ich sag ja auch nicht, dass die Teamstärke zu vernachlässigen ist. Sicher haben gewisse Spieler dann einfach Nachteile, wenn man z.B. mit Bulgarien (ein guter Spieler) gegen Spanien (ein schlechter Spieler) spielt. Aber man sollte eben nie vergessen, dass eine gute Mannschaft nicht alles im Turnier ist.

Bestes Beispiel dafür: aktuelle FHL-Saison Holland: einziges gutes Team da vorne ist Alkmaar, ansonsten sind da mit Arnheim, Excelsior Rotterdam und Tilburg jetzt nicht die Überteams vorne, während Amsterdam nichtmal Top 5 ist, obwohl die klar das beste Team der Liga haben.

Bezüglich dieses Turniers: soweit ich weiß sind hier alle recht gut, die hier spielen, somit muss man dann eben schauen, welche Mannschaft auf seinen eigenen Spielstil passt. So komm ich mit Spanien als Beispiel nicht wirklich zurecht, während ich mit Frankreich, Australien oder Neuseeland nen guten Stiefel runterspielen kann. Ist also schon spielerabhängig, wie gut ein Turnier verläuft.

Ich hoffe aber mal, dass einfach ein stinknormales Turnier gespielt werden wird mit der Beschränkung auf 4 Sterne. Ist einfach am fairsten und zudem sind dann auch die Mannschaften recht ausgeglichen, gibt ja 4 Sterne Teams ohne Ende.