D. h., dass deine Angaben nur für den PC gelten?Zitat:
Zitat von HSVMalle
Was genau ist daran so viel besser? Ich kenne PES nicht.Zitat:
Zitat von HSVMalle
Druckbare Version
D. h., dass deine Angaben nur für den PC gelten?Zitat:
Zitat von HSVMalle
Was genau ist daran so viel besser? Ich kenne PES nicht.Zitat:
Zitat von HSVMalle
Tja, ..., an uns denkt mal wieder keiner. :negative:Zitat:
Zitat von Reus
Es gibt auch PES Patches für Xbox360 und PS3... ist halt nur etwas zeitaufwendiger, diese auf seine Konsole draufzumachen aber möglich ist es...!
Ey, ..., ihr könnt doch nicht einfach diesen Thread verschieben!!! :D
Wenn Du jetzt kein Admin wärst, dann ... dann ... :sarcastic:
Gibt es eigentlich schon Auflistungen von ernstzunehmende Neuerungen bzw. Verbesserungen für FIFA 14?
Wohl ein Grund warum ich dieses Jahr mir kein FIFA, sondern PES geholt habe.. Ich habe diesen D***k Ultimate Team 10min gespielt, danach war Schluss. Und auch diese Verstärkung der Online Social Features regt mich auf. Wie viele hier schon sagten, wenn ich mir ein Smartphone kaufe oder hole, dann tue ich das nur um UNBEDINGT Fifa zu spielen oder eher gesagt verwalten zu können. Nebenbei verkommt der "Offline Modus" alias Manager usw vollkommen. Wahrscheinlich wird EA nächstes Jahr wieder gegen die Modder weiter vorgehen, man möchte doch dieses perfekte Werk, was die Entwickler geschaffen haben(Gesichter die wie 0815 aussehen, Völlig fatale Finanzen etc.) unbedingt schützen...:P
Und wieder kommt mir die Erkenntnis: Ich werde wieder zu PES greifen sobald es draußen ist:D Und wenn man sagt PES ist schon alleine wegen der fehlenden Lizenzen schlecht, dann verweise ich immer wieder auf Pesedit:)
EDIT: Trotzdem hat EA bei mir noch ne Chance. Ich denke mal FIFA 14 wird ne Art Lückenfüller, bis die neue Konsolengeneration rauskommt und man dann neue Grafik und neue Engine bekommt(Ob für PS4, XBOX (Durango?), und PC gleichzeitig ist die Frage..).
Vlt aber auch erst FIFA 15? Wer weiß...
Ist das die Plattform, von der man sich die "Lizenzen" patchen kann? Gilt das dann auch für die Konsole?Zitat:
Zitat von adibakumenga
Ist ne Website die jedesJahr einen Patch rausbringt mit neuen TRikots, Stadien, neuen Ligen, neuen Team(eben die fehlenden), Cyberfaces etc.
Wird regelmäßig aktualisiert und hier mal die übersetzte Liste der Features:
- Bundesliga, Primera Division Argentina, Russian Premier League, Spor Toto Süper Lig, 2. Bundesliga, Liga Adelante, Npower Championship, Serie B, Ligue 2, Brasileirão Série B wurden hinzugefügt
- Teams wurden eingefügt(Arminia Bielefeld, BATE Borisov, BSC Young Boys, Dnipro Dnipropetrovsk, FC Basel, KRC Genk, Metalist Kharkiv, Steaua Bucureşti, Videoton FC, Viktoria Plzen + Indonesia, Malaysia)
- Korrekte Trikots für folgende Ligen: Premier League, Liga ZON Sagres, Nationalmannschaften und klassische Mannschaften
- Korrekte Namen für freischaltbare Spieler und versteckte SPieler
- Über 800 neue Gesichter wurden eingefügt
- Sehr viele TRikots wurden korrigiert (z.B: FC Barcelona, Malaga)
- Neuster Patch 1.03 und neustes DLC Pack 4.00 sind enthalten
- Möglichkeit, Scoreboards und Stadien zu wechseln(Über den Selector)
- Unschärfe entfernt [Das stört mich im Original auch immer
- Schuhe & Accesoires der Spieler sind nun alle richtig zugeordnet (Premier League, Ligue 1, Eredivisie, Serie A, Liga BBVA, Bundesliga und viele mehr)
Ich weiß nicht ob es auch für die PS3 möglich ist:google:
Ich werde es wohl wie RicardoQuaresma machen und mir dieses Jahr nur nen Key holen, wenn ich den günstig irgendwo finde... Aber 40-50 € gebe ich sicher nicht wieder aus:pardon:
Jaja, ..., die PC`ler sind in vielen Dingen erheblich im Vorteil. :(:keule:
Auszug aus computerbild.de:
Zitat:
So zocken Sie eine Bundesliga-Saison nach wie vor nur mit „Fifa 13“, da „Pro Evolution Soccer“ auch im neuesten Teil nicht die kompletten Rechte an der deutschen Topliga besitzt. „PES“-Fans juckt das wenig – die lebhafte Community um den Konami-Kick bietet meist schon nach wenigen Wochen Gratis-Patches, die alle deutschen Profiteams beinhalten – das allerdings nur auf dem PC.
Es ist einfach geiler, weil dort viel mehr Details sind. Das fängt sogar schon beim UEFA Supercup(!) an wo sogar diese Flagge am Mittelkreis eine eigene Supercup entsprechende(also die Originale) Textur hat. Und das dann ebenfalls natürlich für CL und EL. Außerdem sind dann noch die Banden dem Wettbewerb entsprechend. Bei Fifa hat man nie das Gefühl International zu spielen, vom feeling her.
Macht nichts, die Bundesliga bekommt man auch auf die Konsole
Ich nehme meine Patches immer von der Seite pesedit.com . Sehr zum empfehlen.
Blödsinn, die Patches bekommt man auch so, nur wie von Nummer777 erwähnt halt schwieriger. Erfahrungen habe ich damit nicht aber ich kenne diesen Patch hier und der soll ganz gut sein.
Ich hoffe das ist jetzt nicht schlimm, weil das ein bißchen off topic ist :D .
Das klingt doch schon einmal ganz nett.Zitat:
Zitat von HSVMalle
Heißt das quasi, dass man als PS3ler bis zum Erscheinen des Patches auf das Spielen der Bundesliga warten muss oder was genau ist der inhaltliche Zweck des Patches bei PES?Zitat:
Zitat von HSVMalle
Nicht zwingend. Schließlich geht es um die immer stärkerwerdende Konkurrenz zu FIFA 14. Und Konkurrenz belebt (hoffentlich) das EA-Geschäft bzw. dessen Wille zur Weiterentwicklung. :DZitat:
Zitat von HSVMalle
Und auch der Manager ist in meinen Augen um Längen besser als der von FIFA. Ausgenommen ist davon aber der Fakt das die Ablösesummen nicht stimmen(glaube Messi ist ohne klassische Spieler der teuerste/oder auch Ronaldo). Da ist das teuerste 9,9Mio und dann geht es abwärts.
Der Patch ist aber nur für die PS3, und nicht für die Xbox so wie ich das sehe ...
ihr kommt schon um einiges vom Thema ab, wenn ihr diskutieren wollt, dann steht euch auch die Wahl eines eigenen Threads zu eurem Thema durchaus frei
Hmm hast recht, aber ein PES thread in nem Fifa Forum kommt schon blöd, naja ich halt mich jetzt raus
http://www.network-fifaplanet.de/wp-...headericon.pngFIFA 14 News
Publiziert 28/03/2013 | Von Andy | Bearbeiten
http://www.network-fifaplanet.de/wp-...ogo-300x89.png
Wir haben zwar noch März, und FIFA 13 wird noch reichlich gespielt, dennoch gibt es schon jetzt die ersten kleinen Infos zum zukünftigen Game FIFA 14.
Laut David Rutter, dem Executive Producer, sollen gerade die Online-Social-Features stärker in den Vordergrund treten.
“Jemand mit einer verbundenen Konsole wird komplett mit der EA Sports Football Club Komponente des Spiels verbunden sein. Alles was man im Spiel macht, trägt zu eurem Level bei und man kann sehen, was seine Freude gemacht haben. Wir geben Updates von Profispielern und erstellen Herausforderungen basierend auf echten Spielen. Man wird eine App downloaden können, um auf dem Laufenden bleiben zu können und um sein Ultimate Team vom Bus oder der Arbeit aus managen zu können”, erklärte Rutter und gab die Aussicht, dass es in den kommenden Jahren noch weiter in diese Richtung gehen werde.
Allerdings soll, laut seiner Aussage, auch der Einzelspielermodus nicht zu kurz kommen, wobei gerade hier bisher keine Verbesserungen in Aussicht gestellt wurden.
Man kann jetzt natürlich über Sinn oder Unsinn der Erweiterung des Online-Social-Features diskutieren, was auch schon reichlich gemacht wird, aber auch in der FIFA Reihe scheint EA Sports immer mehr die User online binden zu wollen, was ja zuletzt bei SimCity schon eindrucksvoll in die Tat umgesetzt wurde, wobei man “eindrucksvoll” in dem Zusammenhang wohl eher als Pleiten, Pech und Pannen bezeichnen dürfte.
Bei den bisherigen Ankündigungen stellt sich natürlich die Frage, in wie weit FIFA 14 wirklich ein neues Game wird, in wie weit Bugs behoben und das Spiel sinnvoll verbessert wird, denn dies sollte erst einmal Vorrang haben, ehe man über neue und eventuell wenig gewünschte Features nachdenkt, die letztlich eventuell neue Probleme schaffen könnten.
Es bleibt stark zu hoffen, das es nicht so läuft, wie fast jedes Jahr, es wird viel angekündigt, es wird betont, das man auf Wünsche der Community eingehen will, und letztlich davon nicht viel übrig bleibt oder das Ganze mehr Frust als Lust bei den Spielern übrig lässt.
Die FIFA Reihe ist eine sehr kompakte Games Reihe, die in der Beliebtheit der User auf der ganzen Welt einen großen Stellenwert hat. EA Sports sollte aufpassen, das man dies nicht leichtfertig verspielt, sonst werden viele zum Konkurrenten abwandern, was sicherlich nicht so gewollt wäre.
Als Fazit bleibt, es heißt wieder einmal abwarten, was noch an News aus dem Hause EA Sports kommt, und ob die Veränderungen auch die Problembeseitigung betrifft und vor allem der beliebte Offline-Modus auch in Zukunft nicht verschwinden wird.
Quelle: FIFA 14 News
Das soll dann ein Fortschritt sein? Das haben wir doch bereits heute schon.Zitat:
Jemand mit einer verbundenen Konsole wird komplett mit der EA Sports Football Club Komponente des Spiels verbunden sein. Alles was man im Spiel macht, trägt zu eurem Level bei und man kann sehen, was seine Freude gemacht haben. Wir geben Updates von Profispielern und erstellen Herausforderungen basierend auf echten Spielen.
Das wollten wir doch alle schon einmal. Nicht wahr?!Zitat:
(...) und um sein Ultimate Team vom Bus oder der Arbeit aus managen zu können
Die Verantwortlichen sollten sich mal lieber dazu äußern, was WIRKLICH in die Tat umgesetzt werden soll.
Auch wenn der Release wohl noch ein gutes halbes Jahr andauert, bin ich mir sicher, dass die ersten ernsten Pläne bereits auf dem Tisch liegen. Denn dieses Programmieren dauert sicherlich länger als 2-3 Wochen.
Sollte der Offline-Modus eingeschränkt werden oder sogar ganz verschwinden, bin ich dann auch endgültig verschwunden!
EA sollte vielleicht einfach mal unter den Spielern eine Umfrage starten, was sie wirklich verbessert haben wollen. So könnte man wenigstens als Gemeinschaft mehr erreichen.
Naja dafür wäre nicht mal ne Umfrage nötig... die müssten sich einfach mal durchlesen, was so in den Foren gepostet wird, denn es gibt ja eigentlich überall einen "Was wünscht ihr euch für FIFA 14"-Thread... Allerdings sind die bei EA wohl dermaßen auf diesen Social Media Schwachsinn abgefahren, dass sie wahrscheinlich nur noch Social Media Experten beschäftigen und ihre eiigentlichen Programmierer rausgeschmissen haben. Und jetzt bekommen wir ein SM Feature nach dem anderen ^^...:dash1:
@ adibakumenga:
Ich wunderte mich auch schon, warum Du dir selber zustimmst. :D
Die Idee ist gut, aber eine Umsetzung wohl eher unmöglich.Zitat:
Zitat von HoMi
Mal angenommen es gibt weltweit 10.000.000 (geschätzt) FIFA-Spieler. Jeder äußert im Mittel 5 Vorschläge, wovon sich 4,5 Vorschläge in der Masse wiederholen. Dann reden wir 5.000.000 verschiedenen Vorschlägen.
Wer soll diese notieren und übersetzen?!
Wer entscheidet, welche umgesetzt werden sollen?!
Auch hier: Gute Idee, nicht umsetzbar.Zitat:
Zitat von RicardoQuaresma
Es gibt sicherlich Tausende von solchen Seiten. Wie viele Hundert Mitarbeiter sollen diese Aufgabe übernehmen?
Dito!!!Zitat:
Zitat von -Troche-
Hab gerade einen Bericht im Internet gefunden, nachdem es bei FIFA14 angeblich die 5. Liga aus England (Conference) geben wird...?!
Quelle: fifabase.de
Für ausgleichende Gerechtigkeit sollten die dann aber auch die 3. Liga in Deutschland einbinden.
Aber grundsätzlich sollten sie die Datenmengen eher für die Verbesserung einiger optischen Feinheiten (Ball rollt vor dem Torschuss DURCH das Standbein, feinere Konturen im Publikum, mehr und nachvollziehbarere Bewegungen der Keeper [kein Keeper wirft sich beim Stand von 0-1 in der 80. Minute auf einen rollenden Ball - er hebt ihn einfach auf]) nutzen, anstelle weiterer Ligen.
Das liegt nicht an Ea selber, dass es die dritte Liga nicht im Spiel gibt. In England werden alle Ligen in einem Paket vermarktet, was wiederum in Deutschland nicht so ist. Da obliegen die Rechte der ersten und zweiten Bundesliga der DFL, alles darunter dem DFB. Wenn EA die dritte Liga in FIFA einbinden will, dann müsste man das komplette Paket inklusive Regionalliga etc. kaufen.
Ich persönlich fänd die 5. Liga aus England (Conference) grundsätzlich gut... sind aus meiner Sicht einige interessante Teams drin wie Luton Town, Hereford United, Newport County, Grimsby Town oder Lincoln City... da ich mich im Manager-Modus (offline) eh immer nur in England bewege, würde ich diese Liga durchaus begrüßen...!
ABER - bevor EA die 5. Liga aus England ins Spiel bringt, sollten zunächst mal andere und bereits vorhandene Ligen endlich voll lizenziert werden wie die Serie B (Italien) oder die Ekstraklasa (Polen)... in anderen Ligen wie der Zon Sagres (Portugal) oder Campeonato (Brasilien) kicken ebenfalls zuviele Teams in Fake-Trikots mit Fake-Wappen... ein No-Go für mich! Wenn EA schon mit seinen Lizenzen wirbt, dann bitte auch richtig!! Außerdem fänd ich die Rückkehr der SüperLig (Türkei) oder der Gambrinus (Tschechien) wesentlich sinnvoller... oder die Einführung anderer Ligen wie der 3. Liga (Deutschland) oder der Premier-Liga (Ukraine)...!
Und noch was - bevor man bei EA überhaupt darüber nachdenkt, neue Ligen ins Spiel zu bringen, sollte man erstmal an den offensichtlichen Schwächen der aktuellen Version (FIFA13) arbeiten... ich sag nur Bugs ohne Ende, ständige Server Probleme, lieblos gestaltete Zuschauer etc. DAS sind die Dinge, welche die FIFA Zocker weltweit beschäftigen... darauf kommt es an und nicht auf eine Liga mehr oder weniger...!
---------- Neuer Beitrag um 15:59 ---------- Vorhergehender Beitrag um 15:57 ----------
Sehr richtig... aber wo liegt das Porblem? Könnt €A ja durchaus machen... am lieben Geld sollte solch ein Deal jedenfalls nicht scheitern!
Sehe das ähnlich wie Nümmerchen. Würde eine 5. Liga als großer Fan des Landes bevorzugen, aber nur wenn man endlich die Polen, Portugiesen und und und voll lizensiert.
Des Weiteren würde ich aber eher die ukrainische, die Griechen oder die Argentinier voll im Spiel haben
Hm, also eines sollte jedem klar sein, momentan richtet sich die Gamebranche voll und ganz auf die PS4 und kommende Xbox. Priorität wird ganz klar die Next-Gen-Version von FIFA 14 haben. Besonders grafisch will und wird EA komplett umrüsten, dabei wird der erste Ohh und Ahh-Effekt so dermaßen hoch sein, dass erstmal nichts hinterfragt wird. Später dann wird man einzelne Features hinterfragen, nur momentan, heißt es nur NG-FIFA.
EA wird zum Zeitpunkt auch Ressourcen Verteilung betreiben. Das heißt, welche Plattform bekommt was und wie viel. Es kommen dann Fragen wie: PC auch NG? oder lieber doch nicht? (dann gäbe es wieder so ein Dilemma, wir kennen das ja) und was bekommen die aktuellen Konsolen noch so? was können sie noch? Die gesamte Energie wird auf jedenfall die PS4 bekommen, von der wird entweder 1:1 auf PC portiert (das geht jetzt verhältnismäßig einfach dank der neuen Struktur) oder eben nicht. Die neue Xbox bekommt sowieso das gleiche wie PS4, ja und dann eben die anderen Systeme. Hier wird EA dann abwägen was PS3 und Xbox 360 noch neues haben dürfen, ja dürfen.
Ich weiß, dass liest sich jetzt hässlich. Aber sämtliche Publisher wollen die neuen Konsolen etablieren und das wird rasend sein. Fox Engine, Unreal 4 Engine, Frostbite 3 Engine, alle warten sie schon. Die aktuelle Konsolen-Generation hatte und hat zwar viele Abnehmer, wird aber schnell (tun sie teilweise jetzt schon) im Weg stehen. Gemein aber fast schon logisch, die Möglichkeit sind gelinde gesagt WOW! mit der neuen Generation. FIFA 14 wird als NG-Fassung wahrscheinlich sehr krasse Physik besitzen und diese wird man als erstes wohl auch zu sehen bekommen. Wir werden denken das sei dann eine Render-Sequenz und dabei ist es Gameplay-Material. Einige User werden auch sicher verwirrt sein, denn zu sehen bekommen wir wahrscheinlich meist NG-Material. Entweder eh vom PC (es ist allerdings EA Sports und nicht DICE oder Ubisoft, welche dann gerne erstmal PC-Material zeigen) oder eben gleich von den NG-Konsolen.
Worauf ich hinaus will: Ich kann jeden User und seine Vorschläge hier total nachvollziehen, allerdings wird dieser Launch anders als in den letzten Jahren. Wer sich noch an 2006 erinnert weiß wie ich das meine. Weswegen ich für die aktuelle Generation von FIFA 14 nicht besonders viel erwarte und am PC wird's nach drei Jahren gleicher Engine mit Konsole wieder ungewiss.
PS: Schon komisch, dieses mulmige Gefühl hab ich zurecht nur bei FIFA und wohl auch bei BF4. Sämtliche anderen Publisher werden den Übergang fließend hinbekommen oder lassen die alte Generation sowieso sterben.
Onsche, ich hab mal ne Frage, was meinst du mit gerendertes Material?
Meinst du zum Beispiel wenn man Assassins Creed spielt, und aufeinmal ne Zwischensequenz gezeigt wird, solches Material?
Und was war bitte 2006? Sry ich hab mich damals noch nicht gekümmert um FIFA
Guter und völlig richtiger Beitrag von Onsche... dem ist eigentlich nicht mehr viel hinzuzufügen :yes:
Das bleibt allerdings abzuwarten... wenn ich da speziell an Konami und PES denke... ich kann mich noch sehr gut an den Übergang von PES6 (PS2) zu PES2008 (PS3) erinnern, das war eher ein Eigentor von Konami :( ... bin jedenfalls total gespannt, wie die das diesmal (Fox Engine) hinbekommen! Wie das damals mit FIFA war (von PS2 zu PS3) kann ich nicht beurteilen, denn damals war ich voll und ganz PES Zocker...!
na ja, FIFA ist nun mal kein normales Game und kann man sicherlich nicht mit Shootern vergleichen, die knallen nicht jedes Jahr ein "Update" auf den Markt...
Klar wird auch EA Sports nicht umhin kommen, die Fifa Reihe an die kommenden Konsolen anzupassen, ob das allerdings wirklich schon zu FIFA 14 sein wird, bleibt abzuwarten.
Nun, EA wird es halten wie immer, was am meisten Kohle bringt, bekommt das Beste und was am wenigsten bringt.....Zitat:
EA wird zum Zeitpunkt auch Ressourcen Verteilung betreiben. Das heißt, welche Plattform bekommt was und wie viel. Es kommen dann Fragen wie: PC auch NG? oder lieber doch nicht? (dann gäbe es wieder so ein Dilemma, wir kennen das ja) und was bekommen die aktuellen Konsolen noch so? was können sie noch? Die gesamte Energie wird auf jedenfall die PS4 bekommen, von der wird entweder 1:1 auf PC portiert (das geht jetzt verhältnismäßig einfach dank der neuen Struktur) oder eben nicht. Die neue Xbox bekommt sowieso das gleiche wie PS4, ja und dann eben die anderen Systeme. Hier wird EA dann abwägen was PS3 und Xbox 360 noch neues haben dürfen, ja dürfen.
Sehe ich nicht so, denn der Schuß kann ganz gewaltig nach hinten los gehen, denn erstens wirst du kaum eine Community finden, die jetzt schon auf die neue Engine großen Wert legt, zumal es ja die neue PS4 noch nicht mal zu sehen gegeben hat.Zitat:
Priorität wird ganz klar die Next-Gen-Version von FIFA 14 haben. Besonders grafisch will und wird EA komplett umrüsten, dabei wird der erste Ohh und Ahh-Effekt so dermaßen hoch sein, dass erstmal nichts hinterfragt wird. Später dann wird man einzelne Features hinterfragen, nur momentan, heißt es nur NG-FIFA.
Zudem ist es nicht mal raus, ob Fifa 14 erst nach dem erscheinen der neuen Konsole verkauft werden wird und zwar Weltweit, denn nur das wird letztlich für EA den Ausschlag geben, denn sie wollen und müssen viel Geld verdienen und das kann man nun mal nicht auf reine Spekulation hin.
Und selbst wenn es die neue Engine auch für FIFA 14 geben sollte, so wird der graphische Trumpf ganz schnell verspielt sein, wenn auch das Fifa bei Bugs und einem stellenweise fast unmöglichen Onlinemodus nicht besser wird.
Man kann auch "schön sterben", den Fehler wird EA ja wohl hoffentlich nicht machen.
Du kennst doch Zwischensequenzen richtig? Ich meine nicht die mit Ingame-Grafik, sondern die welche grendert sind, die kurzen Animationsfilme dazwischen. Genau das wird demnächst grafischer Standard werden.
Was 2006 passierte? naja, der Umschwung auf die neuen Konsolen war schneller als du "FIFA" sagen kannst. Zwar wurde beispielsweise die PS2 immer noch supported, aber die ganze damalige Raffinesse wurde sofort auf die neue Technik gelenkt, ein Schicksal welches sich wahrscheinlich bald wiederholt und auch logisch ist.
Du hast absolut recht, hatte ich übersehen. Denn damals bekam die 360er bei PES6 eine bessere Grafik als die PC-Fassung, allerdings war das Gameplay identisch. Am darauffolgenden Jahr sollte der Wechsel auf allen damaligen NG-Systemen stattfinden, ging aber gehörig schief. Immerhin war das Motto bei PES damals: Gleicher Fail für alle. Denn FIFA war zudem Zeitpunkt immer noch zweigeteilt.