Herzlich Willkommen Freunde zum Spiel des Jahres. Ach was, des Jahres. Gefühlt ist es das wichtigste Spiel seit Jahrzehnten. Das erste Spiel um einen nationalen Titel seit der DFB-Pokalfinalniederlage gegen den SV Werder Bremen im Jahre 1991. Genau ein Vierteljahrhundert mussten wir warten um wieder die Chance auf einen Pokalsieg zu haben. Und meine Freunde! Nie standen die Chancen besser als heute. Denn es geht nicht gegen München, nicht gegen Dortmund, nicht gegen Gladbach oder Leverkusen. Nein! Unser Gegner heißt Schalke 04. Eine Elf, die ihre Sasionziele meilenweit verfehlt hat und die Saison auf einem peinlichen 10.Platz abgeschlossen hat. Eine Elf völlig außer Form und ohne Selbstvertrauen. Aber: Auch mit der allerletzten Chance auf eine europäische Pokalteilnahme im nächsten Jahr. Die Königsblauen werden heute alles daran setzen die Seuchensaison einigermaßen zu retten. Peter Stöger und Jörg Schmadtke ließen im Vorfeld kein Interview aus um den Stellenwert der Partie zu betonen. "Wir können das gewinnen. Schalke muss das gewinnen." Es ist ganz klar. Der Druck liegt bei den Königsblauen. Aber mal ehrlich, es wäre trotzdem schlimm wenn wir diese vielleicht historische Chance nicht nutzen könnten. Das Olympiastadion ist randvoll und befüllt mit rot-weißen und blauen Trikots, Fahnen und Schals. Das Fan-Kräfteverhältnis dürfte genau wie das der Mannschaften bei 50:50 liegen. Hier kann heute wirklich geschehen. Aber genug geredet. Entscheidend ist auf dem Platz und den betreten nun die Mannschaften. Hier die Aufstellungen des Pokalfinales:
1.FC Köln
HORN| HECTOR, HEINTZ, SÖRENSEN, ZIMMER| JOJIC,VOGT,BITTENCOURT,RISSE,GERHARDT|MODESTE
FC Schalke 04
FÄHRMANN| KOLASINAC,NASTASIC,MATIP,CAICARA | GEIS,NEUSTÄDTER,CHOPO-MOTING,SAM| DI SANTO, HUNTELAAR
Stöger musste also einmal wechseln, da Pawel Olkowski nicht rechtzeitig fit geworden ist. Jean Zimmer vertritt ihn. Von der 2.Liga zum Pokalsieger. Das hätte doch mal was. Bei Schalke keine großen Überraschungen. Die haben die vollte Truppe am Start.
1.Minute
Anstoß Köln. Auf Gehts.Männer. Macht uns stolz!
4.Minute
Das spiel ist geprägt von Fehlpässen und Stockfehlern. Kein Zweifel. Beide Mannschaften haben es ordentlich mit der Nervosität zu tun. Hoffen wir, dass alle ihre Nerven in den Griff bekommen, denn das will ich mir nicht 90 Minuten oder länger antun.
8.Minute
Erste kleine Torannäherung von Schalke 04. Johannes Geiß hält aus gut 20 Metern zentral drauf. Timo Horn begräbt den Ball unter sich. Keine Gefahr.
10. Minute
Kölsches Liedgut im Olypiastadion. Die Fans trällern "und wenn dat trömmelche jeht".
Die Stimmung ist fantastisch, da kommt das Spiel noch nicht hinterher.
14.Minute
Oh! Wichtiger Einsatz von Frederik Sörensen, der einen Höger-Schuss aus zentraler Position zur Ecke abfälscht. Das Ding wäre gefährlich geworden. Köln steht hinten gut bislang, aber nach vorne geht noch gar nichts. Schalke bestimmt die Partie.
17. Minute
Endlich der Effzeh! Zimmer tankt sich bis zur Grundlinie durch und spielt flach rein auf Jojic, aber Matip ist einen Schritt schneller am Ball und klärt zur Ecke, die nichts einbringt.
20.Minute
Der Anfangsdruck der Schalke scheint überstanden. Wir haben nun mehr Ballbesitz. Kampf und Wille stimmen sowieso. Man kann einfach stolz auf diese Jungs sein.
22.Minute
Böser Fehlpass von Risse direkt vor die Füße von Geis. Kurzer Blick. Schuss aus gut 25 Metern. Das Ding setzt ganz böse auf und Horn ist blitzschnell unten. Klasse Tat von Timo! Jong, wenn wir dich nicht hätten ...
24. Minute
Das Spiel nimmt jetzt ordentlich an Fahrt auf. Es geht hin und her. Es fehlen eigentlich nur die ganz großen Torchancen.
25. Minute
Schade. Kluger Pass von Jojic, der Modeste steil schickt. Die Schalker Viererkette ist entblößt aber Fährmann hat aufgepasst un klärt per Grätsche knapp vor Tony. Wir setzen jetz immer mehr kleine Nadelsticke durch Konter. Das sieht ordentlich aus. Wir sind hier keinesfalls chancenlos heute Abend.
30. Minute
Caicara mit einer Alles-oder-Nichts-Grätsche gegen Bittencourt. Der wäre nach einem Traumkonter links durch gewesen, aber Caicara räumt ihn ab und spielt sogar den Ball. Nur Einwurf für Köln. Wir spielen das momentan sehr geschickt. Schalke macht grade nicht viel.
36.Minute
Der Kampf hält wieder Einzug in das Spiel. Viele kleine Fouls stören den Spielfluß. Momentan spielt sich alles zwischen den Sechszehnern ab. Der Ballbesitz liegt bei 60:40 für Schalke, die aber daraus kaum etwas brauchbares zustande bekommen.
40. Minute
1:1 ... zumindest nach gelben Karten. Nacheinander holen sich Vogt und Neustädter völlig zu recht den gelben Karton ab. Momentan ist hier eher Treibjagd statt Pokalfinale. Hoffen wir, dass die Männer das da unten nun wieder spielerisch austragen wollen.
44. Minute
Nastasic mit einem Querschläger im Strafraum. Völlig unnötig und überhastet. Ecke Köln. Come on FC!
!!!Großchance 1.FC Köln!!!
45.Minute
Verdammt. Sooo knapp! Das darf doch nicht wahr sein! Kurz ausgeführte Ecke. Doppelpass zwischen Jojic und Zimmer. Jojic mit viel Platz an der Strafraumkante. Überlegter Schlenzer und der Ball prallt an die Unterkante der Latte und fliegt von dort aus wieder ins Feld. Fährmann wäre chancenlos gewesen. Kurz vor der Pause wäre das ein herber Schlag für Schalke gewesen. Aber so kann es gehen. Das sieht gut aus Leute!

Halbzeit!
Ein Spiel mit höhen und tiefen. Nicht hochklassig, aber verdammt spannend. Köln steht defensiv gut und kontert gefährlich. Die größte Chance hatten wir durch Jojic. Nun konzentriert bleiben, dann geht hier was.
46.Minute
Weiter gehts. Beide Mannschaften kommen unverändert aus den Kabinen.
48.Minute
Direkt Schalke! Hereingabe von Caicara. Gefährlich auf den Elfer gezogen und Heintz rettet grade noch so vor Huntelaar. Das war wichtig Heintzi!
!!!Großchance Schalke 04!!!
56.Minute
Timo Horn. Du bist ein Gott! Jogi, hast du das gesehen??? Chopo-Moting tankt sich durch den Kölner Sechszehner, vorbei an Heintz und Sörensen und kommt aus 12 Metern frei zum Schuss. Tolles Ding, aber Horn rettet mit einer super Parade. Weltklasse Timo!

57. Minute
Kopfballchance für Nastasic und wieder ist Horn da. Nach einer Ecke steigt Nastasic höher als Sörensen, aber der Kopfball ist zu unplatziert und Horn packt sicher zu. An Timo führt heute kein Weg vorbei. Klasse Jong!
62.Minute
Bei Köln geht wenig in der zweiten Halbzeit. Nun bringt Stöger neues Personal. Ondrej Duda ersetzt den heute schwachen Marcel Risse. Heute wäre doch so ein Tag wo der Knoten beim talentierten Slovaken Platzen könnte. Die Anlagen hat er unbestreitlich.
69.Minute
Ganz starke Aktion vom eingewechselten Gerhardt, der den Ball im Sechszehner gegen Matip behauptet. Schnelle Drehung und sofort abgezogen. Fährmann brinbgt die Fäuste hoch und klärt. Schade!
75.Minute
Das Spiel wird wieder besser. Eine ganz enge Kiste mit ordentlich Pfeffer. Mittlerweile reihen sich Nastasic, Huntelaar, Heintz, Zimmer und Duda in den "Club der gelben Karten" ein. Die Spannung ist kaum auszuhalten. Wer hier das erste Tor macht gewinnt. Das scheint unausweichlich, denn so richtig viele Fehler machen beide nicht.
78. Minute
Duda sorgt für ordentlich Betrieb in den Schalker Defensivreihen. Der Slovake wirkt spritzig und ist viel am Ball. Ein guter Wechsel von Peter Stöger.
81. Minute
TOR für den 1.FC Köln durch
Anthony Modeste
1.FC Köln - FC Schalke 04 1:0
Tooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo ooooorrrrrrrrrrr durch Tor-Tony!
Anthony Modeste schießt unseren FC in Front. Junge, das Denkmal steht schon fast vorm Stadion. Großartig! Köln führt hier zehn Minuten vor dem Ende 1:0 und hat eine Hand am DFB-Pokal!
Aber was für ein Ding! Was für ein kapitaler Megabock von Nastasic. Ein Fehler den man sich in jedem Spiel erhofft, der aber nur alle paar Jahre wirklich eintritt. Befreiungsschlag von Sörensen Richtung Mittellinie. Nastasic will den Ball annehmen und lässt den Ball dabei ein paar Meter wegspringen. Modeste ist blitschnell dazwischen und geht an Nastasic vorbei. Dieser versucht es noch der Notbremse, doch Tony ist zu schnell und eilt mit dem Ball davon. Geht alleine auf Fhärmann zu. Ganz Schalke ist hinter ihm her. Tony geht in den Sechszehner und legt sich den Ball einen Tick zu weit vor, aber Fährmann zögert diesen entscheidenden Moment. Schuss Modeste und der Ball landet im Netz. Danke Tony! Ich werd weich hier ... noch 10 Minuten. Mein Herz!

83. Minute
Schalke scheint nun bewusst zu sein was dieser Rückstand bedeutet. Schalke ohne Europa. Nicht auszudenken für den Club und die Fans. Ein scheint sicher. Hier kommt jetzt die große Schlussoffensive. Stand halten FC!
85. Platzverweis gegen Köln
Lächerlich! Einfach nur lächerlich und falsch. Max Meyer will einfach durch Kevin Vogt durchrennen und prallt an ihm ab wie ein Ball von einer Mauer. Der Scheidsrichter zeigt Vogt trotzdem die zweite gelbe Karte. Die letzten fünf Minuten spielt Köln also in Unterzahl. Stöger reagiert und bringt Mergim Mavraj für Milos Jojic. Volle Defensive ist nun angesagt.
!!!Großchance Schalke 04!!!
88.Minute
Und da war die große Möglichkeit für S04. Nach einer Ecke kommt Huntelaar zum Kopfball und setzt das Leder millimeter am Kölner Kasten vorbei. Da wäre selbst Timo Horn chancenlos gewesen. Puh ... durchatmen Männer!
90.Minute
4 Minuten Nachspielzeit werden angezeigt. Um Himmels Willen ...
!!!Großchance 1.FC Köln!!!
90+3.Minute
Ein paar Zentimeter fehlen Jean Zimmer zum Kultstatus! Der Neuzuganz aus Kaiserslautern überrennt die aufgerückte linke Schalker Abwehrseite im Alleingang, geht in den Sechszehner und hämmert das Leder an den Außenpfosten. Den Aufprall hat man in der Innenstadt noch gehört. Hier muss doch jeden Augenblick Schluss sein verdammt.
SCHLUSS! AUS! ENDE!
Der 1.FC Köln ist Pokalsieger und schlägt Schalke 04 mit 1:0 in einem hochspannendem Pokalkrimi. Die Spieler treffen sich bei Anthony Modeste und begraben den Franzosen unter sich. An der Seitenlinie liegen sich Schmadtke, Stöger und Schmid in den Armen. Erstzkeeper Kessler nutzt die Trinkflaschen für eine Duschparty auf der Auswechselbank. Den Leidtragenden Auswechselspielern ists egal. Alle springen und sprinten Richtung Modeste. Die Abwehrspieler krallen sich Timo Horn und herzen ihn. Für mich der MAnn der Partie! Schmaddi mach die Schatulle auf und halte Timo Horn beim FC! Bitte! Die Schalker schauen dem Spektakel kauern und liegend zu. Eine Saison zum vergessen für Königsblau. Coach Breitenreiter macht die Runde und tröstet seine Spieler. Vielleicht sind dies seine letzten Amtshandlungen als Schalker Coach? Den Kölnern ist egal. Nun erreicht Peter Stöger die Mannschaft und wird sofort genommen und in die Lüfte geschmissen! Der 4x Pokalsieg der Kölner Geschichte ist perfekt. Ich kann das immer noch gar nicht begreifen. Es hat einfach alles gepasst in diesem Wettbewerb. Bochum, Wolfsburg, Berlin, Mainz und Schalke geschlagen. Dann ist es auch verdient. Und was man bei dem Jubel ja ganz vergisst:
Wir spielen Europa-League!!!!
Das ich das noch erleben darf! Ich lasse euch nun alleine mit diesen emotionalen Bildern auf dem Platz. Wir sehen uns in der nächsten Saison. In der Liga, im Pokal als Titelverteidiger und in der Europa-League als Favoritenschreck. Das war euer "de Jeck". Los Köln! Geh feiern. Was für eine geile Saison!
 
|
Lesezeichen