0




| Tops |
| Erhalten: 6.876 Vergeben: 1.563 |
Danke... das Interview war schnell geschrieben aber es ist offensichtlich gut angekommen, was mich sehr freut
... die Geschichte mit den Jungs ist mir spontan eingefallen um aufzuzeigen, wo die "Dons" vor einigen Jahren noch waren und dass die kaum jemand sehen wollte... aber Uwe Rösler hat es geschafft, aus einer grauen Maus der 3. Liga einen ernstzunehmenden Verein in der BPL zu formen... das war halt so eine kleine Anekdote
... die neue Saison ist bereits gestartet aber ich möchte hier nichts vorwegnehmen... mehr zu den "Dons" im nächsten Bericht
Danke... ja, es hat auch Spaß gemacht, das Interview zu schreiben... ab und zu (nicht zu häufig) muss so etwas sein
... die beiden Jungs konnte ich mir bildlich vorstellen, wie sie zwar interessiert beim Training zugucken aber dem Trainer dann ganz offen sagen, dass sie nicht an die "Dons" glauben... und wie sich so etwas im Laufe der Jahre ändern kann
... die Saison ist bereits gestartet und im nächsten Bericht gehe ich auf die ersten Spieltage, sowie die EL ein
![]()
Geändert von GAD777 (12.05.2015 um 12:02 Uhr)




| Tops |
| Erhalten: 2.881 Vergeben: 380 |
Gefäält mir sehr gut das Interview. Gute Idee und bringt Leben in so eine Story.
Bin schon sehr gespannt auf den Start![]()
Star League - Inter Mailand
TW Handanovic 88 - RIV Skriniar 86 - IV de Vrij 85 - LIV Godin 87 - ZDM Brozovic 83 - RZM Nainggolan 84 - LZM Eriksen 87 - RM Cuadrado 83 - LM Kostic 83 -RS Lukaku 86 - LS Icardi 86
Bank: Radu - Bastoni - Lazaro - Tonali - Barella - Sensi - Martinez
GAD777 (12.05.2015)




| Tops |
| Erhalten: 6.876 Vergeben: 1.563 |
Danke... freut mich, dass dir Uwe Röslers Interview gut gefallen hat... ich finde auch, dass man so etwas ab und zu ruhig bringen kann, um der Story etwas mehr Leben einzuhauchen wie du ja auch selber schreibst
... der Bericht zum Saisonstart ist noch nicht ganz fertig aber ich arbeite daran... wahrscheinlich kommt der Bericht noch heute
![]()




| Tops |
| Erhalten: 6.876 Vergeben: 1.563 |
Milton Keynes Football Club - The Dons
Saisonstart:
Die Vorbereitung war abgeschlossen, der Kader stand und nun fieberte man in Milton Keynes dem Saisonstart 2019/2020 entgegen... nach der sensationellen letzten Saison, welche auf dem 7. Tabellenplatz endete und mit dem Gewinn des FA-Cups gekrönt wurde, waren die Experten davon überzeugt, dass die "Dons" nun ein ernstzunehmender Kandidat für die vorderen Plätze waren... der Verein war da etwas vorsichtiger und gab einen einstelligen Tabellenplatz als offizielles Saisonziel aus... Teammanager Uwe Rösler war jedoch der Meinung, dass man immer versuchen musste, sich zu verbessern und so durfte man gespannt sein, wo der MKFC am Ende landen würde...!
1. - 7. Spieltag:
Bis auf den schwer verletzten Innenverteidiger Tiago Ferreira, der mit einem Schienbeinbruch noch einige Monate ausfallen würde, konnte Trainer Uwe Rösler auf alle Spieler zurückgreifen und hat sich zum Start für folgende Formation entschieden... im Tor stand zunächst einmal die alte Nummer Eins Jake Kean... auf Rechts verteidigte Neuzugang Sam Byram und auf Links Jordan Obita... die Innenverteidigung war mit Paulo Oliveira und Ezekiel Fryers ebenfalls neu besetzt... im defensiven Mittelfeld sollten Kapitän Conor Coady und der portugiesische Neuzugang Danilo abräumen... im offensiven Mittelfeld hatte Sérgio Oliveira alle Freiheiten... über Links stürmte mit Jordi Hiwula die Leihgabe von Manchester City und über Rechts Adam Armstrong... zentral in der Spitze spielte Devante Cole...!
Zum Auftakt mussten die "Dons" Auswärts bei West Bromwich Albion antreten... danach empfing man zu Hause Aufsteiger West Ham United... und anschließend ging es in London wieder gegen einen Aufsteiger, man musste ins Craven Cottage zu Fulham FC... ein durchaus machbares Programm zum Start in die neue Spielzeit 2019/2020...!
West Bromwich Albion (0:3) MK Dons
(J. Hiwula / Danilo / A. Armstrong)
MK Dons (4:0) West Ham United
(J. Hiwula / S. Oliveira / J. Hiwula / S. Oliveira)
Fulham FC (0:1) MK Dons
(J. Hiwula)
MK Dons (3:3) Liverpool FC
(C. Coady / D. Cole / S. Oliveira)
Burnley FC (0:3) MK Dons
(D. Cole / J. Hiwula / J. Hiwula)
MK Dons (1:3) Chelsea FC
(S. Oliveira)
Crystal Palace (1:1) MK Dons
(A. Armstrong)
Am 1. Spieltag begann die Saison für die "Dons" bei West Bromwich Albion... die "Baggies" konnten die Klasse in der abgelaufenen Spielzeit recht souverän halten und wollten weiter nach oben... aber auch die Gäste haben sich gut verstärkt und viele Experten trauten dem MKFC eine sehr gute Rolle zu... Trainer Uwe Rösler stellte sein Team gewohnt offensiv und aggressiv ein und so erspielten sich die Gäste dann auch die ersten Möglichkeiten, die in der Anfangsviertelstunde jedoch alle vergeben wurden... doch dann sollte der erste Treffer fallen... in der 23. Minute spielte Sérgio Oliveira den Ball nach Links auf Jordi Hiwula, der schnelle Außenstürmer lief seinem Bewacher einfach weg, zog in den 16er und hämmerte den Ball unhaltbar zum 1:0 für die "Dons" ins Netz... die Gastgeber waren sichtlich geschockt und standen nur noch in der Defensive... in der 31. Minute wieder ein Schuss von Jordi Hiwula, der Ball blieb aber hängen... die Abwehr konnte nicht entscheidend klären und aus dem Hinterhalt zog Danilo ab... ein Schuss wie ein Strich und die Gäste führten verdient mit 2:0... nach dem Seitenwechsel versuchten die "Baggies" zurück ins Spiel zu kommen aber der MKFC konterte gefährlich... in der 67. Minute konnte Adam Armstrong einen der zahlreichen Konter abschließen und traf zum 3:0... die Partie war entschieden und die "Dons" nahmen alle Punkte mit...
... zum ersten Heimspiel der Saison erwartete man am 2. Spieltag Aufsteiger West Ham United im restlos ausverkauften Stadium:mk... die Gäste standen noch gar nicht richtig auf dem Rasen, das lagen sie auch schon zurück... direkt nach dem Anstoß ein toller Pass von Sérgio Oliveira auf Jordi Hiwula... die Leihgabe von Manchester City umspielte einen Gegenspieler, zog trocken ab und brachte die "Dons" bereits in der 2. Minute mit 1:0 in Führung... in der 25. Minute wurde Devante Cole am 16er gefoult... den fälligen Freistoß verwandelte Sérgio Oliveira mit einem herrlichen Schuss aus knapp 18 Metern zum 2:0 für den MKFC... noch vor der Halbzeit erhöhte erneut Jordi Hiwula mit einem platzierten Flachschuss auf 3:0 in der 42. Minute und das Spiel war fast schon gelaufen... im zweiten Durchgang schalteten die "Dons" dann einige Gänge runter... man wollte West Ham ins Spiel kommen lassen um sie auszukontern aber die Gäste waren einfach zu schwach und erspielten sich keine einzige Möglichkeit... in der 76. Minute schnappte sich Sérgio Oliveira den Ball im Mittelfeld... umspielte gleich drei Gegenspieler und schlenzte den Ball aus knapp 22 Metern wunderschön ins Eck... das 4:0 und somit die endgültige Entscheidung in Milton Keynes...
... weiter ging es am 3. Spieltag in London... die "Dons" mussten zu Fulham FC ins Craven Cottage... mit dem Aufsteiger hat man in der abgelaufenen Saison bereits schlechte Erfahrungen gemacht und ist an den "Whites" im Capital One Cup gescheitert... und auch an diesem Nachmittag lief das Spiel nicht wie gewünscht... nach einem völlig unnötigen Foul an der Seitenlinie im Mittelfeld, bekam Rechtsverteidiger Sam Byram in der 12. Minute die rote Karte und die "Dons" mussten fast die gesamte Partie in Unterzahl bestreiten... Teammanager Uwe Rösler brachte Rechtsverteidiger Reece Wabara und nahm mit Devante Cole seinen zentralen Stürmer raus... große Möglichkeiten gab es in der überhart geführten Partie keine und so ging man mit 0:0 in die Kabinen... im zweiten Durchgang versuchten die Gastgeber etwas offensiver zu werden, was den "Dons" voll in die Karten spielte... in der 58. Minute ein Konter der Gäste... Danilo mit einem Traumpass auf Jordi Hiwula... der schnelle Außenstürmer war nicht zu halten, drang in den Strafraum ein und erzielte die 1:0 Führung für Uwe Röslers Team... bereits sein vierter Treffer im dritten Spiel... danach gab es noch einige Möglichkeiten auf beiden Seiten aber nichts Zwingendes, so dass die "Dons" den knappen Vorsprung verteidigen und den dritten Sieg in Folge feiern konnten...
... am 4. Spieltag kam es dann zu einem echten Knüller... Liverpool FC war zu Gast in Milton Keynes und die Fans beider Lager bekamen ein denkwürdiges Spiel zu sehen... bereits in der 8. Minute brachte Kapitän Conor Coady die Gastgeber mit einem herrlichen Distanzschuss mit 1:0 in Führung... die Antwort der "Reds" ließ nicht lange auf sich warten... in der 13. Minute scheiterte noch Daniel Sturridge an Jake Kean aber in der 17. Minute war der Keeper geschlagen... nach einem schönen Doppelpass stand Jordan Henderson blank und hatte keine Mühe den Ausgleich zu erzielen... zugleich auch das erste Gegentor für die "Dons" in der laufenden Saison... und Liverpool machte weiter Druck... nach einem Zuspiel von Fabio Borini fühlte sich niemand für Amadou Soukouna zuständig und der Franzose brachte die Gäste in der 29. Minute mit 2:1 in Führung... doch die "Dons" zeigten sich wenig beeindruckt und spielten weiter munter nach vorne... in der 37. Minute scheiterte Adam Armstrong noch an Keeper Onur Kivrak aber in der 39. Minute sollte der Ausgleich fallen... Adam Armstrong setzte sich auf Rechts durch, passte in die Mitte zu Devante Cole, der Stürmer zog sofort ab und traf zum 2:2 für den MKFC... eine tolle erste Halbzeit und auch nach dem Seitenwechsel ging es so weiter... zunächst einmal scheiterten Jordi Hiwula und Devante Cole mehrfach an Onur Kivrak, auf der anderen Seite ging ein Kopfball von Daniel Sturridge nur knapp drüber... in der 70. Minute hatte Sérgio Oliveira dann mal wieder einen genialen Moment... am 16er wurde er angespielt, drehte sich gekonnt um seinen Gegenspieler und schlenzte den Ball unhaltbar in den Winkel... das 3:2 für die "Dons" und das Spiel war wieder gedreht... in der Schlussphase kam Mario Balotelli für Daniel Sturridge und der Italiener sollte noch von sich Reden machen... es gab Eckball für Liverpool... der Ball flog rein und Mario Balotelli traf mit einem wunderschönen Seitfallzieher zum 3:3 Ausgleich in der 85. Minute... ein Tor des Monats... danach war Schluss und die Zuschauer im Stadium:mk würden noch lange an dieses Spiel zurückdenken...
... wenige Tage später ging es am 5. Spieltag zu Burnley FC ins Turf Moor... bereits der dritte Aufsteiger, gegen den die "Dons" antreten mussten... das Spiel begann etwas schleppend und nach einer halben Stunde war so gut wie nichts passiert... dann ein schöner Pass von Danilo zu Jordi Hiwula... der ging einige Meter und spielte den Ball weiter zum im Strafraum lauernden Devante Cole und der zentrale Stürmer hatte keine Mühe in der 32. Minute das 0:1 zu erzielen... so ging man auch in die Kabinen... eine recht schwache erste Halbzeit, doch es wurde etwas besser... die "Clarets" wurden mutiger und offensiver, doch wirklich gefährliche Situationen ergaben sich nicht... in der 72. Minute ein Angriff der Gastgeber und ein Ballverlust im Mittelfeld... Danilo mit einem schönen Pass auf Jordi Hiwula, der Außenstürmer war durch und traf mit einem trockenen Schuss zum 0:2 für die Gäste... in der 79. Minute fast eine Kopie... wieder ein dummer und unnötiger Ballverlust im Mittelfeld... Danilo mit dem Pass auf Jordi Hiwula, der ließ seinen Gegenspieler einfach stehen, drang in den 16er ein und jagte die Kugel unhaltbar zum 0:3 ins Netz... das war natürlich die Entscheidung und die "Dons" freuten sich über drei weitere Punkte...
... am 6. Spieltag gastierte mit Chelsea FC so etwas wie der Angstgegner im ausverkauften Stadium:mk... gegen die "Blues" von José Mourinho sahen die "Dons" meistens sehr schlecht aus und auch an diesem Nachmittag sollte das Spiel kein gutes Ende für den MKFC nehmen... doch zu Beginn hatten die Gastgeber zunächst einmal deutlich mehr vom Spiel und drängte den ehemaligen Champion in die Defensive... in der 21. Minute wurde Adam Armstrong am 16er angespielt, der Außenstürmer drang in den Strafraum ein und wurde so lange von Filipe Luís am Trikot gezogen, bis er schließlich zu Boden ging... folgerichtig gab es Elfmeter für die "Dons"... Sérgio Oliveira ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und verwandelte sicher zum 1:0 für den MKFC... doch dann wurde Chelsea stärker... in den folgenden Minuten konnte Keeper Jake Kean mit einigen Glanzparaden den Ausgleich verhindern aber in der 36. Minute war auch er machtlos... ein schöner Doppelpass zwischen Marek Hamsík und Ramires, der Slowake stand frei vor Jake Kean und jagte den Ball aus knapp 13 Metern unhaltbar zum 1:1 in die Maschen... doch damit nicht genug... Eden Hazard tankte sich auf der rechten Seite durch, umspielte Jordan Obita und Ezekiel Fryers wie Schuljungen und überwand Jake Kean mit einem Flachschuss ins Eck... das 1:2 in der 44. Minute... in der zweiten Halbzeit machten die "Dons" dann unheimlich Druck aber Keeper Thibaut Courtois schien unüberwindbar... in der 72. Minute wäre der verdiente Ausgleich fast gefallen aber der eingewechselte Benik Afobe traf nur den Pfosten... in der 79. Minute dann die Entscheidung... ein Traumpass von Ramires auf Victor Moses... die "Dons" hatten ihre Abwehr komplett entblößt und der gebürtige Nigerianer hatte keine Mühe allein gegen Jake Kean auf 1:3 zu erhöhen... dabei blieb es und José Mourinho hat dem MKFC mal wieder eine Lektion erteilt...
... weiter ging es für die "Dons" am 7. Spieltag bei Crystal Palace... die Gastgeber galten bei vielen Experten als klarer Abstiegskandidat aber die "Eagles" spielten eine bisher sehr solide Saison... die Gäste aus Milton Keynes taten sich unheimlich schwer ins Spiel zu kommen und die Gastgeber wollten es offensichtlich unbedingt vermeiden, in einen der gefürchteten Konter der "Dons" zu rennen und so endete eine langweilige erste Halbzeit 0:0 Unentschieden... im zweiten Durchgang machten die "Eagles" zunächst einmal deutlich mehr für die Offensive und wurden schließlich belohnt... Dwight Gayle zog aus knapp 10 Metern ab und scheiterte an Keeper Jake Kean... den Nachschuss setzte Wilfried Zaha aus kürzester Distanz an den Pfosten... der Ball landete bei Jonathan Williams und der kleine Waliser traf aus dem Gewühl zum 1:0 für Crystal Palace in der 60. Minute... danach erhöhten die Gäste den Druck und die "Eagles" zogen sich zurück... die eingewechselten Benik Afobe und Shaquile Coulthirst hätten den Ausgleich erzielen müssen aber beide scheiterten kläglich vor dem Tor... in der 79. Minute köpfte Ezekiel Fryers, der bei jedem Ballkontakt gnadenlos ausgepfiffen wurde nach einem Eckball nur an die Latte, das hätte es sein können... die Zeit lief den "Dons" davon... in der 87. Minute dann ein guter Pass des ebenfalls eingewechselten Cameron Brannagan auf Adam Armstrong, der Außenstürmer zog von Rechts in den Strafraum und erzielte mit seinem schwächeren linken Fuß den inzwischen hochverdienten 1:1 Ausgleich... danach war Schluss und beide Teams waren mit dem Unentschieden letztendlich zufrieden...!
Tabelle (7. Spieltag)
(1.) Tottenham Hotspur (17)
(2.) Arsenal FC (16)
(3.) MK Dons (14)
(4.) Queens Park Rangers (13)
(5.) Chelsea FC (11)
(6.) Crystal Palace (11)
(7.) Everton FC (11)
(8.) Aston Villa (11)
(9.) Swansea City (11)
(10.) Liverpool FC (10)
(11.) Stoke City (10)
(12.) Hull City (10)
(13.) Newcastle United (8)
(14.) Burnley FC (8)
(15.) West Bromwich Albion (8)
(16.) Manchester City (6)
(17.) Manchester United (5)
(18.) West Ham United (4)
(19.) Cardiff City (2)
(20.) Fulham FC (2)
Der Saisonstart ist mehr als geglückt und die "Dons" standen nach dem 7. Spieltag mit 14 Punkten auf dem 3. Tabellenplatz... doch man wusste in Milton Keynes, dass dies nur eine Momentaufnahme war... die Saison war noch jung und man wollte den aktuellen Tabellenplatz keinesfalls überbewerten... an der Spitze stand wenig überraschend Titelverteidiger Tottenham Hotspur... etwas anders hat man sich den Start sicherlich in Manchester vorgestellt, sowohl City als auch United standen relativ weit unten in der Tabelle und beide mussten aufpassen, nicht schon früh in der Saison den Anschluss zu verlieren...!
Die nächsten Gegner:
Manchester United (H)
Newcastle United (A)
Swansea City (H)
Capital One Cup:
Auch im diesjährigen Capital One Cup wurde bereits gespielt... die "Dons" konnten in diesem Wettbewerb in den vergangenen Jahren nie so recht überzeugen und scheiterten meistens kläglich an unterklassigen Gegnern... das sollte in dieser Saison anders werden und Teammanager Uwe Rösler wollte unbedingt ins Finale... die ersten beiden Runden waren spielfrei und der MKFC stieg erst in der dritten Runde mit einem Heimspiel gegen Derby County aus der Football-Championship in den Wettbewerb ein...
(3rd Round) MK Dons (2:0) Derby County
... die "Dons" taten sich unheimlich schwer gegen den Zweitligisten... Teammanager Uwe Rösler hat viel rotiert und quasi seine zweite Mannschaft aufgestellt... dies hätte sich fast gerecht, denn Derby County war im ersten Durchgang das bessere Team und man konnte sich bei Keeper Angus Gunn bedanken, das es zur Halbzeit noch 0:0 stand... im zweiten Durchgang wurden die Gastgeber dann aber deutlich stärker und Derby County ging ein wenig die Puste aus... durch einen Doppelschlag in der 71. Minute und in der 75. Minute wurde das Spiel schließlich von Callum Robinson entschieden... der schnelle Außenstürmer, der vor der Saison von Preston North End zum MKFC wechselte, erzielte beide Treffer und brachte die "Dons" eine Runde weiter... im Achtelfinale muss man bei Barnsley FC antreten und die "Dons" sollten gewarnt sein, schließlich haben die "Tykes" in der Runde zuvor mit Cardiff City bereits ein Team aus der Barclays-Premier-League überraschend mit 1:0 ausgeschaltet...!
Euro-League:
Durch den Gewinn des FA-Cups in der abgelaufenen Saison waren die "Dons" zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte auch international vertreten und besonders für die Fans ging ein großer Traum in Erfüllung... mit AC Florenz aus Italien, Borussia M'gladbach aus Deutschland und Broendby IF aus Dänemark wurden dem MKFC sehr attraktive Gegner zugelost... viele Experten waren jedoch der Meinung, das Uwe Röslers Team keine Chance in dieser Gruppe hatte und prophezeiten den "Dons" ein frühes Ausscheiden... beim Milton Keynes FC sah man das allerdings etwas anders, man fühlte sich in der Rolle des Außenseiters puddelwohl und wollte den englischen Fußball würdig vertreten... am 1. Spieltag mussten die "Dons" in Dänemark bei Broendby IF antreten... danach ging es zu Hause weiter, am 2. Spieltag erwartete man Borussia M'gladbach aus Deutschland...
(1. Spieltag) Broendby IF (0:3) MK Dons
(2. Spieltag) MK Dons (2:1) Borussia M'gladbach
... der 1. Spieltag bei Broendby IF... die "Dons" wurden von mehr als 7.000 Fans nach Dänemark begleitet und die Engländer sorgten für chaotische Verhältnisse in Kopenhagen... das Broendby-Stadion war mit 26.000 Zuschauern restlos ausverkauft... normal passten 29.000 Zuschauer rein aber bei internationalen Spielen war die Kapazität begrenzt... die mitgereisten Fans der "Dons" sorgten für eine grandiose Stimmung und hüllten die Spielstätte der Gastgeber in ein Rot-Weiß-Schwarzes Fahnenmeer... "WE ARE THE DONS - FROM MILTON KEYNES" hallte bereits zwei Stunden vor dem Anpfiff von den Rängen... dann der Anpfiff und die Gastgeber zeigten sich deutlich beeindruckt von der unglaublichen Kulisse aus England und den Gesängen der Gäste-Fans... Broendby IF machte viele Fehler und ermöglichte dem MKFC viele Möglichkeiten... in der 27. Minute ein katastrophaler Fehlpass am 16er... Devante Cole stand plötzlich völlig frei vor Keeper Lukas Hradecky und traf zur 1:0 Führung für die Gäste... danach weiter großer Druck der "Dons" und die Dänen konnten sich bei ihrem Keeper bedanken, dass es nur 0:1 zur Halbzeit stand... im zweiten Durchgang das selbe Bild, von den Gastgeber kam kaum etwas noch vorne und die "Dons" legten sich den Gegner zurecht... in der 62. Minute ein toller Pass von Sérgio Oliveira auf Devante Cole und der zentrale Stürmer erzielte das 2:0 für Uwe Röslers Team... die englischen Fans flippten förmlich aus und peitschten ihr Team weiter nach vorne... als der Portugiese Danilo mit einem Fernschuss in der 74. Minute auf 3:0 erhöhte, war die Partie entschieden und der MKFC konnte sich über seinen ersten Sieg in der Euro-League freuen...
... am 2. Spieltag empfing man Borussia M'gladbach aus Deutschland... das Stadium:mk war mit 30.500 Zuschauern seit Wochen restlos ausverkauft und man wollte den Deutschen einen heißen Empfang bereiten... Teammanager Uwe Rösler wusste alles über die "Fohlen", wollte gegen seine Landsleute auf keinen Fall verlieren und stellte seine stärkste Elf auf... von Beginn an machten die Gastgeber dann auch unglaublich Druck und erspielten sich einige gute Möglichkeiten, doch die Abwehr der Gäste stand gut und bei Kontern waren die Borussen stets gefährlich... in der 37. Minute führte dann ein solcher Konter zum Gegentor... es gab Eckball für den MKFC... die Abwehr der Gäste fing den Ball ab, ein weiter Pass und der schnelle Branimir Hrgota traf zum 0:1 aus Sicht der Gastgeber... ein dummes Gegentor, welches so nicht hätte passieren dürfen... mit diesem unglücklichen Rückstand musste der MKFC in die Kabine... im zweiten Durchgang machten die "Dons" weiter Druck, ohne dabei die Abwehrarbeit zu vernachlässigen... in der 67. Minute ein schöner Pass von Sérgio Oliveira nach Links zu Jordi Hiwula... der schnelle Außenstürmer ließ seinen Gegenspieler stehen, drang in den Strafraum ein und schlenzte den Ball gekonnt ins lange Eck zum 1:1 Ausgleich... riesen Jubel auf den Rängen und die Fans peitschten ihr Team weiter nach vorne... Trainer Uwe Rösler wechselte in der 75. Minute Shaquile Coulthirst für Jordi Hiwula und Callum Robinson für Adam Armstrong ein... neue und frische Außenstürmer für den Endspurt... in der 78. Minute hatten die Gastgeber viel Glück, dass es nach einem Foul von Ezekiel Fryers im eigenen Strafraum keinen Elfmeter für M'gladbach gab... dann die 84. Minute... Eckball für die "Dons"... Sérgio Oliveira brachte den Ball in den Strafraum, sein Landsmann Danilo stieg hoch und köpfte die Kugel mit unheimlicher Wucht unhaltbar unter die Latte... das 2:1 für Uwe Röslers Team und grenzenloser Jubel auf den Rängen... die Deutschen versuchten danach noch einmal alles aber es sollte nicht mehr reichen und die "Dons" holten den zweiten Sieg im zweiten Spiel...!
In der Tabelle lag der AC Florenz mit 6 Punkten an der Spitze... die "Dons" hatten auf Platz 2 ebenfalls 6 Punkte und es sah sehr gut aus für die Engländer... Borussia M'gladbach auf Platz 3 und Broendby IF auf Platz 4 standen beide bei 0 Punkten, doch das würde sich noch ändern... am 3. Spieltag musste der MKFC dann in Italien beim AC Florenz antreten...!
Fortsetzung (u.a. Liga und Pokal) folgt...!
Geändert von GAD777 (13.05.2015 um 15:30 Uhr)
Black_Tiger (13.05.2015)




| Tops |
| Erhalten: 144 Vergeben: 1 |
Wow, ein echt guter Saisonstart, 14 Punkte aus den ersten sieben Partien.In der Liga den REds ein sehr beachtliches Remis abgetrotzt, ganz stark.
Dazu in der EL richtig gut gestartet, ein Pflichtsieg gegen Broendby und für mich ein Überraschungserfolg gegen Gladbach.
Im COC auch weitergekommen, da wartet jetzt mit Barnsley eine Aufgabe die nicht unlösbar ist. Guter Bericht.
![]()
GAD777 (13.05.2015)

| Tops |
| Erhalten: 2 Vergeben: 3 |
Da ist man mal kurz nicht da und schon verpasst man 3 BerichteIch werde nun mal auf die Berichte, außer das Interview, eingehen. Deine Transfers wirken gelungen, was auch die aktuelle Tabellensituation wiederspiegelt. Du fährst die Portugal-Schiene weiter - gefällt mir (Die Oliveiras habens dir wohl angetan
). Auf jeden Fall können dir vor allem die beiden Ablösefreien direkt weiterhelfen ! Im Sturm nimmst du ordentlich Geld in die Hand - es wird sich zeigen, ob dies gut investiert ist. In der Liga musst du dich in den ersten Spielen nur dem FC Chealsea geschlagen geben, auch, wenn es nicht das schwierigste Auftaktprogramm war. Trotzdem unter anderem auch ein achtbares und verrücktes Unentschieden an der Anfield Road. Deine Leistungen in der Liga kannst du auch in allen anderen Wettbewerben bestätigen, ein souveräner Sieg gegen Derby County und ein Bilderbuchstart in die Europa League ! Freut mich !
Gruß, Ramelow
Yo soy de San Lorenzo y no puedo parar, Boedo es una joda, es un carnaval, me enfermo de locura por esta pasión, me curo los domingos cuándo estoy con vos.Y ponga huevo Azulgrana, que esta hinchada .. siempre va a todos lados siguiendo al ciclón.En las buenas y las malas, no te falla, no deja de alentarte, quiere ser campeon
GAD777 (13.05.2015)



| Tops |
| Erhalten: 19 Vergeben: 7 |
Top Start in der Liga, Top Start in der EL.
Gegen Liverpool scheinbar ein sehr gutes Spiel abgeliefert mit sehr starken Comeback Qualitäten der Reds nur Chelsea kann dich erst mal Stoppen.
Überraschend wieder mal Tottenham ganz vorne. Als ob die bei EA alle Tottenham Fans wären![]()
"Meine Liebe, mein Verein - das soll immer Augsburg sein!"
Sigi Schmid - Im Alter noch mal nach den Sternen greifen! (FIFA16 KM Story)
FC Liverpool Manager Story - Jürgen Klopp mischt die BPL auf! (FIFA15 KM Story)
GAD777 (13.05.2015)




| Tops |
| Erhalten: 417 Vergeben: 2 |
So. Gestern Nacht noch den Wälzer gelesen, nur für FB war ich dann schon zu müde.
Kurzum, der Saisonstart war richtig gut, Platz 3 ist zwar jetzt nur eine Momentaufnahme, aber zeigt, dass die Dons aktuell richtig gut in Fahrt sind. In der EL auch sehr stark, gegen Brøndby war ein Sieg zu erwarten, der gegen Gladbach ist doch überraschend. Bin gespannt, ob der Superlauf anhält.
GAD777 (13.05.2015)



| Tops |
| Erhalten: 22 Vergeben: 6 |
HIer gehts echt schlag auf schlag. gut so.
ein richtiger Traumstart in die Liga, das ist sehr wichtig, besonders wenn nun die Europa Belastung dazu kommt.
Die Dons sind auf einem sehr guten Wege. In der Liga voll auf Kurs und in der EL auch ein Traumstart hingelegt. Gegen Gladbach, sehr stark.
Und auch im nationalen ppkal noch weiter, sehr schön.
GAD777 (14.05.2015)




| Tops |
| Erhalten: 6.876 Vergeben: 1.563 |
Milton Keynes Football Club - The Dons
Perfekter Saisonstart!
Die "Dons" sind hervorragend in die neue Spielzeit gestartet... nach dem 7. Spieltag musste man nur eine Niederlage einstecken und lag mit 14 Punkte auf dem 3. Tabellenplatz in der Barclays-Premier-League... die Experten, welche den "Dons" eine große Saison prophezeiten, sahen sich bestätigt doch in Milton Keynes wusste man mit der Situation bestens umzugehen... besonders Teammanager Uwe Rösler war sich darüber im Klaren, dass der MKFC trotz des erweiterten Kaders noch so seine Probleme im Laufe der langen Saison bekommen würde...!
8. - 12. Spieltag:
Mit den Neuzugängen war man größtenteils auch sehr zufrieden... Rechtsverteidiger Sam Byram machte bisher einen guten Eindruck... Ezekiel Fryers und Paulo Oliveira bildeten eine klasse Innenverteidigung... Danilo räumte im Zentrum alles ab... und Jordi Hiwula hatte bereits 6 Tore auf seinem Konto... einzig von Stürmer Benik Afobe und Außenstürmer Callum Robinson musste mehr kommen... als nächstes erwartete man Manchester United im heimischen Stadium:mk... danach ging es bei Newcastle United weiter... und dann empfing man die Waliser von Swansea City...!
MK Dons (1:2) Manchester United
(D. Cole)
Newcastle United (0:3) MK Dons
(S. Oliveira / A. Armstrong / J. Hiwula)
MK Dons (1:1) Swansea City
(J. Hiwula)
Manchester City (0:2) MK Dons
(J. Hiwula / J. Maddison)
MK Dons (4:0) Queens Park Rangers
(Pelé / Pelé / L. Alessandra / N. Ranger)
Am 8. Spieltag war Manchester United zu Gast in Milton Keynes... die "Red Devils" sind sehr schlecht in die Saison gestartet, standen mit nur 5 Punkten auf dem 17. Tabellenplatz auf brauchten dringend ein Erfolgserlebnis... die "Dons" konnten dagegen relativ befreit aufspielen... in der Anfangsphase bestimmten die Gäste zunächst das Spiel und gingen früh in Führung... nach einem Zuspiel von Morgan Schneiderlin kam Andy Carroll frei zum Schuss und traf zum 0:1 in der 12. Minute... die Gastgeber wollten sofort antworten, doch Sérgio Oliveira und Adam Armstrong vergaben ihre Großchancen und so ging der MKFC mit diesem Rückstand in die Kabine... nach dem Seitenwechsel fiel aber relativ schnell der Ausgleich... Jordi Hiwula tankte sich auf Lings durch, passte in die Mitte zu Devante Cole und der zentrale Stürmer traf zum 1:1 in der 56. Minute... in der 67. Minute gab es Eckball für die Gäste... der Ball flog rein und Andy Carroll köpfte an den Pfosten, der Ball fiel Tom Cleverley vor die Füße und dieser hatte keine Mühe aus kurzer Distanz die 2:1 Führung für ManU zu besorgen... danach machten die "Dons" Druck aber David de Gea verhinderte mit guten Paraden mehrfach den erneuten Ausgleich und so nahmen die Gäste schließlich alle Punkte mit...
... die Neuauflage des letzten FA-Cup Finals fand am 9. Spieltag statt... Newcastle United empfing den MKFC im St. James' Park... die "Dons" waren von Anfang an die dominierende Mannschaft und erspielten sich einige gute Möglichkeiten... in der 28. Minute wurde Adam Armstrong von Daryl Janmaat im Strafraum von den Beinen geholt und es gab völlig zurecht Elfmeter für die Gäste... Spielmacher Sérgio Oliveira ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und verwandelte sicher zum 0:1 für Uwe Röslers Team... in der 36. Minute setzte sich Adam Armstrong schön auf Rechts durch, drang in den 16er ein und schob den Ball gekonnt ins lange Eck zum 0:2 für den MKFC... in der 41. Minute lenkte Keeper Tim Krul einen Kopfball von Devante Cole gerade so noch über die Latte, sonst wäre das bereits schon die Entscheidung gewesen... aber auch im zweiten Durchgang war von den "Magpies" bis auf einen harmlosen Schuss von Moussa Sissoko in der 55. Minute kaum was zu sehen... in der 73. Minute wurde Jordi Hiwula von Danilo steil geschickt... der schnelle Außenstürmer lief Daryl Janmaat einfach weg, ließ Tim Krul keine Chance und traf zum 0:3 für die "Dons"... das Spiel war entschieden und Uwe Rösler setzte sich mit seinem Team oben fest...
... weiter ging es am 10. Spieltag zu Hause gegen Swansea City... die Gäste aus Wales reisten selbstbewusst an und wollten unbedingt etwas mitnehmen... doch in der Anfangsphase spielten nur die Gastgeber und in der 34. Minute fiel dann auch die verdiente Führung... Sérgio Oliveira bediente Devante Cole im Strafraum, der Stürmer drehte sich um seinen Gegenspieler, zog sofort ab und scheiterte am Pfosten... doch Jordi Hiwula war zur Stelle und staubte zum 1:0 für die "Dons" ab... in der 44. Minute hätte Devante Cole das 2:0 machen müssen, als er aus knapp 10 Metern freistehend zum Schuss kam aber der Ball ging knapp am Tor vorbei... in der zweiten Halbzeit wurden die "Swans" deutlich stärker und hätten sich das 1:1 verdient aber Keeper Jake Kean verhinderte mit zwei tollen Paraden den Ausgleich... auf der anderen Seite scheiterten die eingewechselten Shaquile Coulthirst und Callum Robinson mehrfach am Keeper der Gäste... in der 82. Minute dann ein toller Pass von Jonjo Shelvey auf Alexandru Chipciu und der Rumäne traf mit einem Flachschuss zum 1:1 für Swansea City... es blieb bei der verdienten Punkteteilung...
... am 11. Spieltag mussten die "Dons" bei Manchester City im Etihad Stadium antreten... der ehemalige englische Meister ist nur schwer in die neue Saison gekommen und brauchte die Punkte, um nicht schon vorzeitig den Anschluss nach oben zu verlieren... die Gäste aus Milton Keynes konnten dagegen völlig befreit aufspielen und ihre Taktik auf Konter auslegen... das Spiel entwickelte sich nur sehr schleppend und beide Teams taten kaum etwas für die Offensive... die beste Chance für die Gäste vergab Adam Armstrong in der 32. Minute, als er aus günstiger Position an Keeper Joe Hart scheiterte... auf der anderen Seite scheiterte Edinson Cavani in der 41. Minute mit einem Kopfball an Keeper Angus Gunn, der den Vorzug vor Jake Kean bekam... nach dem Seitenwechsel wurden die "Citizens" offensiver und liefen in einen der gefürchteten Konter... Danilo fing den Ball im Mittelfeld ab und passte nach Links zu Jordi Hiwula... der Außenstürmer ließ Pablo Zabaleta alt aussehen, drang in den 16er ein, umspielte auch noch Vincent Kompany und ließ Joe Hart mit einem Schlenzer keine Chance... das 0:1 in der 57. Minute... ausgerechnet durch Jordi Hiwula, der bei Manchester City unter Vertrag stand und nur auf Leihbasis für die "Dons" stürmte... die Gastgeber antworteten mit wütenden Angriffen aber sowohl Edinson Cavani, wie auch Stevan Jovetic fanden in Angus Gunn ihren Meister... der junge Keeper hatte ebenfalls eine ManCity Vergangenheit und war besonders motiviert... in der Schlussphase warf Manchester City alles nach vorne und lief ein weiteres Mal in einen Konter... Conor Coady passte den Ball zu Devante Cole, der ebenfalls mal für die "Citizens" spielte... dieser lief gemeinsam mit James Maddison allein auf Joe Hart zu... der Keeper kam raus und im richtigen Moment folgte der Pass zu James Maddison, der keine Mühe hatte ins leere Tor zu treffen... das 0:2 in der 90. Minute und die "Dons" feierten ihren ersten Sieg im Etihad Stadium...
... Spitzenspiel am 12. Spieltag... der MKFC empfing die überraschend starken Queens Park Rangers aus London... die Gäste sind sehr gut gestartet und rechneten sich in Milton Keynes durchaus etwas aus aber Teammanager Uwe Rösler hat die "Dons" sehr gut auf diesen Gegner eingestellt und es entwickelte sich eine sehr einseitige Partie... bereits in der 13. Minute die Führung für die Gastgeber... Doppelpass im Mittelfeld zwischen Dele Alli und Pelé, der Portugiese zog aus knapp 20 Metern ab und traf zum 1:0... die "Dons" spielten in einer etwas anderen Besetzung, da viele Stammspieler nach einem schweren Euro-League Spiel eine Pause brauchten, doch das tat der guten Leistung keinen Abbruch... in der 32. Minute gab es Eckball für den MKFC... die Abwehr der Gäste bekam den Ball nicht weit genug raus, Pelé zog aus dem Hinterhalt ab und sein abgefälschter Schuss landete unhaltbar zum 2:0 im Netz... im zweiten Durchgang kamen mit Lewis Alessandra und Callum Robinson für Shaquile Coulthirst und James Maddison zwei frische Außenstürmer... und der alte Lewis Alessandra zeigte gleich, dass er's noch drauf hatte... er umspielte zwei Gegenspieler im 16er und traf aus spitzem Winkel zum 3:0 in der 56. Minute... von den am diesen Nachmittag erschreckend schwachen Gästen kam gar nichts... in der 67. Minute traf dann auch noch Nile Ranger mit dem Kopf zum 4:0 und das Spiel war entschieden...!
Tabelle (12. Spieltag)
(1.) Arsenal FC (27)
(2.) Tottenham Hotspur (25)
(3.) MK Dons (24)
(4.) Crystal Palace (23)
(5.) West Bromwich Albion (21)
(6.) Queens Park Rangers (20)
(7.) Aston Villa (18)
(8.) Everton FC (16)
(9.) Newcastle United (16)
(10.) Chelsea FC (15)
(11.) Manchester United (15)
(12.) Hull City (15)
(13.) Liverpool FC (14)
(14.) Manchester City (14)
(15.) Stoke City (13)
(16.) Swansea City (13)
(17.) Cardiff City (12)
(18.) Burnley FC (10)
(19.) West Ham United (6)
(20.) Fulham FC (4)
Nach dem 12. Spieltag gab die Tabelle nach Meinung der Experten ein kurioses Bild ab... ganz oben duellierten sich mit den "Gunners" und den "Spurs" zwei bittere Rivalen um den ersten Tabellenplatz... doch dann folgten mit MK Dons, Crystal Palace, West Bromwich Albion und Queens Park Rangers einige Teams, mit denen man nicht unbedingt so weit oben gerechnet hat... dagegen standen so Schwergewichte wie Chelsea FC, Manchester United, sowie Liverpool FC und Manchester City nur im grauen Mittelfeld... doch noch war die Saison relativ jung und es konnte noch sehr viel passieren... die "Dons" fühlten sich jedenfalls puddelwohl da oben und wollte Arsenal FC und Tottenham Hotspur so lange wie möglich ärgern...!
Die nächsten Gegner:
Hull City (A)
Stoke City (H)
Aston Villa (A)
Capital One Cup:
Nach dem die ersten beiden Runden für die "Dons" spielfrei waren, stieg man in der dritten Runde in den Wettbewerb ein... der MKFC hatte Derby County aus der zweitklassigen Football-Championship zu Gast und hatte so seine Mühe mit den "Rams"... am Ende hat es knapp gereicht und Uwe Röslers Team konnte mit einem 2:0 ins Achtelfinale einziehen... nun musste man Auswärts bei Barnsley FC antreten... Ausscheiden verboten...
(Achtelfinale) Barnsley FC (0:3) MK Dons
... Teammanager Uwe Rösler nahm Barnsley FC durchaus ernst und stelle bis auf wenige Ausnahmen seine beste Elf auf... im Angriff durfte mit Shaquile Coulthirst, Benik Afobe und Callum Robinson die zweite Sturmreihe ran und im Tor stand Angus Gunn... die "Tykes" konnten in der Anfangsphase gut mithalten, ohne sich jedoch große Chancen zu erspielen... doch mit den ersten Gegentoren war die Moral gebrochen... in der 32. Minute brachte Callum Robinson die "Dons" mit 1:0 in Führung und in der 37. Minute erhöhte Shaquile Coulthirst auf 2:0 für die "Dons"... als in der 58. Minute erneut Shaquile Coulthirst zum 3:0 traf war das Spiel entschieden und der MKFC zog locker in die nächste Runde ein... im Viertelfinale erwartet der MKFC im heimischen Stadium:mk nun Leeds United...!
Euro-League:
Auch in der Euro-League haben die "Dons" auf sich aufmerksam gemacht und nach Siegen bei Broendby IF aus Dänemark, sowie zu Hause gegen Borussia M'gladbach aus Deutschland einen glänzenden Start hingelegt... weiter ging es mit zwei Auswärtsspielen... zunächst einmal musste man in Italien beim ebenfalls noch umgeschlagenen AC Florenz antreten... danach folgte das Rückspiel in Deutschland bei den "Fohlen" von Borussia M'gladbach...
(3. Spieltag) AC Florenz (3:1) MK Dons
(4. Spieltag) Borussia M'gladbach (0:0) MK Dons
... der 3. Spieltag in der Euro-League stand an und die "Dons" mussten in Italien beim AC Florenz antreten... das Stadio Artemio Franchi kochte... zahlreiche Bengalos brannten auf den Rängen und die mitgereisten Fans von der Insel sorgten ebenfalls für eine grandiose Stimmung... die Gäste wollten sich nicht verstecken, spielten von Beginn an gewohnt offensiv und waren zunächst einmal die bessere Mannschaft... in der 27. Minute spielte Sérgio Oliveira einen tollen Pass auf Devante Cole und der zentrale Stürmer brachte die Engländer mit einem satten Schuss aus knapp 15 Metern mit 1:0 in Führung... danach wurde die Fiorentina stärker und Keeper Jake Kean hatte viel zu tun... die Gäste zogen sich zurück und lauerten auf Konter... in der 39. Minute fiel schließlich der Ausgleich... der Spanier Borja Valero tankte sich schön durch, ließ Jake Kean mit einem Schlenzer keine Chance und traf zum 1:1 für die Gastgeber... im zweiten Durchgang drängten die Italiener Uwe Röslers Team immer mehr in die Defensive... dann ein Doppelschlag... Giuseppe Rossi traf mit einem Gewaltschuss in der 64. Minute zum 2:1 und in der 69. Minute erhöhte der Stürmer auf 3:1 für den AC Florenz... die Gäste waren geschlagen und mussten ohne Punkte die Heimreise antreten...
... am 4. Spieltag reisten die "Dons" nach Deutschland... das Rückspiel gegen Borussia M'gladbach stand an und der MKFC wurde wieder von zahlreichen Fans begleitet... Stunden vor dem Anstoß hallten die inzwischen in ganz Europa bekannten Gesänge... "WE ARE THE DONS - FROM MILTON KEYNES" durch den Borussia-Park aber auch die Fans der Gladbacher hielten stimmgewaltig dagegen... das relativ langweilige Spiel konnte leider zu keinem Zeitpunkt mit der tollen Stimmung mithalten... beide Teams erspielten sich kaum brauchbare Torchancen... die beste Möglichkeit für den VfL vergab Patrick Hermann in der 41. Minute, als er aus spitzem Winkel nur den Pfosten traf... auf der anderen Seite hatte Devante Cole in der 69. Minute die große Chance zur Führung aber er scheiterte freistehend an Keeper Yann Sommer... so trennte man sich schließlich verdient und standesgemäß 0:0 Unentschieden...!
In der Tabelle stand der AC Florenz mit 12 Punkten souverän an der Spitze... die "Dons" folgten auf dem 2. Platz mit 7 Punkten... auf dem 3. Platz stand Borussia M'gladbach mit 4 Punkten und hatte somit nur noch theoretische Chancen auf's Weiterkommen... am Tabellenende mit 0 Punkten folgte Broendby IF... somit waren die Dänen bereits ausgeschieden...!
Fortsetzung (u.a. Liga und Pokal) folgt...!
Geändert von GAD777 (15.05.2015 um 16:43 Uhr)
Black_Tiger (21.05.2015)
Lesezeichen