MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 332

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: [Trainerstory] Jana Menzel - FC Luzern (2015/2016)

    #6
    Legende Avatar von Nashornborusse
    Registriert seit
    26.07.2012
    Beiträge
    2.347
    Danke
    225
    Erhielt 1.068 Danke für 1.027 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 51
    Vergeben: 2

    Standard AW: [Trainerstory] Jana Menzel - FC Luzern (2015/2016)

    Zitat Zitat von Jisatsu Beitrag anzeigen
    eig spielen wir relativ häufig 3-5-2, erst letztens gg Dortmund zB wobei lahm zB wechselt auch während dem spiel oft zwischen RV und IV und auch Alonso oder Martinez wechseln von IV auf ZDM und umgekehrt, je nachdme wie es grade so läuft. Aber 3-5-2 ist auf jeden fall alles andere als selten

    Zum bericht: Hab jetzt nicht alle Berichte bisher gelesen, sondern die ersten alle eher was überflogen. Finde die Idee aber echt gut und könnte wirklich spannend werden, wenn du das so lange durchziehst wie Florenz oder Darmstadt Die Spiele waren ja alle bisschen langweilig, von daher gut, dass du dann darauf im Gespräch mit Babbel was eingegangen bist. Mit dem 3-5-2 hatte ich zumindest in FIFA 15 immer wieder ganz gute Erfahrungen. Darfst dich halt nur nicht dazu verleiten lassen zu offensiv zu spielen und dann entweder die 3er Kette sehr defensiv zu halten oder auf die außen zumindest 1 außenverteidiger stellen. dann dürfte das schon gehen
    Gegen Dortmund war das aber kein wirkliches 3-5-2, wie üblich unter Pep. Sehe das eher als 3-3-3-1 bzw. 3-3-1-3, je nachdem wie hoch die Flügelstürmer sich positionieren. Mit (gegen den BVB) Alaba, Javi Martinez, Boateng in der Abwehrektte, davor ne weitere Dreierkette mit Thiago, Xabi und Lahm (der recht häufig noch nach rechts abgekippt ist, wenn Alaba links aufgerückt ist... Also 'ne gewisse Asymetrische Linksverlagerung, aber eigentlich trotzdem das gleiche System...) und davor dann Costa, Müller und Götze und ganz vorne drin Lewandowski. Ansonsten war es in dieser Saison aber sogar auffallend oft ein 4-4-2 bzw. 4-5-1 (4-1-4-1/4-2-3-1), zB gegen Mainz, Wolfsburg oder Darmstadt. Und gegen Hoffenheim war es ein 3-6-1, aber ein "klassisches" 3-5-2 mit zwei wirklichen Stürmern gibt es unter Pep jetzt wirklich nicht so oft. Alleine schon, weil Müller/Götze (die für mich als einzige für den zweiten ST in Frage kämen) von der Spielanlage her generell oft ins MF oder auf die Flügel ausweichen, und im Ballbesitz-System Guardiolas dadurch eben für Überzahl sorgen. Aber jetzt wirklich Back 2 Topic

    0 Nicht möglich!

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Nashornborusse für den nützlichen Beitrag:

    BMG43v3r (06.10.2015)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 336
    Letzter Beitrag: 25.05.2014, 11:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate