Also im Rennsport und auch bei anderen Sportarten ist es durchaus üblich das man nicht mitsingt. Auch beim Boxen zB. wird die Hymne meist nur von irgendeiner Eule vorgesungen. Keine Ahnung was daran schlimm sein soll :pardon:
Druckbare Version
Ich seh's ehrlich gesagt auch so wie Eze... hat für mich auch was mit Nationalstolz zu tun. Wer sich dafür entscheidet, für die deutsche Nationalmannschaft zu spielen, sollte auch die Hymne mitsingen, das fördert das Gemeinschaftsgefühl und dann würde es auch diese "Das sind keine richtigen Deutschen" Diskussion nicht geben. Dass so etwas geht, haben die polnischen Spieler gezeigt, die auch deutsche oder französische Hintergründe hätten.
Ich würde allerdings nie so weit gehen und einen Spieler dafür aus der Nationalmannschaft zu schmeißen, jeder hat da seine eigenen Gründe. Aber lächerlich finde ich es trotzdem, dass ein Großteil des Teams nicht mitsingt.
Tja da habens die Spanier gut, ihre Hymne hat bekanntlich keinen Text. :D
Aber ich sehs auch wie Eze und Marc, so eine Nationalmannschaft ist kein Verein für den man ein paar Jahre spielt und dann mal wechselt oder so, es muss eine riesen-Ehre für einen sein, sein Land bei einem internationalen Turnier vertreten zu dürfen.