Zitat Zitat von FCBayern Beitrag anzeigen
Würde ich auch so verstehen. Die Wahrscheinlichkeit bei der zweiten Ziehung ist unabhängig von der ersten Ziehung, wenn vorher zurückgelegt wird.
Also ja, mit Zurücklegen ist generell unabhängig.
Danke. Wie sieht es denn aber mit soetwas aus (das war ein Beispiel zur Verdeutlichung):

Eine Umfrage wurde gemacht zum Thema Rauchen und Zufriedenheit mit dem eigenen Körper. Dabei wurde eine Tendenz festgestellt, dass Nichtraucher eher mit ihrem Körper zufrieden sind als Raucher.

Irgendwie ist das ja auch eine Abhängigkeit - aber wie interpretiere ich das mathematisch?