Fies, oder? :D
Hätte ich ihn denn schon einberufen können oder ist der RL-Transfer noch nicht fix? Wäre ja ärgerlicher, wenn ich auch noch die Chance gehabt hätte, ihn kurz vor SL-Einberufung, RL einzuberufen :D
Druckbare Version
Fies, oder? :D
Hätte ich ihn denn schon einberufen können oder ist der RL-Transfer noch nicht fix? Wäre ja ärgerlicher, wenn ich auch noch die Chance gehabt hätte, ihn kurz vor SL-Einberufung, RL einzuberufen :D
Ich persönlich bin ja kein großer Fan der Kooperationsverträge hier. Hab mich schon im Winter mit nem Kommentar zurückgehalten, aber wenn ich so ne Regel lese:
muss ich leider echt sagen, dass ichs in einem Format mit ~27 Spielern nicht angebracht finde. Hab ja jetzt schon keinen Bock bei Köln und Hertha jemanden anzufragen, wenn ich weiß, dass sich dann erstmal Bayernfan mit wedelnden Scheinen meldet.
Da kann ich Pique recht geben, für mich sind die Kooperationsverträge auch fehl am Platz hier in der SL.
Nur weil ich theoretisch mitgehen könnte, heißt es ja nicht das ich es tue...
Zudem meinte ich es so:
Verein A bietet auf einen Spieler von Köln/Berlin
Ich bekomme ne PN und sage ich biete mehr oder ich bin raus
Verein A kann mich nun überbieten
Ich kann wiederrum A überbieten oder aussteigen
Also das was wir jetzt auch schon haben und wie es halt im RL ist, oder meint ihr für Talente gibt es kein Wettbieten?
Aktuell kämen max. 7 SPieler (beide Vereine zusammen) wo mich überahupt interessieren würden bei nem kleinen Preis...
Und für Köln und Hertha springt so vlt. der ein oder andere Euro mehr raus, hier wird eh gern mal zu früh ja gesagt zu nem Transfer....
Dito
Hab auch nichts geschrieben aber mindestens das gleiche gedacht
Nunja alle jungen Talente dieser Teams müssen dann erstmal an Bayern vorbei transferiert werden, wird wohl schwierig hier einmal einen Transfercoup landen zu können, die Talente dieser Teams sehe ich dann wohl oder übel bei den Bayern.
Diese werden dann wohl in Zukunft sehr häufig verliehen, die Kooperationsverträge mit dieser Anzahl an möglichen Leihen lassen für mich eine Art Chelsea-Leihsystem in Zukunft erkennen. Dies fände ich dann schon schade für die SL, die Pflicht eben bei jedem Transfer an den Bayern vorbei zu müssen...
Und wenn du den Spieler wirklich willst, kann finanziell eh kein einziger Verein mitziehen
Es geht um 2 Leihspieler pro Verein/Saison, aktuell verleih ich das doppelte...
Ich hab nicht wirklich interesse meinen Kader mit Talenten von Köln und Berlin aufzublähen. Aber bei einem Heintz, oder Gerhardt würde ich schon gern ein Wörtchen mitreden, was übrigens die Vereine auch ohne Vertrag wissen... D.h. aber nicht, das ich ein vielfaches des MWs zahlen würde.
Aber wir können auch gerne ALLE Kooperationsvertäge o. ä. verbieten, an die Spieler die ich will werd ich wohl trotzdem kommen (oder auch nicht) und meine Spieler werden wohl trotzdem noch geliehen werden....
Genau das ist der Punkt, warum ich die Verträge nicht verstehe. Auch bei SCF/SVS im Winter. Warum macht man so nen Vertrag, leiht doch einfach die Spieler die ihr wollt und gut ist, statt so nen Zwangsgeschäft draus zu machen. Im Endeffekt wars mir aber egal, welche Spieler da rumgeschoben werden und ich hab nix gesagt.
Ich plane mein Geld im Sommer wohl auch anders ein, als bei Köln und Hertha und daher geht es hier nicht um meine eigenen Interessen sondern eher um die Verträge generell.
Aber wir wollen doch sowas nicht dadurch unterbinden, dass demnächst jeder nen KP hat, bei dem er vorher anfragen muss. Ich z.B. biete meine Spieler bei ausbleibenden oder zu niedrigen Geboten selbst bei anderen Teams, bei denen ich realistischen Bedarf sehe, per PN an und teste, wie die Nachfrage ist. Ist doch jedem selbst überlassen, wie er sich da anstrengt.
Man stelle sich vor, ich suche mir jetzt auch Kooperationpartner und mache das selbe, marc, tibo und xavi auch. Jeder zwei. Dann bestimmen demnächst 5 Leute die Preise von 15(!) Vereinen.