-
Anleitung Revolution Mod 14 [Sammelthread]
Da immer wieder Nachfragen kommen, wird es Zeit, sich mal an eine deutsche Anleitung für den RevolutionMod14 von scouser09 zu machen.
Da der Mod sehr umfangreich ist, ist eine Komplettanleitung natürlich immens viel Arbeit, deshalb macht es durchaus Sinn, dies in der Community zu machen, so das viele dabei mit helfen können, das alle, die es wünschen, den RevMod nutzen können.
Jede Anleitung wird hier in den ersten Beitrag übernommen werden, so das es für alle übersichtlich wird.
Danke für eure Hilfe bei diesem Projekt.
Kapitel 1 - Einleitung:
Der Revolution Mod ist eigentlich kein Fifa Tool in dem Sinne, sondern eine Modifikation der LUA Dateien des FIFA Games.
Diese Modifikationen ermöglichen es, einige Beschränkungen des Spiels wirksam zu umgehen, wodurch es zB möglich ist, jedem Team individuelle Grafiken zuzuweisen oder auch jedem Spieler, was im Original Spile leider nicht in jedem Fall möglich ist.
Aber diese Modifikation hat noch einen ganz großen Vorteil, alle Änderungen werden auch in einer laufenden Karriere übernommen und auch in jedes Onlinespiel.
Was ist nun der entscheidende Punkt des Revolution Mods, es ist die richtige Benennung der einzelnen RX3 Dateien, deren Inhalt ja immer die im Spiel angezeigten Grafiken sind.
Im Revolution Mod 14 gibt es 3 wichtige Gruppierungen:
- Automatische Funktion
- Statement Funktion
- Datenbank Funktion
Kapitel 2 - Automatic Funktion:
Die meisten Grafiken lassen sich schon allein per Auto-Funktion zuordnen, wobei dies, abhängig von der Art der Grafiken, die Spieler, Teams, Ligen, Stadien und die Tournaments betreffen kann, bzw man dies individuell auswählen kann.
Ich werde das Ganze hier später immer an Beispielen erklären, wie die Benennung der jeweiligen RX3 zu lauten hat, damit es auch im Spiel so angezeigt wird.
2.1 - Adboards (Werbebanden):
Verzeichnis: FIFA 14\Game\data\sceneassets\adboard\
in dieses Verzeichnis müssen eure neuen RX3 der Werbebanden eingefügt werden!!!
Adboards sind eigentlich die Grafiken, mit denen durch den RevMod am meisten möglich ist, es kommt mmer darauf an, wie letztlich die Benennung der RX3 aussieht.
# = teamid
$ = tournamentassetid
@ = stadiumid
var = rotierende Banden
specificadboard_#_$_@_0.rx3
Beispiel:
specificadboard_21_0_0_0.rx3 => das wären jetzt Werbebanden für das Team FC Bayern München (Team ID 21)
specificadboard_0_223_0_0.rx3 => Werbebanden für die Champions League (ID 223), die dann allen dort vertretenen Teams zugeordnet werden!
specificadboard_21_223_0_0.rx3 => Alternativ hier Werbebanden für Bayern für die CL, die dann auch nur die Bayern in diesem Wettbewerb verwenden!
specificadboard_0_0_137_0.rx3 => Werbebanden nur für die Allianz Arena (Stadion ID 137)
Werbebanden für eine ganze Liga würde ich nicht darüber machen, sondern einfach die schon in Fifa vorhandene RX3 nehmen und dort nur die Texturen austauschen(für die 1. Bundesliga ID 19) => dann muss allerdings auch regeneriert werden!
Und jetzt kommt der Sonderfall, denn man kann auch über den Namen einstellen, ob man rotierende Banden haben möchte oder statische, die also immer fest sind, wobei das eigentlich nur bei Zuordnungen für ein Stadium Sinn macht.
specificadboard_0_0_137_0.rx3 => wieder die Allianz Arena, wobei jetzt die vorgesehenen rotierenden digitalen banden angezeigt werden.
specificadboard_0_0_137_6.rx3 => wenn ich das jetzt so ändere, also als letztes eine 6 verwende, hätte die Allianz Arena nur noch statische Banden, was aber sicherlich keiner haben will.
auf die Weise kann ich aber nun eigentlich jedem Stadion diese rotierenden Banden zuordnen, wobei diese 3 Varianten möglich sind:
Wichtig: das gilt nur für die Stadien, die fest einem Team zugeordnet sind, also nicht für Generic Stadien!!!!
specificadboard_0_0_137_1.rx3 => scheint dann nur für die beiden Querseiten zu gelten wobei man das lieber nicht nehmen sollte, da man sonst auf der langen Geraden die EA Banden hat!!!!
specificadboard_0_0_137_2.rx3 => funktioniert ohne Probleme, für die Längsseite und beide Quer!
specificadboard_0_0_137_3.rx3 => langsameres rotieren der Banden!
2.2 Ball:
Verzeichnis: FIFA 14\Game\data\sceneassets\ball\
in dieses Verzeichnis müssen eure neuen RX3 der Bälle eingefügt werden!!!
# = teamid
$ = tournamentassetid
0 oder 1 oder 2 = condition
Bei bällen gibt es 2 Besonderheiten, zum ersten, ihr benötigt immer 2 RX3 mit der selben Bezeichnung, einmal die RX3 mit den Texturen und die zusätzliche RX3, mit den Daten.
Zum 2. die Auswahl 3, die "condition", wobei die "0" für den normalen Ball ist, die "1" für den Winterball und die "2" für den Ball bei Schnee!
1. specificball_#_$_2_textures.rx3
2. specificball_#_$_1_textures.rx3
3. specificball_#_$_0_textures.rx3
Beispiel:
Ich will der Chamions League einen individuellen Ball geben, da im Original ja immer der Ball der jeweiligen Ligen genommen wird.
specificball_0_223_0_textures.rx3
specificball_0_223_0.rx3
http://www.fifaplanet.de/myfhl/imgup...4_cl_ball1.png
so müssten jetzt die beiden RX3 heißen, wenn ich den Ball für die CL haben möchte, wobei jetzt nur der normale Ball verwendet wird, im Winter oder bei Schnee wird dann der normal vorgegebene verwendet...
ihr könnt natürlich auch für jedes Team einen individuellen benennen, oder für Team und Tournament, das bleibt ganz euch überlassen.
Ihr solltet nur eines immer bedenken, ihr müsst beide RX3 umbenennen!
2.3 Schals (scarves):
Da das ja in Fifa 14 ganz neu ist, gibt es dazu sogar eine Komplettanleitung mit dem File Explorer 14.
der korrekte Name einer solchen Datei wäre
scarf_21.rx3 => das wäre jetzt zB das Team Bayern München
1. Startet den File Explorer14, öffnet euer Fifa14 Hauptverzeichnis (Origin\FIFA 14\Game\) und öffnet dort die "data3"
http://www.fifaplanet.de/myfhl/imgup...umb/scarf1.png
öffnet im linken Fenster "data\sceneassets\flag\" und sucht dort eure Flagge, also die vom Team, von welchem ihr Schals einfügen wollt.
In meinem Beispiel wäre das die "flag_31.rx3", also das Team Köln (ID 31)
2. rechts erscheint jetzt der Inhalt der RX3
Da ein Bearbeiten in einer "data" nicht möglich ist, exportieren wir die "flag_31.rx3" erst mal, wobei es erst mal keine Rolle spielt, wohin ihr diese exportiert (am besten aber nicht in euer Ffa Verzeichnis)
http://www.fifaplanet.de/myfhl/imgup...b/scarf1_1.png
3. Jetzt geht es auf "Open" und ihr such das gerade exportierte File (ihr werdet euch ja sicherlich gemerkt haben, wo ihr es hin exportiert habt!)
Wenn ihr die RX3 geöffnet habt, klickt auf die erste Textur (Block_2) und dann oben auf "Import"
http://www.fifaplanet.de/myfhl/imgup...umb/scarf2.png
4. Da ihr ja Texturen braucht, habt ihr euch die natürlich vorher aus dem Forum runter geladen und abgespeichert, die sucht ihr jetzt und öffnet eure erste PNG von einem Schal des Teams
http://www.fifaplanet.de/myfhl/imgup...umb/scarf3.png
5. im großen Fenster könnt ihr die neue Textur ja schon mal sehen, damit die nun aber auch übernommen wird, müsst ihr auf "Apply" klicken!
http://www.fifaplanet.de/myfhl/imgup...umb/scarf4.png
6. Jetzt kommt ein ganz entscheidender Punkt, denn es erscheint ein neues Fenster. Da eure neue Textur nämlich eine andere Größe hat, als das Original, muss diese ja auch erst mal angepasst/übernommen werden. Der Vorschlag, der euch aber nun vom File Explorer gemacht wird, wäre für eure Schals aber nicht so gut, darum klickt hier unbedingt auf "NEIN" (das ist ganz wichtig!!!!)
http://www.fifaplanet.de/myfhl/imgup...umb/scarf5.png
7. Jetzt seht ihr euren Schal auch unten im "Block_2". Klickt jetzt oben auf "Resize", ein neues Fenster öffnet sich und da muss es jetzt so aussehen, wie auf dem Screen, wenn nicht, müsst ihr es so abändern, das es so aussieht und auf "OK" klicken.
http://www.fifaplanet.de/myfhl/imgup...umb/scarf6.png
8. Die Schritte wiederholt ihr jetzt für alle 4 Texturen
http://www.fifaplanet.de/myfhl/imgup...umb/scarf7.png
9. Wenn ihr jetzt mal auf "Block_6" und oben auf "HexEditor" klickt, seht ihr, warum ihr unbedingt die "flag.rx3" von dem Team nehmen müsst, dem ihr neue Schals geben wollt, denn bei den RX3 der Flaggen steht die jeweilige Team ID schon mit drin!
http://www.fifaplanet.de/myfhl/imgup...umb/scarf8.png
10. Damit nun eure Schals auch im Spiel erscheinen, müssen wir das Ganze natürlich auch noch abspeichern. Klickt oben auf "Save as", sucht euer Fifa 14 Hauptverzeichnis und dort den Pfad "FIFA 14\Game\data\sceneassets\flag\" (sollte es noch keinen Ordner "flag" geben, müsst ihr ihn erstellen!!!!).
Ändert den Namen der RX3 in "scarf_31.rx3" um und speichert, fertig ist das Ganze.
http://www.fifaplanet.de/myfhl/imgup...umb/scarf9.png
kleine, aber wichtige Anmerkung zur Anleitung mit dem Import von Schals:
ihr müsst die jeweiligen PNG's eurer neuen Schals natürlich vor dem Import auf die richtige Größe anpassen, also auf 256x32px, dann erst die Texturen austauschen, wenn ihr das nämlich nicht macht, kann es zum Spielabsturz führen, wenn ihr mit dem jeweiligen Team spielt!
Ihr müsst anschließend nicht regenerieren, da es ja eigentlich gar keine "scarf.rx3" in Fifa gibt!
2.4 Benchplayer (Ersatzspieler):
specificbenchplayer_teamid_ tournamentassetid_var_textures.rx3
specificbenchplayer_ teamid_ tournamentassetid_var.rx3
Ordner: FIFA 14\Game\data\sceneassets\benchplayer\
Beispiel:
specificbenchplayer_21_0_0.rx3
specificbenchplayer_21_0_0_textures.rx3
specificbenchplayer_21_0_1.rx3
specificbenchplayer_21_0_1_textures.rx3
specificbenchplayer_21_0_2.rx3
specificbenchplayer_21_0_2_textures.rx3
das wäre jetzt Reservespieler für Bayern München (ID 21)
http://www.fifaplanet.de/myfhl/imgup...enchplayer.png
Ihr solltet immer bedenken, das ihr jeweils beide Files richtig benennt und das ihr jeweils 3 benötigt, denn jede Texture, bzw RX3 ist eine Person, also die 0, die 1 und die 2, welches die letzte Ziffer in der Bezeichnug sind!
2.5 Goal Net (Tornetz):
specificnetcolor_teamid_stadiumid_textures.rx3
Ordner: FIFA 14\Game\data\sceneassets\goalnet\
Beispiel:
specificnetcolor_0_137_textures.rx3
Das wäre jetzt ein neues Tornetz für die Allianz Arena, wobei hier immer zu beachten ist, das es sich eigentlich nur um die Farbe des Netzes handelt, also nicht den eigentlichen Aufbau!
Borussia Dortmund:
specificnetcolor_22_9_textures.rx3
http://www.fifaplanet.de/myfhl/imgup...ifa14_net1.png http://www.fifaplanet.de/myfhl/imgup...ifa14_net2.png
Bei nicht fest zugeordneten Stadien empfielt sich auf jeden Fall eine Kombination aus Teamid und Stadiumid, da ja mehrere Teams in ein und dem selben Stadion spielen!
2.6 GK Gloves (Torwarthandschuhe):
playergkglove_playerid_0_textures.rx3
Ordner: FIFA 14\Game\data\sceneassets\gkglove\
Beispiel:
playergkglove_167495_0_textures.rx3
http://www.fifaplanet.de/myfhl/imgup...a14_gloves.png
Das wären jetzt ganz specifische Handschuhe für Manuel Neuer, vom FC Bayern München!
Wenn man die Texturen mit dem File Explorer austauscht, kann man zB auch 2gk Grafiken einfügen, also doppelte Größe!
2.7 Banner:
specificbanner_teamid_tournamentassetid_opponentte amid_venue_var.rx3
Directory: FIFA 14\Game\ data\sceneassets\banner\
venue is 0 for home and away, 1 for home only and 2 for away only. The value of var will be randomly chosen from 0, 1, 2, and 3, please note this randomisation only applies when tournamentassetid and opponentteamid are 0.
1. specificbanner_#_%_opponentteamid_venue_0.rx3
2. specificbanner_#_%_opponentteamid_0_0.rx3
3. specificbanner_#_0_opponentteamid_venue_0.rx3
4. specificbanner_#_0_opponentteamid_0_0.rx3
5. specificbanner_#_%_0_venue_0.rx3
6. specificbanner_#_%_0_0_0.rx3
7. specificbanner_#_0_0_venue_var.rx3
8. specificbanner_#_0_0_venue_0.rx3
9. specificbanner_#_0_0_0_var.rx3
10. specificbanner_#_0_0_0_0.rx3
2.8 Faces:
Hier mal am Beispiel von
Mario Mandzukic (Bayern München) ID 181783
face_ 181783 _0_0_0_0_0_0_0_0_textures
Ordner: FIFA 14\Game\data\sceneassets\faces\
hair_ 181783 _0_0
hair_ 181783 _0_textures
Ordner: FIFA 14\Game\data\sceneassets\hair\
hairlod_ 181783 _0_0
Ordner: FIFA 14\Game\data\sceneassets\hairlod\
eyes_- 181783 _0_textures
head_ 181783 _0
head_ 181783 _bump
Ordner: FIFA 14\Game\data\sceneassets\heads\
3.0 Trikots (kits): Anleitung von Quakie!
Hier mal eine Kurzerklärung zu den Kits und lua Dateien.
Das kommt jeweils in die entsprechende team.lua Datei.
lua Eintrag für das Schalke Heimtrikot:
assignKitDetails(34,0,134,"FFFFFF",-1,134,1,4,-1,7)
TeamID |
Kit Typ |
Rückenname
Fonttype |
Rückennamen
Farbe |
Rückenname
Layout |
Rücken-/Hosennummer
Nummer |
Rückennummer
Farbe |
Hosennummer
Farbe |
Jerseyfit |
Kragen-
nummer |
34
|
0
|
134
|
"FFFFFF"
|
-1
|
134
|
1
|
4
|
-1
|
7
|
Schalke
|
Home Kit
|
Datei:
font_134.ttf
|
weiß
|
|
Datei:
kitnumbers_134_1.rx3
|
Datei:
kitnumbers_134_1.rx3
|
Datei:
kitnumbers_134_4.rx3
|
|
|
Oder zum Vergleich das Düsseldorf Auswärtstrikot:
assignKitDetails(110636,1,111636,"000000",-1,111636,2,2,-1,0)
TeamID |
Kit Typ |
Rückenname
Fonttype |
Rückennamen
Farbe |
Rückenname
Layout |
Rücken-/Hosennummer
Nummer |
Rückennummer
Farbe |
Hosennummer
Farbe |
Jerseyfit |
Kragen-
nummer |
110636 |
1
|
111636 |
"000000"
|
-1
|
111636
|
2
|
2
|
-1
|
0
|
Düsseldorf
|
Away Kit
|
Datei:
font_111636.ttf
|
schwarz
|
|
Datei:
kitnumbers_111636_2.rx3
|
Datei:
kitnumbers_111636_2.rx3
|
Datei:
kitnumbers_111636_2.rx3
|
|
|
Kurz noch etwas zu den wechselnden GK Kits, hier am Beispiel von Schalke mit drei Torwarttrikots:
assignKitDetails(34,2,134,"000000",-1,134,7,8,-1,0)--GK Weiß
assignKitDetails(34,12,134,"FFFFFF",-1,134,1,3,-1,0)--GK Orange
assignKitDetails(34,22,134,"FFFFFF",-1,134,1,3,-1,0)--GK Blue
Dazu braucht man neben den wie oben beschriebenen Font- und Kitnumbers Dateien die folgenden drei Kitdateien:
- kit_34_2_0.rx3
- kit_34_12_0.rx3
- kit_34_22_0.rx3
Zusätzlich kann man über diese Einträge festlegen, welche Torwartkits wann benutzt werden sollen:
- assignGKKit(34,0,{2,12})
- assignGKKit(34,1,{12,22})
Der erste Eintrag weist dem Schalker (TeamID "34") Heimtrikot (Type "0") wahlweise das weiße Torwarttrikot (Nr. 2) oder das orange (Nr. 12) zu.
Der zweite Eintrag weist dem Schalker (TeamID "34") Auswärtstrikot (Type "1") wahlweise das orange Torwarttrikot (Nr. 12) oder das blaue (Nr. 22) zu.
Fortsetzung folgt....
-
AW: Anleitung Revolution Mod 14 [Sammelthread]
-
AW: Anleitung Revolution Mod 14 [Sammelthread]
so, Kapitel 1 und 2.1 sind schon mal fertig!
-
AW: Anleitung Revolution Mod 14 [Sammelthread]
Nur mal kurz zur Erklärung:
Alles, was ich in dieser Anleitung verfasse, wurde dann auch von mir so getestet, das habe ich schon immer so gehandhabt und das bleibt auch so.
Wenn man sich also exakt daran hält, dann muss es auch funktionieren.
Da das Ganze doch sehr langwierig ist, werde ich mich auf die Automatic Funktionen beschränken, für alle anderen dürfen hier gerne Freiwillige mitmachen.
-
AW: Anleitung Revolution Mod 14 [Sammelthread]
-
Sehr gut und verständlich geschrieben, mach weiter so!
-
AW: Anleitung Revolution Mod 14 [Sammelthread]
Kapitel 2.2 die Bälle ist auch fertig!
-
AW: Anleitung Revolution Mod 14 [Sammelthread]
Ich finde es sehr gut und sehr verständlich geschrieben und freue mich auf die nächsten Kapitel. Ein großes Dankeschön an dich Andy.:good:
-
AW: Anleitung Revolution Mod 14 [Sammelthread]
so, Kapitel 2.3 Schals auch fertig und das sogar als Komplettanleitung wie man diese importiert
-
AW: Anleitung Revolution Mod 14 [Sammelthread]
@Andy
Vielen Dank für Deine Übersetzungsarbeit. Besonders gelungen finde ich auch die Anleitung zu den Fanschals. Hier sollte doch nun auch derjenige mit klarkommen der sich unter copy&paste nichts vorstellen kann.
Weiter so, ich freue mich schon auf das nächste Meisterwerk.
-
AW: Anleitung Revolution Mod 14 [Sammelthread]
Zitat:
Zitat von
honda66
@Andy
Vielen Dank für Deine Übersetzungsarbeit. Besonders gelungen finde ich auch die Anleitung zu den Fanschals. Hier sollte doch nun auch derjenige mit klarkommen der sich unter copy&paste nichts vorstellen kann.
Weiter so, ich freue mich schon auf das nächste Meisterwerk.
Der war gut :good:
-
AW: Anleitung Revolution Mod 14 [Sammelthread]
Zitat:
Zitat von
honda66
@Andy
Vielen Dank für Deine Übersetzungsarbeit. Besonders gelungen finde ich auch die Anleitung zu den Fanschals. Hier sollte doch nun auch derjenige mit klarkommen der sich unter copy&paste nichts vorstellen kann.
Weiter so, ich freue mich schon auf das nächste Meisterwerk.
welchen Punkt in der Anleitung wünschst du dir denn als nächstes, denn ich bin da ja durchaus flexibel...
-
AW: Anleitung Revolution Mod 14 [Sammelthread]
Zitat:
Zitat von
Andy
welchen Punkt in der Anleitung wünschst du dir denn als nächstes, denn ich bin da ja durchaus flexibel...
Andy, da ich bisher mit dem Rev-Mod. bzw. seiner Doku auch im Original gut zurecht kam möchte ich Dir da weiterhin die Auswahl selbst überlassen. Aber vielleicht hat ja ein anderer User einen besonderen Wunsch.
-
AW: Anleitung Revolution Mod 14 [Sammelthread]
Da isser wieder. Und mal wieder brennt mir ne Frage unter den Nägeln. Thema Bälle. Habe mir das Torfabrik Bälle-Pack gezogen und so installiert wie hier beschrieben:
2.2 Ball:
Verzeichnis: FIFA 14\Game\data\sceneassets\ball\
in dieses Verzeichnis müssen eure neuen RX3 der Bälle eingefügt werden!!!
# = teamid
$ = tournamentassetid
0 oder 1 oder 2 = condition
Bei bällen gibt es 2 Besonderheiten, zum ersten, ihr benötigt immer 2 RX3 mit der selben Bezeichnung, einmal die RX3 mit den Texturen und die zusätzliche RX3, mit den Daten.
Zum 2. die Auswahl 3, die "condition", wobei die "0" für den normalen Ball ist, die "1" für den Winterball und die "2" für den Ball bei Schnee!
1. specificball_#_$_2_textures.rx3
2. specificball_#_$_1_textures.rx3
3. specificball_#_$_0_textures.rx3
Beispiel:
Ich will der Chamions League einen individuellen Ball geben, da im Original ja immer der Ball der jeweiligen Ligen genommen wird.
specificball_0_223_0_textures.rx3
specificball_0_223_0.rx3
so müssten jetzt die beiden RX3 heißen, wenn ich den Ball für die CL haben möchte, wobei jetzt nur der normale Ball verwendet wird, im Winter oder bei Schnee wird dann der normal vorgegebene verwendet...
ihr könnt natürlich auch für jedes Team einen individuellen benennen, oder für Team und Tournament, das bleibt ganz euch überlassen.
Ihr solltet nur eines immer bedenken, ihr müsst beide RX3 umbenennen!
Was ich nicht ganz verstehe ist die Sache mit den "conditions"! 0 für den normalen Ball (weiße Farbe), 1 für den Winterball (gelbe Farbe) und 2 für den Schneeball (rote Farbe). Im Normalfall wird mit dem weißen Ball gespielt, was auch so der Fall ist. Im Winter wird aber auch weiterhin mit dem weißen Ball gespielt, einzig bei Schnee kommt der rote Ball zum Einsatz. Warum gibt es die "condition 1" wenn sie gar nicht greift??? Verstehe irgendwie den Sinn nicht? Gibt es da ein Ausschlussverfahren? Hab versucht mich in der Documentation schlau zu lesen, aber leider ebenfalls ohne Erfolg...
-
AW: Anleitung Revolution Mod 14 [Sammelthread]
na ja, nicht alles, was EA programmiert hat, wird im Spiel auch immer verwendet, wobei ich schon gelbe Bälle im Spiel hatte...
-
AW: Anleitung Revolution Mod 14 [Sammelthread]
Zitat:
Zitat von
Andy
na ja, nicht alles, was EA programmiert hat, wird im Spiel auch immer verwendet, wobei ich schon gelbe Bälle im Spiel hatte...
Hehe. Ich hab es jetzt erstmal so eingestellt das der gelbe Ball Standard, condition 0 ist, und im Winter bei Schnee halt der rote Ball, condition 2, benutzt wird. Klappt ohne Probleme. Aber wie gesagt, irgendwie blöd wenn man die Möglichkeit hat, diese aber nicht nutzen kann...
-
AW: Anleitung Revolution Mod 14 [Sammelthread]
Zitat:
Zitat von
HoolTra
Hehe. Ich hab es jetzt erstmal so eingestellt das der gelbe Ball Standard, condition 0 ist, und im Winter bei Schnee halt der rote Ball, condition 2, benutzt wird. Klappt ohne Probleme. Aber wie gesagt, irgendwie blöd wenn man die Möglichkeit hat, diese aber nicht nutzen kann...
Bau Dir hlt so nen Ball für alle 3 condition`s ^^
-
AW: Anleitung Revolution Mod 14 [Sammelthread]
Soweit ich weiß muss man die Winterbälle per Statement in der general.lua aktivieren. War glaub ich "useWinterBalls()" oder so.
-
AW: Anleitung Revolution Mod 14 [Sammelthread]
kleine, aber wichtige Anmerkung zur Anleitung mit dem Import von Schals:
ihr müsst die jeweiligen PNG's eurer neuen Schals natürlich vor dem Import auf die richtige Größe anpassen, also auf 256x32px, dann erst die Texturen austauschen, wenn ihr das nämlich nicht macht, kann es zum Spielabsturz führen, wenn ihr mit dem jeweiligen Team spielt!
-
AW: Anleitung Revolution Mod 14 [Sammelthread]
Andy, ich habe es leider erst jetzt gesehen, also habe ich schon einen Post eröffnet.
Mein Problem ist, wie kann ich GK Trikots richtig in die .lua eintragen, so dass die Rückennummern etz. und so stimmen.
-
AW: Anleitung Revolution Mod 14 [Sammelthread]
So, damit ihr mal seht, das es mit den Bällen auch wirklich funktioniert, hier der Beweis:
http://www.fifaplanet.de/myfhl/imgup...4_cl_ball1.png
das ist ein CL Ball, der nun nur in den Champions League Spielen verwendet wird und zwar bei allen Spielen (und einen solchen Ball gibt es in Fifa 14 ja nicht mal)
-
AW: Anleitung Revolution Mod 14 [Sammelthread]
Schick!!! Meine eingefügten Bälle funzen ja auch. Nur halt nicht im Winter ohne Schnee, so wie sie eigentlich sollen! Wo hast den CL-Ball und Adboards her??? Magst und kannst die vielleicht mal online stellen???
-
AW: Anleitung Revolution Mod 14 [Sammelthread]
-
AW: Anleitung Revolution Mod 14 [Sammelthread]
Danke Dir...
Edit:
Weißt vielleicht noch welches der fünf .rx3 Files das für die CL ist???
-
AW: Anleitung Revolution Mod 14 [Sammelthread]
Zitat:
Zitat von
HoolTra
Danke Dir...
Edit:
Weißt vielleicht noch welches der fünf .rx3 Files das für die CL ist???
ich habe den ball_187 genommen und umbenannt!
-
AW: Anleitung Revolution Mod 14 [Sammelthread]
So, Anleitung mal wieder etwas erweitert!
-
AW: Anleitung Revolution Mod 14 [Sammelthread]
Zitat:
Zitat von
Andy
ich habe den ball_187 genommen und umbenannt!
Sry, mein Fehler. Ich meinte die Adboards für die CL, weil da sind 5 Files drin und ich weiß nicht welcher jetzt für welchen Wettbewerb ist...
-
AW: Anleitung Revolution Mod 14 [Sammelthread]
also die 206 ist DFB Pokal
die 223 ist CL
die 224 ist EL
die 980 ist Europa Meisterschaft
die 990 ist Weltmeisterschaft
die 991 und 992 ist die WM Qualifikation
-
AW: Anleitung Revolution Mod 14 [Sammelthread]
-
AW: Anleitung Revolution Mod 14 [Sammelthread]
Hallo, erst mal vielen Dank für deine Mühe mit der Übersetzung der Anleitung für den Rev-Mod! Ich bin noch relativ neu hier und versuche verzweifelt zusätzliche Torwart-Trikots für ein Team in mein Fifa einzufügen! (Bis jetzt leider erfolglos). Bei der englischen Anleitung steige ich einfach nicht durch, könntest du mir daher eine Anleitung in deutscher Sprache schreiben? Vielen Dank!;)
-
AW: Anleitung Revolution Mod 14 [Sammelthread]
Zitat:
Zitat von
timber085
Hallo, erst mal vielen Dank für deine Mühe mit der Übersetzung der Anleitung für den Rev-Mod! Ich bin noch relativ neu hier und versuche verzweifelt zusätzliche Torwart-Trikots für ein Team in mein Fifa einzufügen! (Bis jetzt leider erfolglos). Bei der englischen Anleitung steige ich einfach nicht durch, könntest du mir daher eine Anleitung in deutscher Sprache schreiben? Vielen Dank!;)
Danke erst mal...
allerdings ist meine Anleitung keine reine Übersetzung, denn die ist eh eher etwas für fortgeschrittene User, sondern eine Anleitung, wie ich die Dinge mit dem RevMod erstelle/bearbeite und somit ins Spiel bekomme.
Da ich mich eigentlich auch erst in Fifa 14 wirklich mit dieser Modifikation beschäftige, ist es für mich auch nicht ganz so einfach, alles gleich auf Anhieb hin zu bekommen und es somit manchmal doch etwas länger dauert, als vorher gedacht.
Bis jetzt war die Anleitung ja noch simpel, da meist nur die RX3 umbenannt werden musste, was bei Trikots natürlich schon wieder ganz anders aussieht, zumal ich bis jetzt noch kein einziges mit dem RevMod bei mir eingefügt habe.
Eventuell könnte ja aber hier mal einer helfen, der es schon gemacht hat, denn letztlich soll das hier ja nicht nur eine Anleitung von mir werden, sondern eine, an der sich die gesamte Community beteiligen kann und wirklich jede Hilfe auch sehr willkommen ist.
-
AW: Anleitung Revolution Mod 14 [Sammelthread]
Ich habe jetzt z.B. den CL Winterball eingefügt specificball_0_223_1.rx3 und specificball_0_223_1_textures.rx3. Damit ist der Ball ja in der CL spielbar.
Muss ich jetzt noch zusätzlich den Ball als "ball_10.rx3" und "ball_10_1_textures.rx3" einfügen? Oder reicht das immer wenn ich, wie beim Beispiel CL, einen Ball für die entsprechende Liga/ das Turnier in den "ball" Ordner reinsetze? Und wie kann ich überflüssige Bälle am besten löschen?
LG Andreas
-
AW: Anleitung Revolution Mod 14 [Sammelthread]
Winterbälle werden eh im Spiel nicht angezeigt, nur Bälle für Schnee...
-
AW: Anleitung Revolution Mod 14 [Sammelthread]
Würde mich freuen Andy wenn du die Kapitel erweitern wüdest vorallem wie das geht Trikots mit den Lua Dateien zuzuordnen.
-
AW: Anleitung Revolution Mod 14 [Sammelthread]
das mit den Trikots kommt sicherlich auch noch, auch wenn ich mich nur zu gerne davor drücken würde (gebe ich ehrlich zu:D)....
-
AW: Anleitung Revolution Mod 14 [Sammelthread]
Das wäre klasse. Weil das irgendwie alles Römische Dörfer für mich sind mit den Luas. :D
-
AW: Anleitung Revolution Mod 14 [Sammelthread]
Hier mal eine Kurzerklärung zu den Kits und lua Dateien.
Das kommt jeweils in die entsprechende team.lua Datei.
lua Eintrag für das Schalke Heimtrikot:
assignKitDetails(34,0,134,"FFFFFF",-1,134,1,4,-1,7)
TeamID |
Kit Typ |
Rückenname
Fonttype |
Rückennamen
Farbe |
Rückenname
Layout |
Rücken-/Hosennummer
Nummer |
Rückennummer
Farbe |
Hosennummer
Farbe |
Jerseyfit |
Kragen-
nummer |
34
|
0
|
134
|
"FFFFFF"
|
-1
|
134
|
1
|
4
|
-1
|
7
|
Schalke
|
Home Kit
|
Datei:
font_134.ttf
|
weiß
|
|
Datei:
kitnumbers_134_1.rx3
|
Datei:
kitnumbers_134_1.rx3
|
Datei:
kitnumbers_134_4.rx3
|
|
|
Oder zum Vergleich das Düsseldorf Auswärtstrikot:
assignKitDetails(110636,1,111636,"000000",-1,111636,2,2,-1,0)
TeamID |
Kit Typ |
Rückenname
Fonttype |
Rückennamen
Farbe |
Rückenname
Layout |
Rücken-/Hosennummer
Nummer |
Rückennummer
Farbe |
Hosennummer
Farbe |
Jerseyfit |
Kragen-
nummer |
110636 |
1
|
111636 |
"000000"
|
-1
|
111636
|
2
|
2
|
-1
|
0
|
Düsseldorf
|
Away Kit
|
Datei:
font_111636.ttf
|
schwarz
|
|
Datei:
kitnumbers_111636_2.rx3
|
Datei:
kitnumbers_111636_2.rx3
|
Datei:
kitnumbers_111636_2.rx3
|
|
|
Kurz noch etwas zu den wechselnden GK Kits, hier am Beispiel von Schalke mit drei Torwarttrikots:
assignKitDetails(34,2,134,"000000",-1,134,7,8,-1,0)--GK Weiß
assignKitDetails(34,12,134,"FFFFFF",-1,134,1,3,-1,0)--GK Orange
assignKitDetails(34,22,134,"FFFFFF",-1,134,1,3,-1,0)--GK Blue
Dazu braucht man neben den wie oben beschriebenen Font- und Kitnumbers Dateien die folgenden drei Kitdateien:
- kit_34_2_0.rx3
- kit_34_12_0.rx3
- kit_34_22_0.rx3
Zusätzlich kann man über diese Einträge festlegen, welche Torwartkits wann benutzt werden sollen:
- assignGKKit(34,0,{2,12})
- assignGKKit(34,1,{12,22})
Der erste Eintrag weist dem Schalker (TeamID "34") Heimtrikot (Type "0") wahlweise das weiße Torwarttrikot (Nr. 2) oder das orange (Nr. 12) zu.
Der zweite Eintrag weist dem Schalker (TeamID "34") Auswärtstrikot (Type "1") wahlweise das orange Torwarttrikot (Nr. 12) oder das blaue (Nr. 22) zu.
-
AW: Anleitung Revolution Mod 14 [Sammelthread]
Kann mir jemand helfen und sagen, wie ich das Face in mein Fifa 14 bekommen
Roberto Firmino Hoffenheim - FIFA 14 at ModdingWay
-
AW: Anleitung Revolution Mod 14 [Sammelthread]
Zitat:
Zitat von
Joel112
Siehe diesen Thread ;).
Faces in Fifa 14 einfügen, wie ?
-
AW: Anleitung Revolution Mod 14 [Sammelthread]
Hallo, zusammen,
ich bin noch Neuling und steige noch nicht so ganz durch ... ich würde gerne mit aktuellen Schuhen spielen und vor allem möchte ich den Bug umgehen, dass alle Spieler schwarz-weiße EA-Schuhe tragen. Dazu hat man mir empfohlen den RevMod zu benutzen. Diesen habe ich installiert und plötzlich hatten die Spieler teilweise keine Gesichter mehr und die Schuhe waren zwar jetzt geändert, aber total durcheinander. Also beispielsweise hat Di Maria Umbro-Schuhe zugewiesen bekommen, welche er in Reallife ja gar nicht trägt. Wie bekomme ich da Struktur rein? Muss ich extra irgendwo ein Bootpack runterladen und diesen mit dem File Explorer einfügen? oder sollte es irgendwie einfacher gehn?