0




| Tops |
| Erhalten: 6.849 Vergeben: 1.563 |
Milton Keynes Football Club - The Dons
Saisonplanung 2020/2021:
Die "Dons" haben den Titel in der Barclays-Premier-League nur knapp verpasst und wurden am Ende hinter Arsenal FC Vizemeister... dadurch hat man sich erstmals für die Champions-League qualifiziert... ein hervorragendes Ergebnis für den Milton Keynes FC... man hat die beste Saison der Vereinsgeschichte gespielt, den Capital One Cup (1:0 gegen West Ham United) und sensationell die Euro-League (4:1 gegen Athletic Bilbao) gewonnen... nun galt es auf den Erfolgen aufzubauen und den Kader für die neue Spielzeit entsprechend auszurichten...!
Kommen und Gehen:
Der Kader war nach Meinung der Verantwortlichen gut besetzt und sollte nur punktuell verstärkt werden... die größte Baustelle hatte man auf der Position des Torhüters... Angus Gunn war mit seiner Rolle als Nummer Zwei absolut unzufrieden und wollte den Verein auf jeden Fall verlassen... mit Jake Kean war man als Nummer Eins zwar soweit zufrieden, traute ihm jedoch die ganz großen Aufgaben nicht mehr zu und so hatte die Suche nach einer neuen Nummer Eins oberste Priorität...!
Abgänge:
(TW) Angus Gunn (24) FC Aberdeen (1.250.000 €)
(IV) Leo Chambers (24) Preston North End (Leihe ohne Option)
(ST) Lewis Alessandra (31) Charlton Athletic (1.000.000 €)
(Einnahmen: 2.250.000 €)
Zugänge:
(TW) Alphonse Aréola (27) Paris St. Germain (11.500.000 €)
(ZDM) Anderson Esiti (26) GD Estoril Praia (Ablösefrei)
(ST) Jordi Hiwula (25) Manchester City (4.000.000 € / Option gezogen)
(ST) Ebenezer Assifuah (27) FC Sion (4.500.000 €)
(Ausgaben: 20.000.000 €)
Den Verein verlassen hat Keeper Angus Gunn (24) für 1.250.000 € in Richtung Schottland... eigentlich wollte man ihn langsam als neue Nummer Eins aufbauen, doch der junge Engländer hat sich nicht wie gewünscht entwickelt... er konnte sich zu keinem Zeitpunkt gegen Jake Kean durchsetzen und hat sich letztendlich dem FC Aberdeen angeschlossen... Innenverteidiger Leo Chambers (24) war bereits letzte Saison an Derby County verliehen... da man ihm beim MKFC kaum Einsatzzeiten garantieren konnte, ging er auf Leihbasis zu Preston North End um Spielpraxis zu sammeln... mit Lewis Alessandra (31) hat ein absoluter Publikumsliebling und Aufstiegsheld den Verein verlassen... der Außenstürmer war in die Jahre gekommen und hat einiges von seiner Schnelligkeit eingebüßt... er wollte seine Karriere jedoch gerne fortsetzen und wechselte für 1.000.000 € in die Football-Championship zu Charlton Athletic... um Lewis Alessandra zu ehren hat der Verein beschlossen, das Trikot mit der Nummer 24 nie wieder zu vergeben...!
Bei der Suche nach einer neuen Nummer Eins hat man sich bereits früh auf einen Kandidaten festgelegt... der Franzose Alphonse Aréola (27) von Paris St. Germain sollte es sein... nach zähen Verhandlungen konnten sich beide Vereine letztendlich einigen und der Transfer ging für 11.500.000 € über die Bühne... zwar spielte man auch mit dem Gedanken Tim Krul (31) von Newcastle United zu holen aber der Transfer scheiterte frühzeitig an den enormen Forderungen der "Magpies"... mit Anderson Esiti (26) hat man einen zweikampfstarken defensiven Mittelfeldspieler dazubekommen... der Transfer wurde bereits im Winter klargemacht und der Nigerianer wechselte Ablösefrei von GD Estoril Praia zum MKFC... Jordi Hiwula (25) spielte bereits auf Leihbasis bei den "Dons" und hat einen hervorragenden Eindruck hinterlassen... so hat man die Option gezogen und den schnellen Außenstürmer von Manchester City für 4.000.000 € fest verpflichtet... nach dem Abgang von Lewis Alessandra galt es noch die frei gewordene Stelle im Kader neu zu besetzen... gesucht wurde ein schneller und robuster Spieler für die Außenbahn... nach Sichtung mehrerer Kandidaten hat man sich schließlich für Ebenezer Assifuah (27) entschieden und den Ghanaer für 4.500.000 € vom FC Sion aus der Schweiz geholt...!
Gerne hätte man noch einen weiteren offensiven Mittelfeldspieler verpflichtet, da man mit den Leistungen von Cameron Brannagan zuletzt nicht mehr zufrieden war... zusätzlich stand auch noch ein junger Innenverteidiger auf dem Zettel, da besonders Jordan Spence und Curtis Nelson den höchsten Anforderungen nicht mehr gerecht wurden... aber alle Transfers und Anfragen scheiterten, so dass man beschlossen hat, nicht weiter aktiv zu werden und mit dem vorhandenen Kader in die neue Spielzeit zu gehen...!
Kader 2020/2021:
(TW) Alphonse Aréola (27) Frankreich (78)+
(TW) Jake Kean (29) England (68)
(IV) Paulo Oliveira (28) Portugal (82)+
(IV) Ezekiel Fryers (27) England (76)+
(IV) Tiago Ferreira (27) Portugal (72)
(IV) Jordan Spence (30) England (70)
(IV) Curtis Nelson (27) England (69)
(RV) Sam Byram (26) England (76)
(RV) Reece Wabara (28) England (75)
(LV) Jordan Obita (26) England (78)+
(LV) Ben Davies (25) England (74)+
(ZDM) Danilo (28) Portugal (80)+
(ZDM) Conor Coady (27) England (78)+
(ZDM) Anderson Esiti (26) Nigeria (78)+
(ZDM) Dele Alli (24) England (75)+
(ZDM) Pelé (28) Portugal (72)+
(ZOM) Sérgio Oliveira (28) Portugal (80)+
(ZOM) Tyler Harvey (25) England (70)+
(ZOM) Cameron Brannagan (24) England (69)
(ST) Devante Cole (25) England (76)+
(ST) Benik Afobe (27) England (73)+
(ST) Nile Ranger (29) England (68)
(RS) Adam Armstrong (23) England (76)+
(RS) Callum Robinson (25) England (72)
(RS) James Maddison (23) England (69)
(LS) Ebenezer Assifuah (27) Ghana (76)+
(LS) Jordi Hiwula (25) England (75)+
(LS) Shaquile Coulthirst (25) England (69)+
Mit diesem 28er Kader wollten die "Dons" in die neue Saison starten... als besonders Plus empfand Teammanager Uwe Rösler, dass seine Mannschaft eingespielt war und man so in der Vorbereitung direkt ins Detail gehen konnte... mit Alphonse Aréola als neue Nummer Eins hat der Trainer seinen absoluten Wunschspieler bekommen... man sah sich insgesamt sehr gut aufgestellt, die Vorfreude auf die neue Spielzeit und besonders auf die Champions-League war riesig in Milton Keynes...!
Vorbereitung:
In der Vorbereitung auf die neue Spielzeit haben die "Dons" dieses Mal auf ein Trainingslager im Ausland verzichtet und sind auf der Insel geblieben... Teammanager Uwe Rösler hat verstärkt Laufwege und Spielzüge einstudieren lassen und hat besonderen Wert auf schnelles Umschaltspiel gelegt... extremes Pressing, Bälle abfangen und schnelle Konter, dies wurde bis zur Perfektion trainiert... zwei Testspiele hat man bestritten und beide relativ klar und deutlich gewonnen... gegen KRC Genk aus Belgien gab es ein 3:0 und der französische Zweitligist Stade Brest wurde mit 4:0 abgefertigt...!
European-Supercup:
Dann stand das erste Pflichtspiel auf dem Programm... der Europäische Supercup wurde ausgespielt... die "Dons" als Euro-League Sieger trafen in Paris auf Champions-League Sieger Liverpool FC... im mit knapp 45.000 Zuschauern ausverkauftem Parc des Princes sorgten die Anhänger beider Lager für eine fantastische Atmosphäre... beide Teams kannten sich in und auswendig und in diesem rein englischen Finale konnten kein Teammanager den anderen überraschen...
MK Dons (1:0) Liverpool FC
... eine von der Taktik geprägte erste Halbzeit war kaum erwähnenswert... weder die "Reds" aus Liverpool, noch die "Dons" aus Milton Keynes hatten brauchbare Möglichkeiten und so ging man folgerichtig mit 0:0 in die Kabinen... im zweiten Durchgang erwische der MKFC den besseren Start und ging mit 1:0 in Führung... nach einem tollen Zuspiel von Sérgio Oliveira war es Devante Cole, dem in der 57. Minute der erste Treffer gelang... danach wurde Liverpool offensiver, konnten sich aber zunächst keine guten Torchancen erarbeiten... erst in der 78. Minute hatte Mario Balotelli die riesen Chance zum Ausgleich aber er scheitert aus knapp 10 Metern an Keeper Alphonse Aréola, der in seinem ersten Pflichtspiel an alter Wirkungsstätte mit einer unglaublichen Glanzparade den Ausgleich verhinderte... in der Schlussphase vergaben Jordi Hiwula und der eingewechselte Benik Afobe noch zwei gute Möglichkeiten... am Ende blieb es beim 1:0 und die "Dons" holten den ersten Titel in der neuen Saison...!
Ausblick:
Die Vorbereitung war abgeschlossen und der MKFC hat mit dem Gewinn des Europäischen Supercups gegen Liverpool FC ein erstes Ausrufezeichen gesetzt... mit dem Vizemeister musste auch in der neuen Saison gerechnet werden... nun freute man sich in Milton Keynes auf den Saisonstart... am 1. Spieltag ging es zum Aufsteiger Norwich City... am 2. Spieltag empfing man zu Hause mit Southampton FC einen weitern Aufsteiger... und am 3. Spieltag musste man im Turf Moor bei Burnley FC antreten... ein durchaus machbares Auftaktprogramm für Uwe Röslers Team...!
Fortsetzung (Saisonstart) folgt...!
Geändert von GAD777 (09.06.2015 um 08:52 Uhr)
Black_Tiger (14.06.2015)
Lesezeichen