Es wäre sicherlich eine Überlegung, aber - soweit ich weiß - hat er noch nicht den nötigen Trainerschein. Den macht er gerade nebenbei. Das wäre vermutlich eine Lösung für die nächsten Jahre, aber nicht für die Saison 2014/15.
Druckbare Version
pro Loddar :D
Schneider fänd ich gut :good:
Böhme würde ich klasse finden. Muss jetzt nicht unbedingt Bei Nürnberg sein, würde ihn auf jeden Fall gerne weiter in den obersten ligen beobachten
Gesendet von meinem LG-E610 mit Tapatalk
Augenthaler:dash1::rofl:
Jetzt geht es drunter und drüber! Erst bekommt Trainer Ismael nach einer stundenlangen Krisensitzung erneut das Vertrauen ausgesprochen ebenso wie Sportvorstand Bader, zeitgleich forderte Aufsichtsratmitglied Günther Koch in einer eigenen PK den Rücktritt des Vorstands, während ebenfalls zur gleichen Zeit Aufsichtsratmitglied Schamel dasselbe öffentlich in der Zeitung forderte. Nun steht am Dienstag die Jahreshauptversammlung an, auf der 5 (!) neue Aufsichtsräte gewählt werden sollen. Das kann zu einer massiven Änderung der Mehrheitsverhältnisse im Aufsichtsrat führen und damit auch das Ende der Ära Bader bedeuten.
Aber auch sportlich scheint es Differenzen zu geben: Vor dem so wichtigen Spiel morgen gegen Kaiserslautern soll Trainer Ismael Ex-Kapitän R. Schäfer zur Nummer Drei im Tor degradiert haben! Spielen soll demnach P. Rakovsky und auf der Bank wird wohl S. Radlinger (von Hannover ausgeliehen) sitzen.
*** NEWS ***
Der Club hat Trainer V. Ismael gestern Abend gefeuert... einen Nachfolger gibt es noch nicht... Manager M. Bader darf bleiben...!
Quelle: Sport1 / Kicker / Bild
War ja zu erwarten. Der Glubb ist ja mit ganz anderen Erwartungen in die Saison gegangen. Bin mal gespannt wer die Nachfolge antreten wird.
Mit Ismael scheint die richtige Entscheidung zu sein. Er ist einfach das unerfahrene Bauernopfer. Aus der Ferne würde ich sagen, ist Bader aber auch mal langsam fällig
Mal eine Frage an die Club-Spezialisten hier im Forum ;) ... durch den Verkauf von İlkay Gündoğan an Manchester City, bekommt Borussia Dortmund eine fette Ablöse... und der 1. FC Nürnberg kassiert mit (falls es jemand nicht weiß, dort hat İlkay Gündoğan vorher gespielt)... aber wie viel? Überall stehen andere Zahlen... einige berichten von 1,5 Millionen Euro und andere von 4,5 Millionen Euro... was stimmt denn nun?
15% der Ablösesumme
und Bochum auch 450 000
Bornemann hat die 4,5 Mio schon dementiert. Die 1,5 Millionen werden stimmen, haben jetzt die meisten seriösen Quellen so bestätigt. Und mit den Prozentzahlen wäre ich vorsichtig, ich denke eher dass es deutlich weniger als 15% sind. Das wären ja dann deutlich über 2 Millionen und das ist komplette Utopie.
Was fabi98 bereits im Gerüchteküche-Thread angekündigt hat, scheint sich zu bewahrheiten...
FCN-Trainer René Weiler sagt RSC Anderlecht zu!
René Weiler will den 1. FC Nürnberg verlassen. Nach kicker-Informationen hat der Trainer dem belgischen Vize-Meister RSC Anderlecht zugesagt.
In knapp eineinhalb Wochen startet der Club in die Vorbereitung auf die neue Zweitliga-Saison - aber wohl nicht mit Weiler als Trainer. Der Schweizer erhielt am Montag ein Angebot aus Anderlecht, bat um Bedenkzeit und entschied sich am Mittwoch schließlich dazu, die Offerte anzunehmen.
Anderlecht lockt mit der Chance auf die Champions-League-Teilnahme.
Mit dem 1. FC Nürnberg verpasste Weiler in der Relegation den Aufstieg in die Bundesliga. Bis 2017 steht Weiler allerdings noch beim Club unter Vertrag - ohne Ausstiegsklausel.
Es wird für den 42-Jährigen also eine Ablöse fällig werden. Am Donnerstag beginnen die Ablösegespräche!
Quelle: Kicker
Bornemann hat es klar dementiert. Punkt aus. Was gibt es da noch zu diskutieren? :unknown:
Zu Weiler: eigentlich können wir den Laden jetzt gleich zu machen. Die letzten Monate sind für alle Glubberer einfach nur ein Schlag ins Gesicht: der verpasste Aufstieg, die verlorene Relegation, die finanzielle Schieflage, der drohende Punktabzug, keine Neuzugänge und jetzt noch der Trainer weg. Mehr geht echt nicht. :(
Aufsichtsrat will Matthäus!
Bislang hat die Suche beim 1. FC Nürnberg nach einem neuen Trainer noch keinen Erfolg. Neben Holger Stanislawski, sind nun auch Alois Schwartz und Lothar Matthäus in der engeren Auswahl.
Wie SPORT1 weiß, ist der Topfavorit des Vorstands Alois Schwartz von Ligakonkurrent SV Sandhausen. Aber auch mit Holger Stanislawski, der derzeit als EM-Experte für das ZDF arbeitet, wurde schon gesprochen.
Schwartz soll jedoch die größeren Chancen haben. Doch es gibt auch einen anderen schillernden Namen, der beim FCN kursiert. SPORT1 kennt den Wunschkandidaten des Aufsichtsrates: Es ist Rekordnationalspieler Lothar Matthäus.
Der frühere Bayern-Kapitän und jetzige Sky-Experte hat zwar zuletzt immer wieder betont, dass er mit seiner aktuellen beruflichen Situation glücklich ist und eigentlich mit dem Trainergeschäft abgeschlossen hat, doch dürfte den gebürtigen Franken ein Job beim Club durchaus reizen. Für Matthäus wäre es der erste Trainerposten in Deutschland.
Quelle: Sport1
Und Effe als Co
Dann ist Nürnberg plötzlich der interessanteste Klub im Bundesgebiet :D
Spaß bei Seite, so schlecht ist der Lodda gar nicht glaub ich ;)
Das einzige Problem was ich bei Matthäus sehe: Ich könnte ihn nicht ernst nehmen und gerade bei den ganzen jungen Spielern könnte ich mir auch genau dieses Problem vorstellen. Aber ein mittelmäßiger Zweitligist wäre ein guter Start in die (deutsche) Trainerkarriere
*** NEWS ***
Die Trainersuche beim 1. FC Nürnberg ist beendet... Alois Schwartz vom Ligakonkurrenten SV Sandhausen übernimmt den "Club"!
Quelle: Kicker / Sport1 / Bild / T-Online / Sportal
Da der Wechsel ja bis auf den Medizincheck feststeht: Kann mir jemand was zu Burgstaller sagen?
Bin zwar kein Club Fan, aber er hat gegen uns in der Hinrunde getroffen. Hat erst schwach begonnen aber ging dann ab wie ein Zäpfchen. Sehr bullig und zweikampfstark, aber technisch hat er Lücken so wie ich das sehe. Kann mir nicht vorstellen das er bei Schalke Fuß fasst
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sehe ihn als recht limitierten Stürmer an. Gibt mMn deutlich bessere Optionen für Schalke.
War Nürnbergs Überlebensgarantie, die Torquote spricht natürlich für sich. Verstehe den Transfer aber nicht. Schalke braucht doch einen Stürmer, Burgstaller gehört aber nicht ins Sturmzentrum - habe zwar nicht viele Club-Spiele gesehen, aber auf Linksaußen ist er sehr viel besser aufgehoben und hat da deutlich bessere Spiele gemacht.
Da würde ich widersprechen - Burgi sehe ich wohl am stärksten, wenn er als hängende Spitze und mit viel Freiheiten agieren kann. Besonders hervorzuheben ist sein Spielverständnis und sein Willen, unbedingt Tore oder erfolgreiche Dribblings zu erreichen. Dieser Wille kann sich aber auch oft negativ äußern, in Kopf-durch-die-Wand-Aktionen, überflüssigen Diskussionen mit dem Schiedsrichter und Abschlüssen aus allen möglichen Distanzen. Genauso schwankt aber auch seine Klasse (die 14 Tore in der Hinrunde sollte nicht darüber hinweg täuschen): Mal hängt er sich voll rein und erzielt dann auch seine Treffer, dann schlurft er wieder unmotiviert über den Platz, mal gelingt ihm ein famoses 1-zu-1-Duell, dann rennt er sich wieder fünfmal in Folge in der Abwehr fest. Grundsätzlich aber ein physischer, technisch ordentlicher Stürmer, der definitiv weiß, wo das Tor steht. Von daher kein schlechter Transfer für Schalke, weil das mMn genau der Typ Stürmer ist, den sie gesucht haben. Allerdings hätte ich Burgi von der Qualität eher bei einem Team a la Augsburg gesehen.
P.S. Charakterlich übrigens ein einwandfreier Spieler, also Eskapaden wird es mit ihm nicht geben.
*** NEWS ***
Der "Club" hat sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Alois Schwartz getrennt... bis auf Weiteres wird U21 Trainer Michael Köllner die Profimannschaft betreuen!
Quelle: Sport1 / Kicker
*** NEWS ***
Der 1. FC Nürnberg hat sich mit sofortiger Wirkung von seinem Trainer Damir Canadi getrennt!
Quelle: Kicker