Guter Bericht! Ich finde das Prinzip ziemlich gut, bin auch so ein kleiner Statistik-Freak :D Aber gerade diese theoretische Herangehensweise in der Praxis zu verfolgen ist unheimlich spannend. Vermutlich wirst Du das nicht so gut umsetzen können in FIFA, aber selbst mit Abstrichen wäre es cool, wenn Du es irgendwie mit reinnimmst. Ich muss zugeben, dass mich deine Berichterstattung und das Prinzip sicher dazu bringen wird, ab und zu den FC Brentford auch im Real Life zu verfolgen!
09.10.2016, 10:45
marc
AW: Brentford FC - "Traditional but progressive"
Sehr cooler Bericht, kannte das bislang auch nur aus dem Film und wusste nicht, dass das im Fußball auch eingesetzt wird. Finde das ganze auch spannend, weil man mit solchen Statistiken natürlich sehr viel aussagen kann, sie aber natürlich auch nicht alles sind. Wäre cool wenn du das auch weiterhin ab und zu in die story mit einfließen lässt!
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
09.10.2016, 12:51
1948
AW: Brentford FC - "Traditional but progressive"
Interessanter Artikel! Hatte solch einen Artikel schon mal vor ein paar Monaten gelesen, meine es war in der 11Freunde, ging aber ausschließlich über den FC Midtjyland. Fand den Film damals auch relativ interessant und war verdutzt, dass es Leute gibt, die das auch im Fußball irgendwie ummünzen wollen. Den Dänen hat es ja sogar nen Meistertitel eingebracht, oder irre ich mich grad, vielleicht verhilft es den Jungs aus dem Griffin Park auch zu mehr:yes:
09.10.2016, 15:00
Capitano
AW: Brentford FC - "Traditional but progressive"
Top Bericht zum Money Ball Prinzip. So wirklich gekannt hab ich es nicht, aber durch deinen Bericht ist nun doch einiges klar wie das ganze System funktioniert. Bin gespann wie du das in deine Story einbauen wirst ;)
09.10.2016, 23:43
Edouard1990
AW: Brentford FC - "Traditional but progressive"
Von der Grundidee her hat mir Moneyball durchaus was gesagt, dass es allerdings so tief und durchaus auch verrückt hineingeht, war mir nicht bewusst. Im Prinzip ist das ja auch nicht viel anders, als manche es bei Funkarrieren oder auch Stories machen, man schaut vorher auf sofifa, welche Spieler ein hohes Potential haben, billlig zu haben sind, um sie zu Spitzenspieler aufzubauen und teuer zu verkaufen, oder zu behalten und Erfolge zu feiern. Jedenfalls sehr interessant das ganze. :D
10.10.2016, 00:53
MW2020
AW: Brentford FC - "Traditional but progressive"
Zitat:
Zitat von Nummer777
Vielen Dank für den geilen Bericht :good: ... die an englischen Storys interessierten Leser (so wie ich) lieben solche Berichte... man bekommt einen Einblick in eine völlig andere Welt, welche man z.B. aus der Bundesliga in dieser Form so nicht kennt... mir persönlich war durchaus bekannt, dass man beim Brentford Football Club so arbeitet aber auch ich konnte aus deinem Bericht noch wertvolle Infos entnehmen... gute Arbeit!
danke für das Lob..."Let me entertain you" :yes:
Zitat:
Zitat von LiLCheesy91
Ich konnte zuerst mit "Moneyball" nichts anfangen, aber als du Oakland geschrieben hast, war mir das ganze Prinzip dann klar. Insgesamt ein sehr schöner Bericht, der einen noch tiefer in den Verein eintauchen lässt ... die einzige Gefahr ist, dass die Spieler auf Grund der guten Statistiken auch teurer werden. Außerdem funktioniert nicht jeder Spieler überall, aber Brentford hatte damit ja bereits Erfolg. Bin mal gespannt wie du das genau umsetzen möchtest in der Transferphase
die Sache daran ist ja, dass man Spieler mit guten Statistiken in gewissen Bereichen holt, welche andere Manager und Scouts übersehen...daher übersieht es auch die Öffentlichkeit und damit transfermarkt.de (zb)...die leute können relativ günstig geholt werden...ich werde aus einer Mischung real Life und Fifa die Sache umsetzen...viele Statistiken aus dem real Life, sowie zeitgleiche Simulationen anderer Ligen nebenbei bei Fifa....
Zitat:
Zitat von Pinturicchio
@777: was hat das mitnEngland zu tun?
fand den bericht gut und kenne das system schon, hast es aber verständlich rübergebracht
ich selber empfinde es zwar nicht als so besonders, aber am ende gibt der erfolg
recht
freut mich, dass der trockene Text wenigstens verständlich war...
Zitat:
Zitat von Der Kölner
Habe den Film "Moneyball" gesehen und kann demnach etwas mit dem Prinzip anfangen. Ich finde das auch nicht trocken sondern ziemlich spannend. Vor allem will ich wissen, wie du das genau umsetzen wirst. Der Erfolg scheint dem System ja jedenfalls recht zu geben. Man muss scheinbar nur einen Trainer finden der das ganze mitmacht. Für Felix Magath wäre das wohl nix :rofl:
Felix Magath wäre niemals was für mich ;)...die Umsetzung kannst du in der obrigen Antwort bei Lil Cheesy lesen....
Zitat:
Zitat von B-ELF
also ich muss gestehen,ich wusste vorher nicht was damit gemeint war und habe duch deine kleine aber feine analyse einen einblick bekommen was das system jetzt ist.ich bin kein fan von statistiken und das fußball auszurechnen ist.es ist sport für mich wo das bessere team gewinnt was tagesform abhängig ist und und und,aber ich schaue mir dein projekt hier gerne weiter an:good:
kleine Analyse...ist doch lange genug, oder...sonst schläft eh jeder ein bei diesem Thema....deine Argumente in ehren...aber das ist sowas von 90er Jahre ;)
10.10.2016, 01:01
MW2020
AW: Brentford FC - "Traditional but progressive"
Zitat:
Zitat von Black_Tiger
Zwei toll geschribene Berichte, der erste zu den Schlüsselspielern ist sehr gut ausgearbeitet worden, und der zweite, ja ein trockenes Thema aber ich finde du hast es sehr gut rübergebracht, ich freue mich auf die ersten Spiele bei Brentford.:good:
danke für das Lob....
Zitat:
Zitat von BMG43v3r
Moneyball kannte ich zwar schon, hast du aber natürlich trotzdem gut getroffen mit deiner Formulierung.
Das Prinzip ist wirklich interessant, theoretisch geht das ja in eine ähnliche Richtung wie auf das sogenannte "Packing" zu achten. Ist natürlich mega statistik- und datenbasierend, aber es ist nicht von der Hand zuweisen, dass es einen gewissen Erfolg bringt. Natürlich lässt sich nicht der ganze Fussball und seine Zufälle abbilden (was nutzt ein Spieler, der gut ist in der Danger Zone, wenn er schwer verletzt ist?), aber durchschnittlich sollte es Erfolg bringen.
Und genau deshalb bin ich sehr gespann, wie du es umsetzt in deiner Story. ;)
Daten werden im Fussball immer wichtiger...alles wird analysiert...die sogenannten Laptop Trainer sprießen aus dem Boden....daher ist dieses Projekt nur eine kleine Steigerung zu uns bereits bekanntem und akzeptiertem....die Antwort bezüglich Umsetzung findest du bei der Antwort auf Lil Cheesys Bericht...
Zitat:
Zitat von Jaimes
Brentford für mich recht unbekannt, aber nachdem du mit dem Moneyballprinzip und Midtjyland aufgekreuzt bist ist mir direkt ein Licht aufgegangen. Sehr guter Bericht zu einem sehr ineteressanten System, welches hier und da ja bereits erste Erfolge feiern konnte. Doch trotzdem finde ich geht es an manchen Stellen auch einfach zu weit :D Verspricht spannend zu werden, erst recht wenn du es evtl. in ferner Zukunft in der PL nutzen wirst ;)
Premier League ist definitiv das Ziel...und dann: Abstiegskampf juhu :yahoo:
Zitat:
Zitat von DZehn
Guter Bericht! Ich finde das Prinzip ziemlich gut, bin auch so ein kleiner Statistik-Freak :D Aber gerade diese theoretische Herangehensweise in der Praxis zu verfolgen ist unheimlich spannend. Vermutlich wirst Du das nicht so gut umsetzen können in FIFA, aber selbst mit Abstrichen wäre es cool, wenn Du es irgendwie mit reinnimmst. Ich muss zugeben, dass mich deine Berichterstattung und das Prinzip sicher dazu bringen wird, ab und zu den FC Brentford auch im Real Life zu verfolgen!
das ist wohl das größte lob...jemanden durch eine Story für einen Verein zu interessieren, welchen er vorher nicht beachtet hat...die Umsetzung werde ich wie bereits mit dir besprochen machen...neben einfach zeitgleich ligen simulieren (ich denke da an drei oder vier) und auch aus dem real life scouten (Statistiken, Transfermarkt etc..)....:yes:...auf jeden Fall werden immer wieder Spielervorstellungen von möglichen Neuzugängen kommen bzw. Gerüchte eingestreut werden....
Zitat:
Zitat von marc
Sehr cooler Bericht, kannte das bislang auch nur aus dem Film und wusste nicht, dass das im Fußball auch eingesetzt wird. Finde das ganze auch spannend, weil man mit solchen Statistiken natürlich sehr viel aussagen kann, sie aber natürlich auch nicht alles sind. Wäre cool wenn du das auch weiterhin ab und zu in die story mit einfließen lässt!
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
jup ist eine coole Sache...vorhaben zur Umsetzung kannst du eins weiter oben lesen (antwort bei dzehn)
10.10.2016, 01:09
MW2020
AW: Brentford FC - "Traditional but progressive"
Zitat:
Zitat von Horde-Supras
Interessanter Artikel! Hatte solch einen Artikel schon mal vor ein paar Monaten gelesen, meine es war in der 11Freunde, ging aber ausschließlich über den FC Midtjyland. Fand den Film damals auch relativ interessant und war verdutzt, dass es Leute gibt, die das auch im Fußball irgendwie ummünzen wollen. Den Dänen hat es ja sogar nen Meistertitel eingebracht, oder irre ich mich grad, vielleicht verhilft es den Jungs aus dem Griffin Park auch zu mehr:yes:
jup...in den 11 freunden (lese ich neben dem österreichischen "Ballester") jedes Monat gab es einen Bericht zu den Dänen...die werden in meiner Story auch öfters mal auftauchen....wie in meinem Bericht zu lesen wurde der Fc Midyjulland (oder verdammt noch mal anders geschrieben ;)) dänischer Meister...und Brentford stieg auf in die Championship und konnte sich im darauffolgenden Jahr für die Play Offs qualifizieren...
Zitat:
Zitat von Capitano
Top Bericht zum Money Ball Prinzip. So wirklich gekannt hab ich es nicht, aber durch deinen Bericht ist nun doch einiges klar wie das ganze System funktioniert. Bin gespann wie du das in deine Story einbauen wirst ;)
Erklärung wegen Einbau in die Story bei Antwort zu Lil Cheesy und dzehn...freut mich, dass ich dir das System näher bringen konnte...
Zitat:
Zitat von Edouard1990
Von der Grundidee her hat mir Moneyball durchaus was gesagt, dass es allerdings so tief und durchaus auch verrückt hineingeht, war mir nicht bewusst. Im Prinzip ist das ja auch nicht viel anders, als manche es bei Funkarrieren oder auch Stories machen, man schaut vorher auf sofifa, welche Spieler ein hohes Potential haben, billlig zu haben sind, um sie zu Spitzenspieler aufzubauen und teuer zu verkaufen, oder zu behalten und Erfolge zu feiern. Jedenfalls sehr interessant das ganze. :D
stop, stop, stop...so einfach mache ich mir die Sache nicht...ich verpflichte nicht nach soFifa Potential....ich simuliere Ligen nebenher zeitgleich und versuche dort aus den Daten so viel wie es mir Fifa eben erlaubt heraus zu lesen....ebenfalls werde ich mit real life Statistiken arbeiten....
10.10.2016, 02:21
Edouard1990
AW: Brentford FC - "Traditional but progressive"
Zitat:
Zitat von Misterwhite84
stop, stop, stop...so einfach mache ich mir die Sache nicht...ich verpflichte nicht nach soFifa Potential....ich simuliere Ligen nebenher zeitgleich und versuche dort aus den Daten so viel wie es mir Fifa eben erlaubt heraus zu lesen....ebenfalls werde ich mit real life Statistiken arbeiten....
Ja, das weiß ich schon. War vielleicht schlecht formuliert. Ich meine das Ziel ist das gleiche, du suchst Spieler, die man billig einkaufen kann (vielleicht sogar ablösefrei) und dann eben für viel Geld wieder verkaufen kann, daher kam ich auf den Vergleich mit sofifa.
10.10.2016, 07:27
Musa
AW: Brentford FC - "Traditional but progressive"
Kenne mich mit dem Verein selbst zwar überhaupt nicht aus, das mit Edgar Davids damals habe ich aber noch mitbekommen. Allein schon wegen dieser Story ist mir der Verein und seine Fans sympathisch:
Peter Striley, können Sie kurz beschreiben, was auf Ihrer Rückfahrt vom Auswärtsspiel bei Accrington Stanley passiert ist?
Wir fuhren die Autobahn entlang, als der Bus plötzlich langsamer und langsamer wurde. Wir mussten auf dem Seitenstreifen stehen bleiben, das Getriebe war hin.
Es gibt wahrscheinlich schöneres als nach einer 0:1 Niederlage beim Tabellenletzten auf einer vierstündigen Rückfahrt am Seitenstreifen zu stranden...
Absolut. Laut unserem Busunternehmen hätten wir noch mindestens zwei Stunden in der Kälte auf einen Ersatzbus aus London warten müssen.
Was passierte dann?
Als wir am Seitenstreifen gewartet und uns unserem Schicksal schon ergeben hatten, fuhr der Mannschaftsbus an uns vorbei. Sie haben uns zwar da stehen sehen, sind aber weiter gefahren. Einige Minuten später haben wir dann plötzlich eine Nachricht bekommen, dass Spielertrainer Edgar Davids die Spieler an der nächsten Raststätte rausgeworfen habe, um den Bus zu uns zurückzuschicken und uns ebenfalls zu dieser Raststätte ins Warme zu bringen. Nur kurze Zeit später kam der Bus wirklich zu uns zurück – einfach unglaublich.
Hatten Sie noch Gelegenheit sich bei Ihrem Trainer zu bedanken?
Ja, die hatten wir. Aber Edgar Davids sagte uns, dass er und die Mannschaft sich bedanken müssten, weil wir sie bei diesem Auswärtsspiel unterstützt hätten. Er hat uns sogar noch auf eine Tasse Kaffee eingeladen. Auch die Spieler waren trotz der Niederlage und der Verspätung alle freundlich und haben sich gerne mit uns unterhalten.
Was bedeutet Ihnen eine solche Geste als Fan des Barnet FC?
Es war fraglos eines der größten Highlights in meinen 50 Jahren als Fan. Es zeigt, dass sich Vereine in den unteren Ligen noch für ihre Anhänger interessieren. Und selbst ein ehemaliger Weltklasse-Spieler und Champions-League-Sieger wie Edgar Davids denkt an die Fans und kümmert sich sogar noch persönlich um sie – er ist ein wahrer Gentleman und ein wundervoller Mensch.
Wie endete dieser Ausflug?
Als die Mannschaft in den Bus stieg, um endlich die Heimreise fortzusetzen, kam gerade unser Ersatzbus aus London vorgefahren. Wir konnten also gemeinsam nach Hause fahren.