Eins davon find ich ums Verrecken nicht, evtl. findet jemand anderes diesen Sponsor auf einem anderen Bild und zwar im rechten Drittel, 2ter VOR "Donaukurier".
Also: ... | Herrnbräu | VIB Vermögen AG | ??? | Sparkasse Ingolstadt | Donaukurier | ...
Druckbare Version
Also das Logo ist glaub ich der Drache aus dem Vereinswappen, oder?
richtig, haben aber viele Sponsoren auch, weil das der Drachen der Stadt Ingolstadt auch ist
Verstehe. Hmm... allein vom Look her könnte es aber auch nochmal eine Werbetafel für IFG Ingolstadt AöR sein, nur halt ohne dem "Ein Unternehmen der Stadt Ingolstadt". Ansonsten Ende 2015 klebte an der gleichen Stelle noch eine Werbetafel für die G.U.T. Gruppe. Siehe hier: https://www.facebook.com/DieSchanzer...type=3&theater
Ja, den Gedanken habe ich auch, das mit der IFG. Und das mit der G.U.T. hatte ich zuerst dort plaziert, muss man höllisch aufpassen, welche Bilder, aus welchem Jahr man sich betrachtet, Sost nringt man da ein kleines Chaos hinein. Aber es soll ja so aktuell wie möglich sein.
Dann nehm ich nochmal die IFG, wennses haben, 2x da aufzutauchen :cool:
Naja, wenn es so aktuell wie möglich sein soll, dann nimm lieber die G.U.T. Variante von 2015, weil das Hertha Bild, wie der Dateiname schon sagt, ja vom 12.04.2013 ist. Aber wie dem auch sei, wegen der einen Werbetafel sollte man sich jetzt nicht wirklich den Kopf zerbrechen :D
was, auf ein Datum habe ich jetzt gar nicht geschaut, dachte schon, dass das mind. 2015 ist .... mmh
Danke für eure Hilfe!
Komm eigentlich ganz gut voran.
http://i.imgur.com/Bf60OFs.jpg
http://i.imgur.com/FgKpYj4.jpg
sieht ja schon verdammt gut aus:good:
So martinza , sollte soweit alles im post grafisch vorhanden sein (gehe eine Seite zurück, jedoch nicht über Los!) !! :D Sollte nochwat fehlen, "Bitte melde Dich"!
Audi Sportpark - FC Ingolstadt 04
Download: http://www14.zippyshare.com/v/0c4Ub1V2/file.html
Großes Dankeschön an Anamorph für's erstellen der Grafiken:good:
Es gibt noch ein paar kleinere Fehler, bei denen ich auch nicht genau weiter wusste.
Für FIFA17 kann ich sie dann hoffentlich alle beseitigen;)
http://i.imgur.com/bl6PTEW.jpg
http://i.imgur.com/RhZs2Lm.jpg
http://i.imgur.com/jM8YnLa.jpg
http://i.imgur.com/IUNsU9o.jpg
http://i.imgur.com/Mc9T6Ei.jpg
Sehr schön, sollen die PreviewScreens noch erstellt werden oder sind die schon erledigt?
PS: Es sind jeweils alle 4 Teppiche auf jeder Torseite im Original vorhanden, ging das nicht wegen .. (keine Ahnung warum), die ganzen MediaMarkt Aufsteller, hinter den Toren, um die Ecken herum, seitlich glaub durchgehend fehlen, die Stadionzugangsüberdachungsplanen sind denk ich, auch nicht verwendet worden, keine Zeit ?, Die beiden Banner oben seitlich haben dort nichts zu suchen, die gehören wie alle anderen nach unten. :)
Erstellt nach dem letzten Heimspiel 2015/2016, Clip auf Youtube.
Also das Logo ist glaub ich der Drache aus dem Vereinswappen, oder?
Die "Stadionzugangsüberdachungsplanen" sind dabei;)
Bei den großen Bannern oben war ich mir auch unsicher, da ich keinen echten "Zaun" im Modell hatte, um sie zu befestigen.
Kannst du mir mal den Link zum Video/Bild geben, dann werde ich die angesprochenen Punkte noch ändern.
Bin ja für Feedback immer dankbar, weil ich auf den Bildern auch nicht immer alles so gut gesehen habe:yes:
Volkswagen Arena - Vfl Wolfsburg
Download: http://www104.zippyshare.com/v/k11069jD/file.html
Das ist eine "spielbare" Version der Volkswagen Arena. Nicht perfekt, aber ich denke besser als die bisherige Version.
Werbeteppiche, Werbetafeln, Banner sind dabei, Sitze farblich angepasst & die Zuschauer hab' ich korrigiert (bisher haben die Auswärtsfans in die falsche Richtung geschaut).
Für FIFA17 wär's vielleicht ne schöne Idee das mit neuen Grafiken nochmal zu verbessern.
http://i.imgur.com/YCI8bP5.jpg
http://i.imgur.com/zmUs7SR.jpg
http://i.imgur.com/lhSOxN0.jpg
Danke!
Also Werbeteppich und Aufsteller korrigier ich natürlich sehr gerne noch.
Mit den zweiten Werbebanden "Herrnbräu" und "Möbelhof" ist es schwierig.
Wenn du auf meinen Screens genau hinschaust, wirst du sie erkennen.
Problem dabei ist, dass im Stadionmodell keine Zäune enthalten sind - deswegen musste ich die Banner ein bisschen runtersetzen und dadurch verdecken sie eben größtenteils diese Werbebanden.
Ich schau mal ob ich das mit dem Zaun hinbekomme:yes:
Danke
Thanks
Sehr gute stadien wieder vielen dank sehr stark,will ja nicht nerven wann fängst du mit der Veltins Arena an?:pardon:
Martinza wäre cool wen du in Zukunft neben den Toren die Teppiche machen könntest bei einigen deutschen Stadien wie Borussia Park Signal Iduna Park oder auch Veltins Arena
Hast du denn mittlerweile eine Möglichkeit gefunden die originalen EA Stadien fehlerfrei zu exportieren?
Ja, ich hab's durch viel ausprobieren mittlerweile hinbekommen.:yes:
Zuerst hab ich das ursprüngliche Modell ganz normal in Blender importiert.
Danach dann alle Texturen über "File - External Data - Unpack all into Files" exportiert.
Dann das blanke Stadionmodell über "Export - Collada" als .dae Datei gespeichert.
Dann in Blender eine neue Datei angelegt und diese .dae Datei importiert.
Jetzt kommt eben der elendige Teil, in dem man alle Materialien & Texturen manuell wieder einfügen muss.
Wenn das geschafft ist, hast du ein normales EA Stadion, das du ganz nach belieben editieren kannst.
Soweit die Theorie - ich hab's bisher aber nur mit einzelnen Stadionteilen getestet.
Bin jetzt dabei das mit der Veltins Arena komplett zu testen, ich hoffe das Endresultat sieht dann auch so aus, wie ich es mir vorstelle.
Grafiken hierzu (VArena) sollte El_Keeper machen. Der kennt da vermutlich jeden Quadratzentimeter, so wie mir scheint :cool:
Ist/wäre das eins der Probleme, das noch besteht? Da gibt es bestimmt Hilfe für das Problem, ich vermute das entweder das Spielfeld tiefer muss oder der Aussenbereich höher.
http://www.bilder-upload.eu/upload/1...1473330627.png
Hatten wir auch öfters Anfangs bei soccercrazy´s Stadions. Konnte immer behoben werden, evtl. da Kotiara mal befragen dbzgl. :yes:
Das ist ein Problem, dass sich leider nicht beheben lässt - bis Fifa 14 konnte man in Blender die Punkte selbst setzen, an welcher Stelle Auswechselspieler, Ordner, Trainer etc. platziert sind.
Das geht mittlerweile nicht mehr, da diese Punkte irgendwo anders (in der .exe Datei?) festgelegt wurden und bis jetzt nicht veränderbar sind.
D.h. je nach verwendeter Stadion ID hat man eben Probleme damit.
Man kann das Problem allerdings ein bisschen umgehen, wenn man den StadiumServer verwendet.
Der benutzt immer Stadion ID's, bei denen die Ordner ebenerdig sind - glaube die Einwechselspieler sind dann trotzdem noch deplatziert.
Mal schauen ob das in FIFA17 anders wird, aber ich glaube die machen uns mit Absicht das Leben schwer;)
Good News:
Ich habe es jetzt tatsächlich hinbekommen (eigentlich hab ich selbst nicht dran geglaubt, dass es funktioniert:sarcastic:) die EA Version der Veltins Arena komplett editierbar zu machen.
Wie man auf den Screens sieht, passen EA crowd und glare files perfekt dazu und auch die Auswechselspieler und Ordner sind noch an den richtigen Stellen.
Es sieht natürlich jetzt noch aus wie das Original - Werbebanden und Banner hab ich absichtlich noch nicht integiert, damit man überhaupt einen Unterschied sieht;)
Aber ab jetzt können wir das Modell und die Texturen frei Schnauze umgestalten und das veraltete Modell mal ein bisschen aufhübschen.
http://i.imgur.com/Eo7gKpV.jpg
http://i.imgur.com/gnE152k.jpg
das ist ja mal eine super Nachricht, denn gerade auch die originalen EA Stadien sind ja alles andere, als wirklich original...:good:
Spitze :good: Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten mit Blick auf die Realitätsnähe der EA-Stadien
Gruß Miqua
Ein paar neue Banner sind schonmal drinnen! :yahoo:
Für den Rest der Grafiken brauch ich dann wieder Hilfe von Euch.
Glück auf!
http://i.imgur.com/Uq9TncH.jpg
Klasse Arbeit. :) Ich sehe schon, dass wird echt gut.
Deutsche Stadien die noch eine Nachbearbeitung benötigen: zu stark belichtet, Fehlende Banner, Betonwüste usw.
Wildparkstadion
Karlsruher SC
Schauinsland-Reisen-Arena
MSV Duisburg
Stadion am Bellenfalltor
Darmstadt 98
Red Bull Arena
RB Leipzig
Eintracht Stadion
Eintracht Braunschweig
Wirsol Rhein-Neckar-Arena
TSG 1899 Hoffenheim
Esprit Arena
Fortuna Düsseldorf
Benteler Arena
SC Paderborn
DDV Arena
Dynamo Dresden
Mage Solar Stadion
SC Freiburg
Wurde das Fritz Walter Stadion eingestampft? :unknown:
Über eine überarbeitete ESPRITarena würd ich mich (natürlich) auch sehr freuen.
Ich finde, das ist das schlimmste Stadion von allen.
Keine Banner
keine Rasenwerbung
Werbung nur halb auf der Bande
keine coachingzone
keine Auswechselbänke
Anzeigetafeln zu klein
Aber immer noch besser als ein generic-Stadion
Vorwort: Die kleine Analyse die nun folgt, soll kein Angriff auf irgendjemanden hier sein oder jemanden Denunzieren.Also sehe es nicht als vernichten Kritik sonder eher als eine kleine Review und Meinung von meiner Seite.
Ebenso ist das hier kein Abgehobenes Gelaber meiner Seite, nur kenne ich das Modding Buissnes schon sehr lange (seit 2001), daher spreche ich hier aus Erfahrung.
Analyse: Bevor ich anfange die Stadien, die hier bisher veröffentlicht bzw. gepostet wurden auseinander zunehmen, möchte ich erst mal ein paar Worte zur der Idee an sich loswerden.
Prinzipiell finde ich es gut, dass es mehr Leute gibt die sich mit dem Thema Stadien, FIFA und dem dazugehörigen Materie 3D auseinandersetzen, auch ist es nice zu sehen dass die Interesse an Stadien ungebrochen ist.
Doch ist es leider so dass die Qualität hier sehr unterschiedlich sind von Okay bis omg was wurde denn da gemacht ist :dash1:. Und da kommen wir auch zu dem Problem ich weiß, es ist nicht gerade so einfach ein Stadion zu erstellen und die dann noch gut aussehen zu lassen, hierfür zittre ich mal Dakatotal der damals bei Giga folgendes sagte: "Stadien editieren ist die Königsdisziplin im Modden" und dieser Satz ist mehr als zutreffend, weil es genügt nicht nur die Files anzupassen und lauffähig zu machen, sonder die Qualität sollte dabei auch nicht außer acht gelassen werden. Es sollte halt alles ausgewogen sein, was aber hier oft leider nicht so ganz der Fall ist, ich habe mir nicht nur die Screens angeschaut um hier zu meckern sondern habe ich auch die Stadien Teils in Blender Importiert um zusehen wo der Hase so begraben ist. Als erste ist mir dabei aufgefallen das die Lightmaps größtenteils sehr schlecht aufgelöst sind, zu dunkel als auch manchmal einfach nur Billige Farbtexturen sind, auch stimmt sehr oft das Vertex Painting nicht. Außerdem wurden hier oft Teile aus EA Stadien verwendet, was man machen kann, doch sollte man dann nicht zu Faul sein und doch die Texturen etwas anpassen damit die Schärfer wirken genau wie die Lightmaps diese sollte man nicht einfach übernehmen da die nie mit dem zusammen passen was man dort alles importiert hat. Klar ich habe auch mal damit angefangen und war alles andere als ein Pro auf dem Sektor.
Doch gibt es sehr viele Tutorials gerade für Blender, und mit etwas Interesse, Zeit und der nötigen Motivation sollte es auch klappen die Stadien gut aussehen zu lassen. ;) Ich will jetzt hier auch nicht zu sehr ins Detail gehen, dass würde einfach den Rahmen sprengen. :D Doch sind mir da noch ein paar Sachen aufgefallen die so mal gar nicht gehen und schlichtweg s...... aussehen sowohl ingame als auch in einer 3D Software, klar ich selbst Arbeite mit ganz andere Software (v-ray, Maya usw) doch kann man auch in Blender sehr gute Stadien realisieren, ein gutes Beispiel hier ist zum einen twich,shawminator und Poli. Es muss nicht alles zu 100% stimmen und aussehen als wäre man gerade selbst im Stadion, dass geht auch nicht da man hier auf die Möglichkeiten der Software sowie der Game Engine angewiesen ist, sowie dem eigenem Talent. Ich will ja nicht sagen, dass du kein Talent hättest, doch ist da noch Luft nach oben ;).
Nun mal kurz zu den Kontra, die Modelle die hier verwendet wurden stammen oft nicht aus der Feder der Leute die diese für PES umgewandelt haben, da sind sehr viele Stadien von FIFAECP/FIFA4FANS dabei also auch Stadien wo ich damals selbst mitgearbeitet habe, was ich selbst so gar nicht feiern kann. Da sollte man schon drauf etwas achten, es sind zwar nicht mehr viele aus den "alten Zeiten" aktive doch wird es immer einen geben der die Arbeit sieht und erkennen wird und weiß wer sie wirklich erbaut haben, so nun mal zu den Elementen die du verbaut hast, an sich sind die passable, aber leider auch sehr unstimmig, dass liegt daran dass ich sehe dass du was 3D angeht nicht so den großen Plan hast und halt typische Anfängerfehler machst, wie overlapping, Lücken, texture mapping. Die lichter sind auch nicht gerade der Bruner, da hast du einfach etwas zu wenig mit den Effekten gespielt was diese am Ende etwas Matt wirken lässt. Auch bei den Texturen gibt es sehr viele Fehler, diese sind oft viel zu klein, unscharf und wie im Falle der Comerzbank Arena auch einfach nur übernommen worden. Das sieht man daran, dass Schatten vorhanden sind wo gar keine Hinfallen oder schlicht nicht die Objekte vorhanden sind die zu den Schatten gehören. Dieses passiert halt wenn man Texturen mit baked Schatten verwendet, dass macht am Ende die Arbeit schlechter als sie sein könnte. Die Zuschauer sind hingegen okay, doch hier sind halt auch Fehler wie Farben der Sitze, Falsch Anordnung usw. Bei den Probs wurde echt etwas geschlafen, die Stimmen teils sowas von nicht okay wenn Supermann da ist oder Doc. Who dann könnte es schon sein dass der ein oder andre mal abhebt :rofl:. Da ich letzteres aber ausschließe kann würde ich sagen,dass du da einfach nur die Sachen drin haben wolltest. Dieses zieht sich durch deine gesamte "Arbeit".
Achja, sage mal wie kommst du eigentlich zu dieser Super Anleitung ???
Dass ist ja mal sowas von Umständlich und dazu noch unnötieg, wieso soll man wenn man in Blender ein Stadion hat dieses in ein anderes und dazu noch ein Format welches viele Informationen verschluckt umwandeln?Zitat:
Zuerst hab ich das ursprüngliche Modell ganz normal in Blender importiert.
Danach dann alle Texturen über "File - External Data - Unpack all into Files" exportiert.
Dann das blanke Stadionmodell über "Export - Collada" als .dae Datei gespeichert.
Dann in Blender eine neue Datei angelegt und diese .dae Datei importiert.
Jetzt kommt eben der elendige Teil, in dem man alle Materialien & Texturen manuell wieder einfügen muss.
Wenn das geschafft ist, hast du ein normales EA Stadion, das du ganz nach belieben editieren kannst.
Soweit die Theorie - ich hab's bisher aber nur mit einzelnen Stadionteilen getestet.
Macht garkeinen Sinn in meinen Augen, dass ging viel viel viel einfacher. Einfach die Texturen aus dem fifa_tools Ordner kopieren in einen neuen Ordner z.B. texturen kopieren. Das Stadion als .blend speichern, einmal auf "clean up", external data >> find missing Textures, dann noch den Ordner angeben wo du die gescheichert hast, make all phates absolut und dass war es auch, erspart dir das zuweisen der Materialien weil du diese dann zu 100% schon fertig hast.
Zudem brauch man dann nicht einen weg gehen der nur Zeit kostet die man woanders investieren könnte ;)
Fazit, wie ich am Anfang sagte die Idee ist gut, die Umsetzung mehr schlecht als recht. JAJA das dicke Ende kommt jetzt, ist aber auch eher ein kleiner Tipp zu den anderen Tipps und anregungen von mir, ich würde mich mal etwas mit 3D befassen und versuchen mal was eigendes auf die Beine zustellen. Als Arbeiten zunehmen die a.) sch....... aussehen zu verwenden b.) denke ich dass auch die Leute es Geiler finden die Stadien in einer besseren Quallität zusehen. Weil aus dem was du als Base hast, kann man nicht mehr viel machen. Nicht zuvergessen sind auch noch, dass die Größe der Stadien teils falsch sind.
Zuguterletzt, noch ein paar Worte. Wie ich am Anfang im Vorwort sagte es ist nicht Böse gemeint. Sondern nur meine Ansicht der Dinge und ein Feedback zu dem was hier gepostet wurde.
Es ist weder ein Angriff oder sonst was, es soll einfach mal dazu anregen worauf man so achten kann. Auch wenn es nicht alle User zu schätzen wissen. Also versuche nicht einen auf schnell, schnell fertig. Denn das Ergebniss ist dann nicht so berauschend wie man iher Eindrucksvoll sehen kann. Klar bist du ein anfänger, aber wer sich da soweit aus dem Fenster lehnt brauch sich nicht wundern, dass da mal jemand wie ich um die Ecke kommt und dass ganze mal Analysiert. Ich bin mir bewusst, dass ich mich damit hier nicht grade beliebt mache, doch auch sowas gehört zum Modding dazu. Denn es geht ja hier ums verbessern und nicht darum nur Masse statt klasse zu haben.
In diesem Sinne, nehme dir es nicht zusehr zu Herzen, auch wenn die Worte Teils hart sind. Habe ich nur die Sachen die so in Augestechen angesprochen um dir etwas zu helfen mit der Materie etwas besser klar zu kommen.
Hilfreiche Kritik ist immer gut und wie ich das einschätze, sind ja auch ein paar gute Tipps dabei, wie etwas besser und/oder schneller geht.
Klar, wir sind momentan über jeden einzelnen froh, der sich überhaupt an Stadien macht, es sind ja generell nicht mehr viele.
Soccerg., Poli sind nicht mehr aktiv, im SG werden fast nur noch konvertierte Stadien veröffentlicht (viel Content halt), die allesamt weit davon entfernt sind, perfekt zu sein. Man versucht halt die breite Masse abzudecken mit vielen Stadien, denn den meisten genügt Masse und sie sind auch mit weniger Qualität zufrieden.
Die alten Zeiten sind leider vorbei, die alten Seiten gibt es nicht mehr (oder sind nicht mehr aktiv), genauso wie die Modder/Editierer der alten Schule.
EA macht es uns mit Fifa ja auch nicht gerade leichter, siehe FIFA 17.
Ich persönlich finde, das hier schon ganz gute Arbeit gemacht wird, das Interesse und Potenzial vorhanden ist, nicht einfach nur auf Masse zu machen (wie im SG), sondern sich Mühe zu geben, es gut hin zu bekommen, auch wenn es länger dauert.
Klar, es ginge auch besser, was aber auch mehr Zeit in Anspruch nehmen würde, wobei wir da schon bei einem großen Problem sind.
EA macht es uns nicht gerade leicht und in der Regel kann man Stadien gerade mal eine, eventuell zwei Jahre verwenden, ein Fakt, der dazu geführt hat, das immer weniger überhaupt neue Stadien erstellen, da Aufwand und Nutzen für die meisten in keinem vernünftigen Verhältnis mehr stehen. Reines Konvertieren ist da nun mal effektiver und stellt die breite Masse zufrieden, das ist nun mal so.
Natürlich gibt es auch Ausnahmen, die sich wirklich die Zeit nehmen und neue Stadien erstellen, was natürlich für einen Profi viel einfacher zu bewerkstelligen ist, als für einen Anfänger. Wobei selbst die Profis sich ja nur noch wenig damit beschäftigen.
Es ist was es ist eine Analyse, klar sind neben der großen Kritik auch Tipps/Hilfestellungen enthalten. Dafür ist es auch gedacht.
Nur sind die Stadien Teils einfach Trash und daher nicht zu gebrauchen. Dass muss man Realistisch sehen, so ist es halt. Ich sehe dass halt mit einem ganz anderen Auge, da ich mich mit dem Sektor etwas länger befasse usw.
Ich sage ja auch, dass ich es gut finde das sich wieder mehr Leute mit dem Thema befassen. Klar sind die Alten Zeiten vorbei, dass weiß glaube ich auch der Letzte. Nur vergessen die "Jungen" halt dass es immer noch Leute aus den Zeiten gibt, die zwar nicht mehr Aktiv sind oder im Background an Patches wie z.B. Ariel arbeiten ;). Und da kenne ich eine Menge. Mit den ich auch immer noch im Kontakt bin, sei es Privat beim Bier oder halt via Facebook und co.
Was auch Fakt ist, ist dass halt die breite Masse halt gerne so viel Content haben möchten, und so viel wie nur möglich. Da leidet die Qualität schon arg drunter.
Was EA angeht, die machen es einem nicht einfach. Da Stimme ich dir zu. Was ich selbst, wieder Geil finde ist dass es noch Leute gibt, die anderen es ermöglichen möchten dieses weiter zu machen. Davon Lebt halt einen ganze Szene.:D
Da scheiden sich die Geister oder anders gesagt bzw. da gehen die Meinungen auseinander.;) Der Ansatz ist Okay, Potenzial sehe ich zwar auch, halt nur mit sehr viel Luft nach oben. Das muss man halt auch einsehen. Will ja auch nicht hier Leute zum Aufgeben zwingen oder so. Besser geht es immer, dass liegt in der Natur der Dinge. Dass liegt zum einem am Talent, die Art wie was gemacht wird usw. Jeder ist da Unterschiedlich, denke das folgendes Zitat sollte es genau auf den Punkt bringen. "Es gibt immer einen größeren Fisch." ;)
Wo ich dir widerspreche, ist das Thema Halbwertszeit der Stadien. Klar kommen die mit der Zeit in die Jahre. Dass liegt zum einem an der Veränderung, Sponsoren wechsle usw. die Liste ist dabei ewig lang. :mail1:
Diesem Problem kann man gut entgegenwirken, indem man hingeht und sich das Modell ansieht. Da kann man schon sehen was kann man gebrauchen was nicht und diese Teile die man "neu" machen möchte/muss einfach verbessert. Das steigert zwar nicht immer das Aussehen, doch können auch alte Stadien gut aussehen.
Ich erwarte, hier nicht den über krassen Mega Neubau. Dieses wäre einfach zu viel verlangt und unrealistisch bis zum geht nicht mehr. Was man aber erwarten kann ist eine Verbesserung und nicht eine Verschlechterung. Ist meine eigene Meinung, meine das ja auch nicht Böse oder wie auch immer.
Was wieder stimmt, es gibt immer weniger Leute, die überhaupt die Lust,Zeit und so haben was ganz neues zu machen. Da kann man sich Jahre die Finger dran wund schreiben und diskutieren, ist halt so lässt sich auch nicht verdrängen. Aber ohne Witz, kann man es nicht einfach mal versuchen?? Da wird schon keiner kommen und die Sachen in der Luft zerreißen. :D
Ausnahmen, wird es immer geben was auch gut ist, weil so kann man sich mit anderen messen. Was dazu führt, dass es mehr guten "Stoff" auf dem Markt gibt. Man muss nicht den Überhit liefern, um gut zu sein.
Klar geht es schneller, wenn man schon etwas kann ist bei allem so. Auch ist es wahr, dass ein Profi sich da schneller zurecht finden wird, als einer der heute damit angefangen hat. Wie ich es meist sage, man sollte sehen dass man mit einfachen und kleinen Stadien anfängt* und dann mit der Zeit steigert. Hierdurch lernt man dazu, verbessert sich was am Ende ein gutes Produkt ergibt.
*okay was ich mir eingestehen muss, auch hier kann es "schwer" werden. Ist in der Regel, aber meist einfache als gleich z.B. Stadien alà Estádio do Maracanã zu Bauen, dass kann nur in die Hose gehen ;)
Stadien aufpeppen ist auch eine sache die nicht jeder schafft. Wenn ich die Stadien von kotiara6863 sehe der sie letztendlich fertig zum download stellt, sind sie für mich fast alle nicht zu gebrauchen.kotiara6863's Stadiums - Page 106 - Soccer Gaming Forums. Es ist so wie $ido es schon sagte. Kaum Qualität steckt dahinter. Zu stark belichtet, leere Zuschauerplätze, fehlende Banner und das ein und andere Stadion ist eine Betonwüste. $ido fällt da ja noch viel mehr auf...
Wie dem auch ist, spiele ich lieber im EA Waldstadion als z.B. in der zum download gestellten Kotiara Endversion der Düsseldorfer Esprite Arena.
Martinza nimmt sich der Sache an und peppt die Stadien letztendlich etwas auf, so das es nicht mehr ganz so übel aussieht wie die Endversion der Stadien von Kotiara.
Ein paar verbesserte Grafiken rein und schon sieht die Sache für mich und bestimmt auch für viele andere hier viel besser aus und somit für mich auch wieder ein neues Spielbares Stadion bei dem Spielspaß aufkommt und kein einschlafendes Auge in einem Betonklotz als Stadion.