Weißt Du was eine Rasenheizung kostet? Sie hätten das Ding direkt in den Volkspark verlegen sollen oder ans Millerntor
Druckbare Version
Weißt Du was eine Rasenheizung kostet? Sie hätten das Ding direkt in den Volkspark verlegen sollen oder ans Millerntor
Natürlich weiss ich was die kostet. Aber man sagte vor dem Spiel das man sie problemlos aus den Mehreinnahmen hätte finanzieren können. Und gerade wenn man schon bald 3.Liga spielen will wäre so eine Anschaffung ja nicht verkehrt gewesen. Auch für das eigene Spiel.
Naja ... aber das ist schon jammern auf ganz hohem Niveau. Ich freu mich jedenfalls für die Störche das sie überhaupt so weit gekommen sind und das sie nicht nach Hamburg gegangen sind sondern das Spiel bei sich zuhause ausgetragen haben :good:
soetwas sollte man derart clubs nicht zumuten müssen. wenn erst- oder zweitligaclubs bei pokalevents darauf wertlegen, dann sollten sie es den 3. oder 4. ligisten gemeinsam finanzieren.
alleine ein neuer "rasen" kostet schon eine halbe million euro und ich denke, dass man von 1. und auch 2. liga clubs erwarten kann, dass sie auch fussball spielen können sollten, wenn keine rasenheizung vorhanden ist.
kloppo hat ja auch gesagt "und wenn der rasen nicht bespielbar ist, spielen wir auf dem parkplatz" ........... das sagt für mich nicht aus, dass er kiel abwertend beurteilt, sondern dass er genau das seinen leuten vermitteln wollte, was ich eben gemutmasst hatte .... wer fussball spielen kann, der kann auch auf einem ascheplatz spielen. .... halt so, wie wir fussballspieler es alle gelernt haben damals.
Deswegen sagte ich ja das es jammern auf ganz hohem Niveau ist.
Das Problem ist ja nicht nur das die Spieler und damit auch die Zuschauer ein Problem mit dem Rasen haben und dadurch kein schönes Spiel zustande kommt ... sondern auch die Sicherheit. Man nutzt ja nicht umsonst Rasen in den höheren Ligen.
Und eine Rasenheizung kostet laut Wikipedia zwischen 400.000 und 800.000€ INKLUSIVE der Kosten für neuen Rasen. Das ist natürlich eine Stange Geld für einen kleinen Verein und absolut nicht zumutbar, das stimmt schon. Allerdings muss da unbedingt ein Kompromiss gefunden werden. Hätte ja schon gereicht wenn man das Zelt eher aufgebaut hätte ... das wurde allerdings erst einige Stunden vor Anpfiff errichtet.
Hab eben irgendwo im Netz gelesen, dass Niersbach gesagt hat, dass die Aussage von Klopp durchaus ernst genommen und auch schon diskutiert wurde. Ungefähres Zitat: "Wenn der Rahmenspielplan das Viertelfinale nur im Februar zulässt müssen die Austragungsbedingungen optimiert werden" irgendwie so :)
BVB: Für "Lewy" kommen nur fünf, sechs Klubs in Frage | Fußball - 1. Bundesliga | RevierSport online
Der hat doch den Schuss nicht gehört ... :ireful:
Wie kann man in so einer Phase offen über einen Wechsel zu Bayern reden? Diese gottverdammten Berater sind doch echt nur an Geld interessiert ...
Jawollo weg mit dem WEG WEG WEG!!!!
Ich hätte auch nichts dagegen, er ist mir einfach unsympathisch, ich will wieder Barrios beim BVB in der Startformation sehen. :)
wird das halbfinale eigentlich auch noch ausgelost?
Zum Thema Lewandowski und Bayern
so sollten sich mal viel mehr spieler präsentieren. diese bauernarroganz kann ruhig gerne mal nach hinten losgehen.
wie sagte der wurstulli so schön "die spieler kommen eh zu uns, wenn nicht jetzt, dann nächste saison".
danke reus, danke lewandowski und hoffentlich auch weiterhin danke götze. sollen ruhig noch weitere derartige beispiele folgen, denn solche umfaller wie neuer sind auch nicht gerade die grossen symphatieträger.
das einzige was neue bis dato von seinem wechsel zu den bauern hatte ist, dass er nun dauernd patzt und wenn das so weiter geht, ist er nicht mehr nationaltowart nr.1.
BVB: Neuer Vertrag für Kehl? - Bundesliga - LAOLA1.at
Kehl ist auf jeden Fall wichtiger für die Mannschaft, als man denkt. :yes:
Im Moment, ja. Wer hätte das Anfang der Saison gedacht? Da hat er nur sein Gehalt kassiert und die Krankenversicherung in Anspruch genommen. Aber mittlerweile ist er echt schwer zu ersetzen. Freut mich für ihn.
Bin aber nach wie vor skeptisch das er die Saison zu Ende spielt. Sein Verletzungspech ist ja fast schon legendär.
Borussia Dortmund verlängert den Vertrag mit Hans-Joachim Watzke, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, vorzeitig bis zum 31. Dezember 2016!
„Hans-Joachim Watzke ist Garant für Kontinuität und die zukunftsorientierte Ausrichtung des Unternehmens Borussia Dortmund, das er in hohem Maße erfolgreich entwickelt hat“, erklärte BVB-Präsident Dr. Reinhard Rauball als Vorsitzender des Präsidialausschusses.
„Nach den Vertragsverlängerungen mit Cheftrainer Jürgen Klopp und Sportdirektor Michael Zorc ist die Vertragsverlängerung mit Hans-Joachim Watzke ein logischer und konsequenter Schritt, um die erfolgreiche Entwicklung der vergangenen Jahre fortzuführen“, so Dr. Rauball.
Facebook.
Ich bin ja grosser Watzke Fan. Schon damals vor dem Erfolg. Der Mann hat immer an Dortmund geglaubt und die Fans in der schwierigen Zeit immer wissen lassen das alles nur halb so schlimm ist und wir besseren Zeiten entgegenblicken. Ich weiss nicht ob er vorrausgesehen hat das es so kam wie es kam, aber er hat Wort gehalten. Auch sonst ist er jemand der seine Worte an die Öffentlichkeit und die Fans genau abwägt. Der perfekte Gegenentwurf zu Ulli Hoeneß.
Und seine Art zu wirtschaften gefällt mir. In schwierigen Zeiten keine finanziellen Risiken eingehen, in besseren Zeiten gerne auch mal etwas mehr Geld in die Hand nehmen um in die Zukunft zu investieren.
Freut mich echt das man ihn noch ein paar Jahre länger an den Verein gebunden hat :good:
Kicker Interview mit Kloppo und Zorc ist absolut genial. Man merkt das diese ganze "Wir sind ein Team und passen auch perfekt zueinenader"-Sache keine leeren Phrasen sind.
Das wichtigste mal in Stichpunktform:
- Klopp zweifelt daran das sein Job krisenfest ist, Zorc erwidert darauf das man 2009 trotz 8 Niederlagen in Folge mit Klopp verlängert hat
- Klopp sieht den Weg der Borussia mehr in der Stabilität als darin immer wieder einen draufzusetzen bzw. einen draufsetzen zu müssen.
- Zorc sagt man strebt keinen Zweikampf mit Bayern an. Die Vergangenheit zeigt das Vereine die sich das als Ziel gesetzt haben heute irgendwo in der Bedeutungslosigkeit verschwunden sind.
- Klopp sagt das die Scouting-Liste nicht beim Jahrgang 1990 oder 1992 endet. Die wichtigsten Kriterien für einen neuen Spieler sind das er hungrig und sehr begabt ist und einen Schritt mehr machen muss als er es für möglich hielt.
- Auf Lamela angesprochen sagt Klopp das man den Charakter des Spielers damals nicht einschätzen konnte und ihn deshalb nicht geholt hat. Zudem sind 15 Millionen deutlich zu viel Geld gewesen weshalb er sich auch heute noch so entscheiden würde. Hätte Lamela nur 350.000 wie Shinji gekostet hätte er es aber probiert. Bei Reus glaubt ma aber zu wissen was man bekommt, weshalb man das finanzielle Risiko eingegangen ist.
- Laut Klopp hat die Mannschaft jetzt ein Niveau erreicht bei dem es nicht mehr so einfach ist neue Spieler zu integrieren. Als Beispiel nennt er Perisic und Gündogan. Beide würden in jeder Mannschaft bis auf Bayern, Schalke und Gladbach eine dominate Rolle spielen. Neben dem hohen Niveau kommen dann auch noch Leute wie Leitner dazu, die sich mit einer Geschwindigkeit entwickeln mit der niemand gerechnet hätte und somit auch noch für Konkurrenz auf der Position sorgen.
- Angesprochen auf die einige Talente der B-Mannschaft sagt Zorc das diese zu den besten ihres Jahrgangs gehören, ihnen die Tür zur ersten Mannschaft offen steht aber niemand von ihnen sie über die Schwelle trägt. Sie müssen schon selbst durch die Tür gehen.
- Über Bittencourt sagt Klopp das er sein Tempo, Spielwitz und seine Robustheit schätzt. Und das obwohl er gerade mal 1,71m ist und 60 Kilogramm wiegt.
- Klopp hat sich noch nicht festgelegt auf welcher Position Reus spielen wird. Ausser in der Verteidigung kann er sich vorstellen das Reus auf jeder Position spielen könnte. Reus hat auch nie gesagt das er nur diese oder jene Position spielen kann/will. Klopp meint das die Reus Verpflichtung eine Win/Win Situation ist. Dortmund profitiert von Reus, Reus profitiert vom Trainerteam.
- Man setzt sich keine Ziele.
- Champions League ist schön, aber Bundesliga ist wichtiger. Klopp findet nur schade das der Verein durch das frühe ausscheiden finanziell weniger von der CL profitiert hat. Klopp glaubt nicht das es das letzte mal war das Dortmund in der CL gespielt hat.
- Angesprochen auf die vielen auslaufenden Verträge im Jahr 2014 und den damit einhergenden wahrscheinlich höheren Gehältern sagt Zorc das man die Jungs, die gewillt sind den Weg der Borussia weiter zu gehen auch gerne gehalten werden. Einen Transfer wie den von Marco Reus wird man allerdings nicht jedes Jahr stemmen können (was wohl ein auch heissen soll das man gewillt ist die meisten Spieler zu halten - Anmk. von mir). Auf die Frage ob man weiterhin mit 40 Mio/ Jahr Gehaltsbudget auskommt scherzen Kloppo und Zorc und geben keine richtige Antwort. Das Gehaltbudget soll wohl aber um 10 bis 15 Prozent angehoben werden sagt Zorc. Kloppo fügt an das es wichtig ist weiterhin offen für junge Burschen zu sein die Gehaltsetat einerseits nicht sprengt aber andererseits auch eine gewisse Frische in die Mannschaft bringt.
- Der Interviewer kriecht mal wieder ein bisschen in den Hintern von Zorc und fragt ob Zorc nicht eine Biographie mit dem Titel "Ewige Liebe" schreiben will, angelehnt ans Vereinsmotto "Echt Liebe" ... wollte da jemand die Seite voll bekommen?
- Danach Noch Fragen zu Klopps Vertrag, ein bisschen "Wir haben ein überragendes Verhältnis" und anderes Geschwafel.
Kagawa fällt zwei bis drei Wochen aus
[16.02.] Borussia Dortmund muss im Auswärtsspiel am Samstag bei Hertha BSC sowie am Sonntag kommender Woche gegen Hannover 96 auf Shinji Kagawa verzichten. Der Japaner zog sich am Mittwoch im Training einen Außenbandanriss im linken Sprunggelenk zu und soll zur Partie gegen den 1. FSV Mainz 05 am 3. März wieder einsatzfähig sein.
bvb.de
:negative:
Schade, er war gerade wieder der Alte. Aber mit Perisic und Leitner hat man einen guten Ersatz. Oder mal mit zwei Stürmern spielen ...:pardon:
Ich hoffe, dass er es mal mit Lewandowski auf der 10 und Lucas vorne drin probiert. Hätte aber auch nichts gegen Leitner/Perisic hinter der Spitze. Da ist man echt gewappnet. :)
Ich weiss nicht ob man jemandem, der offen mit einem Abschied liebäugelt, die Chance geben sollte 90 Minuten auf seiner Position zu spielen. Zumal die Leistung auch noch nicht stimmt. Im letzten Spiel war es gut, aber davor hat er katastrophal gespielt. Ausserdem: Lewandowski reisst sich als ST den A**** auf, warum ihn dafür "bestrafen"? Er hasst es als HS oder OM zu spielen.
In meinen Augen gibts kaum ne Alternative. Weder Kuba, noch Perisic oder Großkreutz sind Spielmacher. Leitner ist mir zu defensiv
Kuba und Großkreutz passen auch nicht auf die Positionen. Also entweder spielt man dann halt mal mit zwei Stürmern (was im Endeffekt aufs Gleiche hinausläuft) oder man setzt unnötigerweise Lewandowski auf die vakante Kagawa Position. Ich kann mir aber vorstellen das Lewandowski eher wie ein zweiter ST als ein OM /HS spielen wird wenn man ihn auf die Position setzt.
Zum Glück haben wir das Problem nächstes Jahr ja nicht. Mit Bittencourt kommt ja ein OM.
Wahnsinn, wenn man bedenkt, dass Pisczek vor 1,5 Jahren noch Ersatzstürmer bei einem Absteiger war... mittlerweile ist er wohl der beste Rechtsverteidiger der Bundesliga:good:
Berater von BVB-Star Mario Götze heizt Gerüchteküche an -BVB | DerWesten
Wieder mal ein Berater der scheinbar andere Vorstellungen hat als sein Spieler ...
Am Ende zählt nur was der Berater will. Ballacks Berater hat selbst über so eine starke Persönlichkeit wie Ballack "geherrscht" und ihn kaputt gemacht.
Kopfgeldjäger auf der Jagd nach Homm
Kopfgeldjäger sucht Dortmunds Skandal-Aktionär Florian Homm -
BVB -
Bild.de
Passt zwar nicht unbedingt so gut hier her aber ich schreib's dennoch mal hier rein...
Was auch total ******** ist (sorry die Ausdrucksweise), dass Spieler ihre Berater einfach so mal eben "mir nichts - dir nichts" wechseln... bei uns in Düsseldorf gab's in der vergangenen Saison so einen Fall... P. Zoundi und sein Berater waren sich mit Fortuna über einen neuen Vertrag einig, dann wechselte P. Zoundi seinen Berater und der Neue wollte dann plötzlich neu verhandeln und mehr Kohl sehen... Fortuna hat die Verhandlungen abgebrochen und P. Zoundi ist letzendlich bei Union Berlin gelandet! Jetzt gibt's einen ähnlichen Fall... T. Bröker und sein Berater waren sich mit Fortuna einig, er sollte und wollte in Düsseldorf verlängern... doch plötzlich hat er seinen Berater gewechselt und der Neue will jetzt auch wieder neu verhandeln... Manager W. Werner platzte jetzt der Kragen und hat die Verhandlungen mit T. Bröker und seinem neuen Berater erstmal für gescheitert erklärt und auf Eis gelegt!
Solche Berater machen Vieles kaputt... sehen nur den eigenen Vorteil und es geht immer nur ums Geld... möglichst viele Euros rausholen...!
So, sorry für's schreddern... weiter geht's mit dem BVB :yes:
Wir können ja einen Extra Thread aufmachen ... ist durchaus ein interessantes Thema.
Was für ein Elend ... Klopp lässt tatsächlich Lewandowski als OM spielen :negative:
dann schießt uns Barrios halt zum Sieg und man muss auch ehrlich sein Lewandowski, kann auch sehr gut vorlegen ;)
Ja der Hummels tut mir richtig leid, so eine Pfeife:sarcastic:
Ne, sowas kann selbst einem Hummels mal passieren, er hat dadurch ja kein Gegentor verursacht... war trotzdem keine gute Leistung von Dortmund heute, ohne Kagawa UND Götze fehlt es halt doch deutlich an Kreativität
hauptsache gewonnen, nicht gut gespielt aber wichtig sind die drei Punkte ;)