0

| Tops |
| Erhalten: 29 Vergeben: 3 |
Wie regelmäßig spielst Du Pro Clubs?
Ich habe mich auch mal als Keeper erstellt und schaute mich nach 'nem geeigneten Verein um. Ein Verein sah verlockend aus, war als offenes Team gekennzeichnet und ich trat ein.
Im Chat flatterten dann plötzlich französische Worte rein. Ich nix stehen Franzensprache, daher mein Angebot: "Do you speak english?"
Das tat er. Zumindest mit den Worten "GO AWAY. THIS IS MY TEAM." Was für ein Vollspacken. Sowas kann man auch höflicher formulieren und sollte nicht so dämlich sein und sein Team offenstellen.


| Tops |
| Erhalten: 55 Vergeben: 44 |
Ich hab bisher so ca. um die 150 Spiele oder so gemacht. Also vielleicht vier bis fünf am Tag. Ich spiele immer Spontanspiele, weil diese Vereinsspiele einfach unglaublich öde sind. Zumindest war es beim letzten Verein so, dass ich in 60 Minuten keinen Ball aufs Tor bekam und der Gegner abgebrochen hat. Ich bin dann ausgetreten.
Ach ja, zur Thematik: Ich vergaß (ja, schon wieder) zu erwähnen, dass das Spiel nur dann stotterte, wenn der Ball im Blickfeld war – also als Torhüter nur solange angenehm, bis der Gegner aufs Tor stürmt (ja, ich spiele mit der Tele-Übertragungs-Kamera; die Pro-Kamera bereitet mir nur Schwierigkeiten).

| Tops |
| Erhalten: 29 Vergeben: 3 |
Das habe ich einmal gemacht. Zu meinem Team gehörten noch vier weitere Personen. In den letzten zwei, drei Sekunden haben aber alle anderen ihren "Bereit"-Status deaktiviert und so musste ich als Einziger das gesamte Team steuern. Das fand ich echt sch...ade.Zitat von Cuckoo
Durch meine "be a goalkeeper-Karrieren" bin ich mit der pro-Ansicht besser vertraut als mit allen anderenich spiele mit der Tele-Übertragungs-Kamera; die Pro-Kamera bereitet mir nur Schwierigkeiten).![]()
Lesezeichen