0

Tops |
Erhalten: 90 Vergeben: 0 |
ja schon kann sein
habe ein bischen übereagiert
sry dafür aber mal ernsthaft Marvinho du kannst mich jederzeit besuchen kommen dann zeige ich dir mal was ich außer für meine Gesselen Prüfung in 3 Jahren zu lernen noch mache und glaub mir das wird nicht leicht kannst auch gerne mal mitmachen![]()
Tops |
Erhalten: 1.452 Vergeben: 0 |
Ähm, ich habe meine Gesellenprüfung und meinen Autoführerschein zur selben Zeit gemacht, dess weiterem muss ich 2 Foren moderieren, jeden Tag essen und atmen, und ob dus glaubst oder nicht, ...ne wäre erst ab 16 Jahren geeignet der Spruch.
Peace.
Tops |
Erhalten: 90 Vergeben: 0 |
die hoffnung das kuba wieder spielt hmm ja ich hoffe es auch bezweifel es einwenig
naja dede spielt und großes kann man eh nicht erwarten von ihm ich denke eher lee und owomoyela sind aktuell stärker er wird wohl für tinga oder kringe ins spiel kommen und einer der beiden wird dann kehls position einnehmen aber obs was bringt naja
Tops |
Erhalten: 90 Vergeben: 0 |
Erfolgsserie begleitet den BVB zum
Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart [3.03.] Die "schwarze Serie" ist beendet. Zwischen 2002 und 2006 war Borussia Dortmund vier lange Jahre ohne Sieg gegen den VfB Stuttgart geblieben. Doch mit dem Auswärtssieg im August 2006 veränderten sich die Vorzeichen: Der BVB hat vier der letzten fünf Partien gegen die Schwaben gewonnen, zuletzt sogar drei Mal in Folge. Wir blicken auf die jüngsten Siege gegen die Schwaben zurück.Die Sache fest im Griff hatte Christian Wörns.Samstag, 26. August 2006
VfB Stuttgart - BVB 1:3 (1:2)
Im Kopfballduell mit Kringe verlängerte Magnin die Freistoßflanke Freis ins eigene Netz (20.). Nachdem Weidenfeller gegen Cacau noch glänzend hatte parieren können (27.), war der Keeper drei Minuten später gegen Tascis Kopfball chancenlos. Nur eine Minute später ging der BVB erneut in Führung: Valdez verlängerte auf Frei, dessen Schuss wehrte Hildebrand an die Torlatte ab, Kringe reagierte blitzschnell und köpfte ein. Valdez ans Torgestänge (24.) und Frei (verzog einen Alleingang, 44.) besaßen weitere Chancen, doch der Sieg war allein Weidenfeller zu verdanken: Cacau (39.) und Delpierre (75.) trieb er zur Verzweifelung, Dede rettete vor der Linie gegen Hilbert (43.), ehe Frei einen Konter über Smolarek und Tinga mit dem erlösenden 1:3 abschloss.
Kehl & Co. ließen sich von den Schwaben nicht aushebeln. Borussia gewann letzte Saison beide Spiele gegen den VfB.Samstag, 1. Dezember 2007
VfB Stuttgart - BVB 1:2 (1:1)
Der BVB war von Beginn an präsent. Stuttgarts Stärke, das schnelle Spiel über die Außen, kam nicht zum Tragen. Die Schwarzgelben waren trotz des personellen Handicaps nicht nur gleichwertig, sondern gefielen durch kluge Raumaufteilung und teilweise sehenswerte Spielzüge. Nach Doppelpass mit Petric war Dede bis zur Grundlinie vorgedrungen, flankte, Torwart Schäfer faustete das Leder auf den eigenen Mann (Delpierre), Valdez stocherte es über die Linie (10.). Petric hätte beinahe nachgelegt (11./15.).Überraschend fiel der Ausgleich durch Meira (35.). Nach einem toll heraus gespielten Angriff kam der Ball über Kringe zu Federico, und der brachte ihn an vier Stuttgartern vorbei an den langen Pfosten, wo Petric nur noch einzudrücken brauchte (79.).
Den Ball im Blick: Tinga und Bastürk.Dienstag, 6. Mai 2008
BVB - VfB Stuttgart 3:2 (2:1)
Vor 64.400 Zuschauern startete Borussia Dortmund verhalten, kämpfte sich aber ins Spiel und ging durch Tinga, der nach Federico-Zuspiel aus 15 Metern abzog, verdient in Führung (35.). Auch nach der Pause waren die Borussen das bessere Team, mussten durch Gomez aber früh den Ausgleich hinnehmen (55.). Doch der BVB schlug direkt zurück: Frei "narrte" Torwart Schäfer und verwandelte einen Freistoß nur vier Minuten nach dem Gegentor zur neuerlichen Führung. Nach toller Vorarbeit des überragenden Valdez erhöhte Frei in der 79. Minute auf 3:1. Doch das Spiel blieb spannend, weil Gomez in der 83. Minute verkürzen konnte. In der Schlussphase hatte der BVB etwas Glück - und einen starken Höttecke zwischen den Pfosten.
Felipe Santana erzielt das 2:0.Samstag, 27. September 2008
BVB - VfB Stuttgart 3:0 (2:0)
Bereits nach 20 Minuten führte der BVB mit 2:0 durch Tore von Hajnal, der nach einem langen Pass von Schmelzer durchs Mittelfeld marschierte und aus der Distanz knallhart abzog (10.), sowie Santana, der einen Hajnal-Freistoß per Kopf in die Maschen bugsierte. Stuttgart reklamierte vergeblich ein Foulspiel, hatte wiederum Glück, dass Magnins Attacke an Kuba nicht den fälligen Elfmeter nach sich zog (36.). Kehl und Valdez hätten das Ergebnis noch vor der Pause in die Höhe schrauben können, Freis Treffer zählte wegen einer Abseitsposition nicht (58.). Der Schweizer machte in der 73. Minute alles klar, als er eine Kombination über Hajnal und Lee mit dem Kopfballtor zum 3:0-Endstand abschloss. (br)
Quelle: na was wohl bvb.de
Lesezeichen