Paris hat in letzter Zeit oft gegen den Abstieg gespielt auch wenn sie jetzt natürlich wieder besser sind... warum sollte es da ein ,,Erwachen" geben?!
Druckbare Version
Paris hat in letzter Zeit oft gegen den Abstieg gespielt auch wenn sie jetzt natürlich wieder besser sind... warum sollte es da ein ,,Erwachen" geben?!
Genau eben deswegen. Die haben Sevilla in Spanien geschlagen, Lwiw geputzt und sind in der Liga als 3. auch gut gestartet.
Ich versteh nicht wie man als BVB Fan so redet ?! :shok:
Der BVB hat einen besseren Saisonstart gehabt als Paris, sind Spitzenreiter. Sie haben Sevilla an die Wand gespielt und nur sehr sehr unglücklich verloren, wo man hätte gewinnen können/müssen. Gegen Lviv hat man auch ein überragendes Spiel gemacht, warum sollte also Paris besser sein ?
Dortmund spielt jetzt zuhause, und Heim stark waren wir schon immer. Wenn man so spielt wie bisher ist Paris kein Problem.
Aber man muss auch Tore schießen :yes:
Wenn Dortmund so spielt wie immer, kann das natürlich vielversprechend sein, aber wenn sie eben keine Tore erzielen, kann man auch ein spiel verlieren
ich denk dortmund gewinmnt 3:1
Ich bin einfach nur nicht so blauäugig und will mich nicht zu sehr freuen um dann am Ende wieder enttäuscht zu werden. In der EL geht es jetzt im dritten Spiel schon fast um alles.
ich denk,dass es knapp wird. so wie am Freitag. 2:1 BVB
Warum sollte der BVB keine Tore schießen ? Das hat bisher immer gut geklappt. Gegen Sevilla war es reines Pech und der Schiedsrichter.
Ich denke Dortmund gewinnt.
Gerade gegen solche namenhafte Gegner wie es Paris nunmal ist, ist der BVB stark. Weil die Spieler sich nicht in der Favoritenrolle befinden. Somit können sie befreit aufspielen und ihr Pressing leben. Wer Großkreutz im Stadion mal live gesehn hat, weiß wovon ich sprech. :shok: ;)
Peace.
Wenn ich den Namen höre fällt mir nur eins ein:
DORTMUNDER JUNGS, DORTMUNDER JUNGS, WIR SIND ALLE DORTMUNDER JUNGS!
Großkreutz ist einfach ein Tier, niemand verinnerlicht Dortmund so wie er. Ein gelungener Kommentar den ich letztens gehört habe war: "Wenn er könnte würde er selbst in die Kurve Springen und mit hüpfen"
edith: Hab ihn übrigens dieses Jahr schon 4 Mal live gesehen
Geburtsdatum:19.07.1988Geburtsort:Dortmund http://www.transfermarkt.de/bilder/flaggen/40.gifAlter:22Größe:1,86
HOME Kevin Großkreutz
Kevin Großkreutz hat schon bei Dortmund das Fussballspielen gelernt. Seine Kindervereine waren Kemminghausen und Merkur Dortmund. Dann ging er in die BVB-Jugend bis 2002. Mit 14 ging er dann zu Ahlen.
Peace.
dann frage ich mich warum der podolski soetwas sagt. ist doch dann völliger blödsinn was unser poldi da von sich gibt.
eventuell hat der liga-total kommentator da auch etwas vertauscht, denn der sagte das poldi unter anderem das gesagt hatte.
dann issa ja doch ein urdortmunder der kevin :)
Podolski sagt auch sowas wie:
"Jetzt müssen wir die Köpfe hochkrempeln. Und die Ärmel natürlich auch."
oder
"So ist Fußball. Manchmal gewinnt der Bessere."
Bei dem hat das nix zu sagen
Großkreutz, Sahin, Götze, Stiepermann... der Verein ist voller Dortmunder.
Nur bei dem, wo man es denkt, der nich. Schmelzer kommt aus Magdeburg in meinem Bundesland.
Wohl aktuell der Einzigste Sachsen-Anhaltiner in der Bundesliga? :pardon:
Peace.
Aber echt Schmelzer ist ja gar nicht aus der eigenen Jugend, stimmt!
Dortmund ist doch vor der Haustür von Köln :D So weit ist das jetzt nicht:D Und Ahlen ist ja auch irgendwo da in Westfalen :D
podolski vs. sahin:D
geile aktion
Und ich denke, Podolski hatte jetzt schon viele Albträume desswegen. :P
Die Aufstellngen für das heutige Spiel gegen Paris:
Quelle: BVB.deZitat:
Borussia Dortmund: Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Hummels, Dede - Bender, Sahin - Kuba, Kagawa, Großkreutz - Barrios.
Auf der Bank: Langerak - Owomoyela (Hornschuh), Santana, Feulner, da Silva, Lewandowski, Götze.
Fraglich: Owomoyela (Achillessehnenbeschwerden).
Es fehlen: Schmelzer (gesperrt), Hajnal (Faserriss), Kehl (Sehnenanriss im Hüftbeuger), Zidan (Aufbautraining), Kringe (Mittelfußbruch).
Paris St. Germain: Edel - Jallet, Camara, Sakho (Armand), Tiéné - Sessègnon (Giuly), Bodmer, Clément, Nené - Luyindula, Hoarau (Erdinc).
Auf der Bank: Coupet - Armand, Makelele, Maurice, Makonda, Kezman, Chantome, Erdinc.
Fraglich: Makelele (nicht bekannt).
Es fehlt: niemand.
Ich freu mich, dass endlich wieder Dede in der ersten Elf spielen wird, und dass er Alles für die Borussia gibt. Eventuell ist er der ruhige Pol, der diese Mannschaft mal braucht, um alles perfekt werden zu lassen.
Geil wäre es, wenn genau er ein Tor machen würde, aber Dede fankt lieber gerne heutzutage. :)
Angst hab ich aber, wenn Makelele spielen kann...
Kezman kenn ich von Atletico schon, der Spieler, der selbst in Freundschaftsspielen eine rote Karte bekommt. :sarcastic:
Peace.
Was ist die sinnloseste Erfindung von Herrn Watzke? Richtig, der "Staiondeckel" vom Signal Iduna Park, zum Bargeldlosen kaufen von Stadionessen/trinken.
Man kann im Stadion nichtmehr mit Bargeld zahlen, egal ob man Bier, Cola, Bratwurst oder Brezn kauft. Selbst wenn man Zeit hat.
Früher konnte ich eine Brezn am Stand kaufen, das war ein Zeitaufwand von 20 Sekunden.
Heute muss ich erstmal einen der 150 Stadiondeckelverkäufer auffinden, min 10 EUR hinterlegen (8 EUR sind auf der Karte dann drauf, 2 EUR kostet die Karte) und dann mit der Karte wieder zum Stand, dann muss die Karte gelesen werden. Ein Zeitaufwand von 3-4 Minuten.
Auch die Verkäufer gab mir recht. Da dieser Stadiondeckel bisslang mehr Zeit und auch Geld kostet (schon viele Lesegeräte waren kaputt).
Fazit: der Stadiondeckel ist nicht gut :negative:
Peace.
Wenn es irgendwann deutschlandweit einheitlich wäre, wie es geplant ist, finde ich es gut. Aber so ist das mit dem Stadiondeckel total lästig. Ich habe so eine Karte von Köln, Schalke, Dortmund und Bayern. Wenn ich sie nicht immer mit schleppe muss ich beim nächsten Stadionbesuch dran denken die bloß mitzunehmen, sonst sind wieder 2€ Pfand weg. Irgendwie doof und wie Du schon sagtest auch zeitaufwändiger
Wäre sehr sehr gut für den BVB, ob das aber auch wirklich stimmt, wird man abwarten müssen.
Dei Bundesliga sollte wirklich eine einheitliche Bezahlkarte einführen, wie Z.B. die Schalker Knappenkarte, nur dass diese dann auch in den anderen Stadien funktioniert.
Ja, das wär ne Idee.
In Stuttgart kann man glaub mit Bargeld und mit so ner Karte zahlen, bin mir aber nicht sicher.
Ich finde, man sollte das Ganze mit den Karten einfach eher lassen, und weiter Bargeld akzeptieren.
Aber nur weil Bayern, Schalke, HSV und nun Dortmund soetwas nutzt, werden die anderen Vereine nachziehen. :negative:
Das Sahin bleibt ist doch klar. ABer das hab ich in der Gerüchteküche schon gesagt.
Peace.
Nö, Bargeld ist viel umständlicher, da muss man erstmal wieder Wechselgeld suchen und so weiter. Mit den Karten geht leichter. Einfach durchziehen, fertig.
Ja, und wie kommen de Leute zu den Karten? Erstmal sich eine zulegen, wenn man am Brezenstand das nicht weiß. (ich wusste von der Karte, hab vor der Stadionöffnung am Infostand gefragt, und die Damen wussten nicht, ob man Geld nehmen kann oder nur die Karte erlaubt ist).
Karte durchziehen ist zumindest in Dortmund nicht der Fall. Da wird sie auf ein Lesegerät gelegt (Chip in Karte).
Jedenfals dauerte es um ein Vielfaches länger (+komplizierter und teurer!, jetzt hab ich die Karte mit noch 5,60 EUR drauf), als wenn ich mit Bargeld zahlte.
Peace.
Wenn es eine einheitliche Karte geben würde, wüsste auch jeder Bescheid und dann kann man die im un um das Stadon an beliebigen Kartenständen kaufen und egal wieviel Geld draufmachen.
Es gibt sicher Stadionbesucher, die soetwas garnicht haben wollen, wenn sie 1 mal im Jahr ins Stadion gehen.
Schon das man 2 EUR für die Karte an Pfand zahlen muss ist nicht gut. Man zahlt immer mehr als wenn Bargeld im Spiel wäre, und das ist das Entscheidende.
Ich zu meinem Teil wollte nur ein Produkt kaufen im Stadion, da ich sonstiges schnelles Essen und 1-2 Getränkedosen mit reinschmuggeln kann. Daher waren bissher 7,60 EUR sinnlos ausgegeben, bis ich mal wieder in Dortmund bin, was wohl evtl nächste Saison ist, oder am Saisonende dieser.
Peace.
Naja, Auf Schalke gibts zB kein Pfand. Für 5 Euro kaufen und 5 Euro Guthaben.
Ich weiß nur, dass man sein Pfand zurückbekommt, wenn man die Karte wieder zurückgeben möchte. Aber man soll sie ja behalten.^^
Allerdings bezweifele ich, dass man sie Donnerstags Spät Abends sie umtauschen kann. Dann heißt es wie so oft: "Geschäftsstelle" oder "morgen wiederkommen".
Zudem ist es für mich ein Souvenier, ich bin 1-2 mal in Dortmund in der Saison, es ist einfach extrem weit weg.
Peace.
sahin vergibt elfmeter:(:(
Eigentlich hat er ihn ja rein gemacht. :ireful:
Peace.
Sprichst du aus der Zukunft oder wolltest du das einfach so nochmal sagen?
Und jetzt schon wieder so eine unglaubliche Fehlentscheidung :ireful::ireful:
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOÒOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR
Antonio Da Silva :yahoo::yahoo::yahoo::yahoo::yahoo:
Danke Toni :yahoo: