Ich hatte vor 2 Wochen eine Klassenfahrt und jetzt kommt morgen die Komfafahrt,ich habe jetzt schon Heimweh,was kann man machen???Ich würde am liebsten abhauen,von zuhause,damit ich nicht mit muss.
Bitte um schnelle Hilfe.
Druckbare Version
Ich hatte vor 2 Wochen eine Klassenfahrt und jetzt kommt morgen die Komfafahrt,ich habe jetzt schon Heimweh,was kann man machen???Ich würde am liebsten abhauen,von zuhause,damit ich nicht mit muss.
Bitte um schnelle Hilfe.
Nutze mal den Abstand von Zuhause als junger Mensch. Oft ist das wichtig, um später Flügge zu werden. Denk an deine Freunde, Freundin an alles was dir lieb ist. Und wenn du Spass dort hast, ist die Zeit extrem schnell vorrüber. :yes:
Peace.
DAs hilft bei mir alles nix.
nimm ein foto mit;)
ich weis noch als ich kleiner war hatte ich auch heimweh. meine eltern kamen dann am nächsten tag um mich abzuholen und da wollte ich dann nicht mehr weg von meinem cousin:D
Cosuin ist was anderes.ICh will da gar nicht erst mit.
was ist denn ne komfafahrt?:pardon:
Konfermationsfrezeit heist es eigentlich.Da machen wir in nem Caff (und Jugendherberge)Konfa-Unterricht.Ich will da nicht mit,ich halt es nicht mehr aus!
Ich weiß zwar nicht wie alt du bist aber als ich so 10,11 war hatte ich auch mal ein Zeltlager und ich hatte extremes Heimweh. Aber, wie schon Darki gesagt hat, ist es oftmals nicht schlecht, wenn du mal Abstand zu deinen Eltern nimmst. Später musst du auch irgendwann ausziehen, außer du willst ein Mamabüble sein, aber das will ja keiner.:D
Eventuell kannst du ja ein Handy oder so mitnehmen und mit deinen Eltern telefonieren, das hilft auch oft.:yes:
is religion denn so schlimm?
(oh stimmt ja ist es:sarcastic:)
Im Falle von heilbarem Heimweh ist das vergleichsweise noch relativ einfach. Man kann telefonieren mit den Menschen, die man so vermisst. Ein Au Pair, die ein Jahr lang im Ausland lebt, kann das Heimweh mildern, indem sie mit den Eltern spricht, oder auch chattet und E-Mails schreibt.
In unserer Zeit der schnellen Kommunikation fällt dieser Austausch nicht mehr schwer. Auch kann man sich immer wieder Bilder anschauen und sagen, dass man bald wieder zurück in der vertrauten Umgebung ist und man die Zeit jetzt am besten genießt, da man viele neue Eindrücke sammeln kann.
Oder man verbannt aller Erinnerungen aus dem alltäglichen Leben, die das Heimweh noch mehr schüren könnten. Oftmals hilft es außerdem, ein Tagebuch zu führen.
Dies nicht nur bei dem Heimweh, das als heilbar gilt, sondern auch bei dem Heimweh, das irgendwann in eine Melancholie mündet, da es keine Lösung mehr erfahren kann.
In allen Fällen hilft es, sich damit intensiv auseinanderzusetzen und zu hinterfragen, wieso man unter diesem Phänomen leidet. Denn Ansatzpunkt, dieses Leiden in den Griff zu bekommen und zu lösen, ist das Finden der Ursachen, nicht nur das Bekämpfen der Symptome.
Hoffe es hilft;)
Zwar hilft das telefonieren etwas,aber wir dürfen keine einzigen Elektro Geräte mitnehmen.
Am besten, du findest dort ein paar Freunde mit denen du viel Spaß hast und dann vergisst du auch dein Trübsal bezüglich Heimweh.:yes:
@tibo: Du hast gegoogelt und den Text der ersten Seite kopiert, ich habs auch gemacht nur hab ichs dann gelassen zu posten.:D
Ich habe ja Freunde,aber es hilft meist nicht viel.Als ich auf Klassenfahrt war(Sonntag-Freitag),hatte ich bis Donnerstag Heimweh.Na toll.
och menno jetzt wollt ich mal psychologee spielen:D
und jetzt hab ich auch noch nen lachflash wegen dir:D:sarcastic::)
Was lkann ich noch machen,ich sitze jetzt schon heulend hier.
was ist denn für dich das schlimmste am wegfahren?
Einfach von Zuhause wegfahren und meine Eltern nicht sehen zu können.Und das macht mich krank.
aber du siehst deine eltern doch jeden tag. die nerven doch meistens nur:
Tu das...
Mach deine Hausaufgaben!
Lass das sein...
Ärgere deine Geschwister nicht.
versau uns doch nicht das wochenende
und es ist doch so schön mit den freunden lange auf zu bleiben!:)
oder mit ner freundin..... eh ach wie alt bist du?:sarcastic:;)
Ich bin 13,und ich nerve meine Eltern nie,und sie nerven mich auch nicht.
und hast du geschwister? die nerven doch bestimmt:yes:
und außerdem musst du dann nicht den müll raus brinegen oder die wäsche waschen:)
Ich habe keine Geschwister und muss auch nie Wäsche oder Müll rausbringen.Ich glaub ich renn(mit meinen jetzt schon gepackten Koffern)einfach von Zuhause weg,und übernachte bei Bekannten,die würden es vestehen.
Denk dir an jedem neuen Tag dort:So, jetzt ist es ein Tag weniger, bald sehe ich meine Eltern wieder. UNd an jedem Tag wird es ein Tag weniger an dem du von deinen Eltern weg bist.
aber wenn du bei bekannten bist siehst du deine eltern doch auch nicht:pardon:
ich find das einzig schlimme an solchen fahrten sind die entzugserscheinungen wegen des laptops:sarcastic:
Aber dann kann ich doch morgen wieder kommen,weil der Zug dazu um 9 Uhr fährt und 10 Uhr könnte ich wieder kommen.
Also ich kann dir raten, abhauen bringt garnichts - eher das Gegenteil.
Was denkst du, wie sich Andere immer fühlen. Man bekommt oft genug im Leben die "Flatter", sei es vor Klassenfahrten, erste Freundin, Prüfungen, Fahrschule oder eben Reisen (ich war ziemlich nervös bei diesen Sachen, als ich das erste Mal das machte^^).
Und ich sprech sicher für Alle hier. Man hat/hatte immer etwas Angst vor solchen Dingen. Aber wir Alle haben es überlebt, sind Erfahrungen reicher und finden es im Nachhinein oft gut. :yes:
Peace.
Ich kann nicht mehr ich würde am liebsten sofort abhauen.Ehrlich.
spiel fifa das hilft.:yes:
und morgen wirst du sehen das es gar nicht si schlimm ist:yes:
Alles hilft nix mehr.Ich habe ja schon den halben tag gezogt.
hast du ein haustier?
Diese Woche wird sicher sehr traurig für dich, doch in deinem späteren Leben wirst du diese Erfahrung wahrscheinlich gut finden, denn man kann sich nur weiterentwickeln, indem man Erfahrung sammelt. Und so eine Art von Erfahrung ist auch wichtig.
Versuche doch mal eine Liste zusammenzustellen mit all den positiven Dingen, die diese reise so mit sich bringt, und wenn du mal ganz traurig bist in dieser Woche, dann erinnere dich an die positiven Dinge die du gesammelt hast. Vielleicht hilft das ja.
Nun, es ist ja jetzt nicht so, dass du mit wildfremden Menschen weg fährst. Das schlimste ist immer die Abfahrt, aber wenn die überwunden ist, soltle es shcon viel leichter werden. Einfach reden, reden, reden, mit deinen Konfirmationsfreunden.
Denk an jedem Abend daran, was du gemacht hast, wie der Tag war, was du morgen machen wirst. Und denk ja nicht an die Famielie, oder nimm ein Foto mit, das würde alles nur verschlimmern.
Ich habe eine Katze.Ich glaub ich hau gleich einfach ab und fertig.
flüchten bringt nix.
was sagen eig. deine eltern zu der fahrt?
Klein beigeben kannst du später, sei mutig und sieh die Woche als Herausforderung.
Nicht viel,außer das ich mitfahren soll,ansonsten werden meine Eltern(zumindest meine Mutter)wütend,das ich nicht mitfahren will.
siehst du und wenn du jetzt flüchtest is deine mutter stocksauer und wenn du dann den tag darauf wieder kommst wird sie schimpfen und du wirst dir wünschen mitgefahren zu sein
ABer ich will und kann nicht mehr.
und was hast du jetzt vor willst du wegrennen?
und was machst du dann?
wohin willst du?
was ist wenn deine bekannnten dich nach hause schicken?
was sollen deine freunde dazu sagen?
soll der bus morgen auf dich warten und du kommst nicht?
wie werden deine eltern reagieren wenn du abhaust?
die machen sich doch dann bestimmt sorgen, oder?
Dann sollen sie sich sorgen machen.Dann denken sie drüber nach.
Die Bekanntne werden sowieso deine Eltern informieren.