AW: Bayer 04 Leverkusen - Wann kommt der langersehnte Titel?
Zitat:
Zitat von RichardBarcelona
Gegen Augsburg ein wenig hinter den Erwartungen geblieben, gegen Werder auch ein Remis, sonst aber alles gewonnen. In der CL bist du glanzlos gegen Kiev weitergekommen, im Pokal war es richtig eng gegen Leipzig, die sind mittlerweile in der 2.Liga bei dir? Optisch sieht das gewohnt gut aus, gegen die Spurs wirst du dich aber steigern müssen, wenn du weiterkommen willst.
Ja, also Rb Leipzig ist im gesicherten Mittelfeld der zweiten Liga. Aber ich bin weder gegen Kiew schon weiter, noch treff ich auf Tottenham :D :D
Zitat:
Zitat von Slim
Die ersten 3 DFB Pokal Runden nur gegen Ossis. :sarcastic::sarcastic::sarcastic:
Nach längerer Pause mal wieder hier reingeschaut, und es ist und bleibt meine Lieblingsstory
Freut mich, dass Du den Weg hierhin zurückgefunden hast und weiterhin gerne meine Story verfolgst!
@all: Danke für euer Feedback! So viele Rückmeldungen motivieren einfach unglaublich, vielen Dank!
Peinliche Pleite gegen Frankfurt
Nach dem überragenden Sechs Zu Null über den VfB Stuttgart dachten nicht nur Experten, dass Leverkusen endlich wieder zurück in der Spur ist. Die Taktikumstellung von Hyypiä schien voll aufgegangen zu sein und nun könne der Champions-League Qualiplatz angepeilt werden – doch nichts da! Gegen die Frankfurter Eintracht setzte es nur eine Woche später eine empfindliche Null zu Drei Pleite, die auch in der Höhe vollkommen in Ordnung ging. Dabei traf Inui bereits vor der Pause zur Gästeführung. Alexander Meier und Sonny Kittel setzten dem Auswärtssieg noch den Deckel auf, sodass die Leverkusener Fans völlig bedient aus dem Stadion wanderten.
Im Spiel gegen den 1.FSV Mainz 05 verpasste man zudem den Sprung auf Platz Vier, da man nicht über ein torloses Remis hinauskam. http://www7.pic-upload.de/26.03.14/6uyuwvfhle48.png
Leverkusen kann es nicht in 90 Minuten
In den letzten drei Pokalspielen musste Bayer 04 gleich zwei Mal in die Zusatzzeit – und gegen Borussia Mönchengladbach wiederholte sich das Spiel, als es nach 90 Minuten Zwei zu Zwei stand.
Blitzstart für die Gäste – Griezmanns schnelle Antwort
Wieder startete Leverkusen schlecht in die Partie und ließ sich leicht ausspielen. Nach dem Motto Flanke, Kopfball, Tor suchte Tobias Werner den Weg über außen und fand Hrgota in der Mitte, der bereits nach drei Minuten einnetzte. Doch die Antwort ließ nur rund 13 Minuten auf sich warten. Antoine Griezmann, der seit neuestem in der absoluten Spitze spielen soll, markierte den Ausgleich.
Lange nichts – dann zwei Paukenschläge
Anschließend plätscherte das Spiel dahin und auch nach der Pause gab es kein verändertes Bild. Erst als sich das Szenario aus der dritten Spielminute wiederholte. Wieder flankt Werner in die Mitte. Dieses Mal steigt Patrick Herrmann am höchsten und netzt zur erneuten Gästeführung ein. Doch dieses Mal brauchte Stefan Kießling nur zwei Minuten, um die Führung zu egalisieren. http://www7.pic-upload.de/26.03.14/u1ztcpzengr8.png
Verlängerung ohne Highlights – Spannendes Elfmeterschießen
Die für die Leverkusener mittlerweile üblichen 30 Extraminuten blieben wie schon so oft ohne nennenswerte Aktion. Doch das Elfmeterschießen bot Spannung. Während Kießling, Herrmann und Son ihren Elfmeter verwandelten, scheiterte Lustenberger das erste Mal an Leno. Milik tat es ihm aber nur Sekunden später gleich, sodass Werner erneut ausgleichen konnte. Burkhardt behielt ebenfalls die Nerven, anders als Amin Younes. Der Youngstar scheiterte ebenfalls an Leno und bot damit Griezmann die Möglichkeit, alles klar zu machen. Doch auch der Franzose scheiterte am starken ter Stegen. Als anschließend Korb, Ginter, Bieler und Bellarabi trafen, musste Alvaro Dominguez nachziehen. Doch beim Anlauf rutschte der Innenverteidiger aus und verfehlte das Tor um einige Meter, sodass Leverkusen wieder im Pokalfinale steht.
Bayer 04 erneut im Viertelfinale
Die Generalprobe gegen Frankfurt ging zwar mächtig schief, doch das hielt die Werkself nicht davon ab, das Viertelfinalticket für die Champions League zu ziehen. Das Rückspiel vor heimischer Kulisse gegen Kiew war von taktischem Abtasten geprägt, sodass es wenige Torraumszenen zu bestaunen gab. Doch Leverkusen blieb hinten stabil und wurde nach vorne immer zielstrebiger. Seung-Woo Ryu und Julian Brandt – beide eingewechselt – konnten nach dem Seitenwechsel sogar das Leder im Tor unterbringen, sodass Leverkusen im Viertelfinaltopf dabei sein wird. http://www7.pic-upload.de/26.03.14/br2ua1x476c.png
Bayern scheidet aus
Der FC Bayern München musste leider im Achtelfinale die Segel streichen. Nachdem man im Hinspiel auf der insel ein Zwei zu Zwei erkämpfen konnte, unterlag man den Spurs in der Allianz Arena mit Eins zu Zwei. Damit ist Leverkusen der einzig verbliebende deutsche Vertreter in der Königsklasse.
02.04.2014, 20:37
Pinturicchio
AW: Bayer 04 Leverkusen - Wann kommt der langersehnte Titel?
was war denn da in der liga los?
nach der starken phase nun wieder gepatzt
wenigstens läuft es ja in den pokalwettbewerben noch gut :D
02.04.2014, 23:04
RichardBarcelona
AW: Bayer 04 Leverkusen - Wann kommt der langersehnte Titel?
Zitat:
Zitat von DZehn
Ja, also Rb Leipzig ist im gesicherten Mittelfeld der zweiten Liga. Aber ich bin weder gegen Kiew schon weiter, noch treff ich auf Tottenham :D :D
Hoppla, da bin ich mit Bayern und Bayer durcheinander gekommen. Aber zumindest hatte ich recht, dir zum Aufstieg gegen Kiev zu gratulieren, noch geiler, dass Bayern gegen die Spurs ausgeschieden ist. Griezmann im POkal zuerst mit einem Tor, dann ein verschossener Elfer. In der Liga gegen eher schwächere Gegner nur einen Punkt geholt, im Cup auch mit Mühe weiter, in der CL dafür aber souverän.
03.04.2014, 16:19
ralf
AW: Bayer 04 Leverkusen - Wann kommt der langersehnte Titel?
in der liga deutlich an frankfurt gescheitert :shok: ;)
im dfb pokal zittern müssen aber im elfern bist du echt stark :good:
in der CL sehr souverän :yes:
04.04.2014, 06:37
Gandalf
AW: Bayer 04 Leverkusen - Wann kommt der langersehnte Titel?
Was soll man groß sagen. Ich denke in der Liga fehlt dir weiterhin die Konstanz um wirklich ganz oben ran zu kommen.
Dennoch sind es nur zwei Zähler um sich an den verbleibenden Spieltagen noch auf den Qualifikationplatz zur Champions
League zu "retten". Bei fehlender Konstanz hilft dann auch kein 5:0 gegen Bochum oder ein 6:0 gegen Stuttgart, wenn
man Punkte in Mainz, Frankfurt und Hamburg liegen lässt. Schade eigentlich, denn dein Kader hat ja in jedem Fall die Qualität dazu.
Aber noch ist die Saison ja nicht um! Im DFB-Poakl einmal mehr in die Verlängerung, das geht natürlich an die Substanz.
Aber gegen eine Spielstarke Mannschaft wie Gladbach (wie sind die im Moment drauf, tabellarisch?) kann man denke ich
Schwierigkeiten haben. Da war die Verlängerung gegen Chemnitz deutlich schmerzhafter, da man hier locker hätte in der
regulären Spielzeit hätte durch sein müssen. Vor heimischem Publikum hast du dich dann gegen Kiew relativ deutlich
durgesetzt, für Bayern ist das Ausscheiden bereits im Achtelfinale natürlich ein herber Dämpfer, dafür wird es bei denen
aber höchstwahrscheinlich mit der Meisterschaft klappen. Ich freu mich jedenfalls schon auf die restliche Saison und je
nach dem wie man abschneidet auf personelle Veränderung - vllt. auch auf der Trainerbank.
Gruß
04.04.2014, 15:23
DZehn
AW: Bayer 04 Leverkusen - Wann kommt der langersehnte Titel?
Zitat:
Zitat von Gandalf
Was soll man groß sagen. Ich denke in der Liga fehlt dir weiterhin die Konstanz um wirklich ganz oben ran zu kommen.
Dennoch sind es nur zwei Zähler um sich an den verbleibenden Spieltagen noch auf den Qualifikationplatz zur Champions
League zu "retten". Bei fehlender Konstanz hilft dann auch kein 5:0 gegen Bochum oder ein 6:0 gegen Stuttgart, wenn
man Punkte in Mainz, Frankfurt und Hamburg liegen lässt. Schade eigentlich, denn dein Kader hat ja in jedem Fall die Qualität dazu.
Aber noch ist die Saison ja nicht um! Im DFB-Poakl einmal mehr in die Verlängerung, das geht natürlich an die Substanz.
Aber gegen eine Spielstarke Mannschaft wie Gladbach (wie sind die im Moment drauf, tabellarisch?) kann man denke ich
Schwierigkeiten haben. Da war die Verlängerung gegen Chemnitz deutlich schmerzhafter, da man hier locker hätte in der
regulären Spielzeit hätte durch sein müssen. Vor heimischem Publikum hast du dich dann gegen Kiew relativ deutlich
durgesetzt, für Bayern ist das Ausscheiden bereits im Achtelfinale natürlich ein herber Dämpfer, dafür wird es bei denen
aber höchstwahrscheinlich mit der Meisterschaft klappen. Ich freu mich jedenfalls schon auf die restliche Saison und je
nach dem wie man abschneidet auf personelle Veränderung - vllt. auch auf der Trainerbank.
Gruß
Ja, diese Saison ist die Konstanz das große Problem. Zu was der Kader im Stande ist, zeigen die Spiele gegen Bochum und Stuttgart, aber das reicht halt nicht. Im DFB Pokal zeigen sich die Schwankungen eben auch, weshalb es häufig in die Verlängerung ging.
Gladbach ist im Kampf um die EL Plätze, also Platz 7 ca, mit knapp 5 Punkten Rückstand auf P6.
Ich bin auch schon auf die Transferphase gespannt!
@all: Danke für euer FB :)
04.04.2014, 18:15
Jisatsu
AW: Bayer 04 Leverkusen - Wann kommt der langersehnte Titel?
Nur 1 Punkt aus den beiden Ligaspielen ist natürlich bitter :S Immerhin ist es oben alles sehr eng (die Bayern mal ausgenommen :cool:) und damit noch alles drin für dich! Glückwunsch zum CL Viertelfinale und Pokalfinale! Freue mich schon auf spannende Spiele da :D Der Bericht hat mir wieder sehr gefallen, vor allem vom Aufbau her ist alles sehr übersichtlich - gefällt mir gut :good:
04.04.2014, 20:16
Black_Tiger
AW: Bayer 04 Leverkusen - Wann kommt der langersehnte Titel?
Glückwunsch zum Pokalfinaleinzug und zum CL Viertelfinaleinzug.:good:
In der Liga von Frankfurt abgeschossen und in Mainz wichtige Punkte liegengelassen, da fehlt einfach die Konstanz, ich hoffe dass du nächste Siaosn ganz oben angreifen kannst.:yes:
04.04.2014, 23:42
DZehn
AW: Bayer 04 Leverkusen - Wann kommt der langersehnte Titel?
Aus dem Viererpack an der Tabellenspitze ist nach 27 Spieltagen nicht mehr viel zu sehen. Der FC Bayern (1.) konnte trotz zwei namenhafter Abgänge die konstantesten Leistungen zeigen und bekleiden nun die Spitze mit ganzen acht Punkten Vorsprung vor dem FC Schalke 04 (2.). In Schlagdistanz sind die Rivalen aus Dortmund (3.), ehe eine vier Punkte große Lücke zum VfL Wolfsburg (4.) klafft. Leverkusen (5.) schielt aber ebenfalls noch auf den Champions-League Platz.
In der Abstiegsregion befinden sich weiter die großen Clubs aus dem Norden: Hamburg (16.) und Bremen (17.). Während der VfL Bochum (18.) so gut wie abgestiegen ist, wird die Luft beim SVW immer dünner. Das rettende Ufer ist ganze sechs Punkte entfernt, ebenso der Relgationsplatz. Die Konkurrenten aus Hamburg können hingegen noch hoffen und haben mit 25 Punkten direkten Anschluss an Platz 14. http://www7.pic-upload.de/02.04.14/io8x2j6nno92.png
Die Gruppenphase der Champions League haben alle Starter aus der Bundesliga überstanden. Die Rede ist von Borussia Dortmund, dem FC Bayern und Bayer Leverkusen. Doch nach den Achtelfinalspielen mussten bereits zwei von ihnen die Segel streichen, da nur die Leverkusener eine Runde weiter kamen. Der FC Bayern verlor gegen die Tottenham Hotspurs insgesamt mit Vier zu Drei, der BVB scheiterte mit Eins zu Drei nach 180 Minuten am FC Liverpool. http://www7.pic-upload.de/02.04.14/lookgufnvcpz.png
Der FC Liverpool ist auch der nächste Gegner für Bayer 04. Im Viertelfinal-Hinspiel kommen die Engländer zunächst nach Deutschland, ehe es eine Woche später an der Anfield Road die Entscheidung gibt.
Viele Favoriten enttäuschen
Im diesjährigen DFB Pokal mussten viele Favoriten bereits früh die Segel streichen. Das Spektakel begann schon in der zweiten Runde, da die SpVgg Greuther Fürth den Rekordmeister Bayern München aus dem Wettbewerb kicken konnte. Nach 90 Minuten hatten beide Seiten zwei Mal getroffen, sodass ein Elfmeterschießen eine Entscheidung herbeibringen musste. In diesem setzte sich der Zweitligist mit 5:4 durch.
Nur eine Runde später erwischte es mit Borussia Dortmund den zweiten großen Favoriten. Im Borussen-Duell in Gladbach gewannen die Hausherren in einem taktisch geprägtem Spiel mit Eins zu Null und zogen ins Achtelfinale ein.
Ebenso ausgeschieden in der dritten Runde ist der VfL Wolfsburg. Die Wölfe unterlagen dem SC Preußen Münster ebenfalls im Elfmeterschießen mit Vier zu Drei, http://www7.pic-upload.de/02.04.14/ilg47zd2r3uy.png
Leverkusen dadurch Topfavorit
Nicht nur durch die Pokalerfolge in den vergangen zwei Jahren, sondern vor allem durch das schlechte Abschneiden der Konkurrenten ist Bayer 04 Leverkusen nun der Topfavorit auf den Titel. Doch auch die Werkself stand mehrmals am Rande einer Niederlage. Gegen Chemnitz fiel die Entscheidung erst in der Verlängerung - gegen Leipzig und Gladbach entschieden die Nerven aus elf Metern. Doch das alles ist egal, denn die Leverkusener stehen erneut im Finale und treffen in Berlin auf den Hamburger SV, welche sich gegen den FC Schalke 04 durchsetzen konnten.
Die Gewinner der letzten drei Monate sind zum Einen der Koreaner Heung-Min Son und der Pole Rafal Wolski. Heung-Min Son hat nach einer schwachen Hinrunde, in der die Spiele oftmals an ihm vorbeiliefen, endlich wieder seinen Torriecher gefunden. Nahezu jede Chance, die er aktuell bekommt, verwandelt er. Dementsprechend groß ist auch sein Anteil an der starken Offensive der Leverkusener. Und die Torjägerkanone ist auch wieder in Reichweite für den 24 Jährigen. http://www7.pic-upload.de/02.04.14/tvkz3hvs4m5.png
Der andere Gewinner ist Rafal Wolski. Nach Hyypiäs Taktikumstellung von der 4-3-3 Formation hin zur klassischen Raute fühlt sich Wolski endlich wieder wohl. Als „Zehner“ verteilt der Pole die Bälle klug und präzise, sodass er nicht selten die Initialzündung der Leverkusener Angriffe ist. „Rafal hat auch in der Hinrunde gut gespielt, aber man sieht deutlich, dass er im offensiven Mittelfeld deutlich besser zurecht kommt, als im defensiven. Er entwickelt eine nicht zu übersehende Spielfreude wie kaum ein andere. Er hilft uns enorm weiter“, so der finnische Coach.
Der größte Verlierer der aktuellen Entwicklung ist erneut Karim Bellarabi. Zwar ist die Tatsache, dass die Flügelspieler nun etwas mehr aus der Tiefe kommen, besser auf Bellarabi zugeschnitten, doch in seinen Einsätze fiel er nur durch leichte Ballverluste auf. Bellarabi wirkt auf dem Platz stehts bemüht, jedoch enden seine Aktionen meist unglücklich. Dieses Bild zieht sich wie ein Faden durch seine Zeit bei Bayer 04. Deshalb werden wieder Gerüchte geschnürt, die von einem Abgang des Flügelspielers sprechen.
Bellarabi hat wohl genug
Aufgrund seiner Reservistenrolle liebäugelt Karim Bellarabi mit einem Wechsel. Schon seit Jahren kommt der 25 Jährige nicht über einen Platz auf der Ersatzbank hinaus, was ihm nun wohl reicht. „Ich möchte spielen, aber hier bekomme ich nicht die Möglichkeiten, wie ich sie mir vorstelle“, war sein Wortlaut. Ein Abgang, der für Bayer 04 und Sami Hyypiä verschmerzbar wäre, da man mit Son, Griezmann und Brandt genug Alternativen im Kader hat, die diesen Verlust locker auffangen können. Notfalls könnte der Vorstand mithilfe der Champions-League Einnahmen dennoch für einen Ersatz sorgen. Ein möglicher Transfer wäre erneut Kevin Kampl von RB Salzburg. Doch ernsthaft wurde sich mit potenziellen Neuzugängen noch nicht beschäftigt.
Neuer Jungspund für Hyypiä
Sami Hyypiä steht ab sofort ein neuer Linksverteidiger zur Verfügung. Der 16 jährige Pole Slawomir Zyro unterschrieb vor einigen Tagen seinen ersten Profivertrag und hofft nun auf Kurzeinsätze, doch die Konkurrenz auf der linken Defensivseite ist mit Burkhardt und Boenisch enorm. Dementsprechend wahrscheinlich ist eine Leihe nach Saisonende.
05.04.2014, 00:46
RichardBarcelona
AW: Bayer 04 Leverkusen - Wann kommt der langersehnte Titel?
Guter Rückblick. Zeigt nochmal, dass es bisher nicht ganz ncach Wunsch verlaufen ist, auch wenn du in der CL noch drinnen bist und auch im Cup im Finale stehst. Aber in der Liga hinkst du den letzten Saisonen ein wenig hinterher. Kampl würde ich nicht so gut finden, auf den jungen Polen bin ich schon gespannt, ob der auch mal richtig gut wird.