-
FC St. Pauli - Gemeinsam zum Klassenerhalt
-
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
-
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
klasse, dass du die doch gewählt hast
wieder eine neue präsentation und wieder geil
auch der kader ist interessant, abwehr wirkt hingegen zum mittelfeld unterbesetzt :D
aber du bist eine anlaufstelle für werder-talente... Thy, Schindler, Trybull... dazu der Neu-Bremer Bartels :D
hoffe die bekommen alle ihre Zeit, hast echt geile Spieler drin, stark dass bartels spielen darf *-* hoffe der ballert ohne ende tore
damit ist auch der aufstieg dicke drin
am besten mit lautern :P oder du rele gegen den hsv :P
hätte beid er aufstellung aber noch die namen unter die bilder gepackt
-
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
Interessanter Kader, Vereinswahl soso lala. Grafisch hast du dich wieder mächtig ins Zeug gelegt, sieht klasse aus. Den Titel finde ich jetzt nicht ganz so passend, aber das wäre Meckern auf hohem Niveau.
-
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
Klasse Idee. Sympathischer Verein. Aber eine sehr schwierige Aufgabe. Ich bin sehr gespannt :good:
-
Find ich eine gute Vereinswahl. Ich persönlich finde die zweite deutsche Liga aber relativ einfach.....denke du schaffst das.... :good:
-
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
Schöne Vereinswahl, habe ich mir ja gewünscht, dass du Pauli nimmst. Ich denke, dass die Hamburger bei dir in hervorragenden Händen sind.
Das Team hat mMn unglaubliches Potential, viele junge Spieler, die richtig was auf dem Kasten haben. Sollte viel Spaß machen, mit ihnen zu zocken. :good:
Ich würde allerdings empfehlen, Maier nicht auf der Halbposition einzusetzen, in der Mitte ist er wertvoller, zumindest war er das bei mir. Aber muss natürlich in Endeffekt du entscheiden. Sonst sieht die Startelf plausibel aus, so sollte das passen.
Die Darstellung ist bei dir ja immer sehenswert, so auch in dieser Story.
Dann drücke ich dir mal die Daumen, dass deine PS3 diesmal keinen Mist macht. :good:
-
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
Zitat:
Zitat von
Pinturicchio
klasse, dass du die doch gewählt hast[...]
auch der kader ist interessant, abwehr wirkt hingegen zum mittelfeld unterbesetzt
aber du bist eine anlaufstelle für werder-talente... Thy, Schindler, Trybull... dazu der Neu-Bremer Bartels
hoffe die bekommen alle ihre Zeit, hast echt geile Spieler drin, stark dass bartels spielen darf *-* hoffe der ballert ohne ende tore
damit ist auch der aufstieg dicke drin
Der Kader war ein Hauptgrund das ich Pauli genommen haben. Das mit den Bremern ist mir auch
aufgefallen, die ja allesamt keine Schlechten sind. Das Bartels zu Bremen geht ist bei den Transfers
leider nicht vermerkt, genauso wie die Sache, das Gregorisch nur Leihspieler von Hoffenheim ist.
Der ist fest bei Puali, da steht nichts von Leihe etc. Schade eigentlich.
Zitat:
Zitat von
RichardBarcelona
Interessanter Kader, Vereinswahl soso lala. Grafisch hast du dich wieder mächtig ins Zeug gelegt, sieht klasse aus. Den Titel finde ich jetzt nicht ganz so passend, aber das wäre Meckern auf hohem Niveau.
Mit der Vereinswahl kann man es ja nun nicht jedem recht machen, sorry. Den Titel finde ich
selbst auch nicht so pralle, ich hab den Satz von der Pauli-Seite, der stand da in irgendein
Beitrag. Ich dachte es wäre einigermaßen passend. Aber man kann es ja noch ändern.
Zitat:
Zitat von
forza juve
Find ich eine gute Vereinswahl. Ich persönlich finde die zweite deutsche Liga aber relativ einfach.....denke du schaffst das.... :good:
Ich habe glaube ich mit noch keinem Zweitligisten gespielt, deswegen kann ich das nicht beurteilen.
Hoffentlich wird es dennoch spannend, ansonsten wird bei den Slidern nachgeholfen.
Zitat:
Zitat von
BMG43v3r
Schöne Vereinswahl, habe ich mir ja gewünscht, dass du Pauli nimmst. Ich denke, dass die Hamburger bei dir in hervorragenden Händen sind.
Das Team hat mMn unglaubliches Potential, viele junge Spieler, die richtig was auf dem Kasten haben. Sollte viel Spaß machen, mit ihnen zu zocken.
Ich würde allerdings empfehlen, Maier nicht auf der Halbposition einzusetzen, in der Mitte ist er wertvoller, zumindest war er das bei mir. Aber muss natürlich in Endeffekt
du entscheiden. Sonst sieht die Startelf plausibel aus, so sollte das passen.
Dann drücke ich dir mal die Daumen, dass deine PS3 diesmal keinen Mist macht. :good:
Die Positionen im Mittelfeld sind schwer zu besetzen. Alle Spieler sind sowass von vielfältig und
können auf nahezu jeder Position spielen, was es auch unglaublich schwierig machte eine
"echte" Startelf vorauszusagen. Irgendwie ist es aber auch ein Luxus, wenn man solch wandel-
bare Spieler im Kader hat.
Danke für all euer Feedback!
-
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
Pauli ist ne super Wahl!
Alles erste Sahne! :good:
-
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
Sehr gute Wahl! Grafisch und textlich ist dir der Einstieg erwartungsgemäß 1A gelungen :) Bin gespannt, wie Du Dich in Liga 2 schlägst, weil ja jeder jeden schlagen kann :D
-
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
http://www7.pic-upload.de/19.03.14/i4ecrdam1sqa.png
http://www7.pic-upload.de/19.03.14/6g8an8qhuyj5.pnghttp://www7.pic-upload.de/19.03.14/pt75jofftjxs.pnghttp://www7.pic-upload.de/19.03.14/gqpycvnt7vgv.pnghttp://www7.pic-upload.de/19.03.14/9nx7kip1sjyq.png
Eine der Wundertüten der Liga, der FC St. Pauli, startete eher verhalten in die neue Spielzeit. Gleich am ersten Spieltag musste man die Auswärtsreise ins weit entfernte Karlsruhe antreten, um sich nach neunzig Minuten mit einem Punkt zufriedenzugeben. Dabei hatten die Hanseaten durchaus Glück. Bei einem Remis der besseren Art brachte Geaten Krebs die Hausherren in der 38. Minute mit 1:0 in Führung, ehe Fin Bartels nur zwei Minuten später per Abstauber ausgleichen konnte. Der erste Dreier für die Truppe von Trainer Vrabec war dann im zweiten Auswärtsspiel gegen den FSV Frankfurt fällig. Nach einer ereignisarmen ersten Hälfte staube der Niederländer John Verhoek in der 48. Minute nach einem Schuss von Fin Bartels zum 0:1 ab. In der Folge verdienten sich die Paulianer durch zahlreichen Tormöglichkeiten und guten Fußball die Führung mehr und mehr. Kurz vor Schluss erzielte der eingewechselte Michael Gregortisch mit einem sehenswerten Schlenzer an den Innenpfosten das verdiente 2:0. |
http://www7.pic-upload.de/19.03.14/olyxfp6nkea.png
In das erste Heimspiel sollte gegen keinen geringeren als den 1.FC Köln gehen. Die Mannschaft von Coach Peter Stöger konnte bereits die ersten beiden Saisonspiele für sich endscheiden und gingen auch in Hamburg als Sieger vom Platz. Allerdings war es ein Spiel auf Augenhöhe. St. Pauli war hier zu keinem Zeitpunkt unterlegen, die Kölner dann aber doch deutlich abgeklärter. Die beste Möglichkeit für die Hausherren in Braun und Weiß hatte Kapitän Fabian Boll per Foulelfmeter, den Timo Horn aber glänzend parieren konnte. Zuvor hatte Jonas Hector Boll im Strafraum zu Fall gebracht, womit wir wieder bei der Phrase wäre: Der gefoulte sollte niemals selbst schießen. Nichtsdestotrotz ließen die Hamburger nicht nach und beschäftigten auch nach dem vergeben Strafstoß die Defensive der Domstädter. Letztlich endschied eine Standardsituation das Spiel in der 74. Minute. Ein Freistoß aus dem Halbfeld, getreten von Daniel Halfar fand den Kopf des einlaufenden Jonas Hector, der seinem Bewacher einmal entwischte. Hector ließ den Ball nur über seinen Scheitel streifen, veränderte aber so die Flugbahn des Balles, das Philipp Tschauner nicht mehr eingreifen konnte.
Der 4. Spieltag ließ die Hanseaten beim Ligaprimus Greuther Fürth gastieren. Eine grandiose Mannschaftsleistung und ein Doppelpack vom Niederländer John Verhoek sicherten am Ende dem FC St. Pauli wichtige Zähler. Verhoeck, der bereits nach 14 Minuten das 1:0 auf dem Fuß hatte, brachte die braun gekleideten Gäste in der 36. Minute in Führung, ehe er gegen schwache Fürther in der Nachspielzeit der zweiten Hälfte per Kopf nachlegte. Von den Kleeblättern kann hier eindeutig zu wenig, als das man hier gegen starke Gäste etwas hätte mitnehmen können. Pauli hält durch den Sieg den Anschluss an die oberen Tabellenplätze, muss den Sieg aber mit dem Ausfall von Lennart Thy bezahlen. Thy hatte sich ohne Einwirkung des Gegners den Knöchel leicht verdreht und muss in den kommenden drei Wochen von der Tribüne zuschauen. Ein schwerer Schlag, kam Thy doch gerade richtig in Fahrt und bereitete auch einen Treffer von Verhoek vor.
|
http://www7.pic-upload.de/19.03.14/qr3tyxc5i9q9.png
http://www7.pic-upload.de/19.03.14/7ogknvaf96ie.pnghttp://www7.pic-upload.de/19.03.14/564up2ksyyw6.pnghttp://www7.pic-upload.de/19.03.14/2nd89zguhed3.pnghttp://www7.pic-upload.de/19.03.14/hu6rzwnzxu.png
Mit nun sieben Zählern aus den ersten vier Spielen empfing man am heimischen Millerntor einen weiteren Konkurrenten wenn es um die vorderen Plätze geht - 1860 München. Abwehrmann Grzegorz Wojtkowiak brachte die Löwen in einem unterhaltsamen Spiel nach 39 Minuten mit 0:1 in Führung, ehe Tom Trybull seine gute Form der letzten Wochen mit dem Ausgleich kurz vor der Pause untermauerte. Nach Wiederanpfiff legte Pauli in der 55. Minute durch Fin Bartels nach und drehte so das Spiel. Der erneute Ausgleich durch den 1860-Angreifer Yuya Osako in der 68. Minute fiel in der besten Phase der Hanseaten, was einen deutlich Knick im Spiel merkbar machte. Am Ende geht die Punkteteilung aber vollkommen in Ordnung; dennoch bleibt Pauli auch im zweiten Heimspiel der Saison ohne Dreier. Nach dem Remis gegen 1860 München traf man sich zum Montagabend-Spiel zwischen dem 1.FC Kaiserslautern und FC St. Pauli auf dem „Betze“. Dennis Daube kam auf Seiten des FC St. Pauli zu seinem ersten Saisoneinsatz, was sich für ihn lohnen sollte. Nach der regulären Spielzeit stand ein 0:3 für die Auswärtsmannschaft auf der Anzeigentafel. John Verhoek brachte Pauli bereits in der 12. Minute durch ein Kopfballtor in Führung; die Flanke kam vom wiedermal überragenden Marc Rzatkowski. Fin Bartels sorgte noch vor der Pause in der 40. Spielminute für das 2:0 für sein Team. Die Roten Teufel fanden in der ersten Halbzeit nicht statt, kamen gegen einen spielerisch starken Gegner kaum zum Zug. Nach 72. Minuten dann der metaphorische Todesstoß für Lautern. Der eingewechselte Nöthe bediente Rzatkowski im Strafraum per Lop, der den Ball über den herauseilenden Tobias Sippel per Kopf im Tor unterbrachte; 0:3. Beim Abpfiff wurden die Rot-Weißen von den eigenen Fans hemmungslos ausgepfiffen; von Trainer Kosta Runjaic dennoch in Kurve geschickt um sich bei den Fans zu bedanken. |
http://www7.pic-upload.de/19.03.14/8jwtefm8zsxz.png
Elf Zähler hatte der FC St. Pauli nach nun sechs Spieltagen auf der Habenseite; mit einem Sieg im Heimspiel gegen den SC Paderborn würde sogar der Sprung aus den dritten Tabellenplatz winken. So sollte es dann auch kommen, obwohl es lange Zeit nicht danach aussah. Mit der ersten sehenswerten Aktion im Spiel erzielten nämlich die Gäste aus Paderborn den Führungstreffer. Alban Meha überwandt Keeper Philipp Tschauner mit einem direktgetretenen Freistoß aus guten 24 Metern zum 0:1. Die Offensive der Hausherren überzeugte zu keinem Zeitpunkt, bis zu dem Moment, als John Verhoek nach einer Stunde für den enttäuschenden Michael Gregoritsch ins Spiel kam. Verhoeck, der eigentlich geschont werden sollte, brachte die Wende fast im Alleingang. Nach feinem Solo von Fin Bartels, der drei Abwehrspieler auf sich zog, setzte sich John Verhoek im Luftduell zum Ausgleich durch, ehe er in der Nachspielzeit eine Flanke vom wiedergenesenden Lennart Thy über Nico Burchert hinweg im Tor unterbrachte; 2:1. Es waren die Tore vier und fünf für Verhoek und bereits sein zweiter Doppelpack in dieser Spielzeit. Pauli sichert sich also Platz drei hinter dem Ligaprimus aus Köln und dem zweiten Dynamo Dresden. Ein weitaus einfacheres Spiel sollte es gegen Erzgebirge Aue geben. Hier siegte der FC St. Pauli mit 0:4 durch eine Galavorstellung von Marc Rzatkowski, der die Gäste per Doppelschlag in der 10. und 16. Minute in Führung brachte. Anschließend schalteten die Hanseaten zwei Gänge zurück, Erzgebirge konnte oder wollte aber nicht am Spiel teilnehmen. Kurz nach der Pause erhöhte Fin Bartels auf 3:0, ehe dann wieder John Verhoek in der Nachspielzeit seinen sechsten Treffer markierte. Eine katastrophale Leistung der Auer-Defensive machte es den Angreifern aus dem Norden heute leicht, die am Ende mit 76% Ballbesitz dastanden.
|
http://www7.pic-upload.de/19.03.14/ekizbnebvda.png
http://www7.pic-upload.de/19.03.14/xuroz3v4u21c.png
Eine mittelschwere Sensation gab es dann in der zweiten Runde des DFB-Pokals. Der FC St. Pauli gastierte beim Erstligisten FSV Mainz 05 und ging am Ende als Sieger vom Platz. Der aktuell 13. der Bundesliga musste sich in der erste Hälfte einem mindestens ebenbürtigen Gegner stellen, der sich nicht versteckte. Die 05’er operierten meist mit langen Bällen, die ihr Ziel in Sebastian Polter finden sollten; mit mäßigem Erfolg. Die einzige ernstzunehmende Chance hatte der FC St. Pauli in Person Marc Rzatkowski, der Torhüter Wetklo aus der Distanz prüfte. In Halbzeit zwei waren die Gäste dann leicht Feldüberlegen und nutzten dies einmal eiskalt aus. Ein herrlicher Ball von Lennart Thy auf Marc Rzatkowski hebelte die Mainzer-Viererkette aus; Rzatkowski umkurvte Wetklo im Kasten der Hausherren und schob stark bedrängt zum 0:1 ein. Das Ganze geschah in Minute 74, was eine Mainzer Dauerbelagerung in den letzte Minuten des Spiels hervorrief. Diese blieb allerdings erfolglos, weshalb es am Ende beim durchaus verdienten 1:0 Sieg des Zweitligisten blieb.
Mainz war aber nicht der einzige Verein aus dem Oberhaus, was bereits früh im Wettbewerb die Segel streichen musste. Auch die TSG aus Hoffenheim, Bayer Leverkusen, Hannover 96, Werder Bremen und Eintracht Braunschweig verabschiedeten sich früh.
|
http://www7.pic-upload.de/19.03.14/g3dg6catrvr.png
http://www7.pic-upload.de/19.03.14/248dy5wa1e.png Neben dem durchaus erfreulichen Saisonstart vom FC St. Pauli verlängern die Hanseaten die Verträge mit Youngstar Lennart Thy und Innenverteidiger Florian Mohr. Thy, der maßgeblichen Anteil am momentan guten Abschneiden des Zweitligisten hat verlängert vorzeitig seinen auslaufenden Vertrag um weitere drei Jahre. Florian Mohr verlängert nur um ein weiteres Jahr beim Traditionsverein.
|
http://www7.pic-upload.de/19.03.14/btzfpg3o68ku.png
Link1: http://fanshop.kicker.de/media/catal...88_richtig.jpg
-
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
sehr geiler beginn :yes:
viele spiele, aber schön strukturiert, also kann mans gut lesen :good:
guter saisonstart :good:
Ne tabelle wär im nächsten bericht noch cool :)
Super im dfb pokal :yes:
-
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
Schöner Start, grafisch und textlich wie von Dir gewohnt wunderbar. Ich würde sagen der Saisonstart ist Dir mehr als gelungen, die Pfälzer besiegt, Mainz aus dem DFB Pokal gekegelt, sauber und weiter so!:good:
-
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
Viel Text auf einmal, aber bei diesen Grafiken muss man das einfach lesen. Die ersten 8 Partien waren eigentlich sehr gut, nur gegen Köln hast du verloren, mit Fürth und Lautern hast du die anderen 2 Hauptaufstiegsfavoriten aber geschlagen. IM CUp auch sehr geil, dass du gegen Mainz weitergekommen bist, läuft richtig gut und Bartels trifft schon fleißig.
-
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
Sehr starker Beginn, graphisch sieht das überragend aus und auch sportlich ist der Saisonstart doch eigentlich relativ gut gelungen! Mit dem Sieg gegen Mainz konntest du schonmal überraschen, bin mal gespannt, ob es in der nächsten Saison zwei Hamburger Vereine in der BuLi gibt :P
-
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
Nur geil! Da bleibe ich sowas von dran ... :good:
-
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
Hab nun auch die Zeit gefunden, den riesigen Bericht zu lesen. Und wie zu erwarten war, hat sichs gelohnt! :P Textlich wirklich 1A und wunderbar zu lesen. Sportlich läuft es ebenso sehr gut, nur eine Niederlage gegen Köln. Und die war einfach unglücklich, da Du einen Standardtreffer kassiert und einen Elfmeter verschossen hast :/
Dafür trifft Verhoek wie er will, und Pauli haut Mainz aus dem Pokal :good: Glückwunsch!
-
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
poah wieder so viele spiele auf einmal :D
anfangs 7 punkte aus 4 spielen ist ordentlich, zumal die pleite gegen köln kam
danach nicht mehr verloren und sogar lautern überrollt, krass
im pokal außerdem den favoriten rausgekegelt, passt
grafisch wieder viel zu geil :D bartels geht ja richtig ab, genau wie verhoek
gefällt mir und auch, dass du mit gleich 2 bremern verlängern konntest
-
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
Zitat:
Zitat von
ralf
[...]Ne tabelle wär im nächsten bericht noch cool
Ich muss gestehen, das ich die Tabelle vollkommen verplant habe. Ich hätte sie eigentlich
nur noch eintragen müssen; sprich der Grundriss ist fertig. Ich hab es aber einfach vergessen.
Beim nächsten Mal und auch bei den Folgeberichten ist aber in jedem Fall eine dabei!
Zitat:
Zitat von
Pinturicchio
poah wieder so viele spiele auf einmal [...] bartels geht ja richtig ab, genau wie verhoek
gefällt mir und auch, dass du mit gleich 2 bremern verlängern konntest
Um das mit den "vielen" Spielen mal zusammenzufassen, da das ja eigentlich in jedem Kommentar
stand: Soll ich es auf sechs Spiele reduzieren? So könnte man die Hinrunde quasi in drei Teile plus
einer eventuell Zusammenfassung splitten. Ihr könnt euch ja mal dazu auslassen. Die Länge der
Texte wird aber so bleiben, da ich wie im Startpost beschrieben wieder ein wenig "back to the roots"
will. Sieht man ja auch an der Gestaltung. Ich wollte mich bei der Präsentation ein wenig an Jisatsu's
Benfica Story aus dem 13'ner Bereich orientieren.
Das mit Bartels und Verhoek hätte ich im Leben nicht gedacht. Verhoek ist ein absolutes Kopfball-
ungeheuer; Bartels ebenfalls und dazu noch technisch sehr stark. Mit dem macht es richtig Spaß.
Die Vertragsverlängerungen waren mir sehr wichtig, da bei Pauli zahlreiche Verträge bereits nach
einem Jahr auslaufen.
Was ich aber nochmals bemängeln muss ist, das die Verträge bei Gregoritsch und Bartels mal gar
nicht passen. Gregoritsch ist in echt nur geliehen von der TSG, ist bei mir aber fest. Bartels geht ja
nach Bremen, da steht auch nichts (sind zukünftige Transfers nicht Teil des Datenbankupdates?).
Naja, schade eigentlich.
Auch ein Dank an alle anderen Feedbacker und stillen Mitleser!
-
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
also ich finde das auch in dem umfang gut
ist halt nur eine enorme umstellung gegenüber anderen stories :D
-
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
Sechs Spiele pro Bericht fände ich gut, besserer Überblick .:good:
-
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
Ich hätte dich zwar lieber bei einem anderen Klub gesehen, aber St. Pauli ist natürlich ein sehr cooler Verein, der einiges an Spielraum zulässt. Darstellung finde ich gut, Übersichtlichkeit ist definitiv gegeben. Würde dir auch sechs Spiele empfehlen, dann zum Abschluss immer noch eine Tabelle und vllt ein paar andere Statistiken um das Ganze ein bisschen aufzulockern. Bin auf jeden Fall dabei als Leser.
-
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
Alles klar. Dann kommen in den folgenden Post immer sechs Spieltage.
-
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
http://www7.pic-upload.de/22.03.14/swufeqd5kj29.png
http://www7.pic-upload.de/22.03.14/kghyjdj2cc8u.pnghttp://www7.pic-upload.de/22.03.14/plhhg31bw2l.pnghttp://www7.pic-upload.de/22.03.14/e4bqsw44wlj.png
Im November und Dezember gab es für die Braun-Weißen nicht die gewünschte Punkteausbeute. Dabei begann es im Top-Spiel gegen den vierten Union Berlin doch sehr gut. Vor heimischem Publikum watschten die Hamburger das Gästeteam aus Berlin mit 4:0 ab. Und das trotz des Fehlens von Mohr und Trybull, die leicht angeschlagen aus der Trainingswoche kamen. Die Eisernen kamen zu keinem Zeitpunkt ins Spiel, mussten kurz vor der Halbzeit innerhalb einer Minute zwei Treffer hinnehmen. John Verhoek und Fin Bartels trafen beide in der 45. Spielminute und stellten somit die Weichen aus Sieg. Die Berliner durch den Doppelschlag nahe am K.O. fingen sich nach der Halbzeitpause durch Mohr-Ersatz Thorandt gleich den nächsten Gegentreffer nach einem Eckball. Den Deckel drauf machte dann erneut Fin Bartels nach einem toll ausgespielten Konter der Heimelf, die dank eines Patzers der Dresdener auf den zweiten Rang vorstoßen.
|
http://www7.pic-upload.de/22.03.14/8jxjr2aeo6v.png
Am 10. Spieltag folgte dann ein leistungsgerechtes Remis gegen Energie Cottbus. Pauli-Coach Vrabec sorgte vor dem Spiel noch für eine personelle Überraschung. Er brachte den 19-jährigen Südkoreaner Kyoung-Rok Choi für Tom Trybull von Beginn an. In einer starken Partie, in der es quasi nur rauf und runter ging, ging die Auswärtsmannschaft durch John Verhoek in der 71. Minute in Führung. Einmal mehr nutzte der Niederländer seine ungeheure Kopfballstärke aus und traf wuchtig zum 0:1. Energie eigentlich abgemeldet, kam durch einen haarstäubenden Fehler der Pauli-Defensive in letzter Minute zum Ausgleich. Markus Thorandt war es, der einen katastrophalen Fehlpass in die Füße des Cottbussers Jendrisek spielte. Der 27-jährige Slowake hatte anschließend keine Probleme Philipp Tschauner im Pauli-Tor zu überwinden; 1:1. Auf das doch bittere Remis folgte die Rehabilitation gegen VfR Aalen. In einer wahren Regenschlacht schafften die Hanseaten ein 2:0 und schoben sich dank der Treffer von John Verhoek und Christopher Nöthe aus Minute fünfundfünfzig und neunzig auf Rang zwei. Für die Vorbereitung des zweiten Treffers war der deutsch-türke Okan Kurt zuständig. Das Pauli-Eigengewächs machte heute sein erstes Spiel in der Profimannschaft der Hamburger.
|
http://www7.pic-upload.de/22.03.14/1w7akidbaz1p.png
http://www7.pic-upload.de/22.03.14/l4vfffhqxs.pnghttp://www7.pic-upload.de/22.03.14/2wppgpp8thkz.pnghttp://www7.pic-upload.de/22.03.14/w8cigd98de45.png
Das Top-Spiel des 12. Spieltags in der 2. Bundesliga hieß Dynamo Dresden gegen FC St. Pauli. Bei St. Pauli startete Christopher Nöthe von Beginn an im Sturmzentrum neben John Verhoek; Fin Bartels rückte dafür auf die linke Mittelfeldseite, was bedeutete, das Tom Trybull auf der Bank platznehmen musste. An diesem Montagabend standen aber weniger die Offensivspieler im Fokus als die beiden Torhüter. Sowohl Philipp Tschauner als auch Benjamin Kirsten wurden zu einigen Glanztaten gezwungen und konnten sich so beweisen. Nach einem doch hochkarätigen Fußballspiel, was die Taktikfans begeistert haben dürfte, stand aber ein 0:0. Nutznießer dieser Nullnummer war der FC Köln und Greuther Fürth. Die Domstädter thronen nach zwölf Spieltagen mit 31 Zählern auf Rang eins, während die Fürther mit vier Punkten weniger auf Platz zwei rangieren.
|
http://www7.pic-upload.de/22.03.14/86u7bnsyxk1m.png
Ein weiteres torloses Remis folgte im Spiel gegen Fortuna Düsseldorf am Millerntor. Die Fortuna hinkt ihren eigenen Ansprüchen als Tabellenzehnter momentan klar hinterher, war im Duell gegen Pauli aber die Mannschaft mit der reiferen Spielanlage. Trotzdem konnte sich keine der beiden Mannschaften eine echte Torchance herausspielen, womit ein Spiel ohne Tore besiegelt war. Gegen den letzten SV Sandhausen sollte es dann aber wieder mit einem Dreier klappen. Doch die in Weiß und Schwarz gekleidete Heimmannschaft stellte sich über die gesamte Spielzeit mit Mann und Maus hinter rein. Der FC St. Pauli erspielte sich Chance um Chance, Abschluss um Abschluss; scheitere aber immer wieder am Sandhausener-Schlussmann oder an sich selbst. Fabian Boll und Marc Rzatkowski sahen zudem noch beide die gelbe Karte; Frust machte sich bei den Hamburgern breit, die nun seit drei Spielen ohne eigenes Tor sind und den Anschluss an die Spitze verlieren.
|
http://www7.pic-upload.de/22.03.14/luqhw5g7pjf.png
http://www7.pic-upload.de/22.03.14/aho92mu4npr7.png
http://www7.pic-upload.de/22.03.14/a6a7pnd5nqis.png
Der Ligaprimus 1.FC Köln thront nach vierzehn absolvierten Spieltagen über allen und allem. Die Geißböcke haben schon jetzt zehn Punkte Abstand auf den Relegationsplatz und sogar zwölf auf den Vierten Dynamo Dresden. Auf Rang zwei platziert sich Greuther Fürth, die ihren Abstand auf den Dritten St. Pauli dank der letzten drei sieglosen Spielen der Hanseaten weiter ausbauen konnten. Etwas enttäuschend aber natürlich weiterhin in Schlagdistanz ist der 1. FC Kaiserslautern auf Rang fünf. Auch der selbsternannte Aufstiegsaspirant 1860 München, aktuell neunter mit 19 Zählern, spielt unter dem erhofften Niveau. Ganz unten drin befinden sich der SV Sandhausen, SC Paderborn und Arminia Bielefeld.
|
Unzufriedenheit macht sich derweil bei Micheal Gregoritsch breit. Der Österreicher, der vor dieser Spielzeit ablösefrei von der TSG Hoffenheim in die Hansestadt kam, beklagt sich über mangelnde Einsatzzeiten und will sich mit seinem aktuellen Platz in der U23 des FC St. Pauli nicht länger zufriedengeben. Ein Wechsel oder zumindest ein Leihgeschäft wird für viele im Umfeld als sehr wahrscheinlich angesehen. Rachid Azzouzi, sportlicher Leiter der Braun-Weißen, kritisiert den Stürmer derweil scharf: „Solche Unruheherde sind zu keinem Zeitpunkt angebracht. So etwas sollte man intern diskutieren“, so der 43-jährige. Zuvor hatte sich Gregoritsch in einem Interview bei einem österreichischen Radiosender beklagt.
|
-
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
erst sah es ja mit sieben punkten richtig gut aus
Bartels gegen Union ja wieder mit einem Doppelpack :good:
Schön auch, dass sich EIgengewächs Kurt so einfügt
zwar hast du dann den anschluss etwas verloren, aber noch ist genug zeit
dreimal 0:0 würde mich aber so ankotzen :D
geil, dass dynamo zurzeit so gut dasteht :good:
//zum glück war der text noch gespeichert
erst konnte ich den nicht abschicken und fpl ist wieder abgestürzt bei mir
-
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
Wieder ein Bericht, der sehr sehr gut zu lesen ist. Auch die Grafiken überzeugen sehr, vor allem die Tabelle! Sportlich stehst du ja ganz gut da mit Platz 3, aber die drei 0:0 Unentschieden sind frustrierend :D. Köln ist wohl sicher aufgestiegen (zwar etwas früh, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die das noch aus der Hand geben). Hoffentlich bricht Fürth ein, dass der direkte Aufstieg noch möglich ist.
Sliskovic wär ablösefrei auf jedenfall ne Bereicherung für Dich. Aber dein Sturm zündet doch extrem gut, ob da ein neuer Stürmer benötigt wird? :pardon: Aber falls der Aufstieg klappt, können Alternativen eh nicht schaden :D
-
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
Zuerst mal sehr lustig, dass Dynamo so weit oben und Paderborn so weit unten ist, genau andersrum als in der Realität. :D
Sonst wären die Ergebnisse eigentlich vortrefflich, wenn die drei 0:0 den Schnitt nicht etwas drücken würden. Mit zwei bis zwei bis vier Punkten mehr, wärest du ja nah an Fürth dran.
Aber deinen Texten ist ja zu entnehmen, dass du diese Spiele trotzdem weitestgehend bestimmt hast, es besteht also kein Grund zu Sorge auf'm Kiez.
Gregoritsch wäre wohl kein Verlust, denke aber auch, dass du Sliskovic eigentlich nicht brauchst, würde vllt. eher mal in der Abwehr was machen. :yes:
-
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
Guter Bericht und auch gute Ergebnisse. Mit den ersten 7 Punkten aus den 3 Partien hast du gut weitergemacht, dann kam dreimal ein 0:0, mit kotzt sowas immer an, wenn ein Spiel 0:0 ausgeht, auch bei mir selbst, da wäre mir ein 1:1 oder 2:2 viel lieber.
Von Gregoritsch bin ich bei FIFA selbst enttäuscht, Sliskovic wäre sicher eine Alternative, aber im Sturm sehe ich bei dir eigentlich wenig Handlungsbedarf.
-
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
Zitat:
Zitat von
Pinturicchio
[...]Bartels gegen Union ja wieder mit einem Doppelpack. Schön auch, dass sich Eigengewächs Kurt so einfügt[...]
dreimal 0:0 würde mich aber so ankotzen[...]
erst konnte ich den nicht abschicken und fpl ist wieder abgestürzt bei mir
Wie ich schon beim letzten Post geschrieben habe bin ich von Bartels absolut angetan. Der Bursche ist meiner
Meinung nach sehr schnell und extrem gut im Abschluss. Dazu muss ich sagen, das ich seine genauen Werte
nicht kenne. Die Remis kamen mir gar nicht so schlimm vor, da ich die drei Spiele an drei verschiedenen Tagen
gespielt habe, deswegen habe ich es wohl nicht so sehr realisiert. Durststrecken gibt es aber immer. Im nach-
hinein ist es aber sehr ärgerlich, ja.
Das die Seite teilweise (meist morgens und am späten Nachmittag) so langsam ist, abstürzt oder teilweise gar
nicht zu erreichen ist, ist mir auch aufgefallen. Dachte zuerst das liegt vllt. an meinem Internet oder so. Naja,
wird sicher irgendwas dran gearbeitet oder so.
Zitat:
Zitat von
DZehn
Wieder ein Bericht, der sehr sehr gut zu lesen ist. Auch die Grafiken überzeugen sehr, vor allem die Tabelle![...]
Köln ist wohl sicher aufgestiegen (zwar etwas früh, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die das noch aus der Hand geben).
Sliskovic wär ablösefrei auf jedenfall ne Bereicherung für Dich. Aber dein Sturm zündet doch extrem gut, ob da ein neuer Stürmer benötigt wird?Aber falls der Aufstieg klappt, können Alternativen eh nicht schaden
Danke erstmal für dein Lob. Ich denke auch das Köln auf und davon ist, besonders nach meinen drei Remis ist
der Abstand zu Platz drei und vier enorm. In dieser Deutlichkeit hätte ich es vor der Saison nicht erwartet. Zum
Thema Sliskovic: Ich denke sollte Gregoritsch gehen, wovon ich im Moment aufgrund seiner Unzufriedenheit
ausgehen muss, hätte ich nur noch zwei nominelle Stürmer (Verhoek & Nöthe) in einem 4-4-2 System. Obwohl
ja momentan Bartels (LM) das Sturmduo mit Verhoek bildet. Es ist irgendwie eine Gradwanderung. Lass mal
einen oder zwei ausfallen, sodass Bartels wieder ins Mittelfeld - schon stehst du da mit runtergelassener Hose.
Und einen wie Sliskovic kann man, wie du schon geschrieben hast, ablösefrei durchaus mitnehmen. Das Ganze wird
auch abhängig davon sein, wie ich mich bis zur Winterpause in der Tabelle platziere.
Zitat:
Zitat von
BMG43v3r
[...]Aber deinen Texten ist ja zu entnehmen, dass du diese Spiele trotzdem weitestgehend bestimmt hast, es besteht also kein Grund zu Sorge auf'm Kiez.
Gregoritsch wäre wohl kein Verlust, denke aber auch, dass du Sliskovic eigentlich nicht brauchst, würde vllt. eher mal in der Abwehr was machen.
Das stimmt wohl, meist war ich die Elf mit mehr Ballbesitz etc., dennoch fiel das Tor einfach nicht. Gegen Sandhausen
war es fast unmöglich zu spielen, weil die sich als Tabellenletzter nur hinten rein gestellt haben und über das kom-
plette Spiel gemauert haben. Thema Sliskovic: siehe oben. Zu Abwehr: Da muss auch was passieren richtig. Aber das
wird alles denke ich erst Thema werden wenn ich in der Winterpause bin und weiß wohin die Reise geht, gerade
was ablosefreie Verpflichtungen angeht was bei dem Budget sehr wichtig ist.
Danke auch an alle anderen, die hier vllt. nur still mitlesen.
Weiterhin hoffe ich auch auf Anregungen von Außen, die das Ganze hier vllt. noch etwas aufwertet.
Gruß.
-
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
Vier Remis und zwei Siege, heißt von 18 möglichen Punkten 10 Punkte geholt:good:, nicht so schlecht, allerdings wäre es natürlich besser gewesen wenn du gegen Dresden und Sandhausen drei Zähler eingefahren hättest.:yes:
Sechs Punkte aktuell Rückstand auf Platz zwei in der Tabelle und zwei Punkte Vorsprung auf Verfolger Dynamo.
Grafisch natürlich weiterhin erstklassig.:good:
-
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
http://www7.pic-upload.de/27.03.14/ju8nffm2jk6n.png
http://www7.pic-upload.de/27.03.14/ad8tknbedsp.png
Nach dem durchaus überraschenden Weiterkommen im DFB-Pokal gegen Erstligisten FSV Mainz 05 gastierte in der dritten Runde Borussia Dortmund am Millerntor. Eine Aufgabe, die schon auf dem Papier zu groß erschien - die Rollen waren klar verteilt. Die in Braun-Weiß gekleideten Hanseaten waren bereits in Halbzeit eins die klar unterlegene Mannschaft und rannten Ball unter Gegner phasenweise nur hinterher. Folgerichtig auch die 1:0 Führung für die Gäste durch den Robert Lewandowski. Der Pole schraubte sich nach einer Reus-Flanke gegen Thorandt hoch und nickte ein. Ein halbe Stunde war zu diesem Zeitpunkt gespielt. Anschließend folgte eine kleine Druckphase der Hausherren, welche sich durch drei aufeinanderfolgende Eckbälle ausdrückte. Allerdings blieb man gerade gegen Hummels und Sokratis bei hohen Bällen zweiter Sieger. In Durchgang zwei nahmen die Borussen dann deutlich an Fahrt raus; Pauli aber weiterhin ohne wirkliche Möglichkeiten. Die Hanseaten mussten etwas nach vorne tun, was die Dortmunder Offensive eiskalt ausnutze. Die weit aufgerückten Paulianer fingen sich durch Marco Reus und Ilkay Gündogan in der 80. und 90. Minute noch die Tore zwei und drei. Am Ende ging das Ergebnis auch in dieser Höhe gegen den aktuellen Tabellenführer der 1. Bundesliga aber vollkommen in Ordnung. Im Fokus des FC St.Pauli steht nun allein der Kampf um den Aufstieg.
|
http://www7.pic-upload.de/27.03.14/7by95ivza3b.png
http://www7.pic-upload.de/27.03.14/55a59rbrehr.pnghttp://www7.pic-upload.de/27.03.14/enubmpun82tg.png
Nach dem Ausscheiden aus dem DFB-Pokal gegen die Borussen gastierte der VfL Bochum am Millerntor. Dank eines Treffers von John Verhoek aus der 35. Spielminute blieben die drei Zähler nach Abpfiff im Hamburg. In einem recht unterhaltsamen Spiel bei strömendem Regen hätte der Sieg des FC St. Pauli aber auch deutlich höher ausfallen können. Fin Bartels und John Verhoek scheiterten aber am guten Schlussmann Andreas Luthe. Spieltag 16 in der zweiten Liga und wieder reichte dem FC St. Pauli ein Tor ihres Toptorschützen John Verhoek um drei Punkte mitzunehmen. Gegen Arminia Bielefeld setzte man sich in einer eher schwachen Partie mit 1:0 durch, die besseren Chancen hatten aber die Hausherren. So hätte Christian Müller die Bielefelder eigentlich schon nach zwanzig Minuten mit 2:0 in Führung schießen, er scheiterte aber am gut aufgelegten Philipp Tschauner. Am Ende reichte aber der Kopfballtreffer von Verhoek aus; Vorlagengeber war Lennart Thy.
|
http://www7.pic-upload.de/27.03.14/13hr4lvq32vz.png
http://www7.pic-upload.de/27.03.14/ogyysuqkekk1.pnghttp://www7.pic-upload.de/27.03.14/nen4dipwep8f.pnghttp://www7.pic-upload.de/27.03.14/tdifb46t3c8.png
Nach den minimalistischen Siegen gegen den VfL Bochum und Arminia Bielefeld reichte es beim aktuellen Tabellenfünften FC Ingolstadt nur zu einem Remis. Beide Mannschaften neutralisierten sich über die kompletten neunzig Minute gegenseitig, die Anfangsphase hatte es jedoch in sich. So scheiterte bereits nach fünf gespielten Minute Christian Eigler erst an Keeper Tschauner, im nachsetzen dann am Aluminium. Im direkten Gegenzug das gleiche Bild, auch Fin Bartels auf Seiten der Hamburger scheitert am Querbalken. Von dort an nahm zwar die Qualität des Spiels nicht ab; Torchancen gab es aber keine mehr. Die Spannung baute sich eher daraus auf, dass es hier lange 0:0 stand - Ein Spiel für echte Taktikfreunde. In der Tabelle bedeutet das, dass sich Greuther Fürth dank eines Dreiers beim nächsten Gegner des FC St.Pauli, dem SV Sandhausen, weiter absetzen kann. Gegen den Tabellenletzten SV Sandhausen reichte den Paulianern sechs starke Minute für die nächsten drei Punkte. Zuvor aber gingen die in weiß gekleideten Gäaste duch ein Tor von Adler in der 27. Minute mit 0:1 in Führung. St. Pauli, die gerade in der ersten Hälfte fast komplett unterlegen waren zogen in Durchgang zwei kurz das Tempo an. John Verhoek und Fin Bartels trafen in Minute 65 und 71 per Doppelschlag und stellten so den gesamten Verlauf der Partie auf den Kopf. Von den beiden Treffern konnten sich die Gäste in der Folge nicht mehr erholen, womit es beim 2:1 blieb.
|
http://www7.pic-upload.de/27.03.14/pim7ivqyt58b.png
Das Spitzenspiel des 19. Spieltags wurde am Montagabend zwischen Fortuna Düsseldorf und dem FC St. Pauli ausgetragen. Bei den Hanseaten gab es eine wichtige personelle Änderung. Christopher Nöthe startete neben John Verhoek in der Sturmspitze, wofür Fin Bartels ins linke zentrale Mittelfeld auswich. Tom Trybull, leittragender des Wechselspiels, fand sich auf der Bank wieder. Aber der Wechsel sollte sich nach einer knappen halben Stunde auszahlen, als Christopher Nöthe den FC St. Pauli mit 1:0 in Führung brachte. Von der Fortuna kam wenig, zu wenig wenn man die vor der Saison gestellten Ansprüche mit der gezeigten Leistung vergleicht. Auch in der zweiten Halbzeit kam zu wenig, sodass John Verhoek in der 56. Spielminute mit seinem 14 Saisontreffer sogar das 2:0 markieren konnte und alle Zeichen aus Sieg stellte. Mit dem Schlusspfiff traf Aristide Bancé noch zum Anschlusstreffer für die Heimmannschaft, die hier aber zu wenig anbot um gegen starke Hamburger etwas mitnehmen zu können.
|
http://www7.pic-upload.de/27.03.14/odz8ftzvkot.png
http://www7.pic-upload.de/27.03.14/dlwnbspzw5mn.png
http://www7.pic-upload.de/27.03.14/731ieudvxedt.png
Zur Mitte der Saison steht uns endlich eine Tabelle mit Aussagekraft zur Verfügung. Der Vorsprung von Ligaprimus FC Köln ist nicht zuletzt durch das Remis beim VfR Aalen deutlich geschmolzen, womit sich nun Greuther Fürth und der FC St. Pauli in direkter Schlagdistanz zu den Geißböcken befinden. Zwischen dem Dritten FC St. Pauli und dem Vierten FC Ingolstadt klafft dann doch schon eine größere Lücke von nun acht Punkten. Dahinter stehen der 1. FC Kaiserslautern, Dynamo Dresden und 1860 München mit jeweils 30 Zählern. Der Aufsteiger Karlsruher SC befinden sich momentan auf dem neunten Rang in ruhigem Fahrwasser, was man vom SV Sandhausen nicht behaupten kann, denen nun schon sieben Punkte auf das rettende Ufer fehlen.
|
Während der Transferphase fand man beim FC St. Pauli auch die Zeit, Verträge für eine gesicherte Zukunft zu verlängern. So vermeldeten die Hamburger erfolgreiche Vertragsabschlüsse mit Kevin Schindler und dem 19-jährigen Rechtsverteidiger Andrey Startsev. Ebenfalls verlängert hat Torhüter Philipp Heerwagen, der als Ersatz für Philipp Tschauner zum FC St. Pauli kam.
Eine der wichtigsten Personalendscheidungen kam aber einem anderen zu; Stammtorhüter Philipp Tschauner. Der 28-jährige Schlussmann der Hamburger spielt bisher eine überragende Saison und hat maßgeblichen Anteil am momentanen Abschneiden der Braun-Weißen. Auch sein Kontakt wird mit erhöhten Bezügen um ein weiteres Jahr verlängert. Sicher ist man sich aber am Millerntor nicht, ob man auch im nächsten Jahr mit Philipp Tschauner planen kann, mehr dazu im Bereich Transfers.
|
Ein Mann, der sich im Trikot des FC St. Paulis in den Fokus anderer Clubs gespielt hat ist Phillip Tschauner. Der Schlussmann der der Hamburger hat seinen Vertrag zwar gerade erst um ein weiteres auf nun drei Jahre verlängert, dennoch ranken sich um den deutschen immer wieder Gerüchte um einen möglichen Wechsel. Auch ein Treuebekenntnis an den FC St. Pauli bleibt trotz der Vertragsverlängerung aus. „Bei einem lukrativen Angebot können wir als FC St. Pauli auch nicht ablehnen.“ Sagte Rachid Azzouzi gegenüber der Hamburger Morgenpost. Weiter sagte er: „Kommt ein Angebot, müssen wir uns damit beschäftigen. Das machen wir aber erst, wenn die Saison durch ist und nicht zu diesem Zeitpunkt. Wir wissen was wir an Philipp haben und er ist hier mir als glücklich, das zeigt auch seine Vertragsverlängerung.“ Bereits in der Wintertransferphase äußerten Werder Bremen, der VfB Stuttgart, FC Augsburg und Vitesse Arnheim ihr Interesse; für Tschauner auch eine Möglichkeit nochmal international spielen zu können.
|
http://www7.pic-upload.de/27.03.14/pumvizzazess.png
Eine andere Baustelle, die die Hamburger schon seit der gesamten Hinrunde beschäftigt, war die Personalie Michael Grogortisch. Vor dieser Spielzeit kam der 20-jährige Stürmer ablösefrei aus Hoffenheim, um nun erneut die Flucht anzutreten. Für rund 200.000 Euro wechselt er zum Eredivisie-Aufsteiger SC Cambuur-Leeuwarden und erhält in den Niederlanden einen Kontrakt über zwei Jahre. Einen Ersatz für den scheidenden Angreifer konnten die Hanseaten nach Ablauf der Transferfrist nicht präsentieren, womit man nun mit nur zwei nominellen Stürmern in die Rückrunde geht.
In der Defensive konnte man sich allerdings auf Leihbasis zumindest in der Breite verstärken. Marvin Sarr schließt sich für den Rest der Spielzeit dem FC St. Pauli an, um anschließend wieder zu Borussia Dortmund zurückzukehren.
|
http://www7.pic-upload.de/27.03.14/khr7elppv645.png
http://www7.pic-upload.de/27.03.14/ntvw3pxarofv.png
-
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
schade im pokal, aber dortmund war halt ein richtiger kracher
in der liga dafür richtig gut in form, auch wenn nicht viele tore fallen wollen
dafür aber 4 siege und ein remis, richtig stark
bartels und verhoek sind einfach nicht zu stoppen, gibt bestimmt viele angebote für die
so langsam setzt du dich ja mit fürth und köln ab, sieht doch ordentlich aus - darfst nur nicht nachlassen
die verträge mit den leuten verlängert, dazu tschauner gehalten und auch die nummer zwei bleibt - eine sorge weniger
trotzdem gibt es angebote für tschauner, sogar werder oO wenn du verkaufst, dann an die grün-weißen :D
Gregoritsch (oder Grogortisch?) geht also, dafür aber sarr top. mal guckenw er der ersatz wird
-
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
In der Liga läufts ja überragend. Du bist in der Spitzengruppe dabei. Etwas schade, dass zwischen P3 und P4 so ne große Lücke klafft, aber umso besser für dich!
Dazu hast Du wichtige Vertragsverlängerungen erledigen können. Aber leider ist das normal, wenn Spieler überragend spielen, dass es viele Interessenten gibt. Ich würde es genauso handhaben wie Du und mich erst im Sommer mit einem möglichen Tschauner-Abgang beschäftigen. Das wird auch das Beste sein. Außerdem hast Du mit Marian Sarr einen sehr guten Transfer getätigt, der mMn auch wirklich realistisch ist :good:
-
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
Sehr starker Bericht! Das Aus gegen den BVB ist ja nun wirklich keine Schande und in der Liga läuft es dafür ja auch extrem gut, auch wenn die Siege meist was sehr knapp ausgefallen sind :D Scheint oben ja richtig spannend zu werden. Interessant wirds im Sommer sicher auch bei Tschauner, hoffe dass er trotz guter Leistungen nicht nen Wechsel erzwingen will wie das bei FIFA oft der Fall ist :P Die Leihe von Sarr finde ich klasse, sehr interessanter Transfer und hoffe dass er dich noch was verstärken kann!
-
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
War zu erwarten, dass es im Pokal gegen den BVB nur sehr schwer was zu holen geben wird. Dennoch hast du dich bis zur 80. Minute gut präsentiert. In der Liga hast du wieder Boden gut gemacht und befindest dich im Moment auf dem Relegationsplatz. Sarr finde ich gut als Transfer, aber mit nur 2 Stürmern in die Saison zu gehen finde ich schon etwas riskant.
-
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
Zitat:
Zitat von
Pinturicchio
[...]trotzdem gibt es angebote für tschauner, sogar werder oO wenn du verkaufst, dann an die grün-weißen [...] dafür aber sarr top. mal guckenw er der ersatz wird
Also Bremen war einer der Vereine, der sehr sehr hartnäckig war und auch einer, der ein sehr
lukratives Angebot abgegeben hat - Ich saß wirklich einige Minuten vor dem Bildschirm und haderte
mit mir. Letztlich war es mir dann aber doch zu heikel, auf einer solch empfindlichen Position mitten
in der Saison zu welchseln. Aber wie schon im Bericht geschrieben, kann ich es mir, sollten weiter
Angeboten dieser Klasse einfliegen, nicht leisten diese auszuschlagen. Die Personalie Sarr ist wirklich
nur als absoluter Notnagel geliehen worden. Ich denke nicht, das er über einige Kurzeinsätze
hinauskommen wird.
Zitat:
Zitat von
DZehn
In der Liga läufts ja überragend. Du bist in der Spitzengruppe dabei. Etwas schade, dass zwischen P3 und P4 so ne große Lücke klafft, aber umso besser für dich!
Dazu hast Du wichtige Vertragsverlängerungen erledigen können. Aber leider ist das normal, wenn Spieler überragend spielen, dass es viele Interessenten gibt. Ich würde es genauso handhaben wie Du und mich erst im Sommer mit einem möglichen Tschauner-Abgang beschäftigen. Das wird auch das Beste sein. Außerdem hast Du mit Marian Sarr einen sehr guten Transfer getätigt, der mMn auch wirklich realistisch ist.
Die von dir angesprochene Lücke zwichen den Plätzen drei und vier ist wirklich enorm, woraus sich
aber auch wieder einiges an Spannung ableiten kann. Die Verträge von einen "Wunschkandidaten"
habe ich soweit verlängert. Ein Spieler sträubt sich noch gegen eine Verlängerung, ein anderer hat
bei mir keine Zukunft und wird den Verein aller voraussicht nach am Ende der Saison ablösefrei
verlassen; dazu aber in einem anderen Bericht mehr. Was ich auch extremst spannend finde ist die
Tatsache, das ich es mir momentan einfach nicht leisten kann, rein finanziell, auf einige Wünsche der
Spieler einzugehen. Jetzt wo sie einigermaßen on top spielen, kommen natürlich auch viele an und
sagen "können wir über mein Gehalt sprechen..." etc. pp. Auf viele dieser Vorderungen kann ich aber
nicht eingehen. Es wird spannend zu sehen sein, wie sich das auf die Mannschaft bzw. auf die
einzelnen Spieler auswirkt - gerade im Hinblick auf die neue Spielzeit. Zu Sarr kann ich hier nur das
gleiche schreiben wie schon oben bei Pinturicchio, er dient eher als Notnagel.
Zitat:
Zitat von
Jisatsu
Interessant wirds im Sommer sicher auch bei Tschauner, hoffe dass er trotz guter Leistungen nicht nen Wechsel erzwingen will wie das bei FIFA oft der Fall ist. Die Leihe von Sarr finde ich klasse, sehr interessanter Transfer und hoffe dass er dich noch was verstärken kann!
Auch wenn Tschauner kein Wechsel erzwingt, kann ich ihn bei einem guten Angebot kaum halten,
bzw. das Angebot an sich nicht ausschlagen. Es wird auch primär davon abhängen, ob ich den
Aufstieg packe oder eben nicht. Auch einen Verhoek und evtl. einen Rzatkowski kann ich bei
noch einem Jahr zweite Liga kaum in den eigenen Reihen halten.
Zitat:
Zitat von
RichardBarcelona
War zu erwarten, dass es im Pokal gegen den BVB nur sehr schwer was zu holen geben wird. Dennoch hast du dich bis zur 80. Minute gut präsentiert. In der Liga hast du wieder Boden gut gemacht und befindest dich im Moment auf dem Relegationsplatz. Sarr finde ich gut als Transfer, aber mit nur 2 Stürmern in die Saison zu gehen finde ich schon etwas riskant.
Da der DFB-Pokal nun nicht das primäre Ziel war, tut es weniger weh. Aber wie du geschrieben
hast habe ich bis zur 80. Minute ganz gut mitgehalten und auch über wenige Minuten mein
Spiel aufziehen können. Letztlich war es aber auch eine Qualitätsfrage. Das Risko nur mit zwei
Stürmer in die Rückrunde zu gehen wollte ich auch eigentlich nicht eingehen. Aber da meist
Bartels, der ja eigentlich im linken Mittelfeld zuhause neben Verhoek stürmt, habe ich immer
noch Nöthe auf der Bank. Aber natürlich muss und wird im Sommer etwas passieren.
Ein großes Danke an euch für euer Feedback!
Auch an die stille Mitleserschaft ein Danke.
-
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
Im Pokal bist du gegen Dortmund leider rausgeflogen, was aber zu erwarten war. In der Liga läuft es hingegen richtig gut und du punktest nur einmal nicht dreifach. Dass Tschauner verlängert, ist ebenfalls gut, aber das fehlende Treue-Bekenntnis ist nicht allzu gut. Der Abgang von Gregoritsch ist zu verkraften und der Zugang von Sarr wird dir bestimmt weiterhelfen. :)
-
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
Mit Pauli ein sehr sympathischer Verein, den du da ja auf Kurs gebracht hast. Jetzt heißt es klar machen zum Angriff auf die erste Liga :good:
Mit Verhoek, Nöthe, Thy und Bartels bist du mMn nach wie vor optimal besetzt für die Rückrunde, was den Angriff angeht. Etwas beknackt finde ich, was Fifa da bei Gregoritsch veranstaltet hat... der ist nämlich nur ausgeliehen :negative:
In Anbetracht deines Kaders würde ich aber auch über ein 5er-Mittelfeld nachdenken, mit Kringe, Daube, Boll und Trybull für die Defensive und Rzatkowski, Buchtmann, Meier, Schindler, Bartels und Thy für die Offensivpositionen, vor allem weil ich das 4-4-2-Rautensystem irgendwie nicht mehr "Zeitgemäß" finde :sarcastic:
-
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
http://www7.pic-upload.de/30.03.14/xlxr1zbom.png
http://www7.pic-upload.de/30.03.14/gso3qf888lkg.pnghttp://www7.pic-upload.de/30.03.14/ithn413yliw5.pnghttp://www7.pic-upload.de/30.03.14/rb7ky8anhcxz.pngNach zuletzt zwei Siegen gegen den SV Sandhausen und Fortuna Düsseldorf gastierte am 20. Spieltag der 2. Bundesliga Erzgebirge Aue am Millerntor. Die Auer, aktuell 16. der Tabelle, spielen in dieser Spielzeit klar gegen den Abstieg - und so gingen sie auch dieses Spiel an. Nach einer aufregenden Anfangsphase, in der Lennart Thy schon nach drei Minuten per Kopf am Außenpfosten scheiterte, markierten die Gäste im direkten Gegenzug den Führungstreffer. Oliver Schröder überwandt Philipp Tschauner nach einem feinen Konter; die Pauli-Defensive in dieser Situation viel zu unsortiert. Die nächste halbe Stunde wurde von den Hausherren komplett verschlafen, die dennoch kurz vor der Pause zum erlösenden Ausgleich kamen. Lennart Thy hielt nach einer scharfen Hereingabe von Fin Bartels den Schlappen hin und drückte den Ball so über die Linie. Der zweite Durchgang wurde von beiden Mannschaften mit offenem Visier bestritten; das Mittelfeld oft durch schnelle Kombinationen überbrückt. Letztlich blieb es aber beim 1:1, was für beide Mannschaften zu wenig war.
|
http://www7.pic-upload.de/30.03.14/dpjd2u3dww4c.png
Am 21. Spieltag ging es für den FC St. Pauli erneut zu einem Abstiegskandidaten; dem SC Paderborn. Mit einem Sieg gegen den Tabellensechzehnten hätten die Hamburger bis auf einen Punkt an Greuther Fürth heran rutschen können, die ihrerseits nur Remis spielten. Der FC St. Pauli hatte in dieser Partie aber das Pech an den Schuhen. Nicht nur, dass am Ende die zweite Saisonniederlage zu Buche stand. Man traf in diesem Spiel durch Fin Bartels, John Verhoek und Marc Rzatkowski gleich dreimal Alumnium und konnte trotz 70% Ballbesitzes keine Punkte mitnehmen. Ein mehr als unverdienter Sieg der Paderborner, der mit dem Treffer von Michael Heinloth in der 31. Minute besiegelt wurde.
All dies sollte aber im Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern fast vergessen sein. Die Truppe und Coach Vrabec zeigte nach zuletzt schwachen Auftritten mit dem 3:1 über die Roten Teufel eine Reaktion. Die Anfangsphase wurde aber einmal mehr verschlafen. So hatten Mohamadou Idrissou und Chris Löwe zwei klare Möglichkeiten die Lauterer hier in Front zu schießen, nutzten diese aber nicht. Ander machten es dann John Verhoek und Fin Bartels die den FC St. Pauli in Minute 22 und 36 noch vor der Pause in Führung brachten. Marvin Sarr, der in der Winterpause von Borussia Dortmund leihweise ans Millerntor wechselte, kam in der 60. Minute zu seinem Debüt. Allerdings fügte sich der Innenverteidiger mit einer ünglücklichen Aktion ein. Sein Fehlpass im Aufbauspiel leitete den zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer durch Mohamadou Idrissou in der 62. Minute ein. Für den Endstand von 3:1 sorgte dann der Kapitän Fabian Boll per Elfmeter. Zuvor hatte Tobias Sippel Fin Bartels mit einer klaren Notbremse gestoppt, welche aber nur mit der gelben Karte geahndet wurde.
|
http://www7.pic-upload.de/30.03.14/c8mw6fsomlo3.png
http://www7.pic-upload.de/30.03.14/ewgn91csb2z.pnghttp://www7.pic-upload.de/30.03.14/gzfuccvaiqu.pnghttp://www7.pic-upload.de/30.03.14/avsmphua12b1.pnghttp://www7.pic-upload.de/30.03.14/yhinnq3ja22.png
Englische Woche Teil zwei - Nachdem man vor drei Tagen bereits den 1. FC Kaiserslautern mit 3:1 geschlagen hatte, sollte nun auch 1680 München in der Allianz Arena gegen die wiedererstarkten Hamburger den kürzeren ziehen. In einer unterhaltsamen Partie brachte Lennart Thy, bei dem in den letzten Wochen ein klarer Formanstieg zu verzeichnen war, den FC St. Pauli nach 27 Minuten in Front. Vorausgegangen war eine schwach geklärte Ecke der Münchner; Thy’s Schuss fand den Weg zwischen zwei Verteidigern ins Tor. In den zweiten fünfundvierzig Minuten waren die Hamburger an die klar bessere Mannschaft; hatten sich die Führung in der Zwischenzeit verdient. Für den Schlusspunkt in einem unterhaltsamen Spiel sorgte Marc Rzatkowski mit einem direkt verwandelten Freistoß von der Strafraumkante. Die „Löwen-Mauer“ machte es dem Schützen aber auch mehr als einfach. Keiner der viel Spieler sprang wie von Gábor Király verlangt hoch.
|
http://www7.pic-upload.de/30.03.14/mc8du6agz42i.png
Der 24. Spieltag bot einmal mehr eine Steilvorlage für den FC St. Pauli, die man erneut nicht konsequent nutzte. Dank einer Niederlage von Greuther Fürth gegen Fortuna Düsseldorf hätten die Hamburger mit einem Sieg gegen Arminia Bielefeld die Kleeblätter überholen können. Am Ende stand am Millerntor aber ein 0:0, was zumindest Punktgleichheit zwischen dem nun zweiten FC St. Pauli und Greuther Fürth herstellte. Die Hamburger standen dank des besseren Torverhältnisses vor dem Team von Frank Kramer. Vor dieser Partie gab es aber eine kleine Überraschung; Nöthe startete für den Niederländer Verhoek. Nach einer schwachen ersten Halbzeit revidierte Trainer Vrabec seine Entscheidung; brachte jenen Verhoek für Nöthe in die Partie. In einem guten Spiel traf das Auswärtsteam in der 90. Spielminute ins Tor; Jan Fießer befand sich allerdings im Abseits. Glück für die Braun-Weißen. Auch am 25. und 26. Spieltag kam der FC St. Pauli nicht über ein Remis hinaus. Beim VfL Bochum, wo Pauli-Eigengewächs Andrej Startsev sein Startelfdebüt gab, setzte es ein 0:0. In einem von Taktik geprägtem Spiel begannen die Bochumer stürmisch; kamen nach 12 Minuten durch Tasaka zur ersten Großchance. Die beste Torgelegenheit für den FC St. Pauli hatte Marc Rzatkowski nach einem Zuspiel von Lennart Thy, der allerdnigs am Querbalken scheiterte. Auch John Verhoek vergab in der 55. Minute frei vor Keeper Luthe. Debütant Startsev, der eine sehr gute Partie ablieferte, wurde im Anschluss von der MySport-Redaktion zum Spieler des Spiels gewählt.
|
http://www7.pic-upload.de/30.03.14/89cngqnewx38.png
Vor dem Spiel gegen Dynamo Dresden gab es dann eine Hiobsbotschaft für den FC St. Pauli. Linksverteidiger Halstenberg, der in dieser Spielzeit maßgeblichen Anteil am Erfolg der Hamburger hat, wird mit einem Knöchelbruch für den Rest der Spielzeit ausfallen. Für den FC St. Pauli ist das im Kampf um Platz zwei natürlich ein Schuss ins Kontor. Trotz allem musste man natürlich gegen Dynamo Dresden ran und einmal mehr verschlief die Truppe von Vrabec die erste Hälfte; geriet sogar durch ein Tor von Anthony Losilla in der 25. Minute in Rückstand. Der zweite Durchgang gehörte dann aber wieder den Hausherren, in der man dank einer super Einzelaktion von Lennart Thy durch Marc Rzatkowski in der 56. Minute noch zum verdienten Ausgleich kam. Es war nun das dritte Remis am Stück für die Hamburger, die so keinen ernsthaften Anspruch auf einen direkten Aufstiegsplatz erheben können. |
http://www7.pic-upload.de/30.03.14/s56ex4bqe2oz.png
http://www7.pic-upload.de/30.03.14/ux3uq61b7jxj.png
http://www7.pic-upload.de/30.03.14/49zjsgikbc3y.png
Nun, da die Saison in die heiße Phase geht, lohnt es sich auch einen Blick auf die unteren Plätze der 1. Bundesliga zu werfen. Hier ist Eintracht Braunschweig bereits am 29. Spieltag sicher abgestiegen. Auch für den SC Freiburg, der wohl um den Relegationsplatz kämpft, wird es bei noch fünf verbleibenden Spielen eng werden. Davor tummeln sich noch Werder Bremen, der 1. FC Nürnberg, Hertha BSC, der FC Augsburg und Mainz 05. Auch der Hamburger SV mit aktuell 36 Zählern darf sich bei seinem strammen Restprogramm nicht zu sicher sein.
In der 2. Bundesliga steht Ligaprimus FC Köln weiter über allem. Satte neun Punkte trennen die Geißböcke von Tabellenzweiten Greuther Fürth, welcher wiederum nur zwei Zähler Vorsprung auf den FC St. Pauli hat. Auch die Kluft zwischen Platz drei und vier ist geschrumpft aber weiterhin groß. Zum erweiterten Kreis der Aufstiegskandidaten dürfen sich wohl nur noch Fortuna Düsseldorf und der 1. FC Kaiserslautern zählen. Im Tabellenkeller bleibt es weiterhin spannend. Von Platz 12, wo sich aktuell Energie Cottbus befindet, bis zum 17. Arminia Bielefeld sind es gerade einmal zehn Punkte. Bei noch acht Spielen ist das ein alles andere als komfortabler Vorsprung.
|
Mittelfeldspieler Dennis Daube könnte für den FC St. Pauli noch zu einem ernsthaften Problem werden. Der 24-jährige verweigert sich derzeit einen neuen Kontrakt bei den Hamburgern zu unterzeichnen; rechtfertigt dies mit zu wenig Einsatzzeit. Ähnlich wie bei seinem Mannschaftskollegen Florian Kringe läuft der Vertrag bereits am Ende dieser Saison aus, was beiden die Möglichkeit zu einem ablösefreien Wechsel offen lässt. „Sicher sind solche Unruheherde nie gut für eine Mannschaft in unserer Situation, damit müssen wir uns aber abfinden. Mit Florian haben wir bereits im Winter gesprochen, ihm klar gemacht, dass wir seinen Vertrag nicht verlängern werden. Anders sieht es bei Dennis aus. Von unserer Seite steht einer weiteren Zusammenarbeit nichts im Wege“, so Rachid Azzouzi, Sportlicher Leiter der Hamburger. |
-
AW: FC St. Pauli - Vielleicht geht's nach oben
Leider leider viel zu viele Remis dabei um sich was absetzen zu können :/ Fänd Rang 3 zu Saisonende aber ziemlich geil, vor allem weil ich dann auf die Relegationsspiele gespannt bin! Wär natürlich ein Hammer wenn Hamburg noch auf 16 runter fällt aber sieht grad ja eher nich so aus :S Mit Bremen wäre ich auch mehr als einverstanden :sarcastic: Mal schauen wie es mit Daube weitergeht. Wäre cool wenn du verlängern kannst aber ich denke mal dass ein Abgang auch nich ganz so schmerzhaft wäre :) Bericht war optisch natürlich wieder mega gestaltet und auch von den Texten her hat es wie immer Spaß zu lesen gemacht! Bin schon gespannt auf das Saisonfinale :good: