-
Würzburger Kickers | Zeit für 3x1 ?
https://abload.de/img/startbildzdsnz.png
So nun bin ich nach ein wenig Verspätung auch endlich am Start. Nach längerem hin und her überlegen bin ich wieder auf meine Ursprungsidee zurückgekommen. Da ich aufgrund meines persönlichen Umfeldes ein bisschen mit der Stadt Würzburg verbunden bin, entwickelte ich bereits zu Viertliga-Zeiten erste Sympathien für den Verein. Damals verfolgte ich die Ergebnisse meist mehr oder weniger zufällig im Videotext oder in der jeweiligen Ausgabe des Kickers. Erstmals wirklich Live mitfiebern tat ich im Urlaub 2014, als ich das wohl legendäre DFB-Pokalspiel vor dem Radio gespannt verfolgte und nach dem entscheidenden Tor in einen kurzen und kleinen Jubelrausch verfiel. Ähnlich ging es anschließend bei den beiden Aufstiegsspielen. Vielleicht wäre es zu viel gesagt wenn ich mich als Fan offenbaren würde, aber da steckt mit Sicherheit jede Menge Sympathie dahinter. Wie Dzehn so schön formulierte ist dieser Faktor meist sehr entscheidend bei der Wahl des richtigen Vereins für eine Story. Ich hoffe ihr seid mit Spaß dabei und ich kann euch den Verein letztlich auch ein wenig sympathisch machen ;D
|
-
AW: Würzburger Kickers | Zeit für 3x1 ?
-
AW: Würzburger Kickers | Zeit für 3x1 ?
-
AW: Würzburger Kickers | Zeit für 3x1 ?
Platzhalter
Spielerprofile Coming Soon
-
AW: Würzburger Kickers | Zeit für 3x1 ?
https://abload.de/img/header_geschichtevrun4.png
Bereits unmittelbar nach der Vereinsgründung im Jahr 1907, konnten die Würzburger Kickers erste Erfolge verbuchen. Auf den umjubelten 5:0 Kantersieg im Stadtderby gegen den hiesigen 1. Würzburger FV, folgte ein Jahr später im ersten Spiel in der neuen Heimat an der Randersackerer Straße ein ebenso geschichtsträchtiges Ergebenis, als man im fränkischen Derby den 1. FC Nürnberg mit 5:3 niederringen konnte. Auch in den Folgejahren ließ der Erfolg nicht auf sich warten und so gelang recht schnell der Aufstieg in die höchste Klasse, wo man es unter anderem auch erstmals mit Bayern und 1860 München zu tun bekam. Zwar bedeutete der erste Weltkrieg mit einem Verlust von mehr als 1/3 der Mitglieder einen heftigen Rückschritt in der noch jungen Vereinshistorie, doch mit vereinten Kräften konnte man sich schnell wieder aufraffen. Zum Fußballteam, welches weiterhin aus der höchsten Liga grüßen konnte, gesellte sich schnell eine eigene Box- und Handballabteilung.
Doch die Zeit des Nationalsozialismus & des zweiten Weltkrieges bedeuteten einen noch viel größeren Einschnitt, als man vorerst dachte. Zuerst wurde man bei der Einteilung der neuen Ligen gar nicht erst beachtet, während wenige Jahre später das Herzstück des Würzburger Fußballs, das Stadion an der Randersackerer Straße, durch Bombenangriffe vollständig zerstört wurde. Zwar wurde das Stadion anschließend wieder provisorisch aufgebaut und es gelang bereits 1950 die erneute Rückkehr in die höchste bayrische Spielklasse, doch trotzdem kam es erst 1967 – nach 58 Jahren an der Raderackerer Straße – zum Umzug in das Stadion am Dallenberg.
Auch im neuen Stadion konnte man schnell an vergangene Erfolge anknüpfen und so gelang 1977 der Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd, in der man es erneut mit dem Stadtrivalen Würzburger FV zu tun bekam. Doch nach nur einem Jahr folgte mit dem direkten Wiederabstieg die schnelle Ernüchterung & Enttäuschung, die sich schließlich rund fünf Jahre später mit dem Abstieg aus der drittklassigen Bayernliga endgültig verfestigte. Seitdem verfolgten die Kickers über fast zwei Jahrzehnte hinweg das Image einer grauen Maus, die mehr und mehr in den Untiefen des Amateur-Fußball zu versinken drohte. Nur vereinzelt kam es noch zu sporadischen, einjährigen Auftritten in der Bayernliga. Doch die endgültige Talfahrt begann kurz nach der Jahrtausendwende, als sich die Jungs vom Dallenberg am Ende der Saison 2002/03 plötzlich in der siebtklassigen Bezirksliga „Unterfranken-Mitte“ wiederfanden. Neben den sportlichen Misserfolgen sorgte auch die drohende Insolvenz für jede Menge Sorgenfalten in den Gesichtern einiger Fans, Spieler und Verantwortlichen.
Erst Michael Schaudt, genannt „Coach“, sorgte mit seiner regelrechten Fußballbegeisterung nach und nach für den Aufschwung und konnte bereits 2005 die Rückkehr in die Fünftklassigkeit feiern. Nachdem er bereits 2006 wegen seiner Krankheit kürzer getreten war, verstarb er 2012 im Alter von 49 Jahren an der Muskelkrankheit ALS. Nach seinem Tod gelang den Würzburgern mit dem Aufstieg in die neu gegründete Regionalliga Bayern der langersehnte Erfolg. Nachdem sich der Klub in den kommenden Jahren durch solide Platzierung im Mittelfeld etablieren konnte, setzte die Vereinsführung mit dem Projekt „3x3 – in drei Jahren in die dritte Liga“ die Marschroute für die nahe Zukunft fest. Mit dem Gewinn des Toto-Pokals und der damit direkt verbundenen Qualifikation für die erste Runde des DFB-Pokals verabschiedete sich Erfolgstrainer Dieter Wirsching, der mit Michael Schaudt gemeinsam maßgeblich am Aufschwung der Kickers verantwortlich war, von der Trainerbank.
Mit Bernd Hollerbach war schnell ein prominenter Nachfolger gefunden, welcher bereits mit dem überraschenden Sieg über Fortuna Düsseldorf in der ersten Runde des DFB-Pokals einen furiosen Start feiern konnte. Nach einem packenden Elfmeterschießen gegen den 1. FC Saarbrücken gelang Hollerbach im Mai 2015 bereits im ersten Amtsjahr der Aufstieg in die dritte Liga. Zwar startete man mit dem Ziel Klassenerhalt, doch nach einer beeindruckenden Rückrunde schaffte man den mehr als überraschenden Sprung auf den Relegationsplatz. Mit einem 2:0 Heimerfolg und einem Remis in der Ferne machte man gegen die Duisburger Zebras den unglaublichen Aufstieg in die zweite Bundesliga schließlich endgültig perfekt. Nach mehr als 38 Jahren Abstinenz und einer wohl historischen Art von Durchmarsch war man wieder oben angekommen – Endlich !
|
-
AW: Würzburger Kickers | Zeit für 3x1 ?
Ich hoffe, man darf schon posten? Dein Postfach ist voll und ich konnte dir keine PN mehr schreiben!
Da ist sie, die Story des unglaublichen Aufsteigers FC Würzburger Kickers :good: ... ein Durchmarsch, der es in sich hatte und in der zweiten Liga aktuell sein Ende findet... oder doch nicht?! Man wird sehen... auf jeden Fall eine sehr geile Vereinswahl und für eine Story mit durchaus Potential für nette Nebengeschichten... die ersten Berichte waren gut und ich freue mich auf mehr aus Unterfranken!
Viel Spaß und Erfolg mit den Kickers aus Würzburg :)
-
AW: Würzburger Kickers | Zeit für 3x1 ?
Starke Vereinswahl. Die Kickers machen echt spaß und haben mit Bernd Hollerbach ein echtes "Original" an der Außenlinie. Bin gespannt wie du dich in Liga zwei schlägst. Die Realität zeigt ja, dass das Team einige "Große" ärgern kann.
-
AW: Würzburger Kickers | Zeit für 3x1 ?
sehr schöne vereinswahl mit deinen kickers.ich finde vereinsgeschichte gehört einfach zum verein auch wenn sie manchmal sehr trocken ist:Ddu hast das aber toll umgesetzt und ich bin sehr gespannt wo der weg mit deinen kickers hingeht.derzeit läuft es für sie ja recht gut in der 2 liga.
-
AW: Würzburger Kickers | Zeit für 3x1 ?
Ich freue mich auf deine Story, mit den Würzburgern Kickers hast du Dir ein Team ausgesucht welches grad extrem Spass bereitet :good:und wahrscheinlich auch noch nicht so schnell in Wirklichkeit wieder versinken wird. :yes:
Bin gespannt was du mit Würzburg erreichen wirst, denke das Ziel belibt aber der Nichtabstieg.:yes:
-
AW: Würzburger Kickers | Zeit für 3x1 ?
Die Kickers sind bis dato ehrlichgesagt komplett am mir vorbeigegangen. Um so schöner, nun hier von ihnen zu lesen und eine mit Sicherheit interessante Story zu lesen. Nach
deiner letzten Story mit dem SC kann man sich hier auf etwas freuen.
-
AW: Würzburger Kickers | Zeit für 3x1 ?
Schöner Einstieg mit Würzburg
Mal eine Underdog-Story aus Deutschland, was ich cool finde
Mit Hollerbach hat man ja einen sehr starken Mann an der Linie, das merkt man auch
Grafisch und textlich gewohnt stark
-
AW: Würzburger Kickers | Zeit für 3x1 ?
Die Historie ist ja manchmal ein trockenes und hartes Brot, vielen Dank, dass du das Ganze trotzdem für uns zusammengefasst und aufgearbeitet hast. :) Bewegte Geschichte, finde es interessant, dass es in der (zweigleisigen) zweten Liga gleich zwei Vereine aus Würzburg gab. Und natürlich die Geschichte mit dem verstorbenen Coach...starker Tobak.
Würzburg erinnert mich an "mein" Darmstadt-Setting in FIFA 15. Daran und an der Realität sieht man, dass der Storytitel "3x1" nicht jedweder Logik widerspricht. :D
Dein Name steht für Qualität, ich freue mich schon und wünsche dir viel Spaß. :)
-
AW: Würzburger Kickers | Zeit für 3x1 ?
Klasse, die Würzburger Kickers! Sind mir sehr sympathisch (allein schon weil aus Bayern). Und ich finde es fantastisch, was Hollerbach in den letzten Jahren mit dem Team erreicht hat. Hinzu kommt, dass dies die allererste Story mit den Kickers wird - sie sind ja zum ersten Mal in FIFA dabei ;)
Auf jeden Fall freue ich mich auf deine Story, da ich deine immer mit am liebsten lese.
-
AW: Würzburger Kickers | Zeit für 3x1 ?
Überragende Vereinswahl und ein wunderbarer Einstieg, ich freue mich! Hoffentlich hat diese Geschichte ein Happy End, den Aufsteig.
-
AW: Würzburger Kickers | Zeit für 3x1 ?
Die Historie hast Du gut rübergebracht! Irgendwie unvorstellbar, dass ein Verein aus der Bezirksliga in 12-13 Jahren wirklich in die 2. Bundesliga aufsteigen kann. Da kommen einem immer Phantasien mit seinem eigenen Dorfclub in den Sinn :P
Mit dem Würzburger Kader kann ich herzlich wenig anfangen, aber ich hoffe, dass sich das durch deine Story ändert. Ansonsten freue ich mich sehr darauf, weils bei dir immer realistisch bleibt und der Aufstieg mit Würzburg wohl noch lange auf sich warten lässt :P
-
AW: Würzburger Kickers | Zeit für 3x1 ?
Mit den Würzburger Kickers hast du dir eine nette Aufgabe gesucht ... Spieler von denen kenne ich kaum, höchstens 3-4 Namen :D
Das die nun in der 2.Liga spielen ist schon Wahnsinn, hätte man vor einigen Jahren nicht mit gerechnet, aber das macht den Fußball aus. Bin nun gespannt, was du aus dem Kader zaubern kannst und wie die Erwartungshaltung des Vorstandes ist. Oberstes Ziel wird wohl der Klassenerhalt, aber bei einem guten Start und einem soliden Niveau, könnte man diese auch hochschrauben
-
AW: Würzburger Kickers | Zeit für 3x1 ?
Also ich finde die Aufgabe mit den Kickers Mega geil
Wenn man sieht wie sie in echt momentan abgehen bin ich mir sicher du wirst auch was reißen mit denen
Bleibe auch hier sehr gespannt am Ball
via Samsung S6 Edge
-
AW: Würzburger Kickers | Zeit für 3x1 ?
Bei RB wird gemeckert, Würzburg und Krasnodar kurzerhand für sympathisch erklärt :D Was eine (Managerstory)-Welt. Nun ja, allgemein ist die Aufgabe sehr reizvoll als Aufsteiger nun etwas aufzubauen. Leider ist das Geld in Fifa recht knapp, denke ich mal, deshalb wird es hier ganz anders ablaufen. Ich fände es interessant, wenn hier auch einige Jugendspieler ihre ersten Fußabdrücke hinterlassen könnten. Weil, wo sonst wenn nicht bei nem deutschen Aufsteiger? Das müsste auch Gesamtstärke technisch passen. Viel Spaß und Erfolg!
-
AW: Würzburger Kickers | Zeit für 3x1 ?
Sehr schöner Anfang von dir mit einer detailliert beschriebenen Historie :) Kannte mich mit den Kickers nicht wirklich aus - aber der Durchmarsch ist ja schon ein wenig unglaublich.
Im Real Life läuft es ja auch erstaunlich gut, bin gespannt, ob du in deiner Story an die echten Erfolge anknüpfen kannst. Ich tippe mal, dass du in der zweiten Saison um den Aufstieg mitspielen
wirst. Ich freue mich auf den Start hier :good:
-
AW: Würzburger Kickers | Zeit für 3x1 ?
Würzburger Kickers, sagt mir überhaupt nichts, immerhin kenne ich mit Jörg Siebenhandl und Junior Diaz zwei deiner Spieler. Bin gespannt, was du erreichen kannst, bis in die Bundesliga wird es ein langer und steiniger Weg.
-
AW: Würzburger Kickers | Zeit für 3x1 ?
verdammt coole Vereinswahl...habe erst vor kurzem mal in den 11 Freunden über Würzburg und Hollerbach gelesen...echt beeindruckend was der da abzieht....auch die Geschichte zum Verein hast du wirklich toll rübergebracht...die Weltkriege haben da in Würzburg so einiges Leid hinterlassen...wie fast überall...echt arg wie weit der klub unten war (7 Klasse)...dafür ist es in knapp 15 Jahren nun bis in die 2. Bundesliga gegangen...hoffentlich geht das alles nicht zu schnell für die Kickers...der saisonstart in real life war ja mal pompös....alter da waren ein paar tore dabei :shok:...ich glaube du hast ein tolles projekt gewählt...freue mich sehr auf deine Story
-
AW: Würzburger Kickers | Zeit für 3x1 ?
Zitat:
Zitat von
Gandalf
Die Kickers sind bis dato ehrlichgesagt komplett am mir vorbeigegangen. Um so schöner, nun hier von ihnen zu lesen und eine mit Sicherheit interessante Story zu lesen. Nach
deiner letzten Story mit dem SC kann man sich hier auf etwas freuen.
Dadurch das die Kickers ja solange von der Bildfläche verschwunden sind, sind sie beim ein oder anderen vielleicht noch ein unbeschriebenes Blatt :D Versuche durch meine Managerstory da mit Sicherheit ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen. Ich glaub dass da auch ganz gut die ein oder andere Nebenstory die noch geplant ist helfen könnte :yes:
Zitat:
Zitat von
Pinturicchio
Schöner Einstieg mit Würzburg
Mal eine Underdog-Story aus Deutschland, was ich cool finde
Mit Hollerbach hat man ja einen sehr starken Mann an der Linie, das merkt man auch
Grafisch und textlich gewohnt stark
Jap der Underdog Faktor hat mich auch sehr gereizt ;) Hollerbach ist ein genialer Typ, der durch seine heimatverbundene Art den Verein auch mit Sicherheit ein bisschen versucht zum Lebenswerk zu machen - zu ihm und seinem Hintergrund kommt aber auch nochmal ein kleiner Bericht :D
Zitat:
Zitat von
DZehn
Die Historie hast Du gut rübergebracht! Irgendwie unvorstellbar, dass ein Verein aus der Bezirksliga in 12-13 Jahren wirklich in die 2. Bundesliga aufsteigen kann. Da kommen einem immer Phantasien mit seinem eigenen Dorfclub in den Sinn
Mit dem Würzburger Kader kann ich herzlich wenig anfangen, aber ich hoffe, dass sich das durch deine Story ändert. Ansonsten freue ich mich sehr darauf, weils bei dir immer realistisch bleibt und der Aufstieg mit Würzburg wohl noch lange auf sich warten lässt
Echt ein einzigartiger Durchmarsch :yes: Du willst gar nicht wissen von welchen Szenarien ich zwischenzeitlich geträumt habe. Selbst an ein Bahlinger Durchmarsch (die kickten zwischenzeitlich in Liga 4) zu denken wäre wohl schon mehr als nur pure Träumerei :D
Zitat:
Zitat von
LiLCheesy91
Mit den Würzburger Kickers hast du dir eine nette Aufgabe gesucht ... Spieler von denen kenne ich kaum, höchstens 3-4 Namen
Das die nun in der 2.Liga spielen ist schon Wahnsinn, hätte man vor einigen Jahren nicht mit gerechnet, aber das macht den Fußball aus. Bin nun gespannt, was du aus dem Kader zaubern kannst und wie die Erwartungshaltung des Vorstandes ist. Oberstes Ziel wird wohl der Klassenerhalt, aber bei einem guten Start und einem soliden Niveau, könnte man diese auch hochschrauben
Ich glaube der Klassenerhalt wird bei der derzeit extrem stark besetzten 2. Liga schon eine Herkules-Aufgabe. Alles was darüber kommt nehme ich gerne mit :D Dazu würde vermutlich selbst im zweiten Jahr ein Aufstieg ein wenig zu früh kommen, da man mit dem aktuellen Kader wohl kaum den Hauch einer Chance im Oberhaus hätte :yes:
Zitat:
Zitat von
Horde-Supras
Bei RB wird gemeckert, Würzburg und Krasnodar kurzerhand für sympathisch erklärt Was eine (Managerstory)-Welt. Nun ja, allgemein ist die Aufgabe sehr reizvoll als Aufsteiger nun etwas aufzubauen. Leider ist das Geld in Fifa recht knapp, denke ich mal, deshalb wird es hier ganz anders ablaufen. Ich fände es interessant, wenn hier auch einige Jugendspieler ihre ersten Fußabdrücke hinterlassen könnten. Weil, wo sonst wenn nicht bei nem deutschen Aufsteiger? Das müsste auch Gesamtstärke technisch passen. Viel Spaß und Erfolg!
Ja, darauf will ich auch nochmal ein bisschen eingehen. Wobei ich finde das es Würzburg nicht annähernd so raushängen lässt wie die Red Bull Klubs oder diverse Vertreter aus der Premier League. Sieht man nicht zuletzt an den bisher extrem bodenständigen Transfers. Nach der zwischenzeitlichen drohenden Insolvenz spielt da die Finanzielle Planungssicherheit einfach auch eine extrem große Rolle. Das mit den Talenten strebe ich auch längerfristig an, wäre besonders cool wenn ich da das ein oder andere Talent aus dem bayrischen oder hessischen Raum bekommen würde :yes: Aber ich will da auch eine vernünftige Balance finden und weiterhin auch die ein oder andere erfahrene Säule verpflichten :)
Zitat:
Zitat von
Edouard1990
Würzburger Kickers, sagt mir überhaupt nichts, immerhin kenne ich mit Jörg Siebenhandl und Junior Diaz zwei deiner Spieler. Bin gespannt, was du erreichen kannst, bis in die Bundesliga wird es ein langer und steiniger Weg.
Wird sicher vielen so gehen. Viele stammen schlicht und einfach aus diversen U23-Mannschaften oder von verschiedenen Mitstreitern der letzten Jahre :D
Zitat:
Zitat von
BMG43v3r
Die Historie ist ja manchmal ein trockenes und hartes Brot, vielen Dank, dass du das Ganze trotzdem für uns zusammengefasst und aufgearbeitet hast. :) Bewegte Geschichte, finde es interessant, dass es in der (zweigleisigen) zweten Liga gleich zwei Vereine aus Würzburg gab. Und natürlich die Geschichte mit dem verstorbenen Coach...starker Tobak.
Würzburg erinnert mich an "mein" Darmstadt-Setting in FIFA 15. Daran und an der Realität sieht man, dass der Storytitel "3x1" nicht jedweder Logik widerspricht. :D
Dein Name steht für Qualität, ich freue mich schon und wünsche dir viel Spaß. :)
Freut mich zu hören :) Beim Grübeln über die Story musste ich lustigerweise auch öfters an deine Darmstadt-Story denken, die sicher ziemlich viele Parallelen hat. Lediglich mein Trainer ist um einiges sympathischer :P Aber auf jeden Fall ein großes Vorbild für mich ;)
Zitat:
Zitat von
fcbwaldi
Klasse, die Würzburger Kickers! Sind mir sehr sympathisch (allein schon weil aus Bayern). Und ich finde es fantastisch, was Hollerbach in den letzten Jahren mit dem Team erreicht hat. Hinzu kommt, dass dies die allererste Story mit den Kickers wird - sie sind ja zum ersten Mal in FIFA dabei ;)
Auf jeden Fall freue ich mich auf deine Story, da ich deine immer mit am liebsten lese.
Ich werde mein bestes geben, aber so Feedback motiviert einen dann nochmal mehr :) Das Szenario, dass sie das erste Mal in FIFA vertreten sind macht das ganze für mich nur noch interessanter - eigentlich völlig neue Erfahrungen und auch kaum bekannte Gesichter den ich in FIFA schonmal über den Weg gelaufen bin :D
-
AW: Würzburger Kickers | Zeit für 3x1 ?
https://abload.de/img/header_relegationops5a.png
Bei Sonne und blauen Himmel ging es für uns diese Saison vorerst das letzte Mal auf den Dalle. Ausgerechnet heute würde es sich entscheiden ob wir Würzburger nach Jahren im Amateur-Fußball wieder zurück auf die große Profibühne steigen durften. Nachdem überraschenden 1:0 im Hinspiel waren ich und meine Leute natürlich schon voller Vorfreude auf das heutige Rückspiel. Ach was eigentlich kochte hier die ganze Stadt. Wir, das fast schon verschollene Würzburg was sich nach einem soliden 12. Platz im letzten Jahr plötzlich ohne wenn und aber in die Relegation gespielt hatte, trifft heute ein zweites Mal auf die Saarländer welche letztes Jahr, wo wir noch im Mittelfeld der Bayernliga rumgurkten, 3. Liga kicken durfte – Einfach unbeschreiblich.
Dass die Saarbrückener heute aber auch die Rückkehr klarmachen wollte zeigte sich nicht zuletzt an der Aufstellung. Hier durfte der hochgejubelte Ex-Zweitligakicker Felix Luz mal von Beginn ran, nachdem er im Hinspiel noch die Bank wärmen musste. Unterstützt wurde das Team natürlich von einem rappelvollen Saarbrücken Block, der aber nichtig war gegen eine gigantische rot weiße Choreo die bei mir noch heute für die ein oder andere Gänsehaut sorgt. Doch trotz der fabelhaften Unterstützung gehörte die erste Halbzeit den Gästen, die mehrmals Wulle prüften. Doch unser Schlussmann blieb mal wieder wie die Wochen zuvor auch schon der Fels in der Brandung. Nachdem wir uns in der Halbzeit ein schönes fränkisches Bierchen und die obligatorische Pausenwurst gegönnt haben, wurden wir kurz nach Wiederanpfiff von einem Pfostenschuss von unserem Standardgott Lewerenz überrascht. Ärgerlich, dass der nicht reinging – nur ein paar Zentimeter weiter rechts und der Aufstieg wäre so gut wie eingetütet gewesen. Rund 10 Minuten später wurde es dann nochmal laut, aber diesmal leider zu Gunsten der Gäste. Völlig unverständlich zeigte der Schiri plötzlich auf den Punkt und das nur, weil einer der Saarländer meinte er müsste provokant über das Bein von Demirtas fliegen. Ein Witz wenn du mich fragst. Und ausgerechnet der vorhin erwähnte Luz verwandelt den Elfer dann in eiskalter Manier zur Führung. Jetzt und urplötzlich war der Vorsprung aus dem Hinspiel weggeschmolzen und ein reines Verteidigen würde wohl nicht mehr zum Sensationsaufstieg reichen.
Nun drückten wirklich beide Mannschaften durchgehend aufs Gaspedal und meine Rot-Weißen waren sogar erfolgreich. Plötzlich brach das ganze Stadion in einem Jubel auseinander, neben mir beschwerte man sich über die Bierdusche die durch den ein oder anderen geworfenen Becher zustande kam, doch schnell machte uns erneut der fragwürdige Schiri einen Strich durch die Rechnung. Aus welchen Gründen auch immer wurde uns das Tor wieder aberkannt. Eine absolute Frechheit. Von weitem sah ich die aufgebrachten Würzburger Ersatzspieler an der Seitenlinie rumtoben, wo es danach sogar zur Rudelbildung kam. Verständlich, denn zwei Minuten vor Schluss wäre das wohl die Entscheidung gewesen. Aber wir mussten weiterkämpfen. Nachdem sich dann auch in der anschließenden Verlängerung nichts mehr weltbewegendes getan hat, höchstens das man mit Glück vielleicht einen Handelfmeter bekommen hätte können, gingen wir ins Elfmeterschießen.
https://abload.de/img/bild_relegationugspm.png
Doch nachdem Marco Haller und sein saarländischer Gegenüber den Ball noch sicher verwandeln konnten, scheiterte der zuvor hellwache Jabiri, zum entsetzen fast aller Würzburger, am Torwart der Gäste. Zu allem Überfluss verwandelte der zweite Saarbrückener auch noch ohne Probleme. Und auf einmal war das ganze Stadion still – war das schon das Aus für unsere Aufstiegsträume ? Wenigstens ließen Bieber und Demirtas bei ihren Elfmetern anschließend nichts anbrennen. Doch ausgerechnet der bereits vorhin erfolgreiche Luz scheiterte wohl an seiner eigenen Nervosität und traf lediglich den Innenpfosten und die fast schon bedrohliche Stille wurde durch energische, nicht zu überhörende Jubelschrei abgelöst. Jetzt lag es wieder in der Hand der Kickers und die ließen es sich jetzt nicht mehr wegnehmen. Nachdem Weißenberger, Schoppe und Nothnagel für uns Würzburger trafen und zwei Saarbrückener ihre Elfmeter ebenfalls sicher verwandeln konnten, schlug unverhofft die Stunde unseres Keepers.
Wir alle warteten gespannt auf den Elfmeter von Döringer und der lief an … schoss und wie von einem Alarm aufgescheucht springt Wulle in typischer Buffon Manier in die richtige Ecke und pariert glänzend ! Und obwohl zuvor schon atemberaubende Stimmung herrschte, explodierte nun das ganze Stadion. Nun war es auch meinen Nebenmänner völlig egal wie viel Liter Bier sich über ihnen ergossen. Es zählte nur eins: Der Sensationsaufstieg und diese phänomenale Mannschaft. Derweil wurde Wulle unterm restlichen Team und den Trainern begraben und im Hintergrund lief ein Hoch auf Uns – Ich sage nur ein hoch auf diese abartig kämpferische Truppe die mit vollem Willen Würzburg aus dem nichts zurück in den Profifußball schossen.
|
-
AW: Würzburger Kickers | Zeit für 3x1 ?
Es geht bzw. ging um den Aufstieg in die 3.Liga, wenn ich das jetzt richtig gelesen habe. Mir ist das ganze erstmal neu, da ich nicht wirklich auf die unteren Ligen schaue ... das Rückspiel verlief also eher unglücklich und man musste dank eines Elfmeters in der Verlängerung und das Elfmeterschießen. Am Ende behalten dann die Kickers die Nerven und schaffen den Aufstieg. Da kann man durchaus von einer Sensation sprechen.
Der Text lässt sich sehr angenehn lesen und durch die Sicht eines Fans, kommt nochmal ein anderes Feeling hinzu :)
-
AW: Würzburger Kickers | Zeit für 3x1 ?
Klasse Bericht zum damaligen Aufstieg!
Hatte vor allem bei dem letzten Absatz Gänsehaut :good:
-
AW: Würzburger Kickers | Zeit für 3x1 ?
Ich habe am Ende echt auf eine Quelle gewartet, woher Du den Text hast. Also dass den ein Fan echt so geschrieben hat. Aber sich das ganze so vorzustellen und dann so einen Text zu verfassen, ohne da gewesen zu sein (ich gehe einfach mal von aus :D) .. Hut ab! Ganz große Klasse! Hat mir sehr gefallen. Unheimlich, wie Würzburg in letzter Zeit echt jede Relegation für sich entscheidet - ich hoffe, die Glückssträhne hält an.
-
AW: Würzburger Kickers | Zeit für 3x1 ?
Sehr geil geschrieben und man kann sich wirklich gut einfühlen
Einzig, dass es um den Drittligaaufstieg geht wird nicht sofort klar, aber am Ende kapiert man es :D
War ja so ein typisches Relegationsdrama, wie man es schon paarmal gesehen hat
Finde sowas macht den Sport einfach aus, sehr cool
-
AW: Würzburger Kickers | Zeit für 3x1 ?
Schließe mich meinen Vorrednern an, sehr packend geschrieben! :)
-
AW: Würzburger Kickers | Zeit für 3x1 ?
Wow toller Bericht :good:. Du hast die Emotion wirklich gut rüber gebracht, war wirlich angenehm und voralem spannend zu lesen. :yes: Nur weiter so :good:
-
AW: Würzburger Kickers | Zeit für 3x1 ?
Schöner Nebenbericht. Hat spaß gemacht zu lesen :good:
-
AW: Würzburger Kickers | Zeit für 3x1 ?
Richtig geiler Bericht, sehr emotional geschrieben, als Fan kann man sich da richtig hineinversetzen wie es den Würzburgern da ergangen ist. Auf die Story freue ich mich schon, hoffe hältst da länger durcr als letztes Jahr mit deinen Freiburgern.
-
AW: Würzburger Kickers | Zeit für 3x1 ?
Ein netter Nebenbericht... ich hatte jedenfalls Spaß beim Lesen :yes: ... so etwas ist immer wichtig und lockert eine Story ungemein auf, als wenn man immer nur Ergebnisse und Tabellen posten würde... gute Arbeit!
-
AW: Würzburger Kickers | Zeit für 3x1 ?
Sehr schöner Bericht über das Wunder aus Franken ;)
Hollerbach hat da wirklich eine super Leistung gezeigt und wirklich gute junge Kämpferische Truppe formiert. Mal schauen wie du dich in Liga 2 mit ihn schlägst:good:
-
AW: Würzburger Kickers | Zeit für 3x1 ?
Richtig geil geschrieben, Jaimes. Man hat bei jedem Wort mitgefiebert und gewartet, was als nächstes kommt. War ja wirklich ein verrücktes Spiel mit fragwürdigen Entscheidungen und einem wahren Krimi zum Schluss. Bin gespannt, was du auch Würzburg noch rausholen kannst.
-
AW: Würzburger Kickers | Zeit für 3x1 ?
Wow, ein absolut toller und emotional geschriebener Bericht zum Aufstieg, :good:die Würzburger sind mir sehr sympathisch und Hollerbach ist der perfekte Trainer für das Team, aber nun freue ich mich auf die ersten Partien mit deinen Jungs.:yes:
-
AW: Würzburger Kickers | Zeit für 3x1 ?
Wahnsinnsgeiler Bericht muss man sagen....wäre genial wenn du mehr davon bringst...es liest sich wahrlich als ob man selbst mitten in der menge steht....ich konnte das bier riechen sag ich dir....nein im Ernst...Hammer!...:good:
-
AW: Würzburger Kickers | Zeit für 3x1 ?
Tolle Vereinswahl bisher und man kann sich mit den bisherigen Berichten gut reinfühlen. Du beschreibst die Geschichte der Kickers echt gut und für jemanden wie ich, der nicht in DE lebt, ist das echt noch hilfreich. :good:
Ich freue mich auf weiteres und bin gespannt, was du sportlich mit Würzburg rausholen kannst, in Real Life läufst ja schon mal ganz ordentlich..
-
AW: Würzburger Kickers | Zeit für 3x1 ?
Die Würzburger Kickers sind wieder einmal der Beweis dafür, dass es manchmal auch ohne große finanzielle Mittel möglich ist sportlichen Erfolg zu haben. Ein Durchmarsch wie es Darmstadt vorgemacht hat scheint zwar unrealistisch, aber den Lilien hat es auch keiner zugetraut.
Ich hoffe, dass du dieses Jahr lange durchhälst, denn deine Texte und Grafiken sind immer große Klasse.
-
AW: Würzburger Kickers | Zeit für 3x1 ?
Richtig geil! - geschrieben.
Freue mich jetzt schon auf weiteres! :good:
-
AW: Würzburger Kickers | Zeit für 3x1 ?
https://abload.de/img/header_hollerbachuok14.png
Es scheint alles wie ein Kreislauf – Auf dem Dallenberg, wo Hollerbach heute an der Seitenlinie jubelt, flucht und dirigiert, machte er vor rund 28 Jahren seine ersten Schritte als Fußballer. Doch trotz des furiosen Aufstieges in die Bayernliga und durchweg beeindruckenden Leistungen im Trikot der Würzburger, lies ein Wechsel recht lang auf sich warten. Aufgrund des väterlichen Familienbetriebes war Hollerbach als einziger Sohn lange Zeit als Nachfolger auserkoren worden und absolvierte zunächst eine Metzgerlehre, anstatt lukrative Angebote größerer Profiklubs anzunehmen. Auch ein anschließendes Jahr bei der Bundeswehr bremste mehr und mehr den Karriereweg des jungen Hollerbachs. Doch der Franke genoss auch die Vorzüge des Amateurfußballs und ließ sich kaum ein Fest in der Region entgehen. Und so kam es, dass er für vielzählige Weinfeste, ganz gut und gerne den ein oder anderen Kater im frühmorgendlichen Training in Kauf nahm.
Aber ausgerechnet sein Wechsel mit 22 Jahren in Richtung St. Pauli resultierte aus einem recht interessanten Zufall: Der Besitzer einer seiner Stammkneipen im benachbarten Bamberg war nicht nur ein fanatischer Anhänger des Amateurfußballs, sondern auch ein guter Freund des damaligen Präsidenten des FC St. Pauli, Helmut Liedtke. Letzterer fragte ob Hollerbach Interesse an einem Wechsel hätte und nach einem kurzen Probetraining am Millerntor wurde der Transfer in der Winterpause 1991 endgültig eingetütet. Erstmals war Hollerbach fernab der fränkischen Idylle, doch der gelernte Metzger verliebt sich schnell in die Hafenstadt, die für ihn bis heute als schönste Stadt Deutschlands gilt. Und als wäre die Geschichte Hollerbach's nicht bereits märchenhaft genug, gab er sein Debüt ausgerechnet im hiesigen Olympiastadion der Bayern. Angespornt von drei bis vier Busladungen Fans aus der heimischen Gemeinde Rimpar kämpfte er bis zur letzten Minute und konnte letztendlich maßgeblich zum mehr als überraschenden 1:0 Sieg über die Bayern beitragen. Doch trotz des schnellen Erfolges musste Hollerbach auch einige Rückschläge hinnehmen. Einer der größten war wohl der Abstieg mit den Hamburgen im Debütjahr, der trotz des Überraschungssieges nicht verhindert werden konnte. Obwohl er anschließend unter anderem ein Angebot von Bayer Leverkusen vorliegen hatte, blieb er in der Elbe mit den Worten, dass er alles wieder in Ordnung bringen will bevor er weiterziehen würde.
https://abload.de/img/bild_hollerbach16uuh.png
Nachdem er seine Aufgabe bereits im Folgejahr erfüllen konnte, verließ Hollerbach tatsächlich das heißgeliebte Millerntor und wechselte zum 1. FC Kaiserslautern. Doch von Anfang an fühlte er sich nur selten wohl in der Mannschaft und auch die Sehnsucht nach Hamburg machte ihm immer mehr zu schaffen. Und so zögerte er nicht lange, als ausgerechnet Uwe Seeler ihn für seinen HSV gewinnen wollte. Allerdings gestaltete sich auch hier die Situation zunächst nicht so einfach wie erhofft. Im Publikum des HSV hatte er anfangs nur wenige Befürworter und auf St. Pauli dichtete man die „Ho-Ho-Hollerbach“ Rufe zu einem frechen „Ho-Ho-Hochverrat“ um. Schließlich war es ein Unding den ehemaligen Publikumsliebling im Trikot des Stadtrivalen zu sehen. Doch ausgerechnet HSV Präsident Uwe Seeler und der damalige Chef-Trainer Felix Magath schenkten dem jungen Franken ihre volle Rückendeckung.
Auch in der Bundesliga zeigte sich die „Metzger“-Seite des Linksverteidigers. Auf der einen Seite lernte er sich früh wie in seinem gelernten Beruf einfach durchzubeißen und die Motivation für die harte körperliche Arbeit dauerhaft aufrecht zu erhalten. Auf der anderen Seite war Hollerbach auch unter dem Spitznamen „Holleraxt“ bekannt, welche auf seine körperlich betonte und aggresive Spielweise zurückzuführen ist. Nicht umsonst sammelte Hollerbach während seiner Karriere insgesamt 136 gelbe Karten und eine Vielzahl von Platzverweisen in den beiden Profiligen und gehört damit nach Stefan Effenberg zu den Top-Gelbsündern der Bundesligahistorie. In dieser Zeit prägte er auch Sprüche wie „An mir kommt entweder der Ball oder der Gegner vorbei, aber nie beide“, welche heutzutage längst Kultstatus haben und von ihm nur noch herzlich belächelt werden. Endgültig beenden musste Hollerbach seine Karriere 2004, als er nach einem komplizierten Eingriff am Knie nur noch unter der Einnahme von Schmerztabletten einigermaßen spielen konnte.
https://abload.de/img/bild_hollerbach202u36.png
Doch er blieb dem Fußball erhalten und heuerte unmittelbar nach der Absolvierung der Trainerlehrgänge beim VfL Hamburg in der Oberliga an, mit welchem er bereits in der ersten Saison als Coach an der Seitenlinie die Meisterschaft feiern konnte. Da anderen Vereinen die frühen Erfolge nicht verborgen blieben, wurde er daraufhin vom VfB Lübeck verpflichtet. Als Trainer, der die Marzipanstädter zurück in die 2. Bundesliga führen sollte. Allerdings war nach zwei Niederlagen in Folge im Februar 2007 bereits wieder Schluss und so wurde der Franke im Juni quasi über Nacht zum Assistenten seines ehemaligen Trainers in – Felix Magath. Dabei trainierten Hollerbach & Magath niemand geringeres als die Wölfe rund um Grafite, Dzeko und Co., mit welchen die beiden im Folgejahr die sensationelle Bundesligameisterschaft feiern durften. Anschließend folgte eine gemeinsame, eher weniger erfolgreiche Station in Schalke und die darauffolgende Rückkehr nach Wolfsburg.
Für lange Zeit schienen Hollerbach und Magath unzertrennlich, bis plötzlich Hollerbach's Heimatverein mit einem mehr als attraktiven Angebot um die Gunst des sympathischen Franken buhlte – mit Erfolg, denn Hollerbach verzichtete auf einen Posten als Co-Trainer bei Magath's neuen Klub auf der britischen Insel. Mit dem neuen Trainer an Bord wurde auch erstmals die Zukunftsmission „3mal3“ enthüllt, welche Hollerbach noch in seinem Antrittsjahr mehr als bravourös meisterte. Auch die Folgemission „3mal2“ stellte für ihn kaum ein Hindernis da und so konnte man nach einem Sieg in der Relegation gegen Duisburg die lang ersehnte Rückkehr in die zweite Liga feiern. Hollerbach schien wie ein Heilsbringer mit einer klaren Mission – seine Heimat wieder im Profifußball zu etablieren. Denn heute gibt es wohl kaum noch Trainer im Profifußball, die ihre Heimat & Herkunft so leben und lieben wie Bernd Hollerbach.
Hollerbach
Grätsche
Metzgerei
|