0

Tops |
Erhalten: 2.016 Vergeben: 170 |
Spieltach!
Hallo Borussia,
Hallo Dortmund,
gerade in diesem Moment haltet ihr mit „Spieltach“ die erste Ausgabe des neuen Stadionmagazins von Fans für Fans des Ballspielvereins aus Dortmund in der Hand. Zusammen möchten wir die Saison 2014/15 bestreiten und unsere Erlebnisse schriftlich dokumentieren, damit auch Leute, die ggf. mal nicht mit uns ins Stadion gehen konnten oder auch unsere Stadionverbotler (haltet durch!) einen Hauch von unseren Ausflügen rund um die Welt mitbekommen. Gerade in den Zeiten, wo unsere Borussia den erfolgreichsten Fußball seit Zeiten spielt, ist es enorm schwer, an Karten zu kommen. Oftmals erleben wir stille Leute im Block, die lediglich für das 90 Minuten Event ins Stadion gehen und nichts zur Stimmung im Block beitragen. Dass dadurch leidenschaftliche Fans, die ihre Mannschaft zu gerne supporten würden, zuhause bleiben müssen, ist inakzeptabel und traurig zugleich. Wir hoffen, mit diesem Magazin das Leid beizulegen bzw. zu stillen.
Themen des Magazins sind natürlich die Spiele unserer Borussia, was am Rande des Spiels so geschah und wie beispielweise unsere Auswärtsfahrten waren. Nebenbei werden wir auch nebensächliche Dinge einbauen, um ein wenig Abwechslung ins Spiel zu bringen.
„Spieltach“ soll monatlich erscheinen und wird rund um die Südtribüne kostenlos verteilt.
Für ein lautstarkes, farbenfrohes und kreatives Dortmund!
Stuttgarter Kickers - Borussia Dortmund
Zuschauer: 37.000 (Borussen: 15.000) | Ergebnis: 1:4
Wie schon im Vorspann vor einigen Tagen erwähnt wurde, war die Freude über das Los der ersten Vereinspokalrunde nicht wirklich groß. Die Kickers aus Stuttgart sind kein kleiner Verein, den man hätte sympathisch im Dörfchen empfangen können und auch auf den Rängen bieten deren Supporter leider nicht zu viel. Dass das Spiel dann auch noch in die große Mercedes-Benz Arena des VfB Stuttgart verlegt wurde, tat dem Ganzen noch den Deckel auf den Topf.
Nach einer ruhigen Anreise nach Stuttgart, die wir mit einem durchaus modernen Fernbus bestritten, merkten wir relativ schnell, dass uns hier in Stuttgart ein Heimspiel erwartet. Viele Umland-Fans zogen sich ihre gelben BVB-Trikots an und suchten den Weg gen Stadion. Im Stadion angekommen waren wir schließlich wieder eine gelbe Macht im schönen Sonnenschein, der direkt in den Gästeblock strahlte.
Die Stimmung war für den Anfang einer neuen Saison schon mal sehr gut. Man merkte den Leuten die Lust deutlich an und die Sommerpause hat dem ein oder anderen wieder sehr gut getan, was sich an der jeweiligen Lautstärke bei unseren Gesängen wiedergab. Wir übertönten die Kickers-Fans, die direkt im Block neben uns waren deutlich, wenn auch manchmal der ein oder andere Ton im Gästeblock ankam.
Wie auf den Tribünen hatte unsere Mannschaft auf dem Rasen ebenfalls die Übermacht. Deutlich mehr Ballbesitz und irgendwann dann auch die Chancen, sodass man nach kurzzeitigem „Schwimmen“ in der Defensive doch noch deutlich mit 4:1 gewinnen konnte. Die erste richtige Auswärtsfahrt der Saison war somit ein voller Erfolg und lässt auf weitere tolle Fahrten quer durch die Republik hoffen.
Borussia Dortmund - Bayer 04 Leverkusen
Zuschauer: 80.667 (Gäste: 5.000) | Ergebnis: 5:1
Ähnlich wie vor vier Jahren kamen die Chemikanten aus Leverkusen ins Westfalenstadion zum ersten Spieltag. Eine Woche nach der Fahrt nach Stuttgart waren wir wieder sehr munter drauf und freuten uns, nach drei Monaten endlich wieder in der Heimat sein zu dürfen. Wir fingen sehr euphorisch an und der Block versuchte oftmals, das restliche Stadion mitzunehmen um die Mannschaft positiv voran zu treiben. Leider hatten sich zum Saisonbeginn wieder viele Eventfans ins Stadion geschlichen, weshalb die Stimmung auf das ganze Stadion gesehen nicht wirklich gut war. Schade, aber der Mannschaft hat das wohl nicht geschadet. Leverkusen wurde quasi abgeschlachtet von unserem neuen Stürmer Ciro Immobile, der nach dem Spiel noch die ersten Sprechchöre erhalten hat.
Ansonsten gibt es zum ersten Spieltag nicht wirklich viel zu sagen. Dem ein oder anderen wird vielleicht noch die „Nein zu RB“-Spruchrolle aufgefallen sein, welche wir vor Anpfiff im Block ausrollten. Wir hoffen, dass auch andere Vereine nachziehen werden und diesem Produkt keine Toleranz zeigen werden. Mit Bayer wurde zudem das erste Unternehmen schon verprügelt.
Borussia Dortmund - SC Freiburg
Zuschauer: 80.200 (Gäste: 4.000) | Ergebnis: 2:2
Die im September stattfindenden Länderspiele bescherten uns schon am zweiten Spieltag der Saison eine unnötige englische Woche. Sollte das Heimspiel gegen Freiburg zunächst erst am 13. September stattfinden, wurde das Spiel schon auf den 27. August vorgeschoben. Wir hatten also nur drei Tage Zeit wieder fit zu werden, unsere Stimmen wieder aufzubereiten. Leider bekamen einige Kollegen keinen Urlaub gestellt, weshalb der ein oder andere Bekannte neben uns fehlte. Das Stadion generell war nicht ausverkauft, was jedoch am schwachem Auflauf Freiburger Fans lag. Es war demnach schon recht überraschend, dass überhaupt 4.000 Menschen aus dem Süden zu ins Westfalenstadion kamen. Dennoch empfingen wir sie, wie jeden Gegner mit dem klassischen „Herzlich Willkommen im Westfalenstadion“-Spruchband und legten gleich los mit Stimmungmacherei. Im Vergleich zum ersten Heimspiel gegen Leverkusen klang es schon viel besser und auch auf den Sitzplätzen war die Beteiligung bei den Gesängen deutlich besser, wenn auch viele bei dem ein oder anderen Lied noch Textschwierigkeiten hatten.
Leider lief es auf dem Platz eher weniger erfolgreich. Die Gäste aus Freiburg legten vor mit dem 0:1 und nur durch den gewohnt harten Kampf unserer Spieler durften wir uns zwischenzeitlich schon über einen möglichen 2:1-Heimsieg freuen. Doch Freiburgs Mehmedi ließ es sich nicht nehmen und knipste in der letzten Sekunde noch zum 2:2 Unentschieden. Direkt danach gab es den Abpfiff.
Es gibt also noch viel Luft nach oben, was wir gemeinsam mit der Mannschaft aufarbeiten wollen, um demnächst wieder sicher und unbesiegbar aufzutreten.
FC Augsburg - Borussia Dortmund
Zuschauer: 30.660 (Borussen: 7.000) | Ergebnis: 0:1
Freitag-Abend und Flutlicht lautete unser Programm für das erste Auswärtsspiel gegen den FC Augsburg. Mit insgesamt 7.000 Borussen lieferten wir ein sehr starkes Aufgebot und waren willig für die nächsten drei Punkte, nachdem wir gegen Freiburg bereits Punkte liegen gelassen haben.
Vor Ort erwartete uns ein kühlerer Abend, was allerdings niemanden schaden konnte. Die Stimmung war wieder ein Stückchen besser als im letzten Spiel, zumal die Mitmachquote auswärts immer größer ist als daheim. Als dann auch die restlichen BVB-Fans ins Stadion kamen (gab eine Buspanne auf der Hinfahrt), gab es nur noch gute, stimmige Gesänge um unsere Mannschaft voranzupeitschen.
Viele Fahnen und Doppelhalter sorgten zudem für ein schönes Kurvenbild.
Durch ein Tor des Italieners Immobile lagen wir nach 34 Minuten schon in Führung, was allerdings auch das letzte Highlight in diesem sonst so tristen Spiel sein sollte. Der FCA wollte auf keinen Fall hoch verlieren, was sich in deren Grundausrichtung und Taktik deutlich vermerkbar machte. Im Endeffekt zählt aber sowieso nur das Ergebnis und die drei Punkte konnten wir mitnehmen nach Dortmund. Einige von uns machten sich kurz nach der Ankunft daheim aber schon wieder auf dem Weg nach Halle, wo unsere Amateure gastierten beim HFC.
!QUELLEN!
Header: The Unity (01.10.2014)
Geändert von Pascal126 (02.10.2014 um 21:40 Uhr)
Black_Tiger (01.10.2014)
Lesezeichen