AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Zitat:
Zitat von
Misterwhite84
als Interimslösung spannst du die beiden bereichstrainer ein...finde ich gut, da es immer ein wenig dauert bis man alle Gespräche mit möglichen Nachfolgern sondiert hat....im ersten spiel nach dem trainerwechsel setzt es zwar noch eine Niederlage in Braunschweig aber danach kommen deine jungs in fahrt...siege gegen Freiburg, Nürnberg und Frankfurt und dazu ein X gegen Düsseldorf...wenn man so weiter agieren kann ist das saisonziel aufstieg oder zumindest Relegation auf jeden fall zu retten....dann der Paukenschlag...du holst Sforza als Coach...absolut topwahl muss man sagen...da merkt man das du dir auf jeden fall Gedanken gemacht hast....bin gespannt wie und ob Sforza in der Winterpause im Angriff reagieren wird...man ist ja bekanntlich mit den stürmern in lautern nicht so zufrieden....mach weiter so...macht spaß mal eine Story von dir aus einem anderen land zu sehen....:good:
Danke :) ... mit der Interimslösung bin ich ganz gut gefahren und die Pfälzer konnten sich zuletzt stabilisieren... als neuen Trainer wollte ich gerne jemanden mit FCK Vergangenheit haben und da bin ich auf Sforza gekommen... seine Aufgabe wird es sein, das System zu verfeinern, den Neuaufbau voranzutreiben und natürlich möglichst aufzusteigen... freut mich, dass er dir als Trainer der "Roten Teufel" zusagt und dass dir auch sonst die Story bisher gefällt... zu Beginn war es irgendwie komisch für mich, mal nicht aus England zu berichten aber langsam gewöhne ich mich daran... macht auf jeden Fall Spaß mit den Pfälzern... ich hab für die Story noch einige Ideen und Überraschungen im Hinterkopf aber ich weiß nicht, ob sich alle wie geplant realisieren lassen, das Ganze soll auch möglichst realistisch bleiben!
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...txw8lhkr1o.jpg
Tradition stirbt nie!
Pressekonferenz
Der Medienraum des 1. FC Kaiserslautern im Fritz Walter Stadion war gut besucht. Regionale Pressevertreter waren ebenso anwesend wie Reporter aus Österreich und der Schweiz. Sogar ein kleines Team aus England war angereist, um der Vorstellung des neuen Trainers Ciriaco Sforza beizuwohnen!
Um Punkt 11:00 Uhr betraten schließlich der Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz, Pressesprecher Stefan Roßkopf und der neue Trainer Ciriaco Sforza den Raum. Es folgte das übliche Blitzlichtgewitter und nach einigen Minuten eröffnete Stefan Roßkopf das Wort! |
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...psnj7ch8km.jpg
Medienraum in Kaiserslautern
Pressesprecher - Stefan Roßkopf:
"Guten Morgen meine Damen und Herren. Ich heiße Sie alle im Namen des 1. FC Kaiserslautern herzlich Willkommen zur heutigen Pressekonferenz. Ein für den Verein sehr wichtiges Thema steht heute auf der Tagesordnung, die Vorstellung unseres neuen Trainers. Und nun übergebe ich das Mikrophon an Ciriaco Sforza!" |
Trainer - Ciriaco Sforza:
"Auch von meiner Seite einen wunderschönen Guten Morgen. Ich freue mich heute hier zu sein. Die meisten von Ihnen werden mich sicherlich noch als Spieler der "Roten Teufel" kennen und für alle anderen, mein Name ist Ciriaco Sforza!"... Gelächter unter den Presseleuten... "Mir wurden ab sofort die Aufgaben des Cheftrainers beim 1. FC Kaiserslautern übertragen, welche ich sehr gerne und mit großer Begeisterung angehen möchte und werde. Dabei ist mir wichtig, dass wir hier alle als Team auftreten, denn nur gemeinsam werden wir unsere Ziele erreichen können!" |
Pressesprecher - Stefan Roßkopf:
"Und nun möchte ich die Medienvertreter bitten, Ihre Fragen an unseren Trainer Ciriaco Sforza zu richten. Es sind maximal drei Fragen zugelassen und wenn möglich bitte die Kurzfassung, damit jeder zu Wort kommt. Ebenso wäre es schön, wenn jeder kurz seinen Namen und Arbeitgeber nennen würde!" |
The Guardian - Harry Poleon:
"Auch bei uns in England gibt es zahlreiche FCK Fans und wir sind extra mit einem kleinen Team angereist, um unsere Leser mit den aktuellsten News zu versorgen. Ich würde gerne folgendes wissen, wie stellen Sie sich einen Umbruch beim 1. FC Kaiserslautern vor und was sind Ihre langfristigen Ziele mit den Pfälzern?" |
Trainer - Ciriaco Sforza:
"Zunächst einmal Vielen Dank, dass Sie extra mit Ihrem Team die weite Reise auf sich genommen haben und Respekt, Sie sprechen viel besser Deutsch als ich!"... erneut Gelächter im Medienraum... "Nun, ein Umbruch ist nicht immer einfach, einerseits plant man den Kader und andererseits darf man die aktuelle Lage und die Ziele nicht aus den Augen verlieren. Ich werde mir in den nächsten Wochen einen genauen Überblick verschaffen, auf wen ich zukünftig zählen kann und auf wen nicht. Dann werde ich mich mit meinem Team zusammensetzen und wir werden sehen, was in der Winterpause passiert?! Meine langfristigen Ziele mit dem FCK sind der Aufstieg in die Bundesliga und dass der Verein wieder dahin kommt, wo er mal war. Der FCK ist ein großer Traditionsverein und wir sollten uns nicht kleiner machen, als wir sind. Ich möchte, dass die Mannschaft selbstbewusst auftritt und jedes Spiel gewinnen will. Der Funke muss auf unsere Fans überspringen, dann werden wir besonders hier auf dem Betze wieder eine Macht. Wir müssen dahinkommen, dass die Gegner nicht gerne hier spielen!" |
Kicker - Jan Marx:
"Herr Sforza, mich würde interessieren, wie Sie die aktuelle sportliche Situation einschätzen und was Sie in dieser Saison noch erreichen möchten? Außerdem würde ich gerne von Ihnen hören, ob der neue Kapitän Daniel Halfar auch unter Ihnen die Binde tragen und so Ihr verlängerter Arm auf dem Spielfeld sein wird?" |
Trainer - Ciriaco Sforza:
"Die aktuelle sportliche Situation kann jeder an der Tabelle ablesen. Das kann nicht der Anspruch des 1. FC Kaiserslautern sein und ich erhoffe mir, dass wir in den nächsten Spielen bis zur Winterpause richtig Gas geben und den Abstand zu den Aufstiegsplätzen verkleinern. Wenn und das gelingen sollte, möchten wir nach der Winterpause noch einmal richtig angreifen. Ganz klar, ich möchte möglichst noch in dieser Saison mit dem FCK aufsteigen, dafür bin ich hier. Zu einzelnen Spielern kann ich noch nicht allzu viel sagen, da möchte ich mir erst mein eigenes Bild machen. Aber ich vertraue auf das Urteil von Oliver Schäfer und Gerald Ehrmann, die weiterhin zum Trainerteam zählen, worüber ich persönlich sehr glücklich bin!" |
Bild - Karsten Stahl:
"Meine Fragen richten sich an den Vorstandsvorsitzenden Stefan Kuntz. Können Sie bestätigen, dass man auch mit Peter Neururer und Markus Gisdol verhandelt hat? Und warum hat man sich letztendlich für Ciriaco Sforza entschieden?" |
Vorstandsvorsitzender - Stefan Kuntz:
"Wir haben selbstverständlich mit mehreren Trainern gesprochen, da man sich als Verein immer zu allen Seiten absichern muss aber ich werde jetzt hier weder irgendwelche Namen bestätigen noch kommentieren. Jedoch war es so, dass Ciriaco Sforza von Anfang an unsere absolute Wunschlösung war. Er kennt den Verein, die Mentalität der Pfälzer und wir sind davon überzeugt, gemeinsam mit Ciriaco Sforza unsere Ziele erreichen zu können!" |
Kicker - Jan Marx:
"Herr Sforza, können Sie uns schon was zur Aufstellung für das nächste Spiel gegen RB Leipzig sagen? Werden Sie am zuletzt relativ erfolgreichen 4-5-1 System festhalten und planen Sie irgendwelche Änderungen in der Startaufstellung?" |
Trainer - Ciriaco Sforza:
"Mit RB Leipzig kommt ein sehr starker, unangenehmer und ehrgeiziger Gegner auf den Betzenberg. Das Team steht aktuell auf dem dritten Tabellenplatz und es würde uns gut zu Gesicht stehen, wenn wir die Punkte hier behalten könnten. Zur Aufstellung kann ich jetzt noch nichts sagen, dafür muss ich mir erst einmal von jedem einzelnen ein Bild auf dem Trainingsplatz machen. Das zuletzt gespielte 4-5-1 System ist eines, welches auch ich persönlich favorisiere, demnach ist davon auszugehen, dass wir auch weiterhin so spielen werden, man muss nicht alles ändern!" |
FAZ - Jürgen Schmidt:
"Sie sagen, dass Sie sich von jedem Spieler erst einmal selbst ein Bild auf dem Trainingsplatz machen müssen. Hat demnach der ehemalige Kapitän Markus Karl, der zuletzt nicht mehr im Kader war, wieder Chancen in die Startelf zu kommen?" |
Trainer - Ciriaco Sforza:
"Wer gut trainiert, alles gibt und mit Herzblut bei der Sache ist, hat bei mir grundsätzlich immer Chancen zu spielen. Auch Spieler, welche zuletzt auf weniger Einsatzzeiten gekommen sind. Aber Sie werden verstehen, dass ich diesbezüglich hier und jetzt keine endgültige Aussage treffen kann, wer spielen wird und wer nicht!" |
Bild - Karsten Stahl:
"Noch eine Frage an Stefan Kuntz. Wie ist es aktuell um die finanzielle Lage des Vereins bestellt? Man hörte zuletzt immer wieder, dass es dem FCK finanziell nicht gut geht und dass man sich eventuell von einigen Spielern im Winter trennen muss. Können Sie dazu Stellung beziehen? Von welchen Spielern muss man sich trennen und gefährdet das nicht die Ziele Ihres neuen Trainers? Unsere Leser haben ein Recht auf die Wahrheit!" |
Vorstandsvorsitzender - Stefan Kuntz:
"Ich denke nicht, dass hier und heute der richtige Zeitpunkt ist, um über die finanzielle Situation des 1. FC Kaiserslautern zu sprechen. Ich weiß auch nicht, woher Sie Ihre Informationen haben aber ich kann Ihnen so viel sagen, dass es dem FCK nicht besser aber auch nicht schlechter geht als anderen Zweitligisten. Wir können uns sicherlich momentan keine großen Stars leisten und es könnte durchaus sein, dass uns im Winter der eine oder andere Spieler verlassen wird aber es ist nicht so dramatisch, wie Sie es hier schildern. Wir müssen aufgrund der finanziellen Lage niemanden verkaufen! Außerdem finde ich Ihren Ton und Ihre Fragen ein wenig unangebracht. Wir sind hier um unseren neuen Trainer vorzustellen und nicht, um mögliche Spielerverkäufe zu diskutieren!" |
Pressesprecher - Stefan Roßkopf:
"Meine Herren, bitte kommen Sie wieder zum eigentlichen Thema der heutigen Pressekonferenz. Gibt es noch weitere Fragen an Ciriaco Sforza? Ja, der Herr mit der roten Jacke bitte!" |
Rhein Main Presse - Stefan Dietrich:
"Herr Sforza, zunächst einmal schön dass Sie wieder da sind. Viele Lautern Fans freuen sich, dass sie zurück auf dem Betze sind und den FCK als Trainer übernehmen. Trauen Sie dem Team nach dem schwachen Saisonstart tatsächlich noch den Aufstieg zu? Die Konkurrenz in dieser Saison ist sehr stark und es dürfte schwer werden, noch ganz oben anzuklopfen?!" |
Trainer - Ciriaco Sforza:
"Vielen Dank Herr Dietrich. Wir kennen uns ja noch von früher, schön Sie wiederzusehen. Natürlich ist die Konkurrenz sehr stark und es ist mir bewusst, dass es kein Spaziergang sein wird, nur weil ich jetzt hier Trainer bin. Aber ich bin von den Qualitäten der Spieler überzeugt und wenn wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen, die alten Betze Tugenden wiederbeleben, dann sehe ich durchaus noch Möglichkeiten, zumindest den dritten Tabellenplatz in Angriff zu nehmen. Es sind noch viele Punkte zu vergeben und aus meiner Sicht ist noch alles möglich!" |
Blick - Ricardo Santini:
"Ciriaco, du hattest ein schönes und beschauliches Leben bei uns. Du warst Trainer in Luzern, Zürich, Wohlen und zuletzt in Thun. Nun hast du den Schritt nach Deutschland gewagt und wirst Trainer bei deinem alten Verein. Hast du keine Angst, dass es schiefgehen könnte? Und weiter würde mich folgendes interessieren, in Nürnberg ist mit René Weiler ebenfalls ein Trainer aus der Schweiz in der 2. Liga aktiv. Der Club hat aber ähnliche Probleme und steht momentan hinter dem FCK in der Tabelle. Glaubst du, dass die Nürnberger eine Aufholjagt starten könnten und wie beurteilst du insgesamt die Arbeit von René Weiler?" |
Trainer - Ciriaco Sforza:
"Angst ist immer ein schlechter Ratgeber. Ich habe höchsten Respekt vor der Aufgabe aber Angst habe ich keine. Außerdem bin ich absolut davon überzeugt, dass wir als Team Erfolg mit dem FCK haben werden. Ich war hier als Spieler unter Vertrag und der Verein bedeutet mir unheimlich viel. Ich habe hier viel gelernt und erlebt und ich möchte den Leuten hier in der Pfalz gerne etwas zurückgeben. Natürlich hätte ich auch in der Schweiz bleiben können aber ich liebe die Herausforderung und als die Anfrage aus Kaiserslautern kam, musste ich nicht lange überlegen, mir war klar, das möchte ich machen. René Weiler kenne ich schon sehr lange und schätze seine Arbeit aber es steht mir nicht zu, diese zu bewerte. Ich wünsche Ihm und dem 1. FC Nürnberg natürlich alles Gute, so lange sie in der Tabelle hinter uns bleiben!" |
Kurier - Josef Schamberger:
"Herr Sforza, mit Stipe Vučur steht aktuell ein Spieler aus Österreich im Kader des 1. FC Kaiserslautern. Wie sehen diesbezüglich Ihr Planungen für die Zukunft aus, könnte es sein, dass demnächst noch mehr Spieler aus Österreich oder aus der Schweiz in Kaiserslautern spielen werden? Oder setzen Sie eher auf andere Akteure, zum Beispiel aus Skandinavien?" |
Trainer - Ciriaco Sforza:
"Da möchte ich mich im Augenblick nicht festlegen. Es könnte natürlich schon sein, dass wir in Zukunft noch den einen oder anderen Spieler aus Österreich oder aus der Schweiz dazu holen aber grundsätzlich stelle ich nicht nach Nationalität, sondern nach Leistung auf. Ob dann letztendlich ein Spieler aus Deutschland, aus Polen oder aus Ghana den Vorzug erhält, entscheidet seine Qualität und nicht woher der Spieler kommt!" |
Pressesprecher - Stefan Roßkopf:
"Wenn es keine weiteren Fragen gibt, dann beende ich hiermit die Pressekonferenz. Im Namen des 1. FC Kaiserslautern bedanken wir uns für Ihr Kommen, die rege Beteiligung und wünschen Ihnen einen guten Heimweg. Vielen Dank!" |
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...jtizvspb5e.jpg
Trainer Ciriaco Sforza
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Gut geschriebenes Interview mit Sforza und die Fragen mit bravour beantwortet. So kennt man das von dir, zwar schlicht, aber alle Infos vorhanden die man braucht. Man darf gespannt sein, was der Schweizer bei seinem Ex-Verein auf die Beine stellen wird.
Eine Anmerkung habe ich noch ... denke im Blocksatz "justify" sieht das vielleicht geordneter aus ;)
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Erstmal, sorry dafür, dass ich keine Fragen gestellt habe :D
Aber meist stellt man immer die gleichen Fragen und in der Situation wurden die, die ich gebracht hätte schon genannt
Und war ja auch keine Transferphase usw
So das Interview bzw die PK war nice, gute und durchdachte Antworten
Zwar etwas zurückhaltend aber als Neuling vllt auch besser so :P
Meinen kritikpunkt hast du eigentlich gut gelöst, nämlich der Guardian. Das hättest du ruhig ändern können, weil das schon komisch kam
Aber irgendwie hast du dir da ja noch was gedreht und so passte es dann am Ende ganz ordentlich :D
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Sorry, hab das mit dem Interview voll verpasst, sonst hättest du auch die ein oder andere Frage von mir bekommen. Interview war dann wirklich gut geschrieben, gefiel mir sehr, auch dass du nicht viele Phrasen drischt, sondern einen guten und deutlich Standpunkt vorgibst.
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Persönlich war ich nie ein Fan von Sforza, aber in dieser Story löst du zumindest das erste Interview mit ihm mit Bravour.
Mal schauen, ob der Trainerwechsel der Mannschaft weiterhilft - ich bin da noch etwas kritisch gestimmt :D
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Erstmal auch von mir sorry, also habe den Spoiler gar nicht wahrgenommen, dachte ist wie immer nur Quellenangabe. Allerdings bin ich bei so etwas eh nicht wirklich kreativ und hätte wohl irgendwelchen Standardmist gefragt :D
Das Interview gefiel mir aber, Sforza hast du sehr locker dargestellt, hat für den einen oder anderen Lacher in der Presserunde gesorgt. Aber Karsten Stahl bei der BILD? :sarcastic::sarcastic::sarcastic::sarcastic::sarca stic:
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Eine Legende ist also zurück auf Betzenberg und soll Lautern in glorreiche Zukunft führen. Sehr gute Wahl :good:Mal schauen ob er den Schritt aus der Schweiz nach Deutschland gut wegsteckt, aber bin mir sicher das klappt. Auch wenn es im ersten Spiel gleich einen Kracher vor der Brust gibt mit RB.
Die Pressekonferenz war gut gemacht. Schön interessante Fragen und Antworten. Da darf man gespannt sein was noch alles passiert mit dem FCK
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Sehr schönes Interview! Mir hat es sehr gut gefallen, dass nicht nur die Standard-Themen angesprochen wurden und nicht alles positiv war (unpassende Frage) :D Auch die kleinen Details wie die Anreise aus England oder dem bereits bekannten Reporter Dietrich, den Sforza noch kennt, gefallen mir!
Gut, dass auch nach den Chancen von Markus Karl gefragt wurde & dass auch eine unpassende Frage abgewimmelt wurde. Ansonsten sind es natürlich viele Antworten, die kein klares Statement sind, was auch einfach nicht möglich ist. Sforza muss sich eben erstmal selbst mit den Spielern, dem System etc beschäftigen :D Aber das Statement, dass der Aufstieg noch diese Saison klappen soll, ist sehr ambitioniert! Das finde ich klasse :good:
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
gut und flüssig zu lesende pk....ich musste laut auflachen als der typ von der bild meinte "unsere Leser verdienen es die Wahrheit zu erfahren"....na gut liebe bild Leser, wenn ihr das wollt dann müsst ihr eure tageslektüre ändern....:yes:;)
würde mich freuen den einen oder anderen Österreicher noch bei lautern zu sehen....:good: