-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
http://www2.pic-upload.de/img/29825520/Kopf.png
Vor einigen Jahren hat man beim Hamburger SV für Platz sechs am Saisonende noch den Trainerstab entlassen. Heute, nach Jahren der Tristes an der Elbe müsste man Trainer Bruno Labbadia nach dem Sieg in der Relegation und der unglaublichen Mannschaftsleistung in der abgelaufenen Saison, ein weiteres Denkmal gießen. Man ist eben etwas demütiger geworden im hohen Norden, genau das, was Trainer Labbadia nach der Relegation gegen den Karlsruher SC forderte. Im letzten Jahr schaffte es die Mannschaft dann zu überraschen. Parallelen zu starken Spielzeiten von Mainz unter Jürgen Klopp wurden gezogen. Vergleiche mit Gladbach unter Favré und dem Überraschungsteam Freiburg, was nach dem Aufstieg im Jahr 2013 den Sprung nach Europa schaffte - Nun also Hamburg. Man darf sich zu Recht fragen: Wie geht man in Hamburg damit um? Die Spieler feierten Ausgelassen, flogen in den Urlaub.
Die Kaderplanung an der Elbe lief derweilen auf Hochtouren. Am letzten Spieltag der letzten Saison sicherte man sich mit einem Dreier bei Augsburg Platz sechs, worüber sich besonders Dietmar Beiersdorfer freute: „Platz sechs ist natürlich ein überragendes Ergebnis, ohne Frage. Das war über dem Maximum. Was aber so wichtig ist, wir müssen nicht durch die Qualifikation, können in aller Ruhe planen und direkt in die Vorbereitung starten – ohne Unterbrechung. Das ist viel Wert“, so Beiersdorfer. Und gerade in Sachen Personal muss sich beim HSV einiges tun. Neben Ivica Olic, der seine Karriere beendet hat werden auch der suspendierte Ivo Ilicevic und Emir Spahic den Hamburger SV ablösefrei verlassen. Auch Gojko Kacer, Tom Mickel und Philipp Müller bekommen keine neuen Verträge. Dazu möchte Jaroslav Drobny den Verein aufgrund mangelnder Einsatzzeiten verlassen. Wir werfen einen Blick auf die mögliche Personalplanung der Hamburger…
Andres Hirzel soll zur Nummer zwei aufsteigen
Der HSV hat betont Jaroslav Drobny keine Steine in Weg legen zu wollen, wenn dieser seine Wechselabsichten tatsächlich in die Tat umsetzten sollte. „Jaro ist ein verdienter Spieler auf den man sich immer verlassen kann“, so Peter Knäbel über den Tschechen. Interessenten soll es wohl aus der Bundesliga geben, den Drobny möchte in Deutschland bleiben. Der 37-jährige wird aktuell beim VfB Stuttgart, dem FC Ingolstadt und Darmstadt 98 gehandelt. Wechselt der Tscheche, soll der Schweizer Andres Hirzel die neue Nummer zwei hinter René Adler werden, der übrigens kurz vor einer Vertragsverlängerung stehen soll. Hirzel kam erst im letzten Sommer zum HSV, spielte seitdem beim der U23. Eine neue Nummer drei im Kasten, die man dann benötigt, soll wohl aus den eigenen Reihen stammen.
Emir Spahic ist weg. Die fragile Innenverteidigung der Hamburger muss neu bestückt werden
Nach dem Abschied von Emir Spahic stehen dem Hamburger SV mit Kapitän Johan Djourou, Cléber Reis und Marvin Friedrich nur noch drei Etatmäßige Innenverteidiger zur Verfügung. Hier muss der HSV aufgrund der Dreifachbelastung in diesem Jahr in jeden Fall nachlegen. „Abgeben tun wir in der Defensive niemanden“, so Bruno Labbadia protestantisch. Die Defensive soll breiter aufgestellt werden. Man wolle einen international erfahrenen Innenverteidiger holen, wobei da immer wieder der Name Filipe Santana fällt. Schon im letzten Jahr wurde der HSV mit dem Schalker in Verbindung gebracht, damals verpflichtete man aber Marvin Friedrich. Die Lage hat sich durch den Abgang von Emir Spahic aber natürlich wieder geändert. Aber auch auf André Ramalho von Bayer 04 Leverkusen sollen die Hanseaten ein Auge geworfen haben. Der Brasilianer spielte bereits mit RedBull Salzburg in der Europa League und holte im vergangenen Jahr mit Leverkusen sogar den EL-Titel. André Ramalho kam wettbewerbsübergreifend aber nur in sechs Spielen zum Einsatz und pocht auf mehr Einsatzzeit.
|
http://www2.pic-upload.de/img/29825521/Ramalho.png
Keine Spielidee über die Außen zwingt Hamburg zum Handeln
Die äußeren Offensivbahnen waren in der abgelaufenen Spielzeit keine wirkliche Waffe beim HSV. Damit das der Vergangenheit angehört, soll personell nachgerüstet werden. Mit Michael Gregoritsch, Selim Khelifi, Rückkehrer Mohamed Gouaida und Nicolai Müller stehen aktuell vier Außenbahnspieler unter Vertrag. Letzterer überzeugte in der Vergangenheit aber nur bedingt und könnte den HSV bei einem guten Angebot im Sommer wieder verlassen. Interessieren tun sich die Hanseaten derweil für Daniel Caligiuri vom VfL Wolfsburg, der in der Rückrunde keine Chance gegen André Schürrle und Julian Draxler hatte. Einer Verpflichtung dürfte aber wohl das Jahressalär des 29-jährigen im Wege stehen. Aufgewärmt wurde die Personalie Vaclav Cerny. An dem 19-jährigen Tschechen waren die Hamburger bereits in vergangenen Winter dran, scheiterten aber an der Ablöse. Mit der Europa League und einem Jahr Restvertrag dürften die Chancen der Hamburger aber immens gestiegen sein. Auch Carlos Mané von Sporting Lissabon ist im Topf der möglichen Kandidaten. Der Portugiese, an dem der HSV laut Peter Knäbel schon seit zwei Jahren dran ist, könnte aber nur bei einem möglichen Abgang von Nicolai Müller geholt werden. Unter Jorge Jesus kommt der 22-jährige kaum noch zum Zug und sieht sich auf seiner Position zu großer Konkurrenz ausgesetzt. Anders würde es da beim HSV aussehen.
|
http://www2.pic-upload.de/img/29825518/Cerny.png
Locken Lasogga die Millionen aus England?
Dieses Gerüchte sollte dieser Tage nicht abreißen. Vierzehn Saisontreffer bleiben auch auf der Insel nicht unbemerkt und so kursieren seit Tagen wilde Spekulationen rund um HSV-Stürmer Lasogga durch die Medien. West Ham United und Newcastle sollen reges Interesse an dem 25-jährigen zeigen. Von Club- und Beraterseite ließ man diese Spekulationen aber unkommentiert. Fakt ist, die Millionen würden dem HSV gut zu Gesicht stehen. Doch was passiert in Falle eines Abgangs? Niklas Bendtner vom VfL Wolfsburg möchte weg aus der Autostadt, gilt aber gemeinhin als ein schwieriger Charakter, der dem HSV in dieser ruhigen Phase nicht recht sein dürfte. Auch Haris Seferovic, der die Eintracht mit vierzehn Saisontreffer im Alleingang in Liga eins hielt ist eine Variante. Bevor im Fall-Lasogga aber keine Klarheit herrscht, dürfte hier wohl nichts passieren.
|
http://www2.pic-upload.de/img/29825519/Lasogga.png
Verwendete Bilder: Lewis Holtby, Ramalho, Lasogga
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Schöner Bericht zum Saisonabschluss. Die Headlines und die Torjägergrafik sind wirklich spitze, Du hast da ein Händchen für. Einerseits sorgen die für ein sehr lockeres Gesamtbild. Zusammen mit den seriösen und sehr stark geschriebenen Texten ist das wirklich ne klasse Mischung.
Auch der Gerüchte-Bericht hat mir gefallen. André Ramalho lässt sich gut spielen finde ich. Zumindest komme ich mit ihm sehr gut klar. Allerdings setze ich ihn als DM ein und nicht IV. Aber solch eine Variabilität ist ja nicht verkehrt! Daniel Caligiuri und Carlos Mané sind sicher interessante Namen. Vaclav Cerny fiel ja schon vergangenen Winter. Mal sehen wer es wird. Ich gehe währenddessen aber sehr von einem Müller-Abgang aus.
14-Tore-Mann Lasogga abzugeben wäre gefährlich. Allerdings sind die genannten Namen für Neuverpflichtungen interessant. Bendtner zwar eher "nur" wegen dem Namen, aber Seferovic hat auch für Frankfurt gut geknipst. Er wäre sicher eine gute Alternative zu Lasogga, falls er gehen sollte.
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Sehr schöner Bericht, da stehen beim HSV doch einige mögliche interessante Änderungen bevor. Cerny fänd ich klasse, sehr jung noch und interessant, der Lord einfach geil wegen dem Namen und Seferovic, naja, ich kann ihn nicht leiden, wäre aber jedenfalls eine klasse Verstärkung.
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Der Teil mit dem Saisonabschluss gefiel mir besonders gut, die Grafiken bringen ein gelockertes Flair und die Texte dazu den Kontrast, echt super. :good: Zu den Transfers: realistisch wäre es, Lasogga in die Premier League ziehen zu lassen, mit Seferovic als Ersatz wärst du super dran.
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Sehr schön geschrieben Aussicht über die Transferfenster. Der HSV musstet etwas seinen Kader aus und lässt paar Problemkinder vom Bord.
In der Innenverteidigung könnte ich mir Ramalho gut vorstellen, gut Arbeiter für Verteidigung. Auch Abgang von Lasogga auf der Insel klingt realistisch und mit Seferovic gute Alternative im Blick.
Bin gespannt was im Sommer passiert im Norden
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Ein toller Saisonabschlussbericht :good:und ein Bericht mit sehr vielen möglichen Ab bzw Zugängen. Aber Lasogga abzugeben wäre momentan fatal würde ich sagen, er ist die Torgarantie beim HSV, mal sehen was passieren wird.:yes:
Ramalho würde passen Czerny auch , der TScheche könnte halt vom Gehalt her teuer werden.;)
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Wieder sehr tolle Grafiken, da bist du so ziemlich der Beste von den momentanen Schreibern :good: Der Bericht ist auch toll. Lasogga ist natürlich ein sehr wichtiger Spieler, da ich ihn persönlich aber relativ wenig leiden kann, wäre ein Transfer mit gleichzeitig gleichwertigen Ersatz nicht so verkehrt. :D
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
http://www2.pic-upload.de/img/29867844/News.png
01.07.2016 – Spielpraxis für Ronstadt
Im letzten Jahr spielte Rechtsverteidiger Frank Ronstadt noch in der U19 der Hanseaten, nun erfolgt der Wechsel. Auf Leihbasis wechselt der gebürtige Hamburger in das rund einhundert Kilometer entfernte Kiel. Dort soll der 20-jährige in der kommenden Spielzeit Erfahrung und Matchpraxis sammeln.
03.07.2016 – Götz kehrt dem HSV den Rücken
Der nächste Rechtsverteidiger verlässt den Hamburger SV. Ashton Götz spielte unter Bruno Labbadia keine Rolle und sieht seine Zukunft nun bei den Eisernen. Der HSV und Union einigen sich auf eine Ablöse von einer halben Millionen Euro. Götz unterzeichnet in der Hauptstadt einen Kontrakt über drei Jahre bis 2019.
04.07.2016 – Lasogga will bleiben, Drobny zum VfB
Das wird die HSV-Verantwortlichen beruhigen. Nachdem schon vor einigen Wochen über das Interesse einiger englischer Clubs am bulligen Angreifer die Runde gemacht haben, hat nun der Angreifer selbst allen Gerüchten einen Riegel vorgeschoben. „Habe hier noch einiges vor“, ließ Lasogga über seinen Twitter-Account verlauten.
Ganz anders sieht es bei Jaroslv Drobny aus, der sein bereits angekündigten Wechselwunsch in die Tat umsetzte. Der Tscheche wechselt mit sofortiger Wirkung zum Ligakonkurrenten VfB Stuttgart. „Wir wollen ihm keine Steine in den Weg legen. Er ist ein verdienter Spieler“, so Bruno Labbadia über seinen Ex-Schützling. Die Schwaben lassen sie den Deal 1,1 Millionen Euro kosten.
07.07.2016 – Hamburg heiß auf Portugiesen; Müller vor dem Absprung
Bereits im letzten Jahr waren die Hamburger am Sporting Lissabons Carlos Mané interessiert – nun soll der Deal über die Bühne gebracht werden. Die Hanseaten wollen den Außenstürmer für zwei Jahre auf Leihbasis verpflichten, aktuell scheitert es aber noch den Modalitäten rund um den Vertrag.
Die Mané-Verpflichtung würde für Nicolai Müller wohl den Abschied bedeuten. Der Ex-Mainzer strahlte nicht sonderlich viel Torgefahr aus und soll den HSV anscheinend verlassen. Interesse gibt es aus Liga zwei. Der FC Ingolstadt und Kaiserslautern sollen hier in der Favoritenrollen sein. |
http://www2.pic-upload.de/img/29867837/Mller.png
09.07.2016 – Alvin Arrondel als Diekmeier-Alternative zum Hamburger SV
„Alvin wer?“, dürften sich vielen gefragt haben. Alvin Arrondel kommt vonm portugiesischen Erstligisten SC Vitória Guimaraes. Lange blieb das Interesse der Hanseaten am 22-jährigen Franzosen unbemerkt, ehe man den Rechtsverteidiger für rund 1,7 Millionen verpflichten konnte. |
http://www2.pic-upload.de/img/29867832/Arrondel.png
12.07.2016 – Müller in die zweite Liga, Altintas nach Bochum
Nun ist es fix! Nicolai Müller schließt sich für die kommende Saison den Roten Teufeln in Liga zwei an. Der FCK hat das Wettrennen um den Rechtsaußen damit für sich entschieden. Eine Verpflichtung von Carlos Mané von Sporting Lissabon wird damit immer wahrscheinlicher.
Auch Batuhan Altintas verlässt den HSV auf Leihbasis. Das türkische Sturm-Talent soll dem VfL Bochum nach der verpatzten Relegation vor wenigen Wochen nun helfen, den Aufstieg in der anstehenden Saison zu realisieren.
17.07.2016 – Vaclav Cerný im Anflug
Scheiterte der Deal im Wintertransferfenster noch an den zu hohen Ablöseforderungen, will der HSV nun zuschlagen. Die Verhandlungen mit dem 19-jährige sollen bereits abgeschlossen sein, eine Einigung mit seinem Club Ajax Amsterdam steht noch aus.
19.07.2016 – Perfekt! Mané zum HSV
Trainer Bruno Labbadia bekommt seinen Wunschspieler für die Außenbahn! Carlos Mané unterzeichnet in diesen Stunden ein gültiges Arbeitspapier über zwei Jahre bei den Rothosen. Die Leihgebühr soll dem vernehmen nach bei rund einer Millionen Euro für die nächsten zwei Jahre liegen. Anschließend haben die Rothosen in Person von Peter Knäbel eine Kaufoption, die bei rund neun Millionen Euro liegen soll. |
http://www2.pic-upload.de/img/29867836/Man.png
24.07.2016 – Hamburg sucht noch auf drei Positionen
Der Hamburger SV sucht weiter nach potenziellen Neuzugängen. Ganz oben auf der Liste steht nach dem Abgang von Emir Spahic einen erfahrenen Innenverteidiger, sowie ein Sechser. Auch im Sturmzentrum wird aufgrund der Dreifachbelastung nach einer Alternative gesucht.
25.07.2016 – Auch Cerný zum Hamburger SV
Ilicevic-Ersatz angekommen. Nachdem sich der HSV und der Spieler bereits vor einigen Tagen einigten, herrscht nun auch zwischen den beiden Traditionsclubs Einigkeit. „Ich bin froh, endlich hier zu sein“, so der junge Tscheche, der sofort nach der Vertragsunterzeichnung ins Trainingslager nach Belek nachreiste. Doch beim HSV ging man derweil hohes Risiko: Drei Millionen Euro überwies man für Cerný, der seine Bundesligatauglichkeit erst noch unter Beweis stellen muss! |
http://www2.pic-upload.de/img/29867831/Cerny.png
26.07.2016 – Kandidaten für die Innenverteidigung
Nach übereinstimmenden Medienberichten ist der Hamburger aktuell an drei Spielern für die verkannte Position interessiert. Neben Filipe Santana vom FC Schalke 04 steht auch André Ramalho von Bayer 04 Leverkusen hoch im Kurs. Vegard Forren von Molde FK komplettiert das Trio, um die die Gerüchte nicht abreißen.
29.07.2016 – Paukenschlag! Hamburg holt Cigerci aus Berlin!
Mit Tolga Cigerci haben die Rothosen den benötigten Sechser gefunden. „Wir sind froh, dass er sich für uns endschieden hat“, so Dietmar Beiersdorfer. Die Hertha rettete sich in der abgelaufenen Saison wenige Spieltage vor dem Ende vor dem Abstieg, nun kehrt der deutsch-türke zurück nach Europa, wo er in der Saison 12/13 bereits mit den Gladbachern stand. Die Berliner erfreuen sich derweil über Markwertgerechte 2,8 Millionen Euro. |
http://www2.pic-upload.de/img/29867830/Cigerci.png
01.08.2016 – Ein Schwede für den Angriff! Engvall kommt aus Göteborg
„Da werden Erinnerungen an Markus Berg wach“, titelte die SPORT-BILD. Mit Gustav Engvall verpflichten die Hamburger einen aktuellen schwedischen Nationalspieler aus der Allsvenskan, der in der abgelaufenen Saison immerhin auf sechs Treffer und vier Vorlagen zurückblicken kann. Der 20-jährige komplettiert das Stürmer-Trio mit Lasogga und Schipplock. |
http://www2.pic-upload.de/img/29867835/Engvall.png
Transferüberblick:
Abgänge: Ivo Ilicevic (Vertragsende), Gojko Kacar (Vertragsende), Philipp Müller (Vertragsende), Ivica Olic (Karriereende), Emir Spahic (Vertragsende), Tom Mickel (Vertragsende), Frank Ronstadt (Holstein Kiel/Leihe), Jaroslav Drobny (VfB Stuttgart/1,1 Mio.€), Aston Götz (Union Berlin/0,5 Mio.€), Nicolai Müller (Kaiserslautern/Leihe), Batuhan Altintas (VfL Bochum/Leihe)
Zugänge: Alvin Arronel (SC Vitória Guimaraes/1,7 Mio.€), Carlos Mané (Sporting Lissabon/Leihe 1 Mio.€), Vaclav Cerný (Ajax Amsterdam/3 Mio.€), Tolga Cigeri (Hertha BSC/2,8 Mio.€), Gustav Engvall (IFK Göteborg/1,9 Mio.€) |
Verwendete Bilder: Pressekonferenz, Müller, Cerný, Mané, Arrondel, Cigerci, Engvall
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Sehr gute Transfers finde ich. Allesamt junge und talentierte Spieler. 1,1 Millionen Euro für Drobny halte ich allerdings für mal wieder seeehr FIFA-typisch. :D Und Nicolai Müller ist ja ein Top-Transfer für einen Zweitligisten.
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
1,1 Mille für Drobny, na klar. :sarcastic:
Finde die Transfers auch sehr gut, Cerny feier ich mächtig, passt als Tscheche leider nicht zu Oviedo aber der reizt mich schon seit dem ersten Tag bei FIFA16. Mané ist auch ein Topspieler, die anderen beiden sagen mir jetzt nichts.
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
http://www2.pic-upload.de/img/29890295/01Kln.png
Hamburger SV: Adler, Sakai (83. Ostrzolek), Friedrich, Djourou, Diekmeier, Diaz, Jung, Gregoritsch (83. Hunt), Mané (62. Khelifi), Holtby http://www2.pic-upload.de/img/29890356/Tor.png, Engvall
1. FC Köln: Horn, Hector http://www2.pic-upload.de/img/29890355/Gelbe.png, Sörensen (98. Mavraj), Heintz, Olkowski, Schwegler (69. Jojic), Gerhardt, Bittencourt, Risse http://www2.pic-upload.de/img/29890356/Tor.png, Osako (83. Zoller), Modeste
Bundesliga | 1. Spieltag | 14.08.2016 - Endlich wieder Bundesliga! Bei herrlichem Sonnenschein trafen an diesem Samstagnachmittag der Hamburger SV und der 1. FC Köln im Volkspark aufeinander. Der HSV musste zum Auftakt allerdings auf Angreifer Pieere-Michel Lasogga verzichten, der sich nach muskulären Problemen noch im Aufbautraining befindet. Für den bulligen Angreifer rutschte Neuzugang Gustav Engvall in die Startelf und auch Carlos Mané gab sein Debüt im HSV-Trikot. Auf Seiten der Gäste setzte Trainer Peter Stöger mit Pirmin Schwegler ebenfalls auf einen Neuzugang in der Startelf. Das Spiel gestaltete sich für einen Saisonstart äußerst attraktiv, mit spielerischen Vorteilen für den FC Köln. Nach einer frühen gelben Karte gegen Jonas Hector (11.), der Carlos Mané nach einem Ballverlust taktisch foulte, gingen die Gäste durch Marcel Risse (18.) mit 0:1 in Front. Per Freistoß aus halblinker Position überwand Risse die Mauer und schließlich auch den chancenlosen René Adler. Marcel Risse gegen den HSV fast schon traditionell torgefährlich! Der HSV geschockt ob des Gegentreffers hatte Glück, das Yuya Osako (23.) nach etwas mehr als zwanzig Minuten nicht auf 0:2 erhöhte. Wieder war ein ruhender Ball von Marcel Risse der Ausgangspunkt. In eine starke Kölner erste Hölfte kam dann mehr als überraschend der Ausgleich der Gastgeber: Michael Gregoritsch setzt sich über die linke Außenbahn durch und brachte den Ball in die Mitte, wo sich Lewis Holtby (38.) im Rücken von Sörensen absetzte und per Kopf traf! In Durchgang zwei neutralisierten sich beide Mannschaften nahezu komplett. Bis auf ein Schuss von Yannick Gerhardt (63.) gab es nichts mehr zu berichten. |
http://www2.pic-upload.de/img/29890299/BildKln.png
http://www2.pic-upload.de/img/29890296/02Bremen.png
Werder Bremen: Wiedwald, Garcia, Caldirola, Lukimya, Selassie, Erbes, Kroos (65. Sességnon), Yildirim (74. Bartels),Hajrovic http://www2.pic-upload.de/img/29890356/Tor.png http://www2.pic-upload.de/img/29890356/Tor.png, Johannsson, Ujah
Hamburger SV: Adler, Ostrzolek, Friedrich, Djourou, Diekmeier, Hunt http://www2.pic-upload.de/img/29890356/Tor.png http://www2.pic-upload.de/img/29890355/Gelbe.png (90. Porath), Jung (66. Cigerci http://www2.pic-upload.de/img/29890356/Tor.png), Gregoritsch (74. Khelifi http://www2.pic-upload.de/img/29890356/Tor.png), Mané, Holtby, Lasogga
Bundesliga | 2. Spieltag | 20.08.2016 - Ein Nordderby der verrückteren Art; für den neutralen Zuschauer ein perfekter Nachmittag! Sechs Tore gab es im Weserstadion zu betrachten, die auch noch gerecht verteilt waren. Die Bremer eröffneten am ersten Spieltag die Saison mit einem desolaten 0:5 gegen den Rekordmeister aus München, weshalb nach zwei Spielen nun schon acht Gegentore auf dem Konto der Bremer zu finden sind. An diesem Tag aber kämpften sich die Bremer immer wieder in diese Partie. Nach der Führung der Rothosen durch Aaron Hunt (14.), der einen Abpraller nach einem Lasogga-Freistoß verwertete, kamen die Bremer erst in Durchgang zwei zurück. Felix Kroos (58.) markierte nach einer knappen Stunde den Ausgleich, ehe Öskam Yildirim (67.) nur sieben Minuten später das Spiel mit seinem Treffer fast auf den Kopf stellte. Yildirims Treffer wurde aufgrund einer Abseitsstellung nicht anerkannt. Die Bremer nach dem irregulären Treffer aber deutlich besser in der Partie. Izet Hajrovic (75.) brachte die Bremer dann nach einem Fehler im Aufbauspiel der Hamburger regulär in Front; Labbadia musste reagieren und er tat es richtig. Drei Minuten stand Selim Khelifi (77.) auf dem Feld, als er nach einem klasse Solo den Ausgleich für die Gäste besorgte und nur fünf Minuten später den Führungstreffer durch Tolga Cigerci (82.) vorbereitete; 2:3 für den HSV! Für Cigerci war es der Debüttreffer. Doch die letzte Aktion in einem mehr als unterhaltsamen Spiel hatte Bremen parat, genauer gesagt Izet Hajrovic (84.), der wieder Djourou und Friedrich entwischte und gegen den bedauernswerten Adler ohne Probleme einschob; 3:3 der Endstand! |
http://www2.pic-upload.de/img/29890298/BildBremen.png
Der HSV verstärkt sich mit Leverkusens Ramalho! - Der Ligadino hat kurz vor Toreschluss in der dünn besetzten Defensive nachgebessert. Mit André Ramalho holt Peter Knäbel den erfahrenen Innenverteidiger, den es für die Eurpa League braucht. Zwar spielte der Brasilianer zuletzt bei Roger Schmidt keine Rolle mehr, was den Qualitäten aber keinen Abbrucht tut. "Wir freuen uns, das er sich uns anschließt und auch der Spieler ist sehr glücklich hier zu sein", so sein Trainer Bruno Labbadia. Ramalho wird zunächst für ein Jahr ausgeliehen, ob eine Kaufoption vorliegt ist derzeit noch nicht klar. |
http://www2.pic-upload.de/img/29890297/03Bayern.png
Hamburger SV: SDS Adler, Ostrzolek, Friedrich, Djourou, Diekmeier, Hunt , Jung (77. Ramalho), Gregoritsch http://www2.pic-upload.de/img/29890355/Gelbe.png (82. Gregoritsch), Khelifi, Holtby (67. Cigerci http://www2.pic-upload.de/img/29890355/Gelbe.png), Lasogga
FC Bayern München: Nezer, Bernat, Benatia, Boateng, Rafinha, Lahm, Vidal, Bentaleb, Ongenda (45. Ribery), Costa (67. Robben http://www2.pic-upload.de/img/29890356/Tor.png), Müller (62. Lewandowski)
Bundesliga | 3. Spieltag | 27.08.2016 - Nach zwei Remis empfing der HSV den noch ungeschlagegen Rekordmeister Bayern München mit neuem Trainer. Carlo Ancelotti ist im offensiven 4-3-3 in der Bundesliga angekommen und lange biss sich dieses System am Hamburger SV die Zähne aus! Zwar spielte der FCB schon nach zwei Minuten seine spielerische Klasse aus und trafen durch Nabil Bentaleb (2.) bereits ins Tor. Der Algerier aber bei der Ballabgabe von Thomas Müller aber hauchdünn im Abseits. Die Bayern hier klar spielbestimmend, auch ohne Ball. Im Gegensatz zu Pep Guardiola setzte Carlo Ancelotti nicht auf absoluten Ballbesitz, ohne aber die Spielkontrolle zu verlieren. Für die Münchner scheiterte Thomas Müller (35.) am überragenden René Adler und auch Medhi Benatia (40.) gelang es nicht, den Hamburger-Keeper per Kopf zu überwinden. In Durchgang zwei der FCB weiter spielbestimmend: Wieder Thomas Müller (52.) und Arturo Vidal (55.) vergaben Chancen aus aussichtsreicher Position. Nach einem Lattenkracher vom eingewechselten Arjen Robben zur Mitte der zweiten Hälfte machte es der Niederländer neun Minuten vor Ende der Partie aber deutlich besser. Nach einem Strahl von Schuss von Robert Lewandowski staubt Robben (81.) im Stile eines Torjäger eiskalt ab. René Adler konnte den Schuss des Polen nur klatschen lassen! Am Ende konnten sich die Rothosen nach einer klasse Abwehrschlacht nicht belohnen; der FCB mit einem Pflichtsieg im Volkspark. |
http://www2.pic-upload.de/img/29890300/BildBayern.png
http://www2.pic-upload.de/img/29890301/Tabelle.png
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Übertrieben geile Ergebnisanzeigen! Sportlich gibt's zwei Unentschieden und eine Niederlage gegen die Überbayern, die anstatt Neuer mittlerweile Nezer im Tor haben. Sonderlich negativ, wirkt sich das auf deren Defensive scheinbar nicht aus. Wirklich eine klasse Story hier!
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Sehr geile Scoreboards, das mit dem wie auf Wasser gespiegelten Logos sieht richtig gut aus. :good:
Saisonstart war mit zwei Remis und der knappen Pleite gegen die Bayern durchwachsen, Köln und Bremen sind jetzt nicht die Übergegner, die man als EL-Starter schon schlagen kann.
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
So, du hast dich für die neue Saison also dazu entschieden statt einem Live Ticker "normale" Berichte zu verfassen, finde ich persönlich gut, denn auch wenn der Live Ticker schon etwas an sich hatte und auch was Neues war gefällt es mir so einfach besser. Das neue Scoreboard gefällt mir ebenfalls, trotz der Schlichtheit sieht es sehr edel aus, gerade auch dank der gespiegelten Wappen.
Der Saisonstart ist etwas unglücklich verlaufen, die Niederlage gegen Bayern ist natürlich eingeplant, aus den ersten beiden Partien wäre ein Sieg allerdings ganz nett gewesen.
Gegen Köln holt man nach schwächerem Spiel aber noch den Punkt und das obwohl man Lasogga ersetzen musste, im Nordderby gab es dann eine kranke Partie mit vier Treffern in der Schlussviertelstunde.
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Die Transfers gefallen mir! Carlos Mane ist ein spannender Spieler und ich freue mich, dass Du ihn verpflichtest hast, denn in meiner Karriere ist er auch beim HSV gelandet. Besonders gespannt bin ich aber auf Ramalho - ich hoffe sehr, dass er bei dir genauso gut spielt wie bei mir.
Cerny ist ein talentierter Junge, sicher eine gute Investition für den HSV. Engvall und den Diekmeier-Ersatz kenne ich nicht, aber "No-Names" haben auch ihren eigenen Reiz!
Gut zu sehen, dass Du auch mit Leihen arbeitest. Anders könnte man beim HSV wohl auch kaum aktiv werden.
Der Saisonstart war ok. Gegen Köln hätte man auf dem Papier evtl eher einen Sieg erwartet, aber hauptsache man hat nicht verloren. Im Derby gegen Bremen ging es ja hin und her, wobei der späte Ausgleich natürlich bitter ist. Und gegen die Bayern hat es auch nur ganz knapp nicht für Punkte gereicht. Wie sagt man so schön: Die nächsten Spiele werden richtungsweisend sein und die Zielsetzung für die jetzige Saison bestimmen!
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
http://www2.pic-upload.de/img/29914588/01Dsseldorf.png
Hamburger SV: Adler, Sakai, Ramalho, Djourou, Diekmeier, Hunt , Porath (45. Engvall), Mané , Khelifi (62. Gregoritsch), Holtby http://www2.pic-upload.de/img/29914600/Tor.png, Lasogga
Fortuna Düsseldorf: Rensing, Schmitz, Bodzek, Madlung, Schauerte, Fink http://www2.pic-upload.de/img/29914600/Tor.png, Koch, Sararer, Bebou http://www2.pic-upload.de/img/29914600/Tor.png, Gartner,van Duinen http://www2.pic-upload.de/img/29914600/Tor.png
Bundesliga | 4. Spieltag | 10.09.2016 - Für dem Hamburger SV sollte es eine gelungene Generalprobe für den Auftakt in die Europa League sein. Doch der Aufsteiger entpuppte sich als bittere Stolperfalle für die Hanseaten, die sich nach nun vier sieglosen Spielen in einer handfesten Kriese befinden. Bereits nach sechs Minuten schlug es das erste Mal ein im Kasten von René Adler, der gegen Mike van Duinen (6.) das Nachsehen hatte. Vorausgegangen war ein Fehlpass von Debütant André Ramalho in Richtung Johan Djourou. Fortan stellte sich die Fortuna hinten rein und lauerte stets auf den einen Konter. Die einzige Chance für den HSV hatte Pierre-Michel Lasogga (20.) nach einer Flanke vom erneut enttäuschenden Carlos Mané. Noch vor der Pause kam der Underdog zum 2:0 durch Ihlas Bebou (43.). Erneut machte André Ramalho einen eher unglücklichen Eindruck, als er beim Pass von van Duinen den Torschützen sträflich frei ließ. Bereits zur Pause stellte Bruno Labbadia um, nahm den überforderten Finn Porath vom Feld und stellte auf eine Doppelspitze um. Der Aufsteiger zeigte sich wenig beeindruckt und markierte durch Oliver Fink (49.) kurz nach Wiederanpfiff sehenswert per Seitfallzieher das 3:0. Im Volkspark herrschte Katerstimmung. Trotz dem 1:3 aus Sicht des HSV durch Aaron Hunt (57.) zeigte sich Düsseldorf kaum beeindruckt und stürzt den HSV wohl endgültig in eine Krise. |
http://www2.pic-upload.de/img/299145...dDsseldorf.png
http://www2.pic-upload.de/img/29914589/02Aalborg.png
Aalborg IF: Larsen, Ahlmann, Petersen, Blabjerg, Dalsgaard http://www2.pic-upload.de/img/29914597/Gelbe.png, Würtz (Risgard), Blomquist, Thomasen, Bruhn (71. Enevoldsen), Jönsson, Spalvis http://www2.pic-upload.de/img/29914600/Tor.png
Hamburger SV: Adler, Sakai, Friedrich, Djourou, Diekmeier, Hunt (81. Demirbay), Cigerci, Gregoritsch (64. Cerný), Khelifi, Holtby http://www2.pic-upload.de/img/29914600/Tor.png, Lasogga http://www2.pic-upload.de/img/29914600/Tor.png (71. Schipplock http://www2.pic-upload.de/img/29914600/Tor.png)
Europa League | 1. Spieltag | 15.09.2016 - Man merkte früh, dass beide Mannschaften sich hier viel vorgenommen haben – umsetzen konnte es zu Beginn aber niemand. Beide Teams waren darauf konzentriert, den Ball in den eigenen Reihen zu halten und jeglichen Fehler zu unterbinden. Nach dreiundzwanzig Minuten die erste Torannäherungen der Dänen. Rasmus Jönsson (23.) setzte den Ball auf neunzehn Metern knapp neben das Gehäuse. Eine spielendscheidende Szene dann nach einer halben Stunde. Hendrik Dalsgaard rasierte den Japaner Gotoku Sakai im Sechszehner, als beide auf den freiliegenden Ball zustürmten. Klare Sache – Elfmeter, den sich Pierre Michel Lasogga (32.) nicht nehmen ließ und zum 1:0 für die Gäste einnetzte! Nur sieben Minuten später hatte Tolga Cigerci (39.) die große Chance zum 2:0 als er mit einem Chip von Aaron Hunt eingesetzt wurde und den Ball mit vollem Risiko volley neben das Tor setzte. Vor der Halbzeit erhöten spielbestimmende Hamburger dann doch noch auf 2:0. Lewis Holtby (41.) traf von der Kante des Fünfers ins lange Eck. Ein großartiger und technisch anspruchsvoller Treffer. Nachdem Rasmus Würtz (53.) zu Beginn der zweiten Halbzeit am Aluminium scheiterte traf Lukas Spalvic (83.) sieben Minuten vor dem Ende sehenswert zum Anschluss, wodurch die Hausherren nochmals Blut leckten. Für die Endscheidung sorgte dann aber der eingeweschelte Sven Schipplock (89.) zum 3:1 nach toller Vorbereitung von Vaclav Cerný, der ebenfalls von Bruno Labbadia eingewechselt wurde. |
http://www2.pic-upload.de/img/29914591/BildAalborg.png
http://www2.pic-upload.de/img/29914590/03Mainz.png
FSV Mainz 05: Curci, Bengtsson http://www2.pic-upload.de/img/29914597/Gelbe.png, Bungert, Sereno http://www2.pic-upload.de/img/29914600/Tor.png, Brosinski, Baumgartlingerm Frei, Jairo (84. de Blasis), Stieber, Malli, Ari (54. Muto)
Hamburger SV: Adler, Sakai, Friedrich, Djourou, Diekmeier (81. Arrondel), Hunt , Cigerci, Gregoritsch http://www2.pic-upload.de/img/29914597/Gelbe.png (90. Cerný), Khelifi, Holtby http://www2.pic-upload.de/img/29914600/Tor.png, Lasogga http://www2.pic-upload.de/img/29914600/Tor.png (81. Schipplock)
Bundesliga | 5. Spieltag | 17.09.2016 - Eine Abtastphase gab es hier nicht. Von der Verunsicherung der beiden Kellermannschaften war hier nichts zu spüren; stand doch heute so viel auf dem Spiel. Bereits in der fünften Minute prüfte Carlos Mané (5.) mit der ersten Offensivaktion den Mainzer-Schlussmann Gianluca Curci. Nur zwei Minuten später musste Curci erneut ran, diesmal hehen Lewis Holtby (7.). Carlos Mané drehte auf seiner rechten Außenbahn mächtig auf; zwang Pierre Bengtsson nach etwas mehr als zwanzig Minuten zu einem taktischen Foul, wofür der Linksverteidiger zu Recht die gelbe Karte sah. Nach einer halben Stunde wichen auch die Sorgenfalten auf dem Gesicht von Bruno Labbadia, als Lewis Holtby (30.) den HSV per Kopf nach einer Flanke von Dennis Diekmeier in Führung brachte. Mit dem Pausenpfiff erhöhte dann Gotoku Sakai (45.) sogar noch auf 2:0. Der Japaner zog von seiner linken Seite an die Strafraumgrenze und wurde nicht attackiert. Überlegen schiebt er den Ball platziert ins lange Eck! Für Mainz war der 0:2 Rückstand zur Pause ein schier unlösbare Aufgabe. Die Hausherren kamen deutlich verunsichert aus der Kabine; der Hamburger SV mit dem Momentum auf seiner Seite. So verpasste es Lewis Holtby (48., 67.) gleich zweimal nach klasse Vorarbeit von Marcelo Diaz den Sack frühzeitig zuzumachen. Den Anschlusstreffer markierte dann Henrique Sereno (73.) nach einer Standardsituation, ehe Yunus Malli (78.) wenige Augenblicke später am Pfosten scheiterte. |
http://www2.pic-upload.de/img/29914593/BildMainz.png
http://www2.pic-upload.de/img/299145...ereImMen_1.png
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Richtig coole Ergebnissanzeigen, gefallen mir.:good:
Toller Auftakt :good:und dann kam die Fortuna aus Düsseldorf, oha was war da los ?
Khelifi scheint den HSV zu beleben und Ramalho als Verstärkung wird dem HSV richtig gut tun.:yes:
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Die Pleite gegen Düsseldorf schmerzt, damit ist der HSV nun vorerst ins graue Mittelfeld abgerutscht, die Tabelle hat allerdings nur bedingt Aussagekraft. Die Screens gefielen mir diesmal echt gut, super ausgewählt. Wie macht sich Cerny bis jetzt?
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Eine bittere Pleite gegen die Fortuna, Schlusslicht Mainz wird dann aber zum Glück geschlagen, nach 5 Spieltagen wissen die Hamburger noch nicht so wirklich wo die Reise hingehen wird. In der Euro League holte man zum Auftakt der Gruppenphase dafür einen ziemlich souveränen Sieg gegen die Dänen!
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Die Niederlage gegen die Fortuna überrascht mich sehr. Normalerweise lässt es sich gegen die Aufsteiger entweder gut spielen, oder aber zumindest Remis. Wobei, wenn ich an die erste Saison denke mit den Auftritten gegen Ingolstadt und Darmstadt... ach, lassen wir das :D
Dafür gelingen Dir im Anschluss zwei Siege in der EL und in der Liga, was wichtig war. Schade, dass Ramalho sein Debüt so verhauen hat. Vielleicht gibst Du ihm mal die Chance im ZDM/ZM, dort hat er bei mir wirklich wunder gewirkt. Für die IV ist er mMn zu klein und schmächtig (vom Gefühl her). Wie lässt sich Demirbay eigentlich spielen? Er kam ja von der Fortuna-Leihe zurück!
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Zitat:
Zitat von
RichardBarcelona
Wie macht sich Cerny bis jetzt?
Der Tscheche macht sich bis dato gut, ist schnell aber körperlich meist unterlegen, was er trotz seines Tempos noch nicht
so wirklich kompensieren kann. Ich frage mich, ob die körperlichen Attribute auch zulegen wenn man ihn trainiert bzw. ihn
spielen lässt?!
Zitat:
Zitat von
DZehn
Wie lässt sich Demirbay eigentlich spielen? Er kam ja von der Fortuna-Leihe zurück!
Demirbay hat sich während seiner Leihe glaube um zwei Stärkepunkte verbessert. Bei mir kam er aktuell ja nur zu einem
Kurzeinsatz, was aber auch an meinem im Vergleich gut besetzten Mittelfeld liegt. An einem Hunt und einem Jung kommt
er aktuell einfach nicht vorbei. Spielen lässt er sich so aber sehr gut, zumindest im Training.
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
http://www2.pic-upload.de/img/29944982/01Gladbach.png
Hamburger SV: Adler, Sakai, Friedrich, Djourou, Diekmeier, Hunt , Diaz, Gregoritsch (74. Cerný), Mané (86. Khelifi), Holtby http://www2.pic-upload.de/img/29944998/Tor.png, Lasogga (86. Engvall)
Borussia M‘Gladbach: Sommer, Dominguez, Maksimovic, Jantschke, Korb http://www2.pic-upload.de/img/29944996/Gelbe.png, Groß http://www2.pic-upload.de/img/29944998/Tor.png, Dahoud, Schulz (45. Hermann), Hahn (90. Johnson), Stindl (66. Raffael), Drmic
Bundesliga | 6. Spieltag | 20.09.2016 - Nachdem die Gäste aus Gladbach die ersten fünf Minuten klar dominierten kamen die Rothosen nach acht Minuten zur ersten Möglichkeit. Aaron Hunt (8.) kommt zu einem verdeckten Schuss, der für Yann Sommer ganz spät zu sehen war. Umso erstaunlicher, wie der Schweizer diesem Ball noch um den Pfosten bekommt. Aus ähnlicher Position kam Pierre-Michel Lasogga (19.) wenige Minuten später zu einem weiteren Abschluss aber wieder war Yann Sommer zu Stelle und lenkt den Ball erneut um den Pfosten. Den anschließenden Eckball konnte Marvin Friedrich (20.) nicht vernünftig drücken, weshalb der Ball ein gutes Stück über das ging. Anschließend beruhigte sich das Geschehen etwas, bevor Lars Stindl (45.) mit dem Pausenpfiff die beste Möglichkeit der Partie hatte. Der Angreifer nahm eine klasse Flanke von Marvin Schulz direkt per Kopf aber René Adler pariert klasse im Stile eines Handballtorhüters! Gute Aktion von beiden Akteuren. Die Anfangsphase des zweiten Durchgangs gehörte dann aber der Heimelf, was man prompt in die Führung umwandeln konnte. Aaron Hunt mit einer klasse Einzelaktion lässt zwei Gladbacher aussteigen. Sein abgefälschter Schuss fällt genau vor die Füße von Lewis Holtby (59.), der klasse abstaubt und zum 1:0 einschiebt. Nur acht Minuten später leistete sich Lewis Holtby aber einen fatalen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung, was Stindl im Zusammenspiel mit Pascal Groß (67.) klasse ausnutzte und zum Ausgleich traf. Beiden Mannschaften fehlte in der Folge die klare Spielidee, beide hatten hier aber noch die Möglichkeit als Sieger vom Platz zu gehen. Für die Hamburger scheiterte der erneut glücklose Carlos Mané (76.) am Querbalken, für die Fohlen prüfte Mahmoud Dahoud (89.) René Adler aus der Distanz.
|
http://www2.pic-upload.de/img/29944985/BildGladbach.png
http://www2.pic-upload.de/img/29944983/02Dortmund.png
Borussia Dortmund: Weidenfeller, Schmelzer, Sarr, Subotic, Ginter, Weigl, Leitner http://www2.pic-upload.de/img/29944996/Gelbe.png (61. Castro), Sahin http://www2.pic-upload.de/img/29944998/Tor.png, Reus http://www2.pic-upload.de/img/29944998/Tor.png, Mkhitaryan (68. Blaszczykowski), Cavan http://www2.pic-upload.de/img/29944998/Tor.png (77. Aubameyang)
Hamburger SV: Adler, Ostrzolek, Friedrich, Djourou, Diekmeier, Hunt (82. Cigerci), Jung, Khelifi , Mané (77. Gregoritsch http://www2.pic-upload.de/img/29944998/Tor.png), Holtby http://www2.pic-upload.de/img/29944998/Tor.png http://www2.pic-upload.de/img/29944998/Tor.png, Lasogga (77. Schipplock)
Bundesliga | 7. Spieltag | 23.09.2016 - Das konnte vor dieser Begegnung keiner voraussagen. Der SIGNAL-IDUNA Park sah an diesem Samstagabend satte sechs Tore die gleich verteilt werden sollten. Der HSV setzte in den ersten Minuten auf sicheren Ballbesitz, während die Borussen bereits am Hamburger-Sechszehner attackierten. Das frühe Angreifer der Gastgeber nutzte der Hamburger nach etwas mehr als einer Viertelstunde eiskalt aus. Matthias Ostrzolek mit einem seltenen Geistesblitz, der Aaron Hunt mit einem Steilpass auf die linke Seite einsetzte. Hunt spielt den Ball klasse in den Rücken der Abwehr, wo Lewis Holtby (17.) überlegt gegen die Laufrichtung von Roman Weidenfeller einschob. Der BVB zeigte sich aber nicht geschockt und kam durch Nuri Sahin (19.) nach einem Freistoß von Marco Reus zum verdienten Ausgleich. So turbulent die Anfangsphase begann, so stürmisch war auch der Rest der ersten Hälfte. Erneut Lewis Holtby (35.) traf für die Hamburger mit seinem fünften Treffer im vierten Spiel. Holtby ließ den arg überforderten Marian Sarr mit einer klasse Finte aussteigen uns schloss ansatzlos gegen Weidenfeller ins kurze Eck ab. Die erneute Führung für die Gäste. Aber wieder kam die Heimelf zurück; diesmal durch Neuzugang Edison Carvani (47.) kurz nach der Pause. Der Uruguayer wollte mit seiner Flanke von der rechten Seite eigentlich Marco Reus in der Mitte in Szene setzten. Der Ball rutschte aber unglücklich über den Fuß von Cavani, weshalb sich die Flanke kurios über René Adler hinweg ins Tor senkte. Dieser Treffer hatte das Potenzial zum Tor des Monats. Für René Adler war da nichts zu machen; 2:2. Nach etwas mehr als einer Stunde scheiterte Edison Cavani (66.) dann per Kopf am Querbalken. Wenig später machte es Marco Reus (81.) besser und traf vollkommen alleingelassen am langen Pfosten nach einer Hereingabe von Jacub Blaszczykowski zur erstmaligen Führung für Schwarz-Gelb. Doch nochmals bewies der HSV Moral, kam durch den eingewechselten Michael Gregoritsch (88.) zum verdienten 3:3. Am Ende war es nach einer umkämpften und torreichen Partie eine gerechte Punkteteilung.
|
http://www2.pic-upload.de/img/29944987/BildDortmund.png
http://www2.pic-upload.de/img/29944984/03Lttich.png
Hamburger SV: Adler, Sakai, Friedrich, Djourou, Diekmeier, Hunt http://www2.pic-upload.de/img/29944998/Tor.png (53. Cigerci), Jung, Cerný , Mané (11. Khelifi), Holtby,Lasogga http://www2.pic-upload.de/img/29944998/Tor.png http://www2.pic-upload.de/img/29944998/Tor.png (77. Schipplock)
Standard Lüttich: Thuram, Andrade, Scholz, Teixeira, Goreux, Trebel, Öztürk (83. De Sart), Mpoku http://www2.pic-upload.de/img/29944998/Tor.png, Dossevi (59. Knockhaert), Yattara (68. Santini), Emond
Europa League | 2. Spieltag | 29.09.2016 - Der Volkspark hat das internationale Geschäft – und zwar so richtig! Mit 3:1 gegen Standard Lüttich feiert der Hamburger SV den Heimeinstand in die Europa League, nachdem man bereits in Aalborg mit 3:1 gewinnen konnte. Der zweite Dreier musste aber mit einem hohen Preis bezahlt werden. Bereits nach elf Minuten musste Carlos Mané mit einer Rippenprellung verletzt vom Platz, was eine Zwangspause von rund zwei Wochen bedeutet. Den ersten Treffer im Volkspark markierte Pierre-Michel Lasogga (18.), der nach einem Schuss von Gideon Jung den Ball noch endscheidend abgefälscht hat und das Leder ins Tor bugsiert! Die Chance auf das 2:0 dann durch den eingewechselten Selim Khelifi (23.), der mit seinem Schuss nur den Pfosten traf. Wenige Augenblicke später machte es Aaron Hunt (27.) dann aber besser, als er sich gegen drei Gegenspieler klasse durchsetzt und mit seiner ganzen Erfahrung und dem starken Fuß zum 2:0 einschiebt! Der Volkspark feiert. Von den Gästen war hier nichts zusehen, ganz im Gegenteil. Lüttich-Schlussmann Thuram war es zu verdanken, dass es hier nicht schon zur Halbzeit gegessen war. Die Hamburger spielten hier keinen Fußball von einem anderen Planeten; Lüttich fand aber zu keinem statt. Für die frühe Endscheidung sorgte dann wieder Pierre-Michel Lasogga (53.) nach einer klasse Ablage vom erneut überragenden Lewis Holtby. Zehn Minuten vor dem Ende verkürzte Paul-José Mpoku (80.) nochmal auf 1:3 aus Sicht der Gäste, was am Ausgang aber nicht mehr drehen sollte.
|
http://www2.pic-upload.de/img/29944986/Tabelle.png
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Zwei Unentschieden in der Liga, mit Gladbach und dem BVB auch keine einfachen Gegner erwischt, aber immerhin nach der zweimaligem Führung und dem gedrehten Spiel doch noch einen Punkt mitgenommen. In der EL ein wichtiger Sieg gegen Lüttich, läuft aktuell ein wenig durchwachsen.
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
zwei Punkte aus den Partien gegen Gladbach und Dortmund sind gut angesichts der Gegner. Aber zwei Punkte an sich hieven dich in der Tabelle nicht wirklich nach oben. Nach 7 Spielen nur ein Sieg und 7 Punkte zu haben ist etwas wenig. Aber noch ist ja alles eng beisammen; und wenn ich ehrlich bin, hätte ich bei 3 Punkten mehr und Platz 7-8 gesagt, der Saisonstart war erfolgreich. Also ist es noch nicht so aussagekräftig. Beide EL Spiele nun 3:1 gewonnen, das muss der Mannschaft das nötige Selbstvertrauen für die nächsten Spiele geben!
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Achja, Gandalf mal wieder... Hamburg mal wieder :sarcastic::P
Grafisch sag ich dazu nix mehr. Weißte ja Bescheid, einfach krass geil :P
Texte auch sehr überzeugend. Fand auch das Ticker-Szenario aus der ersten Saison sehr gut zu lesen, aber vollständige Texte stoßen bei mir immer auf Akzeptanz :good:
Die EL in der ersten Saison sicherlich überragend für den HSV, die Transfers aber erstaunlich unrealistisch bodenständig :sarcastic::sarcastic: Spaß, finde ich sehr gut gelungen. Lediglich den frühen Abgang von Ekdal fand ich etwas schade, aber wenn der sich nicht durchsetzen kann, muss das eben sein :pardon:
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Der HSV die Remiskönige!:D
Aber was ich sagen muss gegen den BVB ein Remis zu erreichen und des obwohl der HSV kurz vor Schluss um ein Tor zurücklag zeugt von hoher Klasse.:good: Gegen Gladbach ein ebenso nicht wirklich leichter Gegener auch ein Remis erreichen können, sehr gut.:yes:
Und kommt Lüttich nach Hamburg in der EL und wird mal mit drei Gegentoren beschenkt, also der HSV kann auch gewinnen, freut mich weiter so.:good:
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Also erstmal, das neue Design sieht richtig gut aus, Hamburg mit einem mittelmäßigen Saisonstart, läuft noch nicht ganz optimal. Cerny gefällt mir, habe den auch zu Leverkusen geholt, macht richtig Spaß ihn zu spielen.
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Versuchs mal mit Bremen ;)
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Wiedermal einfach nur bitter, auch wenn es fast schon zur Routine wird. Ich warte schon seit Jahren darauf, dass man entweder Entlassungen ausstellen , die Erwartungen selbst bestimmen oder aber realistischere Erwartungen bekommt. Aber FIFA kriegts nicht hin. Sehr schade um die Story!
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Schade um die Geschichte - hatte mich schon auf den nächsten Part gefreut, aber ich bin mir sicher, dass du bald eine neue Story aufziehen wirst :) ich bin gespannt :good:
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
:ireful:
Fifa is doch einfach Müll :sarcastic:
Ich hoffe auch, dass du dich zu was anderem durchringen kannst... Am besten ne Trainerstory (muss ja nichtmal das Privatleben mit einbeziehen), dann kannste auch bei nem Vereinswechsel noch weiterschreiben :P
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Bitter. Dabei lief es doch gar nicht so schlecht. Aber nach deiner starken ersten Saison waren die Ziele bestimmt hoch bei FIFA. Hoffe echt du machst weiter. Vielleicht ja sogar jetzt mit Bruno in der Karriere wo du entlassen wurdest. Vielleicht gab es ja interessante Angebote.
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Echt schade, vorallem nach einem etwas verpatzten Saisonstart, ich meine nach 7 Partien, :ireful: da bleibt doch noch unendlich viel Zeit, das wieder hinzubiegen und aufzuschließen. Und in Europa warst du gut unterwegs. Ich hoffe auch, dass man Entlassungen mal ausstellen kann, oder sich zumindest die Ziele selbst setzen kann. Hoffe, du machst wieder etwas neues.
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Das ist FIFA. :ireful:
Bitter, vor allem weil der 12. Platz wirklich nicht schlecht ist. Aber leider passt das schon fast wieder zum HSV...
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Hier geht es offensichtlich nicht weiter! Geschlossen!
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Zitat:
Zitat von
Nummer777
Hier geht es offensichtlich nicht weiter! Geschlossen!
Bist du da nicht ein wenig voreilig. Bisher hat Gandalf noch nichts dazu geschrieben oder? Vielleicht macht er ja auch weiter als Coach mit einem neuen Team?
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Ich hab ihn per PN angeschrieben. Und man kann jederzeit die Story wieder öffnen!
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Zitat:
Zitat von
Nummer777
Ich hab ihn per PN angeschrieben. Und man kann jederzeit die Story wieder öffnen!
Achso. Ok. Sorry.
-
AW: Hamburger SV - Zuhause ist's am schönsten
Zitat:
Zitat von
RealHSVer
Achso. Ok. Sorry.
Alles gut ;)