0

Tops |
Erhalten: 197 Vergeben: 0 |
Alles in allem gute Ergebnisse vor allem in der Europa League und gegen Milan
aber auch eine "Negativen Höhepunkt" mit dem 0:3 gegen Udinese
BMG43v3r (07.01.2014)
Tops |
Erhalten: 1.969 Vergeben: 170 |
60. Seite schon. Heftig, heftig.
In der Liga zur Abwechslung mal wieder paar Punkte verloren, wo die 0:3 Niederlage schon recht hoch erscheint.
Dafür aber in der Champions League sehr gut aufgetreten und den Einzug ins Halbfinale hast du so gut wie abgesichert.![]()
BMG43v3r (07.01.2014)
Tops |
Erhalten: 42 Vergeben: 1 |
Nach einer starken Siegesserie wieder ein paar Punkte liegen gelassen - es bleibt spannend!
Aber besonders mag ich Deine Transferpolitik. Ich freue mich irgendwie mittlerweile am meißten auf die Transferphasen, weil es immer wieder Top-Transfers bei Dir gibt!![]()
BMG43v3r (07.01.2014)
Tops |
Erhalten: 389 Vergeben: 2 |
Zwei gute Berichte hast du da gebracht. Nach der kleinen Niederlagenserie kommt dein Team wieder auf Touren, in der Liga ziehst du allmählich davon, in der EL gegen Twente souverän, gegen Lyon letztendlich auch sicher und gegen Standard mal mit 3:0 schön vorgelegt. In der LIga gabs mitten drin mal eine heftige Schlappe gegen Udinese, aber sonst bist du (relativ) souverän.
BMG43v3r (07.01.2014)
Tops |
Erhalten: 32 Vergeben: 44 |
In diesem Spiel kam einfach alles zusammen...erst das Gegentor und dann dieser Elfmeter, über den man streiten kann.
Aber dann war das Spiel auch gegessen, ich hoffe mal, dass ich die Meisterschaft trotzdem nicht mehr allzu spannend mache.
Transfers machen mir auch mit am meisten Spaß.
Ich weiß, dass sie oft nicht unbedingt realistisch sind, aber ab und zu möchte ich auch einfach mal einen meiner Wunschspieler holen, sofern das möglich ist.![]()
Tops |
Erhalten: 2.626 Vergeben: 380 |
Respekt für deine Ausdauer und dein Engagement in dieser Story. Hut ab.![]()
Star League - Inter Mailand
TW Handanovic 88 - RIV Skriniar 86 - IV de Vrij 85 - LIV Godin 87 - ZDM Brozovic 83 - RZM Nainggolan 84 - LZM Eriksen 87 - RM Cuadrado 83 - LM Kostic 83 -RS Lukaku 86 - LS Icardi 86
Bank: Radu - Bastoni - Lazaro - Tonali - Barella - Sensi - Martinez
Tops |
Erhalten: 19 Vergeben: 7 |
Wie Alt ist den Srna den bei dir nun? 34?![]()
"Meine Liebe, mein Verein - das soll immer Augsburg sein!"
Sigi Schmid - Im Alter noch mal nach den Sternen greifen! (FIFA16 KM Story)
FC Liverpool Manager Story - Jürgen Klopp mischt die BPL auf! (FIFA15 KM Story)
Tops |
Erhalten: 32 Vergeben: 44 |
#66 - Zusammenfassung des Monats April (01.04 - 30.04.2017)
Bevorzugte Startelf im April
Lezzerini | Bocchetti, Schär, Tomovic| Matic, Srna | Weiss, Müller, Alexis Sanchez | Gabbiadini, Suarez
29. bis 34. Spieltag, Serie A 2016/2017
AC Florenz 0:0 US Palermo
Tore: Fehlanzeige
Sampdoria Genua 1:2 AC Florenz
Tore: 0:1 Alexis Sanchez (16.) | 0:2 Gabbiadini (67.) | 1:2 Gigliotti (84.)
AC Florenz 2:1 AS Rom
Tore: 1:0 Zigic (22.) | 1:1 Leandro Castan (75.) | 2:1 Ryder (82.)
Zigic nickt wuchtig ein gegen den AS Rom
SSC Neapel 1:0 AC Florenz
Tore: 1:0 Salvio (85.)
CFC Genua 2:3 AC Florenz
Tore: 0:1 Müller (11.) | 1:1 De Maio (43.) | 2:1 Rebic (45.) | 2:2 Matic (61.) | 2:3 Stoch (78.)
AC Florenz 0:0 Inter Mailand
Tore: Fehlanzeige
Perin hält das Remis fest und die Meisterschaft spannend
Zusammenfassung
Die Meisterschaft in Italien biegt auf die Zielgrade ein und vor dem 29. Spieltag sieht es nach einem Dreikampf zwischen dem AC Florenz, Inter Mailand und Juventus Turin aus. Die Fiorentina startete denkbar ungünstig in den Endspurt und erreichte gegen den zugegebenermaßen starken Aufsteiger aus Palermo nur zu einem torlosen Remis. Inter Mailand als erster Verfolger konnte dadurch den Abstand auf drei Punkte verkürzen. Gegen Genua und den AS Rom konnte man dann jeweils einen 2:1-Sieg einfahren, vier verschiedene Torschützen bewiesen dabei die allgemeine Torgefährlichkeit bei den Violetten. Auch der alternde Serbe Nikola Zigic konnte seinen ersten Treffe für Florenz markieren. Im spannenden Duell gegen Napoli musste das Team von Vincenzo Montella eine späte, bittere Niederlage einstecken, durch diesen Ausrutscher konnte Inter Mailand nach Punkten aufschließen und übernahm dank der besseren Tordifferenz Platz Eins in der Tabelle. Die flatternden Nerven der Toskaner konnte man dann im Spiel gegen den CFC Genua gut erkennen. Nach einer eigentlich beruhigenden Führung ging der Gastgeber auf einmal per Doppelschlag in Führung. Zum Glück war mal wieder der Leader Nemanja Matic zu stelle und drosch das Leder zum 2:2 ins Netz. Bandrücker Miroslav Stoch konnte den Dreier dann sichern, der auch bitter nötig war. Vor dem absoluten Spitzenspiel zwischen Inter und Florenz standen beide Vereine bei 73 Punkten, dahinter reihte sich Juve ein mit 69 Punkten. Durch diese Zusammenstellung wurde das Spiel des Ersten gegen den Zweiten zur ultimativen Entscheidung aufgebauscht, die jedoch nicht geschehen sollte. Es war ein durchaus lahmer Kick, kein Team wollte einen Fehler machen. Und so endete das Spiel natürlich 0:0, auch weil Perin im letzten Moment einen Schuss von Icardi an den Pfosten lenken konnte. Florenz muss am 35. Spieltag nun nach Turin, diese Prüfung wird also auf keinen Fall leichter. Es bleibt spannend in der Serie A.
Tabelle Serie A, nach dem 34. Spieltag 2016/2017
Platz
Verein Tordifferenz Punkte 1. Inter Mailand + 36 74 2. AC Florenz + 28 74 3. Juventus Turin + 37
72 ... ... ... ...
Viertelfinale (Rückspiel) + Halbfinale (Hin- und Rückspiel), Europa League 2016/2017
Standard Lüttich 2:1 AC Florenz
Tore: 0:1 Ryder (2.) | 1:1 Batshuayi (49.) | 2:1 Ghoochannejhad (79.)
AC Florenz 0:3 Manchester United
Tore: 0:1 Cavani (6., Elfmeter) | 0:2 Cavani (21.) | 0:3 Nani (60.)
Manchester United 2:1 AC Florenz
Tore: 0:1 Suarez (47.) | 1:1 Cavani (71.) | 2:1 Khedira (85.)
Zusammenfassung
Nach dem 3:0 im Hinspiel ging im Rückspiel in Belgien nicht mehr allzu viel, vor allem, nachdem Ryder in der zweiten Minute bereits das 1:0 für die Italiener erzielte. Das Spiel ging zwar verloren, Florenz zog aber ins Halbfinale ein und traf dort auf den englischen Rekordmeister Manchester United.
Und in diesen beiden Spielen sollte die Viola ordentlich Lehrgeld bezahlen. Es waren keine sechs Minuten im Heimspiel gespielt, da riss Torwart Lezzerini Cavani im Strafraum um und kassierte die glatt rote Karte. Zu allem Überfluss verwandelte der Gefoulte den fälligen Elfmeter sicher. Da Nani und erneut Cavani noch nachlegen konnten, ging Florenz mit der riesigen Hypothek von einer 0:3-Heimniederlage ins Rückspiel nach England. Dort spielte man konzentrierter als Zuhause und ging sogar in Führung, da Suarez eiskalt einnetzen konnte. Aber viel passiere dann nicht mehr, außer das United noch zwei Nadelstiche, die zu Toren wurden, setzen konnte. So überwanden erneut Cavani und der deutsche Nationalspieler Sami Khedira den bedauernswerten Lezzerini. Florenz war also erneut vorzeitig ausgeschieden im internationalen Wettbewerb.
Guten Tag zusammen,
wie ihr sehen könnt, mache ich es doch noch mal spannender als es sein müsste.
Das Spiel gegen Juve könnte das entscheidende sein, bin echt heiß auf dieses Match und werde alles dran setzen, die drei Punkte zu sichern.
International war mal wieder nicht sooo geil...
In diesem Sinne,
BMG43V3r
Geändert von BMG43v3r (14.02.2014 um 09:56 Uhr)
BMG43v3r (08.01.2014)
Lesezeichen