MMOGA-EA FC25
Ergebnis 761 bis 770 von 1023

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: SD Eibar Temporada 2018/2019 - ...egal SD Eibar international. Champions League i

    #6
    Stammuser
    Registriert seit
    28.12.2013
    Ort
    Ungarn/Wien
    Beiträge
    11.485
    Danke
    164
    Erhielt 5.301 Danke für 4.876 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 390
    Vergeben: 2

    Standard AW: SD Eibar Temporada 2018/2019 - ...egal SD Eibar international. Champions League i

    Weiter gehts. Hier das Saisonfinale und die Entscheidung über die Zukunft von Gaizka Garitano. Statistiken und Kaderübersicht kommen dann vermutlich am Mittwoch. Danke euch für das FB.


    79.: Mai 2019






    Die Spannung war draußen nach dem klaren 4:0 Heimsieg gegen Sporting Lissabon. Wie motiviert man ein Team für so eine Partie, das 4:0 war unter normalen Umständen nicht mehr aufzuholen. Dementsprechend trat Sporting Lissabon auch auf, die Motivation fehlte, und das merkte man deutlich. Gaizka Garitano gab deshalb auch den jungen Spielern die Chance, so feierten Ersatzkeeper Xabi Rodríguez sein Debüt und Maxi Mendez sein Comeback nach langer Verletzungspause. Es ging sich also noch aus, dass er die letzten Spiele noch mitwirken konnte. An seiner Seite stürmte Mikel Arruabarrena, der heiß war. Nach wie vor ließ er die Fans warten, ob das denn nun seine letzte Saison ist, oder ob er weiter macht, ebenso wie Gaizka Garitano, der ankündigte, erst nach der Saison seine Entscheidung bekannt zu geben. Unter großem Jubel brachte der 36-jährige dann Eibar auch in Führung, Sporting machte es ihm aber auch nicht allzu schwer.
    Aufgrund der Ausgangslage war die Partie ohne viele Höhepunkte, von den Rängen gab es Pfiffe, weil sich Sporting nicht einmal bemühte, zumindest dieses Spiel zu gewinnen. Ein Abwehrfehler kurz vor dem Ende führte dann noch zum 2:0, Arturo González, bei dem die Zeichen im Sommer auf Abschied stehen, traf. Damit zog Eibar mit einem beeindruckenden 6:0 Gesamtscore ins Finale ein, Tottenham folgt den Basken, die im Rückspiel ein 1:1 in Rom erreichten.




    Gegen Deportivo La Coruña brachte Gaizka Garitano dann quasi eine Teenagertruppe, eine U19 aufs Feld. Nicht einmal 20 Jahre war der Altersschnitt der jüngsten Truppe in der Geschichte der Primera División. Zudem gaben Horacio Sánchez, Jorge Asenjo und José Vargas ihr Debüt für Eibar, sie hatten erst seit wenigen Tagen ihren Profivertrag, ebenso wie Eñaut Nikolaos, der auf der Bank Platz nahm und Xabi López, dem Torhüter blieb vorerst nur der Platz auf der Tribüne. Bis zur 45. Minute lief wenig zusammen, die junge Truppe spielte bemüht, aber Depor stand tief, womit man Probleme hatte. Zur 60. Minute kamen dann Gayà, Herrera und Soldado, alle 3 kämpfen ja noch um die Torjägerkrone, doch keiner von ihnen konnte einen entscheidenden Treffer erzielen, die beste Chance hatte Asenjo in der 71. Minute, doch Riou konnte den Schuss parieren. So blieb es beim 0:0, ein gewonnener Punkt für Depor, Eibar wird das Remis allerdings auch nicht groß schmerzen.




    Es war dies einer der emotionalsten Moment in der Geschichte Eibar's. Im letzten Heimspiel feierten die Fans ihr Team lautstark, skandierten 'Campeónes!' von den Rängen und sorgten für eine Gänsehautstimmung in diesem baskischen Derby gegen Real Sociedad. Zusätzlich gab es allerdings auch getrübte Stimmung. Es war dies das letzte Spiel im altehrwürdigen Estadio Ipurua, denn in den nächsten Wochen stand die Fertigstellung der neuen Heimstätte, dem Nuevo Estadio Ipurua,auf dem Plan. In einem knappen Monat soll das Stadion fertig sein und für die nächste Saison bereit sein. 20.513 Plätze wird es bieten, doch das alte Stadion bleibt weiterhin in Nutzung, die B-Mannschaft Eibar's, die den Durchmarsch bis in die Tercera División, der 4. Liga geschafft hat, wird ihre Heimspiele ab kommender Saison dort austragen. Außerdem bangte man bei Eibar auch noch, ob der Erfolgscoach nächste Saison noch in Eibar sein würde, und auch ob Mikel Arruabarrena noch weitermachen wird und Antonio Lopes, der zuletzt über Heimweh klagte, noch im Dress für Eibar auflaufen wird.
    Im Spiel gab es bereits nach 7 Minuten das erste Tor, José Vargas traf in seinem zweiten Profispiel nach Zuckerpass von Eneko Bóveda zum 1:0. Eine gute Viertelstunde darauf legte Cristian Herrera einen nach, nur noch einen Treffer lag er hinter José Gayà. Von Real Sociedad war wenig zu sehen in dieser ersten Halbzeit, lediglich ein Schuss von Agirretxe wurde gefährlich. Quasi mit dem Pausenpfiff tankte sich Joyce Villa durch die Abwehrreihe des Gegners und zeigte einmal mehr sein großes Talent, das 3:0 für Eibar, so etwas wie die Vorentscheidung.
    Eibar schaltete nach der Pause deutlich zurück, aber mehr als der Ehrentreffer von Imanol Agirretxe zum 3:1 gelang den 'Txuri-Urdin' auch nicht mehr. Bitter: Cristian Herrera sah im Finish noch gelb, seine fünfte, damit war er im letzten Spiel zum Zusehen verdammt, Torschützenkönig wurde also Gayà oder Sodado, der 3 Treffer Rückstand hatte, oder etwas doch ein anderer?




    Was für ein Spiel, es ging für beide Teams um nichts mehr, Eibar war schon lange Meister und Sporting Gijón hatte durch die Niederlage am letzten Spieltag auch keine Chance mehr, die Klasse zu halten. Dennoch brauchte das Spiel keinerlei Eingewöhnungszeit und Gijón legte los, als gehe es gerade um die Meisterschaft. In den ersten 15 Minuten drängte man Eibar in die Defensive, mehr als ein guter Abschluss schaute aber nicht heraus. Eibar kam immer wieder bis zur Strafraumgrenze, doch dann war Schluss, zu dicht wurde es und man lief sich fest. Ein einziger Distanzschuss von Roberto Soldado sorgte für Gefahr. Mit einem Auge schaute man auch auf Sevilla, denn Carlos Bacca hatte sich mit seinem Doppelpack am letzten Spieltag noch einmal ins Rennen um die Torjägerkrone gebracht. Doch er blieb, wie auch Gayà heute ohne Treffer. Gijón verlegte sich, je länger das Spiel dauerte, aufs Verteidigen, ein 0:0 gegen den neuen Meister wäre ein mehr als versöhnlicher und ehrenhafter Abschluss. Doch es sollte nicht sein. Dass ein Spiel länger als 90 Minuten dauert, wurde hier zur bitteren Wahrheit für die Asturier. Denn in der 92. Minute traf Jungspund Horacio Sánchez zum 1:0, sein erstes Tor im dritten Spiel seiner jungen Karriere. Übrigens feierte auch Xabi López im Tor sein Debüt, durfte in dieser letzten Partie ran und hielt die Null. Mit der allerletzten Aktion in diesem Spiel entschied Roberto Soldado die Partie endgültig, setzte den 0:2 Schlusspunkt über eine überragende Saison, die aber noch nichtzu Ende war für Eibar........!


    Impressionen zur Meisterschaftsfeier:





    FINALE!!!! FINALEEEE!!! Lautstark und in deutlicher Überzahl feuerten die Eibar-Fans ihr Team im Juventus Stadium an, Eibar musste heute einer Geisterstadt gleichen, jeder, ja wirklich jeder schien heute hier zu sein. Werfen wir schnell noch einen Blick darauf, welchen Weg beide Teams gemacht haben und wie sie in dieses Finale kamen:


    Und wer nicht pünktlich kam, der verpasste gleich einiges, denn es ging von Beginn an zur Sache. Die Spurs legten großartig los, kamen zur ersten Riesechance durch Harry Kane, doch der scheiterte noch an Irureta, aber Erik Lamela staubte ab und brachte Tottenham in Führung. Eibar brauchte ein wenig, um richtig in die Partie zu finden, aber eine Einzelaktion von Joyce Villa brachte die Basken schnell zurück ins Geschäft. Denn der junge Argentinier konnte nicht gestoppt werden, Fazio legte ihn ihm Strafraum, Elfmeter, die Chance für Eibar zum Ausgleich. Roberto Soldado nahm sich die Kugel und trat gegen Lloris an, gegen seinen Ex-Klub. Und er verwandelte, Lloris erriet zwar die Ecke, aber an den präzisen Strafstoß kam er nicht heran. Eibar hatte nun das Momentum auf ihrer Seite, nur 5 Minuten später hatte erneut Soldado eine Hundertprozentige, aber diesmal scheiterte er an Lloris, der die Spurs mit einem Glanzreflex rettete. In der 29. Minute war es wieder Joyce Villa, der nicht zu halten war, einen nach dem anderen aussteigen ließ und für Herrera auflegte. Der zog ab, scheiterte aber an Lloris, doch der Ball prallte genau vor die Füße von Villa, der volley per Seitfallzieher alles riskierte und traf, 2:1 für Eibar, Spiel gedreht.
    Nach der Pause kam Tottenham zurück, doch man rannte immer wieder erfolglos gegen die Abwehr der Basken an. Je länger das Spiel dauerte, desto mehr probierte es Tottenham mit hohen Bällen, die aber alle leichte Beute für Lopes waren. Auf Irureta wartete im Finish dennoch ein wenig Arbeit, doch er ließ keinen mehr durch, nach 95 Minuten war die Saison und das Spiel dann vorbei und bei Eibar verfiel man in kollektiven Jubel, eine unglaubliche Saison hatte man tatsächlich mit dem kleinen Triple, Liga, Pokal und Europa League gekrönt, das hätte vor dieser Saison wohl kaum einer gedacht, nicht vergessen darf man, dass bereits ganz am Anfang die Supercopa España gewonnen wurde, also heimste Eibar in dieser Saison unglaubliche 4 Titel ein! Wir haben die Stimmen eingefangen:

    -Xabi Irureta: Der reinste Wahnsinn, wenn man bedenkt, wo wir vor 7 Jahren standen und jetzt das, ich denke nicht, dass man das so schnell begreifen wird, aber ich bin heute stolz wie nie, Teil dieses Teams zu sein!

    -Roberto Soldado: Unglaublich, was hier abgeht, unglaublich, wie das Team abgeht, wenn man sich bewusst wird, was Eibar in dieser Saison erreicht hat, war dieser Wechsel das absolut richtige!

    -José Gayà: Das ist schwer zu realisieren, was wir in dieser Saison alles erreicht haben, keiner hätte davon auch nur geträumt, das ist einfach unglaublich, so unglaublich, dass mir die Worte fehlen, ich muss das erst einmal sacken lassen!

    -Mikel Arruabarrena: Dieser Moment ist fast noch schöner, als jener, in dem ich eingewechselt wurde, unglaublich, genial, das kann man nicht in Worte fassen, schaut euch einfach die Bilder an und genießt schweigend!


    Impressionen zum EL-Finale:




    Abschlusstabelle und Torschützen nach 38 Spieltagen:


    Es war geschafft, Eibar hatte den ersten Meistertitel in der Vereinsgeschichte letztendlich sehr souverän geholt, 95 Punkte und unglaubliche 99 Tore sprechen eine klare Sprache, aus der grauen Maus, dem kleinen Provinzklub und Sensationsaufsteiger ist ein Meisterkandidat, ein Top-Klub geworden! Zusätzlich holte sich José Gayà den goldenen Schuh ab, einen Treffer erzielte er mehr als Cristian Herrera und Carlos Bacca von FC Sevilla, auch Soldado brachte es auf 16 Tore und der kam erst im Winter! Zusammen brachte es dieses Trio auf unfassbare 51 Treffer, das sind mehr als 50% aller Eibar-Tore, oder mehr Tore, als das gesamte Team des letztjährigen Meisters, València CF (!!) geschossen hat! Doch es gab noch Fragen zu klären nach der Saison, wie ging es weiter mit Eibar. Hängte Arruabarrena den Schuh an den Nagel, zieht es Lopes in Richtung Heimat und ist Gaizka Garitano auch nächste Saison noch Trainer der SD Eibar?
    Um es kurz zu machen, nein, nein und ja! Es mag zwei Standpunkte geben, mit denen sich Mikel Arruabarrena nach der Saison konfrontiert sah, aufzuhören, wenn es am schönsten ist,am Höhepunkt, oder weiterzumachen, weil es nach wie vor Freude macht, ihm noch ein Champions League Tor fehlt? Er entschied sich für zweiteres, Mikel Arruabarrena, Karriereende? No way, der Kultbaske macht weiter, der Post auf seiner Facebook-Seite hatte innerhalb von wenigen Stunden mehr als 20.000 Likes! Auch Antonio Lopes entschied sich für Eibar, ein ausgiebiger Heimaturlaub nach der überragenden Saison lösten sein Heimweh und er bleibt weiter ein wichtiger Teil von Eibar. Fast ebenso lange wie Lopes ließ Gaizka Garitano die Fans warten. Am 20. Juni ließ er ausrichten, dass der Vertrag bei Eibar um 2 weitere Jahre, bis zum 1.7.2021 verlängert wird und er sich damit gegen Atlético Madrid entschieden hatte!






    0 Nicht möglich!

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu RichardBarcelona für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (12.05.2015)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate