0

Tops |
Erhalten: 129 Vergeben: 72 |
Ehrlich gesagt verstehe ich dieses Respekt-Gequatsche nicht. Der Mann hat Steuern hinterzogen, diese Tat gestanden und wurde dafür verurteilt. Und nun kommen zig Leute daher und zollen ihm ach so großen Respekt vor der Entscheidung, nicht in Revision zu gehen und seine Ämter bei Bayern niederzulegen?
1948 (14.03.2014)
Tops |
Erhalten: 689 Vergeben: 233 |
Sehe ich ähnlich. Udo Vetter zB. sagt auf seinem Blog (und der Mann ist ewig lange Anwalt) das er mit 5 oder 6 Jahren gerechnet hat. Denke Hoeneß hat da sehr bewusst gehandelt indem er nicht in Revision geht, weil er wusste das er mit den 3 1/2 Jahren noch ganz gut weggekommen ist. Udo Vetter nennt das Urteil sogar "mild".
Kein Auftakt nach Maß | law blog
und
Ein kluger Schritt? | law blog
sind sehr lesenswert.
Ein Sprichwort sagt: "Man soll aufhören wenn es am Schönsten ist.". Den Punkt habe ich leider verpasst.
Tops |
Erhalten: 779 Vergeben: 79 |
So wie man das liest ging es ja beim Urteil fast nur darum, ob die Selbstanzeige in Ordnung war... Was ich mich die ganze Zeit gefragt habe - steinigt mich wenn es dämlich ist - ist, wie diese Selbstanzeige wirksam sein kann, wo es doch statt 3,5 angegebenen Millionen im eigenen Geständnis schlussendlich um runde 28 Millionen geht?
Denke übrigens auch, dass es der klügere Schritt von ihm war, nicht in Revision zu gehen. Spricht nicht viel dagegen, dass es in zweiter Instanz doch noch höher ausgefallen wäre.
Tops |
Erhalten: 854 Vergeben: 169 |
Ich kann keinen Respekt vor einer Entscheidung sehen, dass man ein Urteil akzeptiert. Man kann Respekt dafür haben, was Hoeneß in seinem Leben aufgebaut hat, was er für seinen Verein und sein Leben erreicht hat, das ja. Aber nicht dafür, dass er die folgerichtige Konsequenz aus einem Richterspruch zieht. Das ist Anstand und vielleicht das letzte bisschen Würde, das ihm jetzt geblieben ist.
Sozial ist er jetzt vollkommen außen vor, sein Prestige hat er komplett verloren, man kann schon fast Mitleid mit ihm haben - nur muss man auch bedenken, dass dieser über Jahre hinweg bewusst (!) Steuern hinterzogen hat. Dafür wurde er bestraft, jetzt muss er dafür büßen. Das verdient keinen Respekt!
1948 (14.03.2014)
Tops |
Erhalten: 2.046 Vergeben: 170 |
Meiner Meinung nach ist es ein Armutszeugnis, wenn man vor so einer Entscheidung Respekt hat.
1948 (14.03.2014)
Tops |
Erhalten: 627 Vergeben: 122 |
Bin da voll bei euch. Hab mich auch schon den ganzen Tag gefragt, was diese Respekt kacke soll, für das akzeptieren eines Urteils.
Gesendet von meinem LG-E610 mit Tapatalk
Tops |
Erhalten: 689 Vergeben: 233 |
Wieso dämlich?
Das ist doch die Frage der das Gericht nachgegangen ist. Wurden alle Unterlagen pünktlich eingereicht? Wurden die Unterlagen VOLLSTÄNDIG eingereicht? Letzteres war nicht der Fall, was Hoeneß ja auch direkt am Anfang der Verhandlung mit dem 15 Millionen Nachschlag deutlich gemacht hat. Noch ist ja immer noch nicht klar wieviel er dem Staat überhaupt schuldet. Die Steuerbeamtin ist vom günstigsten Fall für ihn ausgegangen und hat 23,irgendwas Millionen heraus bekommen. Gut möglich das es am Ende vielleicht sogar 30 Millionen sind. Dann hätte er sich zu 10% der Steuerschuld schuldig bekannt.
---------- Neuer Beitrag um 19:33 ---------- Vorhergehender Beitrag um 19:31 ----------
Das ist nach dem harmlos reden und dem Vergleich mit Vergewaltigern und Kinderschändern halt der nächste Zipfel an dem man sich festhält. Genau wie diese "Mia san Uli"-kacke. Bitte, wenn du Uli bist dann geh mit in den Bau ...
Ein Sprichwort sagt: "Man soll aufhören wenn es am Schönsten ist.". Den Punkt habe ich leider verpasst.
Tops |
Erhalten: 423 Vergeben: 962 |
man kann sehr wohl respektieren und honorieren das er die Sache jetzt beenden will und nicht noch weiter (bis zu über 1 Jahr ) hinauszögern will... was übrigens sein Recht ist!
Und man kann auch immer noch Pro Hoeneß sein, nur weil er als Privatperson ******* gebaut hat, hat er noch lange keinen schlechten Job gemacht... Ich wünsche mir auch eine baldige Rückkehr.
Bin mir zu 100% sicher wenn Watzke Steuer hinterzogen hätte würden einige BVB Fans auch total hinter ihm stehen....
Geändert von Bayernfan (14.03.2014 um 19:45 Uhr)
Tops |
Erhalten: 689 Vergeben: 233 |
Nope.
Ich für meinen Teil würde fordern das er sofort zurück tritt. Sollte er vor Gericht frei gesprochen werden dann hätte ich absolut kein Problem damit wenn er zurück kommt. Aber solange die Anklagen laufen wäre meine Forderung das er von allen Ämtern zurück tritt. Abgesehen von dem Imageschaden kann ich mir auch schwer vorstellen das man bei so einer Sache einen solchen Job auch weiterhin zu 100% erledigen kann. Und wer sagt mir, das er auch beim Verein nicht das ein oder andere gedreht hat?
Ein Sprichwort sagt: "Man soll aufhören wenn es am Schönsten ist.". Den Punkt habe ich leider verpasst.
Tops |
Erhalten: 286 Vergeben: 205 |
Was ich auch witzig finde ist, wenn Leute sagen, dass wir Bürger von den 27Mio eh nix gemerkt hätten. So eine Argumentation kann ich echt nur belächeln...
Lesezeichen