Aufstellung: Krul – Janmaat, Coloccini, Mbemba, Haïdara – Anita, Colback, Sissoko, Pérez (Aarons), Wijnaldum – Cissé (Mitrović)
Tore:
1:0 Sissoko | 90+1’
Ja, was soll man groß dazu sagen. Wenn man ein Spiel in der Nachspielzeit gewinnt, dann muss das nicht immer für einen verdienten Sieg sprechen und so war es auch hier: Nachdem wir dem Ball in den ersten 45 Minuten nur hinterher rennen konnten, haben wir in Halbzeit zwei langsam besser ins Spiel gefunden und hätten in meinen Augen sogar schon durch einen Elfmeter in der 83. in Führung gehen können. So oder so ist uns der Saisonauftakt gegen starke Saints geglückt!
Aufstellung: Krul – Janmaat, Coloccini, Mbemba, Haïdara – Anita (Tioté), Colback, Wijnaldum (Thauvin), Sissoko, Aarons (Marveaux) – Cissé
Tore:
0:1 Cissé | 15’
1:1 Gomis | 32’
1:2 Cissé | 38’
1:3 Sissoko | 57’
Nachdem Swansea, anders als wir, am ersten Spieltag mit 4:1 in London beim FC Chelsea untergangen war, standen die Zeichen für einen zweiten Sieg in Folge nicht unbedingt schlecht. Zu verdanken war der Sieg am Ende in erster Linie Papiss Cissé, der einmal eine mustergültige Vorlage von Wijnaldum per Kopf verwandelte und uns mit einem Elfmeter später noch ein zweites Mal in Führung brachte. Auch Sissoko bleibt nach wie vor der Platzhirsch in unserem Team und konnte ebenfalls seinen zweiten Treffer im zweiten Spiel klar machen!
Aufstellung: Krul – Janmaat, Coloccini, Lascelles, Haïdara – Tioté, Colback, Thauvin (Pérez), Sissoko, Wijnaldum (Anita) – Cissé
Tore:
0:1 Cissé | 63’
Wer gedacht hat, dass unsere kleine Serie auswärts bei den Red Devils aus Manchester endet, der hat sich gewaltig geirrt! Auch wenn das Team von Coach van Gaal den Großteil der Partie überlegen war, haben wir erneut dem Torriecher von Papiss Cissé zu verdanken, drei Punkte geholt zu haben. Beim Zuspiel von Wijnaldum stand der Senegalese zur rechten Zeit am rechten Ort und forciert mit dem 1:0 eine frustrierte und unkonzentrierte Leistung zum Spielende hin auf Seiten der Reds. Die späte Schwächephase haben wir aber leider nicht ausnutzen können, obwohl sowohl Tioté, als auch Ayoze Pérez nur knapp an de Gea gescheitert sind.
Aufstellung: Darlow – Mbabu, Good, Mbemba, Dummett – Anita, Bigirimana (De Jong), Gouffran (Sissoko), Marveaux (Rivière), Aarons - Mitrović
Tore:
0:1 Aarons | 3’
1:1 Jones | 37’
2:1 Turner | 105’
Ein anderer Wettbewerb und direkt zeigen wir auch ein ganz anderes Gesicht. Mit komplett veränderter Aufstellung geht es zum Zweitligisten Cardiff City im Capital One Cup und was anfangs noch nach einer einfachen Partie aussieht, ändert sich schnell in eine große Blamage. Nachdem uns auf das 1:1 durch Kenwyne Jones keine Antwort mehr eingefallen war, macht Ben Turner unser Ausscheiden in der Nachspielzeit perfekt. Fazit aus der Partie: Mitrović ist aktuell noch nicht wirklich bereit für den englischen Fußball! Anders als Cissé stand der Serbe meist planlos vorne rum und war für Zuspiele nur selten verfügbar. Hier muss gearbeitet werden!
Aufstellung: Krul – Janmaat, Coloccini, Lascelles, Haïdara – Tioté, Colback (Anita), Sissoko, Pérez, Wijnaldum (Aarons) – Cissé
Tore:
1:0 Cissé | 3’
1:1 Coloccini ET | 10’
2:1 Pérez | 17’
2:2 Alexis | 79’
3:2 Cissé | 82’
Nach Manchester United folgt in der Liga mit dem FC Arsneal direkt ein weiterer “großer” Gegner. Vor Spielbeginn stehen die Gunners auf Platz eins der Tabelle und wollen diesen mit einem Auswärtssieg bei uns festigen. Anders als in den Wochen zuvor sind wir aber dieses Mal klar die bessere Mannschaft gewesen, auch wenn unsere beiden Tore in der ersten Halbzeit nur durch „billige“ Abpraller entstanden waren und Cissé den entscheidenden Treffer zum 3:2 per Strafstoß erzielt hat. Nicht weniger Glück hatte aber heute auch die Mannschaft von Arsène Wenger: Beim 1:1 verschätzt sich Coloccini unglücklich beim Kopfballduell mit Giroud und dem 2:2 war ein meiner Ansicht nach klares Stürmerfoul von Alexis an Tioté voraus gegangen - Am Ende also ein verdienter Sieg für meinen Toon-Squad!
Wenn man mal über unseren Ausrutscher im Cup hinweg sieht, kann man den Saisonstart definitiv als positive Überraschung bezeichnen. Niemals hätte ich damit gerechnet mit meiner Mannschaft überhaupt irgendwann mal zwischenzeitlich auf Platz eins zu stehen, vor allem nicht durch eine 4-0 Auftaktserie. Während mich Cissé mehr als positiv überrascht hat, konnten sich die Neuzugänge bis auf Wijnaldum nicht wirklich durchsetzen. Thauvin und Mitrović wirkten bisher immer ziemlich blass und auch wenn Mbemba seine Aufgabe in der Defensive solide erledigen konnte, hat sich mittlerweile der junge Jamaal Lascelles seinen Platz in der Startformation erobert.
|