-
Eure Managerkarrieren
Hier kommen alle Dinge rein in Sachen Karrieren die nicht in einer Story enden! Private Karrieren die ihr trotzdem präsentieren wollt!
-
AW: Eure Managerkarrieren
https://abload.de/img/cache573um4.png
Hiermit möchte ich meine kleine Nebengeschichte mit dem AFC Wimbledon bei Fifa 18 ankündigen, welche in diesem Thread präsentiert wird. Natürlich weiß ich noch keine Einzelheiten zum Karrieremodus in Fifa 18 und kann daher auch noch keine genauen Angaben zum Zugang zur Karriere machen. Das Wesentliche habe ich aber einmal kurz zusammengefasst.
Ziel:
Aufstieg und Etablierung in der Championship
Selbstfinanzierung des Stadionneubaus an der Plough Lane (mit Profit aus der Karriere)
Philosophie:
großes Augenmerk auf junge Spieler (Eigenbau, Akademie)
hauptsächlich ablösefreie Transfers bzw. Leihen
Einhaltung des Gehaltsgefüges
Finanzen:
Erstellung eines fifaunabhängigen Finanzsystems
Sponsoren
Ticketpreise
Prämien
usw... (dieser Punkt ist noch in der Ausarbeitung)
Der Plan wird auf eine langfristige Karriere ausgelegt sein. Das heißt ich will es hier schaffen so an die 10-15 Saisonen zu zocken. Ein Aufstieg in die Premier League ist durch die selbstauferlegten Regeln eher unwahrscheinlich. Es soll alles realistisch über die Bühne gehen. Das heißt es wird auch zb. kein 5 Sterne Scout eingestellt, da dieser nicht bei Wimbledon anfangen würde und Wimbledon sich diesen auch nicht leisten könnte. Somit werden auch keine riesigen Millionentransfers von Jugendspielern erzielt werden. Die Karriere hier wird nicht durch sofortigen sportlichen Erfolg glänzen sondern durch eher viele kleine Zahlendetails.
Näheres kann ich dann nach Release bekannt geben.
Ich habe vor hier pro Saison circa 3-4 einfache Berichte zu bringen. Hauptaugenmerk wird definitiv auf meine Liverpool Story gelegt. Es scheint mir aber als Zweitkarriere perfekt um ein solches Projekt ohne großen Aufwand zu starten! Ich hoffe es interessiert den Einen oder Anderen. Bei den Berichten werden auch immer die Links zu den zwei vorigen Berichten dabei sein.
Damit ist alles gesagt außer....ICH FREUE MICH SCHON SOOOOOO!
|
-
AW: Eure Managerkarrieren
Coole Sache :yes: ... Wimbledon AFC war ja auch in deiner Verlosung für eine Story, doch dann hast du dich für Liverpool FC entschieden, was meiner Meinung nach auch die richtige Wahl war... dennoch freue ich mich, dass du mit Wimbledon AFC eine Karriere starten und über diese hier auch berichten möchtest... die Regeln (selbst auferlegt und die von der Vereinsführung vorgegebenen) sind nicht ohne aber gerade das macht den Reiz aus... ich hatte kürzlich bei FIFA 17 eine Karriere mit den Queens Park Rangers und da musste ich mich peinlich genau an die Vorgaben der Vereinsführung halten - Gehälter runterschrauben, Gewinne durch Spielerverkäufe erzielen, den Vereinswert steigern und so weiter - es hat sich fast alles um die Finanzen gedreht und das ist gar nicht mal so einfach, wenn man all diese Vorgaben einhalten möchte... ich wünsche dir viel Spaß mit den Jungs aus Wimbledon, ich werde als Leser auf jeden Fall dabei sein!
-
AW: Eure Managerkarrieren
Zitat:
Zitat von
Misterwhite84
https://www.fifaplanet.de/cache.php?...ache573um4.png
Hiermit möchte ich meine kleine Nebengeschichte mit dem AFC Wimbledon bei Fifa 18 ankündigen, welche in diesem Thread präsentiert wird. Natürlich weiß ich noch keine Einzelheiten zum Karrieremodus in Fifa 18 und kann daher auch noch keine genauen Angaben zum Zugang zur Karriere machen. Das Wesentliche habe ich aber einmal kurz zusammengefasst.
Ziel:
Aufstieg und Etablierung in der Championship
Selbstfinanzierung des Stadionneubaus an der Plough Lane (mit Profit aus der Karriere)
Philosophie:
großes Augenmerk auf junge Spieler (Eigenbau, Akademie)
hauptsächlich ablösefreie Transfers bzw. Leihen
Einhaltung des Gehaltsgefüges
Finanzen:
Erstellung eines fifaunabhängigen Finanzsystems
Sponsoren
Ticketpreise
Prämien
usw... (dieser Punkt ist noch in der Ausarbeitung)
Der Plan wird auf eine langfristige Karriere ausgelegt sein. Das heißt ich will es hier schaffen so an die 10-15 Saisonen zu zocken. Ein Aufstieg in die Premier League ist durch die selbstauferlegten Regeln eher unwahrscheinlich. Es soll alles realistisch über die Bühne gehen. Das heißt es wird auch zb. kein 5 Sterne Scout eingestellt, da dieser nicht bei Wimbledon anfangen würde und Wimbledon sich diesen auch nicht leisten könnte. Somit werden auch keine riesigen Millionentransfers von Jugendspielern erzielt werden. Die Karriere hier wird nicht durch sofortigen sportlichen Erfolg glänzen sondern durch eher viele kleine Zahlendetails.
Näheres kann ich dann nach Release bekannt geben.
Ich habe vor hier pro Saison circa 3-4 einfache Berichte zu bringen. Hauptaugenmerk wird definitiv auf meine Liverpool Story gelegt. Es scheint mir aber als Zweitkarriere perfekt um ein solches Projekt ohne großen Aufwand zu starten! Ich hoffe es interessiert den Einen oder Anderen. Bei den Berichten werden auch immer die Links zu den zwei vorigen Berichten dabei sein.
Damit ist alles gesagt außer....ICH FREUE MICH SCHON SOOOOOO!
|
Ich bin auch sehr gespannt, hoffe, dass dir das alles aufgehen wird und nicht FIFA automatisch mal von dir verlangen wird, dass du in die EPL aufsteigen musst. Mit den Scouts ist das ja so eine Sache, da braucht man nicht umbedingt 5/5 Sterne Scouts um auch so richtig gute Talente zu finden, gerade in den großen Nationen (England, Spanien, Deutschland) ist es nicht so schwer. Freue mich auch schon.
Ich werde wohl auch eine Karriere in England oder Deutschland hier präsentieren, entweder West Ham United oder SpVgg Unterhaching, mal schauen, wieviel Zeit noch bleibt neben Story und Youtube-Karriere.
-
AW: Eure Managerkarrieren
AFC Wimbledon wird eine sehr langwierige Aufgabe werden, aber solche Teams machen immer Spaß. Gerade da man noch richtig sieht und spürt, wie die Spieler auf dem Platz kämpfen :yes: Sehr schöne Wahl, wie ich finde
Ich selber habe bei FIFA 17 mit Celta Vigo etwas angefangen ... werde mich eventuell nebenbei nochmal in die La Liga 2 wagen und versuchen Gimnàstic de Tarragona wieder in die höchste Spielklasse zu führen. Gerade de Sturm mit Uche und Dongou ist super :sarcastic:
-
AW: Eure Managerkarrieren
Ich dachte ja, wenn ich keine Story mache sondern wieder aus reinem Spaß spiele, dass ich dann mit der Vereinswahl weniger Probleme habe. Falsch gedacht :D
Vllt werde ich ja mit Tottenham starten, aber dann passen meine Transferideen nicht alle. Obwohl das ja eig egal ist :D Geht ja weniger um Realismus dann.
Vllt gibt's später ja noch eine Story, mal gucken ob der KM sich erstmal wirklich gebessert hat.
-
AW: Eure Managerkarrieren
So, nach langem hin und her habe ich mich gestern dafür entschieden, meine Karriere mit Man United zu starten.
Transferfenster im Sommer hab ich deaktiviert, Schwierigkeit ist erst mal Weltklasse.
1. Spieltag war gestern gegen West Ham. Trotz drückender Überlegenheit (17 zu 2 Torschüsse) bin ich nicht über ein 0:0 rausgekommen. Und trotzdem hat sich das Spiel "befriedigender" als bei FIFA 17 angefühlt.
Weil ich tatsächlich mal in verschiedene Abschlusspositionen gekommen bin. Hat Spaß gemacht.
Die KI darf gerne noch etwas aktiver werden, aber nach einem Spieltag fälle ich da noch kein Urteil.
Heute Abend gehts dann weiter : )
-
AW: Eure Managerkarrieren
Ich hab gestern meine Karriere mit dem 1. FC Köln begonnen (Schwierigkeit Legende) die Vertragsverhandlungen sind schon nice ich hab allerdings das erste Transferfenster geschlossen und bislang nur Nartey und Guirassy ihre Ausstiegsklausen entfernt mal sehen wie es ist mit anderen Vereinen zu verhandeln.
Im Vorbereitungsturnier hatte ich Kasan, Crystal Palace und Southhampton in der Gruppe:
Erstes Spiel gegen Kasan mit der Standardaufstellung 1:3 verloren (Torschütze Jojic)
Für das zweite Spiel gegen Crystal Palace die Aufstellung angepasst und durchrotiert:
----------------------Kessler---------------------
------Sörensen------Mere----------Maroh-----
Olkowski----------------------------------Horn
---------------Özcan-------Lehmann----------
Clemens--------------------------------Rausch
---------------------Cordoba-------------------
Lehmann erleidet früh im Spiel einen Kreuzbandriss, Jojic kommt. Entstand 3:1 Torschützen: Jojic, Cordoba, Guirassy.
Für das letzte Spiel hab ich die Formation beibehalten nur das Personal geändet:
----------------------Horn-----------------------
-----Sörensen------Mere----------Heintz-----
Klünter-----------------------------------Hector
---------------Jojic-------Höger---------------
Risse--------------------------------Bittencourt
--------------------Cordoba--------------------
Leider nur ein 2:2 gegen Southhampton (Bittencourt und Höger) und das Aus in der Gruppenphase.
Die Formation hab ich dann auch für die Bundesliga übernommen. Ich hab über die Anweisungen in den Taktiken Klünter und Hector den Auftrag gegen viel mit nach vorne zu gehen was den beiden schon ganz ordenlich an Energie kostet. Für englische Wochen muss ich mir was anderes einfallen lassen.
Erster Spieltag gegen Gladbach und ich liege nach 10 Minuten 1:0 durch Stindl hinten. Gladbach macht ordentlchtlich Druck und ich hab vor allem mit der Geschwindigkeit Probleme aber Glück, dass Gladbach nichts aus den Chancen macht. Nach einer Ecke nach knapp 20 Minuten von Risse gleicht Sörensen per Kopf aus (Ecken sind wesentlich gefährlicher geworden). Nur 5 Minuten später klärt Gladbach eine meiner Aktionen halbhoch aus dem Strafraum, Hector köpft in die Mitte auf Jojic der hat 20 Meter Zentral vorm Tor freie Bahn und dreht das Spiel. Ab jetzt war der Spielverlauf auch auf den Kopf gestellt ich war jetzt etwas besser, Gladbach immer noch gefährlich ich hatte sie jetzt aber im Griff. In der zweiten Hälfte passierte nicht viel, in der 80ten Minute wechselte ich Rausch für Hector und Olkowski für Klünter ein. Und Rausch konnte 2 Minuten vor Schluss durch traumhaftes zusammenspiel mit Jojic und Bittencourt in den Strafraum drängen und den Deckel drauf machen. 3:1 für den FC.
Zweiter Spieltag gegen den HSV, der HSV ist wesentlich einfacher unter Kontrolle zu halten als Gladbach steht defensiv aber gut. Strafraumannäherungen gibt es auf beiden Seiten aber wenig zwingendes bis auf Cordoba der einen Steilpass von Höger knapp am Tor vorbei setzt. 0:0 zur Pause und Hamburg hält im zweiten Durchgang dem Druck nicht mehr stand, nach einem Steilpass von Hector auf Bittencourt läuft der seinem Gegenspieler davon steht frei vor Mathenia und schiebt locker ins kurze Eck zum 1:0 ein. In der 75 Minute bringt Bittencourt den Ball von Außen flach in den Strafraum, Höger kommt im Gewühle am ehesten an den Ball und stellt auf den 2:0 Endstand.
Gegen Augsburg werde ich wegen dem anstehenden Europaleague Spiel die Aufstellung ändern um Hector und Klünter zu entlassten. Ich plane:
----------------Horn----------------
---Sörensen---Mere------Heintz----
----------------Hector--------------
----------Jojic-----Höger------------
Risse-----------------------Rausch
-----------Osako---Cordoba--------
Rausch kommt rein weil ich in dieser Taktikvorlage eingestellt habe, dass die Außen die Defensive unterstützen sollen. Eventuell tausche ich noch Olkowski für Risse, Maroh für einen der IV's und Özcan für Jojic.
-
AW: Eure Managerkarrieren
Ich habe in der Access Version mal eine Karriere mit Jena begonnen.
Habe bisher aber auch nur sehr wenig gespielt (knapp 3 Stunden, Diese allerdings komplett im Karrieremodus).
Und ich muss sagen es macht wahnsinnig Spaß.
Es ist sehr herausfordernd und die Teams liegen sehr eng beieinander, was die Stärke betrifft.
Habe in 6 Spielen jetzt 10 Punkte geholt, wobei da manchmal auch richtig Glück dabei war.
Transferfenster in der 1. Periode war deaktiviert.
Trotzdem habe ich 3 ablösefreie Spieler verpflichtet, da ich in einem System mit 2 Stürmern nur 4 Stürmer im Kader habe.
Folgende Spieler sind dem Charme des FC Carl Zeiss erlegen:
1. Simon church, Stürmer
Der angesprochenene Stürmer.
Spielt sich bisher überragend und hat in den letzten 4 Spielen 5mal getroffen.
Ohne ihn läuft nichts in meiner Offensive bisher.
Bei 10 Toren werden nochmal 40.000€ bonus fällig.
2. Sandesh Jhingan, Innenverteidiger
Ich wollte einen halbwegs schnellen Innenverteidiger verpflichten, da ich immer etwas offensiver spielen lasse.
zudem komme ich mit dem Duo Gerlach/Slamar überhaupt nicht zurecht.
Ich bin mal gespannt, wie er sich entwickelt.
Schluckt zudem nicht viel Gehalt (2.000€)
3. Daylon Claasen, Rechtes Mittelfeld, Linkes Mittelfeld, zentral Offensives Mittelfeld
Meine neueste Verpflichtung. Ich brauchte für Konter noch einen schnellen Flügelspieler, der auch variabel in der Offensive einsetzbar sein sollte.
Ich bin mal gespannt wie er sich macht. Hat zudem die Aufgabe, meine Stürmer besser in Szene zu setzen und meine Flügel gefährlicher zu machen.
Bisher ist mein Problem ja, dass ich sehr abhängig von Simon Church bin.
Das soll sich so ändern.
Das war erstmal alles von mir und meiner Karriere.
Ich hoffe, dass ich am Ende der Saison ein Update bringen kann.
Feedback ist erwünscht :P
-
AW: Eure Managerkarrieren
Hallo allerseits! Seit mehreren Monaten lese ich nun die Karrieren vieler mit und habe mich entschlossen bei FIFA 18 nun auch selbst aktiv zu werden. Da es nun endlich die 3. Liga gibt habe ich mich dazu entschlossen eine Karriere mit der Spielvereinigung Unterhaching zu beginnen. Mit dem Aufsteiger aus der Regionalliga Bayern soll langfristig ein junges Team aufgebaut werden, um wieder an vergangene und glorreichere Zeiten anknüpfen zu können.
Verein: Spvgg Unterhaching, Schwierigkeit: Weltklasse, Halbzeitlänge: 5 Minuten
Stadion: Alpenbauer Sportpark (Kapazität: 15.053, Baujahr: 1992)
Budget: 1.287.368
Zu Beginn der Vorbereitung zum European International Cup, bei dem sich die Formkurve des Aufsteigers herauskristallisieren sollte. Die Gruppengegner hießen VVV-Venlo, Cheltenham Town und Willem II Tilburg. Zuvor entschied der Vorstand mit Jayden Dijkstra (Niederlande) einen neuen Scout an Land zu ziehen, um weiter junge Talente aus dem Ausland nach Unterhaching zu locken. Die Kosten für diese Verpflichtung inkl. der ersten sechs Monate Aufenthalt in den Niederlanden schlugen mit über 600.000 Euro zu Buche. Viel Geld für einen frischgebackenen Drittligisten.
Restliches Transferbudget: 645.000 €, Restliches Gehaltsbudget: 11.000 €
Folgende elf Spieler konnten sich in den Trainingseinheiten vor dem Vorbereitungsturnier für die Startelf im ersten Spiel gegen den VVV-Venlo, ambitionierter Zweitligist und Traditionsverein aus den Niederlanden, empfehlen:
Stammelf:
-----------------------Müller----------------------------
Hagn------Winkler------Welzmüller ©----Bauer
--------------Stahl-----------Taffertshofer-----------
Steinherr---------Bigalke---------------------Müller
-----------------------Hain--------------------------------
Bank: Schimmer (ST), Schoch (ST), Nicu (LM), Kiomourtzoglou (ZDM), Dombrowka (LV), Rosenzweig (IV), Königshofer (TW)
Spvgg Unterhaching-VVV-Venlo 2:1 (1:0)
Im ersten Vorbereitungsspiel machte sich die Spielidee von Coach Claus Schromm, erfrischenden Offensivfussball zu spielen, gleich bemerkbar. Nach 28 Minuten wurde Außenspieler Müller schließlich im Strafraum des VVV von Gielen gefoult, sodass dem Unparteiischen nichts übrig blieb, als auf den Punkt zu zeigen. Steinherr behielt die Nerven und verwandelte zum 1:0 für Haching. Auch in der Folge kontrollierte die Spielvereinigung das Geschehen und kam in der zweiten Hälfte durch den eingewechselten Routinier Nicu (56.) zum 2:0. Amenyido (87.) gelang zwar noch der Anschlusstreffer für Venlo, der Drittligist aus Deutschland ließ aber in der restlichen Spielzeit nichts mehr anbrennen und sicherte sich den ersten Testspielsieg.
Spvgg Unterhaching-Willem II Tilburg 0:3 (0:2)
Im zweiten Spiel wartete nun mit Willem II Tilburg der erste richtige Test auf das Team von Claus Schromm. Die gleiche Elf wie im Spiel gegen Venlo durfte zunächst von Beginn an ran. Nach Bereits zur Pause schien die Partie entschieden, denn der Erstligist aus Holland ging durch einen Doppelschlag von Stürmer Ogbeche (20., 35.) in Führung. Nachdem sich kurz nach der Pause auch noch Innenverteidiger Welzmüller verletzte, war allen klar, dass an diesem Tag das Glück nicht auf der Seite der Hachinger schien. Eine Kniesehnenzerrung sorgte für eine Woche Pause bei Welzmüller. Haye (67.) stellte schließlich den verdienten Endstand zum 3:0 her.
Spvgg Unterhaching-Cheltenham Town 3:0 (2:0)
Auch im dritten Gruppenspiel schenkte Coach Schromm der gleichen Startelf das Vertrauen. Lediglich Rosenzweig rückte für den verletzten Welzmüller in die Startformation. „Mir ist es wichtig, dass sich unsere Stammelf ordentlich einspielt. Da müssen andere Spieler derzeit nun Mal auf die Zähne beißen“, so Schromm. Mit Erfolg, denn der Viertligist aus England sah gegen den deutschen Drittligisten kein Land. Bigalke (4., 40.) und Steinherr (61.) sorgten für einen verdienten 3:0 Erfolg und den damit verbundenen Einzug ins Halbfinale des European International Cup.
Zusatzeinnahmen für die Spielvereinigung!
Durch den kurzfristigen Verkauf von Alexander Piller (FC Thun) konnten sich die Hachinger über zusätzliche 90.000 € freuen. Hinzu kamen Einnahmen in Höhe von 300.000 Euro durch den Einzug ins Halbfinale des European International Cup.
Spvgg Unterhaching-ADO Den Haag 1:0 (1:0)
Im Halbfinale wartete nun mit Den Haag ein Erstligist aus Holland. Keine guten Vorzeichen für Unterhaching. Doch der Drittligist bewies Moral und überraschte alle Experten. Wieder war es der überragende Müller (43.), welcher kurz vor der Pause die Führung erzielen konnte. In der Folge beschränkte sich die Spielvereinigung auf die Defensive und wurde letztlich mit dem Einzug ins Finale belohnt.
FINALE: Spvgg Unterhaching-Willem II Tilburg 2:1 (1:0)
Im Finale traf man auf den vorherigen Gruppengegner aus Tilburg, bei dem man sich in der ersten Begegnung klar mit 0:3 geschlagen geben musste. Und im zweiten Anlauf sollte es gleich besser funktionieren. Steinherr (16.) und Bigalke (56.) sorgten für die Führung der Hachinger. Kurz vor dem Ende gelang Coulibaly (88.) der Anschlusstreffer, sodass die Münchener Vorstädter nochmal zittern mussten. Am Ende aber blieb es beim Coup für die Hachinger, welche schon vor der Saison den ersten Titel feiern durften.
Warmer Geldsegen für die Münchener!
Insgesamt wuchs das Transferbudget durch den Erfolg in der Vorbereitung auf satte 2 Millionen Euro an. Die bisherige Transferbilanz dagegen bleibt bescheiden. Bisher wurde kein Geld in Neuzugänge investiert. Lediglich Alexander Piller (90.000 Euro) verließ den Verein zum FC Thun.
Königstransfer kurz vor Saisonbeginn!
Kurz vor Saisonbeginn gelingt der Spielvereinigung Unterhaching ein wahrer Transfercoup. Für eine Ausstiegsklausel von 1.750.000 Euro gelingt es den Hachinern Arne Maier (ZM, 18 Jahre, 63 GES) von Hertha BSC Berlin zu verpflichten. Das Talent aus der Hauptstadt erhält einen Vertrag über zwei Jahre und bekommt ein Gehalt von 3.600 €. Somit schöpften die Bayern beinahe das gesamte Transferbudget für nur einen neuen Spieler aus. Da ansonsten keine Verstärkungen geplant sind, könnte sich aber auch dieser, im ersten Moment überteuerte Transfer, auf Dauer bezahlbar machen.
-
AW: Eure Managerkarrieren
https://www2.pic-upload.de/img/33996...stle-Part0.jpg
Ich habe mich für meine Karrieren nun doch für Newcastle United und den 1.FC Köln (kommt später) entschieden.
Ich denke die Magpies bieten eine noch größere Herausforderung als West Ham United. Und genau das suche ich.
Wie ihr es von mir gewohnt seit bekommt ihr den vollen Realismus. Im Hintergrund laufen alle meine gängigen Selbtgeißelungsprozesse,
die ihr schon aus den Jahren zuvor kennt.
Prestige-Transfersystem (Ich verpflichte nur von schwächeren Teams oder unzufriedene Spieler größerer Teams)
Leistungsprinzip (Kein Blick auf die GES)
Einhaltung des Gehaltsgefüges
Slider-Anpassungen an Gegnerstärke
etc.
Mein Ziel ist es die Magpies wieder in der BPL zu etablieren. Später nach Europa zu führen und zum Ende der Karriere
eventuell zu einem europäischen Top-Club zu formen.
Berichte kommen entweder zwei pro Saison oder vier pro Saison. Ich muss mal schauen wie ausufernd die werden.
Ich hoffe, dass hier einige reinschauen auch wenn es keine Story in diesem Jahr von mir gibt.
-
AW: Eure Managerkarrieren
Also ich habe eine Karriere mit Manchester United gestartet. Habe einige Spieler abgegeben u.a. Rojo, Lingard und Mata. Mata hatte ich vorher erst verlängert mit Klausel und die hat Everton direkt gezogen.
Habe als Zugänge mit Lemar einen absoluten Topspieler für 60 Mio geholt. Habe Monaco dabei von 74 Mio runtergehandelt. Außerdem habe ich Cucurella von Barca B geholt, der Typ ist mega, hat zwar nur 68, aber wird bei mir vorerst nach einer starken Vorbereitung gegen West Ham beginnen.
Außerdem habe ich noch Barco geholt für 6,9 Mio. Eine Investition für die Zukunft. Ich hätte gerne noch deLigt geholt, aber der hat laut Spiel erst kürzlich verlängert. Das werde ich dann im Winter nochma versuchen. Das Vorbereitungsturnier habe ich gewonnen. Heute Abend werde ich dann wohl PL beginnen. Mal sehen was dann geht.
-
AW: Eure Managerkarrieren
Tag 2 im Karrieremodus: Frust pur!
FC Augsburg - 1. FC Köln 3:0
Augsburg mit einem so immens schnellen Direktpassspiel das, das menschliche Auge mühe hat hinterher zu kommen. Mein 3-5-2 mit zurück rückenden Außenspielern gründlich in die Hose gegangen. Augsburg fängt so gut wie jeden meiner Pässe ab ich finde gefühlt nicht statt.
1. FC Köln - Rubin Kasan 2:4 (Euro League)
munteres Spielchen rauf und runter ich kann 2 mal ausgleichen, Kasan gibt mir in der 85. Minute den Todesstoß und macht in der Nachspielzeit den Deckel drauf.
Borussia Dortmund - 1. FC Köln 3:0
Dortmund landet seinen ersten(!) Saisonsieg führt den FC dabei regelrecht vor. Entlastungsangriffe gibts so gut wie nicht oder scheitern kläglich. Einzig positives: Horn hält Elfmeter von Reus
Tag 3 im Karrieremodus - Dramatik pur!
1. FC Köln - Eintracht Frankfurt
Start verpennt vom allerfeinsten Hasebe bringt Frankfurt nach 4 Minuten schon in Führung, nach 15 Minuten erhöht Haller per Elfmeter auf 2:0 und macht eine viertel Stunde später auch noch den vermeindlichen Deckel drauf: 3:0. Kurz vor der Pause sorgt Cordoba mit seinem ersten Pflichtspieltor für scheinbare Ergebniskosmetik. Nach dem Seitenwechsel bringt erneut Cordoba den FC in der 70. MInute nochmal ran nur noch 3:2. Dann die 85. Minute der eingewechselte Rudnevs nimmt sich ein Herz dribbelt von Außen in Richtung 16er sieht den reinlaufenden Clemens und der stellt auf 3:3 - was für ein Comeback.
Hannover 96 - 1. FC Köln
Endlich mal wieder eine klare Vorstellung vom FC. Die erste Hälfte dominieren vor allem das Duo Jojic und Osako. Erst legt Jojic für Osako auf dann umgekehrt und man geht mit 0:2 in die Kabine. Kurz nach der Pause ist mal wieder Cordoba zur Stelle und stellt mit seinem 3ten Saisontor auf 0:3. Es folgt der Anschlusstreffer durch Harnik aber Risse stellt mit einer schönen Direktabnahme den alten Abstand wieder her 1:4 der Endstand.
1. FC Köln - AC Mailand (EL Spieltag 2)
Köln legt los wie die Feuerwehr kein Respekt vorm großen Gegner! Jojic's Flanke wird von Zoller verwertet und bringt die frühe FC Führung. Doch die Mailänder präsentieren sich abgezockter und eiskalt vorm Tor und drehen das Spiel noch vor der Pause auf 1:2. Im zweiten Durchgang Powerplay vom FC es gilt die zweite Niederlage im zweiten Gruppenspiel zu vermeiden doch ein Konter der Mailänder bringt das 3:1 aus italienischer Sicht. Der FC gibt nicht auf: Bittencourt setzt sich über links schön durch, wird im 16er kaum gestört sieht den eingewechselten Öczan und der bringt mit seinem ersten Profitor die Geißböcke nochmal ran nur noch 2:3. Wiederholt sich die Geschichte vom letzten Heimspiel gegen Frankfurt? Ja! Und wieder ist es Clemens der diesmal in der Nachspielzeit nach Osako Zuspiel auf 3:3 stellt und Müngersdorf Kopf stehen lässt.
-
AW: Eure Managerkarrieren
Zitat:
Zitat von
CobyDick
Tag 2 im Karrieremodus: Frust pur!
FC Augsburg - 1. FC Köln 3:0
Augsburg mit einem so immens schnellen Direktpassspiel das, das menschliche Auge mühe hat hinterher zu kommen. Mein 3-5-2 mit zurück rückenden Außenspielern gründlich in die Hose gegangen. Augsburg fängt so gut wie jeden meiner Pässe ab ich finde gefühlt nicht statt.
1. FC Köln - Rubin Kasan 2:4 (Euro League)
munteres Spielchen rauf und runter ich kann 2 mal ausgleichen, Kasan gibt mir in der 85. Minute den Todesstoß und macht in der Nachspielzeit den Deckel drauf.
Borussia Dortmund - 1. FC Köln 3:0
Dortmund landet seinen ersten(!) Saisonsieg führt den FC dabei regelrecht vor. Entlastungsangriffe gibts so gut wie nicht oder scheitern kläglich. Einzig positives: Horn hält Elfmeter von Reus
Tag 3 im Karrieremodus - Dramatik pur!
1. FC Köln - Eintracht Frankfurt
Start verpennt vom allerfeinsten Hasebe bringt Frankfurt nach 4 Minuten schon in Führung, nach 15 Minuten erhöht Haller per Elfmeter auf 2:0 und macht eine viertel Stunde später auch noch den vermeindlichen Deckel drauf: 3:0. Kurz vor der Pause sorgt Cordoba mit seinem ersten Pflichtspieltor für scheinbare Ergebniskosmetik. Nach dem Seitenwechsel bringt erneut Cordoba den FC in der 70. MInute nochmal ran nur noch 3:2. Dann die 85. Minute der eingewechselte Rudnevs nimmt sich ein Herz dribbelt von Außen in Richtung 16er sieht den reinlaufenden Clemens und der stellt auf 3:3 - was für ein Comeback.
Hannover 96 - 1. FC Köln
Endlich mal wieder eine klare Vorstellung vom FC. Die erste Hälfte dominieren vor allem das Duo Jojic und Osako. Erst legt Jojic für Osako auf dann umgekehrt und man geht mit 0:2 in die Kabine. Kurz nach der Pause ist mal wieder Cordoba zur Stelle und stellt mit seinem 3ten Saisontor auf 0:3. Es folgt der Anschlusstreffer durch Harnik aber Risse stellt mit einer schönen Direktabnahme den alten Abstand wieder her 1:4 der Endstand.
1. FC Köln - AC Mailand (EL Spieltag 2)
Köln legt los wie die Feuerwehr kein Respekt vorm großen Gegner! Jojic's Flanke wird von Zoller verwertet und bringt die frühe FC Führung. Doch die Mailänder präsentieren sich abgezockter und eiskalt vorm Tor und drehen das Spiel noch vor der Pause auf 1:2. Im zweiten Durchgang Powerplay vom FC es gilt die zweite Niederlage im zweiten Gruppenspiel zu vermeiden doch ein Konter der Mailänder bringt das 3:1 aus italienischer Sicht. Der FC gibt nicht auf: Bittencourt setzt sich über links schön durch, wird im 16er kaum gestört sieht den eingewechselten Öczan und der bringt mit seinem ersten Profitor die Geißböcke nochmal ran nur noch 2:3. Wiederholt sich die Geschichte vom letzten Heimspiel gegen Frankfurt? Ja! Und wieder ist es Clemens der diesmal in der Nachspielzeit nach Osako Zuspiel auf 3:3 stellt und Müngersdorf Kopf stehen lässt.
Eine Tabelle (oder ein Ausschnitt davon) wäre ganz nett. :)
-
AW: Eure Managerkarrieren
Zitat:
Zitat von
RealHSVer
Also ich habe eine Karriere mit Manchester United gestartet. Habe einige Spieler abgegeben u.a. Rojo, Lingard und Mata. Mata hatte ich vorher erst verlängert mit Klausel und die hat Everton direkt gezogen.
Habe als Zugänge mit Lemar einen absoluten Topspieler für 60 Mio geholt. Habe Monaco dabei von 74 Mio runtergehandelt. Außerdem habe ich Cucurella von Barca B geholt, der Typ ist mega, hat zwar nur 68, aber wird bei mir vorerst nach einer starken Vorbereitung gegen West Ham beginnen.
Außerdem habe ich noch Barco geholt für 6,9 Mio. Eine Investition für die Zukunft. Ich hätte gerne noch deLigt geholt, aber der hat laut Spiel erst kürzlich verlängert. Das werde ich dann im Winter nochma versuchen. Das Vorbereitungsturnier habe ich gewonnen. Heute Abend werde ich dann wohl PL beginnen. Mal sehen was dann geht.
:sarcastic:
Ich finde das immer sehr unterhaltsam, wie du direkt bei United aufräumst, sobald FIFA am Start ist. :good:
Lemar ist natürlich sehr nice, da ist Mata und Co. ja direkt vergessen. Der Preis ist ja noch sehr entspannt, zu den heutigen realen Summen. :sarcastic:
Mal sehen, was bei dir so geht. :good:
-
AW: Eure Managerkarrieren
Zitat:
Zitat von
BMG43v3r
:sarcastic:
Ich finde das immer sehr unterhaltsam, wie du direkt bei United aufräumst, sobald FIFA am Start ist. :good:
Lemar ist natürlich sehr nice, da ist Mata und Co. ja direkt vergessen. Der Preis ist ja noch sehr entspannt, zu den heutigen realen Summen. :sarcastic:
Mal sehen, was bei dir so geht. :good:
Ja Trabsfers wie der von Mata waren ja nicht geplant. Lanzini war eher Notlösung. Spielt sich auch nicht so geil. Mal sehen ob er sich noch fängt. Momentan ist mein ZOM Ersatz eher Angel Gomes, der sich mit 68 schon gut entwickelt.
-
AW: Eure Managerkarrieren
TEIL 2, Managerkarriere mit der Spvgg Unterhaching
Saisonauftakt gegen Bremen II!
- Spieltag: SV Werder Bremen II-Spvgg Unterhaching 1:2 (1:2)
Zum Saisonauftakt geht es nun für die Hachinger in den hohen Norden nach Bremen. Nach dem Aufstieg in die vierte Liga und der gelungenen Saisonvorbereitung rechnete sich das Team um Claus Schromm beim Saisonauftakt durchaus etwas aus beim SVW. Doch der Beginn verlief alles andere als erwartet. Ohne jeden Ballkontakt klingelte es nach drei Minuten im Kasten der Hachinger. Kazior traf zur Bremer Führung. Doch nach nur sieben Minuten die schnelle Antwort der Bayern. Hain verwerte eine Vorlage von Bigalke eiskalt zum Ausgleich. Nach 18 Minuten die nächste Chance der Hachinger. Diesmal scheiterte Hain am Pfosten. Turbulenter Auftakt in die neue Saison! Obwohl Bremen das Spiel kontrollierte gehörten die Chancen den Gästen aus Unterhaching. Kurz vor der Pause war es dann Hain der punktgenau auf Müller (41.) flankte, welcher per Kopfball zum 1:2 traf. Pausenführung für den Aufsteiger! Nach einer spannenden zweiten Halbzeit blieb es letztlich bei einem knappen aber durchaus verdienten 2:1-Auswärtssieg für die Spvgg Unterhaching.
1:0 (3.) Kazior
1:1 (7.) Hain
1:2 (41.) Müller
-----------------------Müller----------------------------
Hagn------Winkler------Welzmüller ©----Bauer
--------------Stahl-----------Maier---------------------
Steinherr---------Bigalke---------------------Müller
-----------------------Hain--------------------------------
Christoph Greger verlässt Unterhaching und wechselt für 80.000 Euro zum FC Bohemian
Auch Vitalij Lux sucht eine neue Herausforderung. Der FC Helsingor wird für eine Ablöse von 90.000 Euro sein neuer Arbeitgeber.
Heimauftakt gegen Ligafavorit Karlsruhe
- Spieltag: Spvgg Unterhaching-Karlsruher SC 1:1 (1:1)
15.000 Zuschauer im Alpenbauer Sportpark und eine große Choreographie der Fans sorgten für eine stattliche Atmosphäre gegen Zweitligaabsteiger Karlsruhe. In der letzten Saison trennten die beiden Kontrahenten noch zwei Ligen. Bereits nach drei Minuten verhinderte KSC-Keeper Uphoff mit einem glänzenden Reflex die Führung der Hausherren. Mitte der ersten Hälfte war dann auch Uphoff machtlos. Dominik Stahl (26.) fasste sich aus 25 Metern ein Herz und traf per Traumtor in die Maschen! Nur sechs Minuten später der Dämpfer. Dominik Stroh-Engel (32.) traf noch vor der Pause zum verdienten Ausgleich für den Favoriten. Quasi mit dem Pausenpfiff die Großchance zur Führung für Haching. Steinherr scheiterte mit seinem Abschluss nur knapp am Pfosten. Nach dem Pausentee schien die Luft etwas raus, sodass sich am Ende beide Teams mit einem verdienten Remis zufriedengeben mussten.
1:0 (26.) Dominik Stahl
1:1 (32.) Dominik Stroh-Engel
-----------------------Müller----------------------------
Hagn------Winkler------Welzmüller ©----Bauer
--------------Stahl-----------Maier---------------------
Steinherr---------Bigalke---------------------Müller
-----------------------Hain--------------------------------
Gute Nachrichten für Hachingfans: Gelungener Saisonauftakt mit vier Punkten und Juniorenspieler Max Djikstra (16, MS, 57 GES) erhält Profivertrag!
- Spieltag: SV Wehen Wiesbaden-Spvgg Unterhaching 1:0 (0:0)
Mit vier neuen in der Startformation und Neuzugang Arne Maier, der erstmals statt auf der Sechserposition im offensiven Mittelfeld beginnen durfte, machte sich der Aufsteiger auf den Weg nach Wiesbaden. Die vergangenen Wochen machten sich besonders bei den zentralen Akteuren bemerkbar, sodass Coach Claus Schromm einigen Spielern nach der anstrengenden Vorbereitungen und den harten Auftaktspielen eine Pause verordnete. Besonders Dijkstra, der erst unter Woche den Profivertrag unterschieb und gleich in der Startelf stand, versuchte bei seinem Profidebüt mit kämpferischem Einsatz zu überzeugen. Mit einem 0:0 ging es ohne nennenswerte Torchancen in die Pause. Erst zehn Minuten vor dem Ende fand das Spiel mit dem 1:0 für die Hausherren durch Patrick Funk seinen vorläufigen Höhepunkt. Da auch Bigalke (87.) die einzige Chance im Spiel für Unterhaching nicht nutzen konnte, blieb es letztlich beim 1:0 für den SV Wehen Wiesbaden. Erste Saisonniederlage somit für den Aufsteiger aus dem Bayernland.
1:0 (81.) Patrick Funk
-----------------------Müller--------------------------------
Hagn------Rosenzweig------Welzmüller ©----Bauer
----------Kiomourtzolglou--Taffertshofer-------------
Steinherr--------------Maier---------------------Müller
-----------------------Dijkstra--------------------------------
- Spieltag: Spvgg Unterhaching-Fortuna Köln 1:1 (0:1)
Nach der ersten Niederlage war die Spvgg Unterhaching um Wiedergutmachung bemüht. Im zweiten Heimspiel sollte der erste Heimsieg der Saison her. So vertraute Coach Schromm zudem wieder auf die altbewährte Elf der ersten beiden Partien. Doch auch die Erolgself der ersten Wochen kam gegen die Fortuna aus Köln nicht in Schwung. Kurz vor der Pause dann der bittere Rückschlag. Welzmüller bringt einen Gegenspieler zu Fall und der Schiedsrichter entscheidet auf Elfmeter. Dahmani (42.) bleibt cool und trifft zum 0:1 für die Gäste. Zur Pause stellte Trainer schromm von einem 4-2-3-1 auf ein offensiveres 4-1-2-1-2 um. Und nun lief es deutlich besser für die Spvgg. Nur drei Minuten nach Wiederanpfiff scheiterte Bigalke am Pfosten – nicht zum ersten Mal in dieser Saison. Zehn Minuten vor dem Ende die Erlösung für Unterhaching. Dem eingewechselten Schimmer gelang per Kopfball an die Unterlatte der hochverdiente Ausgleich auf Grund einer starken zweiten Hälfte.
0:1 (42., FE.) Dahmani
1:1 (80.) Schimmer
-----------------------Müller----------------------------
Hagn------Winkler------Welzmüller ©----Bauer
--------------Stahl-----------Maier---------------------
Steinherr---------Bigalke---------------------Müller
-----------------------Hain--------------------------------
-
AW: Eure Managerkarrieren
Dumme Frage Jungens, aber kommt noch'n Kader Update damit ich den alten Sack Pizarro beim FC habe? Vorher brauch ich nicht anfangen, trifft ja sonst niemand:P
-
AW: Eure Managerkarrieren
Zitat:
Zitat von
1948
Dumme Frage Jungens, aber kommt noch'n Kader Update damit ich den alten Sack Pizarro beim FC habe? Vorher brauch ich nicht anfangen, trifft ja sonst niemand:P
Erst nach der Länderspielpause
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
-
AW: Eure Managerkarrieren
Danke, ist mir zu spät. Fang dann jetzt an
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
AW: Eure Managerkarrieren
Also so große Berichte wie letztes Jahr werde ich denke ich mal nicht schreiben, dennoch:
Habe gestern meine Karriere mit, oh Wunder, Bayern gestartet - wie immer halt. Versuche so realistisch wie möglich zu spielen, habe das erste Transferfenster deaktiviert und so nichts am Kader geändert.
Lasse meist so spielen:
Lewandowski
Coman James Robben
Vidal Thiago
Alaba Hummels Boateng Kimmich
Neuer
Ein bisschen was zu meinen Spielern:
Torwart: Zu Neuer gibt es nichts zu sagen, Ulreich hatte ich im Vorbereitungsspiel einmal eingesetzt, war super und bei Früchtl genauso. Da besteht also kein Problem.
Verteidigung: Hier harpert es ein bisschen, ich kann nicht sagen dass ich hinten gut bin. Mal schauen, vielleicht wird das noch besser. Martinez spielt leider kaum und meckert schon, Süle lasse ich lieber spielen aber auch bei ihm wirds schwer an Hummels und Boateng vorbei zu kommen. Kimmich spielt schön viel offensiv, ist aber ein bisschen langsam finde ich. Alaba macht nen guten Job und wird im Spiel oft zum LF.
ZDM: Thiago ist fest gesetzt (hat bei mir wieso auch immer ne GES von 89), Vidal ist irgendwie voll schlecht. Lasse oft Rudy und Tolisso spielen die ihre Sache super machen!
LF&RF: Da ist ja nicht viel Auswahl.. Robben ist mega stark bei Fifa 18, der muss spielen. Coman spielt momentan mehr als Ribery, ist einfach frischer und macht seine Sache super super gut! Habe seinen Vertrag direkt für 5 Jahre verlängert.
ZOM: Müller oder James? Habe im ersten Spiel mal beides probiert, das ist voll in die Hose gegangen. Im direkten Vergleich finde ich James aber viel besser, finde er ist als ZOM besser geeignet und spielt deswegen.
Sturm: Kein Frage, Lewandowski. Macht Tore wie am Fließband. Vertrag um 5 Jahre verlängert.
Zur Saison:
Bisher nur 2 Ligaspiele und da läuft es ganz gut, bin zwar holprig gestartet (gegen Leverkusen in der ersten Hälfte direkt 2 Tore kassiert, konnte das Spiel aber drehen) und gegen Bremen eine Gala Vorstellung.
Ich denke ich melde mich dann wieder zur Winterpause!:good:
-
AW: Eure Managerkarrieren
Tag 4 im Karrieremodus
1. FC Köln - RB Leipzig 1:1
Wenn das so weiter geht wird das RheinEnergieStadion in Köln Müngersdorf bad umbenannt in "Stadion des späten Ausgleichs". Ilsanker bringt nach 16 Minuten die Leipziger in Führung und wieder ein mal rennt der FC im eigenen Stadion einem Rückstand hinterher. Es dauert bis in die 80 Minute als Cordoba von der Strafraumkante eine perfekte Flanke auf Risse schlägt die dieser mit dem Kopf ins kurze Eck verwertet.
Die Tabelle nach 7 Spieltagen
1. FC Bayern 15 Punkte Tordifferenz +6
2. Hertha BSC Berlin 14 / +4
3. VFL Wolfsburg 13 / +4
4. 1899 Hoffenheim 12 / +4
5. Hamburger SV 12 / +1
6. Mönchengladbach 11 / +2
7. 1. FC Köln 11 / +1
8. Augsburg 11 / +1
9. Leverkusen 11 / +/- 0
10. RB Leipzig 9 / +5
11. Hannover 9 / -4
12. Frankfurt 8 / +1
13. Schalke 04 8 / -1
14. Dortmund 6 / -2
15. Bremen 6 / -3
16. Stuttgart 6 /-4
17. Freiburg 5 / -8
18. Hannover 1 / -7
Erste Transferverhandlungen:
Keine Einigung mit Lyon! Lyon nimmt ein Angebot eines dritten Vereins über weniger als 8 Millionen für Cornet an, verlangt vom FC jedoch fast 9 Millionen. Der 1. FC Köln nimmt daher Abstand von der Verpflichtung Cornets.
Uth soll im Winter kommen, Diawarra im Sommer.
Rudnevs verhandelt mit Werder Bremen. Werder Bremen und der FC haben sich über eine Ablösesumme über 4,5 Millionen für Rudnevs geeinigt. Aktuell steht der Spieler in Vertragsverhandlungen mit den Hanseaten.
-
AW: Eure Managerkarrieren
https://i.imgur.com/qKlQaXz.png
AUF NACH EUROPA, JUNGENS!
Nach dem mich die 3. Liga und Magdeburg absolut gar nicht abgeholt hat, habe ich mit dem FC angefangen. Ich spiele auf 5 Minuten, Weltklasse, keine Transfers im ersten Fenster und die Europa League ist aktiviert. Dort habe ich in die Gruppe bekommen Arsenal, Konyaspor und Austria Wien. Als Ziel für die Europa League wurde völlig utopisch das Halbfinale der EL ausgegeben, was mich schon wieder an EA verzweifeln ließ. Wenigstens ist das Ziel in der Bundesliga machbar mit Platz zehn, ich soll aber dafür in der kommenden Saison unter die ersten sechs kommen. Nehme ich an!
Ich habe einiges ausprobiert und habe mich für zwei Systeme entschieden, die ich spielen werde: Das erste ist ein 3-5-2 in welchem die Außenspieler natürlich mit nach hinten arbeiten sollen. Das werde ich Heim spielen vorerst, bis ich merke das ich auch Auswärts gegen schwache Gegner dominieren kann. Das zweite System ist ein 4-4-2, welches aber auch schnell zu einem 5-4-1 werden kann. Hier, werde ich vor allem Auswärts drauf zurück greifen oder gegen starke Gegner wie Dortmund und die Bayern.
----------Horn----------
---Heintz--Sörensen--Mere
--Klünter/Risse--Hector--Jojic (Lehmann)--Rausch
--Bittencourt--
--Osako--Cordoba
Lehmann hat sich für vier Monate verletzt, eigentlich war er neben Jonas Hector als Kapitän gesetzt. Mittlerweile rotiere ich auch viel und habe in den letzten Spielen auch mal Höger neben Jonas spielen lassen, Jojic als "Zehner" und Bittencourt auf links für Rausch usw. Der FC ist wieder extrem gut zu spielen für mich und auch wenn der Kader auf den ersten Blick klein aussieht, gibt er viel her. Mit Horn auf links, Olkowski auf rechts und den Jungen Özcan und Nartey hat man noch weitere gute Optionen für das Mittelfeld.
Gladbach - FC 1:2 (Cordoba, Osako)
FC - HSV 3:0 (2x Osako, Mere)
Augsburg - FC 2:1 (Cordoba)
EL: Konyaspor - FC 0:2 (Clemens, Cordoba)
BVB - FC 1:0
FC - Frankfurt 1:0 (Jojic)
Hannover 2:1 FC (Zoller)
Platz 6, 3 Siege und 3 Niederlagen. 9 Punkte, 8:6 Tore. Gegen Gladbach und Hamburg haben wir den Gegner völlig dominiert, vor allem Osako und Cordoba haben einen extremen Wirbel gemacht vorne drin. Kurios war das Tor von Mere. Er kam rein in der 61. Minute, sein Wechsel wurde oben links am Bildschirm nicht mal angezeigt, und nach einer Ecke von Risse nahm Mere den Ball mit dem Rücken zum Tor an und schoss mit einem "Fallrückzieher" die Pille durch die Hosenträger vom Hamburger Schlussmann, und das in Bedrängnis! Kurioserweise fing danach der CPU an auch mal mit zu spielen und ich hatte kaum Chancen in den nächsten Spielen, einzig Konya kam gar nicht mit. In den vier BuLi Spielen nach dem HSV Spiel kassierten wir 5 Gegentore, was ist das besondere daran: Außer der BVB hatte jedes Team (Also FCA und 96) eine 100% Chancenquote in Tore umgemünzt...
|
-
AW: Eure Managerkarrieren
Fortsetzung Karriere Unterhaching
5. Spieltag: Hallescher FC-Spvgg Unterhaching 1:2 (0:2)
Seit drei Spielen ist die Elf um Claus Schromm nun sieglos. Beim Halleschen FC soll nun endlich der zweite Saisonsieg her, um gar nicht erst in unnötige Abstiegsnöte hinein zu geraten. Und Torjäger Stephan Hain begann gleich mit dem ersten Ausrufezeichen. Nach 26 Minuten nutzte Hain gleich die erste Gelegenheit im Spiel zur Gästeführung. Und noch vor der Pause gelang es den Hachingern zu erhöhen. Wieder war es Hain der sich über außen gut durchsetzen konnte und Steinherr in der Mitte mustergültig bedienen konnte. Dieser ließ sich nicht zwei Mal bitten und traf per Kopf zum 0:2. In der zweiten Hälfte beschränkte sich die Spielvereinigung zunehmend auf die Verteidigung des Vorsprungs. Bis zur Nachspielzeit gelang dies den Gästen nahezu perfekt, dann war es Daniel Bohl (90.+3) der nach einem Freistoß per Kopf zur Stelle war und die Kugel mit Hilfe des Aluminiums ins Tor bugsieren konnte. Danach war Schluss, sodass Unterhaching den zweiten Sieg der Saison feiern konnte und weiterhin in Reichweite zu den oberen Tabellenrängen bleibt.
0:1 (26.) Hain
0:2 (41.) Steinherr
1:2 (90.+3) Daniel Bohl
-----------------------Müller----------------------------
Hagn------Winkler------Welzmüller ©----Bauer
--------------Stahl-----------Maier---------------------
Steinherr---------Bigalke---------------------Müller
-----------------------Hain--------------------------------
6. Spieltag: Spvgg Unterhaching-Chemnitzer FC 2:2 (1:2)
Mit dem Chemnitzer FC wartete nun im heimischen Alpenbauer Sportpark die erste große Herausforderung der Saison. Der Zweitplatzierte Verein aus dem Osten der Republik möchte schnellstmöglich in die zweite Bundesliga, sodass der Aufsteiger aus Unterhaching trotz Heimrecht als klarer Underdog in die Partie geht. Und dies zu Recht. Nach 36 Minuten stand es bereits 2:0 für die Gäste aus Chemnitz durch einen Fernschuss von Florian Trinks (10.) sowie einen berechtigen Foulelfmeter von CFC-Stürmer Frahn (36.). Immerhin gelang den Hausherren noch vor der Pause der Anschlusstreffer durch Torjäger Stephan Hain (42.). In der 62. Minute war es dann einmal mehr Hain dem gar der zwischenzeitliche Ausgleich gegen den Favoriten gelang. Haching war nun nah dran die Partie völlig auf den Kopf zu stellen und hatte auch die letzte Chance in diesem Spiel. Der Kopfball vom eingewechselten Routinier Nicu (75.) landete allerdings nur am Aluminium.
0:1 (10.) Florian Trinks, Fernschuss
0:2 (36., FE.) Frahn
1:2 (42.) Hain
2:2 (61.) Hain
-----------------------Müller----------------------------
Hagn------Winkler------Welzmüller ©----Bauer
--------------Stahl-----------Maier---------------------
Steinherr---------Bigalke---------------------Müller
-----------------------Hain--------------------------------
Deadline Day und Transferübersicht:
Bevor am siebten Spieltag das Duell mit den Sportfreunden aus Lotte auf dem Programm steht, stand der letzte Tag des offenen Transferfensters an. Eine Verpflichtung des ehemaligen Nürnberger Profis Even Hovland scheiterte letztlich kurz vor Transferschluss am Gehalt.
Abgänge:
Luca Marseiler zum FC Bohemian (160.000 €)
Christoph Greger zum FC Bohemian (80.000 €)
Vitalij Lux zum FC Helsingor (90.000 €)
Alexander Piller zum FC Thun (90.000 €)
Zugänge:
Arne Maier von Hertha BSC (ZM, 63, 1.750.000 € für Ausstiegsklausel)
Max Djikstra (MS, 57, eigene Jugend)
Christiaan de Wit (LF, 53, eigene Jugend)
Bigalke und Rosenzweig verlassen den Verein im Winter
Zusätzlich sicherte sich nach Ablauf der Transferphase Dynamo Dresden die Dienste von Sascha Bigalke für eine Ablösesumme von 1.850.000 und 15 % Weiterverkaufsgebühr. Auch Marco Rosenzweig, der schon seit längerem bei der Spvgg auf dem Abstellgleis steht einigte sich mit dem Verein auf einem Wechsel im Winter. Für 200.000 € und 10 % Weiterverkaufsgebühr wechselt er zu Accrington Stanley. Besonders der Abgang von Sascha Bigalke schmerzt bereits jetzt, da der flinke Angreifer somit spätestens in der Rückrunde ersetzt werden muss.
Aktuelle Tabelle:
Team Spiele Punkte
1. Würzburger Kickers 7 14
2. KSC 6 14
3. Großaspach 6 14
.
.
10. Unterhaching 6 9
-
AW: Eure Managerkarrieren
Fortsetzung Karriere Unterhaching
7. Spieltag: Sportfreunde Lotte-Spvgg Unterhaching 1:2 (0:1)
Bereits nach zehn Minuten entschied sich Trainer Claus Schromm zu einer Umstellung auf ein 4-3-3-System. Die Hachinger agierten in der Anfangsphase viel zu passiv und wollten so durch schnelles Pressing einen besseren Zugriff zum Spiel erlangen. Bereits nach zwanzig Minuten wurde dies belohnt. Steinherr (20.) nutzte einen schönen Konter zum 1:0 für die Gäste. Einziger Wermutstropfen. Innenverteidiger Welzmüller musste angeschlagen vom Platz. Für ihn kam Dombrowka in die Partie. Mit dem Pausenpfiff vergab Kevin Freiberger für die Sportfreunde aus Lotte die große Chance zum 1:1. Zwanzig Minuten vor dem Ende erneut Glück für die Spvgg. Diesmal landete der Abschluss von Freiberger an der Latte. In der 73. Minute war die Abwehr dann geschlagen. Dombrowka legte Freiberger im Sechszehner und Pires-Rodrigues (73.) traf per Foulelfmeter zum Ausgleich. Doch Haching kam zurück. Sascha Bigalke startete von der Mittellinie ein Solo und krönte seine Einzelleistung mit dem Siegtreffer für die Gäste. Ein am Ende jedoch schmeichelhafter Sieg für Unterhaching.
0:1 (20.) Steinherr
1:1 (73., FE.) Pires-Rodrigues
1:2 (85.) Bigalke
-----------------------Müller----------------------------
Hagn------Winkler------Welzmüller ©----Bauer
--------------Stahl-----------Maier---------------------
Steinherr---------Bigalke---------------------Müller
-----------------------Hain--------------------------------
8. Spieltag: Spvgg Unterhaching-Sonnenhof Großaspach 0:0 (0:0)
Alle drei Siege der Saison gelangen Unterhaching auf fremdem Platz. Nun sollte gegen Sonnenhof Großaspach auch zu Hause der erste Dreier her. Diesmal entschied sich Coach Schromm erstmals in dieser Saison von Beginn an mit einem anderen System aufzulaufen. Das erfolgreiche 4-3-3 aus dem Spiel gegen Lotte sollte nun bereits von Beginn an als Dosenöffner dienen. Am Ende jedoch blieb es bei einem torlosen Remis ohne viele Highlights.
-----------------------Müller----------------------------
Hagn------Winkler------Welzmüller ©----Bauer
--------------Maier--Stahl----Müller-----------------
Steinherr----------------- ---------------------Bigalke
-----------------------Hain--------------------------------
9. Spieltag: Rot-Weiß Erfurt-Spvgg Unterhaching 2:3 (1:0)
Nach einer unterirdischen ersten Halbzeit lag Haching durch einen Gegentreffer von Heinacho (31.) hochverdient hinten. Schromm entschied sich zu drei Wechseln zur Pause und stellte auf ein noch offensiveres 3-5-2 um. Und die Umstellung sowie die Auswechslungen zahlten sich aus. Bigalke gelang bereits in der 59. Spielminute der Ausgleich, nachdem zuvor drei große Chancen versiebt wurden. Die Mannschaft agierte im zweiten Durchgang wie ausgewechselt. Doch in der 67. Minute wurden die Gäste für ihren Mut bitter bestraft. Carsten Kammlott (68.) nutzte die erste Chance der Hausherren im zweiten Abschnitt eiskalt zur Führung. Nur vier Minuten die Antwort der Hachinger. Der eingewechselte Stefan Schimmer nutzte eine perfekte Ecke und traf per Kopf zum erneuten Ausgleich. Und der Wahnsinn nahm seinen Lauf. Vier Minuten vor dem Ende war es Verteidiger Bauer der die Flanke von Bigalke erneut mit dem Kopf verwerten konnte. 3:2 für Unterhaching! Nächste Auswärtssieg für die Bayern! Unglaublich, während zu Hause bisher immer die Punkte geteilt wurden gelingt auswärts nun der vierte Sieg im fünften Spiel.
1:0 (31.) Heinacho
1:1 (59.) Bigalke)
2:1 (68.) Kammlott
2:2 (72.) Schimmer
2:3 (86.) Bauer
-----------------------Müller----------------------------
Hagn------Rosenzweig-Welzmüller ©----Bauer
--------------Maier--Stahl----Müller-----------------
Steinherr----------------- ---------------------Bigalke
-----------------------Hain--------------------------------
10. Spieltag: Spvgg Unterhaching-SV Meppen 0:1 (0:0)
Nach dem Offensivspektakel in Erfurt sollte nun erneut eine enorm offensive Ausrichtung zum Erfolg führen. Mit einem 3-4-3-System sollte es im Heimspiel gegen Mitaufsteiger Meppen nur eine Richtung geben. Und die hieß Offensive! Das erste Ausrufezeichen setzte Hain (24.) mit einem Schuss an die Latte. Besonders die Zweikampfstärke schien in der ersten Hälfte der Trumpf der Hausherren zu sein. Nach der Pause der Schock für die Gastgeber. Wagner (57.) trifft mit der ersten Gelegenheit zur Führung für Meppen. In der Folge trifft Hain (70.) gleich doppelt den Pfosten. Das Glück war an diesem Tag einfach nicht auf der Seite der Hachinger, denn trotz drückender Überlegenheit stand am Ende eine bitter Niederlage zu Buche.
0:1 (57.) Wagner
-----------------------Müller----------------------------
Dombrowka------Winkler---------------------Hagn
-----------------Stahl--Kiomourtzoglou-------------
Müller---------------------------------------Steinherr
----------Hain-----------------------de Wit------------
-----------------------Schimmer------------------------
-
AW: Eure Managerkarrieren
So mal ein erster kleiner Bericht von meiner United Karriere. Habe bis zum Ende der Transferperiode noch ein paar Spieler verkaufen können, die in meinen Planungen keine Rolle spielen wie Carrick oder Young. Außerdem verließ mich mit Darmian ein Spieler, den ich gerne behalten hätte, aber e verton bezahlte die feste Ablöse. Als Ersatz habe ich Hakimi von Real Madrid geholt. Sportlich läuft es super bisher. In der Liga führe ich die Tabelle an nach 6 Spieltagen. 5 Siege und ein Remis. Lukaku bester Schütze mit 8 Toren. Und das obwohl er die ersten zwei Spiele gar nicht traf. Auch stark läuft es in der CL. 2 Spiele, 2 Siege. Einmal 5:2 gegen Basel, einmal 4:2 gegen Benfica. Hier sticht neben Lukaku besonders Lemar raus, der jetzt schon 4 tore erzielt hat und 2 Vorlagen. Auch im Ligapokal von ich noch dabei. Dort habe ich die ersten beiden Runden mit der b elf überstanden. Gegen Scunthorpe und Sunderland.
Spieler die bis jetzt auffielen sind neben den eben angesprochenen Lukaku und Lemar auch noch meine linke Seite um Cucurella und Martial und Lindelöf. Dazu noch Gomes. Die spielen super bisher. Ich melde mich wieder.
-
AW: Eure Managerkarrieren
Zitat:
Zitat von
RealHSVer
So mal ein erster kleiner Bericht von meiner United Karriere. Habe bis zum Ende der Transferperiode noch ein paar Spieler verkaufen können, die in meinen Planungen keine Rolle spielen wie Carrick oder Young. Außerdem verließ mich mit Darmian ein Spieler, den ich gerne behalten hätte, aber e verton bezahlte die feste Ablöse. Als Ersatz habe ich Hakimi von Real Madrid geholt. Sportlich läuft es super bisher. In der Liga führe ich die Tabelle an nach 6 Spieltagen. 5 Siege und ein Remis. Lukaku bester Schütze mit 8 Toren. Und das obwohl er die ersten zwei Spiele gar nicht traf. Auch stark läuft es in der CL. 2 Spiele, 2 Siege. Einmal 5:2 gegen Basel, einmal 4:2 gegen Benfica. Hier sticht neben Lukaku besonders Lemar raus, der jetzt schon 4 tore erzielt hat und 2 Vorlagen. Auch im Ligapokal von ich noch dabei. Dort habe ich die ersten beiden Runden mit der b elf überstanden. Gegen Scunthorpe und Sunderland.
Spieler die bis jetzt auffielen sind neben den eben angesprochenen Lukaku und Lemar auch noch meine linke Seite um Cucurella und Martial und Lindelöf. Dazu noch Gomes. Die spielen super bisher. Ich melde mich wieder.
Hört sich sehr realistisch an bei dir. :)
Lukaku ist ja in der Realität ähnlich unterwegs und United hat ja auch genauso gepunktet. Lemar im United-Trikot ist auch eine cool Vorstellung. Welche Aufstellung spielst du als Stammformation? :)
-
AW: Eure Managerkarrieren
Zitat:
Zitat von
BMG43v3r
Hört sich sehr realistisch an bei dir. :)
Lukaku ist ja in der Realität ähnlich unterwegs und United hat ja auch genauso gepunktet. Lemar im United-Trikot ist auch eine cool Vorstellung. Welche Aufstellung spielst du als Stammformation? :)
Spiele 4 2 3 1 kompakt. Damit komme ich persönlich am besten klar.
Tor DeGea
RV Valencia
IV Bailly, Lindelöf
LV Cucurella
ZDM Matic, Herrera
LM Martial
ZOM Pogba
RM Mkhytarian
ST Lukaku
-
AW: Eure Managerkarrieren
Zitat:
Zitat von
RealHSVer
Spiele 4 2 3 1 kompakt. Damit komme ich persönlich am besten klar.
Tor DeGea
RV Valencia
IV Bailly, Lindelöf
LV Cucurella
ZDM Matic, Herrera
LM Martial
ZOM Pogba
RM Mkhytarian
ST Lukaku
Ich habe eben auch mal mit ManU gespielt (Freundschaftsspiel)... Lukaku ist ein Tier, lässt sich sehr geil spielen :yes:
-
AW: Eure Managerkarrieren
https://www.fifaplanet.de/cache.php?...rmusagajzy.png
by @Musa
F.C. HANSA ROSTOCK - Karriere by DZehn #1
Grüßt Euch!
Von mir gibt es zwar keine Story, doch ich habe weiterhin den Drang, euch ein wenig über meine Karriere auf dem Laufenden zu halten. Für das "Einfach-Mal-Zocken" empfand ich die dritte Liga für passend. Die Wahl fiel letztendlich auf Hansa Rostock, weil dort viele Spieler sind, mit dessen Namen ich etwas anfangen konnte.
Ansonsten spiele ich einfach darauf los und stelle rein nach meinem Empfinden auf, ohne auf die Realität o. Ä. zu achten. Spielschwierigkeit ist Legende mit 5 Minuten Halbzeitlänge und minimalen Slideranpassungen zu Gunsten der KI. |
https://www.fifaplanet.de/cache.php?...%2F0142jca.pnghttps://www.fifaplanet.de/cache.php?...%2F02pbkko.pnghttps://www.fifaplanet.de/cache.php?...%2F03y9kcm.pnghttps://www.fifaplanet.de/cache.php?...%2F04bsjhn.pnghttps://www.fifaplanet.de/cache.php?...%2F05rjjqb.png
[/URL]
Der Saisonstart verlief wirklich gut, was vor allem am Schlussmann Janis Blaswich lag. Über die ersten fünf Spiele hinweg parierte er einen Unhaltbaren nach dem anderen und sorgte dafür, dass Hansa Rostock nach fünf Spieltagen die beste Defensive der Liga stellte.
Gegen Sportfreunde Lotte war es ein ausgeglichenes Spiel mit einem Last Minute Treffer für uns, gegen Großaspach ein eigentlich ungefährdeter Sieg. In Erfurt waren wir dann klar unterlegen und hatten Glück, dass es bei einem Gegentor blieb. Gegen Meppen dominierten wir das Geschehen, versäumten aber, das 3:0 zu machen. Der Anschlusstreffer des SV Meppen in der Nachspielzeit war aber belanglos.
Am fünften Spieltag gab es dann das Spitzenspiel Würzburg (1.) gegen Rostock (2.). Wir als Gäste waren klar unterlegen, aber hatten Blaswich im Kasten - Wahnsinn, was er alles hielt! Zeitgleich lief es vorne nahezu perfekt, sodass das 3:1 nicht ansatzweise die Spielanteile widerspiegelte. |
https://www.fifaplanet.de/cache.php?...%2F067ik71.pnghttps://www.fifaplanet.de/cache.php?...%2F07wbkxe.pnghttps://www.fifaplanet.de/cache.php?...%2F08dmjwx.pnghttps://www.fifaplanet.de/cache.php?...%2F09evkrx.pnghttps://www.fifaplanet.de/cache.php?...%2F10t2joa.pnghttps://www.fifaplanet.de/cache.php?...%2F11dfk8w.png
Nach fünf Spieltagen trügten die Ergebnisse über die tatsächlichen Leistungen von Hansa Rostock, was sich nun bemerkbar machte. Gegen Münster waren wir unterlegen udn verloren verdient mit 0:1. In Magdeburg sorgte eine frühe rote Karte und ein Elfmeter für eine grausame Partie. Dazu erwischte Blaswich einen rabenschwarzen Tag. Das sei ihm aber gegönnt, weil er ansonsten sensationell parierte.
Gegen die Zweite aus Bremen gerieten wir früh in Rückstand, weshalb der psychische Druck stets zunahm. Rostock zeigte allerdings Moral, riss das Spiel an sich und ergatterte sich immerhin einen Zähler. Gegen Zwickau und Paderborn folgten zwei souveräne Auftritte, wobei Paderborn gleich zwei Mal ausgleichen konnte - dieser erneuten mentalen Probe hielt Rostock jedoch stand. Gegen die ungeschlagenen Aalener war es eine ausgeglichene Begegnug, doch eine überragende Einzelaktion von Jeff-Denis Fehr machte den Unterschied. |
https://www.fifaplanet.de/cache.php?...2F11t5fjed.png
Jetzt haben wir den ersten Oktober und ich konnte einige Eindrücke über die Spieler gewinnen. Als nächstes wird der Kader analysiert und nach möglichen Neuzugängen Ausschau gehalten. Mit nur drei Innen- und drei Außenverteidigern ist Rostock von Beginn an unterbesetzt, aber auch im defensiven Mittelfeld sehe ich Handlungsbedarf.
Erwähnenswert ist jedoch die Torwartposition: Ursprünglich war geplant, nicht Blaswich, sondern Kai Eisele spielen zu lassen, da Janis Blaswich nur geliehen ist. Doch letztendlich entschied ich mich dazu, Blaswich (GES 68) spielen zu lassen und den dritten Keeper Gründemann (58) auszubilden, um die Nachfolge anzutreten. Glücklicherweise macht er riesige Fortschritte und steht Anfang Oktober bereits bei GES 64!
Gruß,
DZehn |
-
AW: Eure Managerkarrieren
Tottenham Hotspur
Weltklasse
Neuzugänge:
Lucas Torreira - Sampdoria - 13,5 Mio. €
Maxime Lopez - Marseille - 11,2 Mio. €
Abgänge:
Erik Lamela - AS Rom - 22,8 Mio. €
Ben Davies - Fenerbahce - 21,7 Mio. € (Freigabesumme)
1. Spieltag | Newcastle 1:1 Tottenham
2. Spieltag | Tottenham 4:2 Chelsea
Das Spiel war echt lange Zeit ein Kraftakt, da ging wenig. Chelsea früh in Führung, danach ein Spiel im Mittelfeld. Ich komme lange nicht durch, Standards und Ecken wie immer ungefährlich. In der 72. dann der eingewechselte Torreira auf Alli und der aus 20m wuchtig ins Eck. Fünf Minuten später Ball in den Lauf von Kane und er flach und scharf ins lange Eck. Im direkten Gegenzug konnte Chelsea ausgleichen, doch ein Doppelpack von Alli (83., 90.) brachte dann die Entscheidung in einem am Ende geilen Spiel.
Carabao-Cup | Wigan Athletic 1:2 Tottenham
3. Spieltag | Tottenham 3:0 Burnley
Am Deadline-Day habe ich mich um 2 weitere Spieler bemüht. Zum Einen einen weiteren Flügelspieler, Nathan Redmond von Southampton. Dort habe ich erst einen Tausch probiert, gegen Nkoudou, den man nicht abgelehnt hat. Ich sollte nur 11,5 Mio. zuzahlen. Ich habe daraufhin 7,0 Mio. geboten, was aber mit 11,2 Mio. gekontert wurde. Am Ende einigten wir uns auf 9,0 Mio und Nkoudou, zusammen also ein 23-Mio-Paket.
Dann wollte ich, da ich neben Aurier und Rose nur noch Trippier hatte, einen weiteren AV, einen Engländer. Da Liverpool da nochmal einkaufte, wurde ich bei Trent Alexander-Arnold vorstellig. Ich bekam ihn am Ende für 4,0 Mio. €.
Ich tu mir noch immer schwer, viele gute Chancen herauszuspielen. Vor allem über Flanken, die sind bei mir absolut wirkunglos.
Paar Transfers:
Henrichs -> Crystal Palace
Florenzi -> Liverpool
Sergi Roberto / Leighton Baines -> Chelsea
Schmelzer -> United
Everton gab Baines, Sandro, Mirallas ab
Chelsea gab Drinkwarter, Willian, zappacosta ab
Liverpool gab Coutinho an Milan ab
Southampton gab Bertrand, Boufal, Cedric, Redmond ab
Watford kaufte Castillejo
Leicester verkaufte Okazaki, Mahrez, Ndidi
WestBrom kaufte Kehrer und Embolo (Leihe) |
-
AW: Eure Managerkarrieren
Hört sich schon mal gut an zumindest die Ergebnisse. Aber was zur Hölle sind das denn für Transfers der anderen Vereine? :shok:
-
AW: Eure Managerkarrieren
Die Grafik von Fifa 18 ist eine Frechheit. Da hatte Fifa 15 eine bessere Grafik. In der Sonne sind helle Töne total ausgefressen. Spielt man mit Real Madrid leuchten die Trikots ja fast... die Schatten hingegen sind viel zu düster. Die Tornetze sind von Pixeln durchfressen, genauso der Rasen wenn man einen Abstoß hat. In den Vorgängern sah das alles viel weicher aus. Irgendwas stimmt da mit den Farbeinstellungen auch nicht. Dortmund hat bei mir beispielsweise richtig dunkelgelbe Trikots... habe an meinem Fernseher mehrmals die Einstellungen geändert. Allgemein sind die Ränder vieler Spieler oder Objekte übertrieben pixelig, was mich sehr stört. Die eine Zoom Einstellung im Wiederholungsmodus haben sie auch rausgenommen, sodass man für den Story Modus praktisch keine guten Screenshots mehr machen kann. Ich habe das Spiel jetzt knapp eine Woche und dachte, ich gewöhne mich noch daran. Aber das Spiel bringt mir so einfach keinen Spaß. Am meisten stört mich, dass bisher noch keiner mit dem ich darüber gesprochen habe das auch so sieht....
-
AW: Eure Managerkarrieren
Zitat:
Zitat von
Musa
Die Grafik von Fifa 18 ist eine Frechheit. Da hatte Fifa 15 eine bessere Grafik. In der Sonne sind helle Töne total ausgefressen. Spielt man mit Real Madrid leuchten die Trikots ja fast... die Schatten hingegen sind viel zu düster. Die Tornetze sind von Pixeln durchfressen, genauso der Rasen wenn man einen Abstoß hat. In den Vorgängern sah das alles viel weicher aus. Irgendwas stimmt da mit den Farbeinstellungen auch nicht. Dortmund hat bei mir beispielsweise richtig dunkelgelbe Trikots... habe an meinem Fernseher mehrmals die Einstellungen geändert. Allgemein sind die Ränder vieler Spieler oder Objekte übertrieben pixelig, was mich sehr stört. Die eine Zoom Einstellung im Wiederholungsmodus haben sie auch rausgenommen, sodass man für den Story Modus praktisch keine guten Screenshots mehr machen kann. Ich habe das Spiel jetzt knapp eine Woche und dachte, ich gewöhne mich noch daran. Aber das Spiel bringt mir so einfach keinen Spaß. Am meisten stört mich, dass bisher noch keiner mit dem ich darüber gesprochen habe das auch so sieht....
hi musa...
doch mir sind Farbschwierigkeiten (mir war von Anfang an der Rasen zu intesiv grün) und die Pixel aufgefallen...
hoffe, dass es noch gefixt wird....
-
AW: Eure Managerkarrieren
Also Kane bekomme ich einfach nicht eingebunden. Nach 6 Spieltagen + 2 CL-Partien noch ohne Tor. Die meisten machen Alli und Son. Immerhin 1 Flankentor durch Fernando Llorente.
Und Dortmund hat Bilbaos de Marcos und Daley Blind gekauft
-
AW: Eure Managerkarrieren
-
AW: Eure Managerkarrieren
Brøndby IF
https://i.imgur.com/Q6uRCEk.png
Mannschaft:
Rønnow 77
Larsson 72 - Arajuuri 72 - Röcker 72 - Jung 71
Nørgaard 71
Frankowski 70 - Tibbling 76
Mukhtar 77
Pukki 72 - Wilczek 69
Bank: Bellot 66, Hermannsson 71, Crone 63, Christensen 70, Fisker 67, Larsen 65, Kliment 68
Transfers:
Zugänge:
01/18 - Jacob Brunn Larsen | Borussia Dortmund | 1.000.000€
01/18 - Przemyslaw Frankowski | Jagiellonia Bialystok | 1.800.000€
Normalerweise war für die erste Karriere wie immer Borussia Dortmund eingeplant. Durch das fehlende Westfalenstadion wird die Atmosphäre aber so dermaßen gedrückt, dass man direkt keine Lust mehr auf solch ein Projekt hatte. Das wird man irgendwann in Zukunft angehen müssen. Aus diesem Grund habe ich mich dafür entschieden, von Anfang an in diversen Ligen jeweils eine Saison zu spielen um möglichst alle Ligen des Spiels mindestens ein Mal bespielt zu haben. Für den Anfang habe ich mir dann Dänemark mit Bröndby IF ausgewählt, zu denen ich in Vergangenheit einige Ideen hatte, aber nie etwas umgesetzt habe.
Im Spiel hat Bröndby eine relativ starke Mannschaft, weshalb man von vornerein eine Saison ohne Transfers angehen kann, möglicherweise fehlt nur noch in der Breite etwas Qualität, weshalb man maximal auf ca. 15/16 Spieler kommt die permanent im Einsatz sind und ein ordentliches Programm abspulen können. Das System ist beim voreingestellten 4-1-2-1-2 mit enger Raute geblieben, durch die zentraleren Mittelfeldspieler sind die Außenverteidiger etwas aggressiver im Offensivspiel, wodurch sich mir einige interessante Spielsituationen geboten haben und u.a. Larsson einer der gefährlichsten Spieler wurde. Die Offensive rund um Pukki und Wilczek war für die KI nur sehr schwer zu halten, weshalb ich zugleich den gefährlichsten Sturm der Liga stellen konnte.
Im Winter habe ich mir mit Brunn Larsen aus Dortmund und Frankowski aus Bialystok zwei Möglichkeiten für die Außen im Mittelfeld verpflichtet, Frankowski wurde u.a. aber auch verpflichtet um ein vom Verein gestecktes Ziel (verpflichte 1 wichtigen Spieler) zu erreichen, welches aber im Endeffekt nicht mal als erreicht anerkannt wurde.
https://i.imgur.com/A93cUvc.png
https://i.imgur.com/UaP94vq.png
In der Liga hat sich ziemlich schnell ein realistisches Bild gebildet: Bröndby mischt oben mit und jagt den FC Kopenhagen, der sich von Anfang an ein kleines Polster aufbauen konnte, ich aber wenigstens gut dran bleiben konnte. Da der Sprung von FIFA 15 auf 18 schon etwas größer war, bin ich zunächst von Weltklasse auf Profi gegangen, habe aber nach einigen Spielen hin und wieder Weltklasse ausprobiert und mir dadurch die ein oder andere unnötige Niederlage eingefangen. Irgendwann konnte ich mich aber auf Weltklasse etablieren und mit starken Leistungen sogar die Tabellenführung erringen, da ich Kopenhagen paar Punkte klauen konnte. Zum letzten Drittel der Saison habe ich nach dem ersten großen Update gespielt, wobei mir die CPU danach sehr komisch vorkam und ich selbst auf Profi teilweise sehr mysteriös verloren habe (u.a. 3:0 gegen Tabellenletzten aus Horsens). Dadurch habe ich im Endeffekt die Meisterschaft an den verhassten Feind verloren.
https://i.imgur.com/A93cUvc.png
DBU Pokalen:
Runde 1: Brøndby IF 2:1 FC Nordsjælland
Viertelfinale: SönderjyskE 0:5 Brøndby IF
Halbfinale - Hinspiel: Brøndby IF 1:0 Randers FC
Halbfinale - Rückspiel: Randers FC 0:3 Brøndby IF
Finale: Brøndby IF 3:1 Lyngby BK
Im Pokal gab es dafür wenigstens den wichtigen Sieg, wobei es hier leider nicht zum direkten Vergleich mit dem FC Kopenhagen gekommen ist, da diese bereits im Viertelfinale ausgeschieden sind. Für Bröndby gab es dadurch relativ simple Lose und ein souveränes Durchrücken ins Finale und zum Pokalsieg.
Top-Spieler:
Tore: Teemu Pukki (33)
Vorlagen: Kamil Wilczek (31)
Entwicklung: Frederik Rønnow (+4)
44 SP - 33 S - 4 U - 7 N - 108 T - 49 GT |
-
AW: Eure Managerkarrieren
Tottenham Hotspur
Weltklasse
4. Spieltag | Everton 1:2 Tottenham
CL Spieltag 1 | Real Madrid 1:2 Tottenham
5. Spieltag | Tottenham 6:3 Swansea
Carabao-Cup | Tottenham 2:1 Derby County
6. Spieltag | West Ham 1:0 Tottenham
CL Spieltag 2 | Dortmund 3:2 Tottenham
7. Spieltag | Huddersfield 1:0 Tottenham
8. Spieltag | Tottenham 2:2 Bournemouth
CL Spieltag 3 | ZSKA Moskau 0:1 Tottenham
Ich tu mir da richtig schwer, Kane noch immer ohne Tor, kein einziges Flankentor.
Zwar fallen viele, aber nicht wirklich optimal vorne. Und hinten Gegentore ohne Ende.
9. Spieltag | Tottenham 3:3 Liverpool
Nach einer kurzen Ecke eine Flanke und tatsächlich ein Kopfballtor von Sissoko!
Erste HZ unterirdisch, null Chance um zu Chancen zu kommen, liege 0:2 hinten. Zweite HZ dann total
überlegen, keine Chance mehr für Liverpool. Mit einem Konter in der 89. macht Dele Alli das 3:2, Saisontor .
Im direkten Gegenzug 1. Chance Pool in HZ 2 und sofort das 3:3.
Carabao Cup | Tottenham 1:2 Leeds
12:2 Chancen ...
-
AW: Eure Managerkarrieren
So ich melde mich auch mal wieder zu Wort mit meiner Bayern Karriere, bin mittlerweile im März oder April und es läuft ganz gut.
Bundesliga: Hier bin ich ganz souverän erster. Habe glaub ich schon fast 20 Punkte Vorsprung auf Dortmund, liegt aber auch daran dass Dortmund extrem schlecht in die Saison gestartet ist und gefühlt mit -10 Punkten in die Saison gestartet ist.
DFB-Pokal: Stehe im Halbfinale. Im Achtelfinale ging es gegen Osnabrück, hab mich erst schwer getan und nur mit 1:0 in der Halbzeit geführt, aber am Ende war es doch ein hoher Sieg. Im Viertelfinale kam Schalke wo ich souverän mit 2:0 gewonnen habe. Im Halbfinale kommt Gladbach.
Champions League: Hier stehe ich im Viertelfinale. Die Gruppenphase war nicht ganz so leicht (Habe die Gruppe wie in echt erstellt). Gegen Anderlecht und Celtic hatte ich keine Probleme, aber gegen PSG ein Unentschieden und eine Niederlage. Trotzdem ins Achtelfinale gekommen und da ging es gegen Manchester United. Krass gutes Team. Im Hinspiel (in München) erst 1:0 in Führung gegangen, dann kam aber Lukaku (Leck mich.. was ein Typ!!) und ich lag 2:1 zurück. Konnte dann den Ausgleich erzielen und dann in den Schlussminuten das Spiel mit 2 perfekten Kontern für mich entscheiden. Ging dann 4:2 für mich aus. Klingt jetzt nicht besonders krass, war aber extrem spannend und schön zu spielen! Im Rückspiel habe ich ganz sicher gespielt und sogar 2:0 gewonnen. Im Viertelfinale kommt Tottenham.
Kommen wir zum Kader, hier hat sich einiges getan:
Zuerst mal meine Startelf:
Lewandowski
Coman James Robben
Vidal Thiago
Alaba Hummels Boateng Kimmich
Neuer
Bis auf den Wechsel Ribery <-> Coman hat sich ja nicht viel getan, muss auch nicht, ist wirklich ein sehr starkes Team!
Mein Lieblingsspieler ist auf jeden Fall Coman, so krass der Typ. Ist jetzt schon auf einer GES von 85, spielt sich wie ein junger Ronaldo und macht einfach extrem viel Spaß. Kann ich jedem empfehlen ihn zu kaufen!
Transfers, jetzt gehts los..:
Zugänge:
-Timo Werner (53 Mio.): Eigentlich wollte ich ihn gar nicht kaufen, habe dann aber doch einen weiteren Offensivspieler gebraucht (mehr bei Abgängen) und da fand ich Werner einfach am passendsten. Der Junge geht sowas von ab, das ist Wahnsinn. Bei den Vertragsverhandlungen hat er nur die Rolle "Rotation" gewünscht, also kann ich ihn ohne Stress ganz locker für ein paar Spiele auf der Bank lassen. Das will ich aber gar nicht. Gerade in Spielen wo man denkt "es geht nichts mehr".. (wie beim Hinspiel gegen ManU) ist Werner genau richtig. Einfach einen Ball nach vorne dreschen, Werner bekommt ihn und rennt los und trifft. Echt super effektiv der Junge!
-Alexis Sanchez (ablösefrei, kommt im Sommer): Bei der Bewertung so einen Spieler ablösefrei bekommen... kann man machen. Robben baut so langsam ab, dazu habe ich einen weiteren Spieler der für Lewy einspringen kann. Hoffe und denke, dass er genug Spielzeit bekommt.
Abgänge:
-Thomas Müller (verliehen für ein Jahr an Zenit St. Petersburg): Fällt mir sehr schwer, auch wenn es nur eine Leihe ist, aber es war nötig. Als ZOM kam er an James (und auch Thiago) lange nicht vorbei und auch im Sturm war er unbrauchbar. Er hatte extrem viele Chancen, ich habe ihn sehr oft spielen lassen, aber da waren so wenig gute Aktionen dabei, das war schon sehr schlecht. Ich bin mal gespannt wie das mit ihm weitergeht und ob ich jetzt gut ohne ihn klar komme. Wenn das der Fall ist, werde ich ihn wohl verkaufen. Gerade mit Blick auf Sanchez und Werner (und Gnabry..).
-
AW: Eure Managerkarrieren
Brighton & Hove Albion
Saison 2018/19
Karius 82
Alexander-Arnold 72 - Dunk 77 - Colley 76 - Tierney 76
Pröpper 79 - Thorne 73
Foket 74 - Groß 77 - Krejci 79
Ginczek 76
Bank: Mäenpaa, Worrall, Schelotto, Winks, Brown, Ibe, Hemed
Doch ein deutlich größerer Umbruch als gedacht: Die Sommertransferperiode zu Beginn des KM hatte ich ausgestellt, sodass es erstmal keine Änderungen am Kader gab, der allerdings deutliche Schwachstellen hatte, besonders weil die Spieler oftmals deutlich zu alt waren. Trotzdem lief es mit der Mannschaft in der Liga ganz gut, am Ende konnte ich einen zehnten Platz als Aufsteiger feiern, damit konnte ich sehr gut leben, insbesondere weil es meine erste Saison auf Legende war. Die Pokale sind keiner Erwähnung wert, da habe ich einfach gar nichts gerissen.
Zu den Transfers:
Das sind jetzt leider doch sieben neue Gesichter in der Startelf, so geplant war das allerdings nicht - Ginczek kam schon im Winter als neuer Sturmtank und hat sich in der Rolle voll bewiesen (9 Tore in 14 Spielen), ist sowohl mit dem Kopf als auch mit dem Fuß stark. Dachte mir auch, dass er von seiner Statur ganz gut auf die Insel passt. Dazu kam ebenfalls im Winter Tierney, der natürlich ein absolutes Übertalent, aber doch nicht so wirklich bekannt ist. Als Übergangsstation nach Celtic ging Brighton für mich in Ordnung, spätestens im nächsten Sommer ist er natürlich weg. Leider hatte sich dann Knoeckart in den Kopf gesetzt, unbedingt wechseln zu wollen, weswegen ich hier Ersatz brauchte und Foket am letzten Tag aus Brügge holte. Im Sommer ging es außerplanmäßig weiter: Izquierdo zog es nach Stoke (35 Mio.), wieder musste Ersatz her, diesmal fand ich Krejci passend. Ryan ging nach Newcastle (20 Mio.), Karius war in dem Fall realistisch, weil sich Liverpool neben Mignolet noch Sommer geleistet hatte und er damit nur der Dritte im Bunde war. Duffy musste unbedingt ebenfalls nach Stoke (10 Mio.) und mit Colley stand dann auch ein ordentlicher Ersatz bereit. Alexander-Arnold sollte realistischerweise nur geliehen werden, jedoch wollte Liverpool ausschließlich über einen Kauf reden - na gut.
Zum Team:
Groß lässt sich fantastisch spielen, in seiner ersten Saison hat er etwa 20 Scorer gehabt, ist sowohl vor dem Tor eiskalt als auch aus der Ferne, legt dazu extrem viel auf. Harmoniert auch super mit Ginczek, der vorne meist den Vollstrecker spielt. Thorne war eigentlich nur als Backup eingeplant, sorgt aber mit seiner Physis für unglaublich viel Stabilität. Der Rest ist tatsächlich eher unauffällig, lässt sich aber als Team gut spielen. Die Defensive steht meist sicher und vorne geht von allen Spielern Torgefahr aus, so dass eigentlich immer mindestens ein Tor fällt.