"Glad all over" ist das "You`ll never walk alone" der Eagles im Selhurst Park.
Es wird beim Einlauf der Teams, sowie nach jedem Tor von Crystal Palace gesungen und zelebriert.
Bis zum Release von FIFA 16 werden hier im 2 bzw. 3 Tagesrhythmus verschiedene Berichte erscheinen.
Da dies hier eine Ganzjahresstory werden soll, liegt der Fokus der Story auf Realität, Genauigkeit sowie auf vielen Nebenstorys und Details.
Graphisch werdet ihr nicht viel geboten bekommen, dafür aber sollen die Texte meine graphische Schwäche kompensieren.
Als Einstimmung und sozusagen zum Start meiner Story, möchte ich euch in das stimmungsvollste Stadion der Premier League eintauchen lassen.
Ich selbst durfte letztes Jahr den Selhurst Park besuchen (Crystal Palace- FC Liverpool 3:3) und bin seither in den Verein, die Fans und das Stadion verliebt.
Viel Spaß allen, welche hier mitlesen und feedbacken.
In diesem Sinne "Lasst die Spiele beginnen" und genießt jetzt einmal die einzigartige Stimmung des Selhurst Park (natürlich mit dem Song "Glad all over").
Toller Beginn, vor allem das Video war ein coole Idee und gibt einen tollen Eindruck :good:
Freu mich schon sehr auf deine Story, ich bin überzeugt das du was tolles aus dem Hut zauberst :yes
Teamwahl gefällt mir
25.08.2015, 20:03
RealHSVer
AW: "Crystal Palace- Glad all over"
Klasse Beginn. Werde mit Sicherheit dabei bleiben weil ich Crsytal Palace sehr mag. Bei FIFA 13 habe ich mal eine Karriere mit denen gehabt.
25.08.2015, 21:44
Tarnat
AW: "Crystal Palace- Glad all over"
Alleine wegen Sako, werd ich das verfolgen. Bin gespannt, was du an den jungs rausholst. Crystal hat echt geil eingekauft. Vll. gelingt dir nach der Leihe von Bamford ihn, das jahr darauf zu kaufen.
25.08.2015, 22:06
Black_Tiger
AW: "Crystal Palace- Glad all over"
Sehr schöner Beginn, ich freue mich auf die Story. Geiles Video!:good:
25.08.2015, 23:30
fabi98
AW: "Crystal Palace- Glad all over"
Klasse Start für deine Karriere! :good:
Palace ist ein sehr sympatischer Verein mit toller Fanbase, klasse Wahl! :)
Besonders freue ich mich auf Dwight Gayle, hoffentlich schafft er bei dir den endgültigen Durchbruch. Auch Wickham, das ewige Talent, könnte überraschen. Dazu dann noch Bolasie, Cabaye, Puncheon und die solide Defensive um Dann und Ward...klingt sehr vielversprechend. :yes:
Freue mich sehr auf die Story, wünsche dir viel Durchhaltevermögen (ganz wichtig!!) und bin definitiv dabei. ;)
26.08.2015, 01:02
RichardBarcelona
AW: "Crystal Palace- Glad all over"
Schöner Beginn, du hast ja damals bei FIFA15 den ersten Versuch mit den Eagles gestartet und mir gefiel die Karriere echt gut, bis sie leider dem Serverausfall zum Opfer fiel. Daher bin ich fest davon überzeugt, dass das hier eine suepr Story werden wird. Freu mich auf mehr Infos zum Verein.
26.08.2015, 12:09
Der Kölner
AW: "Crystal Palace- Glad all over"
Deine bisherigen Karrieren waren immer super. Ich denke auch mit Crystal Palace wird es schwer sich zu behaupten in der Premier League. Riecht jedenfalls nach Spannung :good:
26.08.2015, 13:27
JonnieLP
AW: "Crystal Palace- Glad all over"
Freu mich schon auf deine Story mit Crystal Palace. Beginn gefällt mir sehr gut und bin gespannt wie es weitergeht bei dir
27.08.2015, 09:21
MW2020
AW: "Crystal Palace- Glad all over"
@all: danke für das bisherige Feedback...freut mich das die Story bei vielen hohe Erwartungen weckt....ich werde versuchen den Anspruch gerecht zu werden :yes:....
heute abend kommt "The history of Crystal Palace F.C until 1991"
Der Crystal Palace F.C wurde 1905 gegründet.
Benannt wurde der Fussballverein nach dem nahegelegenen Kristallpalast.
Es handelt sich dabei um das Wahrzeichen der Weltausstellung 1851 im Süden Londons.
Bis man ein eigenes Stadion sein Eigen nennen konnte, trug man seine Spiele in einem Leichtathletikstadion aus.
Aber bereits im Jahre 1924 wurde das auch noch heutige Heimstadion gebaut.
Die Errichtung des Selhurst Park kostete damals 30.000 Pfund.
Im Vergleich zu heutigen Verhältnissen natürlich eine fast lächerliche Summe.
Früh erntete der Verein das Image eines Fahrstuhlvereines.
Dem Absturz in die Viertklassigkeit nach dem 2. Weltkrieg, folgten goldene Jahre in den 1960ern.
Man stieg innerhalb eines Jahrzehntes dreimal auf und zog ins Halbfinale des FA Cups ein.
http://www.dfs-wappen.de/media/verei...1972_1973].gif
Wappen Crystal Palace 1972- 1973
Den Höhepunkt der Vereinsgeschichte erreichte Crystal Palace in den späten 80er und frühen 90er Jahre des vorigen Jahrhunderts.
In der vorletzten Saison der First Division (1990/1991) belegte man in der Endabrechnung den 3. Platz.
Im FA Cup konnte man in der Saison 1989/1990 bis ins Finale vordringen.
Dieses ging nach einem 3:3 gegen Manchester United erst im Wiederholungsspiel 0:1 verloren.
Das damalige Finale (inkl. heutigen Trainer Alan Pardew) sind im folgenden Video kurz zu begutachten.
Coming in two days: "The Crystal Palace Premier League History since 1992"
Kompakter Rückblick über die frühen Jahren der Eagles, der zu gefallen weiß. Vor allem die Bilder sind schön gewählt! :good:
Ziemlich turbulente Anfangsjahre, dagegen läuft es derzeit ja richtig gut. Freue mich auf die jüngere Geschichte! :yes:
28.08.2015, 07:50
Der Kölner
AW: "Crystal Palace- Glad all over"
Super Überblick! Himmel, kann endlich der 24.09. sein?
28.08.2015, 12:27
BMG43v3r
AW: "Crystal Palace- Glad all over"
Immer wenn ich die Geschichte von englischen Vereinen lese, frage ich mich, ob es auf der Insel überhaupt Klubs gibt, die keine krasse Historie und Tradition aufweisen können.^^
Super Kompakt, nicht überladen und gut informativ, vor allem, wenn man nicht so ein England-Junkie ist wie ich. :yes:
Bin gespannt auf den nächsten Teil. :good:
28.08.2015, 13:18
fcbwaldi
AW: "Crystal Palace- Glad all over"
Freu mich auch auf die Story, Crystal ist mir sympathisch und hat gut eingekauft. Schöner Beginn auch mit dem Video :)
29.08.2015, 22:37
MW2020
AW: "Crystal Palace- Glad all over"
Crystal Palace und die Premier League- Eine Hassliebe!
In der Saison 1992/1993 erblickte die mittlerweile finanzstärkste Fussballliga das Licht der Welt. Man spaltete sich damals von dem Football League Verband ab und ging damit den Weg Richtung Totalkommerzialisierung des englischen Erstligafussballs.
Seit 1992/93 nahmen bislang 45 Mannschaften an der Premier League teil.
Eine davon ist der Crystal Palace Football Club.
Die Beziehung zwischen Premier League und dem Crystal Palace FC war lange Zeit- wie soll man es sagen- eine eher komplizierte und nicht immer glückliche.
Als sogenanntes Gründungsmitglied musste man bereits in der ersten Saison den Abstieg in die Zweitklassigkeit hinnehmen. Und dies mit einer Rekordpunkteanzahl als Absteiger von 49 Punkten (umgerechnet auf 3 Punktesystem)
Endtabelle Premier League 1992/93
1
Manchester United
42
24
12
6
67
31
+36
84
2
Aston Villa
42
21
11
10
57
40
+17
74
3
Norwich City
42
21
9
12
61
65
-4
72
4
Blackburn Rovers
42
20
11
11
68
46
+22
71
5
Queens Park Rangers
42
17
12
13
63
55
+8
63
6
FC Liverpool
42
16
11
15
62
55
+7
59
7
Sheffield Wednesday
42
15
14
13
55
51
+4
59
8
Tottenham Hotspur
42
16
11
15
60
66
-6
59
9
Manchester City
42
15
12
15
56
51
+5
57
10
FC Arsenal
42
15
11
16
40
38
+2
56
11
FC Chelsea
42
14
14
14
51
54
-3
56
12
FC Wimbledon
42
14
12
16
56
55
+1
54
13
FC Everton
42
15
8
19
53
55
-2
53
14
Sheffield United
42
14
10
18
54
53
+1
52
15
Coventry City
42
13
13
16
52
57
-5
52
16
Ipswich Town
42
12
16
14
50
55
-5
52
17
Leeds United
42
12
15
15
57
62
-5
51
18
FC Southampton
42
13
11
18
54
61
-7
50
19
Oldham Athletic
42
13
10
19
63
74
-11
49
20
Crystal Palace
42
11
16
15
48
61
-13
49
21
FC Middlesbrough
42
11
11
20
54
75
-21
44
22
Nottingham Forest
42
10
10
22
41
62
-21
40
Für die Saison 1994/95 gelang das Comeback in Englands höchster Spielklasse. Am Ende, nach 42 Spielen, musste man aber schon wieder die Koffer Richtung eine Klasse tiefer packen. Kurios daran ist die Tatsache, dass dies nur deswegen sein musste, da die Premier League von 22 auf 20 Vereine reduziert wurde.
Endtabelle Premier League 1994/95
1
Blackburn Rovers
42
27
8
7
80
39
+41
89
2
Manchester United
42
26
10
6
77
28
+49
88
3
Nottingham Forest
42
22
11
9
72
43
+29
77
4
FC Liverpool
42
21
11
10
65
37
+28
74
5
Leeds United
42
20
13
9
59
38
+19
73
6
Newcastle United
42
20
12
10
67
47
+20
72
7
Tottenham Hotspur
42
16
14
12
66
58
+8
62
8
Queens Park Rangers
42
17
9
16
61
59
+2
60
9
FC Wimbledon
42
15
11
16
48
65
-17
56
10
FC Southampton
42
12
18
12
61
63
-2
54
11
FC Chelsea
42
13
15
14
50
55
-5
54
12
FC Arsenal
42
13
12
17
52
49
+3
51
13
Sheffield Wednesday
42
13
12
17
49
57
-8
51
14
West Ham United
42
13
11
18
44
48
-4
50
15
FC Everton
42
11
17
14
44
51
-7
50
16
Coventry City
42
12
14
16
44
62
-18
50
17
Manchester City
42
12
13
17
53
64
-11
49
18
Aston Villa
42
11
15
16
51
56
-5
48
19
Crystal Palace
42
11
12
19
34
49
-15
45
20
Norwich City
42
10
13
19
37
54
-17
43
21
Leicester City
42
6
11
25
45
80
-35
29
22
Ipswich Town
42
7
6
29
36
93
-57
27
Als man dann auch in der Saison 1997/98 sofort nach dem Aufstieg, am Ende der Saison, wieder als Absteiger feststand, war das Image eines Fahrstuhlvereins perfekt.
Es folgte das erste Insolvenzverfahren des Crystal Palace FC.
Wieder erstarkt gelang die neuerliche Rückkehr in die Premier League in der Saison 2004/2005.
Doch als ob es Bestimmung oder ein Fluch wäre, musste man wieder am Ende der Saison sang und klanglos absteigen.
2009 mussten die Eagles ihr zweites Insolvenzverfahren inklusive 10 Punkte Abzug in der Football League Championship hinnehmen.
Gerade so konnte man den Absturz in tiefere Regionen des englischen Fussballs verhindern.
Seit der Saison 2013/2014 ist der symphatische Verein aus dem Süden Londons nun wieder in der Premier League vertreten und es scheint, dass eine lange zwiespältige Beziehung nun in ruhigere Gefilde schifft.
Ian Holloway führte die Eagles zurück an die Sonne, musste aber bald den Trainersessel räumen.
Tony Pulies übernahm die Mannschaft noch in der Comebacksaison und konnte bereits relativ früh den Klassenerhalt sichern.
Drei Tage vor Beginn der Saison 2014/2015 trat Pulies aber völlig überraschend zurück.
Der Grund dafür waren Meinungsverschiedenheiten mit dem Präsidium.
Es folgte der im Alter bereits fortgeschrittenen Neil Warnock.
Zur Jahreswende aber zogen die Verantwortlichen die Reißleine und stellten den erfolglosen Warnock frei.
Alan Pardew wurde schnell als Nachfolger auserkoren und aus seinem Vertrag bei Newcastle United heraus gekauft.
Er konnte mit den Eagles eine beeindruckende Rückrunde spielen und belegte am Ende Rang 10 der Tabelle.
Nun folgt also die dritte aufeinanderfolgende Saison in der Premier League.
Das Ziel ist es sich weiterhin im Mittelfeld zu etablieren.
Frei nach dem Motto "Was lange währt, wird endlich gut" kann man die Geschichte und Beziehung zwischen der Premier League und den Eagles von Crystal Palace beschreiben.
Hoffentlich bleibt uns der symphatische Verein, mit dem Adler im Wappen, noch lange in der höchsten Spielklasse erhalten.
Erstligatauglichkeit ist in jeder Hinsicht mehr als vorhanden.
Klasse Bericht. Hast mich als Leser auf jeden Fall. Erstens weil ich die BPL einfach gerne mag und zweitens weil ich mal selbst bei FIFA 13 glaube ich eine Karriere mit Palace hatte wo sie noch in Liga 2 waren. Habe sie dann hoch geführt. Weiter so.
29.08.2015, 23:19
fabi98
AW: "Crystal Palace- Glad all over"
Sehr schöner Rückblick auf die PL-Geschichte der Eagles. :good:
Bilder, Tabellen, passender Text - macht Spaß zu lesen! :yes:
Schade, dass es noch über drei Wochen bis Fifa 16 hin ist. Ich freu mich hier extrem drauf. ;)
30.08.2015, 04:21
RichardBarcelona
AW: "Crystal Palace- Glad all over"
Super Berichte, machte echt Spaß und steigert die Vorfreude auf FIFA 16 schon gewaltig. Obwohl ich noch immer mit FIFA15 beschäftigt bin, kann ichs auch kaum erwarten, loszulegen, werde aber wahrscheinlich noch ein wenig warten. Man merkt, dass die Eagles einfach dein Team für eine Managerkarriere sind, sehr informativ, interessant und detailliert beschrieben, von der Historie bishin zu alten Tabellen alles drinnen.
30.08.2015, 11:05
fcbwaldi
AW: "Crystal Palace- Glad all over"
Wirklich ein schöner Einblick in die Geschichte von Palace. Die ersten Jahre warenwirklich kurios...
30.08.2015, 18:17
Nashornborusse
AW: "Crystal Palace- Glad all over"
Sehr schöner Bericht, informativ. Also ich kannte mich mit Palace eigentlich Null aus und muss sagen, war gut zu wissen :D
Cabaye ist echt ein Topspieler, zu dem ein Portrait definitiv lohnt :good:
Würde aber die Bilder versuchen gleichmäßig groß zu machen, so sieht es recht "ungleichmäßig" aus ;)
30.08.2015, 21:47
MW2020
AW: "Crystal Palace- Glad all over"
Zitat:
Zitat von RealHSVer
Klasse Bericht. Hast mich als Leser auf jeden Fall. Erstens weil ich die BPL einfach gerne mag und zweitens weil ich mal selbst bei FIFA 13 glaube ich eine Karriere mit Palace hatte wo sie noch in Liga 2 waren. Habe sie dann hoch geführt. Weiter so.
danke für dein interesse....ja die eagles sind ein besonderer verein in England....immer sehr turbulent geht's da zu....bin seit letztem jahr sogar ein kleinwenig fan dieser Mannschaft geworden....ich werde auf jeden fall viel wert auf Realismus bei dieser Story legen....kann mir nicht vorstellen das ich auf legende mich jemals für die Champions league qualifizieren kann mit den eagles...langfristig möchte ich an den e.l plätzen schnuppern...
Zitat:
Zitat von fabi98
Sehr schöner Rückblick auf die PL-Geschichte der Eagles. :good:
Bilder, Tabellen, passender Text - macht Spaß zu lesen! :yes:
Schade, dass es noch über drei Wochen bis Fifa 16 hin ist. Ich freu mich hier extrem drauf. ;)
freue mich ebenfalls auf deine Story bei fifa 16....bolton war echt eine klasse Sache...schade das du den aufstieg nicht gepackt hast....jup die history der eagles ist schon turbulent....und die alten Tabellen finde ich am coolsten....musst dir mal geben welche Mannschaften da in der PL vertreten waren (Bsp: Wimbledon)
Zitat:
Zitat von RichardBarcelona
Super Berichte, machte echt Spaß und steigert die Vorfreude auf FIFA 16 schon gewaltig. Obwohl ich noch immer mit FIFA15 beschäftigt bin, kann ichs auch kaum erwarten, loszulegen, werde aber wahrscheinlich noch ein wenig warten. Man merkt, dass die Eagles einfach dein Team für eine Managerkarriere sind, sehr informativ, interessant und detailliert beschrieben, von der Historie bishin zu alten Tabellen alles drinnen.
du hast recht...ich habe gespürt das ich heuer nochmals mit den eagles starten muss...da war das letzte wort noch nicht gesprochen nach dem versuch bei fifa 15....und die eagles interessieren mich extrem...ich verfolge Crystal mittlerweile schon fast mehr als meinen herzensverein in England (Liverpool)....du wirst sehen....dieses jahr wirst du noch viel von Palace erfahren....habe bei meinem Brainstorming unzählige Ideen für berichte, interviews, hintergrundstorys etc....., wünsche dir für eibar noch die 100 und dann freue ich mich auf OVIEDO
Zitat:
Zitat von Nashornborusse
Sehr schöner Bericht, informativ. Also ich kannte mich mit Palace eigentlich Null aus und muss sagen, war gut zu wissen :D
Cabaye ist echt ein Topspieler, zu dem ein Portrait definitiv lohnt :good:
Würde aber die Bilder versuchen gleichmäßig groß zu machen, so sieht es recht "ungleichmäßig" aus ;)
freut mich das du jetzt etwas mehr über die eagles weißt...und mit den Bildern hast du übrigens zu 100% recht...werde dies in Zukunft etwas besser gestalten...freue mich auch bei dir auf eine Fortsetzung deines exzentrischen Isländer....würde den typen zwar in real life verabscheuen aber hier ist er mir schon irgendwie ans herz gewachsen
30.08.2015, 21:55
MW2020
AW: "Crystal Palace- Glad all over"
Zitat:
Zitat von fcbwaldi
Wirklich ein schöner Einblick in die Geschichte von Palace. Die ersten Jahre warenwirklich kurios...
auch dir danke für dein Interesse....Crystal Palace steht eben für Unruhe und Kuriosität
Geburtstag: 14 Jänner 1986
Geburtsort: Tourcoing, Frankreich
Grösse: 175 cm
Position: Zentrales Mittelfeld
Den Weg zum Fussballprofi ebnete Yohans Vater. Ein Vater der selbst am Weg war Fussballprofi zu werden und leider durch eine schwere Verletzung gestoppt wurde. Er wurde also Trainer und holte seinen Sohn, den vierjährigen Yohan, in die Jugendabteilung des FC Tourcoing. Eigentlich ist man mit 4 Jahre zu jung für Fussballtraining, aber wenn der Vater Trainer im Verein ist, sieht man über gewisse Regeln hinweg.
Mit zwölf Jahren wechselte Yohan zum OSC Lille. Sechs Jahre später gab er sein Debüt in der Kampfmannschaft von Lille und trug in der Saison 2004/2005 bereits auch einen kleinen Anteil an der Vizemeisterschaft bei. Bis 2011 war er bei den Nordfranzosen unter Vertrag. In seinem letzten Jahr bei Lille gewann er das Double.
http://www.transfermarkt.de/images/w...ormal/1082.png
Der Sprung in die Premier League folgte. Newcastle United war irgendwie ein logischer Schritt für einen Franzosen. In zweieinhalb Saisonen etablierte sich Cabaye als absolute Mannschaftsstütze bei den MagPies.
Am 29.Jänner 2014 wechselte Yohan zurück in die Ligue 1 zu Ligakrösus Paris Saint Germain. Dort konnte er sich aber nie wirklich durchsetzen. Um eine Chance auf die Nominierung für den Heim EM Kader 2016 der Equipe Tricolore zu haben, legte ihm Nationaltrainer Deschamps nahe, sich einen Verein zu suchen, bei welchem er Spielpraxis und Selbstvertrauen tankt.
Es sollte Yohan nun zu seinem ehemaligen Trainer aus Newcastle, Alan Pardew, zurückführen.
Bei den Eagles ist Cabaye nun der Vereinsrekordtransfer. Er wechselte diesen Sommer für 13,9 Mio Euro, in den Süden Londons, zu Crystal Palace.
Yohan spielte bereits 38 mal in seinen Nationalfarben und erzielte dabei drei Tore.
Er ist besitzt eine hohe Spielübersicht und eine herausragende Technik.
Durch seine gefährlichen Standards sollte er auch die Eagles unberechenbarer machen.
Bleibt er weiterhin verletzungsfrei, ist ihm ein Platz in der Startelf von Crystal Palace eigentlich nicht zu nehmen.
Sehr interessantes Porträt, gut geschrieben! :) Bei diesem Werdegang wird der Vater ganz schön stolz auf den Sohn sein... ;)
01.09.2015, 11:17
RichardBarcelona
AW: "Crystal Palace- Glad all over"
Schönes Portrait, interessant, wie Cabaye zum Fußball kam. Finde Palace nach Man United (und Arsenal wegen Alexis Sánchez) am sympathischsten, liegt vielleicht an den aktuellen Trikotfarben. :sarcastic:
Bin da in der Mitte einmal nicht ganz mitgekommen, warum ist Newcastle der logische Schritt für einen Franzosen? Weil da immer einige spielen, oder aus einem anderen Grund?
01.09.2015, 14:38
Nashornborusse
AW: "Crystal Palace- Glad all over"
Wahrscheinlich, weil ein ambitionierter PL-Club für einen aufstrebenden Franzosen generell die erste Adresse im Ausland ist ;)
Finde das Portrait auch sehr gelungen :)
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
01.09.2015, 17:58
MW2020
AW: "Crystal Palace- Glad all over"
Zitat:
Zitat von RichardBarcelona
Schönes Portrait, interessant, wie Cabaye zum Fußball kam. Finde Palace nach Man United (und Arsenal wegen Alexis Sánchez) am sympathischsten, liegt vielleicht an den aktuellen Trikotfarben. :sarcastic:
Bin da in der Mitte einmal nicht ganz mitgekommen, warum ist Newcastle der logische Schritt für einen Franzosen? Weil da immer einige spielen, oder aus einem anderen Grund?
genau....newcastle dürfte ein sehr gutes scouting Netzwerk in Frankreich haben...spielen auf jeden fall immer wieder einige Franzosen bei den Magpies....
01.09.2015, 18:19
RealHSVer
AW: "Crystal Palace- Glad all over"
Klasse Bericht zu Cabaye. Bin gespannt wie du mit ihm zurecht kommst und welche Rolle er einnehmen wird.
01.09.2015, 18:26
Pinturicchio
AW: "Crystal Palace- Glad all over"
Entgegen aller anderen hier muss ich sagen, dass mir die bisherigen Berichte irgendwie gar nichts gegeben haben.
Klar muss man die Zeit überbrücken, für mich persönlich war das aber wenig interessant rübergebracht. Zu viele Bilder und zu viele kurze Texte nacheinander. Wirkte auf mich bisschen lieblos. Das Portrait zu Cabaye ist ganz nett aber irgendwie fehlt für mich etwas besonderes. Und da ja noch ein Monat zu überbrücken ist...
Aber ist nur meine persönliche Meinung :D
01.09.2015, 20:42
MW2020
AW: "Crystal Palace- Glad all over"
Zitat:
Zitat von RealHSVer
Klasse Bericht zu Cabaye. Bin gespannt wie du mit ihm zurecht kommst und welche Rolle er einnehmen wird.
ich teste ja bereits in fifa 15 mit dem aktuellen Palace kader...das einzige was mich an ihm stört in game ist das er wenig torgefahr ausstrahlt...die Standard sind aber super von ihm....ich glaube aber schon das yohan die zentrale Figur im Mittelfeld wird bei mir....
Zitat:
Zitat von Pinturicchio
Entgegen aller anderen hier muss ich sagen, dass mir die bisherigen Berichte irgendwie gar nichts gegeben haben.
Klar muss man die Zeit überbrücken, für mich persönlich war das aber wenig interessant rübergebracht. Zu viele Bilder und zu viele kurze Texte nacheinander. Wirkte auf mich bisschen lieblos. Das Portrait zu Cabaye ist ganz nett aber irgendwie fehlt für mich etwas besonderes. Und da ja noch ein Monat zu überbrücken ist...
Aber ist nur meine persönliche Meinung :D
ich bin überhaupt nicht überrascht, dass du so etwas schreibst... :yes:
02.09.2015, 09:27
Musa
AW: "Crystal Palace- Glad all over"
Ich finde die bisherigen Berichte für jemanden wie mich, der sich bisher noch nie so wirklich mit der Geschichte dieses Vereins befasst hat, sehr interessant und es macht Spaß zu lesen.
Die ersten Jahre waren wirklich nicht ganz einfach, der Abstieg aufgrund der Begrenzung von 22 auf 20 Mannschaften war natürlich bitter, sodass für den einstigen Ruf einer Fahrstuhlmannschaft nicht mal zu 100% die eigene Leistung verantwortlich war. Dass man aktuell die dritte Saison in Folge in der Premier League spielt ist natürlich umso schöner und die jüngsten Ergebnisse zeigen mehr als deutlich, was für ein großes Potenzial in dieser Mannschaft steckt.
Als Außenstehender würden mich allerdings noch die genauen Hintergründe über die Trennung von Tony Pulies interessieren. Was war der springende Punkt in den Meinungsverschiedenheiten zwischen ihm und dem Präsidium?
Was den Ausdruck deiner Texte betrifft bin ich zufrieden und kann dem Inhalt sehr gut folgen. Allerdings habe ich auch ein paar sprachliche Schwächen, wie beispielsweise "ein eigenes Stadion sein Eigen nennen", entdeckt. Dass ein eigenes Stadion sein Eigen ist, sollte eigentlich klar sein. Davon abgesehen ist das alles aber sehr gut geschrieben und man kann die Texte flüssig lesen ohne den Faden zu verlieren.
Ich hoffe, du kannst in deiner Karriere die aktuellen Leistungen bestätigen und Crystal Palace zu einer festen Größe der Premier League formen. Ich bleibe auf jeden Fall dran.
02.09.2015, 13:47
MW2020
AW: "Crystal Palace- Glad all over"
Zitat:
Zitat von Musa
Ich finde die bisherigen Berichte für jemanden wie mich, der sich bisher noch nie so wirklich mit der Geschichte dieses Vereins befasst hat, sehr interessant und es macht Spaß zu lesen.
Die ersten Jahre waren wirklich nicht ganz einfach, der Abstieg aufgrund der Begrenzung von 22 auf 20 Mannschaften war natürlich bitter, sodass für den einstigen Ruf einer Fahrstuhlmannschaft nicht mal zu 100% die eigene Leistung verantwortlich war. Dass man aktuell die dritte Saison in Folge in der Premier League spielt ist natürlich umso schöner und die jüngsten Ergebnisse zeigen mehr als deutlich, was für ein großes Potenzial in dieser Mannschaft steckt.
Als Außenstehender würden mich allerdings noch die genauen Hintergründe über die Trennung von Tony Pulies interessieren. Was war der springende Punkt in den Meinungsverschiedenheiten zwischen ihm und dem Präsidium?
Was den Ausdruck deiner Texte betrifft bin ich zufrieden und kann dem Inhalt sehr gut folgen. Allerdings habe ich auch ein paar sprachliche Schwächen, wie beispielsweise "ein eigenes Stadion sein Eigen nennen", entdeckt. Dass ein eigenes Stadion sein Eigen ist, sollte eigentlich klar sein. Davon abgesehen ist das alles aber sehr gut geschrieben und man kann die Texte flüssig lesen ohne den Faden zu verlieren.
Ich hoffe, du kannst in deiner Karriere die aktuellen Leistungen bestätigen und Crystal Palace zu einer festen Größe der Premier League formen. Ich bleibe auf jeden Fall dran.
danke für dein ausführliches Feedback...freut mich das es bei dir gut ankommt....:yes:
ich bringe gerne im laufe des September einen ausführlichen bericht über die Trennung mit Pulies...für solche vorschläge bin ich generell sehr offen...jeder welcher hier mehr über etwas erfahren will, kann dies auch anmerken- da die Story viel nebenschauplätze haben wird, werde ich versuchen jeden vorschlag angemessen umzusetzen...
zur deiner Anmerkung wegen der stadiongeschichte: Palace spielte bis zur Errichtung in einem leichtathletikstadion welches von mehreren Sportvereinen genutzt wurde...erst mit der Errichtung des Selhurst Park hatte Palace sein "eigenes" Stadion!
ich weiß zwar, das ich dir graphisch nicht das wasser reichen kann (und vielen anderen auch nicht :()- werde aber versuchen mit kreativen Ideen und umfangreichen nebenstorys dies zu kompensieren.....
würde mich weiterhin über solch tolles und konstruktives Feedback sehr freuen (beruht natürlich auf Gegenseitigkeit) :good:
Der exzentrische Portugiese wird versuchen den Titel der Vorsaison zu verteidigen. Entweder man liebt oder man hasst ihn. Beim FC Chelsea scheint seine Art auf jeden Fall auf Gegenliebe zu stoßen.
Im ersten Jahr bei den Spurs hatte der junge Argentinier noch Welpenschutz. Diese Saison muss Pochettino aber abliefern, ansonsten kann es schnell ungemütlich unter Präsident Levy werden.
Der Überraschungstrainer der letzten Saison war auf jeden Fall Ronald Koeman. Nach einem Totalabverkauf und vielen neuen Gesichtern bei den Saints, traute man Koeman nicht all zu viel zu. Er lehrte vielen Kritikern das Gegenteil. Ob er dieses Kunststück nochmals wiederholen kann?
Der 36 jährige Monk ist in Swansea hoch angesehen. Platz 8 am Ende der letzten Saison ist wohl ein Mitgrund dafür. Auch heuer gilt Swansea unter Monk wieder zu den Anwärtern für das Überraschungsteam der Saison.
http://www.transfermarkt.de/images/w...normal/873.pnghttp://cdn.transfermarkt.tv/bilder/s...1376994944.jpg
Der ehemalige Eagles Spieler Pardew, übernahm Crystal Palace letzten Winter auf einem Abstiegsplatz. Was danach folgte ist mit dem Wort "Trainereffekt" nicht zu beschreiben. Eine tolle Rückrunde führte die Mannschaft auf Platz 10. Kann Pardew an diesen historischen Frühling 2014, mit Siegen unter anderem gegen Teams wie Manchester City oder FC Liverpool, anknüpfen?
Big Sam ist Geschichte und Slaven Bilic übernimmt den charismatischen Verein von West Ham United. Die Saison wird zeigen ob die Entscheidung richtig wahr. Die Ansprüche bei den Hammers sind groß.
Wer Pulies verpflichtet bekommt 100% Tony Pulies. Auf seiner Visitenkarte steht, dass er noch nie aus der Premier League abgestiegen ist. Ob es heuer vielleicht zu mehr reicht, als zum Klassenerhalt alleine, steht in den Sternen.
Im Nordosten von England, in Newcastle Upon Tyne, liegen Ansprüche und Realität oft weit auseinander. Ob McLaren nun diese Kluft schließen kann wird interessant zu beobachten sein. Routine bringt der Engländer genug mit.
Auch der zweite Verein aus dem Nordosten hat einen erfahrenen internationalen Trainer auf der Bank sitzen. Letzte Saison rettete Advocaat die Black Cats noch vor dem Abstieg. Heuer kann es ruhig etwas mehr werden.
Für Sherwood könnte diese Saison sehr schwer werden. In Birmingham will man endlich wieder einmal eine etwas ruhiger Saison ohne Abstiegskampf. Es bleibt zu bezweifeln, ob Sherwood dies gelingen wird.
Der Mann aus Spanien hat nur ein Ziel: Den Klassenerhalt. Die Hornets, aus der Peripherie Londons, vertrauen ihrem Trainer, dass dieser diese Mission erfolgreich bestreitet.
Richtig starker Bericht! Kann deine Einschätzung fast immer teilen. :yes:
Hoffen wir mal, dass Alan Pardew nicht als erster gehen muss... ;)
03.09.2015, 09:16
Musa
AW: "Crystal Palace- Glad all over"
Schöne Übersicht und wieder sehr interessant und flüssig zu lesen. Finde ich sehr gut, dass du sowas machst. So bekommt man auch zu den kleineren Vereinen einen guten Einblick und kann die Situation und Verhältnisse als Außenstehender besser einschätzen. Habe mal meine Meinung zu den Top 4 geschrieben:
Chelsea London / Jose Mourinho
Der FC Chelsea ist Mourinhos große Liebe. Aktuell sind die Blues aber alles andere als gut in die Saison gestartet. Mich würde echt mal interessieren ob die Vereinsführung selbst bei Saisonabschluss im unteren Mittelfeld an dem Portugiesen festhalten würde, oder ob man sich in dem Fall einen neuen Trainer sucht. International lief man schon letztes Jahr den Ansprüchen hinterher, denke aber trotzdem, dass schon sehr viel schief laufen muss, ehe man sich beim Titelverteidiger um einen neuen Trainer Gedanken macht. Qualitativ ist für die Zukunft allerdings gesorgt. Mit 31 verliehenen Spielern ist Chelsea in Sachen Leihgeschäfte auch in diesem Jahr wieder ganz vorne mit dabei.
Manchester City / Manuel Pellegrini
Bei Pellegrini bin ich mir nicht ganz so sicher, wo es für ihn persönlich hingeht. Immer wieder hörte man vergangene Saison, dass Pep Guardiola ihn zur Saison 16/17 ablösen würde, vergangenen Monat liest man dann, dass ManCity mit dem Chilenen bis 2017 verlängert hat. Die Vereinsgührung scheint also trotz der vergangenen Misserfolge in der CL weiterhin von Pellegrini, der in seiner ersten Saison das Double holte, überzeugt zu sein. Allerdings wird es bei den diesjährigen Investitionen Zeit, dass man auch in Europa eine feste Größe wird und dauerhaft um den CL Titel mitspielt. In der Premier League selbst , kann aktuell allerdings niemand, sei es qualitativ als auch finanziell, den Citizens das Wasser reichen. Für mich schon vor der Saison der klare Titelfavorit.
Arsenal London / Arsene Wenger
Was die Ausbildung junger Talente angeht, genießt der FC Arsenal und sein Trainer Arsene Wenger einen hervorragenden Ruf. Ein Aaron Ramsey beispielsweise begründete seinen damaligen Wechsel nach London und seiner daraus resultierenden Absage an Manchester United damit, dass die Gunners mehr Spieler rausbringen und groß machen würden als die Red Devils. Alex Ferguson wies diesen Vorwurf in seiner Biographie zurück - so ganz Unrecht schien der Waliser aber nicht gehabt zu haben. Trotzdem läuft man seit den Übernahmen von Chelsea und Manchester City den eigenen Ansprüchen hinterher. Sowie national als auch international, stehen die Gunners schon lange nicht mehr für die sportliche Qualität vergangener Tage. Nach den für Arsenal eigentlich untypisch teuren Transfers der letzten Jahre (Özil, Sanchez), welche wie eine Trotzreaktion wirkten, lässt man es zur aktuellen Saison wieder ruhiger angehen und kehrt damit zu alten Tugenden zurück. Ob diese Entscheidung Arsenal nach 2004 wieder zum Meister macht, ist fraglich - sparsamer ist der eingeschlagende Weg aber auf jeden Fall.
Manchester United / Louis van Gaal
Nachdem Sir Alex Ferguson abtrat und man das Missverständnis mit David Moyes einsah, verpflichteten die Red Devils nach einer kurzen Übergangsbeschäftigung von Ryan Giggs den ehemaligen Bayern Trainer Louis van Gaal. Schon bei seiner Vorstellung forderte der Niederländer seinen neuen Arbeitgeber dazu auf, ihn doch bitte zu entlassen, sollte er in den kommenden 2 Jahren nicht den Meistertitel gewinnen. Nach seiner nun ersten Saison und einen Titelträger mit blauen statt roten Trikots, folgte mit einem enttäuschenden 4. Platz und ganzen 17 Punkten Abstand die Ernüchterung. Man musste reagieren und setzte dieses Jahr auf dem Transfermarkt mit Ausgaben in Höhe von knapp 140 Mio. Euro ein klares Zeichen. Schon in den Vorbereitungsspielen zeigte sich, dass Van Gaal vor allem mit Memphis Depay wahrscheinlich genau die Art von Spieler verpflichten konnte, welcher ManU in der letzten Saison offensichtlich gefehlt hat. Hinzu kommen Neuzugänge wie Bastian Schweinsteiger und Morgan Schneiderlin, welche die Fans spürbar auf den 21. Meistertitel hoffen lassen. Geht es nach Louis Van Gaal wäre alles darunter eine Enttäuschung
03.09.2015, 10:47
RichardBarcelona
AW: "Crystal Palace- Glad all over"
Guter Überblick, den dicken Advokaten gibts auch noch. :sarcastic: Wusste gar nicht, dass Quique Sánchez Flores Trainer bei Watford ist, coole Sache. Bei Man United sehe ich das ähnlich wie Musa, ein Titel muss endlich her, dementsprechend hat man sich verstärkt. Hoffe, dass es van Gaal schafft, finde, er ist ein guter Trainer.
03.09.2015, 12:01
Pinturicchio
AW: "Crystal Palace- Glad all over"
Also bei Mourinho muss man sagen, dass ich nicht an unteres Mittelfeld bei Chelsea denke. Die Saison geht noch lange und da werden sich die Blues schon fangen.
Ich persönlich liebe seine Art, genau wie die von Ibrahimovic, so etwas braucht ein Team einfach.
Finde den Überblick ansonsten sehr gut, vllt mache ich so etwas ja auch nochmal :D
Zu Musa-van Gaal: Ich glaube, dass Depay vom Spielstil und seiner Klasse auch von vielen, so auch von mir, als der neue Cristiano Ronaldo bei den Red Devils angesehen wird.
Die beiden gleichen sich extrem.
03.09.2015, 13:07
Musa
AW: "Crystal Palace- Glad all over"
Zitat:
Zitat von Pinturicchio
Also bei Mourinho muss man sagen, dass ich nicht an unteres Mittelfeld bei Chelsea denke. Die Saison geht noch lange und da werden sich die Blues schon fangen.
Ich persönlich liebe seine Art, genau wie die von Ibrahimovic, so etwas braucht ein Team einfach.
Finde den Überblick ansonsten sehr gut, vllt mache ich so etwas ja auch nochmal :D
Zu Musa-van Gaal: Ich glaube, dass Depay vom Spielstil und seiner Klasse auch von vielen, so auch von mir, als der neue Cristiano Ronaldo bei den Red Devils angesehen wird.
Die beiden gleichen sich extrem.
Naja als den neuen Cristiano Ronaldo würde ich ihn jetzt nicht bezeichnen - soweit finde ich darf man nicht gehen.
03.09.2015, 15:40
BMG43v3r
AW: "Crystal Palace- Glad all over"
Eine gute Übersicht über die 20 Übungsleiter.
Das ist in FIFA ja sowieso so ne Sache mit den Trainern. Entlassungen und Berichte darüber fehlen da schon. :(
Ich sehe Pochettino als ersten gehen. Tottenham ist ein Schleudersitz. :D
Alan Pardew wünsche ich natürlich viel Erfolg. :good: