#4 Pressekonferenz vor dem 1. Spieltag / Die Spieltage 1-3 in der Zusammenfassung





Pressekonferenz vor dem 1. Spieltag mit Cheftrainer Torsten Fröhling







Herr Fröhling. Gleich die erste Frage und wahrscheinlich auch die interessanteste. Wer wird denn Rodnei ersetzten ?

Wer genau Rodnei ersetzen wird, sehen wir wenn es soweit ist. Wir haben noch knapp 4 Tage bis zum ersten Saisonspiel. Hier kann sich noch einiges tun. Vielleicht nenne ich einen Spieler, der ihn ersetzen wird und dieser verletzt sich morgen im Training. Wir müssen abwarten was passiert.


Man hat jetzt mit Michael Liendl und Rubin Okotie wieder zwei österreichische Spieler in den Reihen. Auch in der Vergangenheit hat man bei 1860 oftmals auf Spieler aus der Alpenrepublik gesetzt- Welche Rolle werden die beiden aktuellen nun in Ihren Planungen konkret einnehmen und sind weitere Verstärkungen aus Österreich denkbar?

Ihre Rolle bei uns in der Mannschaft richtet sich nicht nach der Herkunft. Das sowohl Liendl als auch Okotie Spieler sind die immer zur ersten Elf zählen können, ist selbstverständlich. Das die beiden sich auch schon etwas kennen und das ein oder andere Spiel gemeinsam gemacht haben, hilft uns sicher weiter. Dennoch werden wir auch in Zukunft nach Spielern suchen die uns weiterhelfen und nicht nach ihrem Geburtsort auswählen.


Mit Rodnei hat man einen Spieler verpflichtet der schon 2. Liga und 1. Liga Erfahrung hat. Nun hat er sich verletzt und wird länger ausfallen. Werden sie noch mal auf dem Transfermarkt tätig?

Es tut mir sehr leid für Rodnei. Seine ersten Spiele waren absolut in Ordnung. Er ist genau der Mann den wir uns auf dieser Position gewünscht haben und ich bin mir sicher, dass er der Mannschaft in Zukunft sehr weiterhelfen wird. Wir haben mit Degenek, Bülow und Vallori noch drei weitere Innenverteidiger die darauf brennen werden, seine Position einzunehmen. Unsere Kaderplanung ist abgeschlossen und daher werden wir keinen weiteren Spieler unter Vertrag nehmen.


Rodnei verletzt, wenn auch nicht allzu lange, was eher gegen einen Transfer spricht. Kommt jetzt der "Held" Bülow als Alternative oder wird evtl. doch auf den noch erfahreneren Vallori gesetzt?

Wie ich bereits sagte, lasse ich mir hier die Entscheidung völlig offen. Beide sind eine gute Alternative. Es gibt auch noch Domi Stahl, den ich in der Innenverteidigung bringen könnte. Ich werde mir ansehen wer im Training am meisten darauf brennt die Position von Rodnei zu übernehmen und meine Entscheidung kurz vor dem Spiel treffen.


Sie haben mit Romuald Lacazette einen Cousin des Top Torjägers Alexandre Lacazette von Lyon verpflichtet, wieviel Einsatzzeit gedenken sie ihm zu geben? Könnte er auch eine Alternative für die Startformation sein? Sieht man Ansätze von ähnlichen Talenten bei ihm?

Romuald ist ein guter Junger. In wie weit er uns bereits in dieser Saison weiterhelfen kann weiß ich nicht. Er wird seine Einsatzzeit bekommen. Ob und wie lange er dann spielt, liegt an seiner Einstellung, seinem Trainingseinsatz und letztendlich vor allem daran wie sehr er sich im Team einfindet. Wir haben eine harte Saison vor uns und haben nicht die Möglichkeit viel zu experimentieren. Dennoch habe ich das Vertrauen in Romuald und hoffe, dass er dies schnell zurückzahlen kann.






Die Spieltage 1-3 in der Zusammenfassung


2. Bundesliga, 1. Spieltag
TSV 1860 München vs. FSV Frankfurt - 0:1
0:1 D. Schahin (45´+2)

So haben sich die Löwen ihren Saisonstart sicherlich nicht vorgestellt. Mit 1:0 muss man sich den Gästen aus Frankfurt geschlagen geben. "Das Ergebnis geht völlig in Ordnung. Wir haben kein gutes Spiel gemacht.", sagte Torsten Fröhling nach dem Ende der Partie. Kai Bülow ersetzte den verletzten Rodnei. Eine Unachtsamkeit in der Nachspielzeit der ersten Hälfte besiegelt die Niederlage der Löwen im ersten Saisonspiel. Einzig und alleine Korbinian Vollmann überzeugte in der zweiten Hälfte und stellt eine echte alternative im offensiven Mittelfeld dar.

Aufstellung: Eicher - Wittek, Bülow, Schindler, Kagelmacher - Adlung, Degenek - Rama, Liendl (45´ Vollmann), Wolf - Mugosa (81´ Okotie)



2. Bundesliga, 2. Spieltag
SC Paderborn vs. TSV 1860 München- 0:0

Stabiler präsentierte sich die Löwen-Elf am zweiten Spieltag. Man schrammte nur knapp am Sieg vorbei. In der 92. Spielminute war es Daylon Claasen der für den Jubel der Löwenfans sorgte, doch der Schiedsrichter entschied richtigerweise auf Abseits. Ein Ergebnis das völlig in Ordnung geht. Beide Mannschaften spielten schwach und erarbeiteten sich kaum Torchancen.

Aufstellung: Eicher - Wittek, Bülow, Schindler, Kagelmacher - Adlung, Degenek (88´ Stahl) - Claasen, Liendl (62´ Vollmann), Wolf - Mugosa (53´ Okotie)



2. Bundesliga, 3. Spieltag
TSV 1860 München vs. FC St. Pauli - 1:1
0:1 E. Alushi (11´)
1:1 M. Wolf (45´+1)

Am dritten Spieltag sollte es dann endlich zum ersten Saisontreffer der Sechziger kommen. Marius Wolf wurde zum Matchwinner mit seinem Tor in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit. Eine gut ansehbare Partie, mit etwas stärkeren Gästen aus Hamburg. Das Ergebnis letztendlich glücklich für die Löwen, doch auch diesen Punkt gegen stark aufspielende Paulianer, nimmt man natürlich gerne mit. Marius Wolf: "Ich bin natürlich glücklich, das wichtige Tor erzielt zu haben, wichtiger wäre es mir aber, wenn wir endlich den ersten Dreier einfahren würden."

Aufstellung: Eicher - Wittek (81´ Bandowski), Bülow, Schindler, Kagelmacher - Adlung, Lacazette - Rama (64´ Claasen), Vollmann, Wolf - Mugosa (55´ Okotie)




2 Punkte aus 3 Spielen. So lautet die Zusammenfassung des Saisonstarts. Vorne treten die altbekannten Schwächen auf. Auch Mugosa hat an dieser Tatsache nichts verändert. Hinten steht man deutlich sicherer als in der vergangenen Saison. Besonders heraus stachen die jungen Löwen, Korbinian Vollmann sowie Marius Wolf. Gegen Paderborn hatte man Pech, nicht mehr mitgenommen zu haben, da man hier das deutlich bessere Team war. Gegen St. Pauli reichte es zu einem glücklichen Punktgewinn. Nichtsdestotrotz reiht man sich nach 3. Spieltagen dort ein, wo man nicht mehr hinwollte. Relegationsplatz 16. Der neue Hoffnungsträger Michael Liendl findet noch nicht ins Team. Dafür fand er sich am 3. Spieltag auf der Ersatzbank wieder. Auch die Fans werden akzeptieren müssen, dass es eine weitere harte Saison werden wird, in der wieder einmal die Existenz des Vereins auf dem Spiel steht. Gegen den KSC soll dann (wie schon so oft) alles besser werden.