Bei dem MSI Teil brauchst du halt noch ein Betriebssystem;)
Druckbare Version
Bei dem MSI Teil brauchst du halt noch ein Betriebssystem;)
Das SSD hat ja nur was mit der FEstplatte zu tun oder?
Ich hab z.B: den Lenovo und den 549€ Dell mal verglichen und sehe bis aufs Betriebssystem eigentlich keinen Unterschied!?
Betriebssystem ist das geringste Problem, hab noch ein WIndows 7 Home hier liegen und ein Code den kann man ja "kaufen" :pardon:
Vonn SSDs träum ich nachts.:hang1:
Erst mal ist SATA keine Festplatte sondern ein Anschluss für eine Festplatte, so ganz nebenbei wird eine SSD auch mit einem Sata Anschluss betrieben....
Das was du meinst nennt sich HDD....
Zu dem Thema selbst. Eine SSD ist deutlich schneller was Ladezeiten angeht. Außerdem hat eine SSD weniger Wärmeentwicklung und ist weniger Anfällig auf Schäden, weil es keine Beweglichen Teile in einer SSD gibt.
Aber auch der Benutzer muss etwas beachten, eine SSD sollte man auf gar keinen Fall defragmentieren. Da es keine Elemente gibt, die sich zur Datei hinbewegen müssen (wie es bei einer HDD der Fall ist, der Lesekopf eben) müssen diese auch nicht sortiert werden im Gegenteil, du kannst sogar die Hatlbarkeit einer SSD damit senken, weil eine SSD weniger Speicherzyklen hat und durch das verschieben der Dateien (durch eine defragmentierung) werden diese eben belastet.
Edit: Einen Performance schub bringt eine SSD im übrigen nicht. Lediglich die Ladezeiten werden verringert, aber ein Spiel z.B läuft nicht flüssiger oder ähnliches, du verbringst halt nur weniger Zeit im Ladeschirm, aber auch das ist nicht überall so.
Edit: Dann zum eigentlichen Topic Samsung Galaxy S5 :good: Ein Tablet hab ich nicht
Warum sprechen wir hier überhaupt über PC Komponenten? :D
Haben seit Dezember das Xperia Z2 Tablet hier leihweise von und für die Arbeit rumfliegen.
Im Gegensatz zum iPad Air ist es noch minimierter in der Größe und mit einer Tiefe von ca. 5 mm ist für mich persönlich dabei auch das Minimum erreicht.
Es wirkt dennoch gut verarbeitet und die Haptik ist auch okay, auch wenn diese aufgerauhte Rückseite schnell jeden Fettfinger enttarnt, der das Gerät berührte.
Ansonsten ist es ein solides Android Tablet mit gestochem scharfen Bildschirm und auch der Preis geht ja auch mittlerweile immer weiter runter.
Wie fast alle Sony Tablets gibt es dabei auch die Connections zum PSN und die Möglichkeit neue und alte (teilweise PSX) Spieletitel für das Gerät zu erwerben.
Ich bin ehrlich gesagt sehr zufrieden und finde das Tablet bisher von der Hardware sicherlich am Stärksten. Bei dem Betriebssystem gibt es ansonsten nichts zu meckern.
Ich denke nach aktuellem Stand würde ich dem Gerät 9 von 10 Punkten geben, wenn man so ein Ranking wie im Movie Bereich in Betrachtung zieht.
Auch wahr :-)
Tabtop, Phablet, ... es leben die Zwitter!
kann es sein, das du ein bisschen Besserwisser bist?
1. offiziell heißen die Dinger S-ATA-Festplatten, was auch etwas mit der Schnittstelle zu tun hat, aber hauptsächlich als gebräuchlicher Name, um gerade zwischen diesen Schnittstellen zu unterscheiden...
2. das ich eine SSD als Festplatte benenne findest du im Gegenzug richtig, auch wenn diese Bezeichnung eigentlich verkehrt ist, auch wenn im Sprachsatz durchaus geläufig. Eine SSD ist ein Flash-Speicher, der ganz anders Funktioniert (Datenzugriff) als herkömmliche Festplatten.
Das nur die reinen Ladezeiten mit einer SSD verkürzt werden, halte ich auch für ein Gerücht, da nämlich jede Anwendung ununterbrochen Daten schreibt und liest, ist der Vorteil auch beim arbeiten selbst (auch spielen) merkbar, wenn auch meist nur bei Anwendungen, die hohe Anforderungen stellen....
Zudem hast du auch bei der Schnittstelle einer SSD nur bedingt recht, da es schon neuere SSD gibt, die direkt über PCI-Express angebunden werden, was noch mal einen deutlichen Schub bringt.
Kann es sein, dass du einfach keine Ahnung hast ?
S-ata ist nicht der offizielle Name von Solid-State-Disk/Drive( offizieller Name, SSD ist lediglich eine Abkürzung) und der Offizielle Name von HDD ist Hard Disk Dirve übersetzt Festplattenlaufwerk oder auch Festplatte genannt...
S-ata (SATA, auch S-ATA/Serial Advanced Technology Attachment genannt) ist eine für den Datenaustausch zwischen Prozessor und Festplatte entwickelte Verbindungstechnik, eben das Kabel was von deiner Festplatte zum Mainboard reicht oder deren Anschlüsse.
Das hat nichts mit Besserwisserei zu tun sondern ist einfach Fakt....
Desweiteren steht das Drive in SSD für Laufwerk und soll den Benutzer nur auf eine Festplatte hinweisen, da dieser mit Flash-Speicher für gewöhnlich nichts Anfangen kann. Es ist also nur eine Marketingbezeichnung.
Thema Performance, diverse Benchmarks haben bewiesen, dass du als Normalnutzer keine Spielerischen Unterschiede INAGME (also außerhalb der Ladescreens) zwischen einer HDD und einer SSD hast, auch das ist ein Fakt und keine Vermutung meinerseits
Achja noch als Tipp Andy, diskutiere da lieber nicht mit mir drüber, ich hab das gelernt ;)
Edit: Was du vielleicht verwechselst, sind mSATA-SSD Module. Diese werden über PCI-e angeschlossen aber auch hier wird über eine S-ata Schnittstelle angesteuert... Der PCI-e Anschluss dient hier lediglich als Stromgeber.
Edit²: Man spricht von Sata-Festplatten weil es auch mal ata-Festplatten gab, aber der Vorname Sata ist tatsächlich nur die Schnittstelle und nicht allgemeiner Sprachgebrauch... Gehst du in einem Elektrofachgeschäft und fragst nach Sata-Festplatten, fragt dich der Verkäufer SSD oder HDD ?
Wartet kurz, stehe noch beim Popcorn an... ;)
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ich hab nochmal was hinzugefügt um es zu verdeutlichen.
Ich betone aber, dass ist hier kein bashen oder ähnliches. Das sind lediglich Fakten und ich versuche einfach falsche Informationen zu berichtigen.
Keine Angst, ich werde auch wieder aktiver im neuen Jahr ;)
Gesendet von iPad mit Tapatalk
nein, SATA Festplatten kennt natürlich Niemand, woher auch:
Vergleich: SATA-Festplatten 3,5 Zoll im Test - CHIP
Amazon.de: SATA-Festplatten - Interne Festplatten: Computer Zubehör
Die besten 3,5-Zoll-SATA-Festplatten - COMPUTER BILD
Festplatten 3,5", SATA - im Conrad Online Shop günstig kaufen
S-ATA-Festplatten im Preisvergleich bei HardwareSchotte.de
und wenn so ein Händler, wie von dir beschrieben, eine solche Frage stellt, dann lässt das zumindest Rückschlüsse zu, auf welche Schule der gegangen sein muss, denn Ahnung hat der auf jeden Fall mal gar keine...
und nein, ich meine diese Schnittstelle der neueren SSD:
Zitat:
M.2, früher NGFF (Next Generation Form Factor) genannt, ist ein seit 2014 erhältliches Steckkartenformat. Die Anbindung der SSD kann bei M.2 mit SATA oder über das schnellere PCI Express erfolgen. Über so genannte Keys wird sichergestellt, dass Gerät und SSD zusammen passen.
Du verstehst das wirklich nicht oder ? SATA ist die Schnittstelle.... Du kannst genauso SATA- SSD sagen.
Zum 2. Teil hab ich schon was gesagt.
Nochmal es ging mir darum, dass du gesagt hast eine SSD ist schneller als eine SATA, dass ist falsch. Du hättest SATA Festplatte sagen müssen, da auch eine SSD mit SATA Schnittstelle eine SATA (wie du sie nennst) ist.
Gesendet von meinem Galaxy S5
nein, du verstehst es nicht, kein Mensch sagt er will eine SATA SSD haben, den würden alle für total bekloppt halten...
außerdem reden wir hier nicht von einer Schnittstelle, sondern von einer möglichen Auswahl eines Laptops mit der entsprechenden Hardware, in dem Fall auch einer Möglichen Verwendung einer SSD anstelle oder mit einer S-ATA Festplatte (wie aus den Links zu entnehmen ist, eine gängige Form der Benennung)...
ich habe gesagt:Zitat:
Nochmal es ging mir darum, dass du gesagt hast eine SSD ist schneller als eine SATA, dass ist falsch. Du hättest SATA Festplatte sagen müssen, da auch eine SSD mit SATA Schnittstelle eine SATA (wie du sie nennst) ist.
"SSD ist eine Festplatte, stimmt, aber im Vergleich zu einer herkömmlichen SATA doch um einiges schneller und das nicht nur beim Hochfahren von Windows... "
der Zusammenhang, das es sich in beiden Fällen um den Begriff Festplatte handelt, dürfte dem geschulten Leser wohl mehr als nur klar sein, zumal eine andere Deutung dessen bei der Wortzusammenstellung kaum möglich ist, es sei denn, man interpretiert sie selbst hinein...