0

Tops |
Erhalten: 16 Vergeben: 3 |
Sehr gerne. Ich mag diese Youtube-Karrieren unheimlich. Aber sie müssen realistisch sein. Diese Rush/Road to glory-Sachen wo die Topstars ablösefrei zu Holstein Kiel wechseln finde ich hingegen völlig witzlos und strunzlangweilig. Eine Karriere ist gut, wenn es auch mal Krisen gibt. Kein Geld da ist. Man kreativ werden muss. Eine Karriere ist dann gut wenn die Transfers stimmig sind und man merkt, dass sich der "Trainer" gedanken gemacht hat. Am besten kannst du zu jedem Transfer "eine Vorgeschichte" erzählen. Dann ist es ein guter Transfer. Deshalb kaufe ich gerne Spieler von Absteigern oder Spieler die bei ihren Vereinen (dann auch gerne große Vereine) überhaupt keine Rolle spielen. Außerdem schaue ich auch (wie es bei Köln im RL mittlerweile ja auch praktiziert wird), dass die Spieler bestenfalls aus der Region kommen. Und dann muss man auch den Stellenwert seiner eigenen Truppe sehen.
Ein Beispiel: Jakob Bruun Larsen hat bei meiner Köln-Karriere eine Ausstiegsklausel von 3.500.000 €, Stärke 70 und spielt bei Dortmund keine Partie. Eigentlich ein super Schnäppchen und dank Fifa ein einfacher Kauf. Trotzdem würde ich meine komplette Karriere mit diesem Transfer ad absurdum führen, denn jeder Zuschauer hat ja im Hinterkopf, dass Larsen "das nächste große Ding wird". Der Zuschauer kann und will sich bei Transfers nicht komplett vom Reallife lösen. Der Grund, dass wir solche Karrieren schauen/lesen ist ja, dass wir diesen "Könnte das tatsächlich so kommen ..."-Gedanken im Kopf haben. Selbst wenn es Larsen bei Fifa in Dortmund nicht schafft und Dortmund ihn loswerden möchte führt der Weg (aus Sicht des Spielers) zu einem kleineren Bundesligisten wie Mainz, Augsburg, Bremen. Wo er Spielzeit bekommt, wo er ziemlich sicher nicht gegen den Abstieg spielt, wo seine Knochen heile bleiben und wo er nicht völlg aus dem Medienfokus gerät. Aber halt nicht ins Haifischbecken Köln in die 2.Liga. Wer geht schon freiwillig von Liga 1 in Liga 2. Deswegen frage ich mich bei Transfers immer : Macht das Sinn für meinen Verein? Macht das Sinn für den abgebenden Verein? Macht das Sinn für den Spieler? Kann ich dem Zuschauer/Leser verdeutlichen, dass alles passt und schlüssig ist. Das spinne ich dann gerne auch weiter bei Abgaben von Spielern und Vertragsverhandlungen.
Und das hast du im Fall Meré ja auch wunderbar gemacht. Natürlich muss Köln ihn ziehen lassen bei der Summe. Natürlich will der Spieler weg (im RL ist er ja auch nicht ganz glücklich mit der Situation). Sowas ist Top für die Karriere
Das sind aber wie gesagt nur meine Gedankengänge. Meine Meinung. Aber von dieser Art "Youtube-Karrieren" gibt es meiner Meinung nach viel zu wenige.
Lesezeichen