MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 246

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: 1. FSV Mainz 05 | Meine Liebe - Meine Stadt - Mein Verein

    #6
    Pate Avatar von Gandalf
    Registriert seit
    03.01.2013
    Beiträge
    3.900
    Danke
    1.192
    Erhielt 1.610 Danke für 1.404 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 288
    Vergeben: 16

    Standard AW: 1. FSV Mainz 05 | Meine Liebe - Meine Stadt - Mein Verein


    „Ich habe zum ersten Mal um 17.50 Uhr durchgeatmet, als alles über die Bühne gegangen war. Für uns war das in diesem Jahr eine sehr intensive Transferphase. Ich muss auch gestehen, dass ich froh bin, dass es vorbei ist und ich jetzt auch mal durchschnaufen kann, ohne ständig Angebote und Vertragsmodelle zu prüfen.“ So äußerte sich Mainz 05 Manager Christian Heidel gegenüber der Rhein-Main-Presse zum abgelaufenen Sommertransferfenster. Mal abgesehen von dem Vermarktung-Deal mit Infront Sports & Media, die dem FSV über zehn Jahre rund 260 Millionen Euro einbringt, schaufelte man in dieser Periode durch reine Transfererlöse knappe 35 Millionen Euro in die Mainzer Kassen. Wie sich der Kader im Detail zur letzten Spielzeit geändert hat, folgt in der kleinen Analyse…

    Hier baut man weiter auf Loris Karius. Zwar wurde der U21 Nationalspieler Deutschlands immer wieder mit dem portugiesischen Top-Club Sporting Lissabon in Verbindung gebracht, endschied sich dann aber doch für Mainz 05. Der Torhüter hat noch einen gültigen Vertrag bis 2018 und absolvierte in der Saison 14/15 sechsunddreißig Spiele. In der Bundesliga hielt er seinen Kasten immerhin in zehn Partien sauber. Nach den Abgängen von Stefanos Kapino (Olymp. Piräus) und Robin Zentner (Holstein Kiel) verpflichtete man Gianluca Curci ablösefrei vom AS Rom. Hinter dem erfahrenen Italiener steht mit dem Eigengewächs Jannik Huth der aktuelle U23 Keeper der Mainzer, der auch für den Profikader gemeldet ist.

    Nach dem Nikolce Noveski seine Karriere in diesem Sommer beendet hat rückt Niko Bungert als Dienstältester Abwehrspieler der Mainzer auf. Seit acht Jahren ist der gebürtige Bochumer nun bei den Rot-Weißen, sein Vertrag ist bis ins Jahr 2016 datiert. Neben Noveski verließ auch Joo-Ho Park (Borussia Dortmund) und Júnior Diaz (SV Darmstadt 98) die Mannschaft von Trainer Schmidt. Im Gegenzug verstärkte man sich preisgünstig mit dem 24-jährigen Franzosen Gaetan Bussmann, der für eine Million Euro vom FC Metz verpflichtet wurde. Weiter gaben die Mainzer den Vertragsabschluss von Leon Balogun vom SV Darmstadt 98 und Henrique Sereno von Kayserispor bekannt. Beide Spieler kamen ablösefrei zu den 05’ern. Der 30-jährige Sereno sammelte bereits in der Saison 11/12 Bundesligaerfahrung; damals mit dem FC Köln. Insgesamt ist die Personaldecke in der Defensive mit nur drei gelernten Innenverteidigern relativ dünn besetzt, was über das komplette Jahr Bundesliga zu einem Problem werden könnte.

    In der Zentrale schmerzt natürlich der Abgang von Johannes Geis, der die Mainzer in diesem Sommer in Richtung Schalke 04 verlassen hat. Der 21-jährige spülte aber mit 12 Millionen Euro den größten Transfererlös von allen Spielern in die Rot-Weißen Kassen. Auch Offensivmann Ja-Cheol Koo zieht es zur direkten Konkurrenz nach Augsburg, wo er in der kommenden Saison europäisch auflaufen wird. Auch Julian Koch, der 2013 aus Dortmund kam verlässt die Mainzer. Für ihn geht es in die zweite Bundesliga zu Fortuna Düsseldorf. Der Abgang von Jonas Hofmann wiegt schwer. Zwar war der 23-jährige aufgrund vieler Verletzungen nur auf 13 Saisoneinsätze gekommen, erzielte aber dennoch drei Tore. Hofmann kehrt nach dem Leih-Ende zum BVB zurück, wo ihn mit Thomas Tuchel ein alter Bekannter begrüßt. Wie schon erwähnt hielt man sich trotz der gewaltigen Einnahmen mit den Transfererlösen für neue Spieler zurück. Als Königstransfer kann man da wohl Fabian Frei einstufen. Der Schweizer soll die Lücke schließen, die Johannes Geis gerissen hat. Der 26-jährige verfügt zudem über internationale Erfahrung und war mit knapp vier Millionen Euro Ablöse ein Schnäppchen. Weiter holte man mit Danny Latza vom VfL Bochum einem variabel einsetzbaren und spielstarken Mittelfeldakteur ablösefrei. Ebenso wie Latza ablösefrei wurde auch Maximilian Beister vom Hamburger SV geholt. Der Pfeilschnelle Rechtsaußen kam nach zahlreichen Verletzungen beim Bundesliga-Dino nie wirklich in Tritt, überwarf sich zudem mit der Clubführung. Auch einen „Rückkehrer“ darf man begrüßen: Niki Zimling kehrt von Ajax Amsterdam zurück. Der Däne war in der abgelaufenen Spielzeit an den holländischen Top-Club verliehen. „Last but not least“ – Bansar Halimi und Suat Serder. Halimi kommt aus der dritten Liga von den Stuttgarter Kickers, wird jedoch direkt an den FSV Frankfurt verliehen, wo er zunächst Spielpraxis auf höherem Niveau sammeln soll. Serder, der alle Jugendabteilungen des FSV durchlief unterschrieb vor Saisonbeginn seinen ersten Profivertrag und wurde aus der U19 in den Profikader berufen.

    Im Angriff schlugen die Engländer zu. Der Japaner Shinji Okazaki sucht im Alter von 29 nochmal die Herausforderung auf der Insel und schließt sich Leicester City an. Auch Sebastian Polter verlässt die 05’er und zieht die zweite englische Liga der Bundesliga vor. Aussortiert wurde Chinedu Ede, der sich ablösefrei Twente Enschede anschließt, auch Dani Schahin verlässt Mainz leihweise in Richtung FSV Frankfurt. Die Leihen von Sami Allaugi (Hertha BSC) und Nicolás Castillo (FC Brügge) enden, beide kehren zu ihren Vereinen zurück. Allerdings mussten diese sechs Abgänge auch irgendwie aufgefangen werden. Auch hier hielt man sich trotz großer Einnahmen zurück. Mit Yoshinori Muto kommt ein 22 Japaner vom FC Tokyo nach Mainz. Der Jungspund kann sowohl im Zentrum als auch auf den Außen eingesetzt werden, allerdings benötigt das Talent wohl noch die ein oder andere Trainingseinheit um anzukommen. Aus der zweiten Liga verstärkte man sich mit Florian Niederlechner vom 1. FC Heidenheim. Der 24-jährige brachte es in der abgelaufenen Zweitligasaison auf 15 Tore und bereite weitere zehn Treffer vor. Mainz 05 überwies marktwertgerechte zwei Millionen Euro. Mit Jhon Córdoba fan disch ein weiteres Talent in Mainz ein. Der Kolumbianer wird für ein Jahr vom FC Granada ausgeliehen, anschließend besitzen die Rot-Weißen eine Kaufoption in unbekannter Höhe.

    ---
    Hier eine kleine Kaderanalyse. Hoffe es gefällt.

    Verwendete Bilder: Kader


    0 Nicht möglich!

    H S V | L F C

  2. Die folgenden 2 Benutzer sagen Danke Gandalf für deinen sinnvollen Beitrag:

    Black_Tiger (24.09.2015), DZehn (18.09.2015)

Ähnliche Themen

  1. [Managerstory] EINE STADT, EIN VEREIN, WIR SIND HEIDENHEIM!
    Von Black_Tiger im Forum Manager FIFA 15
    Antworten: 216
    Letzter Beitrag: 16.09.2015, 08:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate