0




| Tops |
| Erhalten: 1.341 Vergeben: 398 |
Ich mag gerade das hopfige an den von dir genannten Sorten (außer Rauchbier) total gerne, finde das schmeckt super interessant, aber das malzige der meisten bayerischen Biere sagt mir nicht so zu. Geschmäcker sind halt echt verschieden.
Bei Kölsch kenn ich vor allem Reissdorf (gibt's bei meinem einen Bruder) und Mühlen (gibt's beim anderen Bruder). Mit Gaffel hab ich mir kürzlich mal ordentlich einen reingestellt, geht vom Fass definitiv gut
Das Problem, dass man sich mit Kölsch beim Rausgehen schnell betrinkt, liegt glaub ich an der Glasgröße und dem "Nachfülltempo." Man denkt sich jedes Mal, dass eins schon noch geht und schwupps steht's vor einem. Man kommt quasi gar nicht dazu den Entschluss zu fassen mal den Deckel aufs Glas zu legenDazu kommt, wie Viz-E schon sagte, dass man es als Auswärtiger gar nicht gewohnt ist, dass man das neue Getränk nicht bestellen muss, sondern es automatisch hingestellt wird.
EDIT: Viz-E gib mal bitte nochmal deinen Instanamen raus.
Geändert von Steve-0 (05.09.2019 um 14:41 Uhr)
#JA zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Lesezeichen