MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 246

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: 1. FSV Mainz 05 | Meine Liebe - Meine Stadt - Mein Verein

    #6
    Pate Avatar von Gandalf
    Registriert seit
    03.01.2013
    Beiträge
    3.900
    Danke
    1.192
    Erhielt 1.610 Danke für 1.404 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 252
    Vergeben: 16

    Standard AW: 1. FSV Mainz 05 | Meine Liebe - Meine Stadt - Mein Verein


    Bei Hannover waren drei Punkte drin „Ich hadere etwas mit dem Spiel gegen Hannover. Da muss ich sagen, waren drei Zähler drin, das weiß auch die Mannschaft“, so Christian Heidel. Mit vier Punkten aus drei Spielen steht Mainz 05 nicht schlecht da, jetzt gibt es Duelle gegen Schalke 04, die TSG Hoffenheim und Bayer Leverkusen. Anschließend wartet der Rekordmeister. Der Spielplan meint es nicht gut mit den 05’ern.



    Wiedersehen mit Johannes Geis – Mit diesem Auswärtspunkt kann man in Mainz wohl ganz gut leben, obwohl der Spielverlauf auch deutlich mehr hergeben könnten. Denn die Mainzer hatten hier die deutlich besseren Möglichkeiten ein Treffer zu erzielen. Nach einer langen Phase des Abtastens hatte Florian Niederlechner nach Vorarbeit von Pablo de Blasis die Möglichkeit gegen Ralf Fährmann einzuschieben; verpasste aber knapp. Wenig später wehrte der Schalker Schlussmann nach einem Konter einen scharfen Schuss von Brosinski zur Ecke ab! Der FSV spielte hier ganz auf Konter, welche die Schalker oft nur mit Fouls stoppen konnten. So Sah Leon Goretzka nach einem taktischen Foul an Pablo de Blasis kurz vor der Pause die gelbe Karte. Auch in Durchgang zwei musste Ralf Fährmann einen gefährlichen Schuss vom Mainzer de Blasis abwehren; wieder auf Kosten einer Ecke. Die Schalker kamen vor heimischer Kulisse nur einem durch Sané zum Abschluss. Der Kopfball aus der 76. Minute ging aber ein gutes Stück über das Tor von Loris Karius.



    Mainz verzockt sich gegen Hoffenheim – Für die Männer um Mainz-Trainer Martin Schmidt war der Samstag-Abend ein ganz bitterer. Nach dem guten Remis auf Schalke empfing man mit breiter Brust die TSG aus Hoffenheim in der Coface Arena, um am Ende doch mit leeren Händen da zu stehen. Der FSV begann druckvoll, gab den Sinsheimer kaum Raum um sich zu entfalten. Bereits nach zwei Minuten scheiterte Pablo de Blasis am gut reagierenden Oliver Baumann im Kasten der Hoffenheimer, ehe Yunus Malli nur wenige Minuten später einen Freistoß aus aussichtsreicher Position knapp über das Tor setzte. Martin Schmidt brachte an diesem Tag Jairo für Beister in der Startelf, was sich nach einer halben Stunde auszahlen sollte. Fabian Frei bediente Jairo (29.) auf halblinker Position, welcher den Ball im langen Eck unterbrachte; 1:0. Zur Pause brachte Schmidt Bengtsson für den akut Gelb-Rot gefährdeten Bussmann, welcher nur widerwillig in der Kabine blieb. In Durchgang zwei die Mainzer dann defensiv nicht mehr so wach wie noch in der ersten Halbzeit. Das Gegentor dann zehn Minuten nach dem Wiederanpfiff durch Ermin Bicakcic (55.). „Eisen-Ermin“ staubte den Ball nach einer Ecke ab, nachdem Volland den Ball bereits per Kopf an den Querbalken setzte. Für Karius im der der Mainzer war da nichts zu machen. Bei dem Treffer zum 1:2 aus Meinzer-Sicht ließ man sich dann bilderbuchmäßig auskontern. Zunächst scheiterte der eingewechselte Uth am Pfosten, ehe Volland auf den heranstürmenden Polanski (90.) ablegte, welcher den Ball in die Tormaschen schoss. „Das ist natürlich doppelt bitter. In Durchgang zwei waren wir aber auch längst nicht mehr so aktiv wie noch zu Beginn. Das hat letztlich den Ausschlag gegeben. Hoffenheim war einfach schärfer drauf, hier was mitzunehmen.“, so ein enttäuschter Martin Schmidt nach dem Spiel.



    Verrücktes Remis in der BayArena; Córdoba gibt Debüt – Wieder reichte es für den FSV Mainz 05 nicht zu drei Punkten und das nun schon seit vier Spielen. „Wie schon gegen Hoffenheim ist auch dieses späte Gegentor absolut bitter. Wir können hier aber mit dem Punkt zufrieden sein“, so Christian Heidel nach dem Spiel, welches die Mainzer mit einer defensiveren Aufstellung begannen. Die Hausherren war hier das klar bessere Team und kamen durch Hakan Calhanoglu bereits nach elf Minuten durch einen Freistoß zu einer sehr guten Möglichkeit. Die Führung besorgte dann aber der Mainzer Fabian Frei. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld konnte Bernd Leno einen Kopfball von Bungert nur von der Linie kratzen; Frei (31.)staubt ab; 0:1. Der Ausgleich folgte aber auf dem Fuße: Admir Mehmedi wurde von Kevin Kampl in Szene gesetzt; Mehmedi (43.) nicht angegriffen und so landete der Ball nach einer herrlichen Flugbahn im oberen linken Toreck; 1:1. Der Beginn der zweiten Hälfte gestaltete sich weniger aufregend. Mainz war mit dem Remis durchaus zufrieden; Leverkusen drückte. Fünf Minuten vor dem Ende war es dann Pablo de Blasis der am schnellsten schaltete. Loris Karius‘ Abstoß wurde von Robert Hilbert unterlaufen, wodurch de Blasis (85.) freie Bahn auf Leno hatte und den Ball im langen Eck unterbrachte. Der erneute Ausgleich von Bayer dann in der 89. Minute. Nach einem Eckball kommt Kramer zum Kopfball den Karius noch glänzend parieren kann; Kießling schaltet diesmal am schnellsten und netzt gegen den bereits geschlagenen Mainzer-Schlussmann zum 2:2 Endstand ein. Florian Baumgartlinger: „Ich denke wir haben nach dem 2:1 abgeschaltete. Das wären vor dem Spiel gegen die Bayern wichtige drei Zähler gewesen.“




    Verwendete Bilder: http://bilder.bild.de/fotos/mainz-05...ild/2.bild.jpg


    0 Nicht möglich!

    H S V | L F C

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Gandalf für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (01.10.2015)

Ähnliche Themen

  1. [Managerstory] EINE STADT, EIN VEREIN, WIR SIND HEIDENHEIM!
    Von Black_Tiger im Forum Manager FIFA 15
    Antworten: 216
    Letzter Beitrag: 16.09.2015, 08:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate