Gut, dass ich rechtzeitig verchromt wurde ;)
Dennoch muss der Firefox installiert werden - von wegen Cross-Browser-Compability beim Arbeiten -.-
Druckbare Version
Gut, dass ich rechtzeitig verchromt wurde ;)
Dennoch muss der Firefox installiert werden - von wegen Cross-Browser-Compability beim Arbeiten -.-
Also ich komme mit der neuen Version gut klar. Sieht meiner Meinung nach auch besser aus:yes:
Optisch gefällt mir die 4er Version auch besser, aber auch bei mir ist diese langsamer als die 3.6er Version und vorallem läuft auf der 4er Version mein Virenprogrammaddon nicht, wo meine ganzen Passwörter zum automatischen Einloggen gespeichert sind.
Deshalb werde ich wohl erst umsteigen, wenn das in F4 integriert wird.
also es passt ja hier eig. nicht rein, wollte aber jetzt keinen neuen thread eröffnen, deswegen einfach mal hier:
wie findet ihr den PC:
HP G62-b40SG 39,6 cm Notebook: Amazon.de: Computer Zubehör
also meine anforderungen wären einfach nur ein paar spiele (sims, fifa +X) und halt so normale sachen wie textdokumente für die schule und sowas.
reicht der dafür, auch in hinblick auf fifa 11?
ich kenn mich damit wirklich nicht aus, deswegen wende ich mich hier direkt an die experten:D
Ich glaube für FIFA müsstest du die Grafikeinstellungen schon ziemlich runterschrauben:yes:
zum spielen ist das nahezu ungeeignet, damit wirst du mit Fifa 11 oder gar Fifa 12 keine Freude haben
Wie meine Vorredner schon gesagt haben, zum Spielen ist das Laptop wirklich nicht geeignet. Dafür sind Grafikkarte und Prozessor einfach zu schlecht. Da wirst du nicht viel davon ghaben, zumal in Zukunft die Hardwareanforderungen in Spielen noch mehr steigen werden. Eine Investition für die Zukunft ist das nicht. Greif lieber ein bisschen mehr in die Tasche und kauf dir einen besseren PC, das bringt viel mehr als einen zu Kaufen, mit dem man in ein paar Jahren nichts mehr anfangen kann.:yes:
danke an alle:good:
dann bleib ich noch was bei meinem dell inspiron:D
Gut sooo ^^
ich habe noch den Inspiron 9300:D
Das kann ich noch toppen ;):
(M)ein Inspiron 2650:
http://www.skrause.org/computers/gra...piron_2650.jpg
Aber mal was anderes:
Überlege nach dem Sommer meinen Rechner nochmal etwas aufzurüsten. Vor allem soll wohl eine neue Festplatte her, da ich das Gefühl habe, dass die IDE-Festplatte wohl das schleifende Rad am Wagen ist. Hier sonst aber nochmal die Konfiguration der Hauptteile:
Intel Core 2 Duo E6750 (4M Cache, 2.66 GHz, 1333 MHz FSB)
auf dem ASUS P5K MoBo
4 GB RAM
IDE Festplatte (250 GB)
ATI Radeon x1950 Pro
Jemand einen Tipp, was ich ggf. gleich mit ausbessern sollte?! Wollte mir eventuell auch noch einen zweiten Bildschirm holen, daher wäre es bei einer Grafikkarte auf jeden Fall sinnvoll 2 Ausgänge zu haben.
Ach ja und wegen der Festplatte nochmal: Auf günstigere SSD hoffen oder doch noch in eine SATA-600 Platte investieren? Bei SSD bin ich einfach noch skeptisch, da es einfach keine Langzeiterfahrungen gibt.
Grafikkarte wäre auf jeden Fall sinvoll denke ich mal, vor allem da wenn die Infos, die Ich jetzt bekommen habe richtig sind deine noch kein DirectX 10 oder 11 unterstützt(?).
Zum Thema SSD: Kommt darauf an, wie viele Daten du hast: , wenn du viele Daten/Programme/Müll auf deinem Rechner hast ist ne SSD höchstens als Festplatte fürs Betriebssystem und die wichtigsten Programme sinvoll, da es sonst zu teuer wird. Außerdem haben SSds ja immoment ja nur eine relativ geringe Speicherkapazität. Und der Preisvorteil bei S-ATA Platten ist einfach gigantisch:good:
Ich würd sagen, dass der Flaschenhals bei deinem System neben der Festplatte v.a. die Grafikkarte ist. Da gibts wirklich preisgünstige und neue Alternativen;)
Danke schon mal für die Tipps.
Habt ihr denn einen guten Tipp, welche Grafikkarte ich mir zulegen sollte? Bin da preislich sowieso immer recht flexibel - wenn es sich für längere Zeit wieder lohnt, nehm ich auch gerne 250 Euro in die Hand. Ansonsten würde ich mich natürlcih auch nciht über einen Nice-Price-Lösung ärgern ;). Bin nur derzeitig total raus in Sachen Hardware... und das als Informatiker ;)
Bei einer SSD-Platte würde ich eigentlich auch nur das Betriebssystem und die wichtigsten Programme draufpacken. Als Massenspeicher dann sowieso noch meine alte IDE Festplatte oder alternativ noch externe (USB -> SATA) Festplatten.
Alles in allem wird es da aber wohl wirklich erstmal auf eine ordentliche SATA-600 Platte hinauslaufen. Denke die Übertragungsgeschwindigkeiten sollten doch mehr als ausreichend sein ;)
Musst halt gucken, was in deinen PC reinpasst und wie viel dein Netzteil verträgt. Für 250€ bekommst du dann auch wirklich gutes z.B. die ATI Radeon HD 6950 ist glaub ich das dritt oberste Modell von AMD immoment und bei Nvidia dürftest du ählniches erwarten können
Danke schon mal. Kennst du ggf. noch ein Mittelklasse-Modell mit einem verdammt guten Preis-Leistungsverhältnis? Bspw. war meine x1950 damals recht günstig und doch bis dato nach runde 2-3 Jahren immernoch up2date (zumindest laufen aktuelle Spiele und für Grafikbearbeitungen ists allemal genug ;)).
Hmm, vlt die Radeon HD 6850. Kosten : so um die 130 Euronen und immer noch ziemlich stark. Kenn mich jetzt bei Nvidia Graffikkarten nicht so aus, da ist die Geforce 550 oder 560 in ner ähnliche Preiskategorie. Du musst dir mal Tests angucken um zu entscheiden welche der Karten stärker ist:yes:
Bei conrad.de findes bestimmt was günstiges :)
Ich habe die ATI Radeon HD 4870 seit fast 2 Jahren und da laufen bisher alle möglichen Spiele mit. Bei den Spielen mit hohen Anforderungen schraubt man die Grafik halt zurück, aber sogar Crysis lief auf Full HD. Und die GraKa sollte jetzt nicht mehr so viel kosten.
Hehe alles klar - werde mich wohl eh wieder in Richtung ATI begeben, bin sehr zufrieden mit der derzeitigen Karte. Garantiert tut sich ja noch was bis zum Kauf an den Preisen, habe eh erst vor nach meinem Urlaub zu investieren ;).
Ich würd eventuell nochmal über ne 5850 oder 5870 von ATI nachdenken. Die haben dann auch DX11 Unterstützung ;)
Merci. Die 5850 scheint auf dem ersten Blick ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis zu haben :)
Jo, die ist auch super, ich denke mal mindestens so stark wie die 4870, aber halt besser für die Zukunft gerüstet;)
Ich bekomme seit Tagen das "Sicherheitsupdate für Microsoft .NET Framework...." nicht installiert. Hab auch schon gegooglet und den Client repariert aber das Update lässt sich immer noch nicht installieren.
1. Jemand eine Ahnung was ich machen kann?
2. Ist das wichtig?
Hab übrigens Windows 7
Hab Antivir ausgemacht, deinstalliert und neu drauf gepackt. Geht trotzdem nicht. Würde mich an sich ja nicht jucken aber der versucht ja immer beim runterfahren das Update zu machen und das nervt mich
Wofür ist das denn da?
.NET – Wikipedia
Die ersten 2,3 Sätze sollten ausreichend sein.
Also auf keinen Fall ausmachen. Weiß dann jemand eine andere Lösung um das *** Update hinzukriegen?
Ich hab mal gesehen, das Leute es auch folgendermaßen hinbekommen haben:
Einen neuen Administrator-Benutzer anlegen und die Installation nochmals probieren.
Vielleicht mal im Abgesicherten Modus versuchen?
Oder eventuell einfach den Kundendienst nutzen.
Mh irgendwie klackert meine externe Festplatte im Leerlauf, wie ein Metronom.
Sichere gerade meine dortliegenden Daten, aber die Festplatte macht bis dato auch keinen Anschein eines Defekts... alles sehr merkwürdig und auch sehr nervig ^^
Hast du sie mal auf Fehler getestet ? mittels Herstellertools oder HD Tune kannst du das machen. Ansonsten sichere mal alle Daten und schau mal wie fragmentiert die Festplatte ist das kann auch das Geräusch vom Zugriff sein die die Festplatte macht auf die Daten je mehr und je seltener diese Dateien defragmentiert werden dauert der Zugriff und desto länger dauert auch das öffnen von Programmen / Dateien. Zum defragmentieren kann ich Auslogics Disk Defrag empfehlen ist kostenlos und gut. ;)
Danke für die Tipps - werde das morgen direkt mal testen. Eigentlich habe ich die Festplatte erst vor einigen Tagen defragmentiert, gehe daher nicht davon aus, dass der so dermaßen nach Fragmenten sucht.
Werde aber dann sicherlich mehr wissen, wenn ich so ein Diagnose-Tool drüber gejagt habe.
Na dann mal tau... heute morgen noch kurz drauf zugegriffen und dann kam das typische Windows Geräusch, wenn ein USB Gerät abgestöpselt wird... seitdem... keine Festplatte mehr. :(
Hoffe alles gesichert zu haben, bis auf 1-2 Ordner wo ich nur CD-Images aus Einfachheit platziert habe.
Jemand ne gute und langlebige Idee die Daten zu sichern? Ich meine, schließlich liegen da auch einige wichtige Sachen von der Arbeit drauf... aber jede Woche ein Abbild erstellen finde ich jetzt dann auch etwas deplatziert.
Am besten auf eine externe Festplatte dort kannst du sie dann überallhin mitnehmen und tut sich auch sonst gut als Speichermedium ich selbst hab 2 Stück daheim. :D