MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 332

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Jana Menzel - Mein zweites Jahr beim FC Luzern (2016/2017)

    #6
    Legende Avatar von BMG43v3r
    Registriert seit
    08.10.2010
    Ort
    No Borders, just People.
    Beiträge
    2.477
    Danke
    1.799
    Erhielt 1.153 Danke für 1.061 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 35
    Vergeben: 44

    Standard AW: Jana Menzel - Mein zweites Jahr beim FC Luzern (2016/2017)



    #25 -
    Transfer- und Kaderübersicht / Winter 2016 / 19. - 22. Spieltag, Raiffeisen Super League 2016/2017 / Runde der letzten 32, Europa League 2016/2017



    Transfer- und Kaderübersicht / Winter 2016



    Abgänge

    Position
    Spieler
    Alter
    GES
    Neuer Verein
    Ablöse
    ZDM
    Remo Arnold
    19
    59
    Exeter City
    Leihe
    IV
    Yannick Schmidt
    21
    56
    Korona Kielce
    Leihe
    ZM
    Nicolas Haas
    21
    59
    SV Sandhausen
    Leihe

    [justify]Auf der Seite der Abgänge war es dieses Mal realtiv ruhig. Arnold und Schmidt sammelten kaum Einsätze und sollen sich bei anderen Vereinen empfehlen. Einzig der Abgang von Haas fällt etwas auf, da er eine Menge Spielzeit sammeln konnte in den letzten 1 1/2 Jahren. Momentan ist das zentrale Mittelfeld aber überbesetzt, weshalb er sich in Deutschland profilieren darf.

    Zugänge

    Position
    Spieler
    Alter
    GES
    Alter Verein
    Ablöse
    ZM
    Vincent Koziello
    21
    70
    OCG Nizza
    Leihe (2 Jahre)
    RV
    Grischa Prömel
    22
    64
    Karlsruher SC
    400.000 €

    Bei den Neuen schlummern zwei echte Juwelen. Top-Transfer ist sicher Vincent Koziello, ein hochbegabter Franzose, der aus unerklärlichen Gründen, sich nicht etablieren kontne bisher. Er kann alles: Technik, Abschluss, Pässe, Zweikampf. Und das in seinem Alter...ein absoluter Schnapp für uns. Prömel ist ein sehr Verteidiger, der nicht der Schnellste ist, dafür aber hervorragende Werte beim Stellungsspiel und beim Zweikampf aufweist. Beide Spieler verbreitern unseren Kader erneut.




    Kader




    19. - 22. Spieltag, Raiffeisen Super League 2016/2017



    FC Luzern 1:1 FC Basel
    Zibung | Wittek, Affolter , PRÖMEL | SOW (62. Koziello), Vanlerberghe | Jantscher, Raman, OBERLIN | Berisha (62. Dierßen), Kleindienst
    Ereignisse: 25. - 1:0 Berisha (2) | 62. - 1:1 Delgado


    Pünktlich zum Start der Rückrunde stand das ewige Duell gegen den Chef der Liga an, wir hatten den FC aus Basel zu Gast. In den letzten Partien kippte das Momentum immer mehr in unsere Richtung, so auch in dieser Partie. Erstmals in dieser Saison konnten wir gegen den Tabellenführer in Führung gehen, Berisha drehte einen flachen Pass von Sow per Linksschuss aus 14 Metern ins linke Eck. Diese Führung konnten wir bis in den zweiten Durchgang verteidigen, dann schlug Basel mal wieder per individueller Klasse zu, Delgado verwandelte einen Freistoss aus 22 Metern perfekt in den Winkel. Wieder mal also kein Sieg gegen den Dauer-Meister, aber erneut eine gute Leistung.




    Grasshopper C. Zürich 0:3 FC Luzern
    Zibung | Wittek, Affolter , Prömel | KOZIELLO, Vanlerberghe | DE OLIVEIRA, DIERßEN, Raman (78. Oberlin) | Berisha (78. Kleindienst), SCHÖNFELD (78. Nuzzolo)
    Ereignisse: 41. - 0:1 Berisha (3) | 44. - 0:2 Prömel (1) | 80. - 0:3 Kleindienst (3)


    3:0 ist momentan ein beliebtes Ergebnis zu unseren Gunsten. In Zürich konnten wir so hoch gewinnen, der immer agile Berisha bestätigte seine famose Form mit dem erneuten Führungstreffer. Kurz vor der Pause dann die offensive Anmeldung unseres Neuzugangen Prömel, der den Ball nach einem abgewehrten Eckball rund 25 Meter vor der Kiste auf den rechten Schlappen bekam und wuchtig einnetzte! Auch Kleindienst war zwei Minuten nach seiner Einwechselung noch erfolgreich, so dass wir auf ein rundum gelungenes Spiel zurückblicken können.




    FC Luzern 2:2 FC Vaduz
    Zibung | Wittek, Affolter , SCHACHTEN | Koziello, FREULER | JANTSCHER, Dierßen, NUZZOLO | Berisha, Schönfeld
    Ereignisse: 45. - 0:1 Muntwiler | 44. - 0:2 Kukuruzovic | 76. - 1:2 Kleindienst (4) | 83. - 2:2 Kleindienst (5)


    In der Halbzeitpause brach ein kleines Donnerwetter über das bislang so erfolgreiche Team herein. Trainer Markus Babbel wurde das erste Mal seit lange Zeit ziemlich laut, bei dem blutleeren Auftreten in der ersten Hälfte kein Wunder. Der einzige, der eine einigermalße angemessene Leistung zeigte, war unser Kücken Nuzzolo, der seinen ersten Startelfeinsatz absolvieren durfte. Das Leviten lesen war sehr erfolgreich, denn Kleindienst doppelpackte uns in den zweiten 45 Minuten noch zu seinem Unentschieden. Gegen Benfica Lissabon muss das besser funktionieren!


    Kleindienst und Berisha feiern den Ausgleich!



    FC Luzern 2:0 FC Sion
    Zibung | Wittek, Affolter , PRÖMEL | Koziello, Freuler | Jantscher, RAMAN (65. Dierßen), FANDRICH (65. Nuzzolo) | Berisha (65. Kleindienst), Schönfeld
    Ereignisse: 18. - 1:0 Raman (4) | 30. - 2:0 Raman (5)


    Nach dem 22. Spieltag kann man sagen: In Luzern bildet sich langsam ein magisches Dreick heran! Dieses mal war es der Kreativling hinter den Spitzen, der das Spiel entscheiden konnte. Benito Raman zeigte einmal mehr, dass er in dieser Liga eigentlich unterfordert ist und erzielte zwei schicke Treffer, einen per Volley aus 18 Metern, den anderen per direktem Freistoss aus ähnlicher Entfernung. Zusammen mit dem quirligen Berisha und dem physisch starken Kleindienst sucht diese Formation in der Schweizer Liga ihresgleichen. Und sollte es sehr gut laufen, ist vielleicht sogar ein Titel drin!





    Runde der letzten 32, Europa League 2016/2017



    FC Luzern 1:2 Benfica Lissabon
    MEHMEDI | Wittek, Affolter , PRÖMEL | Sow, Vanlerberghe (83. Freuler) | Oberlin, Raman, Fandrich (61. De Oliveira) | Berisha, Kleindienst (61. Schönfeld)
    Ereignisse: 8. - 0:1 Fejsa | 30. - 1:1 Raman (2) | 90. - 1:2 Jimenez



    Große Stimmung in der Swissporarena! Europapokal, Flutlicht und dann auch noch einen absoluten Topgegner...Benfica Lissabon! Die Portugiesen wurden in ihrer Champions League-Gruppe nur dritter hinter dem FC Sevilla und Paris SG, so dass sie nun eine Etage tiefer wirken dürfen. Im Tor vertraueten wir auf den jungen Mehmedi, der schon ansprechende Leistungen zeigen konnte. Heute musste er allerdings schon nach 8 Minuten hinter sich greifen, auch wenn er schuldlos am Gegentreffer war. Fejsa spitzelte Wittek das Leder vom Fuss, umkurvte Affolter und schob überlegt und flach ein...so sollte es eigentlich nicht laufen. Nur langsam fans unser Offensiv-Trio zu seiner momentanen Form, nach 20 Minuten hatten wir uns dann stabilisiert. Und keine zehn Minuten später stand es schon 1:1, Raman musste einen überlegten Querpass von Berisha nur noch einschieben, Benfica hatte vergeblich auf Abseits gespielt. Bis weit in die zweite Hälfte hinein konnten wir den Favoriten gut beschäftigen, allerdings auch kaum Chancen erzeugen. In der 90. Minute traf der eingewechselte Schönfeld aus der zweiten Reihe den Pfosten, den Abpraller spielte Benfica hervorragend nach vorne, so das Jimenez den Konter vollenden konnte. Das war natürlich ein Schlag ins Kontor für uns und eine gewaltige Hypothek fürs Rückspiel.

    Raman jubelt nach seinem Ausgleichstreffer



    Benfica Lissabon 0:1 FC Luzern
    ZIBUNG | Wittek, Affolter , Prömel | Sow, Vanlerberghe | Oberlin, Raman, DE OLIVEIRA (64. Fandrich) | Berisha (64. Jantscher), Kleindienst
    Ereignisse: 19. - 0:1 Raman (3)


    Viele Tränen floßen im Lager des FCL nach dieser Partie. Man hatte Benfica 70 Minuten lang an die Wand, während die Gastgeber ein einziges Mal aufs Tor schossen, versuchten wir es ganze 12 Mal...leider mit zu wenig ertrag. Raman zeigte sich erneut in Galaform und war nie wirklich zu halten. Laut wurde es im Gästeblock nochmal in Minute 77, als Jantscher das Leder an die Latte feuerte..danach war das Feuer erloschen, die Kraft aufgebraucht. Trotz alledem war es eine begeisternde Saison im Europapokal, die würdig mit einem Sieg abgeschlossen wurde.




    Guten Tag zusammen,

    heute mal wieder ein wenig mehr Fussball und ein wenig weniger Jana. Vor allem die Spiele im Europapokal haben viel Spaß gemacht. Wenn jemand noch Statistiken zur Winterpause sehen möchte, kann ich die gerne noch bringen, habe gedacht, sie sind in dieser Story nicht sooo wichtig, da es ja mehr um Jana geht.

    BMG





    0 Nicht möglich!

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu BMG43v3r für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (09.11.2015)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 336
    Letzter Beitrag: 25.05.2014, 11:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate