MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 332

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Jana Menzel - Haifischbecken Männerfussball?

    #6
    Legende Avatar von BMG43v3r
    Registriert seit
    08.10.2010
    Ort
    No Borders, just People.
    Beiträge
    2.477
    Danke
    1.799
    Erhielt 1.153 Danke für 1.061 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 35
    Vergeben: 44

    Standard AW: Jana Menzel - Haifischbecken Männerfussball?



    #5 - Auf zu neuen Ufern



    Ich sitze im Zug und schaue aus dem Fenster. Draußen zieht die Landschaft vorbei, es ist noch etwas nebelig, da ich ziemlich früh unterwegs bin. Meine Eltern haben mich etwas entgeistert angeguckt, als ich ihnen eröffnet habe, wohin mich das Werfen einer Münze hinführt. "Dann bist du ja richtig weit weg von uns, das ist wirklich schade.", hat meine Mutter gesagt. Mein Vater war wie immer etwas lösungsorientierter. "Hauptsache, du bis glücklich damit, mein Kind. Wir kommen dich auch gerne mal besuchen." Typisch Papa, er passt noch immer auf sein "kleines Mädchen" auf. Um mir die Zeit etwas zu vertreiben, klappe ich meinen Laptop auf und schaue mal, was ich so über meinen neuen Arbeitgeber finde in den Weiten des Internets...



    Dabei stelle ich schnell fest, dass es nicht sooo viele Informationen über den FC Luzern gibt. Auf Wikipedida werden die ersten 100 Jahre des Vereins in fünf Zeilen abgehandelt...1901 gegründet...ab 1936 in der 1. Liga...1960 Pokalsieger...1989 Meister...1992 noch einmal Pokalsieger...und dann 2003 der finanzielle Konkurs mit dem damit verbundenen Gang in die 2. Liga. Na, das liest sich ja mal "interessant".


    Beim FC Luzern ging es zünftig zu
    Quelle: fcl.ch

    Ab 2006 wird es dann etwas genauer und ich erkenne, dass der FC Luzern anscheinend eine typische "graue Maus" ist. Nie ganz oben dabei (mit der Ausnahme in der Saison 2011/2012, als man starker Zweiter wurde), aber auch nicht abgestiegen (wenn auch manches Mal in der Relegation. In der letzten Saison 2014/2015 gab es nach der Hinrunde sehr große Veränderungen im sportlichen Bereich. Mit Markus Babbel und Rolf Finger (der den FC auch bereits trainiert hat) kamen ein neuer Trainer und ein neuer Sportdirektor, die es in der Rückrunde bewerkstelligten, den Verein vom 10. und damit letzten Platz noch auf Rang 5 zu führen. "Keine schlechte Leistung, das Team aus so einem Tief zu holen.", stelle ich anerkennend fest. Nachdem Babbel ja bei Hoffenheim nicht sooo erfolgreich war, hat er wohl nun einen guten Draht zum Team gefunden. Ich hoffe, dass ich ebenfalls eine tragende Rolle im Trainerteam einem darf und werde.

    Der Sportdirektor des FC Luzern, Rolf Fringer, und ich treffen uns nach meiner Ankuft recht zeitig in seinem Büro, um meinen Vertrag festzumachen.


    Rolf Fringer: "Herzlich Wilkommen im schönen Luzern, Frau Menzel. Sind Sie gut in der Schweiz angekommen?"

    Jana Menzel: "Ja, es war eine angenehme Reise. Die Bahn mag zwar teuer sein, das Reisen ist auf jeden Fall schön."

    RF: "Das freut mich, ich hoffe, dass Sie sich in Luzern gut fühlen werden. Wo wir grade dabei sind, ich finde das Siezen in einem Fussballverein nicht so passend. Darf ich Ihnen das du anbieten."


    JM: "Sehr gerne, dass nimmt ein bisschen die Anspannung raus."

    Sportdirektor Rolf Fringer
    Quelle: blick.ch

    RF: "Hervorragend, dann können wir das ja hinter uns lassen und direkt ans Eingemachte gehen. Ich habe deinen Vertrag bereits vorbereitet, du musst nur noch unterschreiben und gehörst dann zu unserem Verein. Um nochmal die Eckpunkte zu nennen:


    Vertragslaufzeit: 2 Jahre
    Option Verein: Ja
    Option Trainerin: Nein
    Positon: Co-Trainerin
    weitere Aufgaben: Scouting, Talentförderung, Spielbeobachtung

    Ich hoffe, das Paket sagt dir zu. "

    JM: "Was soll ich groß sagen, ja...das tut es. Ich bin sehr froh, eine Chance im Profifussball zu bekommen. Wenn ich fragen darf, gab es "Probleme" bei meiner Verpflichtung?"


    RF: "Meinst du, weil du eine Frau bist?"

    JM: "Ja....das meine ich."

    RF: "Ich habe das Gefühl, dass die Verantwortlichen hinter dieser Entscheidung stehen. Wir haben unsere Suche abgekoppelt vom Geschlecht und uns "nur" auf die fachliche Kompetenz konzentriert. Du bist ein absoluter Frischling auf dem Trainermarkt und deshalb können wir uns deine Verpflichtung leisten. Fussball-Lehrer wie Thorsten Frings verlangen einfach zu viel Geld, aufgrund ihrer Verdienste als Spieler. Es grenzt ja fast an ein Wunder, dass wir Markus Babbel überzeugen konnten."


    JM: "Also war es auch eine Frage des Geldes?"

    RF: "Das ist es immer im Fussball. Geld regiert dieses Geschäft mehr als alles andere. Nach seinem Scheitern in Hoffenheim will Markus erstmal richtig Fuss fassen im Profifussball. Diese Basis können wir ihm bieten. Es ist mir durchaus bewusst, dass er bei entsprechendem Erfolg nicht zu halten sein wird, da dann die großen Klubs mit den dicken Scheinen kommen. Ich möchte, das der Verein auf gesunden Beinen steht. Und da ist das Thema Jugendförderung natürlich ein ganz großes, weshalb mir deine Spezialisierung auf die Nachwuchsförderung in die Karten gespielt hat. Es gab mehrere Kandidaten für den Posten des Co-Trainers, aber du hast das Rennen gemacht."


    JM: "Ich bin wirklich gespannt, auf die Arbeit im Trainerteam. Ich habe ja bereits bei Hannover hospitiert, aber diese Situation ist völlig anders. Dort war ich zu Besuch, hier fühlt es sich an, als würde ich dazu gehören. Ich würde gerne sofort loslegen!"


    Die Swissporarena, Heimstätte des FC Luzern
    Quelle: zentralplus.ch

    RF: "Ja, so habe ich mir das vorgestellt. Wenn du loslegen willst...dann kannst du das gerne tun. Dein Büro befindet sich im Erdgeschoss, direkt neben den Trainingsplätzen. Wirst du nicht verfehlen, steht bereits dein Name dran. Ich habe dir bereits den kompletten Datensatz unseres Kaders zur Verfügung gestellt, dann hast du schon mal eine Basis..."


    JM: "...alles klar, ich werde dann direkt mal gehen..."

    RF: "...aber nicht, bevor du den Vetrag unterschrieben hast. Sonst darfst du dein Büro gar nicht beziehen."


    Nachdem ich den Vertrag gründlich durchforstet habe, setze ich meine Signatur unter das Papier. Rolf scheint sich wirklich darüber zu freuen.


    RF: "Es ist immer schön, ein neues Gesicht im Team zu haben. Und wir möchten mit dir auch gerne in Zeichen in der Branche setzen für mehr Toleranz. Da kannst du natürlich maßgeblich zu beitragen. Wenn du irgendein Anliegen hast, kann du dich jederzeit melden."


    JM: "Danke, Rolf, das weiß ich zu schätzen. Ich werden mich richtig reinhauen."

    Damit verlasse ich das Büro des Sportdirektors und gehe wiiegenden Schrittes Richtung Erdgeschoss...ich weiß nicht, ob mein Bauchgefühl mich trügt, aber ich meine, Blicke auf mir zu spüren...



    Guten Tag zusammen,

    und da ist es nun tatsächlich der FC Luzern geworden. Ein Verein, mit dem ich bisher keine Berührungspunkte hatte.

    Bin mal sehr gespannt, wie sich das Team schlägt und was Jana so passiert.

    Gruß,

    BMG43v3r



    0 Nicht möglich!
    Geändert von BMG43v3r (10.09.2015 um 14:33 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu BMG43v3r für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (13.09.2015)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 336
    Letzter Beitrag: 25.05.2014, 11:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate