aber wurde nichts draus nürnberg kann klären
Druckbare Version
aber wurde nichts draus nürnberg kann klären
abfiff eines ganz schwachen spiels 0:0 dienstag gehts weiter gegen sutttgart auf wiedersehen
Das Spiel war boah.....fehlen mir die Worte.
Echt mies was der BVB vor den eigenen Fans abliefert. Die Leute die da aufn Platz standen haben noch nicht mal einen Monatslohn von 5 Euro verdient!!!
jop sehe ich auch so und wenn du mein ticker vollständig gelesen hast es waren nur wenig höhepunkte und dann der schirri oje oje oje
Warst du nicht sogar im Stadion, Chester?
@ Micha: Konnte den Ticker ja nicht lesen habe aber grade natürlich nach gelesen!
@Andreasmax: Ja war da. Was die Sache nur noch schlimmer für mich macht http://www.cyberlord.at/images/forum...es/biggrin.gif
Ist überhaupt merkwürdig, jedes mal, wenn du im Stadion bist, schießt Dortmund kein Toor( siehe in München^^)
Stimmt in letzter Zeit klappt es nicht mehr http://www.cyberlord.at/images/forum...es/biggrin.gif
Sollte es besser lassen. Man sollte mir Stadion verbot erteilen^^
naja habe ne dauerkarte gehe aber nur selten keine lust auf niederlagen grins
kaufe mir jedes jahr ne dauerkarte
Und dann gehst du nicht hin? Versteh ich jetzt aber nicht so ganzhttp://www.cyberlord.at/images/forum...s/confused.gif
du bist ja auch kein bvb fan deswegen verstehst du das nicht
ps:komm mal bitte in qip on
aba wenn man ne dauerkarte hat, dann sollte man immer gehen, egal ob der verein nun in der saison gut ist oder nicht. denn entweder ist man fan oder man ist es nicht
naja schon aber monetan habe ich kein bock mehr auf den bvb und ich denke bvb fans können wich son bischen verstehen klar wenn ich immer nur eine karte hätte würde ich wahrscheinlich immer gehen aber dadurch das ich ne dauerkarte habe kann ich immer gehen versteht ihr deswegen kann ichs mir leisten mal nicht zu gehen aber dienstag geh ich wieder
Ich weiß garnicht was ich dazu sagen soll......
Also mal erlich. Ich hatte bis vor 2 Jahren auch immer eine Dauerkarte bekommen! Dann war ich ja leider erst mal verhindert und hätte sich somit nicht gelohnt mir eine zuholen!
Aber wenn ich dann solwas lesen (wenn es stimmen sollte....) frage ich mich echt was aus den Fans geworden ist oder wird!
Es gibt SOOOO eine langewarte Liste, soooviele BVB Fans die gerne eine Dauerkarte hätte und du willst mir ernsthalft erzählen das du nicht gehst, naja......
Und nein ioch als Fan kann es nicht verstehen. Klar bin ich nicht Glück nach den Spielen die ich sehen musste oder was ich mir in München anschauen musste....ABER ich stehe trotzdem zu dem Verein! Ich zahle meine Mitglidsbeitrag trotzdem auch wenn die Saison so mies war und die Spieler ihr Gehalt teilweise nicht verdient haben. Aber wenn man FAN (!!!!!) ist dann steht man zu dem Verein!
Und wenn man dann ne Dauerkarte hat dann sowieso aber okay ist natürlich dein Ding und das nur meine Meinung!
ich auch aber naja hatte gestern absolut keine lust
ab so wie du dich ausgedrckt hast, kann man kaum sagen, dass du wirklich hinter deinem verein stehst
Kann da Anja eigentlich nur zustimmen!
Ich meine okay jeder so wie er will und zeit hat will da auch nicht rein reden! Nur verstehen kann es einfach nicht.
mom ich würde alles für den bvb geben sogar mein letztes hemd aber ich schau dann lieber zuhause gemütlich fernsehen und geh nicht ins stadion denn gestern hätte ich mich nur wieder aufgeregt
Das wiederspricht sich ja ein bisschen. Wenn du sagst das du alles für den BVB tust dann aber sagst das du nicht ins Stadion gehst weil du keine lust dann wiederspricht sich das ja total!
Es gibt viele BVB Fans die eben einfach nicht ins Stadion gehen vill weil sie kein Geld dafür über haben oder so Zeitlich net können und und und das: Das macht einem ja nicht gleich zum schlechten Fan. Aber deine Aussagen verstehe ich einfach nicht ganz
naja so wie es jedem lieb ist aber ihr könnt mir glauben ohne bvb wäre mein leben sinnlos
Ja sicher sage ja auch nichts dagegen wenn du das so machst ist es dein Dinf ganz klar!
genau back to topic ääääää wo waren wir stehen geblieben
Was haltet ihr von Marcel Höttecke ich find er ist ein klasse torwart
Also ich wage mal zu sagen das es ein wirklich guter Mann ist! Ich denke er hat bei der 2ten ebenso am Freitag gezeigt das er wirklich was werden kann!
Also ich glaube wenn der sich hält müssen wir uns im Tor keine sorgen mehr machen. Immerhin hat er es schon geschafft Bade als 3 zu verdränegn was ja auch net grade ersichtlich war. Auch wenn Bade nicht grade ne Bombe ist!
Also ich schau mir ja nicht nur die erstliga spiele des bvb an bin auch hin und wieder im rote erde und ich finde höttecke klasse
BORUSSIA DORTMUND - VFB STUTTGART
Dienstag, 6. Mai 2008, 20:00 Uhr (Signal Iduna Park)
So könnte der BVB Spielen
--------------Höttecke--------------------
Dede-------Kovac----Hummels---Rukavina
---------------Kruska*--------------------
--------Kringe---------Kuba---------------
---------------Tinga----------------------
------------------------------------------
----------Valdez------Frei----------------
Bank:
Bade
Amedick*
Brzenska
Federico
Gordon
Buckley
*Hummels könnte auch auf der Position von Kruska spielen da der angeschlagen ist und somit nicht sicher ist ob er Morgen spielen kann.
*Falls Kruska nicht Fit ist und Hummels DM spielt. Würde Amedick auf der IV spieln außer Wörns wird noch vorzeitig Fit!
Fraglich:
Kruska (Schulterprobleme)
Wörns (Magen-Darm-Infekt)
Nicht dabei:
Kehl (Bänderverletzung im Sprunggelenk)
Ziegler (Muskelfaserriss im Oberschenkel)
Petric (eingeklemmter Rückennerv)
Klimowicz (Schulterprobleme)
Weidenfeller (Teilriss des Innenbandes im Knie)
Degen (Anriss des Syndesmosebandes)
Mit diesem Kader könnte der VFB Auflaufen:
Schäfer, Osorio, Tasci, Delpierre, Boka, Pardo, Hilbert, da Silva, Bastürk, Gomez, Cacau.
Bank
Ulreich
Khedira
Meira
Meißner
Hitzlsperger
Marica
Magnin
Beck
Fraglich
Hitzlsperger (nach Fleischwunde im Knie)
Meira (Schultereckgelenksprengung)
Fehlen
Farnerud (Bänderanriss im Sprunggelenk)
------------------------------------------------------------
Die Schiedsrichter
Schiedsrichter: Michael Kempter
Assistenten: Guido Winkmann, Guido Kleve.
Vierter Offizieller: Christoph Bornhorst
Gelbsperre droht: Kuba, Valdez, Kehl - Delpierre (je 4)
Was ein ausführlicher Beitrag wieder von dir Chester http://www.cyberlord.at/images/forum...es/biggrin.gif
Ja sicher doch http://www.cyberlord.at/images/forum...es/biggrin.gif
Ich gehe mal davon aus das du nicht anders erwartet hast http://www.cyberlord.at/images/forum...es/biggrin.gif
Zorc bestätigt Einigung mit Basa
Die Zusage des Spielers liegt vor - die Einigung mit dem abgebenden Verein steht jedoch noch aus. "Die Meldung ist insofern richtig, dass der Spieler gerne zu uns wechseln möchte", sagte Sportdirektor Michael Zorc am Montag zu der Nachricht, wonach der serbische Nationalspieler Marko Basa vor einem Wechsel von Le Mans UC zu Borussia Dortmund stehe.
"Wir haben erst fünfzig Prozent der Arbeit erledigt", sagte Zorc. Nach wie vor gebe es keine Einigung mit dem französischen Klub über die Höhe der Ablösesumme: "Es wird noch schwer, diesen Transfer zu realisieren." Zumal es mit Bayern-Bezwinger St. Petersburg einen weiteren Interessenten geben soll - Basa allerdings möchte nur zum BVB wechseln.
"Ein Beißer in der Abwehr. Rechtsfuß. Kopfballstark, taktisch gut ausgebildet, technisch versiert. 1,90 m groß, 79,5 Kilogramm schwer. Doppelte Staatsbürgerschaft (Serbien, Montenegro). Seit drei Jahren in Frankreich (vorher OFK Belgrad). Als Innenverteidiger in Le Mans gesetzt", schreibt der kicker über den 25-Jährigen. "Er ist ein schneller, sehr aggressiver Manndecker", sagt sein Landsmann Antonio Rukavina : "Marko könnte uns auf jeden Fall helfen."
Quelle: bvb
Wollen mal hoffen das es klappt http://www.cyberlord.at/images/forum...es/biggrin.gif! Verstärkung brauchen die ohne Ende , wenn sie was reissen wollen im UEFA Cup !
Kann ich dir nur zustimmen.
Achja 1:0 für den BVB gegen Stuttagrt
jetzt nicht mehr, es steht 1:1
Sorry, 2:1 für den BVB
Am Schluss hatten die noch richtig Glück!http://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/eek.gifhttp://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/eek.gif
Borussia Dortmund nahm die Partie recht verhalten auf. Das Spielgeschehen bestimmten in den ersten Minuten die Gäste aus Schwaben. Mehr als eine halbe Chance von Gomez sprang aber nicht heraus (11.). Nach einer guten Viertelstunde gelang es den Borussen, das Spiel mehr in die Hälfte der Gäste zu verlagern. Torraumszenen blieben zunächst Mangelware. Oft wurden Kombinationen zu überhastet abgeschlossen. Zudem behinderten zahlreiche Unterbrechungen durch Schiedsrichter Kempter den Spielfluss.
Doch der wegen zahlreicher Verletzungen neu formierte BVB kämpfte sich mit jeder Minute mehr ins Spiel. Folgerichtig ergaben sich erste Tormöglichkeiten. Ein Schuss von Valdez aus rund 20 Metern rauschte
hauchdünn über die Latte des Stuttgarter Tores (33.). Keine zwei Minuten hatten die Borussen mehr Glück. Ausgangspunkt war wieder Valdez. Der Paraguayer setzte energisch gegen Schäfer nach und zwang den Keeper zu einer unkontrollierten Befreiungsaktion ins Seitenaus. Der anschließende Einwurf von Dede landete bei Federico am Strafraum, der den Ball direkt zu Tinga weiterleitete. Tinga sprintete parallel zum Tor der Gäste und vollstreckte eiskalt zum 1:0 (35.). Schäfer war bei Tingas viertem Saisontreffer machtlos. Es war das erste Heimtor gegen Stuttgart seit 397 Minuten. Das letzte hatte Ewerthon im August 2002 erzielt.
Der Führungstreffer beflügelte die Schwarzgelben. Fast hätten Tinga und Frei keine zwei Minuten später noch erhöht (37.). Und Sekunden vor dem Halbzeitpfiff konnte Schäfer einen Schuss von Valdez gerade noch über die Latte lenken. Beim anschließenden Eckball scheiterte Hummels mit einem Eckball ebenso knapp. Mit viel Applaus wurden die Borussen von den Rängen anschließend in die Pause begleitet.
Auch die erste Szene nach dem Seitenwechsel gehörte dem BVB. Kuba vergab in der 48. Minute eine Riesenmöglichkeit, als er nach einer tollen Vorarbeit von Valdez vielleicht einen Augenblick zu lange zögerte. Die Defensive der Schwaben sah in diesen Minuten nicht stabil aus. Dafür schlug die Offensive eiskalt zu. Dem BVB gelang es nach einem Freistoß nicht, den Ball aus der eigenen Hälfte zu klären. Der Ball landete bei Meira, der mit dem Außenrist vors Dortmunder Tor flankte. Dort war Gomez seinem Bewacher Kovac enteilt und köpfte den Ball im Fallen ins Tor - 1:1 (55.). Höttecke war beim 16. Saisontor des Nationalspielers machtlos.
Doch die passende Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Frei war vor dem gegnerischen Strafraum gefoult worden und trat selber an. Der Schweizer zirkelte den Ball an der Mauer vorbei in die Torwartecke. Schäfer stand auf dem falschen Fuß und kam nicht an den Ball - 2:1 (59.). Es war der dritte Saisontreffer von Frei nach der langen Verletzungspause. Keine drei Minuten tauchten die Borussen erneut gefährlich vor dem Stuttgarter Tor auf. Doch Kempter entschied auf Abseits und beraubte den BVB einer guten Möglichkeit (62.). Denn die Entscheidung war knapp aber falsch, wie die TV-Bilder belegten.
Der BVB überließ den Stuttgartern nun mehr Räume, zeigte sich aber weiterhin sehr engagiert - und konnte sich in den entscheidenden Momenten auf seinen jungen Keeper verlassen. In der 72. Minute schlenzte Cacau im Strafraum einen Ball aufs Tor. Als die meisten das Leder schon im Netz sahen, riss Höttecke seinen linken Arm hoch und lenkte den Ball noch vorbei.
Die nächste Szene gehörte wieder Borussia. Steil geschickt von Federico zog Valdez in den Strafraum und passte scharf vors Tor. Dort war Frei zur Stelle und schob den Ball aus kurzer Distanz zum 3:1 über die Linie (79.) - Doppelpack des Schweizers. "Nelson Valdez"-Sprechchöre hallten anschließend durch den SIGNAL IDUNA PARK. Der Widerstand der Gäste schien nun gebrochen, doch Stuttgart kam durch den zweiten Treffer von Gomez noch einmal heran (83.). Es wurde noch einmal spannend: In letzter Sekunde rauschte ein Schuss von Delpierre hauchdünn am Tor von Höttecke vorbei. Wenig später war Schluss.
1. Liga Dortmund bleibt dabei
Borussia Dortmund in der Rangliste
der weltweit wertvollsten Fußballclubs
Borussia Dortmund steht in der Rangliste der weltweit wertvollsten Fußballclubs auf Platz 15. Das berichtet das Wochenmagazin "Der Aktionär" in seiner aktuellen Ausgabe. Unter der Überschrift "ManU spitze, BVB kommt gut weg" weist die Fachzeitschrift, die sich auf eine Rangliste des US-Magazins "Forbes" bezieht, darauf hin, dass sich der BVB durch das Erreichen des DFB-Pokalfinales für den lukrativen UEFA-Cup-Wettbewerb qualifiziert habe.
"Forbes" beziffert den Wert von Borussia Dortmund auf umgerechnet 209 Millionen Euro. An der Börse werde Borussia Dortmund, so "Der Aktionär", aktuell mit 86 Millionen Euro bewertet. In der "Forbes"-Liste rangiert Manchester United mit 1,16 Milliarden Euro an der Spitze vor Real Madrid (0,83 Milliarden Euro), Arsenal London (0,77) und dem FC Liverpool (0,67).
Quelle: bvb.de
Die haben doch nix mit den Abstiegskampf zu tun http://www.cyberlord.at/images/forum/smilies/wink.gif
Chester hast schon paar Wertpapiere vom BVB gekauft http://www.cyberlord.at/images/forum...es/biggrin.gif
S05 könnte auch an die Börse gehen , dann hätte die von BVB enddlich wertvolles Klopapierhttp://www.cyberlord.at/images/forum...es/biggrin.gif