0

Starke Wahl! Real Madrid ist eigentlich immer eine Karriere wert, gerade in einem solchen Umbruchsjahr. Mir gefällt die Trainerwahl. Auf jeden Fall eine bessere Lösung als Lopetegui oder Solari. Guti genießt bei den Königlichen fast schon Legenden-Status, kennt den Klub aus dem Effeff und trainierte bereits über einige Jahre verschiedene Juniorenmannschaften. Er hat vergangenen Sommer verraten, dass es auch sein absoluter Traum wäre, einmal Trainer der ersten Mannschaft zu werden. Ich bin echt gespannt, ob der neue Cheftrainer schon bald Erfolg haben wird und wie weit der Kader eine Veränderung erfährt.
GAD777 (16.01.2019)
Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
Mhhhh Real Madrid ... ich find die Wahl schwierig. Zum einen läuft man Gefahr, dass es schnell langweilig wird. Auf der anderen Seite kann man einen Umbruch einleiten, der generell irgendwann auf dem Plan stehen wird, gerade nach dem Abgang von Ronaldo muss man nun die bisher so starke Position bestätigen.
Auf Anhieb wüsste ich nicht, wen man großartig verpflichten könnte, abgesehen von Kane, Hazard oder Icardi. Hauptsache du holst keinen Neymar, obwohl der als "Diva" vllt. sogar passen könnte![]()
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
GAD777 (16.01.2019)
Tops |
Erhalten: 385 Vergeben: 2 |
Ja, also erstmal finde ich es geil, dass es dich nach Spanien zieht, zur Vereinswahl sage ich mal nichts, über Real kann ich nichts sagen, was nicht FSK18 wäre, aber ich hab hier auch schon Bayern gelesen, daher schockt mich so schnell nichts mehr....
Guti finde ich super, passt sehr gut, wie ich finde. Bin mal sehr gespannt, wie es dir mit nem großen Verein gelingt, das ganze erfolgstechnisch aufzuziehen, der Umbruch kann mit Spielern wie Asensio, Vallejo, Valverde, Reguilón oder Vinicius ja gut fortgesetzt werden.
GAD777 (17.01.2019)
Tops |
Erhalten: 566 Vergeben: 100 |
ich habe dir meine Begeisterung sowieso schon via PN zum audruck gebracht...
finde es megageil, eine Karriere con dir bei Real zu verfolgen...
auf die Transfers bin ich extrem gespannt...kann mir da heftige Sachen vorstellen...
die Einleitung und Vorstellung war schon mal super...
ich hoffe, man trifft auf die Bayern in der CL![]()
GAD777 (20.01.2019)
Tops |
Erhalten: 37 Vergeben: 2 |
Normalerweise würde ich bei einer Story mit Real mich einfach abwenden, da die Transfers schnell unrealistisch* werden, aber bei dir habe ich da gar keine Sorgen, da du auf diesen Punkt bisher in all deinen Karrieren geachtet hast.
* Damit ist gemeint, dass die Anzahl der Topspieler im Team so hoch ist, dass teilweise Weltstars nur Auswechselspieler sind.
Real hat ja nun doch einige Baustellen, die man angehen kann und muss.
Ich bin mal gespannt wie du diese Herausforderungen bewältigen wirst und wie dein Real in 1 bis 2 Jahren aussieht.
Und die Trainerwahl finde ich auch richtig gut![]()
GAD777 (20.01.2019)
Tops |
Erhalten: 6.334 Vergeben: 1.563 |
Danke. Einige Leser meiner Storys/Karrieren haben mir empfohlen, nicht immer nur mittelmäßige oder unterklassige Vereine zu übernehmen, sondern es einfach mal mit einem Spitzenverein zu versuchen. Die Idee fand ich für mich persönlich sehr interessant und so habe ich mich einfach mal an Real Madrid herangetraut. Ist halt mal etwas völlig anderes und ich hoffe, hier mit den "Königlichen" eine schöne Story/Karriere präsentieren zu können!
Danke. Freut mich, dass dir mein Eröffnungsbericht von Real Madrid gefallen hat. Nach meiner England Story/Karriere hat es mich nun nach Spanien verschlagen und ich hoffe, dass es mir gelingt, dieses Projekt für die Leser interessant rüberzubringen!
Danke. Dass meine Vereinswahl nicht bei jedem gut ankommen würde, war mir klar aber da hier in der Vergangenheit schon Storys/Karrieren von Arsenal FC, Liverpool FC, FC Bayern München, Borussia Dortmund, FC Barcelona, Altético Madrid, Juventus Turin oder SSC Neapel präsentiert wurden, dachte ich, warum nicht auch mal Real Madrid?! Der Verein befindet sich aktuell vor einem Umbruch und ich persönlich finde das Projekt durchaus interessant!
Danke. Cool, dass dir meine Vereinswahl gefällt. Real Madrid ist sicherlich nicht jedermanns Sache aber mir gefällt die Vorstellung, gerade dort aktiv zu sein und etwas Neues aufzubauen. Bei der Trainerwahl habe ich mir so meine Gedanken gemacht und hatte mehrere Kandidaten auf dem Zettel, Fernando Hierro, Roberto Carlos oder Fernando Morientes wären aufgrund ihrer Vergangenheit ebenfalls gegangen aber ich habe mich dann doch für José María Gutiérrez Hernández, genannt Guti, entschieden. Ich finde die Wahl ebenfalls passend!
Tops |
Erhalten: 6.334 Vergeben: 1.563 |
Danke. Die Wahl ist sicherlich nicht alltäglich und ja, vielleicht auch schwierig aber einfach kann jeder. Für mich, der sonst immer nur Storys/Karrieren mit unterklassigen oder mittelmäßigen Vereinen hatte, ist dies eine Herausforderung, da die Herangehensweise eine völlig andere ist. Bei geplanten Transfers habe ich da schon einige Ideen aber ich muss mal abwarten, welche sich realisieren lassen und welche vielleicht dann doch nicht passend sind. Von jungen und talentierten Spielern bis zu absoluten Weltstars ist alles möglich und ich würde zunächst einmal nichts ausschließen. Doch das erste Transferfenster ist geschlossen, so dass mit ersten Transfers erst im Winter zu rechnen ist!
Danke. Die Vereinswahl ist für den einen oder anderen sicherlich gewöhnungsbedürftig aber ich hatte einfach mal Lust, etwas völlig anderes zu machen und da erschien mir Real Madrid durchaus sinnvoll, für ein interessantes Projekt aus Spanien. Ich denke, mit der Wahl des Trainers habe ich einen realistischen Kandidaten aus dem Hut gezaubert und ich hoffe, dass ich bei Transfers, ebenfalls ein glückliches Händchen haben werde. Der Kader ist sehr stark und muss sicherlich nicht komplett ausgetauscht werden, doch hier und da vertragen die "Königlichen" eine Blutauffrischung. Im Winter könnte der eine oder andere Spieler kommen und auch gehen, mal abwarten!
Danke. Freut mich, dass dir mein neues Projekt zusagt. Spanien ist immer für eine Story/Karriere interessant aber meine Vereinswahl ist schon ein wenig speziell, doch mir gefällt die Vorstellung, mich mal bei einem so großen Verein wie Real Madrid zu versuchen. Ich hoffe, das Ganze hier für die Leser interessant zu gestalten und bin schon selbst gespannt, was so alles auf dem Transfermarkt passieren wird!
Danke. Schön, dass du bei meinem neuen Projekt reinschaust. Real Madrid ist etwas völlig anderes, als unterklassige oder mittelmäßige Vereine, welche ich ansonsten bevorzuge aber ich fand die Vorstellung sehr interessant, mal einen Spitzenverein zu übernehmen. Das erste Transferfenster ist geschlossen, so dass es erst im Winter zu ersten Veränderung kommen könnte. Ideen sind da und ich muss mal schauen, was davon in Frage kommt und was eher nicht?! Die Trainerwahl mit José María Gutiérrez Hernández erschien mir durchaus realistisch und für Real Madrid im Zuge eines Umbruchs ziemlich passend!
Tops |
Erhalten: 6.334 Vergeben: 1.563 |
Real MadridClub de Fútbol
Una nueva Era - Nach dem Rücktritt von Erfolgstrainer Zinédine Zidane und dem Verkauf von Superstar Cristiano Ronaldo an Juventus Turin, begann bei Real Madrid eine neue Zeitrechnung. Nachwuchscoach José María Gutiérrez Hernández, besser bekannt als Guti, wurde bei den "Königlichen" als neuer Trainer vorgestellt. Gemeinsam mit seinem Trainerteam sollte er Schritt für Schritt den Umbruch einleiten und die Erfolgsgeschichte des Rekordmeisters sowohl national, wie auch international weiterschreiben. Kein leichtes Unterfangen, denn der Erfolg auf allen Ebenen stand bei Real Madrid Club de Fútbol über Allem!
Jornada 1-10
Mit großer Vorfreude und Euphorie empfing Real Madrid zum Saisonauftakt Getafe CF im heimischen Estadio Santiago Bernabéu und hatte mit den "Azulones" beim klaren 3:0 Erfolg keine allzu große Mühe. Die Treffer gegen überforderte Gäste besorgten Luka Modrić, Gareth Bale und Karim Benzema. Doch bereits am zweiten Spieltag bei Girona FC folgte die Ernüchterung. In einem über weite Strecken schwachen Spiel, kam der spanische Rekordmeister nicht über ein enttäuschendes 0:0 Unentschieden hinaus und musste mit nur einem Punkt die Heimreise antreten. Weiter ging es mit einem Heimspiel gegen Abstiegskandidat CD Leganés. Real Madrid wurde seiner Favoritenrolle gerecht und siegte nach zwei Toren von Lucas Vázquez, Casemiro, sowie des eingewechselten Isco klar und deutlich mit 4:0 im Estadio Santiago Bernabéu. Überschattet wurde der Sieg von einer schweren Verletzung des Franzosen Karim Benzema, der mit einem Knöchelbruch bereits in der 15. Minute ausgewechselt werden musste. Ersatzgeschwächt und ohne echten Stürmer reiste Real Madrid ins Baskenland zu Athletic Bilbao. Im stimmungsvollen Estadio de San Mamés kamen die Königlichen nicht so recht ins Spiel und lagen nach Treffern von Iker Muniain und Raúl García schnell und verdient mit 0:2 hinten. Der Anschlußtreffer von Marco Asensio in der 82. Minute reichte nicht aus und so musste der Rekordmeister seine erste Saisonniederlage hinnehmen. Gegen Espanyol Barcelona musste Trainer Guti improvisieren und brachte Isco überraschend in der Sturmspitze. Real Madrid zeigte eine gute Vorstellung und behielt nach Treffern von Marcos Llorente, Lucas Vázquez und Isco gegen schwache Gäste beim 3:0 die Oberhand. In Andalusien bei Sevilla FC begegnete man sich auf Augenhöhe. Beide Teams hatten ihre Chancen aber der goldene Treffer von Isco in der 75. Minute, der erneut als vorderste Spitze agierte, reichte den Gästen, um alle Punkte aus dem Estadio Ramón Sánchez Pizjuán zu entführen. Es folgte das mit Spannung erwartete "Derbi Madrileño" im Estadio Santiago Bernabéu gegen Atlético Madrid. Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen bereits in der 13. Minute durch Nationalstürmer Diego Costa mit 1:0 in Führung. Der Rekordmeister rannte an, ohne sich allerdings die ganz großen Möglichkeiten zu erspielen. Atlético Madrid verteidigte die knappe Führung und setzte immer wieder mit Kontern gefährliche Nadelstiche. Es lief bereits die Nachspielzeit und die Gastgeber hatten einen letzten Eckball. Der Ball segelte in den 16er, Kapitän Sergio Ramos stieg am höchsten und besorgte mit einem wuchtigen Kopfball doch noch den verdienten 1:1 Ausgleichstreffer. Dabei blieb es und die Gäste nahmen einen Punkt mit. Bei Deportivo Alavés war Real Madrid über die gesamte Spielzeit das dominierende Team und setzte sich nach Treffern von Marcelo und Gareth Bale letztendlich hochverdient mit 2:0 im Estadio Mendizorrotza durch. Damit waren die Basken noch sehr gut bedient. Gegen Levante UD taten sich die Gastgeber zu Beginn schwer und als Enis Bardhi die Gäste in der 32. Minute auch noch mit 1:0 in Führung brachte, mussten die Königlichen einem Rückstand hinterherlaufen. Erst in der Schlussphase gingen den Gästen nach und nach die Kräfte aus und Real Madrid kam nach zwei Distanzschüssen von Toni Kroos, sowie einem schönen Treffer von Marco Asensio zum letztendlich nicht unverdienten 3:1 Erfolg. Dann war es mal wieder soweit, das "El Clásico" beim FC Barcelona stand an. Real Madrid erwischte den besseren Start und führte nach Treffern von Marco Asensio und Raphaël Varane bereits nach einer halben Stunde verdient mit 2:0 bei den sichtlich geschockten Katalanen. Doch im zweiten Durchgang machte der Titelverteidiger deutlich mehr Druck, wurde von Minute zu Minute stärker und kam nach Treffern von Lionel Messi in der 71. Minute und Luis Suárez in der 83. Minute doch noch zum verdienten 2:2 Ausgleich. Dabei blieb es, ein gerechtes Unentschieden in einer überaus hochklassigen Begegnung auf Augenhöhe!
Real Madrid (3:0) Getafe CF
Girona FC (0:0) Real Madrid
Real Madrid (4:0) CD Leganés
Athletic Bilbao (2:1) Real Madrid
Real Madrid (3:0) Espanyol Barcelona
Sevilla FC (0:1) Real Madrid
Real Madrid (1:1) Atlético Madrid
Deportivo Alavés (0:2) Real Madrid
Real Madrid (3:1) Levante UD
FC Barcelona (2:2) Real Madrid
Mit dem Saisonstart konnte man bei Real Madrid Club de Fútbol durchaus zufrieden sein, auch wenn man hier und da unerwartet einige Punkte abgeben musste. Wichtig war die Erkenntnis, dass Trainer Guti einen erkennbaren Matchplan hatte und dass die entstandene Lücke in der Offensive, nach dem Weggang von Cristiano Ronaldo, zunächst einmal von Marco Asensio zufriedenstellend geschlossen werden konnte!
![]()
![]()
Im heimischen Estadio Santiago Bernabéu erwartete man als nächstes Aufsteiger Real Valladolid, Auswärts mussten die "Königlichen" im Estadio Balaídos bei RC Celta de Vigo, sowie im gefürchteten Estadio Municipal de Ipurua bei den Basken von SD Eibar antreten. Durchaus lösbare Aufgaben für die Jungs von Trainer José María Gutiérrez Hernández, auch wenn man keines der Teams unterschätzen oder auf die leichte Schulter nehmen sollte, dafür war die LaLiga Santander einfach zu stark besetzt!
Clasificación 10
(1.) Atlético Madrid (25)
(2.) Betis Sevilla (22)
(3.) Real Madrid (21)
(4.) FC Barcelona (21)
(5.) València CF (18)
(6.) Girona FC (17)
(7.) SD Eibar (15)
(8.) Athletic Bilbao (14)
(9.) Espanyol Barcelona (13)
(10.) Villarreal CF (13)
(11.) RC Celta de Vigo (12)
(12.) Sevilla FC (11)
(13.) Rayo Vallecano (11)
(14.) Levante UD (10)
(15.) Getafe CF (10)
(16.) SD Huesca (9)
(17.) CD Leganés (9)
(18.) Real Valladolid (8)
(19.) RS San Sebastián (5)
(20.) Deportivo Alavés (5)
Nach zehn absolvierten Partien standen die "Rojiblancos" von Atlético Madrid an der Tabellenspitze, dicht gefolgt von Betis Sevilla, Real Madrid und dem Titelverteidiger FC Barcelona. Dahinter lauerten València CF, Girona FC, SD Eibar und Athletic Bilbao. Die Katalanen von Espanyol Barcelona führten das dicht gestaffelte Mittelfeld der Tabelle an. Die Abstiegsplätze belegten Aufsteiger Real Valladolid, sowie die Basken von Real Sociedad San Sebastián und Deportivo Alavés, die einen Fehlstart hinlegten!
Noticias
Die Saison in der LaLiga Santander war noch recht jung, doch Rekordmeister Real Madrid Club de Fútbol plagten bereits erhebliche Verletzungssorgen. Besonders im Angriff waren die Ausfälle nur schwer zu kompensieren. Der Franzose Karim Benzema fehlte mit einem Knöchelbruch ebenso etliche Wochen, wie auch Neuzugang Mariano, der mit einem sehr komplizierten Schienbeinbruch nicht zur Verfügung stand. So musste Trainer Guti improvisieren und den ebenfalls verletzungsanfälligen Waliser Gareth Bale oder wahlweise sogar den offensiven Mittelfeldspieler Isco in der Spitze aufstellen, der seine Sache jedoch erstaunlich gut machte und als falsche Neun durchaus Torgefahr ausstrahlte. Drei Treffer konnte Isco bereits in der Meisterschaft für Real Madrid beisteuern aber eine Ideallösung war dies sicherlich nicht!
(STBenzema) - (ST
Mariano) - (IV
Nacho)
Allerdings hatten die "Königlichen" nicht nur in der Offensive mit Verletzungssorgen zu kämpfen, auch in der Defensive fehlte mit Innenverteidiger Nacho Fernández ein überaus wichtiger und sehr variabel einsetzbarer Spieler. Er hatte sich im Training einen Kreuzbandriss zugezogen und würde Real Madrid etliche Wochen nicht zur Verfügung stehen. Da durfte in den nächsten Wochen nichts mehr passieren!
Jornada 1-3
In der UEFA Champions League begann für Real Madrid erneut die Mission Titelverteidigung, doch zum ersten Mal unter völlig anderen Voraussetzungen. Cristiano Ronaldo war nicht mehr dabei und die "Königlichen" mussten ohne den Superstar auskommen, der fortan für Juventus Turin auf Torejadg ging. Mit Spannung verfolgte man die Auslosung in Nyon. Real Madrid bekam es als Titelverteidiger in der Gruppe G mit AS Rom aus Italien, ZSKA Moskau aus Russland und Viktoria Pilsen aus Tschechien zu tun. Unterschätzen durfte man diese Gegner sicherlich nicht aber ein Weiterkommen war absolute Pflicht!
![]()
![]()
Direkt zu Beginn empfing Real Madrid im Estadio Santiago Bernabéu mit AS Rom den stärksten Gegner der Gruppe und wurde von den Italienern auf dem falschen Fuß erwischt. Bereits in der 17. Minute sah Kapitän Sergio Ramos nach einem Foul im Strafraum an Justin Kluivert glatt Rot. Den fälligen Elfmeter verwandelte der Bosnier Edin Džeko sicher zum 1:0 für die Gäste und der Titelverteidiger mussten in Unterzahl weiterspielen. Doch auch mit einem Mann weniger machte Real Madrid mächtig Druck, hatte einige sehr gute Möglichkeiten, doch der Ball wollte einfach nicht rein. Erst in der Schlussphase gelang Marco Asensio der verdiente 1:1 Ausgleich gegen starke Gäste. Am zweiten Spieltag trat Real Madrid bei ZSKA Moskau an. Auf tiefem Boden und bei strömendem Regen waren die "Königlichen" das dominierende Team und siegten nach Treffern von Gareth Bale, Isco und Lucas Vázquez hochverdient mit 3:0 in der WEB Arena. Auch gegen die Tschechen von Viktoria Pilsen wurde Real Madrid seiner Favoritenrolle gerecht. Nach Treffern von Marco Asensio, Isco und des jungen Dani Ceballos stand am Ende ein klares 3:0 auf der Anzeigetafel, womit die schwachen und überforderten Gäste noch sehr gut bedient waren!
Real Madrid (1:1) AS Rom
ZSKA Moskau (0:3) Real Madrid
Real Madrid (3:0) Viktoria Pilsen
Mit dem Auftakt in die neue UEFA Champions League Saison konnte man bei Real Madrid Club de Fútbol durchaus zufrieden sein. Ein wichtiger Punkt in Unterzahl gegen starke Italiener, sowie zwei klare Siege in Russland und gegen schwache Tschechen. Zwar wollte Trainer José María Gutiérrez Hernández gerne die Gruppe gewinnen, doch das Wichtigste war das Weiterkommen und da war man auf einem guten Weg!
Clasificación 3
(1.) AS Rom (7)
(2.) Real Madrid (7)
(3.) ZSKA Moskau (3)
(4.) Viktoria Pilsen (0)
In der Tabelle standen AS Rom und Real Madrid gemeinsam an der Spitze und würden den Gruppensieg wohl unter sich ausmachen, wobei das Rückspiel im ausverkauften Stadio Olimpico entscheidend sein konnte. ZSKA Moskau und Viktoria Pilsen waren rein rechnerisch zwar noch mit in der Verlosung aber da sollte es eher um den dritten Tabellenplatz und die Qualifikation für die UEFA Europa League gehen!
Geändert von GAD777 (29.01.2019 um 17:15 Uhr)
FabianKlos31 (22.01.2019)
Es geht los! Das gefällt mir natürlich als einer der wenigen Fürsprecher hinsichtlich der Mannschaftswahl. Eine Karriere kann man natürlich aus vielerlei Motiven starten. Entweder der Spieler möchte einen Verein aufbauen beziehungsweise entwickeln, vielleicht sogar aus der Zweit- oder Drittklassigkeit nach vorne bringen. Manche Spieler suchen allerdings auch die Herausforderung bei einem großen Verein zu bestehen.
Sicherlich sind die Voraussetzungen wesentlich erfolgsversprechender, doch insbesondere die Königlichen befinden sich nun in einer ganz interessanten Phase. Jetzt sind Cheftrainer Zidane und Star-Spieler Ronaldo weg. Diese großen Lücken gilt es erst einmal zu schließen, denn wir sehen in der Realität, dass es im Estadio Santiago Bernabéu alles andere als rund läuft. Zudem werden bewährte Größen wie Keylor Navas, Sergio Ramos, Luka Modric oder Karim Benzema nicht jünger.
Ein Umbruch gilt bald eingeleitet zu werden. Willst du in deiner Karriere grundsätzlich den "galaktischen" Weg - mit möglichen Transfers von Hazard, Neymar sowie Kane - gehen oder setzt du auf junge spanische Spieler? Da sind schon einige knifflige Themen zu bewältigen. Ich denke, der Saisonstart geht absolut in Ordnung. Du bist sowohl in LaLiga als auch in der Champions League-Gruppenphase vorne bei der Musik. Das sieht doch gut aus. Ich bin schon gespannt, wie es weitergeht.
GAD777 (23.01.2019)
Tops |
Erhalten: 6.334 Vergeben: 1.563 |
Danke. Freut mich, dass dir der Start bei Real Madrid soweit gefallen hat und dass du als einer der Wenigen dabei bist. Mir war natürlich klar, dass meine Vereinswahl nicht bei jedem gut ankommen würde aber ganz ehrlich, wem es nicht gefällt, der muss es nicht lesen, Hauptsache mir macht es Spaß. Mir gefallen hier auch nicht alle Karrieren/Storys aber jedem das Seine. Ich finde Real Madrid höchst interessant, besonders in Anbetracht der aktuellen Lage und Situation. Da kann man jede Menge anstellen, in welche Richtung auch immer. Das Team ist zwar sehr gut aber es ist nicht so, dass jeder Gegner an die Wand gespielt und aus dem Stadion geschossen wird, insofern finde ich das Ganze durchaus realistisch. Wenn das erste Transferfenster geöffnet wird, muss ich mal schauen, was ich machen werde. Ich habe einige Ideen aber wie und ob das alles funktionieren wird, muss sich zeigen. Sportlich war der Saisonstart aus meiner Sicht absolut in Ordnung, es gab klare aber auch enge Spiele, ich bin damit soweit zufrieden!
Lesezeichen