Rodgers zurück zu Swansea?

Nach übereinstimmende Meldungen, steht Brendan Rodgers nur knapp zwei Wochen nach seiner Entlassung beim FC Liverpool, vor der Rückkehr zu den Swans aus Wales. Swansea City liegt am Tabellenende und hat nach 9 gespielten Runden nur 3 Punkte auf der Habenseite.
Brendan Rodgers war bereits von 2010- 2012 bei Swansea als Cheftrainer tätig und führte die Swans damals in die Premier League. Nun wäre die Aufgabe die Swans in der Premier League zu halten.
Neben Rodgers sind auch noch Nigel Pearson sowie Sean Dyche im Gespräch bei Swansea City.
Rodgers gilt aber als Favorit- Nicht nur bei den Fans sondern auch bei der Vereinsführung.
Es stellt sich eigentlich nur die Frage, ob Brendan Rodgers so kurz nach der Entlassung bei Liverpool sich schon wieder bereit fühlt auf der Trainerbank Platz zu nehmen .
Leider konnten wir Rodgers für eine Stellungnahme nicht erreichen.



Schneller zurück als erwartet?










Unsere Eagles haben einen sehr guten Saisonstart hinter sich. Weit weg von den Abstiegsrängen und mit einigen Sensationen im Gepäck, geht es in die zweite Halbzeit der Premier League Hinrunde. Grund genug für uns 5 Fragen zu stellen, welche dem gemeinen Crystal Palace Fan derzeit auf der Zunge brennen.


Warum gibt es keine Stürmertore?

Natürlich wäre es Alan Pardew lieber, wenn er einen Stürmer hätte, der in der Schützenliste vertreten wäre. Es ist aber Tatsache, dass Pardew ein System spielen lässt, indem die Angreifer auf die Seiten ausweichen und damit Räume für die offensiven Mittelfeldspieler öffnen. Alan Pardew hat bislang Connor Wickham und Patrik Bamford hauptsächlich im Sturm eingesetzt. Damit scheinen Dwight Gayle und Fraizer Campbell eher am Abstellgleis zu stehen. Ob einer der beiden vielleicht im Winter sogar einen Transfer anstreben wird?



Warum hat Crystal Palace bislang die meisten roten Karten erhalten?

Man kann nicht behaupten, dass die Eagles unfair agieren, jedoch pflegen Sie einen aggressiven Spielstil. Bei mindestens zwei roten Karten ist der Faktor Dummheit ebenfalls noch hinzugekommen.



Warum verliert man gegen Leicester City und gewinnt eine Woche später gegen Manchester United?


Definitiv tut man sich gegen vermeintlich kleinere Teams schwerer als gegen die Hochkaräter. Der Grund dahinter scheint auf der Hand zu liegen. Mittlerweile stellt man in der Premier League ein Mittelfeldteam dar und es wird erwartet, dass man gegen Abstiegskanditaten das Spiel machen muss bzw. soll. In dieser Rolle scheint man sich noch nicht allzu wohl zu fühlen. Gegen die Favoriten kann man hingegen frei aufspielen und man hat nichts zu verlieren.



Unter anderem laufen die Verträge von Delaney, Hangeland, Speroni und Chamakh aus. Welche dieser Altstars spielen auch nächste Saison noch für Crystal Palace?


Die Verhandlungen befinden sich in der Endphase. Alan Pardew meinte, dass bis Ende November bzw. Anfang Dezember alles unter Dach und Fach sein sollte. Laut internen Quellen, scheinen aber Verlängerungen bei Delaney und Speroni eher unwahrscheinlich. Die Vorstellungen klaffen derzeit noch zu weit auseinander.



Yala Bolasie wird mit mehreren Topvereinen in Verbindung gebracht. Besitzt der Spieler eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag?


In dieser Hinsicht können wir alle Fans beruhigen. Yala hat keine Austiegsklausel in seinem Vertrag. Die Frage ist aber: Bei welcher Summe beginnen die Verantwortlichen von Crystal Palace über einen Verkauf nachzudenken?



Bolasie- Topteams sind auf der Jagd nach ihm




coming soon: Spielberichte November+ Trainerentscheid Swansea

Quellen: http://www.dwdl.de/zahlenzentrale/50...d_triumphiert/
http://www.telegraph.co.uk/sport/foo...ctated-to.html
http://www.jagsfoundation.org/latest-news/
http://www.pesgaming.com/showthread.php?p=2127725