0

Tops |
Erhalten: 4.413 Vergeben: 0 |
Hier die Ergebnisse :
1. Spieltag
16.08. 13:45 FC Arsenal 1:0 West Bromwich
16.08. 16:00 Hull City 2:1 FC Fulham
16.08. 16:00 Bolton 3:1 Stoke City
16.08. 16:00 FC Everton 2:3 Blackburn Rovers
16.08. 16:00 Middlesbrough 2:1 Tottenham Hotspur
16.08. 16:00 West Ham 2:1 Wigan Athletic
16.08. 18:30 FC Sunderland 0:1 FC Liverpool
17.08. 14:30 FC Chelsea 4:0 FC Portsmouth
17.08. 16:00 Aston Villa 4:2 Manchester City
17.08. 17:00 Manchester U 1:1 Newcastle United
Tops |
Erhalten: 4.413 Vergeben: 0 |
Chelsea unterstreicht Favoriten-Stellung
Mit einem 45-minütigen Offensivfeuerwerk hat der FC Chelsea bereits am ersten Spieltag seine Titelambitionen untermauert, mit Michael Ballack aber einen seiner wichtigsten Spieler wegen einer Verletzung verloren.
Der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft zog sich beim 4:0 (3:0)-Erfolg der Londoner gegen den FA-Cup-Sieger FC Portsmouth eine Mittelfußprellung zu und musste in der 38. Minute gegen Florent Malouda ausgewechselt werden. Bis dahin zeigte Ballack, der das Länderspiel gegen Belgien absagen musste, eine ganz starke Vorstellung und bereitete die Führung durch Joe Cole mustergültig vor.
Auch ansonsten war der 31-Jährige an jeder gefährlichen Situation des Titelkandidaten beteiligt, der bereits bereits im ersten Spiel unter dem neuen Fußball-Trainer Felipe Scolari an die Tabellenspitze der englischen Premier League stürmte.
Manchester United nur Remis
Meister Manchester United kam dagegen nicht über ein 1:1 gegen Newcastle United hinaus. Die Gäste gingen sogar durch Obafemi Martins (22.) in Führung. Darren Fletcher (24.) rettete ManU zumindest einen Punkt. Neben Chelsea gewannen dafür auch der FC Arsenal (1:0 gegen West Bromwich) und der FC Liverpool (1:0 beim FC Sunderland) ihre Auftaktspiele.
Bereits zur Pause hatte Chelsea die ersten drei Punkte der Saison sicher. Neben Cole (12.) trafen Nicolas Anelka (26.) und Kapitän Frank Lampard per Strafstoß (45.). Nach dem Seitenwechsel erhöhte der vom FC Barcelona gekommene Deco auf 4:0.
Arsenal und Liverpool mit Siegen
Neben Chelsea gewannen auch der FC Arsenal (1:0 gegen West Bromwich) und der FC Liverpool (1:0 beim FC Sunderland) ihre Auftaktspiele. Die Titel-Mitfavoriten starteten mit Arbeitssiegen. Spaniens EM-Star Fernando Torres (83.) schoss die Reds zum Erfolg beim FC Sunderland, zum Tor des Tages bei Arsenals Heimsieg über West Bromwich Albion traf Neuzugang Samir Nasri schon in der 4. Minute.
"Wir wollten unser erstes Spiel gewinnen und gut starten", sagte Arsenal-Kapitän William Gallas. "Wir haben noch viel harte Arbeit vor uns, aber die Saison hat gerade erst begonnen."
Huth mit Eigentor
In guter Frühform präsentierte sich auch Roque Santa Cruz. Der Ex- Bayern-Profi verhalf seinem neuen Teammanager Paul Ince zu einem optimalen Einstand. Beim 3:2-Erfolg der Blackburn Rovers beim FC Everton traf der Nationalstürmer aus Paraguay am Samstag sehenswert zum 2:2, ehe in der Nachspielzeit André Ooijer sogar noch der Last- Minute-Sieg gelang. Blackburns Top-Goalgetter Santa Cruz hatte in der Vorsaison, seiner ersten nach dem Wechsel auf die Insel, bereits 23 Pflichtspiel-Tore erzielt.
Glück im Unglück hatte der deutsche Nationalspieler Robert Huth: Im Spiel seines FC Middlesbrough gegen Tottenham Hotspur unterlief ihm kurz vor Schluss zwar ein Eigentor, sein Team gewann dennoch mit 2:1 bei Tottenham Hotspur.
Tops |
Erhalten: 4.413 Vergeben: 0 |
2. Spieltag
23.08. 16:00 Blackburn Rovers1:1 Hull City
23.08. 16:00 West Bromwich 1:2 FC Everton
23.08. 16:00 Tottenham 1:2 FC Sunderland
23.08. 16:00 Stoke City 3:2 Aston Villa
23.08. 16:00 FC Liverpool 2:1 FC Middlesbrough
23.08. 16:00 Newcastle 1:0 Bolton Wanderers
23.08. 18:30 FC Fulham 1:0 FC Arsenal
24.08. 14:30 Wigan Athletic 0:1 FC Chelsea
24.08. 17:00 Manchester C 3:0 West Ham United
25.08. 21:00 FC Portsmouth 0:1 Manchester United
Geändert von Meckpommi (25.08.2008 um 22:52 Uhr)
Tops |
Erhalten: 2.003 Vergeben: 170 |
Ich bräuchte mal gerade schnell die Hilfe von jemanden der sich mit der Premier League und Investoren auskennt.
Ich hab jetzt ermittelt, dass Chelsea, Arsenal, ManCity, ManU, Liverpool, Newcastle, Aston Villa, FC Fulham, QPR, Southampton und Tottenham Investoren/Eigentümer haben.
Könnte mir jemand (möglichst schnell falls möglich) sagen wie es um die anderen Vereine aussieht?
Everton (soweit ich weiß haben die keinen), Norwich, Reading, Sunderland, Stoke, Swansea, West Brom, West Ham und Wigan bräuchte ich.![]()
Lesezeichen