0

Tops |
Erhalten: 387 Vergeben: 2 |
13.: Statistiken 2015/16.
Die Spielzeit 2015/16 war zu Ende und am Ende gab es jubelnde Gesichter auf Mallorca, in Kastillien-Léon und Kastillen-La Mancha. In Asturien hingegen herrschte nach der tollen Hinrunde Enttäuschung darüber, dass man den sicher geglaubten Aufstieg noch verspielt hatte. Es waren weniger die 6 Niederlagen (Mallorca 13, Albacete 11, Valladolid 9), sondern die vielen Unentschieden, die dem Aufsteiger den direkten Durchmarsch von der dritten Liga in die Primera División kosteten. Enttäuscht haben auch die drei Absteiger, während Córdoba und Almería noch im sicheren Mittelfeld landeten, musste sich Elche lange mit dem Abstiegskampf herumplagen, letztendlich hatte man nur 5 Punkte mehr, als der erste Absteiger. Eine bittere Saison hatte auch Girona, lange Zeit lagen die Katalanen in den Playoff-Plätzen, am Ende wurde es nur Platz 7. Direkt dahinter lag Leganés, die eine weitere Spitzensaison absolvierten und die Überraschung der letzten Saison bestätigten. Den Abstieg aus der Primera División müssen hingegen UD Las Palmas, Granada CF und Sporting Gijón antreten, nächste Saison in der Segunda División B spielen Huesca, Mirandés, Llagostera und Alcorcón. Neu in der Liga Adelante stehen nächste Saison Huracán València, Real Murcia, CE L'Hospitalet und CD Alcoyano.
Meister andere Länder:
CL: FC Barcelona - Arsenal FC 2:1
EL: Real Madrid - València CF 0:2
Copa: València CF - Celta Vigo 5:1
Absteiger: Granada CF, Sporting Gijón, UD Las Palmas
Deutschland: VfL Wolfsburg 81 Punkte
England: Arsenal FC 96 Punkte
Frankreich: PSG 89 Punkte
Italien: Inter Mailand 83 Punkte
Niederlande: Ajax Amsterdam 76 Punkte
Portugal: FC Porto 85 Punkte
Russland: ZSKA Moskau 76 Punkte
Schottland: Celtic Glasgow 77 Punkte
Schweiz: FC Basel 82 Punkte
Spanien: Real Madrid 92 Punkte
Türkei: Besiktas Istanbul 81 Punkte
Österreich: Red Bull Salzburg 86 Punkte
Kaum Überraschungen in den Ligen Europas. Zu erwähnen wäre, dass Arsenal in 38 Spielen in der Liga ohne Niederlage blieb und sich souverän den Meistertitel sicherte. International lief es auch nahezu perfekt, in der Gruppe mit PSG, Real Madrid und dem FC Brügge kam man mit 13 Punkten sicher als Gruppensieger weiter, man kam bis ins Finale und musste sich dort nur knapp dem FC Barcelona geschlagen geben. In Deutschland sicherte sich der VfL Wolfsburg 3 Punkte vor dem FC Bayern die Meisterschaft. International blieben die deutschen Mannschaften viel schuldig, Schalke, Wolfsburg und Gladbach scheiterten bereits in der Gruppenphase, Leverkusen und Bayern im Achtelfinale an den späteren Finalisten Arsenal und Barcelona und für Augsburg musste sich im Viertelfinale der Europa League Villarreal geschlagen geben. Das rein spanische Finale gewann València mit 2:0 gegen Real Madrid, beide scheiterten in der Champions League in der Gruppenphase. Überraschend auch das Copa del Rey Finale. Celta (2:1, 1:1 gegen Eibar) musste sich València (1:1, 0:1 gegen Real Madrid) deutlich mit 5:1 geschlagen geben.
Statistiken Liga:
Knapp vorbei an der Torjägerkrone schrammte Mamadou Koné. Der Ivorer erzielte nur einen Treffer weniger als del Moral und Ángel. Héctor Font und Asier Villalibre fanden sich auch noch im sicheren Mittelfeld. Bei den Vorlagengebern war Pereira von Mallorca top, das Trio Toché, Linares und überraschend auch Bedia waren die besten bei Oviedo und landeten auf den Plätzen. Bei den Torhütern war Oviedo-Routinier Esteban vor den beiden Aufstiegskeepern Juan Carlos (Albacete) und Cabrero (Mallorca) top.
Statistiken Copa:
Wenig mitzureden hatte Oviedo in den Copa-Statistiken, Top-Torschütze wurde Bilbao's Ibai Gómez mit 6 Treffern, bester Flankengeber ebenfalls ein Baske, Susaeta von Bilbao. Bei den Torhütern landete Gijón's Cuéllar auf dem ersten Platz, Gorka Magunazelaia landete in vorderen Mittelfeld.
Spielerstatistiken:
Am besten entwickelten sich Christian Rivera (verliehen an Exeter City) und Mamadou Koné. Der junge Mittelfeldspieler könnte durchaus interessant werden für die Zukunft, soll aber vorerst ein weiteres Jahr verliehen werden. Koné hingegen wird nach einer tollen Saison von halb Europa gejagt, zuletzt klagte der Ivorer auch über Heimweh. Durchaus möglich, dass das noch ein entscheidender Faktor sein könnte.
Black_Tiger (01.11.2015)
Lesezeichen