-
Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
http://www2.pic-upload.de/img/29309089/Kopf.gif Ich denke, große Worte über die Vergangenheit des Clubs muss man nicht verlieren. Von der Champions League bis hin zur Relegation war alles dabei – so schnell man nach gewonnen Spielen in Euphorie verfallen ist, so schnell lag man auch wieder am Boden. Vermeintliche Heilsbringer wurden für viele Millionen in die Elbstadt geholt um im Mittelmaß zu versinken und im Anschluss mit größtem Wertverlust abgegeben.
Die aktuelle Situation (Stand: Dezember 2015) unter Trainer Bruno Labbadia begrüße ich natürlich sehr. Aus einem Nervenbündel und Trümmerhaufen von Mannschaft wurde, soweit man das von außen beurteilen kann, eine zumindest moralisch standfeste Truppe gefertigt. Sieht man mal von der in meinen Augen arg aufgeblasenen Rücksackaffäre ab, hält sich auch das ansonsten medial aktive Umfeld in der Hansestadt zurück. Verantwortliche reagieren nicht auf jeden äußeren Einfluss, lassen Fragen auch mal unbeantwortet und treten nicht in jedes sich auftuende Fettnäpfchen. Für meine kleine Geschichte im Forum habe ich mir natürlich wieder einige Regeln auferlegt, die sich in meinen Augen weitestgehend mit den realen Bedingungen der aktuellen Situation decken. Klamme Kassen werden den Club dazu zwingen Spieler früh zu scouten und selbst aus- und weiterzubilden anstatt wie bisher auf gestandene und womöglich international erfahrene Akteure zurückzugreifen. Eine Verpflichtung von neuen Spielern wird nur möglich sein, wenn durch Verkäufe oder überdurchschnittliches abschneiden im sportlichen Bereich neues Kapital erwirtschaftet wird. Ablösen über zwei Millionen Euro sollen zu Beginn nicht überschritten werden, es sei denn, die im Vorsatz erwähnte Regel greift. Gleichzeitig setzte ich es mir als Nebenziel das Gehaltsbudget zu reduzieren – auch hier gilt die Ausnahme des Vorsatzes.
Meine Slidereinstellungen habe ich ebenfalls angepasst…
Ansonsten hoffe ich wie immer auf eine möglichst realistische und gut belesene Story. Es kann losgehn... |
http://www2.pic-upload.de/img/29309096/Trenner.png
Es folgt eine Kaderübersicht
Verwendete Bilder: Trikot, Logo, Volksparkstadion Logo
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
http://www2.pic-upload.de/img/29310704/KaderAdler.png
Auf der Torwartposition hat sich im Vergleich zur abgelaufenen Saison nicht wirklich etwas getan. Warum auch? Mit René Adler und Jaroslv Drobny stehen dem Hamburger SV zwei hervorragende Schlussmänner zur Verfügung, die beide ihren Anteil am Klassenerhalt haben. Hinter den beiden erfahrenen Schlussmännern soll Neuzugang Andreas Hirzel vom FC Vaduz langsam über die zweite Mannschaft an die Erste herangeführt werden, ebenso wie Tom Mickel.
|
http://www2.pic-upload.de/img/29310706/KaderDjourou.png
Mit Jonathan Tah (Bayer Leverkusen), Heiko Westermann (Betis Sevilla), Slobodan Rajkovic (SV Darmstadt 98) und Lasse Sobiech (FC St. Pauli) ließ man gleich vier Spieler aus der Defensive ziehen. Mit dem bei Bayer Leverkusen suspendierten Bosnier Emir Spahic konnte man Innenverteidiger Nummer drei neben Kapitän Johan Djourou und dem Brasilianer Cléber Reis verpflichten. Hinzu kommt der Japaner Gotoku Sakai, der Bruno Labbadia noch aus Stuttgarter Zeiten kennen dürfte. Bei den Schwaben sah Sakai keine Zukunft und konnte für einen sechsstelligen Betrag verpflichtet werden. Komplettiert wird die Abwehr durch Dienstältesten Hamburger Dennis Diekmeier, Matthias Ostrzolek, Ashton Götz sowie die Talente Ronny Marcos, Kerim Carolus und Frank Ronstadt.
|
http://www2.pic-upload.de/img/29310705/KaderHoltby.png
Im Mittelfeld zog es Rafael van der Vaart (Betis Sevilla), Valon Behrami (FC Watford) und Petr Jiracek (Sparta Prag) aus Hamburg in ihre neuen Vereine. Für viel Wirbel sorgte auch das frühe Karriereende von Marcell Jansen, der mit nur 29 Jahren seine Schuhe an den Nagel hing. Auch Maximilian Beister (Mainz 05) konnte sich aufgrund anhaltender Verletzungen bei Labbadia nicht durchsetzen und löste den Vertrag mit dem Bundesligadino auf. Teuerster Neuzugang im Mittelfeld ist der Schwede Albin Ekdal, der aus Italien von Calgari Calcio kommt. Außerdem gaben die Hamburger von Aaron Hunt vom VfL Wolfsburg bekannt, wo sich der Ex-Bremer nie wirklich behaupten konnte. Lange zog sich auch die Personalie Micheal Gregoritsch hin; letztlich landete der 21-jährige Österreicher aber doch in der Hansestadt.
|
http://www2.pic-upload.de/img/29310707/KaderLasogga.png
Im Sturmzentrum musste nach der schwachen letzten Saison nachgelegt werden. Abgegeben hat man lediglich Jaques Zoua, der noch ein Überbleibsel aus der Thorsten Fink-Ära war. Von der TSG Hoffenheim kam mit Sven Schipplock ein weiterer Angreifer, der neben Pierre-Michel Lasogga und Ivica Olic für Tore sorgen soll. Aus der Türkei, genauer gesagt von Bursaspor angelte man sich das 19-jährige Sturmtalent Batuhan Altintas. Der Profi gilt in seiner Heimat als nicht unumstritten – ihm werden aktuell maximal Kurzeinsätze zugesprochen. |
Verwendete Bilder: René Adler, Johan Djourou, Lewis Holtby, Pierre-Michel Lasogga, Hamburger SV Logo
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Sehr ansprechende Kadervorstellung. Bundesliga Storys find ich immer interessant und mit dem HSV hast du ja einen eher "komplizierten" Verein, der schwer einzuschätzen ist. Personell zu gut und zu teuer um im Abstiegskampf zu landen, jedoch zu chaotisch und nicht qualitativ gut genug besetzt um International eine Rolle spielen zu können.
Welche Vorstandsziele sind da wohl ausgegeben ?
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Jeay der weiße Zauberer ist wieder da. Und er hat direkt mal eine HSV Story dabei. Geil. Bin gespannt
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Sehr schön der Gandalf ist zurück.:good: Eine tolle Idee den Kader so vorzustellen, freue mich auf die Managerkarriere und bin gespannt wo der HSV landen kann, mein Tipp, Top12:yes:
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Muss gestehen das ich mir in der Vergangenheit gewünscht hätte das die absteigen, aber das sei mal dahin gestellt ... dennoch eine interessante Wahl für eine Story wo man einiges rausholen kann. Der Kader ist ja nicht schlecht, daher muss am Ende der Klassenerhalt oder ein sicherer Mittelfeldplatz dein Ziel sein
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
wie gewohnt ein top start von dir...mir hat besonders der anfangstext aus deiner sicht heraus sehr gefallen muss ich sagen....am ende treibt es einem ja doch immer wieder zu seinen wurzeln zurück?! ;)
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Fantastisch, ich freue mich so, dass du wieder am Start bist :yahoo: Zwar ist Hamburg nicht gerade mein absoluter Lieblingsverein, aber du hast auch schon im letzten Jahr einen ganz interessanten Kader in der Hansestadt zusammengebastelt. Der Kader ist jetzt schon recht vielversprechend und mit einigen Talenten gespickt. Bin auch mal gespannt wie sich der Ex-Freiburg Mohamed Gouaida so macht. Hab ihn damals recht oft im Mösle spielen gesehen und war auch von seinem Talent sehr überzeugt, leider kam dann der schnelle Abgang zum HSV. Letzte Saison hatte er ja zudem auch ein paar vielversprechende Auftritte im Hamburg Trikot. Die Gestaltung ist einfach nur einsame Spitze - allein schon die Idee mit der Wordcloud bei der Spielervorstellung ist fantastisch :good: Find es auch cool, dass es dich zurück zu deinen Wurzeln, so Storys mit viel Lieblingsverein-Herzblut dahinter haben immer noch einen besonderen Touch ;)
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Sehr schöne Story, nur deine Slider verstehe ich nicht. Du machst deinen eigenen Antritt langsamer und setzt die Keeper in den 10er Bereich ?:shok:
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Ich hatte mich schon gefragt, wann und mit welchem Verein du weitermachen würdest?! Schön, dass es bei dir nun endlich weitergeht und du uns mit einer HSV Story erfreust... die Vereinswahl ist super und ich freue mich schon auf deine Story... deine Grafiken sind wie gewohnt wieder auf aller höchstem Niveau aber etwas anderes, habe ich auch nicht erwartet... tolle Kadervorstellung!
Viel Erfolg für den Saisonstart :)
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Verdammt interessante Slidereinstellungen, ob das nicht teilweise zu extrem ist, 75 Verletzungen und die niedrigen Keeperwerte, da werden sicher einige Tennisergebnisse dabei sein. Gewinn ist gewohnt gut von dir, grafisch sehr schön, freue mich auf deine neue Story.
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Zitat:
Zitat von
IFurai
Welche Vorstandsziele sind da wohl ausgegeben ?
Also in der ersten Saison habe "Mittelfeldplatz belegen" als Ziel vom Vorstand ausgegeben. Im
DFB-Pokal ist es die Runde der letzten 32, wobei man da als Bundesligist glaube ich sowieso
schon drin ist?!
Zitat:
Zitat von
Misterwhite84
wie gewohnt ein top start von dir...mir hat besonders der anfangstext aus deiner sicht heraus sehr gefallen muss ich sagen....am ende treibt es einem ja doch immer wieder zu seinen wurzeln zurück?!
Ja, das stimmt wohl. Ich habe mit einigen Vereinen begonnen um einfach mal zu schauen was
der Kader so hergibt. Aber am Ende bin ich halt wieder beim HSV gelandet. Jaaa...schon wieder
Hamburg.
Zitat:
Zitat von
Bembelgott
Sehr schöne Story, nur deine Slider verstehe ich nicht. Du machst deinen eigenen Antritt langsamer und setzt die Keeper in den 10er Bereich ?
Zitat:
Zitat von
RichardBarcelona
Verdammt interessante Slidereinstellungen, ob das nicht teilweise zu extrem ist, 75 Verletzungen und die niedrigen Keeperwerte, da werden sicher einige Tennisergebnisse dabei sein. Gewinn ist gewohnt gut von dir, grafisch sehr schön, freue mich auf deine neue Story.
Wie schon oben geschrieben, habe ich mit einigen Vereinen angefangen und demnach auch
viel mit den Sliedern gespielt. Am Ende bin ich in einem Forum auf die Einstellungen aufmerk-
sam geworden undich finde sie absolut passend um das Spiel mehr in Richtung Simulation und
weg vom Arcade zu lenken. Sowohl bei den Torhütern, also auch bei der Verletzung kann ich
euch beruhigen. Ich finde es sogar mal sehr interessant, wenn aufgrund der Verletzungsanfällig-
keit auch mal der ein oder andere Leistungsträger ausfällt und so der Kader mal etwas dünner
ist. Trägt aus meiner Sicht zur Steigerung des Realismus bei eben nicht eine ganze Saison mit
der selben Elf zu spielen und auch mal gezwungen ist Systemänderungen vorzunehmen.
Danke auch an alle anderen für das Feedback. Ich denke morgen geht es dann schon mit dem
Saisonstart los.
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Freue mich sehr, dass Du wieder am Start bist. Der HSV hat wie immer Potenzial, und dieses Mal sollte es auch passen, dass Fifa dir keinen Strich durch die Rechnung macht. Die Kadervorstellung ist wie gewohnt erstklassig, ich kann es schon kaum erwarten, wie Du uns die Spiele präsentieren wirst!
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
http://www2.pic-upload.de/img/29336785/Kopf.png
http://www2.pic-upload.de/img/29336778/01Bayern.pngDer Rekordmeister startet standesgemäß, hadert nur mit den letzten Minuten – Der FC Bayern München startet hungriger den je in die neue Saison. Mit 4-2 fertigt der Rekordmeister den Hamburger SV ab, muss sich dabei aber gerade in der Schlussphase hinterfragen. Die Bayern überließen dem HSV gerade in den ersten Minuten den Ball, der damit aber nur wenig anzufangen wusste. Mit der ersten Chance eröffnete Thomas Müller den Torreigen für den FCB; Sebastian Rode stellte noch vor der Pause einen zwei Tore Vorsprung her. Auch in Durchgang zwei war der HSV meist in der Defensive beschäftigt. Arjen Robben stellte mit einem Doppelpack in fünfzehn Minuten auf das zwischenzeitliche 4-0. Pierre-Michel Lasogga nutzte die schläfrige Defensive der Bayern zum 4-1 und stellte nach einem Strafstoß sogar noch auf 2-4 aus Sicht der Gäste. Pep Guardiola dürften gerade die letzten fünf Minuten nicht gefallen haben; der FCB dennoch Titelkandidat Nummer eins in diesem Jahr.
Aufstellungen & Ticker…
■■ Aufstellung FCB: Neuer, Alaba, Benatia, Boateng, Rafinha http://www2.pic-upload.de/img/29336861/Gelbe.png, Rode http://www2.pic-upload.de/img/29336862/Tor.png, Vidal, Kimmich http://www2.pic-upload.de/img/29336861/Gelbe.png (58. Lahm), Ribéry, Robben http://www2.pic-upload.de/img/29336862/Tor.png http://www2.pic-upload.de/img/29336862/Tor.png, T.Müller http://www2.pic-upload.de/img/29336862/Tor.png (69. Lewandowski)
■■ Aufstellung HSV: Adler, Ostrzolek, Spahic, Djourou, Diekmeier, Holtby, Jung (63. Kacar), Ilicevic http://www2.pic-upload.de/img/29336861/Gelbe.png, Stieber (63. Müller), Hunt (80. Diaz), Lasogga http://www2.pic-upload.de/img/29336862/Tor.png http://www2.pic-upload.de/img/29336862/Tor.png
■■ [14.] Gelbe Karte für den FC Bayern München – Joshua Kimmich bei seinem Debüt etwas übermütig, rutscht da einfach in Emir Spahic rein. Der Schiedsrichter mit einer beruhigenden Geste in Richtung des Bayern-Talents. Den gelben Karton sieht er dennoch.
■■ [23.] TOOOOOR für den FC Bayern München (Thomas Müller) – Arjen Robbens Schuss wird zunächst von Johan Djourou geblockt. Der Niederländer spitzelt den Ball aber im Fallen quer durch den Strafraum, wo Thomas Müller vollkommen alleingelassen gegen die Laufrichtung von René Adler einschieben kann; 1-0.
■■ [39.] Gelbe Karte für den Hamburger SV – Ivo Ilicevic kommt zu spät in den Zweikampf mit Arjen Robben und fällt den Niederländer kurz hinter Mittellinie. Klar gelbe Karte.
■■ [44.] TOOOOOR für den FC Bayern München (Sebastian Rode) – Thomas Müller mit einem Flankenversuch in die Mitte, die aber leicht abgefälscht wird. Arjen Robben kann den Ball im Fünfmeterraum kontrollieren, legt auf Rode ab. Dessen Schuss kann René Adler nicht vollends parieren. Der Ball prallt vom Innenpfosten hinter die Linie; 2-0.
■■ [Halbzeit] Der Hamburger SV geht mit knapp sechszeig Prozent Ballbesitz in die Kabine, dennoch führt der Rekordmeister relativ deutlich mit 2-0. Thomas Müller und Sebastian Rode machen bisher den Unterschied, der HSV muss isch etwas einfallen lassen.
■■ [62.] TOOOOOR für den FC Bayern München (Arjen Robben) – Verfällt der HSV in alte Muster? Der eingewechselte Phillip Lahm kann nahezu unbedrängt den finalen Pass in den Lauf des Niederländers spielen, der vor Adler die Nerven behält und das 3-0 markiert.
■■ [77.] TOOOOOR für den FC Bayern München (Arjen Robben) – Jetzt kommt es richtig dickte für die Hanseaten; 4-0. Nach einer klasse Vorarbeit von Franck Ribéry scheitert Thomas Müller noch am Querbalken. Robben reagiert aus kürzester Distanz am schnellsten und drückt den Ball über Linie. Die Hamburger können einem langsam leidtun.
■■ [82.] Chance für den Hamburger SV – Ivo Ilicevic setzt sich klasse gegen den zu behäbig agierenden Jerome Boateng durch und prüft Manuel Neuer aus halb linker Position. Der Nationaltorhüter klärt aber sicher zur Ecke.
■■ [89.] TOOOOOR für den Hamburger SV (Pierre-Michel Lasogga) – Wieder hat Boateng das Nachsehen, diesmal gegen Lasogga. Eine Körpertäuschung reicht aus um den Verteidiger falsch zu stellen und vorbeizuziehen. Lasogga schließt mit viel Übersicht ins lange Eck ab; 4-1.
■■ [90.] Gelbe Karte für den FC Bayern München – Rechtsverteidiger Rafinha lässt den eingewechselten Marcelo Diaz im Strafraum über die Klinge springen. Der erfahrene Chilene nimmt das Geschenk gerne an.
■■ [90.+1.] TOOOOOR für den Hamburger SV (Pierre-Michel Lasogga) – Lasogga macht sein zweites Tor an diesem Abend und verwertet den Straufstoß nach dem Foul an Marcelo Diaz sicher im linken unteren Eck.
■■ [Schlusspfiff] Notenbester Spieler: Pierre-Michel Lasogga 7,5 |
http://www2.pic-upload.de/img/29336781/BildBayern.png
http://www2.pic-upload.de/img/29336786/Trenner.png
http://www2.pic-upload.de/img/29336780/02Stuttgart.png
Ein Elfmeter in der Nachspielzeit endscheidet ein unterhaltsames Spiel – Beide Mannschaften am ersten Spieltag mit einer Niederlage gestartet: Hamburg kam mit 2-4 in München unter die Räder; die Stuttgarter mussten sich mit 1-2 dem FC Köln geschlagen geben. Spielerisch war heute dem HSV etwas mehr zuzutrauen. Der VfB hat das Zorniger-System noch nicht vollständig verinnerlicht, was gerade in der Rückwärtsbewegung immer wieder zu sehen war. Eine Drangphase der Schwaben kurz nach der Pause überstand der HSV erfolgreich, wurde am Ende sogar mit einem Strafstoß und dem 1-0 Siegtor belohnt. Einen Sieger hatte das Spiel, trotz minimaler Überlegenheit der Heimelf nicht verdient.
Aufstellungen & Ticker…
■■ Aufstellung HSV: Adler, Sakai, Spahic, Djourou, Diekmeier, Holtby, Kacar (87. Diaz), Ilicevic, Stieber (73. N.Müller), Hunt (73. Schipplock), Lasogga http://www2.pic-upload.de/img/29336862/Tor.png
■■ Aufstellung VFB: Langerak, Insua http://www2.pic-upload.de/img/29336861/Gelbe.png, Sunjic, Baumgartl, Schwaab, Gentner, Serey Dié, Kostic, Kruse, Maxim (46. Didavi), Harnik (73. Ginczek)
■■ [6.] Chance für den Hamburger SV – Pierre-Michel Lasogga und Lewis im Doppelpass, lassen Toni Sunjic und Robbie Kruse stehen. Holtby zieht von der linken Seite in den Strafraum, sieht Aaron Hunt in der Mitte. Der Ex-Bremer tuschierte den Ball mit der Fußspitze und zwingt Mitchell Langerak dazu im Stile eines Handballtorhüters zu parieren.
■■ [23.] Das Spiel hat sich etwas beruhigt – Nach einer überfallartigen Anfangsphase der Hamburger hat sich das Spiel wieder beruhigt. Beide Mannschaften sind darauf aus keine Fehler zu machen. Punkte wären für beide Clubs in der noch jungen Saison sehr wichtig.
■■ [31.] Chance für den Hamburger SV – Das sah nach einer einstudierten Variante aus. Lewis Holtby zieht einen Eckball an die Strafraumkante, von Ivo Ilicevic den Ball abstoppte und volly auf den Kasten jagte. Michtell Langerak parierte glänzend, hatte er doch nur eine eingeschränkte Sicht auf den Ball.
■■ [36.] Chance für den VfB Stuttgart – Nun also auch der VfB in der Vorwärtsbewegung. Nach einer Flanke von Martin Harnik kommt Christian Genter aus dem Rücken von Dennis Diekmeier zum Kopfball. Der Ball war aus vollem Lauf extrem schwer zu nehmen, weshalb das Leder ein gutes Stück über den Kasten geht. René Adler blieb auf der Linie kleben.
■■ [45.] Chance für den Hamburger SV – Ivo Ilicevic mit einer tollen Einzelaktion. Der Kroate zieht von seiner linken Außenbahn in die Mitte und visiert mit einem Schuss das lange Eck an. Mitchell Langerak muss sich da ganz schön strecken, wehrt den Ball aber zur Ecke ab. Klasse Aktion von beiden Akteuren.
■■ [58.] Chance für den Hamburger SV – Lewis Holtby und Aaron Hunt spielen sich den Ball in hohem Tempo vor dem Strafraum der Gäste zu. Plötzlich steht Hunt stark bedrängt von Michtell Langerak, versucht den Ball am Torhüter vorbeizustochern – zu schwach. Hunt kann die Kugel nicht kontrollieren. Der Ball landet in den Armen des Stuttgarter-Schlussmanns.
■■ [59.] Gelbe Karte für den VfB Stuttgart – Zoltan Stieber ist über rechts fast durch, als Emiliano Insua von der Seite angerauscht kommt und den Ungarn von den Beinen holt. Das Ganze passierte kurz vor der Strafraumlinie. Klare gelbe Karte.
■■ [78.] Riesenchance für den VfB Stuttgart! – Puhhh war das knapp! Klasse Zusammenspiel von Didavi, Kostic und Ginzcek. Die drei Akteure lassen die Hamburger-Defensive ganz schon alt aussehen. Plötzlich steht Daniel Ginzcek vollkommen frei vor René Adler. Der Ex-Nationaltorhüter macht sich ganz breit; Ginzcek setzt den Ball nur an den Außenpfosten. Was für eine Möglichkeit…
■■ [81.] Riesenchance für den VfB Stuttgart! – Meine Güte – Wieder die drei an dieser Situation beteiligt und wieder die Innenverteidigung um Djourou und Spahic nicht auf der Höhe. Das geht alles zu schnell. Daniel Ginzcek diesmal noch besser positioniert als vorher, schickt Adler in die falsche Ecke und setzt den Ball auf acht Metern knapp neben den Pfosten.
■■ [90.+1.] TOOOOOR für den Hamburger SV (Pierre-Michel Lasogga) – Wie schon gegen die Müncher bekommen die Hamburger einen Elfmeter zugesprochen, diesmal ist dieser sogar von endscheidender Bedeutung. Baumgartl bringt Lasogga im Strafraum zu Fall. Klar ist: Den muss man nicht zwingend geben. Die Gäste protestieren lautstark, ohne Erfolg. Pierre-Michel Lasogga verwandelt auch den zweiten Elfer in dieser Saison; 1-0.
■■ [Schlusspfiff] Notenbester Spieler: Dennis Diekmeier 8,1 |
http://www2.pic-upload.de/img/293367...dStuttgart.png
http://www2.pic-upload.de/img/29336786/Trenner.png
http://www2.pic-upload.de/img/29336779/03Gladbach.png
Hamburg gewinnt nach Kaltstart und frühem Rückstand noch mit 3-1 in Gladbach – Wie dieser Auswärtsdreier zustande gekommen ist, das fragen sich die Verantwortlichen der Hamburger wohl selber. Nach einem frühen Rückstand durch einen Treffer von Lars Stindl gelangen den Rothosen noch drei Tore um das Spiel zu drehen. Ivo Ilicevic und ein Traumtor von Lewis Holtby stellten noch vor der Pause auf ein 1-2, ehe ein schwerer Abwehrfehler der Fohlen den vierten Saisontreffer durch Pierre-Michel Lasogga ermöglichte. „Wir sind nicht optimal in die Saison gestartet. Das darf man mit einem Zähler aus nun drei Spielen wohl behaupten. Wir müssen uns nun alle hinterfragen. Das werden wir auch machen“, sagte ein konsternierter Max Eberl gegenüber der Presse.
Aufstellungen & Ticker…
■■ Aufstellung BMG: Sommer, Wendt, Jantschke, Dominguez, Korb http://www2.pic-upload.de/img/29336861/Gelbe.png, Xhaka, Nordtveit, Johnson (82. Traoré), Hahn (74. Herrmann), Raffael (89. Drimic), Stindl http://www2.pic-upload.de/img/29336862/Tor.png
■■ Aufstellung HSV: Adler, Sakai, Spahic, Djourou, Diekmeier, Hunt (88. Kacar), Jung, Ilicevic http://www2.pic-upload.de/img/29336862/Tor.png (74. Gregoritsch), N.Müller, Holtby http://www2.pic-upload.de/img/29336862/Tor.png (74. Porath), Lasogga http://www2.pic-upload.de/img/29336862/Tor.png
■■ [2.] TOOOOOR für Borussia M’Gladbach (Lars Stindl) – Die Hamburger wollen hier von Beginn an nach vorne spielen aber schon der erste Ball geht in der Vorwärtsbewegung verloren. Das schnelle Umschalten geht über Granit Xhaka und Raffael zu schnell für die HSV-Defensive. Lars Stindl startet durch; Johan Djourou spekuliert auf Abseits. Der Ex-Hannoveraner überwindet René Adler eiskalt; 1-0. Was für ein Auftakt!
■■ [5.] Chance für den Hamburger SV – Hier ist was drin! Die Gäste versuchen prompt zu antworten. Pierre-Michel Lasogga setzt Lewis Holtby ein, der sofort aus der Drehung den Ball in Richtung Yann Sommer abfeuert. Der Schweizer-Keeper kann den Ball gerade so mit einer Pranke über die Latte lenken.
■■ [25.] Chance für Borussia M‘Gladbach – Das Spiel nahm sich eine kleine Auszeit, nun aber die nächste Möglichkeit für die Hausherren. Granit Xhaka und Lars Stindl in tollem Zusammenspiel finden Raffael, der Emir Spahic mit einer Finte aussteigen lässt. Der Brasilianer zieht aber gegen René Adler den kürzeren, den er über das kurze Eck versucht hat zu überwinden.
■■ [26.] Chance für Borussia M‘Gladbach – Eine einstudierte Eckenvariante wird scharf und flach an den ersten Pfosten gebrachten. Havard Nordtveit zieht direkt ab! Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und geht deutlich drüber. Die Gladbacher hier am Drücker.
■■ [28.] TOOOOOR für den Hamburger SV (Ivo Ilicevic) – Ballverlust in der Vorwärtsbewegung von Granit Xhaka; der HSV schaltet blitzschnell um. Aaron Hunt treibt dem Ball durch das Mittelfeld und hat das Auge für den Kroaten, der den Weg mit Lasogga kreuzt, was die Fohlen-Defensive durcheinander bringt. Ilicevic zieht nach innen und schließt halbhoch ins lange Eck ab. Ein toller Treffer; 1-1.
■■ [33.] TOOOOOR für den Hamburger SV (Lewis Holtby) – Ein absolutes Traumtor! Aaron Hunt sucht Pierre-Michel Lasogga am Strafraumrand. Der bullige Mittelstürmer sucht sofort den Abschluss, der allerdings von Tony Jantschke geblockt wird. Vom Oberschenkel den Innenverteidigers preallt der Ball unglücklich in den Lauf von Holtby, der den Ball einmal auftippen lässt und dann mit seinem starken linken Fuß den Ball an Yann Sommer vorbei aus spitzem Winkel ins obere Toreck jagt. Ein Schuss, der entweder im Volkspark gelandet wäre oder eben so genau im Tor einschlägt. Wahnsinn.
■■ [Halbzeit] Der zweite Treffer der Hamburger war einer mit Wirkung. Den Gladbachern fiel bis zum Pausenpfiff nicht mehr viel ein, nur Fabian Johnson suchte noch einmal den Abschluss. Die Hamburger können sich nun auf ihr Konterspiel beschränken, von Gladbach muss schnell etwas kommen, sonst ist der verpatzte Saisonstart perfekt.
■■ [53.] TOOOOOR für den Hamburger SV (Pierre-Michel Lasogga) – Drittes Spiel vierter Treffer. Tony Jantschke mit einem Bock an der Mittellinie. Sein Zuspiel auf Alvaro Dominguez viel zu unkontrolliert, der Ball nicht zu vernünftig zu stoppen. Lasogga riecht den Braten, spritzt dazwischen und angelt sich den Ball. Dicht verfolgt von Dominguez behält er von Yann Sommer die Übersicht und schiebt ins lange Eck ein; 1-3 aus Sicht der Heimelf. Lucien Favre mit den Händen in den Taschen am Seitenrand; Bruno Labbadia mit einem Freudensprung.
■■ [75.] Der BORUSSIA-Park versucht hier alles um ihre Mannschaft nach vorne zu peitschen, gelingen will aber nur wenig mit Ball. Die Gladbacher hier arg verunsichert, wollen keinen weiteren Fehler machen. Da fehlt dann das Risiko für einen schnellen Ball. Die Hamburger haben hier aktuell leichtes Spiel.
■■ [88.] Verletzungsbedingter Wechsel beim Hamburger SV – Aaron Hunt muss nach einem Zusammenprall mit Granit Xhaka erst behandelt werden, muss dann aber doch den Platz verlassen. Für ihn kommt Gojko Kacar.
■■ [89.] Verletzungsbedingter Wechsel bei Borussia M‘Gladbach – Raffael verlässt angeschlagen das Feld, für ihn nun Josip Drimic in der Partie.
■■ [Schlusspfiff] Notenbester Spieler: Pierre-Michel Lasogga 7,7 |
http://www2.pic-upload.de/img/29336782/BildGladbach.png
http://www2.pic-upload.de/img/29336784/Rundum.png
HSV-Neuzugang Aaron Hunt fällt nach Trainingsverletzung aus - Vor dem nächsten Spiel beim 1. FC Köln hat sich Aaron Hunt unter der Woche im Training verletzt. In einem Luftkampf ist der Neuzugang falsch aufkommen, verdrehte sich den Fuß. Die medizinische Abteilung befürchtet einen Ausfall für rund vier Wochen. „Das ist bitter. Er hat sich hier super eingefunden, zeigte in den ersten Spielen sehr gute Leistung“, so Bruno Labbadia. Wer ihn ersetzen wird ist noch nicht klar. |
http://www2.pic-upload.de/img/29336786/Trenner.png
So, hier der Saisonstart. Ich habe mich dazu endschieden das Ganze halbwegs im Ticker-Stil zu
verfassen. Dann und wann kann sich auch das einoder andere ändern - wie immer.
Gruß, Gandalf.
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Sehr guter Start. Nachdem 2:4 konnte man ja schlimmes befürchten, aber es lief recht gut. Lasogga spielt scheinbar stark bei dir. Auch schön das du Jung oft spielen lässt. Finde der lässt sich klasse spielen. Bitter das Hunt fehlt. Viel Glück weiterhin.
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Scöner Auftakt. Bin mal gespannt wohin die Reise geht. Vom Style gefällt es mir auch auf jeden Fall. Die Ballbesitzstatistik gegen die Bayern ist natürlich überragender als das Ergebnis :D
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Der Saisonauftakt ist dir erstmal gelungen. Gegen Bayern hat man derzeit einfach keine Chance, dafür aber ein wichtiger Sieg gegen Stuttgart und die Überraschung gegen die Fohlen. Bisher läuft es also ganz gut, mal schauen wie konstant die Hamburger in den nächsten Partien sein werden.
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
jetzt ist es aber schnell losgegangen muss ich sagen...start war mit 6 punkten aus 3 Spielen top...Verletzung von hunt tut weh....was zieht den robben bei diesem bild für eine sch*** fresse...da ist er ja noch ums doppelte hässlicher wie in echt...;)...ticker ist sehr aufwendig wie ich finde...daher Kompliment....:good:
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Grafisch ist das hier natürlich auf Top-Niveau. Hut ab!
Der Start kann sich ja auch sehen lassen. Nach 0:4 gegen die Bayern immerhin noch zwei Tore erzielt, danach die Siege gegen Stuttgart und in Gladbach. Bin gespannt wie es weitergeht. Sieht ja aus als ob du den HSV in ruhige Gefilde führen kannst.
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Der Siasionauftakt kann sich sehen lassen, dem 2 zu 4 gegen die übermächtigen Bayern folgt ein Sieg gegen den VfB und ein deutlicher Sieg gegen die Gladbacher.:good: Lasogga trifft vom Punkt aus oder auch aus dem Spiel heraus, die Torgarantie.:good:
Darstellung im Tickerstyle gefällt mir gut und ist mal etwas anderes, die Grafiken sauber miteingebunden, weiter so.:good:
Der vierwöchige Ausfall von Hunt, trübt den Saisonstart mit sechs Zählern natürlich.;)
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Ein sehr gelungener Saisonstart für den HSV würde ich sagen... in München (2:4) verloren aber da plant man im Normalfall eh keine Punkte ein... gegen Stuttgart (1:0) und in M'gladbach (3:1) wurden dann zwei Siege eingefahren und mit sechs Punkten aus drei Spielen kann man an der Elbe sicherlich gut leben... bitter ist der Ausfall von Hunt... dass die Spiele als Ticker präsentiert werden, finde ich ok... was mir nicht so gut gefällt sind die bunten Vierecke vor der Minutenangabe (rot/schwarz... blau/weiß... lila/lila etc.) aber das ist nur meine persönliche Meinung... ansonsten darf man gespannt sein, ob der HSV den guten Saisonstart in den nächsten Spielen bestätigen und ob der Ausfall von Hunt kompensiert werden kann?!
Viel Erfolg für die nächsten Partien :)
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Sehr guter Saisonstart! Gegen Gladbach (meiner Meinung nach) ein überraschender Sieg, nach einer Blitzführung. :good:
Zu deinen Slidern...
Zitat:
Zitat von
Gandalf
Am Ende bin ich in einem Forum auf die Einstellungen aufmerk-
sam geworden undich finde sie absolut passend um das Spiel mehr in Richtung Simulation und
weg vom Arcade zu lenken.
Könntest du diese Seite mal bitte verlinken oder sie mir per PN senden? Würde mich interessieren!
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Guter Saisonauftakt mit der wohl budgetierten Niederlage gegen die Bayern, dem soliden Heimsieg gegen den VfB und dann aber dem tollen Erfolg bei Gladbach.
Sehr schöne Darstellung, übersichtlich und gut zu lesen! :good:
Viel Erfolg weiterhin. Bin gespannt, wohin es dem HSV in dieser Saison reicht...
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Sehr schöne und interessante Umsetzung - ist einfach mal was neues :yes: Auch so ein schlichteres Design gefällt mir echt gut. Sonst scheint es ja echt ganz gut zu laufen. Gladbach im Borussia-Park muss man auch erst einmal schlagen und die Stuttgarter waren bei FIFA eigentlich immer ein recht unangenehmer Gegner. Die Bayern Niederlage zu Beginn der Saison war sicherlich nicht unerwartet, aber cool, dass du mit Lasogga nochmal etwas drankamst ;) Bin gespannt wie es weitergeht und ob Lasogga doch wieder zu seinen alten Torjägerqualitäten zurückkehrt :D
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Zitat:
Zitat von
Black_Tiger
Der Siasionauftakt kann sich sehen lassen, dem 2 zu 4 gegen die übermächtigen Bayern folgt ein Sieg gegen den VfB und ein deutlicher Sieg gegen die Gladbacher.:good: Lasogga trifft vom Punkt aus oder auch aus dem Spiel heraus, die Torgarantie.:good:
Darstellung im Tickerstyle gefällt mir gut und ist mal etwas anderes, die Grafiken sauber miteingebunden, weiter so.:good:
Der vierwöchige Ausfall von Hunt, trübt den Saisonstart mit sechs Zählern natürlich.;)
Freut mich das es dir gefällt. Die Gladbacher tun sich gerade zu Saisonbeginn aktuell
sehr schwer, deshalb würde ich den Sieg nicht zu hoch hängen. Es erinnert bei den
Fohlen aktuell ein bisschen an den realen Saisonstart aus dem letzten Jahr.
Zitat:
Zitat von
Nummer777
Ein sehr gelungener Saisonstart für den HSV würde ich sagen... in München (2:4) verloren aber da plant man im Normalfall eh keine Punkte ein... gegen Stuttgart (1:0) und in M'gladbach (3:1) wurden dann zwei Siege eingefahren und mit sechs Punkten aus drei Spielen kann man an der Elbe sicherlich gut leben... bitter ist der Ausfall von Hunt... dass die Spiele als Ticker präsentiert werden, finde ich ok... was mir nicht so gut gefällt sind die bunten Vierecke vor der Minutenangabe (rot/schwarz... blau/weiß... lila/lila etc.) aber das ist nur meine persönliche Meinung... ansonsten darf man gespannt sein, ob der HSV den guten Saisonstart in den nächsten Spielen bestätigen und ob der Ausfall von Hunt kompensiert werden kann?!
Viel Erfolg für die nächsten Partien :)
Mit den Vierecken wollte ich durch die farbliche Absetzung des jeweiligen Teams einfach
deutlich machen, wer aktuell im Fokus steht. Fand es mal eine nette Idee. Wenn du aber
einen anderen Vorschlag hast - immer her damit. Ich wollte dort aber bewusst auf Logos
verzichten.
Zitat:
Zitat von
Slim
Sehr guter Saisonstart! Gegen Gladbach (meiner Meinung nach) ein überraschender Sieg, nach einer Blitzführung. :good:
Zu deinen Slidern...
Könntest du diese Seite mal bitte verlinken oder sie mir per PN senden? Würde mich interessieren!
Wegen den Sliedern bekommst du eine PN, ich weiß nicht ob ich den Link hier setzen darf.
Danke auch an alle anderen für das Feedback! Heut abend geht es schon weiter.
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Schönes Layout, die kurze Zusammenfassung davor und dann der ausführliche Ticker danach ist auch was neues, gefällt mir aber gut. Start war ganz ordentlich, ein 2:4 gegen die Bayern ist nicht so schlecht, auch wenn es zwischendurch schon mal finster aussah. Gegen Stuttgart ein Elfer in der 91. Minute, schon wieder, mal schauen, aber gegen Gladbach klappte es auch ohne.
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
http://www2.pic-upload.de/img/29358790/Kopf.png
http://www2.pic-upload.de/img/29358779/01Kln.png
Schwache Hamburger mit glücklichem Remis in der Domstadt – Dabei sah vorher alles so gut aus nach dem letzten Sieg gegen Gladbach. Trainer Bruno Labbadia musste aufgrund der Verletzung von Aaron Hunt wechseln, zog Lewis Holtby in die Offensive und Marcelo Diaz neben Gideon Jung im zentralen Mittelfeld. Die Kölner agierten von der ersten Minuten an überlegen, liesen die Hamburger nicht atmen. Nach einer Viertelstunde brachte ein abgefälschter Schuss von Anthony Modeste dann die verdiente Führung. Als Torschütze durfte sich aber Philipp Hosiner eintragen lassen, der den Ball final abfälschte. Der HSV erst in Durchgang zwei wirklich aktiv, kam durch den eingewechselten Ivica Olic zum Ausgleich. In der vierten Minute der Nachspielzeit wurde dem Gäste sogar noch ein Elfmeter zugesprochen, den Lewis Holtby aber nicht nutzen konnte.
Aufstellungen & Ticker…
■■ Aufstellung KOE: Horn, Hector, Maroh, Sörensen, Olkowski, Lehmann (76. Jojic), Vogt (56. Gerhardt), Bittencourt, Risse, Hosiner http://www2.pic-upload.de/img/29358942/Tor.png, Modeste (46. Osako)
■■ Aufstellung HSV: Adler, Sakai, Spahic, Djourou, Diekmeier http://www2.pic-upload.de/img/29358939/Gelbe.png, Holtby, Jung, Ilicevic (89. Gregoritsch), N.Müller (46. Stieber), Holtby, Lasogga (65. Olic http://www2.pic-upload.de/img/29358942/Tor.png)
■■ [5.] Chance für den 1. FC Köln – Da hat die HSV-Defensive aber geschlafen. Kevin Vogt mit einem guten Doppelpass mit Anthony Modeste. Vogt anschließend frei an der Strafraumkante, zieht ab – findet aber in René Adler seinen Meister!
■■ [15.] TOOOOOR für den 1. FC Köln – Eine Ecke die die Hamburger nicht klären können fliegt ihnen prompt um die Ohren. Ivo Ilicevic verdaddelt den Ball am eigenen Sechszehner; Leonardo Bittencourts Schuss wird noch von Johan Djourou abgewehrt; Anthony Modeste versucht es ebenfalls direkt; Philipp Hosiner hält den Schlappen rein und gibt den Ball de Endscheidende Richtungsänderung, die René Adler schlägt; 1-0 für die Hausherren.
■■ [37.] Die Partie verflacht zunehmend, da der 1. FC Köln den Hamburgern den Ball überlässt. Das Fehlen von Aaron Hunt scheint sich in der Frühphase der Saison bereits bemerkbar zu machen. Lewis Holtby kann das Kreativ-Loch aktuell nicht füllen.
■■ [46.] Verletzungsbedingter Wechsel beim 1. FC Köln – Osako kommt Modeste. Für den Angreifer geht es nicht weiter.
■■ [62.] Gelbe Karte für den Hamburger SV – Dennis Diekmeier sieht den gelben Karton, nachdem er Leonardo Bittencourt an der Eckfahne foulte. Den Hamburgern gelingt heute nicht viel.
■■ [68.] TOOOOOR für den Hamburger SV (Ivica Olic) – Eine Co-Produktion der beiden Eingewechselten bringt hier den Ausgleich. Zoltan Stieber bedient Ivica Olic mit einem klasse Pass. Der Kroate behält trotz Bedrängung von Sörensen die Übersicht markiert den Ausgleich. Ob dieser nun verdient ist oder nicht, sei mal dahingestellt.
■■ [90.+3.] Gelbe Karte für 1. FC Köln – Frederik Sörensen was der Übeltäter! Er zupft kräftig am Trikot von Micheal Gregoritsch, das aber bereits weit vor dem Strafraum wie die Zeitlupen belegen. Es gibt trotzdem einen Elfer für die Hanseaten. Die Domstädter-Versammlung findet heute rund um den Schiedsrichter statt, auch Peter Stöger will es von der Trainerbank gesehen haben. Da bedarf es keiner Diskussion, das war kein Elfmeter.
■■ [90.+4.] Riesenchance für den Hamburger SV – Lewis Holtby tritt zum fälligen Elfmeter an, vergibt ab kläglich. Timo Horn erahnt die Ecke und hält diesen nicht gut geschossenen Strafstoß klasse! Das nennt man dann wohl ausgleichende Gerechtigkeit.
■■ [Schlusspfiff] Notenbester Spieler: Timo Horn 7,3 |
http://www2.pic-upload.de/img/29358783/BildKln.png
http://www2.pic-upload.de/img/29358791/Trenner.png
http://www2.pic-upload.de/img/29358780/02Frankfurt.png
Starke Frankfurter verschenken drei Zähler im Hamburg; Schipplock trifft als Joker – Ein rassiges Spiel im Volkspark findet keinen Sieger. Die Frankfurter warfen hier von der ersten Minute alles rein, spielten eine starke erste Hälfte und gingen bereits in der Anfangsphase durch einen Treffer von Marc Stendera in Führung. Die Hamburger schafften es aber, wie schon am Spieltag zuvor gegen den 1. FC Köln, sich einen Zähler zu ergaunern. Aufgrund einer starken Leistung in der Mitte des zweiten Durchgangs war das auch durchaus verdient. Das Labbadias-Experiment mit Micheal Gregoritsch hinter Pierre-Michel Lasogga und mehr Physis in das Hamburger-Spiel zu bekommen fruchtete zumindest in der Anfangsphase nicht.
Aufstellungen & Ticker…
■■ Aufstellung HSV: Adler, Sakai, Spahic, Djourou, Diekmeier, Holtby, Jung (90. Porath), Ilicevic, Stieber (64. N.Müller), Gregoritsch (77. Schipplock http://www2.pic-upload.de/img/29358942/Tor.png), Lasogga
■■ Aufstellung SGE: Lindner, Djakpa, Abraham, Russ, Igniovski, Reinhartz, Medojevic http://www2.pic-upload.de/img/29358939/Gelbe.png (76. Hasebe), Kittel, Aigner, Stendera http://www2.pic-upload.de/img/29358942/Tor.png, Seferovic (64. Meier)
■■ [8.] TOOOOOR für Eintracht Frankfurt (Marc Stendera) – Wieder schaffen es die Hamrbuger nicht, die erste Viertelstunde ohne Gegentreffer zu überstehen. Tolle Kombination zwischen Reinhartz und Medojevic gute fünfundzwanzig Meter vor dem Hamburger-Tor. Medojevic sieht Stendera in der Mitte starten, bedient ihn Klasse und Stendera schieb eiskalt gegen René Adler ein; 1-0!
■■ [25.] Gelbe Karte für Eintracht Frankfurt – Gotoku Sakai startet auf der linken Seite durch; Slobodan Medojevic kommt nicht hinterher. Für einen kräftigen Textiltest sieht er die gelbe Karte.
■■ [38.] Chance für Eintracht Frankfurt – Slobodan Medojevic’s Schusshaltung sah zugegen etwas unorthodox aus, der Schuss steifte dennoch die Oberkante die Latte. Für René Adler wäre bei dem Schuss aus guten neunzehn Minuten nichts zu machen gewesen. Der HSV im Glück.
■■ [Halbzeit] Viel spielt sich hier Mittelfeld ab. Der Hamburger SV kommt spielersich kaum aus der eigenen Hälfte heraus; Frankfurt macht das klasse. Ein zweites Tor für die Gäste und der Deckel wäre hier drauf.
■■ [61.] Chance für den Hamburger SV – Da haben sich die Hausherren aber Zeit gelassen. Nach über einer Stunde verbuchen wir den ersten Torschuss für die Hanseaten. Ein Konter, der in einem Pass auf Ivo Ilicevic mündet. Der Kroate scheitert allerdings aus spitzem Winkel an Heinz Linder.
■■ [76.] Chance für den Hamburger SV – Ja, die Hamburger werden stärker. Wieder war Pierre-Michel Lasogga an der Situation beteiligt, der mit einem klasse Pass den eingewechselten Nicolai Müller einsetzt. Müller setzt den Ball aber knapp neben den linken Pfosten. Linder konnte diesen Ball erst spät sehen, wäre wohl ohne Chance gewesen.
■■ [86.] TOOOOOR für den Hamburger SV Sven Schipplock – Eine Standardsituation musste herhalten, um den HSV zurück in die Partie zu bringen. Ein Eckball von Lewis Holtby kommt direkt ins Zentrum des Sechszehners, wo Sven Schipplock sich gegen Stefan Reinhartz Platz verschafft und den Ball wuchtig in die lange Ecke bugsiert. Aufgrund der starken letzten halben Stunde durchaus verdient!
■■ [Schlusspfiff] Notenbester Spieler: Dennis Diekmeier 7,3
|
http://www2.pic-upload.de/img/293587...dFrankfurt.png
http://www2.pic-upload.de/img/29358791/Trenner.png
http://www2.pic-upload.de/img/29358781/03Ingolstadt.png
Hamburg schlägt erneut nach Rückstand zurück; starkes Ingolstadt bringt sich um verdient drei Punkte – Der Hamburger SV war eigentlich nach einer guten Stunde so gut wie tot; bildlich gesprochen. Nach dem Treffer zum 2-0 für die Heimelf im Audi-Sportpark ging allerdings ein Ruck durch die Mannschaft von Bruno Labbadia, der Gegner tat dann sein übriges dazu. Am Ende gelang dem Hamburgern noch ein 2-2. „Momentan ist es für uns nicht einfach. Wir müssen uns nun in aller Ruhe aber mit viel Geschlossenheit auf Schalke vorbereiten“, so Bruno Labbadia nach der Partie.
Aufstellungen & Ticker…
■■ Aufstellung FCI: Özcan, Suttner, Hübner, Matip, da Costa, Roger (54. Cohen), Morales, Groß http://www2.pic-upload.de/img/29358942/Tor.png, Leckie http://www2.pic-upload.de/img/29358942/Tor.png, Lex (72. Hartmann), Kachunga (64. Pekhart)
■■ Aufstellung HSV: Adler, Ostrzolek, Spahic, Djourou http://www2.pic-upload.de/img/29358942/Tor.png, Diekmeier, Diaz, Kacar (64. Hunt), Ilicevic (64. Gregoritsch), Schipplock (54. N.Müller), Holtby, Lasogga http://www2.pic-upload.de/img/29358942/Tor.png
■■ [18.] TOOOOOR für FC Ingolstadt (Pascal Groß) – Adler patzt! Suttner setzt sich über seine linke Seite gegen Dennis Diekmeier durch und bringt den Ball scharf in die Mitte. Pascal Groß entwischt Johan Djourou und ist auch vor dem herausstürzenden René Adler am Ball. Groß drückt den Ball wuchtig aus vollem Lauf mit dem Kopf über die Linie; 1-0. René Adler und sein Abwehrchef Johan Djourou schauen sich fragend an und gestikulieren wild. Wenn der Torhüter aber rauskommt… naja sie wissen schon.
■■ [36.] Chance für den Hamburger SV – Gojko Kacar findet Lewis Holtby an der Strafkante, der sich um seinen Gegenspieler windet und mit seinem starken linken Marcelo Diaz findet. Der Chilene scheitert aber aus kurzer Distanz an Özcan!
■■ [45.] Chance für FC Ingolstadt – Eine tolle Schusschance für Ingolstadt, herausgespielt über Leckie und Kachunga. Pascal Groß dann mit dem Abschluss aus neunzehn Metern, allerdings klasse pariert von Adler.
■■ [Halbzeit] Die Zuschauer erwartet hier nicht gerade ein Fußball-Leckerbissen, dafür aber viel Kampf. Spielerische Elemente sind Mangelware und blitzten nur äußerst selten auf. Der HSV scheint hier noch nicht wirklich in der Partie; Ingolstadt macht das bisher klasse.
■■ [56.] TOOOOOR für FC Ingolstadt (Mathew Leckie) – Hamburg im Vorwärtsgang, lässt sich nach einem Ballverlust schulmäßig auskontern. Die Raüme in der Umschaltbewegung zwischen Spahic und Djourou zu groß, sodass Cohen den perfekten Ball in den Schnittstelle spielen konnte. Mathew Leckie konnte dann mühelos gegen den bedauernswerten René Adler einschieben.
■■ [73.] Was es los mit dem HSV? – Hier scheint nicht mehr viel zu gehen. Der FCI macht das hier sehr überlegt; überlässt dem HSV den Ball, der nichts damit anzufangen weiß.
■■ [83.] TOOOOOR für den Hamburger SV (Pierre-Michel Lasogga) – Da schläft die Viererkette der Ingolstädter aber gewaltig. Lewis Holtby kann nahezu unbedrängt auf die Abwehrreihe zulaufen und hat dann das Auge für den startenden Angreifer. Lasogga bekommt den Ball perfekt in den Fuß, kann ihn sich vor Özcan zurechtlegen und schiebt in die rechte untere Torecke ein; der Anschluss!
■■ [88.] TOOOOOR für den Hamburger SV (Johan Djourou) – Hamburg wirft alles nach vorne und wird belohnt! Marcelo Diaz mit dem Pass durch die Hosenträger von Hübner auf den aufgerückten Djourou. Der geht ein paar Meter mit dem Ball und drischt das Leder humorlos in die lange Ecke an Özcan vorbei; 2-2. Der FCI bringt sich hier um hochverdiente Punkte, für den HSV gehörte hier eine Menge Dusel mit dazu. Aber wenn der Gegner solche Geschenke verteilt.
■■ [Schlusspfiff] Notenbester Spieler: Johan Djourou 7,0 |
http://www2.pic-upload.de/img/293587...Ingolstadt.png
http://www2.pic-upload.de/img/293587...Bundesliga.png
Schafft Favré noch den Turnaround? - Mit zwei Niederlagen und drei Remis in die Saison gestartet zweifelte die Außenwelt schon am Schweizer. Mit einem wichtigen Sieg am sechsten Spieltag gegen den FC Augsburg verschafften sich die Fohlen dann aber mit dem ersten Dreier Luft nach unten. Weiter geht für Lucien Favré und die seinen gegen den VfB Stuttgart, den VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt. |
http://www2.pic-upload.de/img/29358789/Tabelle.png
Verwendete Bilder: Bruno Labbadia
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Oha kein Sieg gegen drei Gegner wo man mindestens einen hätte holen müssen. Aber zumindest auch nicht verloren. In der Tabelle ja auch noch dabei. So kann es weitergehen.
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Tolle Karriere, gefllt mir richtig gut bis jetzt!
Den HSV mag ich nicht so, aber mei...
Grafisch wunderbar, die Ergebnisse stimmen bis jetzt auch,
die einzige Niederlage ein 2:4 gegen die Bayern.
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Der Hamburger SV auf dem Weg einen neuen Rekord aufzustellen (möglichst viele Unentschieden)... nein, Spaß bei Seiten ;) ... man hat einen guten wenn nicht sogar einen sehr guten Saisonstart hingelegt, wenn man überlegt, wo man in den vergangenen zwei Jahren stand... man muss die weitere Entwicklung abwarten aber wie es momentan aussieht, könnten die Hamburger eine ruhige Saison erleben und sich aus dem Abstiegskampf raushalten - das wäre ein großer Erfolg und ein Schritt in die richtige Richtung... auch wenn einige in Hamburg beim aktuell 7. Tabellenplatz sicherlich direkt wieder von höheren Zielen träumen!
Viel Erfolg weiterhin :)
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Aus diesen drei Partien hätte man zumindest eine gewinnen sollen, meist braucht es in Hamburg aber erst einen Rückstand, bis man halbwegs in die Gänge kommt. Schaut derzeit ja nicht schlecht aus in der Tabelle, knapp hinter der internationalen Plätzen. Haben die roten Ecken über den Logos beim Scoreboard eine Bedeutung? Sonst könnte man da auch die Clubfarben machen. Die Vierecke stören mich übrigens nicht.
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Etwas durchwachsen der Start, immer wieder muss man in Hamburg einem Rückstand nachlaufen, auf Dauer könnte sich das zum Problem entwickeln. Bislang aber nur eine Niederlage, gegen die Bayern, die hätte statt 2:4 aber auch richtig satt ausfallen können. Darstellung gefällt mir bei dir immer, die Idee mit den farbigen Vierecken ist auch cool.
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Nur dreimal Remis gespielt ... das kann Hamburg bestimmt noch besser als sie es gezeigt haben. Dazu waren das wie ich finde auch Gegner, wo durchaus mehr drin gewesen wäre, aber passt natürlich zum HSV, dass man solche Spiele dann eben nicht gewinnen kann. Kann und muss von den Ergebnissen eine Steigerung her, bevor man zu viel liegen lässt ;)
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Gefällt mir richtig gut die Story bisher, die Idee mit dem Live Ticker ist auf jeden Fall mal was neues und wurde auch sehr gut von dir umgesetzt. Nach sechs Punkten aus drei Spielen nun drei Remis in Folge und das gegen durchaus schlagbare Gegner. Gegen Ingolstadt sogar nur ganz knapp die Niederlage abgewendet.
Nach sechs Spielen kann man aber sicherlich noch nicht sagen wo die Reise hingehen wird, Lasogga auf jeden Fall schonmal sehr treffsicher :yes:
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Da scheinst Du gute Slidereinstellungen gefunden zu haben. Mal laufen die Spiele gut, mal unerwartet schlecht. Gefällt mir, weil es ganz gut zum HSV passt: An guten Tagen kann man überraschen, aber man ist immer für eine peinliche Schlappe gut - so ungefähr :P
Auch die neue Idee, jedes Spiel als kleinen Ticker nach kurzer Zusammenfassung zu bringen ist sehr schön zu verfolgen. Irgendwie fällt es jetzt noch schwer, eine Prognose nach oben oder unten abzugeben, dafür sind die Spiele zu knapp. Freue mich auf den weiteren Saisonverlauf!
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
durch diese 3 Unentschieden wird die Story enorm realistisch....freut mich sehr wenn es in Hamburg im Mittelfeld abgeht...:yes:
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
http://www2.pic-upload.de/img/29384672/Kopf.png
http://www2.pic-upload.de/img/29384664/01Schalke.pngHamburg mit viertem Remis in Folge gegen den ligazweiten Schalke 04 – Es war eine enge, eine rassige Partie mit vielen kleinen Nicklichkeiten und Unterbrechungen. Der HSV schaffte es, die Schalker gerade in der sonst so fragilen Anfangsphase vom eigenen Tor wegzuhalten. Nach einer guten halben Stunde spielten die Knappen dann aber ihre Klasse aus und gingen durchaus verdient mit 0-1 in Front. Für das Remis sorgte dann HSV-Lebensversicherung Pierre-Michel Lasogga mit seinem nun sechsten Treffer in dieser Saison. Trotz einer starken und druckvollen Schlussphase konnten die Königsblauen nur einen Zähler aus dem Volkspark entführen. Angesichts der Chancen eigentlich zu wenig.
Aufstellungen & Ticker…
■■ Aufstellung HSV: Adler, Sakai, Spahic, Djourou, Diekmeier http://www2.pic-upload.de/img/29384691/Gelbe.png, Diaz, Jung (86. Cléber), Ilicevic (76. Gregoritsch), N.Müller, Holtby, Lasogga http://www2.pic-upload.de/img/29384695/Tor.png
■■ Aufstellung S04: Fährmann, Aogo, Matip, Nastasic, Uchida http://www2.pic-upload.de/img/29384691/Gelbe.png, Höger (86. Kehrer), Geis, Hojbjerg, Sam http://www2.pic-upload.de/img/29384695/Tor.png, Sané di Santo (56. Huntelaar)
■■ [18.] Der Hamburger SV macht das aktuell sehr gut. Sie haben selber viel den Ball, lassen ihn gut in den eigenen Reihen zirkulieren. Die Schalker versuchen immer wieder in die Ballstafetten der Hamburger zu gelangen. Das gelingt aber nur bedingt.
■■ [22.] Chance für Schalke 04 – Klasse Flanke von Johannes Geis von der rechten Seite, die scharf in den Strafraum gezogen ist. Pierre-Emile Hojbjerg läuft ein und nimmt das Leder volley am Elfmeterpunkt und verzieht völlig. Der Abschluss eventuell etwas zu hastig.
■■ [27.] TOOOOOR für Schalke 04 (Sidney Sam) – Ja, das geht zu schnell für den HSV. Höger mit einem klasse Lop auf den einstartenden Leroy Sané, der den Ball klasse mit der Brust mitnimmt und Dennis Diekmeier entwischt. Sané hat dann noch das Auge für Sidney Sam in der Mitte, der aus vollem Lauf in die linke untere Ecke abschließt. Für René Adler war da nichts zu machen. Ein super Tor.
■■ [43.] Schalke lauert auf Konter, lässt den Hamburger SV das Spiel machen. Der Gegentreffer durch Sidney Sam war allerdings ein Wirkungstreffer, von dem sich die Heimelf hier noch nicht erholt hat.
■■ [55.] Gelbe Karte für den Hamburger SV – Dennis Diekmeier rasiert Leroy Sané an der Außenlinie. Der Schalker wäre durch gewesen. Klare Gelbe!
■■ [56.] Riesenchance für Schalke 04! – Nach einer Ecke von Johannes Geis kommt Joel Matip vollkommen frei zu Kopfball und setzt den Ball etwas überrascht knapp neben den Pfosten. Das hätte das 0-2 sein müssen!
■■[59.] Gelbe Karte für Schalke 04 – Atsuto Uchida fällt Lewis Holtby im Strafraum, der von Pierre-Michel Lasogga klasse eingesetzt wurde. Mit der gelben Karte ist der Japaner gut bedient, was er doch strenggenommen letzter Mann.
■■ [61.] TOOOOOR für den Hamburger SV – Pierre-Michel Lasogga verwandelt den fälligen Elfmeter vom Punkt und markiert somit seinen sechsten Saisontreffer für den Bundesligadino.
■■[71.] Riesenchance für Schalke 04! – Der HSV will hier noch mehr und läuft prompt in einem Konter der Knappen. Marco Höger ist auf der linken Seite vollkommen allein unterwegs in Richtung René Adler, der sich aber vor dem Mittelfeldakteur auftürmt wie eine Schrankwand und den Ball zur Ecke ablenken kann! Klasse Parade.
■■[72.] Riesenchance für Schalke 04! – Wieder Marco Höger! Die fällige Ecke getreten von Johannes Geis wird von Marco Höger an den Querbalken gesetzt. Johan Djourou kann die Situation dann mit einem Befreiungsschlag klären.
■■[89.] Riesenchance für Schalke 04! – Der Ball will nicht hinter Linie. Der eingewechselte Klaas-Jan Huntelaar mit einem klasse Schuss, der von Emir Spahic noch abgefälscht wird. René Adler ist bereits geschlagen, da klatscht der Ball erneut an den Querbalken und ins Toraus. Wahnsinn!
■■ [Schlusspfiff] Notenbester Spieler: René Adler 8,1
|
http://www2.pic-upload.de/img/29384667/BildSchalke.png
http://www2.pic-upload.de/img/29384693/HSVInside.png
Gideon Jung fällt mit Innenbandverletzung lange aus – Gideon Jung, bis dato eine Säule im Kader seines Trainers Bruno Labbadia, wird dem Hamburger SV rund zwei Monate fehlen. Grund ist eine Innenbandverletzung, die sich der 21-jährige im Training zuzog. „Wir können das so bestätigen. Gideon wird uns lange fehlen“, so Peter Knäbel. |
http://www2.pic-upload.de/img/29384670/Trenner.png
http://www2.pic-upload.de/img/29384665/02Hertha.png
Fünf Tore im Duell mit kriselnder Hertha; Lasogga muss verletzt vom Platz – Endlich mal wieder ein Sieg – Danach sah zumindest das Gesicht von Bruno Labbadia nach der Partie aus. Nach vier Remis gab es im Olympiastadion nach einem hart umkämpften Spiel ein 3-2 aus Sicht der Gäste. Dabei reichten zwei Tore der Heimelf durch Salomon Kalou nicht aus um hier wichtige drei Zähler einzufahren. Beim HSV kam Albin Ekdal zu seinem zweiten Saisoneinsatz. Der Schwede scheint im Labbadia-System der neuen Saison nicht wirklich gebraucht zu werden. Verzichtet hat Labbadia zunächst auf Lewis Holtby, der durch den wiedergenesenen Aaron Hunt ersetzt wurde.
Aufstellungen & Ticker…
■■ Aufstellung BSC: Kraft, Plattenhardt, Langkamp, Lustenberger, Pekarik, Skjelbred, Cigerci http://www2.pic-upload.de/img/29384691/Gelbe.png (60. Darida), Ben-Hatira, Behrens, Stocker, Kalou http://www2.pic-upload.de/img/29384695/Tor.png http://www2.pic-upload.de/img/29384695/Tor.png
■■ Aufstellung HSV: Adler, Ostrzolek http://www2.pic-upload.de/img/29384691/Gelbe.png, Spahic, Djourou, Sakai, Ekdal http://www2.pic-upload.de/img/29384691/Gelbe.png (90. Kacar), Diaz, Ilicevic http://www2.pic-upload.de/img/29384695/Tor.png, N.Müller http://www2.pic-upload.de/img/29384695/Tor.png (82. Holtby), Hunt, Lasogga (45. Schipplock http://www2.pic-upload.de/img/29384695/Tor.png)
■■ [3.] Gelbe Karte für Hertha BSC – Marcelo Diaz schafft es im Mittelfeld an drei Hertha-Akteueren vorbei. Beim Türken Tolga Cigerci ist dann Schluss. Der Chilene in dieser Szene nur durch ein Foul zu stoppen.
■■ [8.] Gelbe Karte für den Hamburger SV – Matthias Ostrzolek revanchiert sich bei einem Berliner für das Foul an seinem Mannschaftskollegen. Leidtragender in dieser Situation Roy Beerens. Auch hier eine klare gelbe Karte.
■■ [12.] TOOOOOR für Hertha BSC (Salomon Kalou) – Änis Ben-Hatira mit einer einfachen Flanke in den HSV-Strafraum. Eigentlich eine Aufgabe für den gut positionierten Emir Spahic, der aber unglücklich am Ball vorbeirauscht. Im Rückraum hat Johan Djourou schon abgeschaltet; Kalou bedankt sich und schiebt zum 1-0 ein.
■■ [14.] TOOOOOR für den Hamburger SV (Nicolai Müller) – Die Antwort der Gäste nur zwei Minuten später. Nicolai Müller mit einem klasse Solo von seiner rechten Außenbahn, schlengelt sich durch drei Verteidiger durch und sucht den Abschluss. Der Flügelflitzer trifft den Ball nicht voll aber genau richtig und gleicht aus!
■■ [39.] Nach einer hitzigen Anfangsphase hat sich das Spiel hier deutlich abgekühlt. Viel passiert jetzt im Mittelfeld, der Ball landet kaum noch in den gefährlichen Zonen. Das Tempo konnte aber auch unmöglich über die komplette Distanz gespielt werden.
■■ [45.] Verletzungsbedingter Wechsel beim Hamburger SV – Pierre-Michel Lasogga muss noch vor der Pause verletzt runter. Der Ex-Herthaner war im Mittelfeld ungebremst mit Fabian Lustenberger zusammengeprallt. Der Berliner kann glücklicherweise weitermachen. Das sah übel aus.
■■ [50.] TOOOOOR für den Hamburger SV (Ivo Ilicevic) – Ivo Ilicevic bringt die Gäste hier in Führung! Wieder wurde der Angriff über die Außen eingeleitet, die Hertha da heute äußerst anfällig. Der eingewechselte Sven Schipplock tankt sich über rechts durch und hat dann das Auge für den einlaufenden Ilicevic, der aus kurzer Distanz einschieben kann; 1-2.
■■ [53.] TOOOOOR für den Hamburger SV (Sven Schipplock) – Doppelschlag der Hamburger und was für ein Treffer von Sven Schipplock; purer Willen. Von der Strafraumkante wurschtelt sich der Angreifer gegen Pekarik durch. Beide nehmen die Arme zur Hilfe, der Schiedrichter lässt laufen. Aus spitzem Winkel bringt der Angreifer dann den Schuss, der unter der Latte einschlägt! Klasse Tor. Das 1-3.
■■ [60.] Riesenchance für Hertha BSC! – Salomon Kalou vergibt vom Punkt. Zuvor hatte Johan Djourou Änis Ben-Hatira unfair am Schuss gehindert. Dem Angreifer versagen die Nerven. Der Ball klatscht vom Pfosten ins Aus!
■■ [64.] TOOOOOR für Hertha BSC (Salomon Kalou) – Der Anschlusstreffer. Nur vier Minuten nach seinem verschossen Elfer trifft Salomon Kalou zum 2-3 aus Sicht der Heimmannschaft. Die Hamburger-Defensive in dieser Phase viel zu offen. Skjelbred kann Kalou ohne Probleme im Strafraum in Szene setzten!
■■ [85.] Gelbe Karte für den Hamburger SV – Albin Ekdal mit einem taktischen Foul. Es war ein eher unglücklicher Auftritt des Schweden. Das falsche Stellungsspiel brockte ihm die Karte ein. Eine Situation, die seine aktuelle Lage beim HSV ganz gut wiederspiegelt.
■■ [90.] Riesenchance für den Hamburger SV – Der eingewechselte Lewis Holtby scheitert nach einem guten Konter am Querbalken. Ein weiterer Treffer für die Hamburger wäre an dieser Stelle aber auch zu viel gewesen.
■■ [Schlusspfiff] Notenbester Spieler: René Adler 8,0
|
http://www2.pic-upload.de/img/29384668/BildHertha.png
http://www2.pic-upload.de/img/29384693/HSVInside.png
Pierre-Michel Lasogga nächster Langzeitverletzte beim Hamburger SV – Neben Gideon Jung fällt dem HSV mit Pierre-Michel Lasogga die nächste Stammkraft lange aus. Der Angreifer war im Spiel gegen Hertha BSC mit Fabian Lustenberger zusammengeprallt und zog sich dabei eine mittelschwere Schulterverletzung zu. Ob Lasogga in der Hinrunde überhaupt noch wiederkommt ist offen. „Wir wissen es noch nicht genau. Die genaue Diagnose wird im Laufe des Tages geklärt. Dann wissen wir auch genau, wann wieder mit ihm zu rechnen ist“, so Bruno Labbadia über seinen Schützling. |
http://www2.pic-upload.de/img/29384670/Trenner.png
http://www2.pic-upload.de/img/29384666/03Bayer.png
Der HSV überrascht gegen Bayer, auch Dank einer Stunde Überzahl – Nach dem furiosen Spiel gegen die Berliner Hertha kam der bis dato tabellenzweite Bayer 04 Leverkusen in den Volkspark. Nach dem die Werkself die ersten Minuten Dominierten gingen die Hanseaten überraschend in Front, legten noch vor der Pause per Strafstoß nach. Bayer zeigte sich von dem Platzverweis und dem Rückstand aber nicht geschockt, kamen sie doch noch vor der Pause zum Anschlusstreffer. Mit der Verletzung von Lars Bender war aber Knick im Spiel der Werkself erkennbar, da half auch die starke Schlussphase nicht mehr. Am Ende hieß es ein wenig überraschend 2-1 für den HSV.
Aufstellungen & Ticker…
■■ Aufstellung HSV: Adler, Sakai, Spahic (82. Cléber), Djourou, Diekmeier, Diaz, Kacar, Gregoritsch, N.Müller http://www2.pic-upload.de/img/29384695/Tor.png (82. Porath), Holtby, Schipplock http://www2.pic-upload.de/img/29384695/Tor.png (87. Altintas)
■■ Aufstellung B04: Leno, Wendell, Toprak http://www2.pic-upload.de/img/29384692/GelbRot.png, Jedvaj (89. Papadopoulos) , Hilbert, Kramer, Bender http://www2.pic-upload.de/img/29384695/Tor.png (45. Aránguiz), Calhanoglu, Bellarabi, Hernández, Kießling
■■ [12.] Hamburg lässt sich wie erwartet weit zurückfallen, was ein Ballbesitzübergewicht für die Werkself zur Folge hat. Allerdings schaffen sie es aktuell nicht in die gefährlichen Zonen vorzudringen. Teilweise sieht das schon ein wenig nach Handball aus.
■■ [21.] TOOOOOR für den Hamburger SV (Sven Schipplock) – Lasogga-Ersatz Sven Schipplock bringt die Heimelf hier mehr als überraschend in Front und das per Kopf. Bayer in dieser Szene zu weit aufgerückt fängt sich einen Konter, der über Micheal Gregoritsch und die linke Seite läuft. Die Flanke des Ex-Bochumers passgenau zwischen beide Innenverteidiger auf den Kopf von Schipplock, der Bernd Leno keine Chance lässt; 1-0.
■■ [28.] Gelbe Karte für Bayer 04 Leverkusen – Ömer Toprak mit einem taktischen Foul gegen den schnellen Nicolai Müller. Das war zu plump vom Türken.
■■ [34.] Gelb-Rote Karte für Bayer 04 Leverkusen! – Wieder Toprak, diesmal gegen Gotoku Sakai! So kannst du natürlich nicht reingehen wenn du bereits die Gelbe gesehen hast und dann auch noch im Strafraum. Das ist schon kaum in Worte zu fassen. Bayer nur noch zu zehnt und bald auch mit 0-2 in Rückstand?
■■ [36.] TOOOOOR für den Hamburger SV (Nicolai Müller) – Nicolai Müller, in Abwesenheit von Pierre-Michel Lasogga Elfmeterschütze, versenkt sicher gegen Leno; 2-0. Das hätte vor dem Spiel wohl niemand gedacht.
■■ [42.] TOOOOOR für Bayer 04 Leverkusen (Lars Bender) – Leverkusen hadert nicht lange mich sich und kommt hier zurück Lars Bender verwertet eine Ablage von Kevin Kampl mustergültig zum Anschlusstreffer. Die HSV-Defensive in dieser Situation komplett indisponiert.
■■ [45.] Verletzungsbedingter Wechsel bei Bayer 04 Leverkusen – Torschütze Lars Bender muss vom Platz. Nach einem Kopfballduell im Mittelfeld kommt der Bayer-Kapitän unglücklich auf und verdreht sich den Knöchel. Das sieht nicht gut aus…
■■ [49.] Riesenchance für Bayer 04 Leverkusen – Javier Hernández mit einem guten Versuch aus vierzehn Metern. Ansatzlos zieht der Mexikaner ab. Der Ball streift noch den Außenpfosten. Schade…
■■ [54.] Chance für den Hamburger SV – Auch der HSV lebt noch. Lewis Holtby versucht sich mit seinem schwächeren rechten Fuß. Bernd Leno muss bei diesem Schuss aber nicht eingreifen. Weiter 2-1.
■■ [74.] Riesenchance für den Hamburger SV – Bayer muss hinten aufmachen; Bayer macht auf. Dadurch ergibt sich Platz zum kontern für die Hausherren. Nach einem Ball von Lewis Holtby startet Sven Schipplock durch, scheitert aber am glänzend reagierenden Bernd Leno, der Bayr hier im Spiel hält.
■■ [90.+2] Riesenchance für Bayer 04 Leverkusen – Das wär es doch gewesen. Bayer in der letzten Viertelstunde mit allem was sie haben vorne drin. Eine abgefälscht Flanke von Karim Bellarabi wird verlängert. Gotoku Sakai im Kopfballduell mit der eingewechselten griechischen Schrankwand Papadopoulos klar unterlegen. Der Grieche verfehlt nur knapp das Tor! Irre.
■■ [Schlusspfiff] Notenbester Spieler: René Adler 8,4 |
http://www2.pic-upload.de/img/29384669/BildBayer.png
http://www2.pic-upload.de/img/29384671/Tabelle.png
Verwendete Bilder: Aaron Hunt
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Vier Remis in Folge, darunter waren zwei Teams wo man eigentlich hätte drei Punkte holen sollen, Frankfurt und Ingolstadt.:yes:
Dafür ein starkes Remis gegen S04 erreicht und zwei für mich unerwartete Siege in Berlin und zu Hause gegen Leverkusen auch wenn man da ne Stunde in Überzhl gespielt hat.:good:
Die beiden Verletzungen von Jung und Lasogga sind natürlich der nächste Nackenschlag für den Bundesligadino und Trainer Labbadia, bin echt gespannt wie lange Lasogga ausfällt, er ist doch die Torversicherung des HSV.:shok:
Berichte wieder richtig gut geschrieben, Darstellung weiterhin top.:good: In der Tabelle im Gleichschritt mit dem FC Köln, mal sehen wie lange sich der HSV da oben halten kann.:yes:
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Lasogga mit guten Leistungen und die Reaktion nach einem 2:0 Rückstand wieder ins Spiel zu finden ist immer positiv. Schalke wird schwer werden, doch die Saison ist noch jung und die Ergebnisse sind in Ordnung, solange man in Hamburg nach einem kleinen höhen Flug nicht direkt wieder ins träumen gerät und an die Champions League oder die Meisterschafft denkt, kann sich die Mannschaft stetig weiterentwickeln.
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
die letzten Auftritte waren doch deutlich besser und gerade Lasogga ist extrem treffsicher. Der wird aufjedenfall der Schlüsselspieler bei den Hamburgern sein. Dennoch glaube ich nicht, dass man am Ende da oben mithalten kann, denn gerade Wolfsburg und Gladbach werden irgendwann zu ihrer Form finden und den internationalen Platz beanspruchen wollen