0

Tops |
Erhalten: 144 Vergeben: 1 |
Wieder richtig überezeugende Ergebnisse abgeliefert, vorallem auf Grigg ist Verlass, er ist dein Topscorer
Im Blickpunkt Sordell, ich denke der würde gut passen zu den Latics. Teilweisesind auch bei Dir Kantersiege dabei wie der gegen Scunthorpe.
Tabellenführung vor Port Vale mit 27 Zählern ,trotzdem ist alles sehr eng da vorne beisammen. Deine Jungs zeigen wohin Sie wollen, in die Championship zurück.![]()
GAD777 (27.11.2015)
Tops |
Erhalten: 6.756 Vergeben: 1.563 |
Danke... nach der Niederlage zum Auftakt gegen Shrewsbury Town und dem Aus im Capital One Cup, sowie in der Johnstone's Paint Trophy , hab ich schon Schlimmstes befürchtet aber seit dem ist Wigan ungeschlagen und es läuft super... aber es ist weiterhin sehr eng da oben und noch ist nichts entschieden... das stimmt, der Sieg gegen Bradford City war eine Genugtuung und ich war froh, dass Hiwula kurz vor Schluss doch noch getroffen hat!
Danke... schön dass du auch mal vorbeischaust... vor der Saison war ich etwas skeptisch, ob man mit dieser zusammengeliehenen Mannschaft tatsächlich um den Wiederaufstieg spielen kann aber es läuft gut und mein persönliches Ziel ist ganz klar ein Platz zwischen 1 und 6... Sordell ist mir aufgefallen, als ich mit Wigan bei Colchester antreten musste... den hab ich nicht in den Griff bekommen (hat ja auch zwei Tore gegen mich gemacht) und ich dachte mir, der könnte einer für Wigan sein!
Danke... ja es sieht momentan tatsächlich sehr gut aus, doch es bleibt noch spannend, weil einige Teams durchaus mithalten können... Grigg war bisher so etwas wie meine Lebensversicherung, weil die anderen drei Stürmer (Holt, Vuckic und Hiwula) kaum bis gar nicht treffen... aber wehe, wenn er mal länger ausfallen sollte... oder Jacobs (einziger LM) oder Roofe (einziger RM), dann wird es eng... Blackpool FC ist momentan 7. und hat nur einen Punkt Rückstand auf den 6. Platz, da kann noch was kommen... noch schlechter sieht es derzeit für Millwall FC aus (16. mit nur 14 Punkten) aber auch die sollte man noch nicht gänzlich abschreiben, eine Saison in der Football League (One oder Two) ist sehr lang!
Ich habe übrigens deine Tipps befolgt... und versucht den Bericht anders zu gestalten (mehr Bilder und als Block)... ich hoffe, das sieht jetzt noch besser aus... danke dir nochmal!
Danke... ja, es sieht aktuell gut aus aber noch stehen schwere Spiele an und wenn sich gewisse Spieler wie Grigg, Roofe oder Jacobs mal verletzen sollten, dann wird sich zeigen, ob Wigan weiterhin vorne bleibt?! Aber ich hoffe, dass es erst einmal so weitergeht... mein persönliches Ziel ist auf jeden Fall, am Ende vorne mit dabei zu sein!
Danke... so sieht es aus, Grigg hat Wigan fast im Alleingang an die Tabellenspitze geschossen und ich hoffe, dass sein guter Lauf noch etwas anhält, zumal die anderen Stürmer nicht wirklich treffsicher sind... Sordell scheint mir ein guter Junge zu sein (schnell, wendig, trickreich und mit 24 Jahren noch jung), hat ja auch zwei Tore gegen Wigan gemacht... da Vuckic (von Newcastle) und Hiwula (von Huddersfield) eh nur Leihgaben sind und Holt bereits 34 Jahre alt ist (dazu trifft er einfach nicht), könnte Sordell ein Mann für die nächste Saison sein... die Championship ist auf jeden Fall ein Ziel, ob direkt oder über die Play-Offs wäre egal aber es soll schon nach oben gehen für Wigan... zur Not auch erst nächste Saison... mal abwarten!
Black_Tiger (27.11.2015)
Tops |
Erhalten: 29 Vergeben: 24 |
Läuft ja richtig gut, hätte nicht gedacht, dass du schon am Anfang der Saison so weit oben bzw. an der Tabellenspitze sein wirst. Grigg macht weiter das was er kann, Tore schießen. Hast du ihn bei den Dons am Anfang der 1. Saison nicht gleich verkauft? Grigg hat ja auch mal bei den Dons gespielt. Mal schauen ob du den Vorsprung an der Spitze vergrößern kannst, aktuell bist du ja noch punktgleich mit Port Vale. Insgesamt ein guter Bericht, ich finde es auch super, dass du seit Fifa 16 bei deinen Storys mit Bildern arbeitest!
Casillas 83 - Trémoulinas 81 - De Rossi 83 - Naldo 84 - Silva 88 - De Marcos 80 - Alonso 86 - Trashorras 80 - Dybala 84 - Ibrahimovic 89 - Robben 91FIFAplanet Manager Liga
GAD777 (27.11.2015)
Tops |
Erhalten: 672 Vergeben: 100 |
also in der Liga bist du ja schon fast übertrieben überlegen...griggs geht ab, das ist der Wahnsinn....mit welcher Schwierigkeit zockst du....vlt. etwas nach oben drehen, damit die Ergebnisse etwas spannender werden...aber vlt ist es auch nur eine tolle Siegesserie welche auch bald zu ende gehen kann....grigg wird in der form wohl schwer zu halten sein...außer du kannst sein gehalt dementsprechend anpassen....gegen barnsley und gegen sheffield united hat man dann eh gesehen, dass es auch schwierig werden kann...in dieser form ist aber die Rückkehr in die Championship kein Problem....würde mir dann aber eine oder zwei Saisonen dort wünschen, bevor es in die premier league geht.....latics wall ist eine tolle Idee...immer super Infos dabei![]()
GAD777 (27.11.2015)
Tops |
Erhalten: 6.756 Vergeben: 1.563 |
Danke... ja stimmt, läuft unerwartet super weiterhin und Grigg ist einer der wichtigsten Spieler, ohne seine Tore hätte ich wesentlich weniger Punkte auf dem Konto... du hast Recht, in meiner Dons-Story hab ich ihn direkt zu Beginn verkauft, weil ich nichts mit ihm anfangen konnte... ich wollte mich im Gegensatz zu FIFA 15 jetzt bei FIFA 16 in meiner Story steigern und verbessern, was die Darstellung als auch andere Kleinigkeiten angeht, dazu gehören u.a. auch einige Bilder zwischendurch, die das alles ein wenig auflockern sollen... ist natürlich kein Vergleich zu solch tollen Grafiken, wie sie andere verwenden aber ich bin ganz zufrieden!
Dabei konnten mir RealHSVer (Bilder) und Gandalf (Darstellung) gute Tipps geben
Danke... ich muss gestehen, dass ich selbst etwas überrascht bin, wie gut es läuft aber es sind auch einige engere Spiele dabei... Glück hatte ich auch (später Ausgleich in Sheffield oder Siegtreffer kurz vor Schluss gegen Bradford)... ich zocke übrigens auf Legende... ich denke, dass Wigan schon sehr stark für die League 1 ist und dass man es in der Championship schwerer hätte... ich hatte eine Karriere mit Bristol Rovers, mit denen bin ich in die League 1 aufgestiegen und hatte so meine Probleme in der Liga (auch auf Legende), liegt demnach klar an Wigan... Grigg ist echt ein guter Stürmer, ich komme mit ihm gut klar (bei den Dons hab ich ihn noch verkauft) und würde ihn gerne behalten... die Latics Wall hab ich auf der Internetseite von Wigan Athletic entdeckt und dachte mir, das wäre doch eine schöne Idee, diese in meine Story (in einer etwas anderen Form) einzubauen, so kann man immer gut aktuelle News verpacken!
Geändert von GAD777 (27.11.2015 um 23:08 Uhr)
MW2020 (30.11.2015)
Tops |
Erhalten: 6.756 Vergeben: 1.563 |
The Latics - Est. 1932
Matchday 13 - 17
Der Wigan Athletic Football Club setzte seine starke Serie fort, war Spitzenreiter der League One und inzwischen seit 11 Spieltagen ungeschlagen... aber es würden auch andere Zeiten kommen, wo es mal nicht so lief, davon war Teammanager Gary Caldwell überzeugt... deshalb galt es, ein Polster aufzubauen, sich oben festzusetzen und so viele Punkte zu holen wie möglich... zu Hause im DW Stadium erwartete man als nächstes Abstiegskandidat Crewe Alexandra, sowie Oldham Athletic zum kleinen Derby... Auswärts mussten die "Latics" bei Doncaster Rovers antreten!
Matchday 13 (DW Stadium)
Wigan Athletic (3:0) Crewe Alexandra
(1:0 Davis 45') (OG)
(2:0 Grigg 86')
(3:0 Jacobs 90')
Zum nächsten Heimspiel empfing man Abstiegskandidat Crewe Alexandra im mit 7.365 relativ schwach besuchten DW Stadium... die "Latics" drängten die Gäste von Beginn an in die Defensive und erspielten sich zahlreiche Torchancen, doch der Ball wollte einfach nicht rein... Will Grigg scheiterte zweimal am Keeper der "Railwaymen", ein Fernschuss von Tim Payne streifte die Latte und David Perkins zielte aus kurzer Distanz nur knapp vorbei... in der 45. Minute gab es noch einen Eckball für die Gastgeber... Kemar Roofe brachte den Ball in den 16er, Will Grigg stieg mit seinem Gegenspieler hoch zum Kopfball und plötzlich lag die Kugel im Netz... erst in der Wiederholung war zu sehen, dass Abwehrspieler Harry Davis zuletzt am Ball war... nach diesem Eigentor wurden die Seiten gewechselt... auch in der zweiten Halbzeit waren die "Latics" das bessere Team, doch es ging so weiter wie im ersten Durchgang, eine Chance nach der anderen wurde vergeben... erst in der 86. Minute besorgte Will Grigg mit einem strammen Schuss vom 16er das 2:0 für die Gastgeber... in der 90. Minute war es schließlich Michael Jacobs, der nach einem Doppelpass mit Gaël Bigirimana aus etwa 15 Metern mit Links zum 3:0 Endstand traf... am Ende ein hochverdienter Sieg für den Spitzenreiter!
Davis trifft ins eigene Tor
Matchday 14 (Keepmoat Stadium)
Doncaster Rovers (2:2) Wigan Athletic
(0:1 Grigg 13')
(1:1 Williams 27')
(1:2 Grigg 49')
(2:2 Butler 81')
Weiter ging es im Keepmoat Stadium bei Doncaster Rovers... die Gäste aus Wigan erwischten den besseren Start und gingen durch einen schönen Flugkopfball von Will Grigg bereits in der 13. Minute mit 1:0 in Führung... doch die Gastgeber versteckten sich nicht, spielten mutig nach vorne und wurden in der 27. Minute durch einen sehenswerten Treffer von Andy Williams mit dem 1:1 Ausgleich belohnt... es entwickelte sich ein ansehnliches Spiel mit zahlreichen Torraumszenen, doch weitere Treffer sollten zunächst einmal keine fallen... kurz nach dem Seitenwechsel spielte David Perkins einen tollen Steilpass auf Will Grigg, der Stürmer nahm den Ball mit der Brust an und hämmerte die Kugel aus 18 Metern volley unter die Latte zum 2:1 für die "Latics"... danach hatten die Gäste mehrfach die Chance, die Führung auszubauen, doch Gaël Bigirimana und der eingewechselte Max Power scheiterten mehrfach an Keeper Thorsten Stuckmann... dies sollte bestraft werden... in der 81. Minute gab es Freistoß von Halblinks, der Ball wurde reingeschlagen, Abwehrspieler Andy Butler stieg hoch zum Kopfball und erzielte den nicht unverdienten 2:2 Ausgleich für die "Donny Rovers"... danach passierte nicht mehr viel und so blieb es beim gerechten Unentschieden!
Stuckmann mit toller Leistung
Matchday 15 (DW Stadium)
Wigan Athletic (3:1) Oldham Athletic
(1:0 Grigg 60')
(2:0 Huws 72')
(2:1 Yeates 75')
(3:1 Hiwula 84')
Wenige Tage später stand das kleine Derby gegen Oldham Athletic an... vor dem Spiel gab es kleinere Schlägereien in der Stadt und vor dem Stadion, sowie einige Festnahmen auf beiden Seiten aber nichts dramatisches, so dass das Spiel pünktlich angepfiffen werden konnte... 13.698 Zuschauer bedeuteten Saisonrekord im DW Stadium... die Gastgeber machten von Beginn an Druck, ohne sich jedoch brauchbare Torchancen zu erspielen... die Gäste aus Oldham standen sicher in der Defensive, verteidigten mit einer Fünferkette und waren zufrieden, dass es mit 0:0 in die Kabinen ging... im zweiten Durchgang erhöhte der WAFC nochmals seine offensiven Bemühungen und wurde nach einer Stunde endlich belohnt... Kemar Roofe flankte von Rechts in den Strafraum, die Gäste bekamen den Ball nicht weg, Will Grigg ließ sich nicht lange bitten und staubte aus kurzer Distanz zum 1:0 in der 60. Minute ab... die Gastgeber wollten mehr und spielten weiter nach vorne... in der 72. Minute wurde der eingewechselte Emyr Huws am 16er bedient, umspielte einen Gegenspieler, zog mit Links ab und traf zum vielumjubelten 2:0 für den WAFC... die Gäste machten auf und kamen ihrerseits auch zu Torchancen... in der 75. Minute gab es Eckball für Oldham, der Ball flog in den Strafraum und Mark Yeates konnte relativ unbedrängt zum 1:2 einköpfen... Teammanager Gary Caldwell brachte den schnellen Jordy Hiwula für Will Grigg ins Spiel und der Wechsel sollte sich bezahlt machen... ein Angriff der Gäste wurde im Mittelfeld abgefangen, David Perkins spielte einen schönen Pass genau in den Lauf von Jordy Hiwula und der schnelle Stürmer besorgte in der 84. Minute mit einem Flachschuss das 3:1 für den Tabellenführer... die Entscheidung im DW Stadium und zugleich der Derby-Sieg für den Wigan Athletic Football Club!
Yeates Tor nutzte nichts
Matchday 16 (The Den)
Millwall FC (2:1) Wigan Athletic
(0:1 Grigg 27')
(1:1 Morison 74')
(2:1 Morison 85')
Das Duell zweier Absteiger aus der Football Championship, der WAFC war bei Millwall FC zu Gast... die vor der Saison hoch eingeschätzten "Lions" aus Millwall waren relativ schlecht in die Saison gestartet und standen nur im Mittelfeld der Tabelle... die "Latics" reisten als Spitzenreiter an und waren inzwischen seit 14 Spieltagen ungeschlagen... dementsprechend selbstbewusst und offensiv gingen die Gäste dann auch ins Spiel... nach einem Ballverlust im Mittelfeld lief ein Konter über Gaël Bigirimana, der spielte den Ball weiter zu Michael Jacobs, eine Flanke von Links und Will Grigg war mal wieder zur Stelle, seine Direktabnahme schlug in der 27. Minute zum 0:1 im Tor der "Lions" ein... das war dann aber auch seine letzte Aktion, nach einem rüden Foul im Mittelfeld musste der Nordire in der 38. Minute verletzt ausgewechselt werden und wurde von Grant Holt ersetzt... bis zur Pause passierte nicht mehr viel und so gingen die "Latics" mit einem knappen Vorsprung in die Kabine... nach dem Seitenwechsel wurde Millwall stärker und Keeper Jussi Jääskeläinen rückte mehr und mehr in den Fokus, als er mit einigen Paraden den Ausgleich verhinderte... vom Spitzenreiter war nicht mehr viel zu sehen... in der 67. Minute wurde dann auch noch Linksverteidiger Reece James mit Gelb-Rot vom Platz gestellt und der WAFC musst in Unterzahl weiterspielen... in der 74. Minute bediente Nadjim Abdou mit einem schönen Pass Steve Morison und der Stürmer hatte keine Mühe aus knapp 10 Metern den verdienten 1:1 Ausgleich zu besorgen... doch es sollte noch schlimmer für Gary Caldwells Team kommen... in der 85. Minute sah Innenverteidiger Jamaal Lascelles nach einer Notbremse glatt Rot... den fälligen Freistoß aus etwa 18 Metern konnte Keeper Jussi Jääskeläinen zwar abwehren, doch der Ball landete genau vor den Füßen von Steve Morison und der Waliser jagte die Kugel im Nachschuss unhaltbar zur 2:1 Führung in die Maschen... die Gäste konnten dem nichts mehr entgegensetzen und mussten am Ende mit einer verdienten Niederlage die Heimreise antreten!
Morison der Mann des Tages
Matchday 17 (DW Stadium)
Wigan Athletic (1:1) Blackpool FC
(1:0 Grigg 77')
(1:1 Potts 90')
Als nächstes empfing man zu Hause die "Seasiders" von Blackpool FC... trotz der Niederlage am vergangenen Spieltag, kamen 11.226 Zuschauer ins DW Stadium, um den nächsten Vergleich mit einem Mitabsteiger zu sehen... Teammanager Gary Caldwell musste auf einigen Positionen umbauen... für den gesperrten Linksverteidiger Reece James spielte Juan Carlos García und in der Innenverteidigung gab der lange verletzte Waliser Craig Morgan sein Saisondebüt für den ebenfalls gesperrten Jamaal Lascelles... im Mittelfeld bekamen Gaël Bigirimana und Tim Payne eine Pause, Chris McCann und Max Power spielten von Beginn an... und im Sturm erhielt Grant Holt mal wieder eine Chance, Will Grigg saß leicht angeschlagen zumindest auf der Bank... das Spiel war im ersten Durchgang an Langeweile kaum zu überbieten, die "Latics" konnten nicht und die "Seasiders" wollten nicht, so ging es mit 0:0 in die Kabinen... im zweiten Durchgang machte der WAFC dann etwas mehr Druck und allein Grant Holt hatte mehrfach die Führung auf dem Fuß aber dem Stürmer klebte weiterhin das Pech am Stiefel... in der 65. Minute wurde er erlöst und durch Will Grigg ersetzt... in der 71. Minute verhinderte Keeper Jussi Jääskeläinen mit einer Glanzparade den Rückstand, als er einen Kopfball von Nile Ranger gerade so über die Latte lenkte... dann die 77. Minute... der bis dahin unauffällige Max Power spielte einen schönen Pass auf Will Grigg und der eingewechselte Stürmer erzielte mit einem Drehschuss aus knapp 10 Metern das 1:0 für den WAFC... in der 86. Minute hätte Michael Jacobs eigentlich erhöhen müssen, traf aber aus kurzer Distanz nur den Pfosten... es lief bereits die Nachspielzeit und die Gäste warfen alles nach vorne... ein Schuss von Nile Ranger konnte noch abgeblockt werden aber der Nachschuss von Brad Potts schlug tatsächlich im Tor der "Latics" ein... der späte Ausgleich für die Gäste... danach war die Partie zu Ende und Gary Caldwells Team musste sich mit einem Unentschieden begnügen!
Potts mit dem späten Ausgleich
Matchday 17 League Table
(1.) Chesterfield FC (36)
(2.) Wigan Athletic (35)
(3.) Port Vale FC (33)
(4.) Sheffield United (31)
(5.) Scunthorpe United (30)
(6.) Blackpool FC (27)
(7.) Barnsley FC (27)
(8.) Bradford City (27)
(9.) Walsall FC (24)
(10.) Millwall FC (23)
(11.) Burton Albion (22)
(12.) Coventry City (22)
(13.) Gillingham FC (22)
(14.) Rochdale AFC (21)
(15.) Southend United (20)
(16.) Peterborough United (20)
(17.) Bury FC (19)
(18.) Colchester United (18)
(19.) Shrewsbury Town (18)
(20.) Swindon Town (18)
(21.) Doncaster Rovers (15)
(22.) Oldham Athletic (15)
(23.) Crewe Alexandra (13)
(24.) Fleetwood Town (7)
Matchday 17 Top Scorers
Will Grigg19
Ollie Banks10
Billy Sharp8
Steve Davies7
Jamie Ness7
Nach zuletzt zwei sieglosen Spielen in Folge, musste der Wigan Athletic Football Club die Tabellenführung an Chesterfield FC abtreten, lag aber als Tabellenzweiter weiterhin gut im Rennen... nach einer Siegesserie konnten die "Blades" von Sheffield United Boden gut machen und sich auf den 4. Platz vorschieben... auch Blackpool FC und Millwall FC konnten nach zuletzt guten Ergebnissen wieder vom Wiederaufstieg träumen... bei Coventry City kriselte es und die "Sky Blues" wurden ins Mittelfeld durchgereicht... ganz unten nichts Neues, Crewe Alexandra und Fleetwood Town steckten tief im Abstiegskampf!
Latics Wall
+++ Breaking News +++
+++ Bereits zum zweiten Mal und mit großer Mehrheit wurde der irische Nationalspieler Will Grigg zum Spieler des Monats gewählt. Grund genug, den sympathischen Stürmer mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen +++
Portrait - Will Grigg
Am 3. Juli 1991 wurde William Donald "Will" Grigg in Solihull West Midlands England geboren. In seiner fußballbegeisterten Familie schwärmt jeder für Aston Villa und auch Will Grigg macht keinen Hehl daraus, für die "Villans" besondere Sympathien zu hegen. Seine Karriere begann der 24 jährige bei Walsall FC, wo er von 2008 bis 2013 unter Vertrag stand und mehrfach zum besten Spieler der "Saddlers" gewählt wurde. So wurde schließlich Brentford FC auf den Stürmer aufmerksam und nahm ihn 2013 unter Vertrag, doch dort konnte er sich nicht durchsetzen und wurde 2014 an die Milton Keynes Dons ausgeliehen. Nachdem der Leihvertrag ausgelaufen war, kehrte er zunächst zu Brentford FC zurück. Seine Perspektiven bei den "Bees" waren allerdings nicht sehr vielversprechend und so wechselte er vor der Saison 2015/2016 für 1,42 Millionen Euro zum Championship Absteiger Wigan Athletic in die Football League One.
Will Grigg besitz sowohl einen englischen als auch einen nordirischen Pass und ist inzwischen nordirischer Nationalspieler. Aktuell führt der Stürmer mit 19 Toren die Torschützenliste der Football League One an und steht bei den "Latics" noch bis 2018 unter Vertrag. Sollte Will Grigg weiterhin mit seinen Toren für Aufsehen sorgen, ist nicht auszuschließen, dass andere Vereine auf ihn aufmerksam werden. Doch momentan fühlt er sich in Wigan wohl, ist bei den Fans sehr beliebt und erlebt zur Zeit den Höhepunkt seiner noch jungen Karriere!
Grigg lässt sich feiern
Geändert von GAD777 (05.12.2015 um 10:28 Uhr)
Black_Tiger (06.12.2015)
Tops |
Erhalten: 2 Vergeben: 3 |
Grigg auf Rekordkurs, aber Wigan hat hier und da Problemchen bei den Ergebnissen, die Folge ist nun 1 Punkt Rückstand auf den ersten Platz. Eigentlich würde ich sagen, man kann damit durchaus zufrieden sein. Millwall ist als Absteiger nun auch in einer gewissen Favoritenrolle und von daher kann man im Duell der Absteiger auch mal verlieren. Allerdings sollte man nun mehr Risiko zu gehen. Geht es schief ist es statt 1 Punkt keiner. Geht es gut sind es 3 statt 1 Punkt. Was ich sagen will, es sind einige Unentschieden dabei, wenn man oben stehen will sollte man vielleicht hier und da noch mehr riskieren oder, wie im letzten Spiel ein Ergebnis halten können. Aber manchmal steckt man einfach nicht drin. Insgesamt sehe ich positiv in die Zukunft der Latics![]()
Yo soy de San Lorenzo y no puedo parar, Boedo es una joda, es un carnaval, me enfermo de locura por esta pasión, me curo los domingos cuándo estoy con vos.Y ponga huevo Azulgrana, que esta hinchada .. siempre va a todos lados siguiendo al ciclón.En las buenas y las malas, no te falla, no deja de alentarte, quiere ser campeon
GAD777 (03.12.2015)
Tops |
Erhalten: 6.756 Vergeben: 1.563 |
The Latics - Est. 1932
Unter der Woche hat Gary Caldwell dem Manchester Evening ein bereits länger geplantes Interview gegeben. Dabei ging der junge Teammanager der "Latics" auf die aktuelle Saison, auf mögliche Neuzugänge in der nächsten Transferphase, sowie auf die langfristigen Ziele des Wigan Athletic Football Clubs ein. Außerdem gewährte er Collin Andrews, dem schottischen Chefredakteur, bei einer Tasse Tee einige Einblicke in sein Privatleben!
~ Collin Andrews ~
Vielen Dank Mr. Caldwell, dass Sie sich Zeit für uns genommen haben. Das Interview war ja bereits länger geplant aber aus verschiedenen Gründen hat es nicht geklappt. Umso schöner, dass wir uns jetzt mal zusammensetzen konnten!
~ Gary Caldwell ~
Sie wissen ja wie das ist Mr. Andrews, man plant und plant und doch fehlt die Zeit an allen Ecken und Enden. Ich hatte in den vergangenen Wochen und Monaten, besonders beruflich viel um die Ohren. Das Team musste auf die neue Spielzeit vorbereitet werden, wir haben ein Turnier in Belgien gespielt, der Kader wurde neu ausgerichtet, es wurden viele Verhandlungen mit Spielern, bei denen ich stets anwesend war, geführt und so weiter. Auch für mich war das eine völlig neue Situation. Aber jetzt hat es ja endlich mal geklappt und ich freue mich, hier zu sein!
~ Collin Andrews ~
Sie sprechen es bereits an. Es ist Ihre erste Saison als verantwortlicher Teammanager. Haben Sie sich den Job so vorgestellt oder haben Sie es eventuell unterschätzt? Alle Augen sind nun auf Sie gerichtet und es ist sicherlich etwas völlig anderes, ob man sich als Spieler oder als Teammanager auf eine neue Saison vorbereitet?
~ Gary Caldwell ~
Natürlich ist es etwas völlig anderes. Als Spieler muss man sich keine Gedanken um den Kader oder die Aufstellung für das nächste Spiel machen. Man konzentriert sich auf seine Aufgabe und darauf, dass man möglichst fit in die Saison geht und eine gute Vorbereitung spielt. Als Teammanager ist es anders, zumindest ist es bei mir so. Ich stehe Morgens auf und überlege, ob ich das nächste Spiel im 4-5-1 oder vielleicht im 4-2-2 angehen soll. Es klingt verrückt aber nun dreht sich alles noch viel mehr um Fußball, den Verein, meine Spieler und so weiter. Auch war es eine neue Erfahrung, den Kader sowie die Saison zu planen. Aber es macht mir großen Spaß und ich gehe mit Begeisterung meine neue Aufgabe an!
~ Collin Andrews ~
Einige Experten trauten dem Team und besonders Ihnen vor der Saison nicht allzu viel zu. Es hieß, der WAFC müsste aufpassen, nicht durchgereicht zu werden und man bezweifelte, ob der Kader stark genug wäre, um den direkten Wiederaufstieg in die Football Championship zu schaffen?! Wie haben Sie den Abstieg persönlich erlebt und wie zufrieden sind Sie, mit der aktuellen Situation?
~ Gary Caldwell ~
Über den Abstieg möchte ich eigentlich gar nicht mehr so gerne sprechen. Es war ein Schock für alle im Verein, auch für mich. Nie hätte ich gedacht, dass dies passieren könnte aber es ist so gekommen und nun müssen wir das beste aus der Situation machen. Im Klartext bedeutet das, dass wir uns neu aufstellen und so schnell wie möglich den Tatsachen ins Auge sehen mussten. Es hätte nichts gebracht, den vergebenen Chancen nachzutrauern. Wir sind abgestiegen und nun waren alle im Verein gefordert, der Karren wieder aus dem Dreck zu ziehen, wie man so schön sagt. Ich bin niemand, der in der Vergangenheit lebt. Ich schaue stets nach vorne und möchte das Beste aus der Situation rausholen. Und um auf Ihre Eingangsfrage zurückzukommen, ich nehme es niemandem übel. Auch wir selbst wussten nicht so recht, wo wir stehen und was uns die neue Spielzeit bringen würde. Aber als der Kader stand war ich absolut davon überzeugt, dass wir im Rahmen unserer Möglichkeiten ein starkes Team auf die Beine gestellt haben und dass wir eine gute Rolle in der Football League One spielen würden. Ich glaube an uns und diesen Glauben, versuche ich täglich im Training meinen Spielern zu vermitteln. Mit der aktuellen Situation bin ich sehr zufrieden. Das Team zieht im Training voll mit und alle konzentrieren sich auf das Wesentliche!
~ Collin Andrews ~
Aktuell liegen Sie mit den "Latics" sehr gut im Rennen. Der zweite Tabellenplatz ist sicherlich mehr, als man zu diesem Zeitpunkt hätte erwarten dürfen. Aber die Saison in der Football League One ist lang, wird man dies durchhalten können und glauben Sie, dass der direkte Wiederaufstieg tatsächlich gelingen kann?
~ Gary Caldwell ~
Natürlich glaube ich daran. Zwar kann man so etwas nicht vorhersagen aber ich denke, dass wir uns vor niemandem in der Liga verstecken müssen und ich bin davon überzeugt, dass wir bis zum Ende ein Wörtchen um die Aufstiegsplätze mitreden werden. Ob es dann letztendlich reichen wird, muss man abwarten aber wir werden kämpfen und alles versuchen, dass sind wir dem Verein und unseren treuen Fans einfach schuldig!
~ Collin Andrews ~
Wie sieht Ihr Plan aus oder anders ausgedrückt, was hat der Verein vor? Wird es im Winter vielleicht den einen oder anderen Neuzugang geben oder wird Wigan Athletic mit dem aktuellen Kader die Saison zu Ende spielen?
~ Gary Caldwell ~
Grundsätzlich halten wir die Augen stets nach guten und interessanten Spielern offen. Es ist kein großes Geheimnis, dass wir auf den Außen mit Kemar Roofe und Michael Jacobs etwas dünn besetzt sind. Da könnte in der nächsten Transferphase tatsächlich was passieren, allerdings muss ein Transfer Sinn machen und der Spieler muss auch menschlich und vom Charakter zu uns passen, da lege ich persönlich großen Wert drauf!
~ Collin Andrews ~
In diversen Medien sind zuletzt immer wieder die selben Namen gefallen. Angeblich ist Wigan Athletic an Rolando Aarons von Newcastle United, sowie an Lloyd Isgrove von Southampton FC interessiert. Auch Marvin Sordell von Colchester United soll ein Thema sein. Können Sie das bestätigen oder etwas dazu sagen?
~ Gary Caldwell ~
Das sind sehr interessante, junge und gute Spieler, welche nicht nur uns weiterbringen würden. Aber Sie werden sicherlich Verständnis dafür haben, dass ich zu den Namen keine Stellung beziehen möchte. Lassen Sie sich einfach überraschen!
~ Collin Andrews ~
Dann sprechen wir über den aktuellen Kader. Was haben Sie mit Will Grigg gemacht? Der junge Nordire schießt förmlich durch die Decke, hat in 17 Spielen bereits 19 Tore erzielt und ein Ende ist nicht in Sicht. Die anderen Stürmer haben dagegen bisher ziemlich enttäuscht. Ein Jordy Hiwula lässt zwar hier und da sein Können aufblitzen aber Haris Vuckic oder ein Grant Holt sind noch torlos. Wie erklären Sie sich das?
~ Gary Caldwell ~
Naja, mit Will Grigg habe ich eigentlich gar nichts gemacht. Wir haben ihn geholt, weil wir von seinen Qualitäten absolut überzeugt waren und er zahlt das in ihn gesetzte Vertrauen nun mit Toren zurück, worüber wir alle natürlich sehr glücklich sind. Jordi Hiwula spielt ebenfalls eine tolle Saison und ich bin absolut zufrieden mit ihm. Bei Haris Vuckic muss man bedenken, dass er mit diversen Verletzungen zu kämpfen hatte aber er wird seine Tore noch machen. Grant Holt ist ein sehr erfahrener Spieler und unheimlich wichtig für das Team. Besonders jüngere Spieler können sich viel bei ihm abschauen, da ist es gar nicht so wichtig, wie oft er trifft!
~ Collin Andrews ~
Wie sehen denn eigentlich die langfristigen Ziele des Vereins aus. Dass man so schnell wie möglich die Rückkehr in die Football Championship schaffen möchte ist klar aber es ist noch gar nicht so lange her, dass man in der Premier League gespielt hat. Dürfen die Fans von einer baldigen Rückkehr ins Oberhaus träumen oder ist das aktuell eher unrealistisch?
~ Gary Caldwell ~
Ich halte nichts davon, wenn man den zweiten Schritt vor dem Ersten machen möchte. Aktuell spielen wir in der Football League One und möchten so schnell wie möglich in die Football Championship zurück, was schwer genug ist. Die Premier League könnte in einigen Jahren ein Ziel sein aber momentan ist das für niemanden im Verein ein Thema!
~ Collin Andrews ~
Sie sind Schotte, so wie ich und Sie haben immer betont, dass Sie nach Ihren aktiven Laufbahn gerne wieder nach Schottland zurückkehren möchten. Nun sind Sie aber Teammanager bei Wigan Athletic. Wie sehen Ihre persönlichen Ziele aus und was planen Sie für die Zukunft?
~ Gary Caldwell ~
Wenn mich der Fußball eines gelehrt hat, dann dass man nie zu weit im Voraus planen sollte. Es ist richtig, ich wollte nach meiner aktiven Laufbahn zurück nach Schottland gehen. Meine Familie und viele Freunde leben in Glasgow. Das möchte ich sicherlich nicht ewig missen. Aber aktuell bin ich Teammanager in Wigan und sehr froh darüber, diese Chance und Möglichkeit bekommen zu haben. Ich habe den Verein ins Herz geschlossen und möchte den Fans, welche mich immer unterstützt haben, etwas zurückgeben. Deshalb ist eine baldige Rückkehr aktuell kein Thema für mich. Was die Zukunft bring, wird sich zeigen!
~ Collin Andrews ~
Schön, freut uns zu hören. Dann möchte ich mich recht herzlich für das aufschlussreiche und nette Interview bedanken Mr. Caldwell und wünsche Ihnen auch im Namen der gesamten Redaktion eine erfolgreiche Saison mit den "Latics", sowie Ihnen persönlich alles Gute für die Zukunft! Wir würden uns freuen, Sie hier bald mal wieder begrüßen zu dürfen!
~ Gary Caldwell ~
Vielen Dank Mr. Andrews! Mir hat es auch großen Spaß gemacht. Bis bald und schönen Abend noch!
Teammanager Gary Caldwell
Geändert von GAD777 (03.12.2015 um 20:19 Uhr)
Black_Tiger (06.12.2015)
Tops |
Erhalten: 9 Vergeben: 2 |
Sportlich läuft es doch gar nicht schlecht. Über die Unentschieden und die knappe Niederlage zu meckern, wäre schon jammern auf hohem Niveau - immerhin stehst du auf Rang 2 und hast alle Chancen![]()
Meine erste Managerstory:
Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?
GAD777 (04.12.2015)
Tops |
Erhalten: 411 Vergeben: 2 |
Zwei Berichte, die mir gut gefallen haben. Sehr ausführliches Interview mit Caldwell war sehr detailliert und ausführlich geschrieben. Zu den Spielen, deine Lebensversicherung heißt ganz klar Grigg, ohne den Nordiren läuft es nicht so wirklich, sah man auch gegen Millwall, auch wenn es da durch dein Gehacke und die zwei Ausschlüsse wohl die Niederlage zur Folge hatte. 19 Buden in 17 Spielen ist schon verdammt stark, mal schauen, was da im Winter alles so reinkommt. Bei Max Power muss ich immer an Homer Simpson denken, der würde bei dir aber höchstens als TOrhüter eine gute Figur abgeben.![]()
GAD777 (04.12.2015)
Lesezeichen