-
A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
titelte die Gazetta Dello Sport heute morgen. Es war nun hinter uns. Die Fans kauften den Verein zurück, Silvio verlässt uns nun. Mit ihm gehen seine ganzen Gefährten wie Galliani oder seine Tochter. Es war so weit, der echte Umbruch konnte angepackt werden. Im Mittelpunkt: Ich, Pippo Inzaghi. In diesem Moment wusste ich nicht genau, wie ich mich fühlen sollte. Als Spieler habe ich unter dieser Vereinsleitung viele schöne Momente erlebt und viele Titel geholt, nur sieht man auf der anderen Seite die heutige Situation und das Missmanagement. Mir bleibt wohl nichts anderes übrig als die Änderungen auf mich zukommen zu lassen.
-
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Da saß ich nun also in meinem Büro. Wofür ich als Trainer überhaupt ein Büro brauche werde ich wohl nie erfahren. Schick, aber nichts was ich brauche. Ich will endlich auf den Platz. Ich will die Spieler sehen, den Rasen riechen und das Leder spüren. Doch vorher kam Massimo noch in mein Büro. Ja, der Massimo. Denn Herr Ambrosini ist seit der Clubrevolution Vostandsmitglied. Zusammen mit Arrigo Sachi und Cesare Maldini soll er nun das operative Geschäft übernehmen.
Schmunzelnd sagte er zu mir: "Pippo, schon die ersten Wintertransfers geplant?". Ich war verwundert. Warum sollte ich denn Transfers planen? "Du bist nicht nur fürs Training zuständig, du Pfeife. Ab jetzt bist du 50 Prozent Anzugträger. Verträge, Klauseln, Ablösen, viel Spaß beim lernen." Ein Schock. Ich will doch nur trainieren, worauf hab ich mich da denn eingelassen. Soll ich mir jetzt auch noch meinen Kader zusammenstellen? Na gut, dafür hab ich ja noch sechs Monate Zeit.
Ich schaute kurz auf meine Uhr und sah, dass es noch 30 Minuten bis Trainingsbeginn waren. Kurz in die Jogginghose, Jacke drüber und ab auf den Platz. Der erste Porsche fuhr vor. Ricardo Montolivos lange Haare erkannte ich sofort. Bis wir komplett waren hat es 40 Minuten gedauert. Der letzte war Stephan. Mir wurde auch von Clarence gesagt, dass ich darauf achten soll, dass ES92 Disziplin bewahrt.
Da waren wir nun komplett. Ich blickte in 29 teils hoffnungsvolle, teils müde Gesichter. Potential ist da. Meine Aufgabe wird es sein, dieses auch zu nutzen.
Quelle: futhead.com
-
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Da saßen sie alle mit ihren Kameras vor mir, Blitze blendeten mein Gesicht. Das ist die erste Pressekonferenz seit meiner Amtsübernahme. Ich versuchte cool zu wirken, hoffentlich sah man mir die Nervosität nicht an.
Andrea Bucassi (Rai 1): Guten Morgen Herr Inzaghi. Sie sind gerade aus dem Flugzeug gestiegen. Wie war ihre Vorbereitung?
Gut, damit hatte ich gerechnet. Ganz abgeklärt sagte ich: "Unser Deutschlandaufenthalt war interessant. Unsere dortigen Testspiele gegen den SC Freiburg und Hamburg haben wir absolviert und gute Erkenntnisse bekommen. Bei der Niederlage in Freiburg haben wir zu defensiv gespielt und wurden dann beim Rückstand ausgekontert. Gegen Hamburg haben wir diesen Fehler nicht mehr gemacht und Torres hat uns zu einem souveränen 2:0 Sieg geschossen. Eine Woche später in Paris konnten wir sehr gut mithalten und haben lange 2:1 geführt. Alex hat sich leider sehr schwer verletzt und fällt länger aus. Nach seiner Auswechslung hat die Abstimmung gefehlt und wir kassierten noch 2 Tore. Insgesamt sind wir nun auf einem sehr starken Stand und bereit für die Liga."
Davide Inglese (Gazetta): Man hat in den Testspielen ein 4-3-3. Ist dies das System mit dem sie in die Liga gehen werden?
So weit, so gut. Hier konnte ich auch elegant antworten - denke ich: "Wenn Sie mir versprechen können am Ende der Saison Meister zu werden, lautet meine Antwort ja (lacht). Ich werde die Mannschaft immer auf den kommenden Gegner einstellen und wenn es verlangt wird mit dieser Formation zu spielen, werden wir mit dieser Formation spielen.
Tony Macguire (goal.com): Was halten Sie persönlich vom Führungswechsel beim A.C.?
Oh Gott, ich musste mich hier irgendwie geschickt aus der Schlinge ziehen ohne allzu positioniert zu sein: "Solange es für den Verein, nein, für meinen Verein das beste ist, nehme ich alles in Kauf. Wir hatten erfolgreiche Jahre unter dieser Führung, werden aber auch wieder erfolgreiche Jahre haben."
Hugo Oliveira (Directo Sport): Was ist ihre Zielsetzung für die kommende Saison? Strebt man die Champions League an?
Ich bin hier gerne offensiv rangegangen: "Ja die Champions League ist unser großes Ziel. Primär wollen wir aber eine konkurrenzfähige Mannschaft aufbauen, welche den Ansprüchen Milans gerecht wird. Dieses Jahr wird ein Übergangsjahr. Wir haben sehr viele ältere Spieler und werden sehen, welcher in welchem Grad Leistung bringt."
Andrea Bucassi (Rai 1): Sind Wintertransfers schon geplant?
Immer diese schwachsinnigen Fragen: "Dazu habe ich mir natürlich noch keine Gedanken gemacht und wenn, würde ich hier auch keine Transfers diskutieren."
Tom Ole Mink (Laola1.tv): Wer ist Ihnen in der Vorbereitung besonders aufgefallen?
"Jeder unserer Spieler hat einen Eindruck hinterlassen, denn jeder konnte spielen. Man merkt, das Team ist heiß. Ich möchte ungern jemand besonderen hervorheben. Giampaolo Pazzini hat mich überrascht aber auch Zapata war sehr stark in der Verteidigung. Das Team besitzt eine große Qualität!" Die letzte Frage endlich beantwortet, auf gehts auf den Platz.
-
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Gefällt mir bis hierhin! Ich hatte im 14er ne Karriere mit dem AC, hat mega Laune gemacht. Dieser Monologstil ist gut zu lesen :)
-
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Man muss bei Milan Spieler erst neu dazu gekommen sind die den Kader so enorm aufwerten (Torres, Menez, Bonaventura, Alex, Lopez) ;)
Freu mich auf die Karriere ich spiel mit Milan im 15 richtig gern, vor allem die Flügel werden dir Freude bereiten :D
Allerdings gehe ich trotzdem mit ein wenig verhaltener Freude hier ran. Es kann halt passieren dass du etwas am Kader machst was mir als Milanfan so gar nicht in den Kram passt :sarcastic: Also wehe du machst was falsch :keule:
Nur Spaß, ich wünsche dir viel Spaß mit Milan, ich denke mit dem Kader kann man den locker haben :D
-
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Danke für's Feedback Jungs. Hab die Pressekonferenz mal in den dritten Post editiert um einen ersten Überblick zu erhalten.
@Bayernfan96: Keine Sorge, werde dein Milan nicht zerstören, ist aber immer noch ein zusammengewürfelter Haufen. Ich werde Struktur reinbringen und die CL angreifen. Italien braucht wieder einen internationalen Titel!
-
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Zitat:
Zitat von
Cooper
Danke für's Feedback Jungs. Hab die Pressekonferenz mal in den dritten Post editiert um einen ersten Überblick zu erhalten.
@Bayernfan96: Keine Sorge, werde dein Milan nicht zerstören, ist aber immer noch ein zusammengewürfelter Haufen. Ich werde Struktur reinbringen und die CL angreifen. Italien braucht wieder einen internationalen Titel!
Ist halt immer ein sehr zweischneidiges Schwert wenn man eine Story zu "seinem" Verein liest :sarcastic:
Der Anfang liest sich aber gut, du bekommst mMn auch Inzaghi sehr glaubhaft rüber und diese Trainersicht bietet viel Spielraum für Dinge außerhalb des Fußballplatzes :yes::good:
Ich bin auf jeden Fall gespannt wie es hier weiter geht :D
-
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Sehr vielversprechender Beginn, tolle Monologe, Inzaghi kommt sehr real rüber und so, wie ich ihn in Erinnerung habe.
Mit dem Kader solltest du normal locker um die CL-Plätze angreifen können, Honda ist sehr geil und de Sciglio quasi der italienische Gayà. Mit El Shaarawy bin ich bei FIFA nie so richtig zurecht gekommen, mal sehen. Freue mich auf mehr hier.
-
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Es war der 31. August 2014 - schrieb mein Wecker jedenfalls. Ein großer Tag, meine Premiere als Coach in der Serie A. Im Teamhotel aufgewacht, ging es zum Frühstück runter zu den Jungs. Die meisten machten einen fitten Eindruck im Gegensatz zu mir - war sehr müde, da ich bis drei Uhr nachts noch eine passende Aufstellung kreieren musste.
"Guten Morgen Chef", kam Mattia (De Sciglio) auf mich zu. Ich begrüßte ihn freundlich und setzte mich zu meinem Co-Trainer Mauro Tassoti. "Und, hast du dir schon was überlegt für heute?" entgegnete er mir. Ich zeigte ihm folgenden Schmierzettel auf einem halbzerissenen Collegeblock-Blatt.
"Ich hoffe du weißt was du machst.", sagte er zu mir. Ich war verwundert. Die einzigen groben Entscheidungen waren die Einsätze von Mexes und Pazzini. Der Franzose spielt, weil Alex einen Kreuzbandriss hat und Pazzini hat super in Paris gespielt. Ich halte daran jetzt fest, sonst mache ich mich unglaubwürdig.
"Denk dran, du musst noch einen Kapitän für die Saison bestimmen." Oh Gott, stimmt ja. Eigentlich war Alex mein Favorit, jedoch fällt dieser ja mindestens bis Januar aus. Dann nehme ich einfach meinen Co-Kapitän.
"Jungs, hört ihr mal kurz zu. Bevor ihr auf die Zimmer geht und eure Sachen packt, will ich den neuen Kapitän verkünden. Aufgrund seines leidenschaftlichen Engagements und seiner Position, sowie seiner Erfahrung möchte ich, dass Nigel die Kapitänsbinde trägt." Die Spieler applaudierten. So schlecht kann die Entscheidung also nicht sein. "Ihm zur Seite sollen Ignazio und Riccardo als Ersatz-Kapitäne stehen. Akzeptieren die Herren ihre Ämter?" Alle akzeptierten sie und verhielten sich professionell. Mir war es ziemlich wichtig, dass wenigstens 2 von 3 Kapitänen Italiener waren.
Das erste Spiel war gegen Lazio bei uns im San Siro. Schwieriges Debüt, aber ich denke wir können das schaffen.
Nach der Mannschaftsansprache in der Kabine setzte ich mich auf die Bank und genoss die Stimmung in einem nicht ganz ausverkauften Guiseppe-Meazza-Stadion.
Lazio presste früh. Langer Pass auf Mauri - 1:0. Na das geht ja toll los. Djordjevic vor unserem 16er in der siebten Minute, schlenzt den Ball an Lopez vorbei - 2:0. WO ZUR HÖLLE IST MEINE ABWEHR? Was fabrizieren die da für einen Mist? "Jungs spielt nun offensiver, weiter nach vorne." Wir bekamen unsere ersten Chancen. Irgendwann in der 30. chippte Poli den Ball elegant in Pirlo-Manier über die Abwehr und Bonaventura konnte mit dem Kopf vollenden - 2:1 - geht doch - dachte ich. Flanke Candreva und in der 45. macht Djordjevic das 3:1. Wie kann man so einen Riesen bitte stoppen. Meine Laune zur Halbzeit war am Boden und in der Kabine wurde ich etwas lauter als erlaubt.
In der zweiten Halbzeit passierte nicht mehr viel. Menez kam für Bonaventura aber wir konnte keine Gefahr mehr ausstrahlen. Tolles Debüt...
Eine Woche später stand das Spiel gegen Parma an. Eigentlich sollte das keine große Hürde werden mit solch einem Kader. Ich brachte Torres für Pazzini, sonst blieb alles gleich. Auch, dass wir relativ früh ein Gegentor bekamen. Antonio (Cassano) traf in der 5. nach einem individuellen Fehler von Muntari. Kurz nach der Halbzeit verlor Mattia (de Sciglio) ein Kopfballduell gegen Pozzi zum 2:0. Danach schalteten wir 3 Gänge höher, aber unsere Stürmer haben Chancen vergeben bei denen ich damals zwei Tore pro Chance erzielt hätte. Wir bekamen in der 87. Minute noch einen Elfmeter wegen einem Foul an Fernando (Torres), der diesen auch verwandelte. Geholfen hat's nicht. Zwei Spiele, zwei Niederlagen, null Punkte.
Nun mussten wir gegen Juventus ran. Ich musste was ändern und stellte auf ein 4-2-2-2 um mit Honda und Bonaventura auf den Flügeln und Menez neben Torres in der Spitze. Juve ging, wie alle anderen Gegner, früh in Führung und das war wieder wie ein Schlag ins Gesicht. Als würden wir ohne Verteidigung spielen. Llorente besorgte auch schnell das 2:0. Nach einem super Steilpass von Keisuke konnte Jeremy das 2:1 vor der Halbzeit schießen. Wir drehten auf. Das 2:2 konnte Torres nach erneuter Vorarbeit von Honda schießen, jedoch machte Tevez ein Strich durch die Rechnung. 3:2 gegen Juve bei uns zuhause. Letzter ohne Punkt. Ich krieg die Krise.
Auch bei Empoli konnten wir keine Punkte mitnehmen. Der Vorstand spricht mir nach dem 2:0 dort zwar weiterhin das Vertrauen aus, aber es muss sich etwas ändern. Ich weiß nur noch nicht was. Ich hab seit Tagen schlaflose Nächte und die Spieler versprühen keine Euphorie mehr. Eine Überraschung wäre es nicht, wenn ich bald wieder A-Jugend trainiere.
Der Herbst begann. Es waren sehr anstrengende Wochen. Dauernd musste ich in Zeitschriften lesen, dass ich meinen Job verlieren. Die Medien hatten keinen Respekt mehr vor mir und vergaßen komplett meine erfolgreichen Zeiten. Es war sehr bedrückend.
Viele hatte das Spiel gegen Cesena als Entscheidungsspiel angesehen. Dies brachte natürlich viel Druck auf mich und meine Mannschaft. Ich stellte auf ein 4-2-3-1 um. Dies klappte bemerksenswert gut. In Cesena konnten wir 2:1 gewinnen. Die Tore erzielten Bonaventura und Andrea Poli. Ein Stein, nein, ein Felsen fiel mir vom Herzen. Endlich ein Erfolgserlebnis, auch wenn es "nur" gegen Cesena war.
Die Woche darauf konnten wir wieder gewinnen. 2:0 gegen Chievo nach Toren von Riccardo Montolivo und Menez. Endlich. Ist das die Befreiung? Wir befanden uns nach den Siegen auf dem 12. Platz. Erstmal sicher, dachte ich.
Vor dem Spiel gegen Hellas Verona sprach ich bestimmt eine halbe Stunde mit Andrea Poli. Er war der Lichtblick in einer sehr durchwachsen auftretenden Mannschaft. Er erinnerte mich sehr an seinen Namensvetter Pirlo. Er sprüht so eine Ruhe und Eleganz aus und bestimmt das Spieltempo im Alleingang. Ich lobte ihn und gratulierte ihm zur Einladung für die Nationalmannschaft. "Danke Chef. Mir macht es wirklich Spaß hier zu spielen und ich bin stolz dieses Trikot tragen zu dürfen. Neben Nigel kann ich auf der Sechs auch super spielen in ihrem System. Danke, dass Sie mir diese Chance geben." Montolivo hat er bei uns schon verdrängt. Mal sehen wie er sich in Zukunft in der Squadra Azzurra anstellt. Er hat das Zeug ein ganz großer zu werden.
Ganz groß war auch unsere Niederlage bei Hellas. Wir fallen ins alte Raster zurück. Frühe Gegentore zerstören ständig unseren Matchplan. Ich liebe diesen Job und wenn ich so weiter arbeite, finde ich nie wieder einen Trainerjob. Ich frag mal Carlo ob er mir Tipps geben kann.
Ich traf mich also mit Carlo Ancelotti vor dem Heimspiel gegen Florenz. Wir hegen immer noch eine große Freundschaft. Carlo ist einer der ganz großen Trainer und er weiß immer was zu tun ist. Er sagte mir, dass ich die Ruhe bewahren soll und bloß nicht zu nervös werden soll. Er gab mir Tipps. Einer davon war, Bonaventura mal auf der 10 zu testen, während Niang auf den Flügel geht.
Mir blieb nichts anderes übrig. Gegen Fiorentina setzte ich auf Carlos Tipps. In der Offensive hat es nicht geholfen aber defensiv standen wir spitze. 0:0 gegen Florenz ist ein ordentliches Ergebnis. Gegen Cagliari wollten wir aber wieder gewinnen.
Konnten wir auch. Ja! Endlich. Souveränes Spiel, wieder kein Gegentor und Honda macht in der 86. das verdiente und entscheidende Tor. Ich bin überglücklich. Danke Carlo.
-
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Sehr schönes Teil.
Auch wenns ergebnistechnisch noch nicht so läuft, inhaltlich und auch mit den kleinen Einschub über Ancelotti einfach nur richtig gut.
-
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Yey, meine erste positive Kritik. Es tut gut so etwas zu lesen. "Man erkennt ein defensivgeprägtes System und eine gewisse Handschrift. Mal wieder bestätigt sich, dass frühere Stürmer als Trainer defensiver spielen."
Na gut, eigentlich war mein Ziel spektakulären Offensivfußball zu spielen, aber wie Carlo immer sagte: "Erst muss die Null stehen, um die Null des Gegners zum fallen zu kriegen." Als Trainer habe ich eine komplett andere Sicht auf dieses Sprichwort als als Stürmer.
Es war ein dunkler Sonntag, dieser 26. November. Ich saß im Büro, die Jungs hatten trainingsfrei. Ich erinnerte mich an alte Champions League Abende. Dieser Abend 2005 in Istanbul. Ich kann immer noch nicht verstehen, wie wir das damals verlieren konnten. Das war episch, episch aus der Sicht eines Liverpool-Fans. Wir waren damals am Boden zerstört. Wie würden nur meine Jungs mit so einer Katastrophe umgehen?
Da klopfte es an der Tür. Arrigo Sacchi betrat mein Büro. "Mahlzeit, Pippo. Ich würde mich gerne mit dir unterhalten." Erst hatte ich Angst, unbegründet, aber ich hatte Angst. Mittlerweile lief es ja einigermaßen. "Meinst du nicht auch, dass die meisten Spieler viel zu alt sind? Ich meine, keiner unserer Innenverteidiger ist unter 28. Im Sturm haben wir auch niemanden unter 27. Wenn ich nach Neapel oder nach Turin blicke sind die alle mit mehr Potenzial ausgestattet. Zapata, Insigne, Morata. Ich will dich nur darauf hinweisen, dass du noch gut 2 Monate hast und du eventuell jetzt schon einmal anfangen könntest, zu beobachten." Daraufhin verabschiedeten wir uns und ich stieg in meinen Wagen und fuhr nach Hause.
Auf dem Heimweg dachte ich darüber nach, was Signore Sacchi mir gesagt hat. Ich konnte es verstehen, aber nicht wirklich nachvollziehen. Paolo (Maldini) und Gennaro (Gattuso) haben auch gespielt, bis sie gefühlt klinisch tot waren. Aber heutzutage ist die Geschwindigkeit und die Physis eine ganz andere. Wir sollten ernsthaft Ausschau halten nach ein paar jüngeren Alternativen. Ich werde den Scout mal darauf ansprechen.
Eine Woche später waren wir wieder im Teamhotel. Es ging gegen Palermo, wir waren motiviert, wollten die drei Punkte unbedingt. Alle waren heiß. In der Kabine war es aber leise. Jeder folgte seinem Ritual. Auf dem Platz war es laut. Meine taktischen Anweisungen wurden gut umgesetzt. Man ließ ihnen keinen Platz im Mittelfeld und bei Kontern waren wir vorne sehr gefährlich. Nur mit dem Tor hat es bis zur 55. Minute gedauert. Es war ein super Angriff über Stephan (El Shaarawy), den Honda mit rechts (!) vollendete. Anschließend brachte ich Zapata, Essien und Montolivo für die Defensive. Erfolg, hinten ließen wir nichts mehr zu und konnten den vierten Saisonsieg ausgelassen in der Kabine zelebrieren.
Ignazio (Abate) verletzte sich leider gegen Palermo, also musste de Sciglio auf rechts und Pablo (Armero) auf links gegen Sampdoria. Irgendwie hat die Abstimmung gefehlt. Das Spiel war träge und kurz vor der Halbzeit hat und Eder das 1:0 nach Abpraller erzielt. So ging es nicht weiter, also hab ich umstrukturiert. Bonaventura für Honda auf die 10, Niang wieder auf rechts und Montolivo für Nigel (de Jong) rein. Von nun an machten wir Druck. Sampdoria hat 2, 3 Mal Glück gehabt und Torres hatte keinen guten Tag aber in der 80. Minute konnte Bonaventura nach einem klasse Pass von Poli das 1:1 erzielen, wobei es auch blieb. Dreckiger Tag. Und das vor dem Derby..
Spiele gegen Inter waren immer besonders, auch als ich noch spielte. Das wahrscheinlich beste Spiel, das ich gespielt habe war 2001 kurz nach meinem Wechsel. Inter führte 1:0 und dann traf Andriy (Shevshenko). Insgesamt führten wir bis zur 90. Minute sogar 4:1. Ich habe unser drittes Tor gemacht. In der 90. hat Inter noch das 4:2 gemacht was uns aber nicht am Feiern hinderte.
Den schwärzesten Tag hatten wir 2009. Ich habe nicht mitgespielt, aber saß auf der Bank. Inter hat uns so dermaßen abgefertigt, dass sie schon zur Halbzeit 3:0 führten. Wir waren am Boden zerstört. Inter gewann das Spiel insgesamt 4:0.
Es ging los. Das Stadion ausverkauft. 50 Prozent Rossoneri, 50 Prozent Nerazzuri. Die Stimmung war bombastisch. Inter war zu diesem Zeitpunkt auf dem dritten Platz mit 22 Punkten während wir auf dem neunten Platz mit 14 Punkten rumdümpelten.
Wir machten sofort Druck. Inter ließ uns viel Platz und diesen nutzten wir. Wir hatten in der ersten Halbzeit viele Schussversuche aus der zweiten Reihe und eine dicke Chance für El Shaarawy, die dieser aber nicht nutzte. Zur Halbzeit wurde Essien reingebracht und Torres kam für Menez.
Noch mehr Druck von uns. Honda mit einem Lattenkracher. Auf der anderen Seite aber mal Inter. Osvaldo im 1 gegen 1 aber Diego Lopez klaut den Ball elegant vom Fuß. Dann die 55. Minute. Eckball Stephan (El Shaarawy) und Alex ist ungedeckt. Mit voller Wucht geht sein Kopfball in den Winkel - unhaltbar - 1:0 - das Stadion tobt.
Inter spielte immer noch nicht. Torres auf Niang. Der leitet weiter auf Honda der durch ist und da kommt die Notbremse von Ranocchia - rot und Elfmeter in der 86'. Poli läuft an und... verschießt. Hätten wir das noch verloren, hätte ich einen Wutanfall bekommen, aber nein, wir retteten das Ergebnis über die Zeit. Mailand war rot.
Quelle: Top 10 Lists - Listverse
-
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Ich finde den Schreibstil soweit gut, es geht nur etwas auf die Übersicht. Mal "eben schnell" Ergebnisse schauen funktioniert nicht. Auf der einen Seite gut, wenn man die Leser animieren will zu lesen, viele werden es aber denke ich aufgrund des doch langen Textes wohl meiden, so meine Erfahrung ;)
Ich denke nen kurzes Scoreboard würde der Übersicht gut tun, bevor du mit dem Text startest. Wahlweise auch nach dem Text. Der monologe Text ist sicherlich nicht verkehrt, wenn auch Gewöhnungsbedürftig da diesen Stil nicht viele wählen :) Wenn man aber einmal drin ist, liest es sich gut :good:
-
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Ja der Schreibstil gefällt mir immernoch so, ist gut zu lesen. Und so lang war der Text auch nicht, aber rein der Übersicht halber wären Scoreboards nicht schlecht. Das hat hier ne Menge Potenzial denke ich! :good:
-
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
-
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Vielen Dank für das ganze Feedback. Ja das mit den Scoreboards hatte ich mir auch schon gedacht, wusste aber nicht wie das reinpasst. Werde das wohl im nächsten Teil mal testweise bringen. Setze mich nun auch geschmeidig an die Konsole und zocke ein wenig weiter.
@Altag: Danke für die Tipps. Die ersten drei kennt man ja, Paloschi hat glaube ich schon mal bei Milan gespielt wenn ich mich nicht irre. Rugani sieht aber ziemlich gut aus. Werde mich mit ihm mal genauer befassen. Hatte aber auch mal an Zaza gedacht, als ich nach Stürmern gesucht habe.
-
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Ja Paloschi war schon mal bei Milan, hat aber nicht so wirklich funktioniert auf den würde ich eher nicht zurückgreifen ;)
Zaza, Destro (wenn du das Geld hast), Borini wären die eher bekannteren Alternativen ;)
Oder (wenn du auf eher unbekanntere Spieler setzen willst) Sau, Belotti oder Belfodil wobei das eher langzeitinvestitionen wären (die letzten Zwei)
Für die Innenvereitidigung kann ich dir Marco Capuano empfehlen (den kannst du dir aber erst in der zweiten Saison holen), ich spiel sehr mit ihm :D Oder alternativ Davide Astori (ebenfalls erst 2. Saison)...:yes:
Deine Darstellung und dein Schreibstil gefällt mir übrigens sehr gut :good:
-
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Hab jetzt hier auch mal reingelesen! Finde deinen Schreibstil völlig ausreichend, mag diesen persönlichen Touch von Inzaghi ganz gerne! We schon angesprochen, würde eine Tabelle oder eine genauere Ergebnisübersicht (pro Monat zum Beispiel) das ganze Bild noch etwas auflockern. Ansonsten gutes Tempo, ich bleib dran!
-
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Deine Team-Wahl gefällt mir sehr gut, auch wenn mein Herz in Italien für die Roma (und nach FIFA 14 auch für die Fiorentina) schlägt. Milan habe ich immer gut gefunden, auch wenn die Mannschaft viel an Profil verloren hat.
Wenn ich mir die Aufstellung aus dem CL-Finale 2005 anschaue:
Dida - Cafu, Stam, Nesta, Maldini - Pirlo, Gattuso, Seedorf, Kaka - Schewtschenko, Crespo
Deine Aufgabe also: Legendenbildung! :D
Dein Schreibstil gefällt mir gut, trotzdem würde ich gerne einhaken, wo schon verschiedene anderen was zu gesagt haben...zumindestens die Ergebnisse wären ganz cool, also 1:0 oder so. Wenn du das noch machst, gefällt es mir noch besser!
Pippos Monologe sind bis jetzt gelungen! :good:
-
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Destro wäre eine gute Option :yes:
Der SChreibstil den du hast, der gefällt auch mir :good:
Allerdings wirkt manches schon noch etwas chaotisch, hier kannst du ja vielleicht die Tipps beherzigen :)
Und ein paar Bilder wären sehr hübsch
-
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Wenn man heutzutage Fans darauf anspricht, was für Sie der größte Erfolg der Saison ist, hört man meisten den Gewinn des Derbys. Nicht nur bei Fans sondern auch bei Trainern ist das so. Es ist das beste Gefühl morgens aufzuwachen und zu wissen, für mindestens ein halbes Jahr sind wir der beste Verein in dieser verdammt genialen Stadt.
Ein weiteres Heimspiel stand an. Ich mag es eigentlich nicht, zwei Heimspiel hintereinander zu haben, da das auch bedeutet zwei Auswärtsspiele hintereinander zu haben. Kein tolles Gefühl. Udinese war unser Gegner an diesem verregneten 30. November. Bei uns fielen durch kleinere Verletzungen Nigel (de Jong) und Keisuke (Honda) aus. Die Zuschauer, knapp 30.000, sahen kein spektakuläres Spiel. Zur Halbzeit 0:0 - "taktisch geprägt" würde ein Kommentator jetzt sagen. Kurz nach der Halbzeit Ecke Fernandes und Guilherme vollendet per Kopf - er stand einfach frei, ohne Deckung, nicht mehr normal. Ab nun an drückten wir und nur 5 Minuten später vollendete Bonaventura eine super Flanke von Stephan (El Shaarawy) per Kopf (!). Viel gab es an diesem Nachmittag nicht mehr zu sehen.
AC Milan - Udinese Calcio 1:1 (Bonaventura 67' | Guilherme 62')
Sonniger Abend in Genua, ja das war schön. Ich probierte ein wenig und brachte Fernando (Torres) mal wieder vorne. Auf die 10 rückte zum ersten Mal Poli und auf die 6 neben Nigel (de Jong) ging Michael (Essien). In der ersten Halbzeit passierte mal wieder nichts, bis auf das Fernando seine Chancen nicht nutzte. In der Halbzeit habe ich bestimmt 12 von 15 mit ihm gesprochen, ihm Mut gegeben und ihm gesagt, er kann es doch. Und da war es. Fernando trifft wieder nach zwei Schussfinten liegt der Verteidiger am Boden und mit dem Außenrist trifft er in die untere linke Ecke. Supertor! Besser hätte ich es nicht machen können. In der 77' macht er sogar noch einen Scorer in dem er über 30 Meter Niang an spielt, der den Ball kurz annimmt und über Perin lupft. Das tat gut.
Genoa - AC Milan 0:2 (Torres 61', Niang 77')
Es sollte das nächste Topspiel sein. Wenn wir heute gegen Neapel gewinnen würden, hätten wir die Chance bis auf die sechsten Platz zu springen. Fernando hatte wieder Selbstbewusstsein, also brachte ich ihn von Anfang an. Sonst wieder Poli auf der 10 und Essien auf der 6. Ein schwarzer Tag bahnte sich an. Dries Mertens schien gut drauf zu sein. Setzte immer mal wieder zum Dribbling an und irgendwann machte es Knack. Alex mit einem Stellungsfehler - Mertens eiskalt. Das 2:0 entwickelte sich ähnlich. Mertens mit einem Dribbling, Doppelpass mit Higuain und dann vollendet Mertens. In der 70' haute Mertens noch einen genialen Freistoß an die Latte den Zapata im Nachschuss verwertete. Ein Ehrentreffer gelang noch Stephan in der 86'. Das bedeutet Straftraining. Im eigenen Stadion kann und darf man nicht so untergehen.
AC Milan - SSC Neapel 1:3 (El Shaarawy 86' | Mertens 26', 45'; Zapata 70')
Wie bereits erwähnt habe ich meinen Scout, Serginho, kontaktiert. Nach etwa sieben Wochen konnte er mir erste Ergebnisse liefern. Auf seiner Liste standen folgende Namen:
Ruben Pardo (Sociedad), Dusan Tadic (Southampton), Emanuel Riviere (Newcastle), Simone Zaza (Sassuolo), Andrea Petagna (Latina), Graziano Pellè (Southampton), Mario Fernandes (ZSKA Moskau), Björn Engels (Brügge) und Daniele Rugani (Empoli).
Mir stach sofort der Name Tadic ins Auge. Ich hab den Jungen schon mal spielen sehen, als ich ein Wochenende in den Niederlanden war. Es war ein Spiel gegen Ajax und ich war sofort begeistert von seiner Technik. "Ja er ist ein richtig guter, Pippo. Wenn es machbar ist, wäre er eine enorme Verstärkung.", erläuterte Serginho.
Von Vereinsseite konnte man ebenfalls verkünden, dass Abate seinen Vertrag um ein Jahr verlängert hat. Darüber bin ich sehr glücklich, da er eine große Stütze meiner Mannschaft ist. Andere auslaufende Verträge werden beobachtet. Kandidat auf eine Verlängerung ist Pazzini. Nigel de Jong hingegen hat uns klar gemacht, dass er seinen auslaufenden Vertrag auf keinen Fall verlängern will. Das ist extrem schlecht, da ich finde, dass de Jong trotz seines Alters gute Leistung bringt und auch als Kapitän wichtiger Bestandteil der Mannschaft ist.
Ein Chaosspiel fand eine Woche später in Rom statt. Zur Halbzeit lagen wir 3:0 zurück nach einem Lupenreinen Hattrick von Francesco Totti. Nach der Halbzeit machte er noch eins, dann ging Stephan aber ab. Zwei Tore und eine Vorlage von ihm später stand es 4:3 - Ende. Kampfgeist ja, Abwehr nein.
AS Rom - AC Milan 4:3 (Totti 12', 15', 40', 49' | El Shaarawy 60', 67'; Honda 80')
Insgesamt bin ich nicht sehr zufrieden mit der Leistung der Mannschaft im Jahr 2014. Man wird sehen was im Winter passiert, was machbar ist und wird vom aktuellen elften Platz ganz schnell auf die Champions League Plätze schielen müssen. Niederlagen wie gegen Empoli sind dabei nicht mehr drin. Forza Milan!
Quelle: timesofmalta.com | tifomilan.it
-
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Könntest du mal eine Tabelle posten, würde mich interessieren, wie du im Moment steht, wieviel nach oben hin fehlt. Ein elfter Platz ist alles andere als gut, da hilft es auch nicht do viel, dass du das Mailänder Derby gewonnen hast, wenn du gegen andere Teams zu viele Punkte liegen lässt. Totti mit 4 Toren ist ja auch mal ziemlich krass.
-
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Sehr interessant geschrieben und sehr lesenswert. macht richtig Spaß. Wie weit entfernt sind den die CL Plätze in Punkten?
-
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
16 Tage ohne Spiel taten gut. Ich konnte entspannen, genoss das Weihnachtsfest mit meiner Familie, konnte abschalten - mehr oder weniger. Dauernd musste ich überlegen, warum Nigel den Verein verlassen will. Als ich ihn am 27. Dezember anrief war er gerade am Amsterdamer Airport. "Es tut mir Leid, Coach. Ich möchte einfach noch einmal woanders spielen. Eventuell Holland, eventuell Deutschland. Ich brauche was neues. Aber ich verspreche ihnen, ich werde bis Saisonende alles geben!" Ich kann ihn verstehen, aber mit ihm fällt eine große Stütze im Team weg. Einfach so.
Ein paar Tage traf ich mich mit Massimo (Ambrosini). Er zeigte mir ein Video von einem defensiven Mittelfeldspieler. Den Namen verriet er mir noch nicht. Ich war begeistert. Der Typ hatte eine phänomenale Übersicht und es kam einfach jeder verdammte Pass an den Mann, egal ob über fünf oder 50 Meter. Er sagte mir, dass man den Kerl ablösefrei holen könnte und er wollte mir bei meinem ersten Transfer Unterstützung geben. Im Nachhinein hätte ich die gar nicht gebraucht, denn ein paar Stunden später waren wir schon gelandet - in Moskau. Auf der Geschäftsstelle von ZSKA trafen wir uns mit Rasmus Elm und seinem Berater. Er war sehr angetan vom AC Milan und von unserer Philosophie, also kamen wir schnell zum vertraglichen. Er verdiente nicht mehr als Nigel, war aber drei Jahre jünger. Mit unterschriebenen Papieren flogen wir zurück - ich hatte endlich meinen ersten Transfer getätigt und alles lief so einfach. Im Sommer 2015 soll er also ein Rossoneri sein.
Mehr passierte nicht. Eine Direktverstärkung schloss Massimo aus: "Pippo, wir haben einfach kein Geld. Da gibt es auch gar nichts zu diskutieren. Führ uns ins internationale Geschäft und wir sehen was im Sommer machbar ist. Transfers wie diese, sind erstmal unser Ziel - nicht die für 40 Millionen."
http://abload.de/img/milanculkl.png
Im Januar hatten wir zwei Spiele. Das erste ging gegen Sassuolo, das zweite gegen den FC Turin. Normalerweise beides machbare Gegner. Mit Sassuolo hatten wir auch überhaupt keine Probleme. Wir boten unseren Fans eine Klasseleistung und gewannen verdient mit 3:1.
AC Milan - Sassuolo 3:1 (Menez 31', Honda 66', Poli 80' | Sansone 69')
Gegen Turin jedoch waren wir total unterlegen. Sie drängten uns bestimmt 75 Minuten in unsere Hälfte. Diego Lopez hatte einen Spitzentag, sonst hätten wir höher verloren. Am Ende verloren wir mit 2:1, da Honda einen Konter in der ersten Hälfte verwertete. Gebrauchter Tag.
Torino - AC Milan 2:1 (Sanchez Mino 21', Glik 45' | Honda 36')
http://abload.de/img/milanculkl.png
Am Mittwoch darauf trafen wir auf Lazio in der Coppa. Es war das Achtelfinale, wir spielten auswärts in Rom. Das Hinspiel verloren wir deutlich und ich hatte schon meine Bedenken. Hoffentlich würden wir nicht wieder so untergehen. Also brachte ich für die Defensive wieder Michael Essien. Poli blieb erst einmal draußen.
Lazio drückte. Klose hatte eine hundertprozentige in der 20. Minute. Den hätte ich heute noch gemacht, aber Lopez war saustark. Bis zur Halbzeit war Lazio klar überlegen. Die hatten gefühlte 80% Ballbesitz. Ich hatte schon was Böses befürchtet, aber unsere Abwehr bot eine disziplinierte Leistung im Gegensatz zu den Ligaspielen. Ich sagte ihnen, dass sie einfach so weitermachen sollten. Menez holte ich in der Halbzeit raus und brachte Torres.
Ja, genau dieser Fernando Torres schlug nämlich auch kurz nach der Halbzeit zu. Konter über Niang, der legte quer auf Honda, welcher den Ball elegant über die Abwehr chippte. Fernando war frei und vollendete eiskalt.
Anschließend presste Lazio weiter und Klose wurde irgendwann um die 85. Minute rum im 16er zu Fall gebracht - Elfer Lazio. Den verwandelte Ederson nicht. Diego Lopez ließ klatschen und der Nachschuss ging über das Tor - puh. Ich war dann auch dermaßen erleichtert, als ich den Abpfiff hörte. Im Viertelfinale sollten wir auf Juventus treffen - nicht wirklich viel einfacher..
http://abload.de/img/milanculkl.png
Im nächsten Ligaspiel hatten wir die alte Mannschaft von
Bonaventura bei uns zu Gast.
Atalanta war zu dieser Zeit in tiefster Abstiegsangst und Vorletzter mit gerade einmal 12 Punkten.
Überlegen waren wir sofort. Souverän und ohne große Probleme konnte uns
Stephan (El Shaarawy) in der 33. Minute in Führung bringen. Der zweite Treffer ließ auch nicht lange auf sich warten. Super Konter über
Bonaventura und
Torres köpfte seine Flanke hart ein - 2:0. Mehr passierte nicht und wir konnten einen Arbeitssieg feiern.
Quelle: bola.liputan6.com
-
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
8. ist echt überhaupt nicht gut. Das wird schwer, den wie ich FIFA kenne wirst du zum Saisonende wohl entlassen :(
Elm ist eine super Verstärkung, vor allem Kostenlos. Ich hoffe du packst das Internationale Geschäft noch irgendwie :yes:
-
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
"Pippo unter Druck",
musste ich vor dem Spiel gegen Lazio in der Gazetta lesen. Ja, das stimmt wohl. Der achte Platz ist nicht wirklich das, nach dem wir uns sehnten. Man merkte jedoch, dass die Mannschaft enorme Fortschritte machte und mein Spielsystem verinnerlicht hatte. Ich hoffte nur, dass die Leute da oben mir noch ein bisschen Zeit geben. Ich war davon überzeugt, dass wir am Ende genug Punkte für das internationale Geschäft haben. Und ja, auch die Champions League war noch erreichbar. Zudem hatten wir noch eine Transferneuigkeit im Petto, die wir nach dem Lazio-Spiel veröffentlichen wollten.
An diesem 25. Januar ging viel gut - bis auf das Wetter. Ich hasste es schon als Spieler bei Schnee spielen zu müssen. Beachtlicherweise hatten während der Saison eine gewisse Auswärtsstärke, die wir auch in Rom zur Geltung bringen konnten. Die Aufstellung blieb unverändert, bis auf Zapata, der sich in den Wochen davor gegen Adil Rami durchsetzen konnte und ihn infolgedessen verdrängte.
Wir spielten wieder sehr diszipliniert, wie bereits im Pokal. Hinten ließen wir kaum was zu und vorne waren wir effizient wie nie. Torres mit unserem ersten Torschuss, nachdem er sich mit einem Pressball durchsetzte, und versenkte das Ding. Lazio über das ganze Spiel wieder mit mehr Ballbesitz, jedoch konnte wir die Tore schießen. In der 79. Minute gab es dann noch einen Konter über Niang - der Kerl war heftig, verdrängte einfach Bonaventura - auf Pazzini, der schoss, Marchetti ließ abprallen und da war Menez - 2:0 Endstand.
Lazio Rom - AC Milan 0:2 (Torres 19', Menez 79')
Nach dem Spiel haben Massimo (Ambrosini) und ich auf der Presskonferenz mitgeteilt, dass wir wieder einen Transfer tätigen konnten. Carlos Zambrano wird uns im Sommer ablösefrei verstärken. "Carlos Zambrano zeigt seit Jahren konstant in der Bundesliga seine Fähigkeiten. Es war eine klasse Möglichkeit einen Spieler seiner Qualität ablösefrei zu bekommen. Hingegen werden die Verträge von Philippe Mexes und Daniele Bonera nicht verlängert.", sprach Massimo zu den Presseleuten.
Es stand das Pokalviertelfinale gegen Juve an und wir gingen mit voller Motivation in das Spiel. Aus zwei einfachen Gründen: Der Gegner hieß Juventus und wir wollten in das verdammte Halbfinale einziehen. Mittlerweile hatte sich Abate seinen Stammplatz zurückerkämpft und spielte von nun an als Linksverteidiger, während de Sciglio als Rechtsverteidiger spielte.
Pogba erzielte früh die Führung, an der Motivation änderte dies aber nichts. Wir drückten und pressten und ließen Juve nicht mehr zum Spiel kommen. Wir machten ein Hammerspiel in der Juventus Arena, nur Courtois hatte einen guten Tag erwischt und der Ball wollte einfach nicht ins Tor gehen. Auch als ich Pazzini als 10er brachte um zusätzliche Torgefahr zu generieren, konnten wir nicht ausgleichen. Wir machten zwar ein starkes, extrem starkes Spiel, konnten aber nicht weiterkommen. ****** Tag.
Juventus Turin - AC Milan 1:0 (Pogba 12')
Am 01. Februar stand das Heimspiel gegen Parma an. Ein ganz wichtiges, denn Parma war im Kampf um Europa ein starker Konkurrent und mit Platz fünf 7 Punkte entfernt. Wir konnten ähnlich diszipliniert wie gegen Lazio auftreten und früh durch Honda in Führung gehen nach klasse Vorarbeit von Niang. Was darauf folgte war nur taktisch geprägt und als Zuschauer relativ langweilig anzuschauen. Wir konnten Boden gut machen und hatten nur noch sieben Punkte Abstand auf die CL-Plätze.
AC Milan - Parma 1:0 (Honda 12')
Die Woche später stand erneut erneut Juventus auf dem Terminkalender - wieder in Turin, aber diesmal in der Liga. Wir wollten Rache und wir hatten das Zeug dazu - wir wussten es.
Auch Torres wusste es, der mit einem genialen Schuss das 1:0 bereits nach 12 Minuten markierte. Poli legte sofort per Kopfball nach und erhöhte auf 2:0. Nicht genug? Honda schoss einen heftigen Freistoß noch vor der Halbzeit und stellte auf 3:0. In der Halbzeit schwörte ich die Jungs ein, nicht die Konzentration zu verlieren.
Was passierte? Wie verloren die Konzentration. Stellungsfehler Alex, den ein Stürmer von Weltklasseformat wie Tevez natürlich ausnutzt. Wir versuchten aus unserer Hälfte rauszukommen, aber Juventus ließ uns nicht. Irgendwann um die 85. rum legt Abate Pirlo im Strafraum und es gab Strafstoß. Tevez schießt, Lopez hält, Tevez im Nachschuss - 3:2. Aber was ich unter Carlo gelernt hatte, setzte ich an diesem Tag um. In italienischer Manier spielten wir langsam aber nicht unsportlich die Zeit runter und konnte die drei Punkte mitnehmen. Mission Rache erfüllt.
Juventus Turin - AC Milan 2:3 (Tevez 65', 85' | Torres 12', Poli 23', Honda 45')
http://abload.de/img/milanculkl.png
Wir sammelten Selbstvertrauen und wir waren nun eingespielt. Die Spieler verinnerlichten mein System und die Tore nach Europa waren noch geöffnet. In den nächsten drei Spielen mussten neun Punkte geholt werden, um die Tore aufzulassen. Die Gegner hießen Empoli, Cesena und Chievo welche alle drei machbar waren.
Gegen Empoli gab es keinerlei Probleme. Honda schoss uns in der 33. Minute per Freistoß in Führung und Torres legte 30 Minuten später per Kopfball nach Stephans Ecke nach. Souveräner Arbeitssieg und drei von neun Punkten.
AC Milan - Empoli FC 2:0 (Honda 33', Torres 65')
Auch gegen Cesena sowie gegen Chievo konnten wir mit 3:0 bzw. 0:2 gewinnen. Es waren Arbeitssiege. Die Defensive war gut organisiert aber keine unheimlich spektakulären Aktionen dabei.
AC Milan - Cesena 3:0 (Poli 12', Torres 18', Muntari 82')
Chievo - AC Milan 0:2 (Honda 31', Torres 45')
Vor dem Hellas-Spiel konnten wir verkünden, dass M'Baye Niang, DER Gewinner der Saison, seinen Vertrag um zwei Jahre verlängerte. Ich hatte einen sehr guten Eindruck von ihm. Er war sehr ehrgeizig, immer pünktlich und ehrlich und konnte mit seiner genialen Leistung sogar Bonaventura verdrängen. Mit letzterem konnte man den Vertrag aber auch um ein Jahr verlängern. Sehr gute Nachricht, was die Zukunft des Vereins betrifft. Dies bestätigt die neue Philosophie, junge Spieler aufzubauen, anstatt Stars zu kaufen.
Das Spiel gegen Hellas war ansich pures Chaos. Wir gingen mit zwei Toren in Führung verloren dann aber zwei Punkte durch Unaufmerksamkeiten in der Abwehr innerhalb von fünf Minuten. Die Siegesserie riss und sowas muss einfach nicht sein. Das wäre ganz wichtige drei Punkte gewesen.
AC Milan - Hellas Verona 2:2 (Torres 16', Honda 51' | Toni 86', N. Lopez 90')
Quelle: acehfootball.com
-
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Endlich kommt Milan ein wenig besser in Fahrt. Wohl gerade noch rechtzeitig. Schade, dass du im POkal knapp gegen Juve rausfliegst, aber dafür kannst du dich in der Liga an ihnen rächen. Nur zwei Punkteverluste diesmal, die schmerzen, gegen Torino und gegen Hellas ganz zum Schluss. Elm finde ich gut, als du das mit jeder Pass kommt, egal auf 5 oder 50 Meter musste ich irgendwie an Busquets denken. :)
-
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Was mir ein wenig fehlt ist wie Milan den in der Tabelle steht, oder bin ich einfach zu doof das zu finden? Die Info wäre noch ganz hilfreich.
-
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Bericht ist im Spoiler des Berichtes davor :)
Insgesamt gefällt mir die Karriere immer noch gut :yes:
Niang fand ich im 14er Hammer und wenn ich nicht wusste wen ich da holen sollte hab ich immer ihn geholt...
Kannst ihn ja auch mal als Sturmspitze spielen lasse, beherrscht er auch ;)
-
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
So langsam fängt die Rossoneri zu rollen an. Gute Spiele gegen Lazio Rom und die etwas schwächeren Teams wie Cesena, Empoli und auch Chievo Verona. :good: Gegen Hellas ein Remis ist für den AC zu wenig, Torres kommt in Form, Niang hat verlängert, Elm kommt ablösefrei, so kann es weitergehen.;)
-
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Jetzt die Spiele, die ich gestern nicht mehr gepackt habe
______________________________________________
Die "Katastrophe" von Hellas - ja ich war stolz darauf, dass wir mittlerweile sogar solche Spiele als Katastrophe bezeichneten - musste aus den Köpfen. Die Qualität war ja da, hat man die ersten Minuten gesehen und auch wenn es lächerlich klingt, ich möchte an diesen noch so kleinen Fehlern arbeiten, denn nur dann wird ein Spiel annähernd perfekt.
Es standen nun zwei Spiele an, eins gegen Cagliari und eins gegen Florenz. Die Gegner waren nicht mehr so einfach, wie zu vor, vor allem Florenz war auf Augenhöhe. Sie hatten Top-Spieler und wir mussten noch eine Schippe drauflegen, wenn wir hier gewinnen wollten.
Gegen Cagliari probierte ich ein paar Sachen neu aus. Als erstes ließ ich auf der Doppelsechs Riccardo (Montolivo) neben Andrea (Poli) spielen um ein passstarkes Mittelfeld zu kreieren. Vor der kreativen 6 spielten von links nach rechts Stephan (El Shaarawy), Jeremy (Menez) und Niang. Im Sturm gab es keine Überraschung mit Fernando (Torres). Dies sollte ein schnelles Umschaltspiel garantieren und mehr Torgefahr aus dem Mittelfeld bringen.
Nach einem Ballverlust von Longo im Mittelfeld schnappte sich M'Baye Niang den Ball, spielte ihn über 20 Meter zu Menez, der fintierte den Verteidiger, zog vorbei und legte quer auf Torres. Das Tor war nur noch formsache und mein System ging vollends auf. Das 2:0 folgte ebenfalls schnell. Freistoß Poli, Kopfball Zapata, Tor.
Noch vor der Halbzeit konnten wir erneut erhöhen. Torres lief einen Verteidiger an, der ließ nur klatschen, Menez holte sich den Ball und schlenzte eiskalt unten rechts in die Ecke. Nach der Halbzeit spielte Cagliari offensiver, was unserem Kontersystem zu gute kam. Aber erst konnte Longo für die Sardinier nach einem Eckball verkürzen - 3:1. Kurz vor Ende erneut ein Konter über den mittlerweile eingewechselten Bonaventura. Er musste auch gar nicht mehr abspielen, Torwart düpiert und souverän abgeschlossen.
AC Milan - Cagliari Calcio 4:1 (Torres 21', Zapata 29', Menez 44', Bonaventura 85' | Longo 66')
Gegen Florenz wollte ich aber nicht mehr viel testen. Nur Nigel (de Jong)holte ich nach durchwachsender Leistung gegen Cagliari raus und gab Muntari die Chance erneut zu überzeugen.
Florenz ließ uns - wohlgemerkt bei ihnen zuhause - viel Platz und wir machten das Spiel. Doch die erste gute Chance gab es für die Viola. Cuadrado auf Valero, dessen Schuss Lopez aber hielt. Kurz darauf spielten Poli einen Klasse Pass auf den linken Flügel über bestimmt 45 Meter. Stephan (El Shaarawy) brachte den Ball auch exzellent in die Mitte wo Torres den Ball platziert versenkte.
Florenz musste jetzt mehr Gas geben. Gomez kam für Babacar und hatte auch nach einer Ecke seine erste gute Chance. Jedoch konnten wir wieder unsere Effizienz zeigen: Eckball Stephan (El Shaarawy), Torres mit dem ersten Versuch und den zweiten verwandelte Alex mit dem Fuß. Viel mehr passierte nicht. Wir holten sechs Punkte aus zwei Spielen und standen mittlerweile auf dem sechsten Platz. Noch war alles erreichbar, wir mussten nur die Form halten.
Fiorentina - AC Milan 0:2 (Torres 33', Alex 71')
-
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Mal so als blöde Frage: Wieso ist Monto bei dir kein Stammspieler? Ist für mich neben Pirlo der beste Italienische Passgeber in FIFA. Ich liebe es einfach mit dem zu spielen...
Der 6. Platz reicht zwar immer noch nicht um wirklich zufrieden zu sein, aber du stehst schon deutlich besser da. Inter von Rang 3 zu stoßen sollte noch möglich sein und solange man vor Inter steht ist die Saison eh zufriedenstellend genug :sarcastic:
-
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Zitat:
Zitat von
Bayernfan96
Mal so als blöde Frage: Wieso ist Monto bei dir kein Stammspieler? Ist für mich neben Pirlo der beste Italienische Passgeber in FIFA. Ich liebe es einfach mit dem zu spielen...
Mir fehlt bei ihm einfach die Dynamik. Für schnelles Umschaltspiel ist ein schnellerer Sechser wie Poli besser der eine richtig gute Saison spielt. Neben einem kreativen Spieler möchte ich meist noch einen defensiven 6er haben und mit Elm bzw. de Jong oder Muntari hab ich diesem.
-
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Zwei weitere Siege also noch. Ich denke, wenn du die Form hältst ist sogar noch die CL drinnen, auch wenn es nicht einfach werden wird.
-
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Also nach dem du das Feedback in den Managertalk reingepackt hast, dass du kaum Feedback erhälst, kann ich mir eigentlich auch nur erklären, dass du zu viele auf einmal postest. Du bist bei Seite 4 hier und hast bereits 3/4 der Saison gespielt... ;) Du weißt was ich meine. Ich kann da nur den Tipp geben: Spiel ne Offline Karriere, lass die Karriere für FPL nebenbei laufen und nimm Dir Zeit. Spiel 1-2 Spiele am Tag, mach Dir Notizen oder Fotos. DAS fesselt die Leser meistens eher. Die warten dann auch gerne mal 2-3 Tage auf nen neuen Post der es in sich hat.
Die Story an sich ist rund. Der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig, nicht unebdingt meins, aber lesenswert.
Die Saison ist spannend, die Aufmachung des ganzen hier find ich auch ok. Wenn du die Möglichkeit hast noch nen paar Bilder ausm Ingame (spielst du auf Konsole oder PC? Hab ich glaub ich überlesen bzw. nicht gefunden) reinzupacken, mach das, das wertet meist das ganze noch auf. Wenn du nicht täglich 500 Rückmeldungen erhälst ist das normal, das war bei mir auch ne lange Zeit so. Bleib am Ball, dann hast du mehr Leser und erhälst automatisch mehr Feedback. :good:
-
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Was wir 2005 für eine Mannschaft hatten, war nicht normal. Daran wollte ich arbeiten. Ich möchte Stars rausbringen, die absolute Weltelite. Nur so etwas verdient ein Verein wie Milan - extrem hohe Qualität.
Die Verlängerungen mit Niang und Bonaventura waren da schon einmal ein Schritt in die richtige Richtung. Die auslaufenden Verträge, konnten auch Platz schaffen. Jetzt mussten wir uns nur noch im Sommer klug verstärken - die Arbeit konnten wir aber erst anfangen, als wir wussten auf welchem Platz wir stehen und in welchen Wettbewerben wir qualifiziert sein werden. Also geht die Arbeit weiter.
Palermo stand auf dem Plan. Kein leichter Gegner, jedoch eine Pflicht, sollte man in die Champions League wollen. Und wir wollten in die Champions League. Albertazzi machte sein erstes Saisonspiel. Ich wollte dem Jungen auch mal eine Chance geben und somit blieb Ignazio (Abate) erstmal auf der Bank.
Ach Gott, mir tat es in der Seele weh, als ich das Spiel gesehen habe. Nur Gehacke, am Ende um die 20 Fouls und nur 10 Schüsse. Keine Tore und eine trostlose Leistung meiner Mannschaft. Es war wirklich traurig, aber gut, dass sich niemand verletzt hat. Dreckiges Spiel.
Palermo - AC Milan 0:0
Am 30. Spieltag ging es in Mailand gegen Sampdoria. Sampdoria baumelte während der kompletten Saison im Mittelfeld der Tabelle rum, wenig zu tun mit dem Abstieg aber auch nach oben war viel Luft. Für uns klare Bedingung um etwas auszuprobieren. Trotz genialer Leistungen in den vorigen Spielen blieb Fernando (Torres) erstmal draußen und Niang rückte in die Spitze. Mit seiner Größe, Stärke und Schnelligkeit ist er optimal für unser schnelles Umschaltspiel.
Dies beweiste er auch prompt. Muntari mit einem Pass über knapp 40 Meter hinter die Abwehr, Ballannahme Niang und Tor. Der Ausgleich kam aber auch schneller als erwartet. Di Silvestri stahl den Ball von Alex und vollendete.
Anschließend konterten wir über Niang. Er überlief zwei Gegenspieler und legte vor Bonaventura vor, der nur noch vollenden musste. Nach der Halbzeit verwandelte Keisuke (Honda) noch einen Freistoß sehr sauber. Noch einen kleinen Rückschlag mussten wir vor Ende machen: Okaka Chuka verwandelt einen Handelfmeter.
AC Milan - Sampdoria 3:2 (Niang 8', Bonaventura 22', Honda 51' | Di Silvestri 15', Okaka Chuka 88')
Wer mir bei dem Spiel in Erinnerung bleibt ist Pedro Obiang. Er dirigierte das Spiel und brachte 54 seiner 55 Pässe an den Mann. Ein super Spieler, eigentlich viel zu gut für Sampdoria. Ich ließ ihn von Serginho mal beobachten.
Ich wachte auf und das Radio schrie "Derbytime!". Ja wohl, es war ein 6-Punkte-Derby. Wir waren auf dem sechsten Platz mit 56 Punkten und Inter auf dem dritten Platz mit 62 Punkten. Es war Zeit zuzuschlagen. Die sensationelle Rückrunde bisher zählte nichts, wenn wir nicht dieses eine Spiel gewinnen würden.
AC Milan: Lopez - Abate, Alex, Zapata, de Sciglio - Muntari, Poli - Niang, Honda, El Shaarawy - Torres
Inter: Handanovic - Andreolli, Rannochia, Vidic - Nagatomo, Hernanes, M'Vila, Medel, Jonathan - Palacio, Icardi
Mit dem Schiedsrichter San Milano wurde eine gute Wahl getroffen - vor allem namentlich. Er pfiff schon vorher drei Spiele von uns und er war mir nicht wirklich negativ aufgefallen.
Das Spiel fing überhaupt nicht gut an. In der zweiten Minute haute Hernanes einfach mal einen Schuss in den Winkel der vollkommen unhaltbar für Lopez war. Aber wir machten das Spiel. Niang hatte zwei Hochkaräter, konnte diese aber nicht nutzen. In der 37. Minute konnte Torres seine erste große Chance verwerten und glich für uns aus. Kurz vor der Halbzeit bediente Honda noch Muntari, der den Ball perfekt versenkte. Aus Respekt für seinen damaligen Aufenthalt bei Inter jubelte er nicht.
In der Halbzeit holte ich Sulley aber raus und brachte mit Essien die defensivere Alternative. Es ging aber so weiter wie vor der Halbzeit. Klasse Pass von Honda auf Abate, der von Links mit rechts die Flanke brachte, Fernando löste sich und erzielte sein zweites Tor.
In der 74. Minute durfte er auch noch sein drittes machen, nachdem Niang eine perfekte flache Flanke von rechts brachte haute er ihn in den Winkel. Daraufhin kamen Bonaventura für Niang und Armero für Stephan (El Shaarawy).
Inter machte nochmal ernst und konnte in der 85' durch Medel das 4:2 erzielen, welches aber nicht lange hielt. Ecke Bonaventura und Alex ist da, der gekonnt versenkt. Genial! Das Stadion bebte und alle waren außer Rand und Band. Milan blieb rot.
Inter Mailand - AC Milan 2:5 (Hernanes 2', Medel 85' | Torres 37', 48', 73', Muntari 42', Alex 88')
Vor dem Spiel gegen Udinese konnten wir eine weitere tolle Nachricht verkünden. Mattia de Sciglio verlängerte seinen Vertrag um drei Jahre. Es war extrem wichtig unsere besten Eigengewächse lange zu binden, denn nur ganz wenige identifizierten sich mit dem Verein wie Mattia, der dazu auch noch exzellente Leistungen brachte.
Das Spiel begann schleppend. Ich notierte mir ein, zwei Dinge die mir nicht gefielen und als Muntari dann irgendwann mal draufgehalten hatließ ich meinen Kugelschreiber fallen. Aus 35 Metern haut er das Ding ins Tor - keine Chance für den Keeper. Ab dann drückte Udinese. Sie spielten besser als wir, was mir überhaupt nicht gefiel. Wir konnten bis zur Halbzeit unseren Kasten sauber halten, da wir eine disziplinierte Defensivleistung brachten.
In der Halbzeit holte ich dann Fernando (Torres) raus und steckte Niang in die Spitze. Wir wollten somit die Konter schneller machen, denn Udine war überlegen. Immer wieder tauchten Sie vor unserem Strafraum auf, aber ihnen fiel nichts ein. Poli unterbrach zum Ende des Spiel noch einen Angriff über Antonio (di Natale) und schickte einen Pass bis in die gegnerische Hälfte zu Niang. Dieser konnte in der 90' auf 2:0 erhöhen - so wie ich es wollte.
Udinese - AC Milan 0:2 (Muntari 33', Niang 90')
Eine englische Woche stand auf dem Plan und unter der Woche kam Genua zu Besuch. Ich schonte ein wenig und gab Nigel (de Jong) mal wieder eine Chance, da er am Freitag Andeutungen gemacht hat, seinen Vertrag eventuell doch verlängern zu wollen. Ob dies geschieht wusste ich nicht, denn Milan ist kein Verein, bei dem Spieler bleiben die sich nicht mehr mit der Mannschaft identifizieren.
Ein gutes Spiel machte er, aber das machte auch Montolivo, der für Andrea (Poli) reinkam. Riccardo schlenzte den Ball aus 20 Metern ins Tor. Sehr schön. Kurz darauf glich Matri, unsere Leihgabe, aber für Genua aus.
Lange ging nichts, bis kurz vor Schluss: Wir drückten, aber Genua konnte sich befreien, Konter über rechts und in der Mitte wird Pinilla bedient - Tor für Genua. Na toll, ich fand das extrem schlecht im Kampf um die Champions League. Nun also wieder sechs Punkte Abstand und noch fünf Spiele.
AC Milan - Genoa 1:2 (Montolivo 23' | Matri 26', Pinilla 90')
Durch die englische Woche fehlte es an Energie. In Neapel verzichtete ich daher auf Stephan, Keisuke und Alex in der Startformation. Dafür kamen Armero als Linksverteidiger (de Sciglio ging ins linke Mittelfeld), Bonaventura und Rami zu ihren Einsätzen.
Das Endergebnis konnte schon in der ersten Halbzeit erzielt werden. Wir ließen den Ball um den Strafraum der Neapolitaner zirkulieren bis Andrea (Poli) die Lücke sah. Er steckte durch, Niang mit der Flanke und Fernando löste sich ein weiteres Mal, bevor er das 1:0 erzielte.
Beim 2:0 gab es die selbe Ausgangslage bis Bonaventura zu sich sagt "Ich mach jetzt mal auf Messi". Er ließ Jorginho stehen, Roulette um Koulibaly und mit dem Außenrist in die kurze Ecke zum 2:0 Endstand. Genial.
Neapel - AC Milan 0:2 (Torres 24', Bonaventura 44')
Das Spiel gegen die Roma war auf Augenhöhe. Das Lustige war, dass währendessen in Rom Lazio gegen Inter spielt, also dieser Spieltag ganz unter dem Motto Rom gegen Mailand stattfand. Rom gewann bei diesem Spielchen. Denn noch Lustiger ist, dass Alex bei unserem 1:1 gegen die Roma zwei Tore erzielte. Denn kurz nachdem er nach einer Ecke per Kopf verwandelte, brachte er eine Flanke von Sanabria mit der Brust ins Tor von Diego. Lazio gewann gegen Inter und ist nun auf Champions League Kurs während wir immer noch sechs Punkte hinter der Champions League liegen.
AC Milan - Roma 1:1 (Alex 64' | Alex [ET] 68')
Was war das für ein Spiel gegen Sassuolo? Tor, Ausgleich, Tor, Ausgleich, Tor. Endergebnis 3:2. Aber in welcher Frequenz dies passierte, ließ mein Herz stehen bleiben. In der siebten Minute traf Berardi zum 1:0, drei Minuten später bekamen wir einen Elfer nach Foul an Fernando. Den verwandelte er auch souverän. In der 33. Minute traf Honda per Abstauber, in der 37. glich Berardi aus. Nach gefühlten 200 Minuten erfolglosem Druck machen gelang Honda es aus Distanz Consigli zu überwinden.
Sassuolo - AC Milan 2:3 (Berardi 7', 37' | Torres [FE] 10', Honda 33', 85')
Dass wir gefährlich nach Standards waren, wusste ich und ja auch, dass Alex kopfballstark war, wusste ich. Aber, dass wir alle vier Tore nach Standardsituationen erzielen würden und, dass unser Innenverteidiger Alex (!) davon drei selbst erzielt nicht. Honda erzielte das 1:0 nach einer Ecke, Alex machte ihm das prompt nach und beim 3:0 verwandelte Alex sogar einen Freistoß direkt. Das 4:0 nach Ecke war dann nur noch formsache.
AC Milan - Torino 4:2 (Honda 26', Alex 33', 37', 65' | Barreto 79', Zapata [ET] 84')
Der letzte Spieltag war gekommen und es gab zwei (gute) Nachrichten. Zum einen hatten wir noch die reele Chance auf den dritten Platz zu rücken, da wir 72 Punkte und +25 hatten während Lazio als Dritter 75 Punkte und +24 hatte. Hinzu kommt, dass Lazio auswärts bei Neapel ran musste, während wir zu Gast bei Atalanta waren.
Die zweite Nachricht war, dass wir uns entschieden habe, dass wir Herrn de Jong, sofern Interesse bestand einen Ein-Jahres-Vertrag anboten. Nigel war immer noch ein Klassespieler und mit ihm, Elm, Poli und Muntari wären wir auf der Sechs bestens besetzt.
Unser Spiel lief super. Fernando brachte uns früh in Führung und wir spielten erst einmal ruhig. Wie ließen keine großen Chancen zu und kurz vor Ende erzielte Ignazio auch noch sein erstes Saisontor. Vom Ergebnis aus Neapel hatten wir keine Ahnung, da im Stadion von Atalanta die Bildschirme ausfielen.
Nach dem Abpfiff schaute ich auf mein Handy, der Live-Ticker lud nicht. Er zeigte nur an, dass Lazio in der 37' durch Lulic in Führung gegangen ist. Meine Gedanken spielten verrückt. Hatten wir es nun geschafft oder nicht? Ich hatte in diesem Kaff auch überhaupt keinen Empfang auf meinem Smartphone. Meinem Co-Trainer ging es genauso, aber Arrigo Sacchi telefonierte gerade mit einem seiner Angestellten in Mailand. Ich bat ihn nach dem Ergebnis in Neapel zu fragen und er fragte.
Nach gefühlten 30 Minuten hatte er endlich eine Antwort und ich saß schweißgebadet auf dem Boden der Mixed-Zone. "Pippo? Du bist der beste Trainer, den wir uns vorstellen können." Ich fand in diesem Moment nicht, dass dieser Satzanfang vielversprechend war. "Wir sind drin. Ja!, wir sind drin. Nächstes Jahr spielen wir Champions League. Danke Pippo!".
Ich schrie, Arrigo schrie, Massimo schrie. Wir waren alle so erleichtert und froh. Wir rannten in die Kabinen und schrien. "Champions League, Champions League, Champions League." Dafür liebe ich den Fußball.
Lazio hatte in Neapel mit 3:1 verloren. Mertens schoss nach Lulics Führung einen Hattrick.
-
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Die Saison ist vorbei, hier sind die Statistiken:
Tabelle - Serie A
Obere Region
Platz |
Verein |
Siege |
Unentschieden |
Niederlagen |
Tordifferenz |
Punkte |
1 |
Juventus |
27 |
6 |
5 |
+61 |
87 |
2 |
Roma |
26 |
7 |
5 |
+44 |
85 |
3 |
AC Milan |
23 |
6 |
9 |
+27 |
75 |
4 |
Inter |
22 |
9 |
7 |
+35 |
75 |
5 |
Lazio |
22 |
9 |
7 |
+22 |
75 |
6 |
Neapel |
19 |
10 |
9 |
+19 |
67 |
7 |
Fiorentina |
18 |
7 |
13 |
+14 |
61 |
Untere Region
Platz |
Verein |
Siege |
Unentschieden |
Niederlagen |
Tordifferenz |
Punkte |
17 |
Hellas |
6 |
11 |
21 |
-30 |
29 |
18 |
Atalanta |
4 |
12 |
22 |
-28 |
24 |
19 |
Cesena |
5 |
5 |
28 |
-48 |
20 |
20 |
Empoli |
4 |
8 |
26 |
-41 |
20 |
Torjäger
Rang |
Name |
Team |
Tore |
1 |
Carlos Tévez |
Juventus Turin |
25 |
2 |
Fernando Torres |
AC Milan |
20 |
3 |
Federico Palacio |
Inter Mailand |
20 |
9 |
Keisuke Honda |
AC Milan |
15 |
Coppa Italia
Finale: Inter Mailand - AS Rom 4:1
UEFA Champions League
Finale: Chelsea FC - FC Bayern München 0:1
UEFA Europa League
Finale: FC Barcelona - FC Liverpool 2:1
Kontinentale Ligen
Deutschland: 1. Bayern 2. Dortmund 3. Leverkusen
England: 1. Chelsea 2. Manchester Utd. 3. Manchester City
Frankreich: 1. Paris 2. Lille 3. Saint-Etienne
Spanien: 1. Barcelona 2. Atletico 3. Real Madrid
Teambericht
Torhüter
Position |
Name |
GES |
Alter |
Einsätze |
Ohne Gegentor |
DS |
TW |
Diego Lopez |
84 (+1) |
33 |
40 |
19 |
7,10 |
TW |
Christian Abbiati |
72 (-4) |
37 |
0 |
- |
- |
TW |
Michael Agazzi |
76 |
30 |
0 |
- |
- |
Innenverteidiger
Position |
Name |
GES |
Alter |
Einsätze |
Tore |
Vorlagen |
DS |
IV |
Alex |
84 (+2) |
32 |
21 |
6 |
1 |
6,70 |
IV |
Christian Zapata |
76 (-1) |
28 |
30 |
0 |
1 |
6,60 |
IV |
Adil Rami |
78 |
29 |
27 |
0 |
0 |
6,00 |
IV |
Daniele Bonera |
74 (-1) |
34 |
0 |
0 |
0 |
- |
IV |
Christian Zaccardo |
72 (-1) |
33 |
0 |
0 |
0 |
- |
IV |
Philippe Mexès |
76 (-1) |
33 |
4 |
1 |
0 |
- |
Außenverteidiger
Position |
Name |
GES |
Alter |
Einsätze |
Tore |
Vorlagen |
DS |
LV |
Michelangelo Albertazzi |
66 |
24 |
1 |
0 |
0 |
6,10 |
LV |
Pablo Armero |
74 (+1) |
28 |
15 |
0 |
1 |
6,40 |
RV |
Ignazio Abate |
76 (+1) |
28 |
31 |
1 |
1 |
6,50 |
RV |
Mattia de Sciglio |
78 (+2) |
22 |
38 |
0 |
1 |
6,60 |
Zentrales Mittelfeld
Position |
Name |
GES |
Alter |
Einsätze |
Tore |
Vorlagen |
DS |
ZDM |
Nigel de Jong |
80 (-1) |
30 |
26 |
0 |
3 |
6,10 |
ZDM |
Sulley Ali Muntari |
76 |
30 |
17 |
2 |
3 |
6,70 |
ZDM |
Michael Essien |
74 (-1) |
32 |
9 |
0 |
0 |
6,10 |
ZM |
Andrea Poli |
79 (+1) |
25 |
38 |
3 |
5 |
6,70 |
ZM |
Riccardo Montolivo |
81 |
30 |
14 |
4 |
0 |
6,50 |
ZM |
Marco van Ginkel |
76 |
22 |
2 |
0 |
0 |
6,70 |
ZOM |
Keisuke Honda |
80 (+1) |
28 |
35 |
15 |
13 |
7,20 |
Flügel
Position |
Name |
GES |
Alter |
Einsätze |
Tore |
Vorlagen |
DS |
LM |
Giacomo Bonaventura |
80 (+1) |
25 |
25 |
6 |
3 |
6,50 |
LF |
Jérémy Ménez |
75 (-1) |
28 |
21 |
5 |
1 |
6,50 |
RF |
M'Baye Niang |
75 (+2) |
20 |
29 |
5 |
7 |
6,80 |
Sturm
Position |
Name |
GES |
Alter |
Einsätze |
Tore |
Vorlagen |
DS |
ST |
Fernando Torres |
83 (+2) |
31 |
32 |
21 |
7 |
7,40 |
ST |
Giampaolo Pazzini |
76 |
30 |
7 |
0 |
1 |
6,20 |
Verliehene Spieler
Position |
Name |
GES |
Alter |
Einsätze |
Tore |
Vorlagen |
DS |
TW |
Gabriel |
70 |
22 |
3 |
0 |
0 |
6,10 |
IV |
Jherson Vergara |
68 (+3) |
21 |
1 |
0 |
1 |
5,80 |
LV |
Didac Vila |
74 (+2) |
25 |
0 |
0 |
0 |
- |
ZM |
Antonio Nocerino |
75 |
30 |
37 |
3 |
1 |
5,90 |
ZM |
Marco Fossati |
66 (+2) |
22 |
1 |
0 |
0 |
5,00 |
ZOM |
Riccardo Saponara |
74 (+2) |
23 |
0 |
0 |
0 |
0 |
LF |
Nnamdi Oduamadi |
67 (+1) |
24 |
1 |
0 |
0 |
5,40 |
LF |
Valter Birsa |
75 |
28 |
28 |
7 |
0 |
6,20 |
ST |
Alessandro Matri |
73 (-1) |
30 |
26 |
12 |
1 |
7,00 |
ST |
Gianmario Comi |
67 (+3) |
23 |
1 |
0 |
0 |
6,10 |
Danke Leute, für das Feedback und die Unterstützung in der ersten Saison!
-
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Schön, dass du dich über die Kritik gefreut hast bzw. es dich weitergebracht hat. Guter Saisonabschluss für dein Team und auch die Möglichkeit in der nächsten Saison ein bisschen weniger Tempo an den Mann zu legen :) Das Torres so viele Tore schießt ist der reinste Wahnsinn ;) Ich kam mit dem nie wirklich klar bei FIFA! :) Was ich "lustig" finde. Torres verstärkt sich mit GES +2 bei 21 Toren, Matri der auch 12 Tore geschossen hat und ein Jahr jünger ist hat GES -1 verloren... :dash1: Macht auch keinen Sinn ne? :) Naja EA ;)
Ist Torres jetzt nächstes Jahr weg oder war bzw. ist es ne zweijahres Leihe gewesen? Bin gespannt wie es in der nächsten Saison weitergeht. ;)
-
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Torres bleibt auch in FIFA zwei Jahre bei Milan ja :yes:
-
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
Hast ja am Ende noch ne tolle Saison hingelegt :) Freut mich auch dass Torres bei dir zu alter Stärke zurückgefunden hat. Schade finde ich aber bei De Jong -1 bist du denn gut mit dem klar gekommen? :)
-
AW: A.C. Milan - Rossoneri ohne Berlusconi
@Daminando, Bayernfan96
Ja, Torres bleibt doch zwei Jahre. Hätte ich so nicht erwartet. Muss nur jetzt mal schauen wie ich das regel, dass ich ihn eventuell weiterverpflichte.
@Vegeta Ja de Jong hat ja ein paar Jährchen auf dem Buckel, da ist das nicht verwerflich. Im Spiel komme ich eigentlich sehr gut mit ihm klar, nur ist er mir für einen Sechser bei Abstößen ein bisschen zu klein.