Hier kommen wie jedes Jahr die üblichen Diskussionen zu Managerstorys und Karrieren rein!
Druckbare Version
Hier kommen wie jedes Jahr die üblichen Diskussionen zu Managerstorys und Karrieren rein!
Gibt es hier denn schon jemanden, der bereits seine Story vorbereitet?
Ich persönlich bereite zwar noch nichts vor aber ich werde mit Sicherheit wieder meinen Corner im 21er eröffnen, wo ich die eine oder andere Karriere und Story präsentieren werde. Wahrscheinlich wie immer eine Vereinsstory aus England, wobei ich da noch keinen konkreten Verein im Auge habe. Ideen habe ich aber das Ganze ist noch nicht spruchreif. Und ich kann mir auch eine Spielerstory vorstellen. Das mache ich aktuell beim 20er und es macht Spaß. Vielleicht mit einem Spieler aus Asien oder Südamerika, mal sehen?! Wie gesagt, ich werde sicherlich etwas bringen aber was es letztendlich sein wird, das weiß ich noch nicht?!
Ich kann mich nicht entscheiden ob ich eine Vereins oder lieber eine Spielerstory machen soll. Vielleicht versuche ich mich mal an eine Spielerstory...hab ich bisher noch nie gemacht.
Meine Idee: Den fiktiven Sohn eines ehemaligen Schalke-Spieler.. Also quasi einen jungen Spieler erfinden, welcher in die Fußstapfen seines Vaters treten möchte. Zum Beispiel den Sohn von Michael Goossens? Am Anfang der Story würde man dann auf den bisherigen Karriereweg eingehen. Zum Beispiel über welche Stationen er zu den Schalkern gekommen ist usw... Auf sowas hätte ich richtig Lust, zumal ich sehr gerne die alten Schalker-Zeiten 1996-2002 zurückdenke.
Der Sohn von Michael Goossens ist jetzt nur ein Beispiel. Kann genau so gut auch ein Sohn von Anderbrügge, Sand, Mpenza oder Hami Mandirali werden.
Vereinsstorys vom FC Schalke 04 hattest du in der Vergangenheit schon viele. Einige waren richtig gut präsentiert und andere nicht ganz so gelungen. Aber wenn du da richtig drangehst und mit den momentanen Voraussetzungen in Gelsenkirchen, könnte das wieder mal was Cooles werden!
Eine Spielerstory wäre aber auch eine feine und neue Sache. Deine Idee mit dem Sohn eines ehemaligen Spielers, hat auf jeden Fall was. Allerdings würde ich dann eher einen Spieler wählen, dessen Vater nicht mehr aktiv ist wie zum Beispiel Anderbrügge, Eijkelkamp, Mpenza, Sand, Waldoch, Hajto, Bordon und so weiter!
Wofür du dich letztendlich auch immer entscheiden wirst, ich werde als Leser dabei sein!
Habe daher ja auch nur Spieler aufgezählt, die ihre Karriere längst beendet haben.
Das hier ist meine persönliche Auswahl..Sind allesamt Lieblinge meiner Kindheit. Vor allem Sand & Mpenza, der Sturmtank von Schalke in der Meister der Herzen-Saison 2000/2001
https://s12.directupload.net/images/200907/oj23vbkp.jpg
War ne geile Zeit damals! Parkstadion, Flutlicht... habe vieles noch auf VHS
So eine fiktiver Spielersohnkarriere klingt schon ganz spannend. Zu Ebbe Sand, Olaf Thon etc. hätte ich als Dortmund-Anhänger auch ein paar Schmähgesänge für den Burschen parat :sarcastic:
Mir würden zum Beispiel Anderbrügge oder Mpenza gefallen!
@ Boateng
Hast du denn schon mal diesen Modus, also eine Spielerkarriere bei FIFA, gespielt? Ich spiele das momentan bei FIFA 20. Anfangs war es sehr spaßig und interessant, vielleicht weil es auch was neues für mich war aber mit der Zeit nutzt sich das Ganze ab muss ich sagen. Ich bin jetzt mit meinem Spieler in der 4. Saison und er ist gerade mal 22 Jahre alt, doch da passiert mir irgendwie zu wenig. Man trainiert, man spielt, man trainiert, man spielt und so weiter. Das Drumherum hätte man meiner Meinung nach etwas spannender machen können. Wenn ich mir vorstelle, das Ganze soll so weitergehen, bis der Spieler irgendwann mal mit 35 seine Karriere beendet, dann weiß ich nicht, ob ich das durchhalten könnte. Einzig mit Vereinswechseln kommt da etwas Abwechselung rein aber will man jedes Jahr wechseln? Diese Frage sollte man sich vorher selbst beantworten. Was ich damit sagen möchte, falls du eine Spielerkarriere planst und damit eventuell noch keine Erfahrungen hast, dann würde ich dir empfehlen, es vorher mal bei FIFA 20 auszuprobieren. Natürlich wissen wir alle noch nicht, wie der Modus bei FIFA 21 sein wird und ob es da irgendwelche Veränderungen geben soll aber wenn das Ganze so aufgebaut ist wie bei FIFA 20, dann könnte es auf Dauer etwas langatmig werden!
Puuhh! Da sprichst du echt ein gutes Thema an. In der Tat ist es so, dass der Spielerkarriere-Modus bereits sehr schnell eintönig wird. Das könnte meine Entscheidung zwischen Vereins & Spielerstory nun beeinflussen. Ich habe allerdings richtig Bock auf so eine Spielersohn-Geschichte....vielleicht integriere ich das ganze ja sogar in eine Vereinsstory? So als Nebenstory quasi. Ich überlege mir noch was.
Ich wollte dir das Ganze nicht madig machen oder schlecht reden. Aber es ist in der Tat so, dass es auf Dauer langatmig werden könnte. Aber wenn du da Lust drauf hast, dann solltest du das weiterhin im Kopf behalten. Vielleicht auch als Nebenstory in einer Vereinsstory?! Ich selbst kann mir eine Spielerkarriere bei FIFA 21 auch nach wie vor vorstellen aber nicht so, wie ich das momentan mache. Um dem Ganzen etwas mehr Tiefe und Leben einzuhauchen, müsste ich mir da schon eine für die Leser interessante Geschichte im Hintergrund überlegen d.h. viel auf das Privatleben des Spielers eingehen, Freunde, Familie, Probleme und so weiter. Denn ansonsten wüsste ich nicht, was ich präsentieren sollte?! Nur irgendwelche Ergebnisse werden auf Dauer langweilig. Das Ganze würde dann allerdings auch recht viel Zeit in Anspruch nehmen, wenn man sich ständig privates Zeug und irgendwelche Szenarien ausdenken müsste?! Keine Ahnung, ob ich das machen soll?! Bei einer ganz normalen Vereinsstory wüsste ich, wie ich das angehen müsste aber bei einer Spielerstory, wäre das alles wesentlich komplizierter, wenn man da als Schreiber etwas Leben drin haben möchte!
Alles nicht so einfach :D
Du hast da schon Recht. Eine Spielerstory bedarf viel mehr Tiefe. Ich glaube das ganze müsste dann alles ein wenig zu detailiert umschrieben werden. Und damit es nicht so eintönig wird, wie es das ingame in diesem Modus sowieso schon ist, müsste man den Lesern jede Menge Privatstorys liefern. Vielleicht tatsächlich etwas zu aufwändig.
Aber meine Grundidee mit dem Spielersohn werde ich dennoch irgendwie in eine Vereinsstory mit einbeziehen. Wird dann eine Überraschung, um welchen Spielersohn es sich handeln wird.
Wie bereits erwähnt, spiele ich aktuell bei FIFA 20 eine Spielerkarriere mit dem Stürmer Ben Seymour. Nach einer Saison bei Exeter City, ging es auf Leihbasis für ein Jahr zu AC Ajaccio und danach wurde ich an Málaga CF verkauft. So weit so gut. Doch bei Málaga CF, wo ich nun inzwischen fast zwei Spielzeiten bin, muss ich immer im offensiven linken Mittelfeld spielen, obwohl ich Stürmer bin. Man hat null Einfluss auf die Aufstellung, auf das Team in dem man spielt, auf die Transfers die getätigt werden oder ob man vielleicht mal ein Spiel aussetzen möchte, weil man platt ist. Man kann nur trainieren und spielen, wenn man eingesetzt wird, mehr nicht. Nach einer gewissen Zeit wird man zwar immer besser aber das Ganze ist auf Dauer echt eintönig, weil da nichts passiert und auch nervig, wenn man als Stürmer nicht im Angriff spielen darf. Ein neuerlicher Vereinswechsel könnte eventuell helfen. Mal schauen, wie es da bei mir mit Ben Seymour weitergeht. Was ich damit eigentlich sagen wollte ist, dass man sich im Klaren sein muss, dass eine reinen Spielerkarriere anstrengend sein kann, nicht muss aber kann!
Du kannst ja trotzdem eine Spielerstory schreiben, aber den normalen Managermodus spielen. Mache ich auch so, weil Spielerstory leider nur auf schnellen Erfolg und 'next Superstar' ausgelegt ist.
Ich habe mich jetzt dafür entschieden eine Vereinsstory mit Schalke zu machen. Die Planung mit dem Sohn eines der oben genannten Ex-Schalker wird trotzdem ihren Weg in die Story finden. Ich hab da schon konkret was im Kopf. Habe mich mittlerweile auch schon entschieden wessen Sohn es wird.
Wenn der Karrieremodus hält was er verspricht will ich auch wieder eine Story machen.
Mein Ziel wird dann definitiv : Aston Villa (im schwierigen zweiten Jahr)
Ich werde den Start meiner Story auf Mitte November verschieben. Ich habe mir heute die XBOX SERIES X bestellt, die am 10.November geliefert wird. Es macht meiner Meinung nach keinen Sinn, zu FIFA21-Release eine Story anzufangen, die ich nur einen Monat später Ingame nicht fortsetzen kann wegen dem Konsolenumstieg. Laut meinen bisherigen Informationen wird es nicht möglich sein, Fortschritte aus dem Karrieremodus auf die nächste Konsolengeneration zu übertragen.
Deswegen warte ich lieber den Launch der neuen XBOX ab und starte meine Story dann lieber doch erst Mitte November. Eigentlich sollte es schon nächste Woche mit meiner 21-Story losgehen. Doch da habe ich noch nicht damit gerechnet mir die neue Konsole zu kaufen. Das hat sich heute völlig spontan bei mir ergeben.
So habe ich nun allerdings noch etwas mehr Zeit gewonnen, um noch ein wenig an meiner Story zu arbeiten. Auf Schalke tut sich ja in diesen Tagen auch in Echt noch sehr viel. Da wird denke ich vieles einfließen dann.
Ich denke, die Entscheidung ist richtig, erst später mit deiner Story zu beginnen. Erfahrungsgemäß werden direkt zum Release einige Storys im Manager-Bereich starten, wovon allerdings die Eine oder Andere spätestens nach einem Monat wieder beendet sein wird. Da kann es nicht schaden, wenn wir hier nachlegen können und dein Projekt mit dem FC Schalke 04 an den Start geht. Außerdem hast du so auch deutlich mehr Zeit, gewisse Dinge reinzubringen, welche ggf. in den nächsten Tagen oder Wochen in Gelsenkirchen noch passieren könnten!
Hallo,
nachdem ich ein paar Jahre auf Reisen war bin ich zurück in Deutschland auch aufgrund von Corona...
und wollte wahrscheinlich mal eine Story machen - Schwanke noch zwischen Liga und Verein
zur Auswahl stehen wohl
USA.- Inter Miami
Deutschland- Freiburg
England- Stoke City
muss ich nochmal genau überlegen. :dash1::)
Bitte das FIFA20 bei meiner Story noch entfernen und das Symbol für No FB, welches bei Boateng's Story ist einfügen, starte auch mit dem 21er. Der Beginn verzögert sich leider noch ein wenig, muss noch auf die Spielerwerte bei sofifa für die Kaderzusammenstellung warten.
Ich werde sicherlich wieder was machen. Hab aber noch gar keine Ahnung in welcher Liga oder geschweige den welche Mannschaft. Nachdem Italien heuer ja leider komplett flach fällt. Mal sehen was es wird.
Da Italien flach fällt, musst du dir was anderes überlegen. Wie wäre es zum Beispiel in Südfrankreich? Nizza, Marseille oder Nîmes? Oder in Korsika Ajaccio? Dort könntest du dir ein Team mit italienischen Spielern zusammenstellen. Das könnte natürlich auch in Spanien funktionieren. Ist nur so eine Idee!
Frankreich spielt auch in meinen Überlegungen eine Rolle. OM ist sicher interessant. Vielleicht aber zu stark für meinen Geschmack. Vl wirds aber Ligue2. Obwohl da kenn ich halt mal gar keinen Spieler :sarcastic:
Hängt auch viel vom neuen KM ab. Wen der wirklich eher in Richtung Manager geht bin ich gespannt.
Gesendet von meinem MAR-LX1M mit Tapatalk
Nach den News in letzter Zeit macht es für mich ja den Anschein dass es auch möglich ist das Ganze eher als Fußball Manager zu spielen. Wie ist da euer Zugang. Werdet ihr es trotzdem so halten wie in den letzten Jahren oder werdet ihr vermehrt simulieren und die neuen Features nutzen?
Ich denke dass ich eher dazu neigen werde dass Ganze als Manager zu und eher bei wichtigen oder heiklen Situationen einsteigen. Obwohl das ganz klar von der Ladezeit abhängen wird. Und so richtig spielen werde ich eher im Anstoßmodus mit meinem Sohn.
Gesendet von meinem MAR-LX1M mit Tapatalk
Ich werde ganz normal spielen. Simuliere nicht so gerne...wenn ich mal simuliere, dann sind das diese Vorbereitungsturniere. Bin mal auf diesen Wettkämpfermodus gespannt. Also da habe ich jetzt einige Videos zu gesehen, in denen man feststellen konnte, dass die KI echt sehr stark spielt und das man da schnell Probleme kriegen kann.
Ich werde meine Partien wie immer selbst spielen aber ich schaue mir das Ganze vorher mal an. Vorbereitungsturniere kann man ggf. simulieren aber ansonsten möchte ich selbst für meine Ergebnisse verantwortlich sein. Bin schon sehr gespannt auf das 21er und auf den Manager-Modus!
Ich war ja in meiner Jugend ein Riesen Fan der FM Serie. Hab da viele Stunden investiert. Bin dann aber immer mehr zur Konsole gekommen und dahingehend eig ganz weg vom Manager. Wenn es gut umgesetzt wird werde ich wahrscheinlich eher den Manager spielen als aktiv teilzunehmen. Aber mal sehen wie gut es umgesetzt ist
Gesendet von meinem MAR-LX1M mit Tapatalk
Spiele auf der PS4. Möchte aber bei FIFA 22 auf die PS5 umsteigen. Einfach aus dem Grund da mir die Sony Exklusiv Titel besser gefallen als die von Microsoft.
Gesendet von meinem MAR-LX1M mit Tapatalk
Mir wird schon wieder unheimlich!
In meiner S04-Story, die ich ab November hier im Forum präsentieren werde, habe ich mich vor knapp einer Woche für einen neuen Trainer entschieden, wo ich mir dachte das ihn niemand auf dem Zettel haben wird. Nun geistert sein Name tatsächlich in Verbindung mit Schalke durch die Medien. Jetzt bin ich mal gespannt.
Ich werd vielleicht auch wieder was bringen. Auf jeden Fall für den Start am Anfang wie immer Bundesliga oder Premier League.
Freiburg oder eben Augsburg fände ich zum Beispiel interessant.