Zitat Zitat von RichardBarcelona Beitrag anzeigen
Jetzt hab ich auch herausgefunden, wie man dieses ð macht.
Finde es gut, dass du immer wieder so private Gespräche und Stories rund um Sigurður einstreust, schließlich soll es ja bei Story zu einem großen Teil auch um ihn als Charakter gehen. Von dem Kuchen hab ich jetzt glatt HUnger bekommen. Manchmal wirkt der Charakter von Sigurður ein bisschen grießgrämig und mürrisch, mit gutem Humor, das ist eine gute Mischung mit viel Stoff für eine Story.
Wie macht man denn dieses ð
Ich hab nen Worddokument mit diesen ganzen Buchstaben (ð, ø usw.) und kopier die immer rein
Tja, so gings mir mit dem Kuchen beim schreiben auch...
Und Sigurður ist durchaus etwas "verbittert" und sarkastisch, denke auch dass das deutlich "besser" für eine Story ist und mehr Schreibstoff bietet als so "Kantenlose" Figuren

Zitat Zitat von DZehn Beitrag anzeigen
Jetzt hab' ich vor der Nachtruhe () noch die letzten zwei Kapitel gelesen. Der erste Teil war sportlich sehr erfolgreich. Einen Stürmer für 300.000 konntest Du verpflichten- verdammt viel Geld. Er konnte in der Vorbereitung dann nicht wirklich überzeugen mit nur einer Torbeteiligung, weshalb es schon Druck von oben gibt. Wenn der Oberste wirklich so unentspannt ist, könnte das Ganze mit Transfers schon sehr schwierig werden! Nicht, dass es da dann zu großen Spannungen kommt. Ansonsten stehst Du defensiv super, drei Siege sind ebenso hoch zu bewerten.

Die Art und Weise, wie Du das erste Spiel bzw. die Vorbereitung als Ganzes dargestellt hast, war sehr stark. Die Kabinenansprache ist vom Traineraspekt wirklich essenziell und das hast Du gut rübergebracht. Bei der "Löwendokumentation (1860 München)" von Sky hat man gute Einblicke bekommen. Und Deine Ansprache konnte ich mir so bildlich echt gut vorstellen

Es gibt sicherlich Schlechteres, als einen Arzt als Nachbar zu haben. Zwar reagiert Sigurdur zunächst sehr unfreundlich, aber letztendlich kommt es doch zur Kontaktaufnahme. Ich bin gespannt, wie sich die Beziehung weiter entwickeln wird. Ganz kurz dachte ich, dass er vielleicht dein Co-Trainer werden wird, weil dein jetziger Assistent wohl sehr wortkarg ist und Du ihn noch nicht wirklich charakterisiert hast. Aber ich denke ein Arzt wird seinen Job nicht aufgeben... eventuell beides? Oder als Mannschaftsarzt? Vielleicht geht es auch in eine ganz andere, negative Richtung... Du merkst schon, ich brauche mehr Lesestoff

Gruß
Der "Konflikt" zum Sportmanagement ist nicht ganz ohne Grund begonnen worden, denke halt das Spannungen das ganze spannender machen
Die Löwendoku hab ich auch gesehen und mich davon inspirieren lassen
Zu dem Arzt: Ich werde den Teufel tun und dir dazu mehr schreiben, dann hörst du am Ende noch auf gründlich zu lesen
Aber Co-Trainer wird er erstmal nicht werden, das vergewissere ich dir... Wäre etwas zu Klischeehaft für meine Begriffe



@ALL: Das neueste Kapitel (Kapitel 7) ist on, ich verlinke es hier nochmal... Klick!