0

Tops |
Erhalten: 51 Vergeben: 2 |
Gegen Dortmund war das aber kein wirkliches 3-5-2, wie üblich unter Pep. Sehe das eher als 3-3-3-1 bzw. 3-3-1-3, je nachdem wie hoch die Flügelstürmer sich positionieren. Mit (gegen den BVB) Alaba, Javi Martinez, Boateng in der Abwehrektte, davor ne weitere Dreierkette mit Thiago, Xabi und Lahm (der recht häufig noch nach rechts abgekippt ist, wenn Alaba links aufgerückt ist... Also 'ne gewisse Asymetrische Linksverlagerung, aber eigentlich trotzdem das gleiche System...) und davor dann Costa, Müller und Götze und ganz vorne drin Lewandowski. Ansonsten war es in dieser Saison aber sogar auffallend oft ein 4-4-2 bzw. 4-5-1 (4-1-4-1/4-2-3-1), zB gegen Mainz, Wolfsburg oder Darmstadt. Und gegen Hoffenheim war es ein 3-6-1, aber ein "klassisches" 3-5-2 mit zwei wirklichen Stürmern gibt es unter Pep jetzt wirklich nicht so oft. Alleine schon, weil Müller/Götze (die für mich als einzige für den zweiten ST in Frage kämen) von der Spielanlage her generell oft ins MF oder auf die Flügel ausweichen, und im Ballbesitz-System Guardiolas dadurch eben für Überzahl sorgen. Aber jetzt wirklich Back 2 Topic![]()
BMG43v3r (06.10.2015)
Lesezeichen