MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 843

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Bayer 04 - Wir stehen zu Dir!

    #4
    Legende Avatar von DZehn
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.834
    Danke
    2.879
    Erhielt 1.751 Danke für 1.638 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 42
    Vergeben: 1

    Standard AW: Bayer 04 - Wir stehen zu Dir!


    Quelle

    Roger Schmidt: Die ersehnte Konstante?
    Suchte man einen Aspekt, der Bayer 04 Leverkusen von der Spitze der Liga wie dem FC Bayern oder Borussia Dortmund unterschied, blieb man schnell am Trainer haften. Während Die Coaches in München oder im Ruhrpott große Zeitspannen prägen können, fallen Trainer bei Bayer früher oder später in Ungnade, sodass eine Beendigung der Zusammenarbeit unausweichlich scheint. Seien es Michael Skibbe, Bruno Labbadia, Robin Dutt oder Sami Hyypiä. Alle mussten früher oder später gehen.

    Doch seit der Verkündung im Frühjahr 2014, Roger Schmidt als Cheftrainer für die Saison 14/15 verpflichtet zu haben, herrschte bei den Fans ein Gefühl der Euphorie. Schmidt steht für offensiven Powerfussball und für Erfolg. So formte er Salzburg im benachbarten Österreich zu einer nationalen Macht; sogar der FC Bayern unterlag seiner Mannschaft im Wintertrainingslager mit 0:3. Die richtige Trainerlösung?

    Vielleicht. Seine erste Saison im Coaching-Dress von Bayer 04 liefert zumindest Indizien. Mit anfänglichem Power-Pressing überraschte man viele Gegner wie den BVB zur Saisoneröffnung. Darauf folgten jedoch schwache Defensivleistungen und keine Ergebnisse. Doch in Leverkusen blieb es ruhiger, als sonst. Stimmen, die Schmidt schon abdanken sehen wollten, waren erstaunlich leise und selten.

    Im Frühjahr dieses Jahres schien Schmidt, der als aktiver Profi selbst nur in unteren Ligen kickte, die Mannschaft wieder zu erreichen und legte einen guten Saisonabschluss hin, der den Club in die Champions League Qualifikation hievte. Die erste Saison: Ein Erfolg. Die nun bevorstehende Spielzeit wird zeigen: Ist Roger die Schmidt die ersehnte Konstante?

    Quelle

    Die Karriere des Roger Schmidt
    Erwartet man eine Bilderbuch-Karriere, die bis an die Spitze reicht, so ist man bei Roger Schmidt an der falschen Adresse. Als Fussballer durchlief der am 13.03.1967 in Kierspe geborene Schmidt nicht viele Stationen: Angefangen beim SC Verl (1995-2002) und dem SC Paderborn (2002-2003) in der Regionalliga, ging es runter in die Oberliga zum SV Lippstadt 08 (2003-2004). Beim Delbrücker SC, zu dem der offensive Mittelfeldspieler im Sommer 2004 wechselte, beendete er ein Jahr später seine Karriere – in der Verbandsliga.

    Der Delbrücker SC war auch gleichzeitig seine erste Station als Cheftrainer, mit dem ihm der Aufstieg in die Oberliga gelang. Im Juli 2007 traf er dann eine wichtige Entscheidung: Um bei Preußen Münster (Oberliga) den Trainerposten übernehmen zu können, entschied Schmidt sich der 48 Jährige dazu, sein Arbeitsverhältnis als Ingienieur beim Automobilzulieferer Benteler zu kündigen.

    Die richtige Entscheidung, wie sich herausstellte, denn über Münster wechselte er 2011 zum SC Paderborn, um ein Jahr später den FC Red Bull Salzburg zu coachen. Dort machte er durch Erfolge und seine taktische Ausrichtung auf sich aufmerksam, sodass der Sprung in die Bundesliga möglich war. Nun ist Roger Schmidt Cheftrainer bei Bayer 04 Leverkusen.





    0 Nicht möglich!





  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu DZehn für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (01.11.2015)

Ähnliche Themen

  1. Bayer 04 - Wir stehen zu dir!
    Von xxarminxx11 im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 287
    Letzter Beitrag: 03.05.2013, 20:31
  2. kurze ruckler bzw spiel bleibt kurz stehen!
    Von DonManuel8889 im Forum FIFA 11
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.10.2010, 09:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate